Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball-EM Frauen
Deutschland - SpanienVorrunde Gruppe C, Frauen EM Saison 2012
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Deutschland
:
(:)
Ende
Spanien
Beginn:
01.01.1970
Letzte Aktualisierung:
17:52:30
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Schon morgen geht es weiter für die DHB-Auswahl, dann folgt ab 20:15 Uhr das Match gegen Ungarn, natürlich auch wieder LIVE bei uns. Für heute verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Bis zur 45. Minute lag das deutsche Team mit zwei Toren vorn, dann aber folgten einerseits zwei Zeitstrafen in Folge und eine mehr als zwölfminütige torlose Phase. Auch ausgelöst durch eine offensivere Deckungsvariante der Spanierinnen. So gewinnt also am Ende doch das favorisierte Team mit 23:20. Mit sechs Toren war Laura Steinbach beste deutsche Werferin, Carmen Martin traf sieben Mal für Spanien.
60
Dann ist dieses Spiel beendet.
60
Zum Abschluss noch ein Siebenmeter, Pena verwandelt.
60
19 Sekunden vor dem Ende nehmen die Spanierinnen noch ihre Auszeit.
60
Steinhaus scheitert an Navarro, die letzte Minute läuft.
59
Hmm, Zeitstrafe gegen Althaus, das dürfte es gewesen sein.
58
Steinbach erzielt ihren sechsten Treffer, aber die Zeit wird knapp.
58
Cabral aus dem Rückraum, das wird nun sehr eng. Noch einmal die Auszeit.
57
Nun aber, Wohlbold ist erfolgreich.
56
Martin baut dagegen per Siebenmeter die spanische Führung aus.
56
Seit satten zwölf(!) Minuten haben die deutschen Spielerinnen keinen Treffer mehr erzielt.
55
Ballverlust von Nadgornaja, aber nun ist Woltering wieder zwischen den Pfosten und sichert ab.
54
Aber das kann Schülke auch, wehrt den Strafwurf von Cabral ab.
53
Gonzalez kommt ins Tor, pariert den Siebenmeter von Zapf.
53
Die Spanierinnen verteidigen seit einigen Minuten etwas offensiver, da kommen die Deutschen gar nicht mehr durch.
52
Aguilar durchbricht das nun aber, erhöht auf 20:18. Da nimmt sich Bundestrainer Jensen seine Auszeit.
51
Auf beiden Seiten nun diverse Fehlwürfe und Ballverluste, entsprechend bleibt es beim 19:18 für Spanien.
49
Noch einmal Fernandez, aber ihren Heber kann Woltering entschärfen.
48
Und dann auch noch die nächsten zwei Minuten gegen Wohlbold.
48
Die Deutschen sind wieder komplett, dennoch bringt Fernandez ihr Team mit dem vierten Treffer in Führung.
46
Der nächste Gegenstoß, Martin mit dem Ausgleich. So schnell ist der schöne Vorsprung wieder dahin.
45
Tja, dann wieder der kleine Nackenschlag mit der Zeitstrafe gegen Althaus. Das nutzt Fernandez nach ihrer Rückkehr direkt aus.
44
Mangue bleibt im Block hängen, dafür baut Zapf die Führung auf zwei Tore aus.
43
So hat Augsburg mehr Platz und erzielt die erneute Führung.
43
Nun die Spanierinnen in Unterzahl, Fernandez muss auf die Bank.
42
Navarro mit der Parade gegen Augsburg, aber dann entschärft Woltering auch den Konter von Pinedo.
40
Lange können die Deutschen die Unterzahlsituation offen halten, dann aber Fernandez mit dem Ausgleich.
39
Dann steht Wohlbold wiederum im Mittelpunkt, kassiert eine Zeitstrafe.
38
Wohlbold setzt sich da schön durch auf der linken Seite, damit ist das deutsche Team wieder vorne.
36
Gegenüber ist Fernandez vom Kreis erfolgreich. Aber schnell ist Augsburg da mit dem 15:15.
35
Pena gleicht aus dem Rückraum wieder aus. Und dann wirft Nadgornaja einen Siebenmeter neben das Tor.
34
Guter Auftakt der Deutschen, Steinbach erzielt die Führung, ihr fünfter Treffer heute.
32
Das erste Tor nach der Pause resultiert aus einem Siebenmeter, Nadgornaja gleicht aus. Sie spielt ja hier mit einem Außenbandriss!
