Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 34. Spieltag Saison 2017/2018

34. Spieltag
Letzte Aktualisierung: 22:07:31
Meister
 
Mit dem Überreichen der Meisterschale an die Flensburger Spieler verabschieden wir uns aus der Saison 2017/18. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerpause. Bis bald!
Meister
 
Noch vor dem Überreichen der Meisterschale wird Thomas Mogensen persönlich von den Fans verabschiedet. Es war nach über zehn Jahren sein letztes Spiel für die SG, es gibt schlechtere Abschiedsvorstellungen als den Gewinn der Meisterschaft. 527 Mal hat der 35-Jährige das Trikot der Flensburger getragen, nie für einen anderen Verein in der Bundesliga gespielt.
Vizemeister
 
Nach zwei Meisterschaften in Folge müssen sich die Rhein-Neckar Löwen in diesem Jahr mit Vizemeisterschaft und Pokal begnügen. Nach dem Sieg beim Final-Four folgte in der Meisterschaft mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden der unerwartete Einbruch.
Absteiger
 
Lübbecke ist in der zweiten Halbzeit eingebrochen, verlieren das Derby in Lemgo mit 30:27 und steigen zusammen mit Hüttenberg ab. Die Eulen aus Ludwigshafen feiern nach ihrem Sieg gegen Erlangen den Klassenerhalt.
Meister 2018
 
Was für ein Krimi! Ein großer Applaus geht heute nach Göppingen. Frisch Auf hat trotz der schmalen Personldecke einen tollen Fight geliefert und den Kampf um die Meisterschaft bis in die Schlussminute spannend gemacht. Nun darf Flensburg feiern: In der Halle haben die 11.200 Zuschauern schon angefangen und auch vor der Halle warten noch einmal ebenso viele Fans.
Flensburg - Göppingen
60.
Aus. Die SG FLENSBURG-HANDEWITT ist Deutscher Meister 2018!
Flensburg - Göppingen
60.
Göppingen versucht es mit einem Kempa und scheitert. Nun sollte Flensburg der Vorsprung von zwei Toren Vorsprung für die noch zu spielenden 50 Sekunden reichen.
Löwen - Leipzig
60.
Aus. Die Löwen gewinnen mit 28:25 und zittern nun am Monitor.
Flensburg - Göppingen
58.
Abwehr im Raum - Siebenmeter für Flensburg. Nun versucht sich Wanne und wirft neben (!) das Tor. Der Kampf um die Meisterschaft ist weiter vertagt. 22:20 - Auszeit Göppingen - noch zwei Minuten.
Flensburg - Göppingen
57.
Aus dem Spiel heraus können die Gäste nun Lauge kaum noch stoppen. Er trifft zum 22:20. Die Zeit spielt nun für die SG,
Flensburg - Göppingen
56.
Nichts für schwache Nerben. Darmgaard bringt die Gäste wieder auf einen Treffer heran.
Löwen - Leipzig
55.
Krzikalla verkürzt knapp gut vier Minuten vor dem Ende zwar noch auf 27:24. Doch das sollte den Löwen wohl nach hinten heraus reichen.
Flensburg - Göppingen
54.
Lauge vergibt den dritten Siebenmeter und so bleibt es bei zwei Toren Vorsprung.
Flensburg - Göppingen
53.
Wer hätte dies im Vorwege gedacht. Flensburg wird sich bei Keeper Möller am Ende bedanken dürfen, wenn es zur Meisterschaft reichen sollte. Der zweite Keeper hat sich seit seiner Einwechslung mit acht Paraden bewährt.
Löwen - Leipzig
52.
Sigurdsson bringt den nächsten Konter erfolgreich durch. Damit führen die Löwen erstmals mit vier Toren Vorsprung.
Flensburg - Göppingen
51.
Maik Machulla reagiert auf die weiter spürbare Verunsicherung seiner Spieler mit einer Auszeit.
Löwen - Leipzig
50.
Der Druck auf die SG steigt weiter an, denn die Löwen scheinen ihren Hausaufgabe nun erfolgreich zu lösen. Petersson baut den Vorsprung wieder auf drei Tore aus. Das ist sicher noch keine Entscheidung, aber eine Tendenz.
Flensburg - Göppingen
48.
Möller behält den Arm oben und verhindert so den Anschlusstreffer. Für Andersson könnte die Abschiedsvorstellung auf der Bank enden. Doch auch die Parade bringt nicht mehr Souveränität, Rentschler verkürzt per Tempogegenstoß.
Löwen - Leipzig
46.
Es bleibt bei zwei Toren Vorsprung für die Löwen. Mensah Larsen trifft zum 22:20. Beide Meisterschaftsanwärter legen nun jeweils vor.
Flensburg - Göppingen
44.
Bei den Gästen kommt nun Rebmann ins Tor. Er soll in Unterzahl als weiterer Feldspieler agieren. Svan nutzt die Überzahl zum 18:16.
Flensburg - Göppingen
43.
Lauge Schmidt trifft zum 17:15. Die Flensburger Fans mussten bis zur 43. Minute warten, ehe ihr Team erstmals mit zwei Toren Vorsprung führt. Das könnte nun aber aber als Hinweis auf die schwindenden Göppinger Kräfte gewertet werden, die eine Auszeit nehmen.
Löwen - Leipzig
41.
Zwischensprint der Löwen. Petersson und zwei Tore von Ekdahl du Rietz sorgen dafür, dass die Hausherren wieder mit 20:18 führen.
Abstiegskampf
 
