Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Deutschland - ArgentinienWM Saison 2010
Twittern
Deutschland
:
n.V.
(:)
Ende
Argentinien
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:52:25
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Ab morgen sind wir live dabei, wenn in Schweden wieder Spitzenhandball geboten wird. Auf dem Programm stehen die beiden Halbfinalbegegnungen in Malmö und Kristianstad. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Am Ende können die Deutschen froh sein, dass sie einer weiteren Blamage entgangen sind. Die Argentinier gaben nie auf. Sie kämpften, wenn auch teilweise mit unfairen Mitteln, um jeden Ball und ließen sich von keinem Rückstand verunsichern. So motiviert hätte man in Schweden gerne auch die deutsche Auswahl erlebt.
80
Nach 80 Minuten hat das Elend ein Ende. Deutschland gewinnt mit 40:35.
80
Deutschland schafft in der Verlängerung den Sieg. Das Spiel ist beim Stand von 39:35 endgültig entschieden.
79
Sebastian Simonet provoziert clever eine Zeitstrafe gegen Preiß. Doch auch in Unterzahl sind die Deutschen erfolgreich und bauen den Vorsprung weiter aus.
78
Diego Simonet lässt Argentinien hoffen. Er markiert das 34:36.
77
Gensheimer trifft von der Linie zum 36:33.
77
Portela mit einem Foul auf Außen. Es gibt einen Siebenmeter und für den Argentinier die Zeitstrafe.
77
Nun kauft Bitter den Argentiniern aber einen Wurf ab. Das sollte es sein.
76
Ein wenig humorlos zimmert Glandorf den Ball zum 35:33 in die Maschen.
76
Das Spiel geht weiter.
75
Deutschland geht mit einem 34:33 in die Pause. Glandorf trifft kurz vor der dem Abpfiff aus dem Rückraum.
75
Simonet marschiert durch die Deckungsmitte und er trifft zum 33:33.
74
Aus ganz spitzem Winkel markiert Gensheimer das 33:32.
74
Lars Kaufmann nimmt sich nach seiner späten Einwechselung gleich einen Wurf. Völlig frei hämmert er den Ball meterweit über den Kasten.
73
Querin mit seinem dritten Foulspiel. Auch für ihn ist die Partie zu Ende.
72
Vieyra gleicht in Überzahl aus. Heiner Brand bringt jetzt Kaufmann für die Offensive.
72
Auch Oliver Roggisch kassiert die dritte Zeitstrafe. Er kann sich das Spiel nun von der Tribüne anschauen.
71
Beide Teams sind nun natürlich auch ziemlich platt. Bei den Deutschen sind die Nerven natürlich ziemlich angespannt. Mal sehen wie das hier ausgeht.
71
Adrian Pfahl macht das 32:31. Er marschiert in der zweiten Welle einfach durch die Abwehr.
71
Die nächste Verlängerung läuft.
70
Die erste Verlängerung ist vorbei.
70
Wieder schaffen die Argentinien den Ausgleich. Das gibt`s doch nicht!
70
Argentinien bringt wieder den siebten Feldspieler.
70
Glandorf könnte die Deutschen hier retten. Er macht aus dem Rückraum das 31:30.
69
Zeitspiel wird von den Schiedsrichtern bereits angezeigt, aber Simonet kommt zum Wurf. Er macht das 30:30.
68
Deutschland führt gegen Argentinien mit 30:29, nachdem sich Glandorf durchsetzen konnte und auf Halb frei zum Wurf kam.
67
Die Argentinier können den ersten Angriff nicht nutzen, da Bitter pariert. Aber im Gegenstoß wirft Christophersen den Ball blind weg.
66
Weiter geht es in Krsitianstad.
65
Die erste Halbzeit der verlängerung ist vorbei.
65
Sven-Sören Christophersen trifft zum 29:29 in Unterzahl. Die Deutschen könnten nun doch noch das Spiel gewinnen.
64
Die nächste Zeitstrafe gegen die Deutschen. Roggisch trifft seinen Gegenspieler mit einem Schlag ins Gesicht.
64
Groetzki spielt Gensheimer auf Außen frei und der macht das 28:29.
63
Vidal könnte mit einem Schlagwurf auf drei Tore erhöhen, doch er wirft den Ball über das Tor.
63
jetzt auch noch ein Wechselfehler bei den Deutschen. Das wird hier heute die nächste Pleite geben.
