Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Ende
Der TBV Lemgo rückt durch den deutlichen Erfolg über Melsungen auf den achten Tabellenplatz vor. Nach einem schlechten Start lagen die Gastgeber bereits mit 0:4 zurück. Doch allmählich wachten die TBV-Spieler auf und konnten am Ende einen ungefährdeten Sieg einfahren. Beunruhigend ist dagegen die Situation beim THW Kiel. Mehr Minuspunkte als diese Saison kassiert die Zebras zuletzt in der Saison 2002/03. Nur der Pokalsieg kann den Norddeutschen noch ein wenig Trost bereiten. Zu schwankend waren diese Saison die Leistungen der Kieler.
Lemgo - Melsungen
60
Schluss in der Lipperlandhalle. Der TBV gewinnt mit 36:28.
Lemgo - Melsungen
60
Die Gäste vergeben bereits den vierten Siebenmeter am heutigen Tag. Diesmal ist es Karipidis, der von der Linie aus scheitert.
Lemgo - Melsungen
59
Aber Martin Strobel macht gleich im Gegenzug das 35:28.
Lemgo - Melsungen
59
Melsungen gelingt am Ende noch ein wenig Ergebniskosmetik. Anton Manson erzielt das 28:34.
Lemgo - Melsungen
56
Nach bald fünf Minuten endlich wieder ein Treffer der Gäste. Vuckovic trifft zum 26:34.
Lemgo - Melsungen
55
Mit seinem achten Treffer gelingt Sebastian Schneider das 34:25.
Lemgo - Melsungen
54
Die Gastgeber bauen den Vorsprung weiter aus. Bechtloff markiert das 33:25.
Lemgo - Melsungen
52
Die Partie ist entschieden und so verwundert es nicht, dass beide Teams im Abschluss nun etwas unkonsequent werden.
Lemgo - Melsungen
50
Lemgo strebt einem lockeren Sieg entgegen. Nach einem Treffer durch Schneider führt das Team zehn Minuten vor dem Ende mit 31:24.
Lemgo - Melsungen
49
In Unterzahl baut Rolf hermann den Vorsprung weiter aus. Der Rückraumschütze trifft zum 30:23. Das sollte wohl die Vorentscheidung sein.
Lemgo - Melsungen
48
Doch den fälligen Siebenmeter vergibt Schweikardt für die MT.
Lemgo - Melsungen
48
Erneut eine Zeitstrafe gegen einen Lemgoer. Diesmal muss Florian Kehrmann auf die Bank.
Lemgo - Melsungen
46
Doch in Unterzahl trifft Sebastian Schneider zum 28:22. Einen Erfolg in Lemgo können sich die Gäste wohl allmählich abschminken.
Lemgo - Melsungen
45
Gibt es noch Hoffnung für die MT? Manuel Liniger lässt eine gute Gelegenheit zumindest liegen. Er scheitert beim Siebenmeter.
Lemgo - Melsungen
44
Michael Allendorf nutzt die Überzahl. Der neue Mann im Team von Bundestrainer Heiner Brand macht das 22:27.
Lemgo - Melsungen
44
Die nächste Zeitstrafe gegen einen Lemgoer Spieler. Diesmal erwischt es Martin Strobel.
Lemgo - Melsungen
43
Schöngarth trifft zum 27:21.
Lemgo - Melsungen
42
Nun scheitert auch noch Savas Karipidis beim Siebenmeter. Das ist natürlich bitter bei solch einem Rückstand.
Lemgo - Melsungen
40
Melsungen hält nun besser mit als gegen Ende der ersten Halbzeit. Doch es gelingt den Gästen nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
Lemgo - Melsungen
38
In Überzahl kann Nenad Vuckovic das 18:24 erzielen. Dies war aber erst der dritte Treffer des sonst so starken Serben.
Lemgo - Melsungen
37
Sebastian Preiß kassiert beim Stand von 23:17 eine Zeitstrafe. Das wäre nun mal eine Chance für die Gäste zu verkürzen.
Lemgo - Melsungen
36
Nach dem guten Start in die Partie fällt es den Gästen längst nicht mehr so leicht einen Treffer zu erzielen. Immer Schweikardt ist erfolgreich und kann auf 17:22 verkürzen.
Lemgo - Melsungen
34
Die Partie in Lemgo scheint frühzeitig entschieden zu sein. Rolf Hermann markiert das 22:16.
Lemgo - Melsungen
33
Vuckovic muss nach einem Foul am Kreis für zwei Minuten auf die Bank. Zudem gibt es einen Siebenmeter, den Liniger zum 21:16 nutzt.
Lemgo - Melsungen
33
Karipidis gelingt der erste Treffer in der zweiten Halbzeit seines Teams. Er verkürzt auf 16:20.