31
Weiter gehts, die zweite Halbzeit hat begonnen.
Teilweise auch in Führung liegend, meist ausgeglichen gestaltend, so hat die DHB-Auswahl die erste Halbzeit hinter sich gebracht. In die Kabine geht es dann aber doch mit einem knappen 12:13-Rückstand, der jedoch noch alle Möglichkeiten offen hält.
30
Dann ist diese erste Spielhälfte vorüber.
30
Das deutsche Team ist wieder volzählig, schon gelingt Zapf der Anschlusstreffer. Nun auch Spanien noch mit der Auszeit.
29
Etwa eine Minute vor der Pause nimmt Bundestrainer Jensen seine Auszeit.
29
Das nutzt Aguilar dann auch flott aus.
28
Aguilar wird da von zwei Gegenspielerinnen bedrängt, setzt sich aber dennoch durch, schon ist Spanien wieder vorn. Die Szene bringt dazu noch eine Zeitstrafe gegen Nadgornaja.
27
Woltering pariert den Siebenmeter von Alonso, aber die Spanierin bekommt noch eine Chance und netzt dann doch noch ein.
26
Aus sieben Metern bringt Nadgornaja das deutsche Team nach vorne.
24
Mangue mit dem Fehlwurf, den Gegenstoß nutzt Müller zum 10:10. Auf der anderen Seite trifft Pena nur den Pfosten.
23
Woltering pariert erst gegen Pinedo, dann aber ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung von Wohlbold und so ist Pinedo frei durch und trifft.
21
Schöner Konter, Müller gleicht wieder aus.
20
Pech, denn Lütz trifft nur den Pfosten. Gegenüber ist Pinedo erfolgreicher mit einem Heber.
18
Nun auch erstmals ein Strafwurf für die Deutschen, Nadgornaja verwandelt zum 8:8.
18
War die letzte Überzahl noch sehr gut gelaufen für die Deutschen, so sieht das nun anders aus, denn Martin bringt ihr Team per Siebenmeter wieder in Führung.
17
Martin trifft für die dezimierten Spanierinnen.
16
Woltering pariert gegen Aguilar, dann erst der Pfostentreffer von Nadgornaja, aber Hubinger bringt das deutsche Team in Führung. Dazu noch die Zeitstrafe gegen Cabral.
14
Cabral aus dem Rückraum, der Ball sitzt. Aber Steinbach bleibt vorerst sehr treffsicher.
13
Der nächste Siebenmeter, Martin verwandelt erneut. Aber Steinbach verwertet auch ihren dritten Wurfversuch.
11
Geschke von links außen, das ist der Ausgleich.
10
Steinbach nutzt die Überzahl zum Anschlusstreffer.
10
Die erste Zeitstrafe muss Cabral nach einem Foul an Wohlbold hinnehmen.
9
Hubinger scheitert an Navarro, aber auch der Konter führt nicht zum Ziel.
8
Noch einmal Martin, sie versenkt den ersten Siebenmeter der Partie.
7
Martin nun mit der ersten Führung für die Spanierinnen. Von ihrem bei Olympia erlittenen Kreuzbandriss ist nicht mehr viel zu spüren.
6
Hubinger erzielt von der rechten Seite die erneute Führung. Aber auch hier ist Mangue schnell wieder mit dem Ausgleich zur Stelle.
5
Ansonsten aber fehlt auf beiden Seiten noch die Wurfgenauigkeit.
2
Cabral, erst kürtzlich aus Portugal eingebürgert, erzielt den schnellen Ausgleich.
2
Steinbach erzielt aus dem Rückraum das erste Tor.
1
Los gehts, die dänischen Schiedsrichterinnen Malene Lythje und Karina Christiansen haben das Spiel freigegeben,
Im deutschen Aufgebot sind da nur noch vier übriggeblieben aus dem Hunderter-Club. Eine Spielerin kommt aus Buxtehude, dazu jeweils diverse von Bayer Leverkusen, dem Thüringer HC und vor allem HC Leipzig. Drei Spielerinnen sind im Ausland aktiv: Anna Loerper im dänischen Holstebro, Angie Geschke im norwegischen Kristiansand und die neue Kapitänin Clara Woltering beim Champions League-Sieger Podgorica in Montenegro.