62
Vidal kann den Ball sich in der Abwehr schnappen und im gegenstoß auf 29:27 erhöhen.
61
Siebenmeter für Argentinien, nachdem Gensheimer bei einer Abwehraktion die Abkürzung durch den Kreis genommen hat. Pizarro trifft zum 28:27.
61
Glandorf nimmt den ersten Wurf, aber er scheitert.
61
Die Verlängerung läuft. Deutschland hat Anwurf.
Die Deutschen sind in der zehnminütigen Verlängerung die ersten zwei Minuten in Unterzahl.
60
Argentinien gelingt Sekunden vor dem Abpfiff der Ausgleich. Es gibt eine Verlängerung.
60
Haaß kassiert eine Zeitstrafe. Dies ist seine dritte Zweiminutenstrafe. Für ihn ist die Partie nun auf jeden Fall zu Ende.
60
Argentinien bringt den siebten Feldspieler.
60
Argentinien nimmt 20 Sekunden beim Stand von 26:27 die Auszeit. Schaffen sie noch den Ausgleich. Dann gäbe es hier sogar eine Verlängerung.
59
Die Argentinier könnten nun sogar ausgleichen. Im Angriff vertendeln die Deutschen den Ball.
58
Carou kommt am Kreis an den Ball. Der Spieler von Ademar Leon hält die Argentiner im Spiel. Er macht das 25:26.
57
Haaß gelingt aus dem Rückraum immerhin das 26:24.
56
Mit einem Wurf aus dem Rückraum trifft Vieyra zum 24:25. Doch da steht der Mittelblock einfach falsch und in dieser Szene macht auch Bitter keine gute Figur.
56
Für die Schlussphase stelen die Argentinier nun nochmal auf die 4:2-Abwehr um. Sie wollen nun beim Stand von 23:25 versuchen die Partie zu drehen.
55
Das erste Tor von der Linie. Gensheimer dreht den Ball an Schulz vorbei zum 25:22 in die Maschen.
54
Die Argentinier versuchen es in Überzahl mit Anspielen von Außen auf den Kreis. Und das klappt derzeit recht gut.
53
In Überzahl kommen die Argentinier wieder ran. Pizarro erzielt von der Linie das 21:23.
52
Die Deutschen kassieren jedoch erneut eine Zeitstrafe. Roggisch muss nach einem Foul auf die Bank.
52
In der Schlussphase gehen die Deutschen endlich konsequent zu Werke. und da kommt dann von den Argentiniern doch recht wenig.
51
Gensheimer und Groetzki treiben nach einem Ballgewinn den ball im Doppelpass nach vorne. Gensheimer macht das 23:19.
50
Sebastian Preiß trifft vom Kreis mit 22:19.
50
Querin mit dem nächsten brutalen Foul an Hens. Die Schiedsrichter schicken den Argentinier immerhin auf die Bank. Aber so brutal muss man in einem so unbedeutenden Spiel dann doch nicht reingehen. Hens muss kurz behandelt werden, aber es geht weiter für ihn.
49
Es ist einfach nur schlecht, was die DHB-Auswahl hier abliefert! Kraus spielt Pfahl auf Halb frei, der marschiert durch und zieht von sechs Metern frei ab. Aber auch Pfahl versagen nun die Nerven. Er wirft Keeper Schulz einfach nur ab.
47
Die Deutschen führen derzeit nur Dank der Paraden von Jogi Bitter und der Abschlusschwäche der Argentinier.
46
Die Deutschen blamieren sich nun bis auf die Unterhosen. Doppelpass des Mittelmanns mit dem Außen (!) und aus der Mitte kann Simonet im Kempa das 18:19 erzielen. Das darf einer Mannschaft nicht passieren.
45
Groetzki ist dagegen eine der wenigen positiven Ausnahmen. Der Rechtsaußen macht das 19:17.
43
Nachdem klein bislang eigentlich eine akzeptable WM gespielt hatte, liefert der Linksaußen des THW heute eine katastrophale Leistung ab. Schulz kauft dem Außen einen Wurf nach dem anderen ab. Was aber noch schlimmer ist. Der Kieler nimmt sich aber auch Würfe, die man einfach mal sein lassen muss.
43
In doppelter Überzahl gelingt der DHB-Auswahl wenig. Zwar kassiert das Team keinen Gegentreffer, aber mehr als der Führungstreffer zum 18:17 ist nicht drinnen.
