Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Deutschland - IslandWM Hauptrunde Gruppe I, WM Saison 2010
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Deutschland
:
(:)
Ende
Island
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:52:26
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Mit dieser positiven Nachricht von einer deutschen Mannschaft auf dem Wege der Besserung verabschieden wir uns aus Jönköping und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
In der Tabelle kommt Deutschland damit nun auf 2:4 Punkte, hat mit Ungarn am Montag und Norwegen am Dienstag machbare Gegner vor der Brust. Da sollte am Ende mit möglichen 6:4 Punkten doch zumindest die Olympiaqualifikation bei heraus kommen...
" Die Mannschaft hatte von Anfang an eine sensationelle Einstellung", lobt Trainer Brand den Auftritt seiner Mannschaft, bei der "jeder für jeden da war".
In den Phasen, als es im Abschluss nicht mehr ganz so rund lief, war Keeper Heinevetter da und hielt das deutsche Team auf der Siegerstraße.
Der Jubel bricht aus den deutschen Spielern heraus, der passt zu der gesamten heutigen Körpersprache. Und ist aufgrund des engagierten Auftritts absolut verdient, denn mit einem unbändigen Willen gewinnen die DHB-Jungs verdient gegen den Olympiazweiten.
60
Und dann ist Schluss! DEUTSCHLAND schlägt ISLAND mit 27:24!
60
... und Klein trifft zum 27:23. Stefansson verkürzt noch einmal auf 27:24.
60
Die letzte Minute läuft...
59
Atlason verkürzt nochmal auf 26:23.
59
Klein und Petersson machen die Tore zum 26:22, Brand nimmt 1:50 Minuten vor Schluss seine Auszeit.
58
Glandorf trifft diesmal nur den Pfosten, aber auch Petersson zielt vorbei.
57
Haaß trifft den schwierigeren Ball zum 25:20, Atlason zum 25:21. Island nun mit offener Manndeckung.
56
Aber Petersson mit einem Heber zum 24:20.
56
Tempogegenstoß der Deutschen, Klein behält die Nerven und erhöht auf 24:19.
55
Noch fünf Minuten, Island nimmt bei vier Toren Rückstand eine Auszeit.
54
Und vorne gibt es ja noch Glandorf: Vierter Versuch, vierter Treffer. Deutschland wieder komplett.
54
Und da präsentiert sich Heinvetter wieder sehr stark, pariert zwei Sprungwürfe von links und rechts außen, hält das 22:19.
52
Aber nun wieder Unterzahl der Deutschen, weil Klein zwei Minuten bekommt.
52
Drei Tore vor dank Glandorf, der sich nach seiner Einwechslung sehr wurfstark zeigt.
50
Aber das nächste Tor fällt nicht, Haaß wirft freistehend Keeper Gustavsson an.
49
Heinl jetzt bei Deutschland am Kreis.
48
Die Isländer haben gerade eine unkonzentrierte Phase im Angriff, diese Chance könnte Deutschland nun nutzen, um sich abzusetzen. Aber Haaß scheitert.
47
Aber den nächsten Treffer erzielt wieder Glandorf aus dem, Rückraum.
46
Kaufmann nun für den etwas nachlassenden Hens auf dem Parkett.
44
Petersson aus dem Rückraum zum 20:19.
43
Glandorf nimmt sich seinen ersten Rückraumwurf und zimmert ihn in den linken Winkel, Sprenger erhöht von Rechtsaußen auf 20:18.
42
Gunnarsson trifft, aber es gibt zuvor den Siebenmeter. Den verwandelt Stefansson zum erstmaligen Ausgleich seit dem 2:2.
41
Siebenmeter für Deutschland, bei denen jetzt Glandorf und Klein auf dem Feld sind. Die Chance vergibt aber Kraus.
39
Tempogegenstoß der Isländer durch Sigurdsson zum 18:17.
38
Das nutzt Gunnarsson prompt zum 17:16, aber Kraus kann den 18ten deutschen Treffer erzielen.
37
Haaß klammert Gunnarsson, muss zwei Minuten zuschauen.
37
Petersson kann aber erneut verkürzen, 17:15.
36
Sprenger springt nach Hens-Zuspiel von rechts in den Kreis, macht das 17:14.
