Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
SC Magdeburg - MT Melsungen Saison 2023/2024
Twittern
SC Magdeburg
30 : 19
(13 : 11)
MT Melsungen
GETEC Arena
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
Finale
14.04.
15:35
Magdeburg
30 : 19
Melsungen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:46:40
Fazit: Der SC Magdeburg deklassiert die MT Melsungen im Finale, gewinnt am Ende, auch in der Höhe verdient, mit 30:19. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte, die vom Fehlerteufel geprägt war, legten die Bördestädter vor, konnten sich aber nicht auf mehr als drei Tore absetzen. Sieben technische Fehler bremsten den amtierenden Champions League Sieger, Melsungen kam zu Gegenspiel über das Tempo in der ersten und zweiten Welle. Dazu hatten sie im ersten Durchgang auch noch Paraden von Simic und Morawski, so ging es umkämpft mit zwei Toren Abstand in die Kabine. Danach stellten die Rot-Grünen jegliche Fehler ab, zogen mit Gisli Kristjansson als Regisseur sehr strukturierten und gnadenlosen Angriffshandball auf. Dazu stand die kompakte Defensive um Christian O´Sullivan, dahinter brillierte Sergey Hernandez mit 17 Paraden. Nach zwei Finalniederlagen war das im dritten Anlauf heute ein Statement in Köln, der SCM ist auch in dieser Spielzeit wieder voll auf Titelkurs. Glückwunsch zur Silbermedaille nach Melsungen, ebenso zum Titelgewinn nach Magdeburg. In der Liga geht es für die MT bereits am Donnerstag weiter zu Gast bei den Rhein-Neckar-Löwen, der frisch gebackene Pokalsieger aus Magdeburg gastiert am Freitag beim Bronzemedaillengewinner aus Flensburg. Einen schönen Abend noch!
60
Der SC Magdeburg ist DHB-Pokal-Sieger 2024!
60
Spielende
60
Es ist dem Magdeburger Schlussmann langsam unangenehm - ohne Worte! Es kann nur einen MVP geben, die 17 Paraden von Sergey Hernandez sind Weltklasse!
59
Tor für SC Magdeburg, 30:19 durch Michael Damgaard. Rumms! Der Däne kommt von der Bank und knüppelt das Leder unter die Latte.
59
Und wer darf nochmal einen Ball abwehren? Sergey Hernandez! ´Hier regiert der SCM!´ Eine Party in Grün und Weiß, in Köln scheint der SCM immer wieder gut zu performen.
58
Am Ende kriegen die Melsunger hier eine deutliche Rutsche - die Magdeburger spielen gnadenlosen Handball und eine überragende zweite Hälfte.
58
Tor für SC Magdeburg, 29:19 durch Oscar Bergendahl
57
Tor für SC Magdeburg, 28:19 durch Tim Hornke
56
Großen Respekt an den SC Magdeburg! Mit dem heutigen Pokalgewinn wahren sie weiter allerbeste Chancen auf das Tripel, denn im Meisterschaftsrennen und in der Champions League sind die Bördestädter auch weiter voll vertreten.
56
7-Meter verworfen von Ivan Martinovic (MT Melsungen) Es passt zum heutigen Auftritt! Sergey Hernandez ist voll im Kopf drin, der Linkshänder schmeißt die Kugel deutlich über den Kasten.
55
Tor für SC Magdeburg, 27:19 durch Albin Lagergren
55
Der Melsunger Alptraum hat einen Namen: Sergey Hernandez! Auch Timo Kastening scheitert an den Beinen, auf der anderen Seite macht der SCM einfach weiter.
54
Nach einer nervösen ersten Hälfte haben die Bördestädter einen ganz klaren Gang hochgeschaltet, das konnten die Hessen nicht mehr mitgehen.
53
Sergey Hernandez avanciert hier zum MVP, mit dem nächsten gehaltenen Ball stellt er hier die Weichen Richtung Pokaltriumph.
