Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Deutschland - Russland, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
Deutschland
:
(:)
Ende
Russland
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:43:44
Wir wünschen einen schönen Abend, guten Appetit, falls sie noch nicht gegessen haben. Bis Morgen! Auf Wiedersehen!!!
Allerdings sollte man natürlich die Tunesier nicht unterschätzen. Die Nordafrikaner sind der nächste Gegner des deutschen Teams. Morgen um 17:30 Uhr findet dieses Spiel statt und natürlich sind wir für Sie LIVE dabei.
Alles in allem darf Heiner Brand mit seinen Spielern sicherlich zufrieden sein. Der Weltmeister holt zum Auftakt einen Punkt, hat nun vermeintlich leichtere Aufgaben vor der Brust.
Zum Ende mag es etwas an fehlender Routine gelegen haben. Eine Qualität, die das russische Team sicherlich hat. Hinzu kam die unglückliche Entscheidung gegen Hens, der bei seinem Wurf klar gefoult wurde in der Schlussminute.
Die Anfangsphase war sehr gut, dann ein leichter Bruch. Doch im zweiten Durchgang spielte die Mannschaft sehr variabel und auch die jungen Spieler wie Müller und Strobel übernahmen Verantwortung.
Die deutsche Auswahl gibt einen Fünf-Tore-Vorsprung in der Schlussphase aus der Hand. Das war sicherlich unnötig.
60
Das Spiel endet 26:26.
60
Glandorf scheitert in Unterzahl. Es bleibt beim Remis.
60
35 Sekunden noch ...
60
Bitter muss gegen Filippov ran. Der deutsche Torwart wird ausgeguckt. Das ist der Ausgleich.
60
Foul gegen Hens, doch die dänischen Schiedsrichter pfeifen es nicht. Dann Siebenmeter und Zeitstrafe gegen die deutsche Auswahl.
59
Ivanov setzt sich durch: 26:25.
59
Damit dürfte zumindest ein Remis sicher sein. Aber natürlich will das deutsche Team hier einen Sieg landen.
59
Dieser Treffer von Hens ist enorm wichtig: 26:24!
58
Immerhin ist nun Hens wieder nach seiner Strafzeit zurück im Spiel.
58
Ein schneller Konter sitzt. Ivanov verkürzt und schon ist es nur noch Treffer Vorsprung.
57
Chipurin gelingt die Verkürzung auf 25:23.
57
Müllers Wurf landet am Torpfosten. Der Winkel ist zu spitz.
56
Chipurin steht im Kreis. Die Russen spielen die Überzahl schlecht aus.
56
Hens muss für zwei Minuten runter. Offenbar wegen Meckerns.
55
Aber auch Glandorf ist nicht erfolgreich. Ans Holz klatscht der Ball.
55
Atmans Wurf wird abgefälscht. Bitter kommt auch noch ran und somit ist der Ball wieder auf deutscher Seite.
54
Müllers Wurf aus dem Rückraum wird pariert.
54
Heiner Brand nimmt seine zweite Auszeit, um noch einmal seine Spieler auf die letzten Minuten einzuschwören. Beruhigend und doch deutlich spricht er auf seine Spieler ein.
53
Zu sicher darf sich das deutsche Team aber natürlich nicht sein. Igropulo trifft aus dem Rückraum zum 25:22.
52
Nun gelingt den Russen doch einmal eine Verkürzung auf 25:21. Dennoch sieht es für die Quasi-Vereinsmannschaft von Chechovski Medvedi nicht gut aus.
51
Preiß ist frei am Kreis: 25:20.
51
Einmal mehr bleibt Bitter Sieger gegen Igropulo.
50
Strobel scheitert, doch noch ist so ein Fehlwurf keine Katastrophe.
50
Das sieht doch alles nun gut aus für das deutsche Team. Die Russen mit einem Offensiv-Foul. Vier vor, in Ballbesitz bei einer Spielzeit von weniger als elf Minuten sind ohne Frage eine solide Ausgangsposition.
49
Müllers Motor läuft so langsam warm. Per Hüftwurf trifft er zum 24:20.
48
Seit langer Zeit mal wieder ein Tor für die Russen. Atman trifft.
48
Vorne markiert Müller das 23:19. Vier vor für das deutsche Team.
47
Igropulo scheitert aber vom Punkt am sensationellen Bitter.
47
Hens marschiert durch den eigenen Kreis. Siebenmeter ...
46
Jansen unterstreicht diese Ambitionen: 22:19.
46
Das deutsche Team ist wieder komplett und hat damit eine gute Chance den eigenen Vorsprung auszubauen.