42
Schulz kauft Kraus den nächsten Siebenmeter ab. Der HSVer hatte aber auch einen unglaublich schlechten Wurf abgefeuert.
41
Drei Argentiner spielen nun gegen fünf Deutsche. Da sollten die Mannen von brand sich jetzt aber ein wenig absetzen können.
41
Siebenmeter für die DHB-Auswahl. Diesmal tritt Gensheimer an. Doch auch er scheitert an Schulz.
40
Die Schiedsrichter sollten sich aber nun mal bemühen, hier wieder die Teams spielen zu lassen. Pizarro kassiert die nächste Zeitstrafe.
40
Den Schiedsrichtern entgleitet die Parie ein wenig. Nun kassiert auch noch Klein eine Zeitstrafe, die man wirklich nicht geben muss. Drei Deutsche jetzt gegen fünf Argentinier.
40
Querin langt gegen Groetzki brutal zu. Dafür kassiert der Argentinier zurecht eine Zeitstrafe.
39
Haaß schubst den leichtgewichtigen Simonet und dafür kassiert auch er eine Zeitstrafe. Schon wieder sind die Deutschen in doppelter Unterzahl.
38
Pech für das Team der Deutschen. Nun kassiert Pfahl eine Zeitstrafe. Dabei hatte er nun wirklich kein hartes Foulspiel begangen.
37
Diego Simonet tanzt die Deutschen ein ums andere Mal aus. Aus der Mitte tifft er zum 16:17.
36
Innerhalb einer Minuten kassieren die Deutschen zwei Zeitstrafen. Nun haben die Argentinier die Chance wieder ran zu kommen.
35
Das deutsche Team hat nun wieder so eine Phase, in der die besten Chancen nicht genutzt werden. Klein scheitert im Gegenstoß. Das kann zwar mal passieren, aber er bekommt den Abpraller. Er bräuchten den Ball nur ins leere Tor werfen, doch das misslingt dem mehrfachen deutschen Meister. im nächsten Angriff kommt Hens frei zum Wurf. Aber auch er scheitert mit einem schlecht platzierten Wurf an Schulz.
33
Den fälligen Siebenmeter kauft Keeper Schulz Mimi Kraus ab. Er beitet dem Hamburger eine Ecke an und hat dann aber auch den Ball.
33
In der Abwehr reißt Fernandez jedoch Preiss am Trikot. Dafür kassiert der Argentinier eine Zeitstrafe.
33
Fernandez kommt auf Rechtsaußen frei zum Wurf und er macht das 15:13.
32
Groetzki erhöht auf 15:12. Er dreht den Ball im Gegenstoß frei vom Kreis um den Keeper vorbei in die Maschen.
31
Holger Glandorf nimmt sich den ersten Wurf. Er macht das 14:12.
31
Weiter geht es in Kristianstad.
Die DHB-Auswahl startete viel zu harmlos in die Partie. Doch nach einigen Minuten bekam man das Spiel in den Griff und konnte sich auf 11:6 absetzen. Doch in Unterzahl brach in der DHB-Auswahl das große Chaos aus. Die Argentinier konnten mit ihrem Tempohandball zurück ins Spiel finden. Es bleibt dabei: Die Südamerikaner geben nicht so schnell auf. Nun ist die Partie zur Pause noch völlig offen. Wenn die Deutschen keine Lösung für die offensive Deckung der Argentinier finden, dann kann hier noch die nächste Pleite folgen.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei.
30
Die Argentinier spielen einen beeindruckend schnellen Handball. So kommen sie in Überzahl wieder auf einen Treffer ran.
29
Wieder gibt es einen Zeitstrafe gegen Deutschland. Groetzki hält seinen Gegenspieler am Trikot. Mal sehen, ob die Deutschen wieder ins schwimmen geraten.
28
Endlich spielen die Deutschen wieder über die Außen. Und Gensheimer nutzt gleich seine erste Gelegenheit. Er macht das 13:10.
27
Pascal Hens nimmt wieder einen seiner überflüssigen Würfe. Da hat Schulz kein Problem zu parieren.
26
Die Ansage von Heiner Brand wirkt. Groetzki läuft an den Kreis ein, er bekommt das Anspiel und er macht das 12:10.
