Damit verabschieden wir uns für heute aus der HBL und wünschen noch einen angenehmen Ausklang des Wochenendes.
Fazit
Die Gewinner des Tages kommen eindeutig aus Hamburg und Berlin. Der THW Kiel muss sich dagegen langsam mit dem Gedanken vertraut machen, dass die Titelverteidigung misslingen könnte.
Wetzlar - Berlin
60
Und dann ist das Spiel beendet, die Füchse Berlin siegen locker mit 28:19 bei der HSG Wetzlar. Sechs Treffer von Lars Friedrich waren nicht genug, für die Gäste traf Michal Kubisztal acht Mal.
Wetzlar - Berlin
59
Kurz vor dem Ende noch eine Zeitstrafe gegen Fabian Böhm, aber das wird die Füchse nicht mehr interessieren.
Wetzlar - Berlin
56
Steffen Fäth mit dem 18:27, aber das Spiel ist natürlich schon lange entschieden.
Wetzlar - Berlin
52
Das gelingt zunächst gut, Michael Kubisztal stellt einen Zehn-Tore-Vorsprung her.
Wetzlar - Berlin
51
Die Gäste nun mit ihrer Auszeit, da werden nun die Anweisungen gegeben, wie der Vorsprung in Ruhe über die Zeit gebracht werden soll.
Wetzlar - Berlin
51
Beim Stand von 25:16 für die Füchse muss Denis Spoljaric zum zweiten Mal auf die Bank.
Wetzlar - Berlin
47
Die Auszeit der Gastgeber zeigt keine Wirkung, direkt danach erzielt Torsten Laen das 23:14 für die Berliner.
Wetzlar - Berlin
44
Lars Friedrich dieses Mal mit einem erfolgreichen Siebenmeter, aber beim Stand von 14:21 eine gute Viertelstunde vor dem Ende dürfte ein Punktgewinn für die HSG kaum mehr möglich sein.
Wetzlar - Berlin
40
Michal Kubisztal mit seinem sechsten Treffer, das ist das 20:13 für die Gäste.
Wetzlar - Berlin
37
Und so ist es dann Sven-Sören Christophersen, der das 18:12 für die Berliner erzielt.
Wetzlar - Berlin
35
Aber so wird das natürlich nichts, Lars Friedrich vergibt einen Siebenmeter.
Wetzlar - Berlin
34
Vielleicht jetzt einmal die Chance für die Gastgeber, MiWetzlar - Berlinchal Kubisztal muss auf die Bank.
Wetzlar - Berlin
31
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Wetzlar - Berlin
30
In einem sehr einseitigen Spiel nehmen die Füchse eine 16:10-Führung mit in die Kabine. Da muss schon viel passieren, wenn die HSG diese Partie noch drehen will.
Wetzlar - Berlin
30
Die Halbzeitpause in der Rittal-Arena beginnt.
Wetzlar - Berlin
28
Trotz einer Zeitstrafe gegen Denis Spoljaric erzielt Torsten Laen das 16:9 für die Füchse.
Wetzlar - Berlin
27
Nun nehmen auch die Berliner ihre Auszeit.
Wetzlar - Berlin
25
Eine Phase der beiden Torhüter, dann aber ist Markus Richwien zum 14:8 für die Gäste erfolgreich.
Wetzlar - Berlin
21
So langsam hat die HSG etwas besser ins Spiel gefunden, Timo Salzer erzielt das 8:13.
Wetzlar - Berlin
15
Wetzlar scheint chancenlos, Ivan Nincevic erhöht auf 11:4 für den Favoriten.
Wetzlar - Berlin
12
Tosten Laen mit dem 9:4 für die Berliner, schon früh sind hier die Weichen gestellt.
Wetzlar - Berlin
10
Mit seinem vierten Treffer erhöht Michael Kubisztal auf 7:3.
Wetzlar - Berlin
8
Immerhin, Lars Friedrich gelingt das 2:6.