Aus dem spanischen Kader stehen nur noch vier Spielerinnen bei heimischen Vereinen unter Vertrag, der Rest ist über Europa verstreut, vier Akteurinnen spielen hier in Serbien beim RK Zajecar. Darunter auch Marta Mangue, die mit 223 Länderspielen und 842 Toren die Erfahrenste ist. Dazu kommen noch sieben Spielerinnen mit teils weit über 100 Auftritten im Nationaltrikot.
Aber das ist natürlich mehr oder weniger Geschichte, aktuell muss vor allem ein personeller Aderlass im deutschen Kader hingenommen werden. Die mit 223 Länderspielen erfahrenste Steffi Melbeck fällt ebenso verletzt aus, wie Susann Müller oder Kapitänin Isabell Klein, Nadja Nadgornaja reist angeschlagen an. Top-Spielerinnen wie Grit Jurack und Nadine Krause waren schon zuvor zurückgetreten. Der dänische Bundestrainer Heiner Jensen muss also improvisieren.
Ausgehend von der Platzierung bei der EM 2010 hat das deutsche Team da schlechte Karten, denn dort kam das Aus bereits nach der Vorrunde, während die drei Kontrahenten in der Hauptrunde scheiterten. Bei der WM 2011 in Brasilien schließlich schieden die Deutschen wiederum in der Vorrunde aus, während Kroatien Siebter wurde und die Spanierinnen gar auf Platz Drei landeten, Ungarn war nicht qualifiziert. Bleibt Olympia 2012, auch in London ging Bronze an Spanien. Kroatien schied im Viertelfinale aus, Ungarn und auch Deutschland waren nicht vertreten.
In der EM-Vorrunde geht es nun erst einmal darum, in einer Vierergruppe wenigstens Dritter zu werden, um die Hauptrunde zu erreichen, die ab dem 09.12. ausgespielt wird. Neben Spanien und Ungarn ist noch Kroatien Gegner der DHB-Auswahl.
In der Qualifikation hat sich das deutsche Team punktgleich mit Ungarn durchgesetzt, das nun auch wieder Gruppengegner ist. Recht problemlos bezwungen wurden dabei Weißrussland und Aserbaidschan. Der heutige Kontrahent Spanien hatte es da schon etwas schwerer, den zweiten Rang seiner Gruppe vor Island zu sichern. Erster wurde dort die Ukraine, chancenlos war die Schweiz.
Zum zehnten Mal seit der Premiere 1994 findet eine Handball-Europameisterschaft der Frauen in diesem Jahr statt. Eigentlich war die Austragung in den Niederlanden vorgesehen, im Juni gab der niederländische Verband die Ausrichtung allerdings ohne Angabe von Gründen zurück, so dass nun in Serbien gespielt wird.
Herzlich willkommen bei der Frauen-EM zum Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Spanien.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Finale
Spiel um Platz 5
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
Kader
Tore
Deutschland
12
TW
K. Schülke
16
TW
C. Woltering
11
RR
A. Hubinger
10
RM
A. Loerper
9
RM
K. Naidzinavicius
31
RM
K. Wohlbold
26
RL
A. Geschke
5
RL
S. Lang
21
RL
N. Nadgornaja
18
RL
L. Steinbach
32
RA
F. Lütz
2
RA
M. Zapf
7
LA
N. Augsburg
20
KM
A. Althaus
8
KM
A. Müller
Spanien
1
TW
C. Gonzalez
12
TW
S. Navarro
9
RR
M. Mangue
10
RM
M. Aguilar
11
RM
N. Benzal
86
RL
A. Cabral
14
RL
E. Chavez
30
RL
P. Elorza
7
RL
B. Fernandez
25
RL
N. Pena
13
RA
J. Alonso
4
RA
C. Martin
21
LA
V. Amoros
17
LA
E. Pinedo
8
KM
V. Cuadrado
18
KM
B. Fernandez
Deutschland
L. Steinbach
6
N. Nadgornaja
3/3
A. Hubinger
2
A. Müller
2
K. Wohlbold
2
M. Zapf
2
N. Augsburg
2
A. Geschke
1
Spanien
C. Martin
7/4
A. Cabral
3
B. Fernandez
3
M. Aguilar
3
E. Pinedo
2
M. Mangue
2
N. Pena
2/1
J. Alonso
1
Impressum & Datenschutz