Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 11. Spieltag Saison 2010/2011

11. Spieltag
09.11.
19:00
Kiel
38:29
Wetzlar
 
09.11.
20:45
Großwallstadt
25:32
Hamburg
 
10.11.
20:15
Magdeburg
34:26
Ahlen-Hamm
 
13.11.
15:00
Rheinland
19:26
Lemgo
 
13.11.
19:00
Lübbecke
32:22
Balingen
 
13.11.
19:00
Burgdorf
22:25
Göppingen
 
14.11.
17:30
Flensburg
32:31
Löwen
 
14.11.
17:30
Melsungen
24:25
Gummersbach
 
14.11.
17:30
Berlin
36:32
Friesenheim
 
11. Spieltag
09.11.
19:00
Kiel
38 : 29
Wetzlar
09.11.
20:45
G'wallst.
25 : 32
Hamburg
10.11.
20:15
Magdeburg
34 : 26
Hamm-Westf
13.11.
15:00
Rheinland
19 : 26
Lemgo
13.11.
19:00
Lübbecke
32 : 22
Balingen
13.11.
19:00
Burgdorf
22 : 25
Göppingen
14.11.
17:30
Flensburg
32 : 31
Löwen
14.11.
17:30
Melsungen
24 : 25
Gummersb.
14.11.
17:30
Berlin
36 : 32
Friesenhm.
Letzte Aktualisierung: 05:59:03
Ende
 
Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Bei der SG Flensburg-Handewitt kann Ljubomir Vranjes einen gelungenen Einstand als Chefcoach feiern. Durch den 32:31-Erfolg hält man Anschluss an die Spitzenteams. Zu denen können sich inzwischen die Füchse zählen, die sich gegen den Aufsteiger aus Friesenheim zwar lange Zeit schwer taten, nun aber mit 19:3-Punkten einen überragenden Saisonstart feiern können. Bitter dagegen gestaltet sich der Einstand vom neuen Mann auf der Bank der MT. Gleich zwei Mal hat die MT Melsungen nun unter der Leitung von Michael Roth mit nur einem Treffer Unterschied verloren.
Melsungen - Gummersbach
60
In den letzten 13 Sekunden gelingt beiden Teams noch ein Treffer und so kann der VfL Gummersbach einen 25:24-Erfolg feiern.
Flensburg - Löwen
Ende
Im Anschluss an das Spiel bestätigte Oscar Carlén, dass er kommende Saison nicht mehr für die Sg Flensburg-Handewitt spielen wird. Er erklärt, dass er noch acht Monate Vertrag habe. In der Zeit würde er noch alles für die SG geben. Wo er danach spielen wird, gab er noch nicht bekannt.
Melsungen - Gummersbach
60
Predrag Dacevic trifft zum 23:24. Es sind aber nur noch 13 Sekunden zu spielen.
Melsungen - Gummersbach
57
Adrian Wagner kann den Vorsprung auf 23:20 ausbauen. Inzwischen sieht es nach einem sicheren Sieg der Gäste aus, die unglaublich schwer in die Partie fanden.
Berlin - Friesenheim
60
Auch in Berlin ist Schluss. Die Füchse gewinnen mit 36:32 und sind nun nach der Pleite der Löwen alleiniger Verfolger des Spitzenduos.
Melsungen - Gummersbach
53
Die Gummersbach lassen nicht mehr locker. Barna Putics erzielt das 21:19.
Flensburg - Löwen
60
Schluss in Flenburg. Die Flensburger bringen das 32:31 über die Zeit und schaffen damit erneut einen Heimsieg gegen einen der Großen.
Berlin - Friesenheim
57
Die Partie in Berlin ist entschieden. Kubisztal, der nach seiner Verletzung zurück im Team ist, trifft zum 35:31.
Flensburg - Löwen
60
Flensburg nimm35 Sekunden vor dem Ende beim Stand von 32:31 die Auszeit.
Flensburg - Löwen
59
Mogensen startet zum Tempogegenstoß. Er könnte den Sack zumachen, doch frei vor Szmal scheitert er am Keeper. So bleibt es beim 32:21.
Melsungen - Gummersbach
50
Beim Stand von 18:20 nimmt Melsungen die Auszeit.
Flensburg - Löwen
58
Sesum foult Mogensen, der an den Kreis eingelaufen war, und dafür kassiert der Neuzugang aus Serbien eine Zeitstrafe.
Melsungen - Gummersbach
49
Sanikis gleicht zum 18:18 aus. Auch in Kassel bleibt es spannend.
Flensburg - Löwen
57
Gensheimer gelingt aus spitzem Winkel von Außen der Ausgleich zum 30:30. Die Flensburger haben sich durch die Zeitstrafe aus dem Rythmus gebracht.
Berlin - Friesenheim
51
Bonnkirch kann auf 28:30 verkürzen.
Flensburg - Löwen
55
Jacob Heinl kassiert eine Zeitstrafe. Die kommenden zwei Minuten müssen die Flensburger jetzt möglichst unbeschadet überstehen.
Flensburg - Löwen
54
Wieder kommt Hannawald für einen Siebener und wieder scheitert Eggert gegen den großen Keeper. Und so bleiben die Löwen im Spiel. Flensburg hätte ansonsten erneut mit vier Treffern geführt.
Berlin - Friesenheim
50
Beim Stand von 30:26 für die Berliner nehmen die Friesenheimer die Auszeit.
Melsungen - Gummersbach
45
Melsungen gelingt erneut der Ausgleich. Der Grieche Vasilakis konnte sich zum 16:16 durchsetzen.
Flensburg - Löwen
52
Die Flensburger führen inzwischen mit 29:25. Nun nehmen die Gäste die Auszeit.
Berlin - Friesenheim
49
Die Füchse haben das Spiel gewendet: Petersson erhöht auf 29:26. Jetzt sollten sie das Spiel eigentlich nicht mehr aus der Hand geben.
Flensburg - Löwen
51
Die Flensburger können sich auf 28:25 absetzen. Bedanken können sie sich bei Sören Rasmussen, der mit tollen Paraden den Gästen den letzten Nerv rauvt. Auf der Gegenseite kann Hannawald seinem Team nicht helfen. Er wird nach nur wenigen Minuten wieder ausgewechselt. Nun soll es doch Szmal richten.
Berlin - Friesenheim
44
Die Berliner laufen weiterhin einem Rückstand hinterher. Alex Petersson gleicht aber immerhin zum 26:26 aus.
Melsungen - Gummersbach
40
Die Gummersbacher gehen zum ersten Mal in Führung. Zrnic erzielt das 15:14.
Flensburg - Löwen
47
Per Tempogegenstoß erhöht Lasse Svan Hansen auf 27:25.
Berlin - Friesenheim
43
Nincevic scheitert beim Siebenmeter, aber der Abpraller landet beim Außen. und so kann er doch noch zum 25:25 ausgleichen.
Flensburg - Löwen
45
Nun ersetzt Chrischa Hannawald die eigentliche Nummer Eins, Slawomir Szmal. der 39-Jährige hatte eigentlich seine Karriere längst beendet. Nun darf er hier in der Campushalle nochmal sein Können unter Beweis stellen.
Berlin - Friesenheim
39
Überraschend können sich die Gäste auf 23:21 absetzen. Alexander Becker war der Schütze.
Melsungen - Gummersbach
36
Die Gummersbacher kommen langsam ran. Es steht nur noch 13:12 für die MT.
Flensburg - Löwen
41
Hannawald, der nach der Verletzung von Henning Fritz kurzfristig verpflichtet wurde, kommt für einen Siebener in den Kasten - wie gewohnt in kurzer Hose. Und der ehemalige Nationalspieler pariert den Wurf des Dänen mit dem Bein.
Melsungen - Gummersbach
31
Weiter geht es auch in Kassel.
Berlin - Friesenheim
34
Auch in der zweiten Halbzeit läuft es für die berliner nicht rund. Gabor Ancsin gelingt der Ausgleich zum 19:19.
Flensburg - Löwen
38
Olafur Stefansson kassiert nach einem leichten Schupser gegen Heinl eine Zeitstrafe.
Berlin - Friesenheim
31
Weiter geht es auch in der Hauptstadt.
Flensburg - Löwen
35
Bei den Flensburgern steht jetzt Sören Rasmussen im Kasten, da Dan Beutler noch nicht all zu viel parieren konnte. Aber auch Rasmussen hat bisher noch keinen Finger an den Ball bekommen.
Flensburg - Löwen
34
Szilagyi nimmt sich einen Wurf aus zehn Metern. Da wird er natürlich noch nicht attackiert. Szmal kann nicht parieren und so führen die Flensburger sogar mit zwei Treffern 19:17.
Flensburg - Löwen
32
Die Flensburger decken nun ohne Oscar Carlén, denn der Halbrechte hat bereits zwei Zeitstrafe kassiert. Man wird sehen, wie sehr dies eine Schwächung des Teams ist.
Flensburg - Löwen
31
Lasse Boesen erzielt das erste Tor in der zweiten Halbzeit.
Flensburg - Löwen
 
