Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Handball Champions League
Telekom Veszprem - KS Kielce Saison 2021/2022
Twittern
Telekom Veszprem
35 : 37
(18 : 16)
KS Kielce
Veszprém Aréna
(0 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
18.06.
15:15
Veszprem
35 : 37
Kielce
18.06.
18:00
Kiel
30 : 34
Barcelona
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:35:40
Fazit: Der erste Champions-League-Finalist 2022 kommt aus Kielce! Mit 37:25 schlagen die Polen den KC Veszprem aus Ungarn. In einer offensiv geführten Partie erwischte Veszprem die bessere erste Halbzeit, was auch daran lag, dass Keeper Corrales vor dem Wechsel sehr gut agierte. Dies war der größte Unterschied, denn beide Teams bekamen defensiv wenig Zugriff. Direkt zum Beginn der zweiten Halbzeit jedoch wendete sich das Blatt. Kielce kam hervorragend aus der Pause und holte sich direkt das Momentum durch einige Treffer, gute Paraden von Andi Wolff und vor allem eine zweifelhafte Rote Karte für Blaz Blagotinsek. Danach sah es lange Zeit danach aus, als wäre die Partie vorzeitig entschieden, Veszprem kam jedoch nochmal zurück, allerdings nicht mehr ganz heran.
60
Spielende
60
Tor für KC Veszprem, 35:37 durch Rasmus Lauge Schmidt
60
Tor für KS Kielce, 34:37 durch Dylan Nahi
60
Tor für KC Veszprem, 34:36 durch Rasmus Lauge Schmidt
59
Tor für KS Kielce, 33:36 durch Arkadiusz Moryto. Das war´s! Moryto wird überragend bedient und hat am Kreis ganz viel Zeit. Diese nimmt er sich aus und trifft hier ganz souverän. Damit ist dieses Match hier nun entschieden.
59
Tor für KC Veszprem, 33:35 durch Gasper Marguc
58
Knappe zwei Minuten sind auf der Uhr und Veszprem ist im Angriff. Sollten die Ungarn nun treffen, ist vielleicht noch was drin in dieser Schlussphase!
58
2 Minuten für Artsem Karalek (KS Kielce)
57
Tor für KC Veszprem, 32:35 durch Manuel Strlek
56
Tor für KS Kielce, 31:35 durch Szymon Sicko. Das dürfte es gewesen sein! Sicko schraubt sich auf neun Metern hoch und versenkt zu Tor Nummer 35.
55
2 Minuten für Patrik Ligetvari (KC Veszprem). Ligetvari geht da völlig ungestüm und unbeholfen in den Zweikampf mit Alex Dujshebaev und schwächt sein Team mit einem Foulspiel und den nächsten zwei Minuten.
55
Tor für KC Veszprem, 31:34 durch Rasmus Lauge Schmidt
54
Tor für KS Kielce, 30:34 durch Daniel Dujshebaev. Doch wenn man die schnelle Mitte dann mal offensiv verteidigt und den Ball erobert, dann gibt es nun mal die Chance auf die kleine Vorentscheidung. Daniel Dujshebaev trifft hier nach dem Gegenstoß zum 34:30.
54
Tor für KS Kielce, 30:33 durch Igor Karacic
54
Tor für KC Veszprem, 30:32 durch Rasmus Lauge Schmidt. Kielce schaltet in dieser Phase nicht gut um. Lauge Schmidt kann über die schnelle Mitte fast direkt zum Abschluss kommen und verkürzt abermals.
53
Tor für KS Kielce, 29:32 durch Igor Karacic
52
Die Spannung ist nun natürlich zum Greifen nahe. Es kann hier jederzeit in die eine oder andere Richtung gehen. Wenn Kielce nun mal zwei Angriffe in Serie gelingen, wären sie mit vier Toren davon, sollte jedoch Veszprem den Ball erobern und treffen, dann wäre es plötzlich nur noch ein Treffer!
