Wir melden uns am Freitag wieder. Dann tritt der SC Magdeburg erneut vor eigenem Publikum gegen Melsungen an. Nach der heutigen Leistung spricht vieles für einen weiteren Sieg des Traditionsclubs. Auf Wiedersehen!
Fazit
Der Abend brachte die erwarteten Favoritensiege. Einzig in Lübbecke war es ein wenig enger. Die Tabelle zieht sich also weiter auseinander. Fünf Teams liegen nun mit zwölf Punkten an der Spitze, wobei die Füchse eine Partie weniger und Flensburg eine weniger absolviert haben.
Mag-Fri
Knapp über 3.700 Fans feiern einen klaren 41:32-Sieg. In keiner Partie fielen heute mehr Tore und kein Spieler als Robert Weber erzielte mehr als seine elf Treffer. Damit sind alle Partien des Abends beendet.
Mag-Fri
58
Die Partie in der Bördelandhalle läuft noch. Die Fans bejubeln Treffer Nummer 40, der von Fabian van Olphen erzielt wird.
Rhe-Ham
Klar und deutlich ließ der HSV Hamburg heute nie einen Zweifel aufkommen, wer in Dormagen als Sieger vom Platz gehen würde. Am Ende siegen die Hanseaten mit 32:22. Michael Kraus ist der erfolgreichste Schütze mit acht Treffern auf dem Feld.
Gro-Han
Großwallstadt dominierte die Partie gegen Hannover-Burgdorf und behält nach einem 31:28 die Punkte in eigener Halle. Stefan Kneer steuerte acht Treffer dazu bei.
Kie-Göp
Schluss auch in Kiel. Der THW hatte keine Probleme mit dem Gast aus dem Süden und siegt mit 39:24.
Lüb-Rhe
Die Rhein-Neckar Löwen siegen mit 34:30 aufgrund einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang nach hartem Kampf in Lübbecke. Es war Uwe Gensheimer, der mit acht Toren die Weichen auf Sieg stellte.
Gro-Bur
58
In Aschaffenburg ist es Jens Tiedtke, der über den Außen die Partie entscheidet: 31:27.
Lüb-Rhe
59
Gensheimer entscheidet aber nun einhundert Sekunden vor dem Ende die Partie mit dem 30:33. Im zweiten Durchgang setzt sich dann doch die Routine des Favoriten durch.
Lüb-Rhe
57
Andy Schmid markiert das 29:31. Der Favorit scheint sich nun doch durchzusetzen. Noch aber wittern die Gastgeber eine Chance.
Kie-Göp
56
Das vermeintliche Spitzenspiel ist eine sehr einseitige Sache. Dies unterstreicht Neuzugang Fernandez mit diesem Siebener zum 35:22.
Mag-Fri
48
Auch hier Auszeit und zwar von Friesenheim, da der SCM auf 31:25 weggelaufen ist.
Gro-Bur
53
Die Partie schien schon fast entschieden, doch nach diesem Johannsen-Treffer sind die Hausherren nur noch drei vor. Auszeit TVG.
Lüb-Rhe
53
Bei gleicher Spieleranzahl auf dem Feld läuft es gleich wieder besser für die Gäste, die durch Cupic und Schmid nun vorne sind: 27:28.
Rhe-Ham
49
Auszeit der Gastgeber. Dormagen ist aussichtslos mit 16:28 in Rückstand gegen die Hanseaten.
Lüb-Rhe
51
Die Überzahl wird sofort genutzt. Olafsson und Svensson drehen den Spielstand wieder: 27:26.
Lüb-Rhe
49
Da ist die erste Gästeführung des Tages in Lübbecke durch Gensheimer. Doch nun muss Myrhol auf Seiten der Löwen für zwei Minuten runter.
Kie-Göp
47
Auszeit von Frisch Auf. Beim Stand von 29:20 für den THW will Petkovic die Niederlage lediglich minimieren.