Weiter geht es in Flensburg.
Melsungen - Gummersbach
30
Auch in Kassel geht es nun in die Pause. Melsungen führt mit 13:10.
Melsungen - Gummersbach
27
Die MT nimmt die Auszeit beim Stand von 11:9.
Berlin - Friesenheim
30
Pause in Berlin. Friesenheim gelingt noch der Ausgleich zum 30:30.
Berlin - Friesenheim
29
Torreich ist es besonders in Berlin, wo die Füchse knapp mit 17:16 führen. Die Rolle des Favoriten scheint den Berlinern noch nicht zu liegen. 16 Gegentreffer zuhause ist einfach ein wenig zu viel.
Melsungen - Gummersbach
24
Karipidis trifft per Siebenmeter zum 11:8. Bisher wirkt es so, als könnte Melsungen heute den VfL ärgern. Ein Sieg gegen den Tabellensechsten wäre auf jeden Fall eine Überraschung.
Flensburg - Löwen
30
Die erste Halbzeit in der Campushalle ist vorbei. Es steht 16:16.
Flensburg - Löwen
30
Oscar Carlén kassiert bereits seine zweite Zeitstrafe.
Flensburg - Löwen
29
Die Flensburger halten stark gegen die Löwen dagegen, die bislang erst drei Punkte diese Saison abgegeben haben. Aber ob es zu einem Sieg für die SG reicht? Die Löwen sind individuell deutlich besser besetzt.
Melsungen - Gummersbach
21
Aus Sicht des VfL hat es natürlich viel zu lange gedauert. Aber nun ist Gummersbach im Spiel. Geoffrey Krantz erzielt das 7:8.
Berlin - Friesenheim
21
Die Berliner setzen sich langsam ab. Colja Löffler markiert das 13:10.
Flensburg - Löwen
25
Die Löwen stehen jetzt viel kompakter in der Abwehr. Sie lassen sich nicht mehr so schnell herauslocken. Und das macht es für die SG schwerer hier zu Wurfchancen zu kommen. Es steht jetzt 13:13.
Berlin - Friesenheim
19
Gerade erst waren die Melungener wieder zum Ausgleich gekommen, da gibt es nach einem Foul von Pevnov einen Siebener für die Gastgeber, den Wilczynski zum 11:10 verwertet.
Melsungen - Gummersbach
16
Melsungen bestimmt weiterhin die Partie. Einziges Problem der Gastgeber ist, dass sie zu wenige Treffer erzielen und daher nur knapp mit 6:3 führen.
Flensburg - Löwen
20
Carlén zieht Groetzki im Zweikampf fast das Trikot aus. Für diese Unsportlichkeit kassiert der Schwede eine Zeitstrafe.
Berlin - Friesenheim
15
Nach einer Viertelstunde führen die Füchse nun mit zwei Toren. Diesen knappen Vorsprung können sie derzeit verteidigen.
Flensburg - Löwen
17
Karol Bielecki kommt gegen Carlén einen Schritt zu spät. Der Pole schiebt den Schweden beim Wurf. Trotzdem rauscht der Ball zum 11:9 in die Maschen. Doch Bielecki kassiert für die Aktion noch eine Zeitstrafe.
Melsungen - Gummersbach
10
Was ist bloß mit den Gumemrsbachern los? Auch Adrian Pfahl scheitert beim Siebenmeter. So kommt es, dass die Gummersbach nach zehn Minuten erst einen Treffer erzielen konnten.
Berlin - Friesenheim
12
Das hatten sich die Berliner sicherlich leichter vorgestellt. Beim Stand von 6:7 nimmt Sigurdsson die Auszeit.
Flensburg - Löwen
13
Den Flenburgern gelingt inzwischen ein ums andere Mal Lücken in die offensive Abwehr der Löwen zu reißen. So kommen sie vorne zu ihren Treffern. Doch die Löwen schaffen es mit ihren individuell starken Rückraumschützen mitzuhalten.
Berlin - Friesenheim
10
Ausgeglichener Beginn in Berlin. Die Füchse führen knapp mit 6.5. Aber bislang ist es ihnen noch nicht gelungen sich hier abzusetzen.
Melsungen - Gummersbach
8
Zrnic scheitert beim Siebenmeter. So kommen die Gummersbacher natürlich nicht dichter ran. Melsungen führt mit 4:1.
Flensburg - Löwen
10