52
Tor für KC Veszprem, 29:31 durch Rasmus Lauge Schmidt
52
Tor für KS Kielce, 28:31 durch Igor Karacic
51
Tor für KC Veszprem, 28:30 durch Andreas Nilsson
50
Tor für KS Kielce, 27:30 durch Uladzislau Kulesh. Clever gemacht von Kielce! Die Polen haben einen letzten Freiwurf beim passiven Spiel und bringen die Kugel zu Kulesh, mit dem nicht so richtig jemand gerechnet hat. Der Rückraumshooter feuert die Kugel genau oben ins Eck!
50
2 Minuten für Jorge Maqueda (KC Veszprem). Wieder bekommt Veszprem hier eine sehr harte Zeitstrafe gegen sich. Die Bank ist mittlerweile schon außer sich und das zu einem gewissen Grad sogar verständlicherweise. Das Schiedsrichter-Duo macht hier keinen guten Eindruck und sorgt so natürlich auch dafür, dass die Partie immer hitziger wird.
49
Tor für KC Veszprem, 27:29 durch Petar Nenadic
49
Nun lässt sich Kielce hier mal zu einem unnötigen Fehler hinreißen, doch ausgerechnet der erfahrene Nenadic wirft den Einwurf direkt wieder zum Gegner. Aus Sicht der Ungarn sind es aktuell zu viele Patzer.
48
Tor für KC Veszprem, 26:29 durch Gasper Marguc
48
2 Minuten für Tomasz Gebala (KS Kielce)
47
Tor für KS Kielce, 25:29 durch Igor Karacic
47
Tor für KC Veszprem, 25:28 durch Yahia Omar
46
Tor für KS Kielce, 24:28 durch Alex Dujshebaev
46
2 Minuten für Adrian Sipos (KC Veszprem). Das gibt es ja nicht! Veszprem schießt sich ins eigene Fleisch, hat plötzlich nach einem Wechselfehler einen Mann zu viel auf der Platte. Mit solchen Fehlern wird es für die Ungarn schwer werden, denn natürlich folgt darauf eine Zeitstrafe.
45
Tor für KC Veszprem, 24:27 durch Petar Nenadic. Was für eine Fackel von Nenadic, der einen Freiwurf zugespielt bekommt und sofort ansatzlos aus der Hüfte abschließt. Wolff kann da kaum so schnell gucken, wie der Ball einschlägt.
45
Tor für KS Kielce, 23:27 durch Uladzislau Kulesh
44
Tor für KC Veszprem, 23:26 durch Manuel Strlek
44
Tor für KS Kielce, 22:26 durch Uladzislau Kulesh
43
2 Minuten für Adrian Sipos (KC Veszprem). Doch daraus wird nichts, denn die Ungarn kommen hier einfach zu oft zu spät. So auch Adrian Sipos, der in Kulesh hineinfällt und nun zuschauen muss.
43
2 Minuten für Branko Vujovic (KS Kielce)
43
Tor für KC Veszprem, 22:25 durch Manuel Strlek. Strlek mit einem wichtigen Treffer nach dem Tempogegenstoß. Zudem zieht der Außen mit seinem klugen Laufweg auch die Zeitstrafe. Diese muss Veszprem nun zwingend effektiv nutzen.
42
Das Momentum könnte kaum mehr für Kielce laufen, das nun ein 6:1-Lauf zu verzeichnen hat. Veszprem nimmt nun die Auszeit. Können sich die Ungarn nochmal fangen?
42
Tor für KS Kielce, 21:25 durch Branko Vujovic
41
Tor für KS Kielce, 21:24 durch Haukur Thrastarson
40
Tor für KC Veszprem, 21:23 durch Gasper Marguc
39
Tor für KS Kielce, 20:23 durch Dylan Nahi. Veszprem nimmt den Torwart heraus und wird ausgekontert. Für die Ungarn geht es von Plus zwei Toren zur Pause nun auf Minus Drei Treffer und das innerhalb von zehn Minuten.