Lüb-Rhe
47
Das Spiel bleibt eng. Lübbecke lässt nicht locker und die Löwen haben nun Blut geleicht. Einen Alvanos-Treffer beantwortet Cupic mit dem 25:25.
Gro-Han
47
Gegen Puljezevic hat Spatz bei diesem Siebener zum 26:20 keine Probleme.
Mag-Fri
39
Eng geht es auch in Magdeburg zu. Nun sitzen allerdings Grimm und Pevnov auf der Strafbank. Diese doppelte Überzahl und zwei Strafwürfe, die von Weber verwandelt werden, sind dann auch für eine 26:22-Führung gut.
Lüb-Rhe
40
Die spannendste Partie läuft ohne Zweifel in Lübbecke. Konitz muss für zwei Minuten runter. Diese Überzahl nutzt der Löwe Cupic sofort für den Ausgleich: 22:22.
Kie-Göp
42
Auch diese Partie ist entschieden. Ilic setzt sich gegen Späth durch und wirft zum 27:18 ein.
Dor-Ham
37
Der Blick nach Dormagen verrät, dass Holst den Rückstand wieder auf unter zehn Treffer mit seinem Tor zum 13:22 minimiert.
Mag-Fri
31
Auch in Magdeburg wird nun wieder gespielt.
Lüb-Rhe
37
Stefansson und Gensheimer sorgen für den Ausgleich. Es ist der Erste seit dem 1:1 in der dritten Minute.
Gro-Han
39
Auch hier eine Strafe gegen die Gäste und zwar erwischt es Aivis Jurdzs. Großwallstandt ist mit 22:16 vorne.
Kie-Göp
36
Der Favorit hat alles im Griff. Nun muss auch noch der Göppinger Häfner temporär vom Feld beim Stand von 22:17.
Lüb-Rhe
34
Sehr viel spannender ist es in Lübbecke. Olafsson schießt zum 20:17 ein.
Rhe-Ham
31
Kurz war die Pause in Dormagen. Duvnjak schießt zum 10:18 ein. Das wird ein sicherer Sieg für den HSV, da lege ich mich mal fest.
Gro-Han
34
Vierzig Tore erwartet niemand in Aschaffenburg vom eigenen Team. Dennoch ist die Führung beachtenswert groß nach diesem Kneer-Treffer zum 19:13.
Kie-Göp
31
Der Pausenstand verrät, dass die Gastgeber auf dem Weg zu vierzig Toren sind. Sprenger unterstreicht diese Vermutung mit dem 21:16 Sekunden nach Wiederbeginn.
2. Hälfte
31
Nach und nach beginnt nun die zweite Hälfte in de Hallen.
Mag-Fri
Während in Kiel gleich schon der zweite Durchgang beginnt, ist nun auch in der Bördelandhalle endlich der Pausenpfiff ertönt. Die bisher torreichste Partie des Tages steht 20:18 und ist noch lange nicht entschieden.
Rhe-Ham
Für Rheinland gibt es beim Stand von 10:17 kaum eine Hoffnung. Die erwartete Niederlage wird wohl kaum verhindert werden können.
Lüb-Rhe
Hoch zufrieden sind die Fans in Lübbecke, führt der Außenseiter zur Pause doch gegen den Favoriten mit 18:16. Niemeyer und Gensheimer sind mit je fünf Treffern die erfolgreichsten Schützen.
Gro-Han
Pause auch in Aschaffenburg. Großwallstadt hat gegen Hannover-Burgdorf ebenso deutlich die Nase vorne: 17:12.
Kie-Göp
20:15 lautet dann auch der Pausenstand zwischen dem THW und Frisch Auf. Die Zebras sind also auf einem guten Weg einen weiteren Heimsieg einzufahren. Göppingen ist übrigens seit 1978 ohne Sieg in Kiel.
Kie-Göp
30
Munter werden weiter Tore geworfen an der Ostsee. Rund eine Minute vor dem Ende führt der THW mit 20:15.