46
Chipurin meckert und sieht in Folge dessen die Schiedsrichter gegen sich eingestellt. Das ist seine zweite Zeitstrafe.
45
Die Russen wissen aber aus der Überzahl vorerst keinen Nutzen zu ziehen. Das liegt einerseits an Bitter, aber auch an mangelnder Kreavität.
44
Nun aber zwei Minuten gegen Holger Glandorf.
44
Jansen schließt ab zum 21:19. Der deutsche Angriff läuft gut.
43
Bitter hält aber gegen Rastvortsev.
43
Gegen Preiß wird ein Offensiv-Foul gegeben.
42
Dibirov dreht aus spitzem Winkel den Ball um Bitter herum: 20:19.
42
Aus dem Rückraum zeigt Kaufmann, der nun für Hens auf dem Feld steht, seine Qualitäten.
41
Rastvortsev verkürzt aber schnell wieder: 19:18. Die Russen sind übrigens wieder komplett.
41
Strobel markiert seinen ersten Treffer. Wunderbar setzt er sich gegen die russische Deckung durch.
40
Aber auf Bitter ist gegen Filippov Verlass.
40
Dann aber ein Fangfehler beim deutschen Team. Die Russen kommen in Ballbesitz.
39
Igropulo hält nun aber Strobel unfair fest. Das ist die nächste Strafzeit. Die Russen machen es sich selbst mit diesen Strafzeiten sehr schwer.
38
Igropulo bleibt eiskalt beim Wurf vom Punkt: 18:17.
38
Nun aber ein Siebenmeter für die Russen, da Jansen im Kreis verteidigt.
37
Die Russen sind wieder in voller Anzahl auf dem Platz.
37
Und gleich noch einmal Pascal Hens! 18:16.
37
Hens dreht den Spieß aber schnell wieder: 17:16.
36
Rastvortsev ist von der Strafbank zurück, gleicht etwas glücklich gegen Bitter aus.
35
Jansen verwirft diesen Siebenmeter allerdings.
35
Noch einmal kommt das deutsche Team in Überzahl zum Wurf. Chernoivanov stoppt Preiß am Kreis mit unfairen Mitteln. Das ist eine Strafzeit und ein Siebenmeter gegen ihn.
35
Igropulo Versuch Bitter zu überraschen, ist nicht erfolgreich. Aber auch Hens macht es auf der Gegenseite nicht besser.
34
Nach Zuspiel von Glandorf schießt Schröder vom Außen zum 16:15 ein. Gutes Überzahlspiel der deutschen Mannschaft.
33
Rastvortsev muss schon das zweite Mal runter nach Foul gegen Preiß am Kreis.
33
Hervorragend diese Parade von Bitter gegen Filippov. Es bleibt beim 15:15.
32
Glandort ist aus dem Rückraum nicht erfolgreich. Das deutsche Team ist aber immerhin nun wieder komplett.
32
Glandorf scheitert an Kostygov. Im Konter gleicht Rastvortsev aus.
31
Rastvortsev scheitert aus dem Rückraum.
31
Die Russen beginnen die zweite Hälfte und das in Überzahl.
Schock für das deutsche Team. Christian Sprenger muss mit Verdacht auf einen Innenbandriss ins Krankenhaus.
Dennoch reicht es zu einer knappen Führung zur Pause. Sicherlich war mehr möglich in den ersten dreißig Minuten, zum Ende führte das Team noch einmal mit drei Toren. Doch dann war man überhastet in den Aktionen, gab diese fast wieder komplett her.
Das deutsche Team startete sehr gut. In den ersten Minuten ließ die Deckung kaum Würfe zu und vorne trafen Glandorf und Hens mehrfach. Dann aber ein Bruch im Spiel, was aber natürlich auch daran lag, dass die Russen sich erheblich steigerten.
30
Mit 15:14 geht es in die Kabinen!
30
Bitter rettet die Führung aber zur Pause gegen Ivanov!
30
Das deutsche Team ist wieder komplett. Doch wieder ist es Klein, der zu früh wirft. Preiß unterbindet den Konter unfair. Das ist eine Zeitstrafe und ein Siebenmeter ...
30
Kovalev bringt den Ball nicht im Tor unter.
30
Klein nun etwas überhastet beim Torwurf. Die Russen haben vierzig Sekunden vor dem Ende die Chance zum Ausgleich.
29
Müller scheitert. Auf der Gegenseite ist Kovalev zur Stelle: 15:14.
29
Die Russen sind wieder komplett und damit natürlich in Überzahl.
