Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball-EM
Deutschland - SchwedenEM Saison 2011
Twittern
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Ende
-:-
Deutschland
:
(:)
Ende
Schweden
Beginn:
01.01.1970
Letzte Aktualisierung:
02:37:17
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Damit verabschieden wir uns aus Nis und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Je nach Ausgang des Abendspiels ist Deutschland Gruppensieger oder -zweiter, so steht dann auch der genaue Gegner für Sonnabend nicht fest. Dänemark oder Serbien warten, der dritte Gegner der Hauptrunde ist Polen.
Damit wird also ab Samstag das Turnier mit der Hauptrunde in Belgrad weitergehen für die deutsche Mannschaft. Diese zwei Punkte gegen Schweden werden auf jeden Fall mitgenommen, nun heißt es Daumendrücken für Mazedonien, denn dann wären es sogar vier Zähler auf der Habenseite.
Nach dem 20:15 zur Pause geht die zweite Hälfte 9:9 aus, insgesamt ein vollkommen verdienter Sieg der deutschen Mannschaft, die damit sicher die Hauptrunde erreicht hat. Uwe Gensheimer war mit neun Toren der sicherste Schütze der Deutschen, bei Schweden war dies Kim Ekdahl du Rietz, der acht Mal erfolgreich war.
60
Und dann ist dieses Spiel beendet.
60
Auch in den letzten Sekunden hält Heinevetter sein Tor noch sauber.
59
Groetzki scheitert an Andersson, der Ball bleibt aber in den eigenen Reihen. Auf der Gegenseite kommt dann Lundström nicht am einfach nur stehen bleibenden Heinevetter vorbei.
58
Heinevetter pariert erneut, der Sieg dürfte nicht mehr zu nehmen sein. Zumal sich Jernemyr auch noch eine Zeitstrafe einhandelt.
57
Auch die Deutschen nehmen noch eine Auszeit. Christophersen erhöht wieder auf 29:24.
57
Nach zwei Fehlversuchen trifft Ekberg nun von rechts außen.
56
Auch diese Unterzahl wurde gut überstanden, die Minuten verrinnen.
55
Gensheimer scheitert an der Latte, aber Heinevetter mit der nächsten Parade. Das sieht gut aus.
54
Roggisch muss erneut für zwei Minuten auf die Bank. Zunächst aber hält Heinevetter sein Tor sehenswert sauber.
54
Die Schweden nehmen ihre Auszeit - müssen wie schon zur Halbzeit fünf Tore aufholen.
53
Pfahl scheitert an der Latte.
52
Auch Christophersen trifft für die dezimierten Deutschen. Heinevetter pariert dagegen. Diese Unterzahl war kein Nachteil.
51
Aber Groetzki setzt sich am Kreis durch, ein weiterer wichtiger Treffer in Unterzahl. Lundström ärgert sich auf der anderen Seite, trifft nur den Pfosten.
50
Wieder trifft Ekberg aus sieben Metern.
50
Gerade wieder ist das DHB-Team komplett, da muss Kaufmann auf die Bank.
50
In Unterzahl kontert Groetzki zum 26:22.
48
Den folgenden Siebenmeter nagelt Ekberg ins Eck.
48
Roggisch jetzt auch mit seiner Zeitstrafe, es ist aber erst die erste. Gegen Mazedonien waren es ja drei.
48
Erstmals nun Hens erfolgreich, sein erster Treffer in diesem Turnier.
47
Kraftvoller Treffer von Ekdahl du Rietz, die Schweden verkürzen wieder auf drei Tore. Pech dann bei Groetzki mit einem Wurf an den Pfosten, aber der Ball bleibt im deutschen Team.
45
Gleich der nächste, Sprenger mit Schmerzen im rechten Knie. Das sieht nicht ganz so gut aus, erst einmal kommt Groetzki zurück.
45
Roggisch bekommt unglücklich den Ellenbogen von Kim Andersson ins Gesicht, muss auch behandelt werden. Aber auch er steht gleich wieder.
44
Aber gegen den ebenfalls völig freien Larholm ist dann nichts zu machen. Zeitspiel ist schon angezeigt, aber rechtzeitig trifft Pfahl dann noch.
43
Kim Andersson ist frei durch, aber Heinevetter mit dem ganz langen Arm, super Parade.
41
Pfahl nun im Spiel, schöne Finte, wird mit dem 23:19 belohnt.
40
Nun auch Kim Andersson mit seinem ersten Treffer.
39
Nilsson mit dem Heber vom Kreis, Heinevetter versucht alles, fällt dann aber wohl unglücklich auf die Hüfte, muss behandelt werden. Aber dann geht es zunächst weiter.
39
Klasse Parade von Andersson gegen Kaufmann.
38
Schöner Konter durch Sprenger, wieder fünf Tore Abstand.