52
Tor für SC Magdeburg, 26:19 durch Lukas Mertens
52
Tor für MT Melsungen, 25:19 durch Timo Kastening
51
Es ist sein Spiel, seine Show, sein Wochenende! An Sergey Hernandez führt heute kein Weg vorbei, der Spanier wächst komplett über sich hinaus und vernagelt sein Gehäuse. Es sind vor allem die freien Würfe, die pariert werden, 13 Paraden - 41% - das ist einfach bockstark.
50
Ein ganz klarer Unterschied zur ersten Hälfte sind die Zahl der technischen Fehler. Sieben Stück haben sich die Magdeburger im ersten Abschnitt geleistet, nach dem Pausentee ist kein weiterer dazu gekommen.
49
Tor für MT Melsungen, 25:18 durch David Mandic. Fast neun Minuten ohne Tor sind beendet mit einem sehenswerten Heber! Doch nun braucht es das vielleicht größte Pokalwunder aller Zeiten...
49
Die Melsunger sind komplett von der Rolle, die Magdeburger marschieren zum nächsten Titelgewinn seit acht jahren. Mittlerweile ist auch die Halle komplett in SCM-Händen, eine atemberaubende Stimmung.
49
Tor für SC Magdeburg, 25:17 durch Felix Claar
47
Tor für SC Magdeburg, 24:17 durch Omar Ingi Magnüsson. Mit einem 6:1-Lauf stehen die Zeichen hier auf Pokalsieg SCM.
47
Sergey Hernandez packt die nächste Parade gegen Sindre Aho aus, damit marschieren die Bördestädter hier davon...
46
Tor für SC Magdeburg, 23:17 durch Lukas Mertens. Erneut räumen die Magdeburger gekonnt bis in die letzte Stufe ab. Mertens hat genau den richtigen Touch, legt das Leder gekonnt in die lange Ecke.
46
Gelbe Karte für Arjan Haenen (MT Melsungen)
45
Und da ist Sergey Hernandez! Gegen den offenen Wurf von Rogerio Moraes ist er mit dem rechten Arm zur Stelle. Eine ganz wichtige Parade in einer sehr wichtigen Phase. Damit ist den Hessen in den letzten acht Minuten nur ein einziges Tor gelungen.
44
2 Minuten für Tim Hornke (SC Magdeburg). Im Zeitspiel steht der Block für Kristopans, Hornke kommt von der Seite und greift gegen den Arm. In Summe unglücklich, doch die Melsunger sind damit jetzt ein personeller Überzahl. Das gilt es jetzt zu nutzen...
44
Alles deutet auf einen Favoritensieg hin! Die Mannen von Trainer Bennet Wiegert brennen, kämpfen um jeden Zentimeter. Die Abwehr steht enorm agil, hält aber körperlich dagegen. Im eigenen Offensivspiel finden sie gute Lösungen, Gisli Kristjansson führt einmal mehr stark Regie.
44
Längst überfällig nimmt Übungsleiter Roberto Garcia Parrondo sein Team-Timeout! Die Magdeburger kommen ins Rollen, die Hessen müssen aufpassen, dass ihnen das Match hier nicht frühzeitig entgleist. Mit einem 4:1-Lauf stellen die Bördestädter hier erstmals auf einen Abstand von fünf Toren. Kann die MT sich von diesem Rückstand nochmal erholen?
43
Tor für SC Magdeburg, 22:17 durch Magnus Saugstrup Jensen. Der SCM drängt auf die Entscheidung und dreht jetzt richtig auf! Hinterm Rücken legt Kristjansson das Spielgerät zum Kreisläufer ab.
42
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg). Hoch emotional ist auch die Bank des SCM dabei! Um dem etwas Einhalt zu gebieten, zeigen die Unparteiischen hier den gelben Karton.
41
Tor für SC Magdeburg, 21:17 durch Lukas Mertens. Hat der Typ einen Lauf! Vier Tore in Folge für seine Farben, ganz sichere Abschlüsse bringen Stabilität. So wird die MT zum Wechsel zwischen den Pfosten gedrängt, Adam Morawski übernimmt für Nebojsa Simic.