38
Tor für KS Kielce, 20:22 durch Arkadiusz Moryto
36
Die Rote Karte gegen Blaz Blagotinsek tut Veszprem defensiv natürlich ungemein weh, denn der Defensivspezialist fällt nun natürlich an allen Ecken und Enden. Allerdings ist auch offensiv bei den Ungarn aktuell der Wurm drin.
36
Tor für KS Kielce, 20:21 durch Arkadiusz Moryto
35
Tor für KS Kielce, 20:20 durch Arkadiusz Moryto
35
Rote Karte für Blaz Blagotinsek (KC Veszprem). Das war´s vor Blaz Blagotinsek, der etwas unglücklich gegen den Gegenspieler zupackt, als dieser gerade in der Luft ist. Wieder ist es eine harte Entscheidung der Referees.
34
Tor für KC Veszprem, 20:19 durch Rasmus Lauge Schmidt
34
Tor für KS Kielce, 19:19 durch Branko Vujovic
34
Tor für KC Veszprem, 19:18 durch Gasper Marguc
32
7-Meter verworfen von Kentin Mahe (KC Veszprem) Wolff ist wieder zurück im Kasten der Polen und pariert direkt mal den Siebenmeter von Mahe richtig stark. Der Schlussmann wird von seinem Team gebraucht, muss nun endlich ein Faktor werden.
32
Tor für KS Kielce, 18:18 durch Daniel Dujshebaev. Und sofort legt er einen weiteren Treffer nach, denn erneut wird Daniel Dujshebaev zu wenig attackiert. In etwas mehr als einer Minute gleich Kielce hier aus.
31
Tor für KS Kielce, 18:17 durch Daniel Dujshebaev. Nun darf auch mal Daniel Dujshebaev ran. Aus dem Rückraum hat dieser viel zu viel Platz und verkürzt unmittelbar nach dem Anwurf auf 17:18.
31
Beginn 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:Zur Pause führt der KC Veszprem im Halbfinale der Champions League mit 18:16 gegen die KS Kielce. Beide Teams zeigen in der Kölner Lanxess Arena ein schnelles Spiel, in dem vor allem die Offensivabteilungen zur Geltung kommen. Wirklichen Zugriff in der Abwehr schafft eigentlich keines der beiden Teams. Ein paar leichte Fehler auf beiden Seiten sorgten dafür, dass hier nicht noch mehr Tore fielen. Zudem hat auch, zumindest auf der Seite der Ungarn, der Keeper einige gute Aktionen. Während Rodrigo Corrales für Veszprem gut im Spiel ist, wurde der deutsche Schlussmann Andreas Wolff bei Kielce bereits ersetzt.
30
Ende 1. Halbzeit
30
Tor für KS Kielce, 18:16 durch Nicolas Tournat
30
Tor für KC Veszprem, 18:15 durch Petar Nenadic. Zehn Sekunden sind vor der Pause noch zu spielen und Veszprem droht das Zeitspiel. Nenadic fasst sich ein Herz und nagelt die Kugel aus zehn Metern in den Knick. So darf dieser Treffer aber nicht fallen aus Sicht von Kielce.
30
Tor für KS Kielce, 17:15 durch Nicolas Tournat
29
2 Minuten für Jorge Maqueda (KC Veszprem)
28
Tor für KC Veszprem, 17:14 durch Manuel Strlek. Zwischen drei Treffern und einem Tor Rückstand liegt meist nicht viel. Einen tollen Kempa werfen die Polen an die Latte und fangen sich direkt den Konter. So sind es nun tatsächlich diese drei Treffer, die die Teams nun trennen.
28
Tor für KC Veszprem, 16:14 durch Jorge Maqueda
27
Tor für KS Kielce, 15:14 durch Alex Dujshebaev. Bei Kielce geht aktuell spielerisch nicht allzu viel, doch über Einzelaktionen halten sich die Polen im Spiel. Dafür verantwortlich ist natürlich vor allem Superstar Alex Dujshebaev, der abermals trifft und sein Team auf ein Tor heranbringt.