Lemgo - Melsungen
31
Weiter geht es in Lemgo.
Magdeburg - Kiel
Ende
Der THW Kiel wird phasenweise in Magdeburg vorgeführt. Den Kielern fiel gegen die kompakte und körperbetonte Abwehr der Gastgeber lange Zeit nicht viel ein, während die Magdeburger nahezu jeden Angriff erfolgreich abschlossen. Die Zuschauer feierten den überraschenden Erfolg und Dario Quenstedt raubte den Zebras mit seinen Parden den letzten Nerv. Erst am Ende versuchten sich die Kieler gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Doch das Aufbäumen begann zu spät. Nur ein Erfolg im Final Four des DHB-Pokal kann das komplette Debakel in dieser Saison noch verhindern.
Lemgo - Melsungen
Pause
Einen 7:11-Rückstand nach einer Viertelstunde haben die Gastgeber in eine 18:15-Führung verwandelt. Erfolgreichster Schütze des TBV ist bislang Rolf Hermann, der schon sieben Treffer erzielen konnte.
Lemgo - Melsungen
30
Der TBV Lemgo führt zur Pause mit 18:15 gegen die MT Melsungen.
Magdeburg - Kiel
60
Schluss in Magdeburg. Der THW Kiel fängt sich eine 24:30-Klatsche in der Bördelandhalle. Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet.
Lemgo - Melsungen
27
Rolf Hermann bringt die Gastgeber in Führung. Der Rückraumspieler trifft zum 15:14.
Magdeburg - Kiel
57
Die Magdeburger nehmen beim Stand von 27:22 die Auszeit.
Magdeburg - Kiel
56
Kim Andersson trifft zum 20:26 mit einem Wurf aus dem Rückraum. Die Kieler kämpfen nun doch noch gegen eine Niederlage an. Doch den Versuch starten sie wohl zu spät.
Lemgo - Melsungen
23
Nach dem Ausgleich zum 12:12 durch Florian Kehrmann nehmen die Melsunger die Auszeit.
Magdeburg - Kiel
53
Die Kieler schaffen es nicht mehr, hier noch entscheidend zu verkürzen. Die Magdeburger kämpfen um jeden ball und nun läuft dem THW auch die Zeit davon.
Lemgo - Melsungen
19
Lemgo wird stärker. Die Gastgeber legen einen kleinen Lauf hin. Strobel und Theuerkauf verkürzen auf 10:11.
Magdeburg - Kiel
50
Dario Quenstedt ist hier heute der gefeierte Mann des Tages. Mit seinen Paraden hält er den Vorsprung fest. Sein Team führt mit 24:17.
Lemgo - Melsungen
17
Jens Bechtloff verkürzt zum 8:11.
Magdeburg - Kiel
48
Was für ein spektakulärer Zwischenstand! Robert Weber trifft per Siebenmeter und so steht es 23:16 für die Magdeburger gegen den haushohen Favoriten, der hier gnadenlos enttäuscht.
Magdeburg - Kiel
47
Als Nächster holt sich Kim Anderson völlig übermotiviert eine Zeitstrafe ab.
Lemgo - Melsungen
13
Die Gäste können den Vorsprung aber vorerst verteidigen. Vasilakis trifft zum 9:6.
Magdeburg - Kiel
45
Christian Zeitz kassiert für ein Frustfoul gegen Van Olphen eine Zeitstrafe. Langsam wird es ganz, ganz schwer für die Zebras. Und die Fans feiern jetzt schon jede Parade von Quenstedt wie den Gewinn der Meisterschaft.
Lemgo - Melsungen
11
Allmählich läuft es beim TBV besser. Rolf Hermann trifft zum 5:7.
Magdeburg - Kiel
44
Nachdem Robert Weber per Siebenmeter den Vorsprung auf 21:16 ausgebaut hat, nehmen die Kieler die Auszeit.
Magdeburg - Kiel
43
Der SCM führt mit 20:16. Die Fans feiern ihr Team. Und was machen die Kieler? Die lassen die Köpfe hängen. Dass das Team hier vorgeführt wird, damit war sicherlich nicht zu rechnen.
Magdeburg - Kiel
42
Der THW Kiel kann in der Überzahl nicht verkürzen. Vielmehr bauen die Magdeburger den Vorsprung weiter aus.
Lemgo - Melsungen
6
Lemgo mit einem katastrophalen Start gegen Melsungen. Beim Stand von 0:4 muss Volker Mudrow die grüne Karte legen.
Magdeburg - Kiel
40
Kjell Landsberg trifft Palmarsson mit der Hand im Gesicht. Dafür kassiert er eine Zeitstrafe. Im Anschluss erarbeiten sich die Kieler eine gute Wurfchance. Aber Andersson knallt den Ball an den Pfosten.