Lübbecke liegt nun in Lemgo mit 16:18 zurück und nun dürfen die Eulen hoffen, die mit drei Treffern Vorsprung führen.
Flensburg - Göppingen
38
Durchatmen in Flensburg. Lauge verwandelt den Siebenmeter und sorgt so für die Führung.
Löwen - Leipzig
38.
Will denn keiner Meister werden? Semper trifft am Kreis und nun führt Leipzig sogar in Mannheim.
Flensburg - Göppingen
35.
Rentschler bringt in Unterzahl (!) die Gäste wieder in Führung (!). Auch in der zweiten Halbzeit bleibt es für die Flensburger (Team wie Fans) eine Frage der Nerven.
Löwen - Leipzig
36.
Auch Leipzig will sich keine Vorwürfe machen lassen und holt den Zwei-Tore-Rückstand wieder auf. Durch den Ausgleich steht wieder Flensburg an der Tabellenspitze.
Flensburg - Göppingen
31.
Auch im hohen Norden wird wieder gespielt.
Löwen - Leipzig
34.
Der erste Treffer in Mannheim muss ein wenig auf sich warten lassen. Tollbring verwandelt einen Siebenmeter.
Löwen - Leipzig
31.
Das Spiel läuft wieder.
Abstiegskampf
 
Lübbecke führt im Derby in Lemgo zur Pause mit 13:11 und hat damit im Abstiegskampf die Nase vorn. Doch auch Ludwigshafen führt gegen Erlangen mit 16:15 und bleibt dran. Nur Hüttenberg liegt in Berlin mit 12:15 in Rückstand und muss sich wohl mit dem Abstieg abfinden.
 
 
Im Kampf um die Meisterschaft sind wir von einer Entscheidung noch weit entfernt. Göppingen muss sich keine Vorwürfe machen lassen, die Gäste liefern trotz der dünnen Personaldecke ein tolles Spiel ab und trotzen den Flensburgern nach 30 Minuten ein überraschendes Unentschieden ab. Stand jetzt sind die Löwen erneut Meister. Allerdings hat es Flensburg im zweiten Durchgang weiter in eigener Hand und darf auf Abnutzungserscheinungen bei Frisch Auf hoffen.
Flensburg - Göppingen
30.
Mit dem Pausenpfiff gleicht Rentschler per Siebenmeter noch zum 12:12 aus.
Flensburg - Göppingen
29.
Glandorf fehlt nur noch die Meisterschaftstrophäe in der eigenen Vitrine. Entsprechend groß ist der Jubel, als er zum 11:11 trifft. Die Anspannung ist bis unters Deckendach spürbar.
Löwen - Leipzig
30.
Weber scheitert mit einem letzten Wurfversuch an Appelgren. Die Löwen verteidigen zur Pause eine knappe 13:12-Führung.
Flensburg - Göppingen
26.
Nun liegt das Meisterschaftsmomentum wieder im hohen Norden. Wanne bringt den Tabellenführer in Führung.
Löwen - Leipzig
27.
In der SAP-Arena läuft nun schon die Schlussphase der ersten Hälfte. Leipzig macht es wieder spannend. Semper und Kunkel verkürzen den Rückstand auf nur noch einen Treffer.
Flensburg - Göppingen
23.
Svan setzt sich auf der rechten Seite durch und trifft an Prost vorbei zum 9:9.
Löwen - Leipzig
22.
Schmid trifft in Unterzahl. Der Titelverteidiger führt wieder mit +3.
Flensburg - Göppingen
21.
Göppingen erzielt zwei Treffer in Folge und geht damit ein weiteres Mal in Führung. Im letzten Drittel der ersten Hälfte übernehmen die Löwen die virtuelle Tabellenführung. Maik Machulla reagiert und stellt nun Kevin Möller ins Tor.
Löwen - Leipzig
19.
Die Löwen spielen nun zum ersten Mal in Überzahl. Schmid erhöht auf 11:9, mehr Treffer gelingen dann aber nicht mehr.
Flensburg - Göppingen
18.
Glandorf scheitert an Prost, der sich mit nun schon fünf - zum Teil überragenden - Paraden zum Spielverderber der Flensburger Meisterschaftsträume aufspielt.
Löwen - Leipzig
17.
Leipzig möchte auch mehr sein als Teil der Feierlichkeiten. Pieczkowski bringt die Gäste auf 9:8 heran.
Flensburg - Göppingen
15
Mit seinem dritten Treffer bringt Rentschler nun die Gäste sogar mal wieder in Führung. Doch ein wenig merkt man den Göppingern das kräftezehrende Spiel an.
Flensburg - Göppingen
13.
Lauge zieht leicht nach rechts raus und trifft an der Abwehr vorbei. Doch das Tor zählt nicht, das Schiedsrichtergespann hat Schritte gesehen. Das missfällt der Halle, die ein wenig in die Nervosität einsteigt.
Löwen - Leipzig
12.
Pekeler erhöht für die Löwen auf 8:5.
Flensburg - Göppingen
10.
Und auf der Gegenseite scheitert Wanne per Strafwurf an Keeper Prost. Es ist natürlich eine Frage des Kopfes, vermutlich jeder Flensburger Spieler hat vor der Partie mit Blick auf den Spielberichtsbogen eine erst einmal leichte Aufgabe erwartet.
Flensburg - Göppingen
9.
Flensburg tut sich weiter schwer. Rentschler gleicht per Siebenmeter zum 4:4 aus.
Löwen - Leipzig
8.
Doch zumindest die Löwen machen ihre Hausaufgaben und ziehen nun durch Petersson erstmals auf zwei Tore davon - 5:3
Flensburg - Göppingen
7.
Mattias Andersson macht heute sein letztes Spiel im Tor der Flensburger. Es ist sein 529. Einsatz in der Bundesliga, der 40-Jährige liegt damit in der Ewigenliste auf dem 7. Platz. Der Keeper muss aber nun Kneules 3:3 aus dem Netz fischen.
Flensburg - Göppingen
5.
Göppingen versucht es mit Tempoverschleppung. Das ist natürlich verständlich, denn mit nur einem echten Ersatzspieler auf der Bank müssen die Kräfte eines jeden einzelnen Spielers natürlich sehr lange halten. Kozina trifft am Kreis zum 2:2.
Löwen - Leipzig
3.
Doch auch die Löwen brauchen noch, um in diesem Spiel anzukommen. Jurdsz bringt die Gäste mit 1:2 in FÜhrung.
Flensburg - Göppingen
2
Ein bisschen ärgern geht aber schon. Kneule legt zunächst für die Gäste vor.
1. Halbzeit
1.
Die 60 Minuten der Saison laufen. Wer wird deutscher Meister?
Abstieg
 
