Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball WM
Dänemark - Frankreich, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
Dänemark
:
(:)
Ende
Frankreich
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:31:29
Damit verabschieden wir uns aus Split, melden uns aber ab 20:30 schon wieder LIVE aus Zagreb, wo Kroatien und Polen den zweiten Finalteilnehmer ausspielen. Bis später also.
Mit einem nie gefährdeten 27:22-Sieg gegen Dänemark zieht Frankreich ins Finale dieses Turniers ein. In allen Belangen waren die Franzosen ihrem Gegner überlegen und gewinnen dieses Spiel vollkommen zu Recht. Die Dänen hatten heute keine Chance. Klavs Bruun Jacobsen war mit fünf Treffern noch bester Werfer der Dänen, Luc Abalo traf sieben Mal für Frankreich.
60
Dann aber ist diese Partie beendet.
60
Die Dänen machen das Resultat durch Mogensen noch etwas erträglicher.
59
Auch der nachnominierte Abati darf sich noch in die Torschützenliste eintragen, versenkt einen Siebenmeter.
59
Noch einmal Omeyer mit einer Parade gegen Nielsen. Der Kieler Keeper hat das Fernduell gegen Barcelonas Hvidt klar für sich entscheiden.
58
Die Franzosen nehmen eine bei diesem Spielstand eher überflüssige Auszeit.
58
Jetzt auch noch Pech für Eggert Jensen, der mit einem der Schiedsrichter zusammenprallt und kurz behandelt werden muss.
57
Knudsen trifft für Dänemark, aber fünf Tore sind in knapp vier Minuten kaum aufzuholen.
56
Noch einmal Gille, zwei ganz wichtige Tore des Hamburgers in dieser Phase.
56
Aber Gille beruhigt die Nerven der Franzosen, die nun auch wieder komplett sind.
55
Schrittfehler von Guigou, Eggert Jensen nutzt den Konter zum 20:24.
54
Hansen nutzt die Überzahl, sollten die Dänen doch noch einmal herankommen?
54
Aber der Franzose trifft den dänischen Keeper am Kopf, wird dafür mit der Roten Karte bedacht.
54
Abalo scheitert mit einem Siebenmeter an Landin Jacobsen.
53
Eggert Jensen mit einem Konter, der Abstand wird etwas kleiner.
52
Mogensen trifft aus dem Rückraum, aber das wird nichts mehr bewirken, diese Partie ist entschieden.
51
Sorhaindo wirkt nun wieder mit bei den Franzosen, erzielt das 24:16.
50
Der erste Siebenmeter jetzt für Dänemark, Eggert Jensen nutzt ihn mit einem Heber über Omeyer hinweg.
48
Hansen hat auch noch Pech mit einem Pfostenwurf, den nächsten Ball von Eggert Jensen hält Omeyer.
47
Die Dänen benötigen eine weitere Auszeit. Ob das bei acht Toren Rückstand noch etwas nützt?
46
Klasse von Abalo, das siebte Tor bereits für den Spieler aus Ciudad Real. Auch Gille darf noch einmal.
45
Knudsen erzielt vom Kreis sein drittes Tor.
44
Gille spielt nun auch im Aufbau, Karabatic bekommt eine Pause. Der Hamburger erzielt dann auch den Treffer zum 21:14.
43
Jensen verkürzt für die Dänen auf 14:20, während die Franzosen wieder komplett agieren können.
42
Hvidt hat derweil den Platz zwischen den dänischen Pfosten geräumt und Platz für Landin Jacobsen gemacht.
41
Narcisse sorgt in Unterzahl für Tor Nummer 20 der Franzosen.
40
Karabatic handelt sich eine Zeitstrafe ein. Hansen nutzt den Freiraum gleich einmal.
39
Noch einmal Abalo mit seinem dritten Treffer in Folge.
38
Erst jetzt das erste Tor der Dänen nach der Pause, Bruun Jörgensen trifft zum fünften Mal in dieser Partie.
36
Abalo dann mal wieder mit einem Treffer, sieben Tore beträgt der Vorsprung nun bereits.