41
Tor für MT Melsungen, 20:17 durch Dainis Kristopans
40
Tor für SC Magdeburg, 20:16 durch Lukas Mertens. Da ist die erste Vier-Tore-Führung! Rein ins leere Tor, das geht zu einfach...
39
Tor für SC Magdeburg, 19:16 durch Lukas Mertens. Was für ein Augenschmaus! Die Überzahl wird souverän nach links abgeräumt, mit einem Heber überwindet Mertens Nebojsa Simic, überragender Wurf.
39
2 Minuten für Adrian Sipos (MT Melsungen). Auch wieder eine klare Angelegenheit! In kürzester Zeit setzt es die zweite Zeitstrafe für den Abwehrchef. Sipos geht die erste Bewegung von Claar mit, hängt dann deutlich am Hals.
38
Tor für MT Melsungen, 18:16 durch Ivan Martinovic. Geht der Halbrechte an die Linie, kommt ein Wurf mit Wucht! So scheppert es auch dieses Mal wieder im Kasten, Sergey Hernandez kommt da noch nicht ins Gegenspiel.
37
Tor für SC Magdeburg, 18:15 durch Lukas Mertens. Jetzt kommt auch noch das nötige Quäntchen Glück dazu! Mertens sammelt den Abpraller ein und donnert das Spielgerät unter die Latte. Nebojsa Simic wehrte den ersten Wurf noch ab, fliegt in zweiter Instanz aber vergebens.
37
Es ist ein ausgeglichener Start in die zweite Hälfte! Die Magdeburger schaffen es nicht den Vorsprung auszubauen, die Melsunger kommen aber auch nicht weiter in ihr Tempospiel und müssen sich offensiv aufreiben.
36
Tor für MT Melsungen, 17:15 durch Elvar Örn Jonsson. Melsungen kämpft weiter darum hier den Anschluss zu halten, der Isländer packt humorlos den beidbeinigen Schlagwurf über die Mitte aus. Durch die Blockarme tunnelt er Sergey Hernandez, starke Aktion.
35
Tor für SC Magdeburg, 17:14 durch Omar Ingi Magnüsson
35
Tor für MT Melsungen, 16:14 durch Dainis Kristopans
34
Tor für SC Magdeburg, 16:13 durch Tim Hornke. Nachdem Adam Morawski zwei Strafwürfe von Magnüsson parieren konnte, übernimmt der Rechtsaußen an dieser Stelle. Ganz sicher schweißt er die Kugel unten rechts in die Ecke.
33
2 Minuten für Adrian Sipos (MT Melsungen). Die Hand landet im Gesicht, der Innenblocker weiß sofort Bescheid. Die Schiedsrichter liegen goldrichtig mit der Einschätzung, damit agieren die Bördestädter einmal mehr in personeller Überzahl.
33
Tor für MT Melsungen, 15:13 durch Timo Kastening. Was für ein kleiner Winkel! Und der Kapitän findet mit dem aufgesetzten Dreher doch noch einen Weg am Bein von Sergey Hernandez vorbei.
32
Tor für SC Magdeburg, 15:12 durch Lukas Mertens. Auch in der zweiten Hälfte setzen die Melsunger fort mit dem Sieben gegen Sechs. Martinovic verprellt sich, O´Sullivan schickt Linksaußen Mertens, der das Leder im leeren Gehäuse unterbringt.
31
Tor für SC Magdeburg, 14:12 durch Felix Claar
31
Tor für MT Melsungen, 13:12 durch Rogerio Moraes
31
Wer wird der Nachfolger der Rhein-Neckar-Löwen? Erster Pokalgewinn für die MT oder erneuter Erfolg für den SCM seit 2016?