29
Ivanov nutzt den Strafwurf zum 15:13-Anschluss.
28
Nun muss Glandorf raus. Hinzu Siebenmeter für die Russen ...
28
Klein ist sehr entschlossen, locht ein zum 15:12!
27
Der Ball ist schnell erobert und das Tor kein Problem. Jansen erhöht auf 14:12.
27
Hens kommt in den Kreis, wird von Chernoivanov umgerissen. Trotzdem wirft er zum 13:12 ein. Das ist die dritte Strafzeit gegen das russische Team innerhalb von kurzer Zeit. 6:3 lautet die Spielerzahl auf dem Feld ...
26
Strafzeit gegen die Russen, da Trainer Nikolay Chigarev sich zur sehr aufregt über vermeintliche Fehlentscheidungen gegen sein Team. Die dänischen Schiedsrichter Gjeding und Hansen sind da konsequent.
25
... der Wurf sitzt: 12:12!
25
Tiedtke erkämpft einen Strafwurf. Hinzu kommt eine Strafzeit gegen die Russen. Jansen erscheint auf der Bildfläche ...
25
Ivanov kommt durch: 11:12.
24
Die Russen sind natürlich wieder längst wieder komplett. Und nun trifft auch Hens wieder: 11:11.
23
Hens und Klein scheitern in Serie an Kostygov.
23
Heiner Brand reagiert auf die Misere, nimmt seine Auszeit.
23
Kovalev bringt den Gegner gar in Unterzahl in Führung: 10:11.
22
Die Deckung ist aber weiterhin nicht in der Lage die Angriffe zu stoppen. Dibirov gleicht aus.
21
Glandorf stellt die Führung wieder her.
21
In Unterzahl gleicht Rastvortsev aus. Die erst so stabile Deckung lässt nun doch zu viele Aktionen zu.
21
Igropulo muss runter nach einem Schlag gegen Hens. Dennoch erhalten die Russen den Ball, da der deutsche Rückraumspieler bei dieser Aktion verwirft.
20
Preiß scheitert vom Kreis. Doch das deutsche Team bleibt immerhin am Ball.
19
Die Russen sind wieder komplett. Chernoivanov verkürzt auch sofort wieder auf 9:8.
19
Jansen wird auf dem Außen freigespielt: 9:7.
18
Igropulo kommt in Unterzahl durch: 8:7.
17
In den Winkel schießt Jansen einen Siebener ein. Zuvor betraten die Russen in der Abwehr den Kreis: 8:6.
17
Die deutsche Nummer 20 wird vom Feld geführt. Schröder kommt für den Rechtsaußen.
17
Kamanin muss temporär runter. Das ist die erste Zeitstrafe in diesem Match nach einem Foul gegen Sprenger.
16
Rastvortsev zieht ab und lässt Bitter keine Chance: 7:6.
16
Hens markiert aus dem Rückraum das 7:5 für die deutsche Sieben.
15
Dibirov kommt über den Außen: 6:5.
15
Toto Jansen ist pfeilschnell bei diesem Konter: 6:4.
14
Chernoivanov wird in Szene gesetzt und verwandelt sehenswert. Damit ist aus dem einst komfortablen Vorsprung ein 5:4 geworden.
13
Beide Teams haben Probleme zum Abschluss zu kommen gegen gut funktionierende Abwehrreihen.
12
Doch auch Rastvortsev ist zu ungenau. Es bleibt beim 5:3.
11
Auch Glandorf lässt eine Chance aus, trifft nur Holz.
10
Hens wirft am Tor vorbei. Dann lässt Glandorf Igropulo werfen, der auf 5:3 verkürzt.
10
Nun wird der deutsche Torwart doch bezwungen. Einen Konter vollendet Kovalev zum 5:2.
9
Die deutsche Abwehr steht sensationell. Bitter hat nicht allzu viel Arbeit zu verrichten.
8
Hens erhöht im Nachwurf auf 5:1.
8
Mehr als sieben Minuten brauchen die Russen für ihren ersten Treffer: 4:1.
7
... Bitter hält! Seine Weste bleibt sauber!
7
Roggisch verursacht einen Siebener. Igropulo kommt an den Punkt ...
7
Hens wackelt sich durch zum 4:0. Was für ein Auftakt für das deutsche Team!
6
Der Arm der Schiedsrichter geht hoch. Das ist offenbar ein Zeichen für Glandorf, der aus dem Rückraum einhämmert: 3:0.
5
Stürmerfoul gegen Igropulo. Das deutsche Team ist wieder in Ballbesitz.