35
Aber Petersson trifft auf der Gegenseite aus dem Rückraum zum 16:14.
35
Und da gelingt dann auch endlich der erste Treffer, Preiß ist am Kreis frei und trifft.
34
Wieder Überzahl für Deutschland, denn Jakobsson bekommt zwei Minuten.
31
Noch 44 Sekunden bleiben Deutschland in Überzahl und Ballbesitz. Aber Preiß scheitert an Keeper Gustavsson.
31
Mit dieser Entschlossenheit muss es weitergehen, die zweite Halbzeit läuft!
Aber Trainer Brand darf zufrieden sein mit diesem Auftritt, denn allein die Körpersprache des Teams lässt erkennen, dass hier eine Mannschaft auf dem Feld steht. Und den Sieg im Visier hat...
Ein sehr engagierter und auch spielfreudiger Auftritt der deutschen Mannschaft wird nur durch die letzten Minuten vor der Pause etwas getrübt. Da häuften sich die Fehlwürfe, die Ruhe und Konzentration gingen etwas verloren und prompt kamen die Isländer auf zwei Treffer heran.
30
Aber ohne weiteren Treffer geht es in die Pause! DEUTSCHLAND - ISLAND 15:13!
29
Überzahl für Deutschland in den letzten 1:14 Minuten, weil Hallgrimsson Hens ins Gesicht greift.
29
Das veranlasst Brand zu seiner Auszeit.
29
Kurz vor der Pause schmilzt der Vorsprung, Sigurdsson trifft im Tempogegenstoß zum 15:13.
28
Erster Siebenmeter für Island, Stefansson verwandelt diesen sicher zum 15:12.
27
Aber Hens ist heute auch sehr zielsicher, hämmert zum 15:11 ein.
26
Gunnarsson tankt sich wieder durch, verkürzt auf 14:11.
23
Die nutzen sie durch Stefansson zum 13:10, aber Pfahl stellet den alten Abstand wieder her.
22
Die erste Zeitstrafe des Spiels kassiert Haaß für ein Foul. Island in Überzahl.
21
Kraus hämmert aus dem Rückraum das 13:8 rein, aber das gelingt auf der Gegenseite auch Atlason zum 13:9.
20
Preiß und Pfahl für Deutschland, Palmarsson für Island, 12:8.
18
Aber auch Gunnarsson legt sich gegen Gensheimer in den Kreis, verkürzt auf 10:7.
18
Preiß arbeitet gut am Kreis, kann nach Zuspiel von Hens seinen dritten treffer markieren.
17
Wie schnell es gehen kann, sehen wir aber jetzt als Palmarsson und Petersson im Konter verkürzen können.
16
Kraus spielt Preiß am Kreis frei, der erhöht auf 9:4.
14
Auch der nächste Treffer gelingt Sprenger, der das 8:4 erzielt. Keeper Heinevetter pariert zudem ein um das andere Male die Würfe der Isländer. Gute Wahl bisher von Trainer Brand.
11
Gunnarsson verkürzt auf 6:3, Petersson sogar auf 6:4. Aber Sprenger erhöht mit einem schönen Heber wieder auf 7:4.
11
Die Isländer nehmen diese pause nicht umsonst, denn Deutschland wirkt sehr willensstark und konzentriert. Allein die Körpersprache der Akteure lässt auf einiges hoffen.
11
Auszeit der Isländer, nachdem Sprenger im Tempogegenstoß das 6:2 markierte.
10
Pfahl ist im Spiel und trifft von rechts nach einem Haaß-Zuspiel ins linke Eck, 5:2.
9
Preiß wird gezogen, bejubelt den nächsten Siebenmeter, den Kraus zum 4:2 verwandelt.
7
Erste deutsche Führung, weil Hens den Ball aus dem Rückraum in die Maschen knallt.
5
Der zweite folgt sogleich, weil Preiß am Kreis frei steht und einwerfen kann, Ausgleich.
4
Dann aber auch der erste deutsche Treffer, weil Kraus den ersten Siebenmeter verwandeln kann.
4
Aber sie beginnen nicht gut, Sprenger schieitert zweimal an Keeper Gustavsson, so dass Altason auf 0:2 erhöhen kann.