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Der SC Magdeburg führt in einem umkämpften Pokalfinale zur Pause gegen die MT Melsungen mit 13:11. Von Beginn an mühten sich die Hessen im Angriffsspiel, das Sieben gegen Sechs war durchgängig das Mittel der Wahl. Zum Teil konnten die Magdeburger daraus Profit schlagen, doch auch die Rückwechsel klappten zumeist bei der MT. Mit hohem Tempo legten beide Teams eine ordentliche Schlagzahl an den Tag, die Bördestädter legten stets vor. Es war eine zerfahrene erste Hälfte, geprägt von vielen technischen Fehlern. So kam es zu vielen Kontern, aber auch überhasteten Abschlüssen. Auch heute können sich die Mannen von Bennet Wiegert wieder auf einen bärenstarken Sergey Hernandez im Tor verlassen. Er ist der sichere Rückhalt für die Führung, doch auch das Melsunger Gespann steht dem fast in Nichts nach. Es steht eine weitere packende und umkämpfte zweite Halbzeit in den Startlöchern, die Magdeburger kontrollieren, die Melsunger müssen gerade im Positionsspiel noch eine Schippe Raufpacken. Bis gleich!
30
Ende 1. Halbzeit
30
Den Bördestädtern ist nichts mehr eingefallen, es gibt nur noch den direkten Freiwurf. Claar bleibt allerdings im Block hängen...
30
13 Sekunden vor dem Kabinengang greift Coach Bennet Wiegert ins Geschehen ein mit seiner ersten Auszeit! Mit einem strukturierten Angriff soll der Ball beim SCM bleiben, ein zusätzliches Tor wäre natürlich die Sahnehaube zum Pausentee.
30
Tor für MT Melsungen, 13:11 durch Timo Kastening. Rumms! Auch der nächste Gegenstoß sitzt. Sipos stibitzt den Ball, Jonsson hat die Übersicht und räumt über rechts ab. Das ist ein wichtiger Ball für den Kapitän, nachdem er von Außen und vom Strich bereits Gelegenheiten vergeben hatte.
28
Tor für SC Magdeburg, 13:10 durch Gisli Kristjansson. Der Isländer übernimmt einmal mehr die Verantwortung im Zeitspiel, in der Kleingruppe sucht er den Weg in die Tiefe und scort mit etwas Glück.
28
Die Bördestädter können sich nicht entscheidend absetzen, doch die Melsunger können bis jetzt auch nicht das Ruder rumreißen.
27
Ist das eine kuriose Phase! Vogelwild, was beide Teams hier auf die Platte bringen. Jonsson trifft den Pfosten, Bergendahl nur wenige Sekunden später, dann pfeifen die Unparteiischen ein Stürmerfoul gegen die MT. Es ist der packende Pokalfight, der zu erwarten war.
26
Tor für SC Magdeburg, 12:10 durch Albin Lagergren. Der nächste Ballverlust der Hessen wird prompt bestraft vom SCM. Das Tempospiel ist gnadenlos...
25
7-Meter verworfen von Omar Ingi Magnüsson (SC Magdeburg) Ist das verrückt! Adam Morawski packt die nächste Parade gegen den Isländer aus, rechtzeitig kriegt er die Beine zusammen und hält das Leder zwischen seinen Füßen.
25
Sobald der SCM droht davon zu ziehen, ist die MT auch mit etwas Fortune zur Stelle und kann hier wieder verkürzen. Doch statt im Konter sogar wieder auf Unentschieden zu stellen, verpasst Balenciaga im Gegenstoß. Die Parade von Sergey Hernandez war absolute Weltklasse!
25
Tor für MT Melsungen, 11:10 durch Timo Kastening
24
Tor für SC Magdeburg, 11:9 durch Christian O´Sullivan
24
Tor für MT Melsungen, 10:9 durch Ivan Martinovic
23
2 Minuten für Elvar Örn Jonsson (MT Melsungen)
23
Tor für SC Magdeburg, 10:8 durch Janus Smarason
22
Mittlerweile ist es auch auf der Torwartposition ein ausgeglichenes Duell: Sergey Hernandez steht bei sechs Paraden, 43% Fangquote. Beide Melsunger Keeper stehen bei fünf abgewehrten Bällen, knapp 40%.