37
Lundström mit dem Schlag ins Gesicht seines Kieler Teamkollegen Sprenger, erste Zeitstrafe damit für die Schweden. Hens dann aber zu überhastet, zielt weit über das Tor.
35
Von ganz weit außen trifft Gensheimer ins kurze Eck, das erste Tor der Deutschen nach der Pause.
34
Nilsson bringt sein Team auf 17:20 heran. Kurz darauf ist das deutsche Team wieder komplett. Andersson dann stark gegen Kaufmann.
33
Nilsson scheitert an Heinevetter, natürlich wichtig in dieser Phase. Aber auch Andersson hält.
32
Ekdahl du Rietz dann allerdings mit seinem zweiten Versuch. Dazu noch zwei Minuten gegen Glandorf.
31
Den ersten Wurf von Ekdahl du Rietz pariert Heinevetter. Aber auch Kaufmann trifft nicht.
31
Weiter gehts, die zweite Halbzeit hat begonnen.
Mit einer satten 20:15-Pausenführung geht es in die Kabine, das DHB-Team zeigt bisher die mit Abstand beste Turnierleistung. Klasse natürlich Uwe Gensheimer, der zwar einige Fehlwürfe zu Beginn hatte, nun aber bereits acht Mal getroffen hat. Sein Einsatz hat sich also definitiv gelohnt. Wenn dieses Niveau gehalten werden kann, dann sieht es gut aus für die deutsche Mannschaft.
30
Kurz danach ist die Halbzeitpause erreicht.
30
Larholm findet die Lücke in der deutschen Abwehr. Christophersen ist für Treffer Nummer 20 des DHB-Teams verantwortlich. Larholm dann mit dem Abschluss der ersten Spielhälfte.
29
Super Parade von Heinevetter, den Gegenstoß vollendet Gensheimer.
28
Mit ein wenig Glück bekommt Christophersen den Ball ins Tor gewuchtet, wieder vier Tore Vorsprung. Und dann sogar fünf, weil den Schweden Zeitspiel attestiert wird und Sprenger trifft.
27
Die Schweden bekommen einen Strafwurf zugesprochen, aber Heinevetter pariert stark gegen Ekberg.
26
Ekdahl du Rietz hat viel Raum, ist erneut zur Stelle. Gensheimer dagegen scheitert von links an Andersson.
25
Bundestrainer Heuberger nimmt seine Auszeit.
24
Haaß ist wieder da und trifft in Unterzahl - gegenüber ist Lundtsröm erfolgreich. Kurz darauf ist das deutsche Team wieder komplett, bei dem nun Sprenger den Rechtsaußen gibt.
23
Ekdahl du Rietz mit seinem fünften Tor, er ist bisher der treffsicherste Schwede.
22
Lundström markiert den zehnten Treffer der Schweden. Derweil ist Hens für Kaufmann im Spiel, zudem spielt Wiencek am Kreis für Theuerkauf. Aber Wiencek muss gleich wieder raus kassiert die erste Zeitstrafe.
21
Christophersen spielt nun in der Rückraummitte für Haaß. Gensheimer trifft schon zum siebten Mal in diesem Spiel.
20
Gensheimer versenkt auch seinen vierten Siebenmeter.
20
Auch Andersson nun mit Gelb, weil er seinerseits Kaufmann foult.
19
Theuerkauf scheitert an Andersson, aber Groetzki ist wach und nutzt den Abpraller. Ekdahl du Rietz ist auf der Gegenseite erfolgreich.
18
Auch Kaufmann wird nun mit Gelb bedacht nach einem Foul an Andersson, den er ansonsten aber gut im Griff hat. Lundström dann mit dem 8:12.
17
Gensheimer nutzt den dazugehörigen Siebenmeter.
17
Jernemyr kassiert eine Gelbe Karte.
16
Ekdahl du Rietz erzielt sein drittes Tor, noch aber vier Tore Rückstand für Schweden.
15
Der nachnominierte Andersson steht nun bei den Schweden im Tor.
14
Kaufmann nun mit einem Lauf, seinem dritten Treffer in Folge. Larholm antwortet nach Pass von Andersson.
13
Wie schon gegen Mazedonien ist Theuerkauf sehr aufmerksam am Kreis, holt sich die Abpraller und hält sein Team im Spiel. So kann Kaufmann das zehnte Tor erzielen.
12
Der erste Siebenmeter für Schweden, Ekberg tritt an und trifft zum 5:9.
12
Aber das kann auch Kaufmann, der den Ball ins Tor hämmert.
11
Nach langer Zeit mal wieder die Schweden erfolgreich, Ekdahl du Rietz aus der Distanz.
10
Schrittfehler der Schweden, Gensheimer nutzt den Konter aus, schon 8:3 damit.
10
Die Schweden nehmen eine augenscheinlich nötige Auszeit.
9
Der nächste Strafwurf, Gensheimer trifft per Heber.
8
Aber Gensheimer lässt sich nicht entmutigen, trifft von links außen.