Einen Blick werfen wir natürlich auch noch auf den dramatischen Abstiegskampf. Lübbecke, Ludwigshafen und Hüttenberg werden zwei Absteiger unter sich ausmachen.
Schlussspurt
 
Coach Maik Machulla hat seinen Spielern nach dem Zittersieg gegen Lübbecke drei Tage frei gegeben. Nach der harten Saison sollte das Team vor den entscheidenden 60 Minuten noch einmal den Kopf frei bekommen. Flensburg hat mit zuletzt sechs Siegen in Folge die Schwächephase der Löwen für sich nutzen können. Meilenstein war dabei der Auswärtssieg beim Dauerrivalen aus Kiel vor rund drei Wochen.
Ausgangslage
 
Und es ist in der Tat nur schwer vorstellbar, dass Flensburg es heute noch aus der Hand gibt. Gegner Göppingen konnte heute aufgrund zahlreicher Verletzungen nur mit neun Spielern an die dänische Grenze reisen. Ersatzkeeper Daniel Rebmann ist hat jederzeit die kurze Hose parat und kann zum achten Feldspieler werden.
Feier
 
Gefeiert wird nach dem Spiel aber in jedem Fall, denn es soll noch der Pokal der ausverkauften Halle präsentiert werden. Bei der Flensburger Meisterschaft dürfte dies sicherlich eine eher trostlose Veranstaltung werden.
Hoffnung
 
Und damit muss der Titelverteidiger heute auf einen Ausrutscher der SG hoffen. Schon bei einem Unentschieden der Flensburger würde ein Sieg zur erneuten Meisterschaft reichen. „Ich glaube nicht, dass Flensburg das noch aus der Hand gibt“, macht sich Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen keine großen Hoffnungen.
Voraussetzung
 
Mit einem Heimsieg über Göppingen hätte die SG die Meisterschaft sicher. Damit war vor Wochen nicht unbedingt zu rechnen, doch die Löwen haben mit der Niederlage gegen Melsungen in eigener Halle vor zehn Tagen die letzten Trümpfe aus der eigenen Hand gegeben.
Rekorde
 
1996, 1997, 1999, 2000, 2003, 2005, 2006, 2008, 2012, 2013, 2016 und 2017 sollte es am Ende nicht ganz reichen für die Norddeutschen, die Flensburger musste sich mit Platz zwei begnügen. Aber: Wer möchte schon Rekord-Vizemeister sein? So soll heute der zweite Meistertitel nach 2004 her.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Konferenz des letzten HBL-Spieltages.