21
Tor für MT Melsungen, 9:8 durch Ivan Martinovic. Was für ein Strahl! Nachdem Kastening einen Siebenmeter ausgelassen hat, darf der Rückraumshooter an die Linie. Einmal angezogen, drischt der Linkshänder das Spielgerät unten rechts in die Ecke. Da kann Sergey Hernandez nur hinterher schauen.
21
Tor für SC Magdeburg, 9:7 durch Oscar Bergendahl. Parade Hernandez, dann geht es schnell nach vorne! Smarason behält die Übersicht und setzt seinen Kreisläufer in Szene. Bergendahl dreht sich zum Kreis und versenkt das Leder in der rechten Ecke.
20
7-Meter verworfen von Omar Ingi Magnüsson (SC Magdeburg) Ein Torwartwechsel mit Wirkung! Für den vierten Strafwurf kommt Adam Morawski zwischen die Pfosten, er geht mit der Wurfhand des Isländers mit und lenkt die Kugel nach links ab.
19
Tor für MT Melsungen, 8:7 durch David Mandic
19
Tor für SC Magdeburg, 8:6 durch Tim Hornke. Melsungen rennt sich fest, Jonsson verliert den Ball. Es war grenzwertig viel Kontakt, doch das dürfte Rechtsaußen Hornke egal sein, der das Spielgerät ins leere Tor bugsieren kann.
18
Gelbe Karte für Magnus Saugstrup Jensen (SC Magdeburg). Das Tempospiel wird unsanft durch ein Trikotziehen unterbrochen, mit dem gelben Karton dürfte der Däne durchaus gut bedient sein.
17
Tor für SC Magdeburg, 7:6 durch Christian O´Sullivan
17
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Rogerio Moraes
16
Lediglich die Zahl der technischen Fehler ist zu hoch, so kamen die Hessen zu leichten Ballgewinnen, die sie mit Gegenstößen bestrafen konnten.
16
Offensiv versuchen es die Mannen von Trainer Parrondo weiter im Sieben gegen Sechs, lediglich Martinovic hat jetzt den Platz geräumt für Dainis Kristopans. Die Magdeburger sind perfekt drauf eingestellt, stehen in ihrer kompakten 6:0-Defensive sehr sicher in der ersten Viertelstunde.
15
Tor für MT Melsungen, 6:5 durch Erik Balenciaga. Nach einem Block von Sipos geht es schnell nach vorne, der quirlige Spielmacher treibt den Ball nach vorne und tankt sich im Zweikampf gegen die Hand durch.
14
Drei Bälle am Stück abgewehrt: Sergey Hernandez läuft auch heute wieder richtig heiß, drei mal in Folge scheitert Ivan Martinovic am Schlussmann der Magdeburger. Geht der SCM jetzt erstmals mit drei Toren in Front?
13
Gelbe Karte für Christian O´Sullivan (SC Magdeburg). Was für ein Kampf! O´Sullivan und Jonsson liegen im Clinch im Zweikampf, ein hoch intensives Duell. Für ein Reißen sieht der SCM-Kapitän die gelbe Karte, doch die nimmt er dankend an für dieses Eins gegen Eins.
11
Tor für SC Magdeburg, 6:4 durch Omar Ingi Magnüsson. Da hat einer aber richtig Bock! Jetzt machen die Bördestädter mal Druck nach einer Parade von Sergey Hernandez, ansatzlos feuert der Isländer zu seiner vierten Hütte, dieses mal aus dem Feld.
10
Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Omar Ingi Magnüsson. Der dritte Anlauf aus sieben Metern ist wieder von Erfolg gekrönt.
10
Während der SCM es noch etwas bedächtiger angehen lässt und eher den Weg über das Positionsspiel nimmt, drückt die MT mächtig aufs Gaspedal.
10
Tor für MT Melsungen, 4:4 durch Arnar Freyr Arnarsson
9
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Omar Ingi Magnüsson. Auch der zweite Siebenmeter vom Halbrechten landet gewohnt sicher unten rechts in der Ecke.