26
2 Minuten für Miguel Sanchez-Migallón (KS Kielce)
26
Tor für KC Veszprem, 15:13 durch Gasper Marguc
25
Tor für KS Kielce, 14:13 durch Alex Dujshebaev
24
Tor für KS Kielce, 14:12 durch Nicolas Tournat
22
Tor für KC Veszprem, 14:11 durch Petar Nenadic. Und unterdessen läuft im Kasten von Veszprem Rodrigo Corrales heiß. Der Schlussmann hat mit einigen Paraden hier einen großen Anteil an der erstmaligen Drei-Tore-Führung.
22
Tor für KC Veszprem, 13:11 durch Petar Nenadic
21
Tor für KC Veszprem, 12:11 durch Manuel Strlek. Strlek trifft hier bereits zum dritten Mal. Den Linksaußen bekommen die Polen hier nicht in den Griff, auch weil man zu wenig Zugriff auf Spielmacher Mahe bekommt.
20
Tor für KS Kielce, 11:11 durch Uladzislau Kulesh
18
Tor für KC Veszprem, 11:10 durch Rasmus Lauge Schmidt
18
Tor für KS Kielce, 10:10 durch Alex Dujshebaev
17
Man merkt den Akteuren durchaus schon an, um was es hier geht. Es gibt abseits des Balles schon das ein oder andere kleine Scharmützel. Nichts wildes oder verbotenes, aber die Spieler sind in jedem Fall heiß.
16
Tor für KS Kielce, 10:9 durch Artsem Karalek
15
Tor für KC Veszprem, 10:8 durch Gasper Marguc
14
Tor für KS Kielce, 9:8 durch Nicolas Tournat
14
Tor für KC Veszprem, 9:7 durch Petar Nenadic
13
Tor für KS Kielce, 8:7 durch Arkadiusz Moryto
13
Tor für KC Veszprem, 8:6 durch Petar Nenadic. Nenadic kommt in der Angriff-Überzahl ins Spiel und wird von den Gegnern zu wenig attackiert. Der Ex-Bundesligaspieler nagelt die Kugel so problemlos in die Maschen.
12
2 Minuten für Artsem Karalek (KS Kielce)
11
Tor für KS Kielce, 7:6 durch Igor Karacic
11
2 Minuten für Blaz Blagotinsek (KC Veszprem). Die Schiedsrichter machen keinen guten Eindruck in dieser Situation. Zum einen ist die Zeitstrafe an sich eine sehr harte Entscheidung und zum anderen stellen sie zunächst Yahia Omar vom Platz, der mit der Szene überhaupt nicht zu tun hatte. Erst mit dem Videobeweis kann diese Szene aufgeklärt werden, die an sich aber nicht wirklich undurchsichtig war.
10
Tor für KC Veszprem, 7:5 durch Kentin Mahe
10
Die Abwehrreihen auf beiden Seiten sehen bislang überhaupt kein Land. Fast jeder Angriff ist ein Treffer und falls nicht liegt das vorrangig an den schwachen Abschlüssen und nicht an der Defensive.
9
Tor für KC Veszprem, 6:5 durch Manuel Strlek
9
Tor für KC Veszprem, 5:5 durch Rasmus Lauge Schmidt
8
Tor für KS Kielce, 4:5 durch Arkadiusz Moryto
7
Tor für KC Veszprem, 4:4 durch Blaz Blagotinsek
6
Tor für KS Kielce, 3:4 durch Artsem Karalek
5
Tor für KC Veszprem, 3:3 durch Manuel Strlek. Ganz schlechter Spezialistenwechsel der Polen, die hier scheinbar von einem langsamen Angriff ausgegangen waren. Veszprem zieht rechtzeitig das Tempo an und nutzt die Überzahl.