26
Heiner Brand muss reagieren. Nachdem Fernadez von Außen auf 10:11 verkürzt hat legt der Coach die grüne Karte.
25
Auweia, die DHB-Auswahl wirkt gegen die offensive Abwehr der Argentinier völlig verzweifelt. Sie verwerfen nur noch die Bälle weg.
25
In doppelter Überzahl kommen die Argentinier wieder zurück ins Spiel. Fernandez trifft zum 9:11.
24
Auch Hens kassiert eine Zeitstrafe. Er hatte seinen Gegenspieler beim Wurf geschoben.
24
In Überzahl spielen die Argentinier eine sehr offensiv ausgerichtete 4:2-Abwehr. So erzingen sie schnell das Stürmerfoul durch kraus und erarbeiten sich so den Ballbesitz.
23
Michael Haaß schiebt den Kreisläufer und dafür kassiert er eine Zeitstrafe,
21
Pascal Hens spielt nun doch auf Halblinks. Und gleich mit seinem ersten Wurf trifft er zum 11:6.
20
Wieder wird Heinl am Kreis angespielt. Diesmal kommt der Kreisläufer nicht frei zum Wurf. Doch er kann den Ball mit dem Rücken zum tor abfeuern und so macht er mit einem sehenswerten Treffer das 10:5.
20
Fernandez kassiert nach einem Foul eine Zeitstrfae.
20
Bei Argentiniern agiert nun der schnelle Diego Simonet auf der Mitte, der in seinem Spielverhalten manchmal an Ivano Balic erinnert.
19
Die Argentinier nehmen die Auszeit. Für sie läuft es derzeit ähnlich schlecht wie in der Hauptrunde gegen kroatien. Die DHB-Auswahl nimmt die Argentinier derzeit sehr konzentriert auseinander.
18
Die Deutschen haben das Spiel inzwischen unter Kontrolle. Gensheimer setzt sich leicht im 1:1 auf Außen durch. Er macht das 8:5.
17
Die Deutschen nutzen jetzt die offensive Abwehr. Erneut gelingt ein Anspiel an den Kreis auf Heinl. Der markiert nun das 7:5.
15
Jacob Heinl wird am Kreis freigespielt. Doch er knallt den Ball neben das Tor.
14
Wie schon im letzten Spiel gegen Norwegen beginnen die Deutschen schlecht, doch sie haben Glück, dass die Argentinier bislang die Schwächen nicht nutzen.
12
Die Offensive der Argentinier wirkt bislang noch weitgehend harmlos. Dabei sind sie mit den beiden Simonets und Fernandez eigentlich gut besetzt.
11
Spielerisch läuft es erneut nicht rund beim Team von Heiner Brand. Aber Glandorf zeigt seine individuelle Klasse. Er tankt sich bereits zum dritten Mal durch Abwehr und trifft zum 5:4.
10
Die Argentinier decken sehr offensiv, so wie sie es in diesem Turnier schon oft gezeigt haben. Damit haben die Deutschen ihre Schwierigkeiten. Kraus jedoch kann seine individuelle Stärke nutzen. Er trifft zum 4:4.
9
Christophersen unterläuft ein ungeschicktes Stürmerfoul. Die Argentinier starten sofort zum Gegenstoß und gehen erneut in Führung. Es steht 4:3 für die Südamerikaner.
7
Kogovsek trifft von Außen zum 3:2.
5
Glandorf spielt stark auf und macht gleich seinen zweiten treffer zum 2:2.
3
Nun kassiert die Nationalmannschaft ihr erstes Tor eines Oberligisten. Maxi Ferro, aktiv bei TuS Opladen, springt von Linksaußen in den Sechser und er überwindet Bitter zum 2:1. Wenn der junge Außen rechtzeigig nach Hause kommt, könnte er am Wochenende im Duell gegen die zweite Mannschaft vom VfL Gummersbach dabei sein.
1
Die Deutschen beginnen mit Sven-Sören Christophersen auf Halblinks. Am Kreis fängt der junde Flensburger Jacob Heinl an.
1
Sebastian Simonet nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum. Er erzielt das 1:0.
1
Wir sind gespannt, ob es hier heute das letzte Spiel von Heiner Brand als Bundestrainer wird. Nach der Pleite gegen Norwegen wirkte der Coach nicht so, als würde er sich noch einmal aufraffen können.
1
Los geht es in Kristianstad.