5
Wieder beenden die Russen ihren Angriff nicht mit einem Tor, doch auch auf der Gegenseite scheitert Hens.
4
Roggisch - wer sonst, mag man fast fragen - kassiert die erste Karte des Spiels.
3
Hens zieht aus der zweiten Reihe ab und auch dieser Wurf sitzt: 2:0!
3
Ein technischer Fehler der Russen bringt das deutsche Team an den Ball.
2
Dann Holger Glandorf mit dem 1:0. Der zweite Angriff sitzt also.
1
Der deutsche Angriff gibt den Ball her, so dass Johannes Bitter gleich das erste Mal einen Tempogegenstoß entschärfen muss.
1
Die deutsche Mannschaft - in weißen Trikots spielend - eröffnet das Spiel.
Die Mannschaften werden vorgestellt. In Kürze wird es schon losgehen.
Holger Glandorf wird das deutsche Team heute als Kapitän aufs Feld führen. Der Nordhorner steht vor seinem 100. Länderspiel!
So deutlich sehen wir das Team nicht in der Favoritenrolle, doch eine Niederlage wäre natürlich eine herbe Enttäuschung - auch für die zahlreichen deutschen Fans, die in die Halle gekommen sind.
Das ist aber schon alles alter Tobak. Der aktuelle Titelverteidiger heißt Deutschland. Nicht nur deshalb ist die deutsche Auswahl bei den Buchmachern deutlicher Favorit vor der Begegnung.
Die Russen trumpften das letzte Mal vor neun Jahren bei einer Weltmeisterschaft auf. In Ägypten holte man Silber, unterlag man Schweden nur knapp mit einem Treffer. Dies geschah als Titelverteidiger, da zwei Jahre zuvor eben jene Schweden in Japan noch mit 23:21 im Endspiel bezwungen wurden.
Das erste Spiel in der Gruppe ist schon absolviert. Die Polen zeigten sich bärenstark und siegten mehr als deutlich mit 39:22 gegen Algerien. Später am Abend werden dann Mazedonien und Tunesien den ersten Spieltag komplettieren.
Silvio Heinevetter und Sven-Sören Christophersen gehören nicht zum Kader. Beide Spieler wurden von Brand nicht nominiert für den WM-Kader. Der angeschlagene Spielmacher Michael Kraus ist hingegen im Kader dabei, fällt aber heute noch wegen seiner Wadenverletzung aus.
In der Vorrunde trennten sich Russland und die Vertretung des DHB 24:24 und ähnlich eng kann es auch heute werden. Gleich das erste Spiel wird also zur Standortbestimmung für den deutschen Handball.
Heiner Brand und seine Mannen stehen gleich zu Beginn vor einer kniffligen Aufgabe. Das Umfeld ist aber optimistisch, dass diese vom Team gemeistert wird. Die Russen schieden zuletzt beim Olympischen Turnier im Viertelfinale gegen Frankreich mit 24:27 aus. Niemand anderes als Frankreich gewann in Peking die Goldmedaille.
Herzlich willkommen in Kroatien zur Handball-WM 2009! Titelverteidiger Deutschland beginnt das Turnier mit dem Match gegen Russland.
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Kader
Taktik
Tore
Deutschland
1
TW
J. Bitter
16
TW
C. Lichtlein
11
RR
H. Glandorf
6
RR
M. Müller
7
RM
M. Strobel
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
22
RA
.
20
RA
.
15
LA
T. Jansen
5
LA
D. Klein
8
KM
S. Preiß
4
KM
O. Roggisch
9
KM
J. Tiedtke
Russland
1
TW
O. Grams
16
TW
A. Kostygov
19
RR
S. Aslanyan
35
RR
K. Igropulo
11
RM
P. Atman
2
RM
V. Filippov
77
RM
V. Ivanov
17
RL
A. Kamanin
15
RL
A. Rastvortsev
6
RL
M. Revin
18
RA
R. Ivanov
25
RA
D. Kovalev
31
LA
T. Dibirov
4
LA
O. Skopintsev
10
KM
A. Chernoivanov
20
KM
M. Chipurin
Deutschland
P. Hens
9
T. Jansen
7/2
H. Glandorf
3
M. Müller
2
D. Klein
1
L. Kaufmann
1
M. Strobel
1
S. Preiß
1
Russland
A. Rastvortsev
5
K. Igropulo
5/2
D. Kovalev
3
T. Dibirov
3
V. Ivanov
3
A. Chernoivanov
2
P. Atman
2
V. Filippov
2/1
M. Chipurin
1
Impressum & Datenschutz