Lemgo - Melsungen
2
Theuerkauf vergibt einen Siebenmeter für den TBV und so bleibt es beim 0:1.
Magdeburg - Kiel
38
Gerade als es so schien, als ob die Kieler ins Spiel finden würden, zieht grafenhorst zum Gegenstoß davon und trifft zum 19:16.
Lemgo - Melsungen
1
MT-Spieler Vasilakis erzielt den ersten Treffer im Spiel.
Lemgo - Melsungen
1
los geht es in lemgo.
Magdeburg - Kiel
36
Der THW Kiel erhöht nun die Schlagzahl. Sie bekommen einen Siebenmeter zugesprochen, den Ilic zum 15:17 verwandelt.
Lemgo - Melsungen
vor Beginn
Los geht es gleich in der Lipperlandhalle. Der TBV Lemgo empfängt die MT Melsungen und geht als klarer Favorit in die Partie.
Magdeburg - Kiel
33
Erneut ein Siebenmeter für die Magdeburger. Weber trifft und so führen die Gastgeber erstmalig mit vier Treffern 16:12.
Magdeburg - Kiel
32
Jicha kommt auf Halb frei zum Wurf, doch er fällt die falsche Entscheidung. Statt den Ball ins lange Eck zu zimmern, versucht er es kurz. Doch da steht Quenstedt.
Magdeburg - Kiel
31
Weiter geht es. Der SCM hat Anwurf.
Magdeburg - Kiel
Pause
Der THW Kiel präsentiert sich erneut äußerst schwach. Aus dem Rückraum kommt viel zu wenig. Erst als Christian Zeitz den enttäuschenden Kim Andersson ersetzte, wurde das Offensivspiel etwas druckvoller. Auch auf Halblinks präsentierte sich Filip Jicha in erschreckender Form. Ihn ersetzte gegen Ende Momir Ilic. Auf Daniel Narcisse müssen die Kieler heute erneut verzichten. In der zweiten Halbzeit muss nun dringend eine Leistungssteigerung her, wenn man hier noch gewinnen will. Denn die Magdeburger agieren äußerst clever. Sie stehen kompakt und lassen die Kieler zu keinen leichten Würfen kommen.
Magdeburg - Kiel
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Der SC Magdeburg führt gegen den THW Kiel mit 15:12.
Magdeburg - Kiel
30
Beim Stand von 14:12 nimmt SCM Coach Carstens gute 30 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit die Auszeit.
Magdeburg - Kiel
29
Nun aber auch mal Omeyer mit einer Parade. Weber kommt völlig frei auf Außen zum Wurf, doch der Franzose kauft ihm den Ball ab. Es bleibt beim 14:12.
Magdeburg - Kiel
28
Grafenhorst trifft von Außen zum 14:11. Das Publikum ist begeistert. Doch im Gegenzug verkürzt Zeitz umgehend auf 12:14.
Magdeburg - Kiel
27
Siebenmeter für Kiel. Jicha tritt an, aber er wirft den Ball am Tor vorbei. Das gibt es doch nicht.
Magdeburg - Kiel
26
Dobarac springt nach einem Abpraller in den Sechser und schlägt den Ball ins Netz. Da jubelt das Publikum und feiert den 13:11-Vorsprung.
Magdeburg - Kiel
25
Zeitz verkürzt im Tempogegenstoß auf 11:12.
Magdeburg - Kiel
23
Die Kieler decken inzwischen mit einer 3:2:1-Formation. Die Spitze besetzt dabei interessanterweise Daniel Kubes.
Magdeburg - Kiel
23
Bei den Kielern spielt nun doch Zeitz für Andersson. Der fackelt auch nicht lang und macht mit einem platzierten Wurf aus dem Rückraum das 10:11.
Magdeburg - Kiel
21
Christian Sprenger nimmt als Linkshänder einen Wurf von Halbrechts: Ob das so abgesprochen war? Auf jeden Fall kann Quenstedt den Wurf locker parieren und einen Gegenstoß einleiten. Den schließt Tönnesen erfolgreich ab und nun führt der SCM sogar 11:8.
Magdeburg - Kiel
21
Alfred Gislason nimmt die Auszeit. Der Kieler Coach kann nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams sein.
Magdeburg - Kiel
20
Kim Andersson ist längst nicht wieder in alter Form. Dadurch liegt die Last auf Jichas Schultern, der aber auch etwas gehemmt wirkt.
Magdeburg - Kiel
18
Die Magdeburger machen den Kielern weiterhin das Leben schwer. Mit einem Dreher aus dem Handgelenk lenkt Weber den Ball beim Siebenmeter ins Tor. Omeyer ist machtlos.