Wetzlar - Berlin
6
Nun geht es ganz schnell, nach dem 6:1 der Füchse durch Markus Richwien nehmen die Gastgeber bereits die Auszeit.
Wetzlar - Berlin
3
Michal Kubisztal nutzt die Überzahl zu seinem dritten Treffer.
Wetzlar - Berlin
3
Das war ein kurzer Auftritt für Philipp Müller, der nach einer Roten Karte den Rest des Spiels verpassen wird.
Wetzlar - Berlin
2
Erneut Michal Kubisztal, die Gäste mit einem gelungenen Auftakt.
Wetzlar - Berlin
1
Michal Kubisztal eröffnet das Spiel mit dem ersten Treffer für die Berliner.
Wetzlar - Berlin
1
Los gehts, das Spiel ist vom Schiedsrichtergespann Matthias Brauer und Kay Holm freigegeben worden.
Wetzlar - Berlin
Die HSG Wetzlar belegt derzeit den zwölften Platz, vier Punkte beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone. Da dürfen also gerne noch zwei Zähler hinzukommen heute, um die Nerven weiter zu beruhigen. Aber da haben die Gäste aus der Hauptstadt natürlich etwas gegen, sie wollen am Tabellenführer HSV Hamburg dranbleiben und zugleich die Vorlage aus Kiel nutzen und den Abstand zum Titelverteidiger vergrößern.
Pause
Damit gönnen wir Ihnen und uns eine Pause, ab 17:30 melden wir uns dann wieder LIVE vom letzten Spiel des Tages zwischen Wetzlar und den Füchsen, bis später also.
Zwischenfazit
Es wurde am Ende noch einmal eng, aber die Hamburger holen die zwei Punkte und sind weiterhin auf dem Weg zur ersten Meisterschaft. Der Titelverteidiger aus Kiel muss dagegen einen weiteren Rückschlag hinnehmen und hat nun bereits fünf Punkte Abstand zum Spitzenreiter.
Lemgo - Hamburg
60
Schluss in Halle, der HSV Hamburg siegt beim TBV Lemgo mit 29:27. Acht Tore von Florian Kehrmann haben nicht gereicht, auch weil bei den Hamburgern Hans Lindberg gleich elf Mal erfolgreich war.
Lemgo - Hamburg
60
Torsten Jansen mit dem entscheidenden Treffer zum 29:26.
Lemgo - Hamburg
59
War es das? Johannes Bitter entschärft den Siebenmeter von Christoph Theuerkauf.
Lemgo - Hamburg
59
Kann der HSV das nutzen? Immer noch zwei Tore Vorsprung für den Tabellenführer.
Kiel - Gummersbach
60
Das war die letzte Aktion, der VfL Gummersbach holt vollkommen verdient ein 26:26 beim THW Kiel. Momir Ilic und Filip Jicha haben jeweils sieben Tore erzielt, auch auf der Gegenseite kommen Drago Vukovic und Adrian Pfahl auf sieben Treffer.
Kiel - Gummersbach
60
Der letzte Wurf sitzt, Christoph Schindler zimmert den Ball ins Netz!
Kiel - Gummersbach
60
Torhüter Vjenceslav Somic ist nun im Angriff mit dabei.
Lemgo - Hamburg
56
Marcin Lijewski mit dem 28:26 für die Hamburger, nachdem Johannes Bitter gegen Manuel Liniger pariert hatte.
Kiel - Gummersbach
60
Filip Jicha unterbindet den letzten Angriff der Gäste regelwidrig, muss vom Feld.
Kiel - Gummersbach
60
Adrian Pfahl gleicht wieder aus für den VfL, aber Robert Arrhenius antwortet, noch zehn Sekunden.
Kiel - Gummersbach
58
Im Parallelspiel führt nun der THW dank Christian Zeitz mit 25:24.
Lemgo - Hamburg
54
Avishay Smoler kontert zum 26:27. Gibt der HSV hier den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand?
Kiel - Gummersbach
56
Momir Ilic macht es auf der Gegenseite besser gegen seinen Ex-Verein, wieder Gleichstand.