35
Allerdings scheitert auch Karabatic an Hvidt. Die Franzosen können sich Fehlwürfe aber eher erlauben.
34
Die Dänen kommen noch nicht zum Abschluss in der zweiten Halbzeit.
32
Abalo macht es besser von der Außenposition, 17:11 für Frankreich.
31
Lindberg von der rechten Seite, Omeyer bleibt aber Sieger. Frankreich ist nun wieder komplett.
31
Weiter gehts, das Spiel in Split läuft wieder.
Mit einer durchaus komfortablen 16:11-Führung gehen die Franzosen hier in die Kabine. Da müssen sich die Dänen doch so einiges einfallen lassen, um hier noch einmal ernsthaft eingreifen zu können.
30
Denn kurz darauf beginnt die Halbzeitpause.
30
Knudsen setzt den Schlusspunkt unter diese Halbzeit.
30
Auch in Unterzahl sind die Franzosen erfolgreich, Narcisse ist erfolgreich.
29
Dann aber Knudsen am Kreis, der zehnte Treffer für Dänemark ist da - zudem gibt es noch eine Zeitstrafe gegen Fernandez.
29
Bei den Dänen klappt wenig bis gar nichts in dieser Phase, Abalo erhöht auf 15:9.
28
Auch als Vorbereiter glänzt Karabatic, Kempe ist der Nutznießer.
27
Karabatic sorgt für einen Vier-Tore-Vorsprung für Frankreich.
26
Der Kieler bleibt Sieger gegen den Flensburger, Omeyer pariert gegen Boesen.
25
Christiansen trifft nach tollem Zuspiel von Lindberg. Kempe ist auf der Gegenseite erfolgreich.
23
Noch einmal Guigou am Punkt, aber der dafür zwischen die Pfosten gekommene Landin Jacobsen kann parieren.
22
Guigou verwandelt auch den dritten Siebenmeter.
21
Hvidt mit einer tollen Parade, aber seine Vorderleute können den Gegenstoß nicht ausspielen, Boesen begeht ein Stürmerfoul.
20
Auch die Dänen können noch treffen, Nielsen nutzt einen Konter zum 8:10.
18
Aber die Tore fallen weiter auf der anderen Seite. Karabatic ist der Schütze.
17
Omeyer hält den Ball fest, Gille schafft den Zwei-Tore-Vorsprung - das hat eine Auszeit der Dänen zur Folge.
16
Hansen erzielt den Ausgleich für Dänemark, Fernandez bringt Frankreich wieder in Führung.
15
Auch Sorhaindo sieht die Gelbe Karte.
14
Abalo aus dem Rückraum, die Franzosen wieder mit der knappen Führung.
12
Guigou trifft für Frankreich aus sieben Metern. Und er erneut ist es auf der Gegenseite Bruun Jörgensen, der 34-Jährige vom FC Kopenhagen ist gut im Spiel angekommen.
10
Mit seinem dritten Treffer erzielt Bruun Jörgensen, einst in Wallau-Massenheim am Ball, das 5:5.
9
Gille handelt sich eine Gelbe Karte ein, Omeyer zeigt seine Klasse im Tor. Sehr viele Akteure aus Flensburg, Kiel und Hamburg heute am Ball.
8
Bruun Jörgensen gelingt der erneute Ausgleich, das kontert Narcisse in gewohnt energischer Form.
7
Guigou bringt Frankreich wieder in Führung.
6
Hansen macht deutlich, warum er schon als 21-Jähriger beim FC Barcelona spielt, es steht 3:3.
5
Abalo macht es besser, als seine Teamkollegen, erhöht auf 3:1 - Christiansen überwindet auf der Gegenseite Omeyer.
4
Die nächste Chance hat Fernandez, aber da ist ja noch Hvidt im dänischen Tor.
4
Wieder Guigou, dieses Mal mit einem Konter, aber da verwirft der Mann aus Montpellier.
3
Guigou tritt zum ersten Siebenmeter an, bringt Frankreich wieder nach vorn.
2
Bruun Jörgensen gleicht aus für die Dänen.