Magdeburg - Kiel
16
Die Kieler bauen ihre Angriff viel zu hüpftsteif auf. Da kommt kaum Gefahr auf. Jicha nimmt sich einen unnötigen Schlagwurf und den kann Quenstedt locker parieren.
Magdeburg - Kiel
15
Grafenhorst kommt auf Außen frei zum Wurf. Per Heber erzielt er das 8:7.
Magdeburg - Kiel
13
Die Kieler bekommen einen Siebenmeter zugesprochen. Und da die Kieler nun nicht mehr all zu viele Treffer zulassen, ist es Jicha der per Siebenmter den 7:7-Ausgleich erzielt.
Magdeburg - Kiel
12
Jure Natek trifft aus dem Rückraum zum 7:5. Da muss aber auch Omeyer mal einen Finger an den Ball bekommen.
Magdeburg - Kiel
11
Bei den Kielern gelingt sehr wenig aus dem Spiel heraus. Nur aus schnellem Spiel heraus läuft es gut beim THW. Palmersson trifft nach einer "schnellen Mitte" zum 5:6.
Magdeburg - Kiel
10
Die Magdeburger agieren aus einer sehr kompakten Abwehr heraus. In der Offensive wird nicht übereilt abgeschlossen und so führt das Team nach einem Siebenmetertreffer von Weber verdient mit 5:3.
Magdeburg - Kiel
8
Die Magdeburger überstehen ihre Unterzahlsituation, ohne in Rückstand zu geraten. Nun kassieren auch die Kieler die erste Zeitstrafe. Ahlm hatte Van Olphen bei einer Abwehraktion mit der Hand im Gesicht getroffen.
Magdeburg - Kiel
6
Klein gleicht von Außen zum 2:2 aus.
Magdeburg - Kiel
5
Quenstedt zeigt in den ersten Minuten tolle Paraden und dadurch schaffen es die Magdeburger einen knappen 2:1-Vorsprung zu verteidigen.
Magdeburg - Kiel
4
Grafenhorst reißt Ahlm im Gegenstoß um und dafür kassiert er eine Zeitstrafe.
Magdeburg - Kiel
3
Die Magdeburger müssen erneut auf Gerrie Eijlers verzichten. Für den verletzten Keeper steht erneut Quenstedt im Kasten.
Magdeburg - Kiel
3
Die Magdeburger erarbeiten sich einen Siebenmeter. Robert Weber tritt an und er knallt den Ball oben links ins Eck.
Magdeburg - Kiel
2
Die Kieler gehen gleich mit dem ersten Angriff in Führung. Auch in der Abwehr wird sich der Ball erarbeitet. Im zweiten Angriff dann aber auch der erste Fehler. Andersson tankt sich durch, doch er zimmert den Ball neben das Tor.
Magdeburg - Kiel
1
Los geht es in der Bördelandhalle.
Magdeburg - Kiel
vor Beginn
Bei einer Niederlage in Magdeburg würden die Hamburger bereits heute den meistertitel einfahren. Für den THW Kiel könnte es die erste Saison seit Jahren ohne Titelgewinn werden, sollte das Team im Final Four des DHB-Pokal eine Niederlage geben.
Magdeburg - Kiel
vor Beginn
Der THW Kiel hat nach der 25:27-Hinspielniederlage gegen den FC Barcelona auch das Rückspiel zuhause verloren. Am Ende unterlagen die Zebras mit 33:36. Nach dem Aus in der Champions League, der vorzeitig verspielten Chance auf die deutsche Meisterschaft, können die Kieler nur noch im DHB-Pokal triumphieren.
Magdeburg - Kiel
vor Beginn
Gestern hat der THW Kiel den Vertrag mit Jerome Fernandez aufgelöst, der aus persönlichen Gründen nach Toulouse wechseln wollte. Der Kapitän der französischen Nationalmannschaft erhielt die sofortige Freigabe für die Rückkehr in seine Heimat. Schon morgen könnte Fernandez seinem neuen Team Toulouse Handball im wichtigen Spiel um den Klassenerhalt bei Dijon Bourgogne HB helfen.
vor Beginn
Zwei Spiele stehen heute auf dem Programm. Um 19.15 Uhr empfängt der SC Magdeburg den scheidenen Deutschen Meister aus Kiel. Nachdem der HSV Hamburg gestern bei den Rhein-Neckar Löwen, dem Tabellendritten aus Mannheim, einen 31:27-Sieg einfahren konnte, ist den Hamburgern die Meisterschaft wohl nicht mehr zu nehmen. Um 20.15 Uhr erfolgt dann der Anpfiff zu der Partie TBV Lemgo gegen MT Melsungen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 30. Spieltages.