8
Die ersten knapp zehn Minuten sind zerfahren, es gibt mehr technische Fehler als Tore. Das Positionsspiel ist zu statisch auf beiden Seiten, bei den Bördestädtern muss es im Zeitspiel erneut eine Einzelaktion lösen.
7
Tor für MT Melsungen, 3:3 durch Elvar Örn Jonsson. Der Treffer gegen die neue Liebe? Die Gerüchteküche kocht, dass er zum SCM wechseln könnte, doch vorerst hämmert er das Spielgerät in Diensten der MT unter die Latte.
7
Es ist ein nervöser Start auf beiden Seiten! Jeweils zwei technische Fehler prägen die ersten Minuten, noch ist hier alles ausgeglichen. Mittlerweile konnten sich Simic und Hernandez im Tor jeweils einmal auszeichnen.
6
Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Gisli Kristjansson. Im Zeitspiel wickelt sich der Isländer gegen die Hand und lässt den Innenblock stehen. Mit weitem Weg marschiert der Magdeburger Torgarant zum Sechser.
5
7-Meter verworfen von Timo Kastening (MT Melsungen) Und auch heute ist der Keeper Sergey Hernandez voll auf der Höhe. Im zweiten Anlauf aus sieben Metern ist der Spanier mit dem linken Bein zur Stelle und lenkt die Kugel an den Pfosten.
5
2 Minuten für Omar Ingi Magnüsson (SC Magdeburg). Vorne unterläuft dem Isländer ein technischer Fehler. Dann verliert er defensiv den Zweikampf gegen Jonsson und stößt von hinten. Damit ist die Hinausstellung obligatorisch...
4
Tor für MT Melsungen, 2:2 durch Ivan Martinovic
3
Tor für MT Melsungen, 2:1 durch Timo Kastening. Der Kapitan der MT erzielt den ersten Treffer. Den ersten Strafwurf bringt der Rechtsaußen oben rechts im Winkel unter, Sergey Hernandez ist da zwischen den Pfosten chancenlos.
3
Tor für SC Magdeburg, 2:0 durch Felix Claar. Aus der zweiten Welle heraus macht der SCM gewohnt viel Druck, Claar fackelt aus neun Metern nicht lange.
2
Auch heute agieren die Melsunger im Sieben gegen Sechs, doch der erste Wurf geht neben das leere Tor.
1
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Omar Ingi Magnüsson. Der Isländer eröffnet den Torreigen von der Linie! Im ersten Duell gegen Nebojsa Simic behält der Linkshänder die Nerven und netzt sicher mit einem Aufsetzer durch die Beine.
1
Los gehts, das Duell um Gold zwischen dem SC Magdeburg und der MT Melsungen ist eröffnet!
1
Spielbeginn
Die Schiedsrichter der heißen Hanspeter Brodbeck und Simon Reich, die Spielleitung hat der Frank Wenz inne. Damit ist fast alles gesagt, die Halle ist auch heute wieder restlos ausverkauft, die Mannschaften laufen ein, gleich gibts den Anpfiff!
Im Viertelfinale hatten die Melsunger mit dem Zweitligisten aus Lübbecke ein dankbares Los. So war der Weg in die Runde der letzten Vier geebnet. Der Sieg gegen die Flensburger gliech doch einer Überraschung, der Traum vom ersten Titel der Vereinsgeschichte lebt. Doch in der Underdog-Rolle kamen die Mittelhessen gut zum Zuge, die MT Melsungen konnte frei aufspielen, das war der Parrondo-Truppe anzumerken. Nachdem vergangene Woche der SG in der Liga schon ein Punkt angeknüpft wurde, folgte also gestern der nächste Streich. Melsungen setzte sich ab und verteidigte diesen Vorsprung konsequent. Auch hier war die bessere Leistung auf der Torhüterposition das Zünglein an der Waage, die Sensation war perfekt. Mit dem amtierenden Champions League Sieger steht der MT heute die wahrscheinlich derzeit beste Mannschaft der Welt gegenüber. Es ist der letzte Brocken, den es zu schlagen gilt. Doch in der Liga haben es die Hessen bereits geschafft dem SCM einen Punkt anzuknüpfen.