Die Argentinier konnten bei der Junioren-WM im letzten Jahr in Ägypten dem deutschen Team die einzige Niederlage zufügen. Viele der damaligen Junioren stehen heute in der A-Nationalmannschaft. Acht Spieler spielen zudem in der starken spanischen Liga. ?Die kampfstarken Argentinier haben in den letzten Jahren erstaunlich Fortschritte gemacht?, gab Martin Heuberger vor dem Spiel bekannt.
Der Einsatz von Christian Sprenger ist jedoch fraglich. Der Kieler Rechtsaußen, der bei dieser WM 28 Treffer markieren konnte, laboriert an einer Oberschenkelverhärtung.
TuS Opladen gegen den THW Kiel, so könnte heute das Duell auf der rechten Außenseite der Deutschen lauten. Denn Maximiliano Ferro, Linksaußen der Argentinier, spielt derzeit in Deutschland beim Oberligisten TuS Opladen. Sieben Treffer hat der junge Spieler bereits in Schweden bei der WM erzielt.
In der Hauptrunde blieben weitere Überraschungen der Argentinier aus. In Erinnerung wird aber sicherlich dem Team aus Dänemark ihr Hauptrundenspiel gegen die Gauchos bleiben. Immer wieder kämpften sich die Ausseiter zurück ins Spiel. Zehn Minuten vor Schluss konnten die Argentinier beim Stand von 23:25 sogar an der Überraschung schnuppern. Doch am Ende behielten die Dänen die Oberhand und siegten verdient mit 31:24. Was dem Team von Heiner Brand jedoch klar sein sollte: Die Mannen um Trainer Eduardo Gallardo stecken nicht so schnell auf. Auch heute werden sie sicherlich alles geben.
Mit Argentinien trifft die Mannschaft von Heiner Brand auf die Überraschungsmannschaft der Weltmeisterschaft. Mit einem sensationellen 27:22-Sieg über den Gastgeber Schweden gelang der Einzug in die Hauptrunde. Zuvor hatten die Südamerikaner bereits Südkorea einen Punkt abgerungen und die Slowakai mit 23:18 besiegt. Auch gegen Polen war man nicht chancenlos. Knapp unterlag das Team mit 24:25.
Genau eine Woche ist es her, dass die DHB-Auswahl zuletzt in Kristianstad spielte. Nach einem souveränen 36:26-Erfolg über Tunesien schien das Team von heiner Brand endlich im Turnier angekommen zu sein. Doch in Jönköping folgten nach dem Sieg über Island eine bittere Niederlage gegen Ungarn und zuletzt am Montag das 25:35-Debakel im Spiel gegen Norwegen. Für die DHB-Auswahl geht es somit nur noch um die "goldene Ananas" und einen versöhnlichen Turnierabschluss.
Herzlich willkommen in Kristianstad, wo das deutsche Team gegen Argentinien lediglich um Platz Elf spielt.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
30.01.
17:00
37:35
n.V.
Kader
Taktik
Tore
Deutschland
1
TW
J. Bitter
12
TW
S. Heinevetter
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
24
RM
M. Haaß
18
RM
M. Kraus
13
RL
S. Christophersen
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
14
RA
P. Groetzki
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
9
KM
J. Heinl
8
KM
S. Preiß
4
KM
O. Roggisch
Argentinien
12
TW
F. Garcia
1
TW
M. Schulz
7
RR
A. Kogovsek
17
RR
D. Migueles
9
RR
L. Querin
10
RR
F. Vieyra
13
RM
J. Fernandez
4
RM
S. Simonet
5
RL
P. Portela
3
RA
F. Pizarro
11
LA
M. Ferro
14
LA
A. Vidal
15
KM
G. Carou
2
LA
F. Fernandez
6
RM
D. Simonet
8
M. Canepa
Deutschland
H. Glandorf
9
U. Gensheimer
9/2
P. Groetzki
6
J. Heinl
3
M. Haaß
3
M. Kraus
3
P. Hens
2
S. Preiß
2
A. Pfahl
1
L. Kaufmann
1
S. Christophersen
1
Argentinien
D. Simonet
7
F. Fernandez
6
F. Vieyra
5
S. Simonet
4
G. Carou
3
A. Kogovsek
2
A. Vidal
2
F. Pizarro
2/1
M. Canepa
2
L. Querin
1
M. Ferro
1
Impressum & Datenschutz