Nach schwachen Beginn kommen die Flensburger durch einen Tempogegenstoßtreffer durch Heinl zum 5:5-Ausgleich. Dazu kommt, dass Dan Beutler derzeit sein Tor vernagelt. Da kommt jetzt nicht mehr viel durch.
Melsungen - Gummersbach
6
Sead Hasanefendic reagiert auf den katastrophalen Start seines Teams. Er legt beim Stand von 0:3 die grüne Karte.
Melsungen - Gummersbach
4
Michael Allendorf erzielt das 2:0 für die MT, die hier konzentriert zu Werke geht.
Berlin - Friesenheim
4
Der ehemalige Düsseldorfer Andrej Kogut bringt die TSG mit 3:2 in Führung. Die favorisierten Berliner tun sich zu Beginn überraschend schwer.
Flensburg - Löwen
6
Langsam läuft es bei der SG besser. Anders Eggert legt den Ball mit einem Heber von der Linie zum 2:3 in die Maschen.
Melsungen - Gummersbach
1
Los geht es nun auch in Kassel.
Flensburg - Löwen
3
Die Löwen legen einen super Start hin. In der Abwehr nehmen sie den Flensburgern ein wenig den Schwung durch eine offensive Deckung gegen Oscar Carlén. Und vorne machen sie ihre Treffer und führen schnell 3:0.
Berlin - Friesenheim
1
Anwurf auch in Berlin.
Flensburg - Löwen
1
Die Löwen haben Anwurf. Karol Bielecki nimmt den ersten Wurf und macht das 1:0.
Flensburg - Löwen
1
Los geht es im Spitzenspiel zwischen den Flensburgern und den Löwen.
Melsungen - Gummersbach
vor Beginn
MT-Coach Roth steht heute erneut der komplette Kader zur Verfügung. Für Gummersbach wird es heute sicherlich nicht leicht.
Berlin - Friesenheim
vor Beginn
Friesenheims Rechtsaußen Marco Hauk, der beim Training einen Schlag auf sein lange verletztes Knie erhalten hatte, steht heute im Kader. Viel riskieren werden die Gäste heute aber sicherlich nicht, schließlich steht bereits in drei Tagen das wichtige Spiel gegen MT Melsungen auf dem Programm.
Flensburg - Löwen
vor Beginn
Per Carlén wird als Nachfolger von Martin Schwalb beim HSV Hamburg gehandelt. Gespannt warten wir ab, wie sich sein Sohn Oscar Carlén nun unter dem neuen Coach präsentiert. Auch er scheint mit einem Fuß bereits in Hamburg zu sein.
Flensburg - Löwen
vor Beginn
Nachdem Per Carlén seinen Abschied zum Saisonende von der SG Flensburg-Handewitt verkündet hatte, hat sich der Club überraschend vom Trainer getrennt. Der 49-jährige Schwede, dessen Vertrag bis Juni 2011 befristet war, wurde von seinen Aufgaben entbunden. Nachfolger auf der Bank ist Sportdirektor Ljubomir Vranjes.
Melsungen - Gummersbach
vor Beginn
Die ersten Punkte würde man so gerne Melsungen endlich einfahren. Nachdem man unter der Regie des neuen Coach Michael Roth unglücklich in letzter Sekunde mit 29:30 in der Rothenbach-Halle unterlag, will man es gegen den VfL auf ein Neues versuchen.
Berlin - Friesenheim
vor Beginn
Mit sieben Punkten auf der Habeseite ist die TSG Ludwigshafen-Friesenheim relativ erfolgreich in die Saison gestartet und hat sich bereits einen kleinen Vorsprung auf die Abstiegsränge erarbeiten können. Nach einem Sieg in Wetzlar, einem Unentschieden In Lübbecke und einen Heimerfolg gegen Burgdorf schien man auf einem guten Weg. Zuletzt setze es jedoch eine knappe 28:29-Niederlage zuhause gegen den DHC Rheinland. Mit einem Sieg bei den Füchsen aus Berlin ist dagegen sicherlich kaum zu rechnen. Spielmacher benni Matschke bekannte auf der Homepage des Clubs vor dem Spiel: "Bei den Füchsen erwartet niemand etwas von uns. Diese Rolle liegt uns. Wir müssen an unsere alte Stärke anknüpfen und vor allem in der Abwehr wieder stabil stehen."
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des elften Spieltages.