Kiel - Gummersbach
55
Adrian Wagner vergibt einen Siebenmeter, aber noch liegt sein VfL mit 23:22 vorn.
Lemgo - Hamburg
52
Lemgo weiter auf dem Vormarsch, Florian Kehrmann verkürzt auf 24:26.
Kiel - Gummersbach
52
Das siebte Tor von Filip Jicha bringt den Kielern den 22:22-Ausgleich.
Lemgo - Hamburg
49
Carsten Lichtlein hält, Florian Kehrmann kontert, nur noch drei Tore Abstand, die Hamburger nehmen ihre Auszeit.
Lemgo - Hamburg
48
Auch Lemgo wittert noch eine Chance, liegt immerhin nur noch 22:26 zurück.
Kiel - Gummersbach
50
Kiel kommt heran, Robert Arrhenius mit dem Anschlusstreffer zum 21:22.
Kiel - Gummersbach
46
Adrian Pfahl erhöht auf 22:19. Dann die Konterchance für den VfL durch Ole Rahmel, aber da steht ja noch Thierry Omeyer. Die Kieler nehmen ihre Auszeit, Alfred Gislason schwört sein Team noch einmal ein.
Kiel - Gummersbach
43
Auch hier deutet sich ein Erfolg der Gastmannschaft an, der VfL liegt durch Drago Vukovic wieder mit 20:18 vorn.
Lemgo - Hamburg
40
Die Hamburger haben die Unterzahl gut überstanden, Michael Kraus trifft zum 24:16, der Weg zum Auswärtssieg scheint geebnet.
Lemgo - Hamburg
37
Erst der Treffer zum 23:15 durch Pascal Hens, dann aber die Zeitstrafe für den Nationalspieler.
Kiel - Gummersbach
40
Da ist der Ausgleich, Filip Jicha mit dem 17:17.
Lemgo - Hamburg
35
Die Hamburger halten dagegen ihren Vorsprung, Domagoj Duvnjak erzielt das 21:15 für die Gäste.
Kiel - Gummersbach
35
Filip Jicha trifft, immerhin das 14:16 aus Kieler Sicht. Das wird noch ganz ganz schwer für den Meister.
Kiel - Gummersbach
32
Drago Vukovic mit zwei Treffern in Folge, das bedeutet die 15:12-Führung für die Gäste.
zweite Halbzeit
31
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Während der THW Kiel etwas überraschend nach 30 Spielminuten mit 12:13 gegen den VfL Gummersbach zurückliegt, führt Tabellenführer HSV Hamburg mit 18:13 beim TBV Lemgo und ist auf bestem Wege, die Spitzenposition zu festigen.
Pause
30
In beiden Hallen beginnt die Halbzeitpause.
Lemgo - Hamburg
29
Manuel Liniger kontert zum 13:17, der TBV verringert den Abstand.
Kiel - Gummersbach
30
Fehlwurf der Kieler, das nutzt Christoph Schindler zum 13:12. Kurz vor der Pause nimmt Alfred Gislason daher noch seine Auszeit.
Lemgo - Hamburg
27
Christoph Theuerkauf versenkt einen Strafwurf zum 11:17, die Hamburger also weiterhin souverän vorn.
Kiel - Gummersbach
26
Der VfL ist wieder vorn, Jörg Lützelberger erzielt das 11:10 für die Gäste.
Lemgo - Hamburg
23
Hans Lindberg ist nicht zu stoppen, das 16:9 ist bereits das zehnte Tor des Dänen in diesem Spiel.
Kiel - Gummersbach
23
Erstmals nun die Führung für den THW, Robert Arrhenius trifft zum 10:9.
Kiel - Gummersbach
21
Jubel im Publikum, nicht wegen des VfL-Treffers zum 9:8, sondern weil Christian Zeitz wieder hergestellt ist und das Spielfeld betritt.
Lemgo - Hamburg
19
Florian Kehrmann kontert zum 8:13 - aber Lemgo braucht nun natürlich mal eine Serie, um heranzukommen.