2
Das deutsche Team beginnt mit Heinvetter im Tor, Haaß, Hens und Kraus im Rückraum, Sprenger und Gensheimer auf den Außen und Preiß am Kreis.
1
Gunnarsson macht im ersten Angriff den ersten Treffer für Island.
1
Und los gehts, das Spiel läuft!
Ausnahmslos schmettern die Spieler die deutsche Hymne mit. Ein gutes Zeichen für das Match?
Die Nationalhymnen laufen, es beginnt mit der isländischen.
Einen ersten Schritt dahin können Brand und seine Spieler heute tun, in wenigen Augenblicken geht es hier los.
Stichwort Olympia: Das Erreichen des olympischen Turniers ist das neue Minimalziel des deutschen Teams. Dazu ist am Ende Platz sieben erforderlich, um das Platzierungsspiel um diesen Rang zu erreichen, muss man mindestens Vierter in der Gruppe 1 werden.
Bei Olympia holte Island im Finale gegen Frankreich eine starke Silbermedaille. Und in der Vorbereitung auf diese WM machten die Deutschen auch schon ihre Erfahrungen mit den Insel-Handballern: In zwei Tests setzte es zwei Niederlagen...
Das aber darf das DHB-Team nicht wirklich interessieren, denn mit Island wartet heute der wohl schwerste Gegner in dieser Hauptrunde. Nicht umsonst starten die Isländer mit 4:0 Punkten in die Gruppe1.
Zumindest Spanien tat den Deutschen diesen Gefallen heute nicht, gewann das Auftaktspiel der Gruppe 1 mit 32:27 gegen Norwegen.
Dennoch darf ein deutlicher Sieg gegen Tunesien nicht darüber hinweg täuschen, dass der Blick auf das Halbfinale wohl eher ein verträumter bleibt. Das deutsche Team startet mit null Punkten in diese Hauptrunde, muss nicht nur seine drei Spiele gewinnen, sondern auch auf Patzer von Frankreich und Spanien hoffen.
Das Minimalziel erreichten die Brand-Mannen durch das 36:26 am Freitag gegen Tunesien, bei dem sich insbesondere die nach der Frankreich-Pleite so arg kritisierten Hamburger Pascal Hens und Michael Kraus steigerten und Führungsaufgaben übernahmen.
Die Niederlagen gegen Spanien und Frankreich scheinen abgeschüttelt, nach dem Sieg gegen Tunesien und dem Erreichen der Hauptrunde schielen die deutschen Handballer wieder auf das Halbfinale. Bei diesem Blick sind aber ein gehöriger Optimismus, eine Menge Glück und vor allem ein Auftaktsieg heute gegen Island notwendig. Und zu diesem Spiel begrüßen wir Sie recht herzlich aus der Kinnarps Arena in Jönköping.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Kader
Taktik
Tore
Deutschland
1
TW
J. Bitter
12
TW
S. Heinevetter
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
24
RM
M. Haaß
18
RM
M. Kraus
13
RL
S. Christophersen
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
14
RA
P. Groetzki
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
9
KM
J. Heinl
8
KM
S. Preiß
4
KM
O. Roggisch
Island
16
TW
H. Gudmundsson
1
TW
B. Gustavsson
6
RR
A. Hallgrimsson
15
RR
A. Petersson
11
RR
O. Stefansson
10
RM
S. Gudjonsson
4
RM
A. Palmarsson
7
RL
A. Atlason
5
RL
I. Ingimundarson
19
RL
S. Sveinsson
8
RA
T. Olafsson
9
LA
G. Sigurdsson
18
KM
R. Gunnarsson
17
KM
S. Jakobsson
21
KM
K. Kristjansson
2
KM
V. Svavarsson
Deutschland
C. Sprenger
5
S. Preiß
5
H. Glandorf
4
M. Kraus
4/2
A. Pfahl
3
D. Klein
3
P. Hens
2
M. Haaß
1
Island
A. Petersson
7
R. Gunnarsson
5
A. Atlason
4
O. Stefansson
4/2
A. Palmarsson
2
G. Sigurdsson
2
Impressum & Datenschutz