7
Gensheimer mit dem Konter, aber er scheitert im direkten Duell, stattdessen verwertet Larholm den Konter.
7
Den fälligen Siebenmeter versenkt Gensheimer gegen Palicka.
6
Pech für Ekberg, der nur die Latte trifft. Hinten sieht er die Gelbe Karte.
5
Nilsson trifft nur den Pfosten. Auf der anderen Seite scheitert Gensheimer.
4
Glandorf aus dem Rückraum, noch kein Fehlwurf des deutschen Teams.
3
Wieder Groetzki von rechts außen nach Pass von Glandorf. Schnell der Anschlusstreffer von Larholm.
2
Haaß trifft aus halblinker Position. Heinevetter pariert klasse gegen Lundgren.
1
Den ersten Treffer markiert Groetzki. Ekdahl du Rietz hat die schnelle Antwort.
1
Das slowenische Schiedsrichter-Gespann Nenad Krstic und Peter Ljubic hat die Begegnung soeben eröffnet. Dieses Duo war übrigens auch bei der WM 2009 verantwortlich bei der knappen Niederlage gegen Norwegen, nach der Bundestrainer Heiner Brand seinen berühmten Gang mit erhobener Faust in Richtung der Unparteiischen startete.
Heute wird wieder Lars Kaufmann beginnen an Stelle von Pascal Hens. Im Tor allerdings steht Silvio Heinevetter, der in der Schlussphase gegen Mazedonien glänzend spielte. Aber auch Carsten Lichtlein hatte zuvor gezeigt, dass man auf ihn zählen kann. In der Startformation ist auch Uwe Gensheimer dabei, Dominik Klein muss die Bank drücken.
Das schwedische Team ist zum Teil gut bekannt aus der Bundesliga. So sind mit Henrik Lundström, Kim Andersson und Andreas Palicka drei Spieler von Tabellenführer Kiel dabei. Aus Flensburg kommen Mattias Andersson und Tobias Karlsson, Jonathan Stenbäcken spielt für die Füchse Berlin, Dalibor Doder für Zweitliga-Spitzenreiter GWD Minden. Aber auch sonst hat das Trainergespann Ola Lindgren und Staffan Olsson viele namhafte Akteure um sich versammelt, so zum Beispiel Magnus Jernemyr und Johan Sjöstrand von Champions League-Sieger FC Barcelona.
Zunächst aber geht es um den Einzug in die Zwischenrunde, die die Schweden bereits erreicht haben. Da gibt es dann diverse Möglichkeiten - Die einfachste wäre natürlich, das heutige Spiel zu gewinnen. Aber auch ein Remis würde schon langen. Bei einer Niederlage wäre allerdings auch noch nicht alles verloren. Dann kommt es auf den Ausgang des Abendspiels an. Ein tschechischer Sieg oder ein Unentschieden wären gut, bei einem Erfolg der Mazedonier wäre das DHB-Team dann ausgeschieden.
Nach der Auftaktniederlage gegen Tschechien hat sich das deutsche Team durch den hart umkämpften Sieg gegen Mazedonien zurück ins Turnier gespielt. Es sind also noch alle Optionen offen für den weiteren Verlauf inklusive der Chance auf das Olympia-Ticket.
Herzlich willkommen zum EM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Schweden.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
A
B
C
D
E
F
Hptrd. 1
Hptrd. 2
KO
Kader
Tore
Deutschland
12
TW
S. Heinevetter
16
TW
C. Lichtlein
11
RR
H. Glandorf
6
RR
A. Pfahl
13
RM
S. Christophersen
24
RM
M. Haaß
2
RL
P. Hens
21
RL
L. Kaufmann
14
RA
P. Groetzki
20
RA
C. Sprenger
3
LA
U. Gensheimer
5
LA
D. Klein
4
KM
O. Roggisch
8
KM
C. Theuerkauf
7
KM
P. Wiencek
Schweden
1
TW
M. Andersson
12
TW
A. Palicka
22
TW
J. Sjöstrand
5
RR
K. Andersson
19
RR
J. Jakobsson
11
RM
D. Doder
15
RM
J. Larholm
25
RL
K. Ekdahl du Rietz
18
RL
T. Karlsson
13
RL
J. Stenbäcken
10
RA
N. Ekberg
4
LA
H. Lundström
24
LA
F. Petersen
27
KM
N. Barud
7
KM
M. Jernemyr
35
KM
A. Nilsson
Deutschland
U. Gensheimer
9/4
P. Groetzki
5
S. Christophersen
4
L. Kaufmann
3
A. Pfahl
2
C. Sprenger
2
M. Haaß
2
H. Glandorf
1
P. Hens
1
Schweden
K. Ekdahl du Rietz
8
J. Larholm
6
N. Ekberg
4/3
H. Lundström
3
A. Nilsson
2
K. Andersson
1
Impressum & Datenschutz