4
Tor für KS Kielce, 2:3 durch Szymon Sicko
3
Tor für KS Kielce, 2:2 durch Igor Karacic
3
2 Minuten für Patrik Ligetvari (KC Veszprem). Sofort ist die Linie der Schiedsrichter klar. Die beiden dänischen Unparteiischen zögern nicht lange und verteilen direkt die erste Zeitstrafe.
3
Tor für KC Veszprem, 2:1 durch Yahia Omar
2
Tor für KS Kielce, 1:1 durch Arkadiusz Moryto. Auch Kielce trägt sich direkt auf dem Spielbericht ein. Moryto wird auf der rechten Seite sehr gut freigespielt und trifft sicher.
1
Tor für KC Veszprem, 1:0 durch Yahia Omar. Das erste Tor des Final Four geht auf das Konto von Yahia Omar, der aus dem Rückraum seinen 72. Saisontreffer erzielt.
1
Auf geht´s! Veszprem wirft an und das in Rot und Schwarz. Kielce, mit Andi Wolff von Beginn an im Tor, verteidigt zunächst und das in Gelb und Blau.
1
Spielbeginn
Die Playoffs konnte sich Kielce auf Grund des zweiten Platzes in der Gruppe sparen. Man trat direkt im Viertelfinale an und bekam es dort mit Montpellier zu tun. Wirkliche Mühe mit den Franzosen hatte Kielce nicht. 31:28 und 30:22 lauteten die beiden Ergebnisse, die die Polen schlussendlich souverän in das heutige Halbfinale katapultierten.
Als Vierter der Gruppe musste Veszprem in den Playoffs ran. Dort bekamen es die Ungarn mit Skopje zu tun, meisterten die Aufgabe jedoch mit einem deutlichen Hinspielsieg (33:22) souverän. Im Viertelfinale wartete dann Aalborg und erneut war die Messe rückblickend nach dem 36:29 im Hinspiel gelesen. Den Weg ins Halbfinale ebnete man sich also stets im ersten Spiel. Vielleicht könnte das ein Vorteil sein.
Die beiden Mannschaften standen sich in dieser Spielzeit schon in der Gruppenphase gegenüber. In der Gruppe B erreichte Kielce Rang Zwei, Veszprem kam als Vierter weiter. In den beiden direkten Duellen gewann jeweils die Heimmannschaft. Kielce mit 32:29, Veszprem mit 35:33.
Guten Tag und hallo zum Final Four der Handball Champions League! In der Kölner Lanxess Arena wird an diesem Wochenende der neue Titelträger in der Königsklasse gesucht. Am heutigen Samstag stehen die beiden Halbfinals an. Den Auftakt machen der KC Veszprem und die KS Kielce, die um 15:15 Uhr aufeinandertreffen.
KADER
TORE
Telekom Veszprem
12
TW
R. Corrales
16
TW
V. Cupara
43
RR
Z. Ilic
15
RR
J. Maqueda
5
RR
Y. Omar
66
RM
M. Lekai
35
RM
K. Mahé
13
RM
P. Nenadic
25
RL
R. Lauge Schmidt
23
RL
P. Ligetvari
24
RA
G. Marguc
42
LA
P. Lukacs
26
LA
M. Strlek
31
KM
B. Blagotinsek
18
KM
A. Nilsson
88
KM
A. Sipos
KS Kielce
1
TW
M. Kornecki
33
TW
A. Wolff
10
RR
A. Dujshebaev
23
RR
A. Moryto
34
RR
P. Paczkowski
2
RR
B. Vujovic
18
RM
I. Karacic
25
RM
H. Thrastarson
24
RL
D. Dujshebaev
48
RL
T. Gebala
22
RL
U. Kulesh
9
RL
S. Sicko
99
LA
D. Nahi
4
LA
M. Sanchez-Migallon
50
KM
A. Karalek
11
KM
N. Tournat
Impressum & Datenschutz