Groß ist die Sehnsucht in der Bördestadt nach dem nächsten Pokalgewinn. Nach der dritten Finalteilnahme in Folge und der bitteren Niederlage im Siebenmeterwerfen im letzten Jahr soll heute der Weg nach ganz oben führen. In einem, wie bösen Zungen sagten, vorgezogenen Finale gegen die Füchse Berlin kam es zum vierten Duell beider Teams in dieser Saison. Leidglich in der Liga konnten die Berliner den SCM in ihrem Fuchsbau schlagen. Beim Super Globe, an der Börde und eben auch in Köln triumphierten die Mannen von Trainer Bennet Wiegert. Nach einem überragenden Start setzten sich die Magdeburger auf 6:0 ab, die Füchse brauchten eine lange Anlaufphase und mussten viel Energie investieren um diesen Rückstand wieder wett zu machen. Dazu hatte der amtierende Champions League Sieger mit Sergey Hernandez einen bärenstarken Torwart in den eigenen Reihen, abgezockt und routiniert wurde das Finale eingetütet. Nach Niederlagen gegen die Löwen und den THW Kiel soll heute der zweite Titel der Saison eingetütet werden.
Die Faszination des DHB-Pokals ist enorm: Seit dem Umzug in Deutschlands größten Handballtempel hat das Event noch zusätzlich an Zulauf gewonnen, wird von Jahr zu Jahr attraktiver, nahezu alle Teams der Bundesliga haben es sich auf die Fahne geschrieben hier weit zu kommen. 20.000 frenetische Fans in ihren jeweils eigenen Kurven, die Atmosphäre vor Ort ist einzigartig. Dazu kommt ja noch die Magie dieses Wettbewerbs, in dem traditionell auch vermeintliche Außenseiter große Chancen haben die Trophäe in den Händen halten zu dürfen. Seit 2014 gab es sechs verschieden Siegerteams, dazu gehörten auch schon die Füchse Berlin und die SG Flensburg-Handewitt, aber auch der SC Magdeburg. Die MT Melsungen steht zum zweiten Mal im Finale des Pokals und hat nun eine große Möglichkeit die siebte Mannschaft innerhalb der letzten zehn Jahre zu werden, die in der Runde der letzten Vier triumphieren könnte. Zudem dürften im Normalfall mit dem Finaleinzug die Hessen nächste Saison international in der European League spielen.
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Tag des DHB-Pokal FinalFours! Im Kampf um den Titel stehen sich die beiden Halbfinalsieger aus Magdeburg und Melsungen gegenüber, das Spiel um den ersten Platz wird in der Kölner Lanxess Arena um 15:35 Uhr angepfiffen!
KADER
TORE
SC Magdeburg
0
TW
M. Aggefors
1
TW
S. Hernandez
21
RR
A. Lagergren
14
RR
O. Magnusson
24
RM
C. O'Sullivan
7
RM
F. Claar
13
RM
J. Smarason
10
RL
G. Kristjansson
34
RL
M. Damgaard
3
RL
P. Chrapkowski
11
RA
D. Pettersson
17
RA
T. Hornke
22
LA
L. Mertens
6
LA
M. Musche
23
KM
M. Saugstrup Jensen
54
KM
O. Bergendahl
MT Melsungen
1
TW
A. Morawski
16
TW
N. Simic
10
RR
D. Kristopans
55
RR
I. Martinovic
94
RM
D. Pavlovic
19
RM
E. Jonsson
6
RM
E. Balenciaga
27
RM
S. Aho
5
RL
J. Kühn
11
RA
D. Ignatow
73
RA
T. Kastening
77
LA
D. Mandic
18
LA
F. Drosten
8
KM
A. Sipos
21
KM
A. Arnarsson
13
KM
R. Moraes
Impressum & Datenschutz