Kiel - Gummersbach
18
Innerhalb weniger Sekunden ein Doppelschlag durch Robert Arrhenius und Dominik Klein, der THW kommt so immerhin zum 8:8-Ausgleich.
Lemgo - Hamburg
15
Nach dem 6:11 nehmen die Gastgeber ihre Auszeit, müssen nachjustieren.
Lemgo - Hamburg
14
Klarer ist es da schon für den HSV, wo Hans Lindberg seinen sechsten Treffer erzielt, verwandelt einen Siebenmeter zum 10:6.
Kiel - Gummersbach
14
Der THW läuft weiterhin einem knappen Rückstand hinterher, 5:6 steht derzeit an der Anzeigetafel.
Lemgo - Hamburg
9
Auch hier führen vorerst noch die Gäste, 7:4 steht es für die Hamburger nach einem Treffer von Michael Kraus.
Kiel - Gummersbach
10
Filip Jicha nutzt einen Fehlpass des VfL, kontert zum 3:4-Anschlusstreffer
Kiel - Gummersbach
7
Schön spielt sich Christoph Schindler da durch die Abwehr der Kieler, trifft damit zum 3:1 für die Gäste.
Lemgo - Hamburg
6
Beim HSV trifft nur einer, Hans Lindberg mit seinem vierten Treffer zum 4:2.
Lemgo - Hamburg
4
Sebastian Preiß ist wieder da und gleich für den TBV zum 2:2 aus.
Kiel - Gummersbach
4
Ole Rahmel kontert zum 2:0 für den VfL, die Kieler sind noch nicht im Spiel.
Lemgo - Hamburg
1
Den folgenden Siebenmeter versenkt Hans Lindberg zum ersten Treffer der Hamburger.
Lemgo - Hamburg
1
Schnell handelt sich Sebastian Preiß eine Zeitstrafe ein.
Kiel - Gummersbach
2
Das beginnt nicht gut für den THW, Christian Zeitz hat sich augenscheinlich am Knöchel verletzt, humpelt auf die Bank und muss zunächst behandelt werden.
Anwurf
1
Die ersten beiden Spiele des Tages haben begonnen.
Lemgo - Hamburg
Der TBV ist derzeit lediglich auf Platz Zehn zu finden, das kann nicht für Zufriedenheit sorgen, daher sollen heute natürlich zwei Punkte her. Beim Tabellenführer aus Hamburg wird zu beobachten sein, wie das Ausscheiden im Pokal am Dienstag in Berlin verarbeitet wurde. Da sind die Spieler aus Lemgo schon seit der dritten Runde nicht mehr vertreten, dürften also etwas ausgeruhter aufs Feld gehen.
Kiel - Gummersbach
Von den drei heute tätigen Top-Teams hat lediglich der Meister aus Kiel ein Heimspiel. Mit einem Sieg hätte man sich wenigstens wieder auf den dritten Rang vor die Löwen geschoben. Die Gäste aus Gummersbach sind momentan Achter, wollen natürlich den Abstand zu den Europacupplätzen nicht zu groß werden lassen.
Rückblick
Im oberen Tabellenbereich haben die Rhein-Neckar Löwen gestern vorgelegt, siegten bei Aufsteiger Friesenheim. Auch Göppingen hat einen Sieg feiern können, setzte sich so weiter ab vom unterlegenen Gegner aus Flensburg. Magdeburg sicherte sich zwei Punkte durch ein klares 34:24 gegen Schlusslicht DHC Rheinland. Großwallstadt hat den Mittelfeldplatz durch einen Auswärtserfolg in Balingen gefestigt. Wichtige Zähler gegen den Abstieg holte sich Burgdorf gegen Lübbecke, im Kellerduell zwischen Ahlen-Hamm und Melsungen wurden die Punkte geteilt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 16. Spieltages, der heute mit drei Begegnungen abgeschlossen wird. In allen Partien sind Spitzenteams am Ball, das verspricht gute Unterhaltung.