1
Jerome Fernandez eröffnet das Spiel, wie es einem Kapitän zusteht.
1
Los gehts, das Spiel hat unter der Leitung des Schiedsrichtergespannes Andrei Gousko und Siarhei Repkin aus Weißrussland begonnen.
Bester Werfer der Dänen bei diesem Turnier ist bislang Lars Christiansen mit 42 Treffern. Bei den Franzosen ist Nikola Karabatic mit 41 Toren der sicherste Schütze.
Jeweils zwei Spieler mussten aus dem Kader gestrichen werden vor dem Spiel. Bei den Dänen sitzen Torsten Laen und Flensburgs Lasse Svan Hansen nur auf der Tribüne, bei Frankreich fehlen Guillaume Joli und vor allem Abwehrchef Didier Dinart, der sich im Spiel gegen Schweden eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte.
Im französischen Team hat es nach der Hauptrunde noch eine Veränderung gegeben. Für Xavier Barachet ist der mittlerweile 38-jährige Joel Abati in den Kader gekommen. Der ehemalige Magdeburger spielt momentan in Montpellier.
Die Franzosen,die wie erwähnt Gold in Peking holten, waren 1995 und 2001 Weltmeister, 2006 Europameister. Aus der Bundesliga sind dabei Guillaume Gille vom HSV Hamburg, Nikola Karabatic und Thierry Omeyer vom THW Kiel und Franck Junillon von der MT Melsungen.
In beiden Mannschaften finden sich natürlich viele Bekannte aus der Bundesliga. Auf Seiten der Dänen sind dies Thomas Mogensen, Lasse Boesen, Lars Christiansen, Michael Knudsen und Lasse Svan Hansen, die allesamt bei der SG Flensburg-Handewitt tätig sind.
Auch der Olympiasieger aus Frankreich beendete ohne Fehl und Tadel die Vorrunde. Alle fünf Begegnungen wurden siegreich gestaltet, mindestens fünf Tore Vorsprung waren es dabei immer. In der Hauptrunde setzte es dann nach wiederum deutlichen Siegen gegen Schweden und Südkorea im letzten Spiel die erste Niederlage gegen Gastgeber Kroatien. So zog man nur als Zweiter ins Halbfinale ein.
Der Europameister aus Dänemark war mit fünf Siegen gegen Serbien, Norwegen, Ägypten, Brasilien und Saudi Arabien souverän in die Hauptrunde eingezogen. Dort verlor man dann gegen Polen, siegte gegen Mazedonien und Deutschland, so dass am Ende auch hier der Gruppensieg erreicht wurde.
Herzlich willkommen in Split, wo Dänemark und Frankreich um den Einzug ins Finale spielen.
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
Kader
Taktik
Tore
Dänemark
1
TW
K. Hvidt
12
TW
N. Landin Jacobsen
10
RR
K. Bruun Jörgensen
7
RM
J. Jensen
2
RM
T. Mogensen
13
RM
B. Spellerberg
4
RL
L. Boesen
18
RL
M. Hansen
6
RL
L. Jörgensen
27
RL
M. Nielsen
24
RA
H. Lindberg
9
LA
L. Christiansen
11
LA
A. Eggert Jensen
14
KM
M. Knudsen
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
19
RR
L. Abalo
18
RR
J. Abati
23
RR
S. Bosquet
5
RM
G. Gille
8
RM
D. Narcisse
2
RL
J. Fernandez
15
RL
F. Junillon
13
RL
N. Karabatic
21
LA
M. Guigou
24
LA
S. Ostertag
14
KM
C. Kempe
20
KM
C. Sorhaindo
Dänemark
K. Bruun Jörgensen
5
M. Hansen
4
M. Knudsen
4
A. Eggert Jensen
3/1
T. Mogensen
2
L. Christiansen
2
M. Nielsen
1
J. Jensen
1
Frankreich
L. Abalo
7
G. Gille
5
M. Guigou
4/3
D. Narcisse
3
J. Fernandez
2
C. Kempe
2
N. Karabatic
2
J. Abati
1/1
C. Sorhaindo
1
Impressum & Datenschutz