Gro-Han
27
Auch in Großwallstand liegt die grüne Karte auf dem Tisch. Biegler will die anstehende Schlussphase des ersten Durchgangs mit seinen Mannen besprechen. Bei 14:11 sind die Aussichten auf eine stabile Pausenführung auch gut.
Rhe-Ham
19
Aufgrund einer Strafe gegen Guillaume Gille, ist der HSV nun zwei Minuten in Unterzahl. Aber beim stand von 7:13 droht keine Gefahr.
Lüb-Rhe
21
Svensson und Hansen sorgen bei den Fans der Gäste für Ernüchterung, waren die Löwen doch zwischendurch schon recht nahe gekommen. Nun sind es wieder vier Tore, welche die Teams beim Stand von 14:10 trennen.
Mag-Fri
15
Auszeit auch in Magdeburg, auch durch den Gast und auch hier ist ein Rückstand mit fünf Toren nach einem Grafenhorst-Treffer der Grund hierfür.
Kie-Göp
23
Nun sind es doch schon fünf Tore Rückstand für den Gast, weshalb Petkoviv meint, eine Auszeit würde seinem Team gut tun..
Gro-Han
21
Erheblich enger geht es in dieser Partie zu, auch wenn Kneer sich nun durch tankt und zum 10:8 abschließt.
Rhe-Ham
15
Zwar kann Holst nun auf 6:10 verkürzen, doch von einem ausgeglichenen Spiel kann wahrlich nicht die Rede sein.
Lüb-Rhe
15
Konsequent verteidigt Lübbecke seine Führung. Olafsson erzielt per Strafwurf schon seinen vierten Treffer zum 10:6.
Mag-Fri
10
Eijlers bringt den SCM mit guten Paraden wieder zurück ins Spiel. Ein Tempogegenstoß von Weber führt dann auch zum 5:5.
Kie-Göp
17
Beide Seiten schießen weiter fleißig ein. Kaufmann-Ersatz Horak schießt aus dem Rückraum zum 13:10 ein, aber seine Göppinger sind eben auch drei Treffer zurück.
Gro-Han
14
Kneer und Tiedtke sorgen für eine 6:4-Führung des Gastgebers.
Mag-Fri
7
Der SCM lässt sich vom Aufsteiger mächtig überraschen. Zwei Strafwürfe, welche von Matschke jeweils auch genutzt werden, sorgen für einen deutlichen Rückstand: 2:5.
Rhe-Ham
9
In Dormagen kann der Favorit hingegen zufrieden mit dem Start sein. Marcin Lijewski erzielt das 3:6 für die Hanseaten.
Lüb-Rhe
10
Was ist bloß mit den Löwen durch? Defensiv wie offensiv versagen die Gäste bisher auf ganzer Linie. Olafsson schießt schon zum 8:3 ein.
Kie-Göp
11
Kubes hat etwas Glück, doch sein Wurf ins kurze Eck zum 8:6 sitzt. Direkt danach noch ein Konter durch Dragicevic und schon hat der THW eine klare Führung von drei Treffern.
Mag-Fri
2
In Magdeburg ging es etwas später los, was die Gäste aber nicht stört durch Grimm gleich einmal in Führung zu gehen.
Lüb-Rhe
6
Traumstart für den Außenseiter. Olafsson markiert das 5:2, was eine Auszeit der Gäste zur Folge hat.
Kie-Göp
6
Die Torflut ist nun etwas gestoppt. Beide Abwehrreihen zeigen sich nun konzentrierter. Nun aber doch das 4:4 durch einen Tempogegenstoß, der von Schöne abgeschlossen wird.
Lüb-Rhe
3
Auch in Lübbecke steht es 2:1, da Niemeyer schon seinen zweiten Treffer erzielt.
Gro-Han
4
Torärmer geht es natürlich in den anderen Spielen zu. Weinhold erzielt beispielsweise in Aschaffenburg das 2:1 aus dem Rückraum für die Hausherren.
Kie-Göp
2
Was für ein Start in Kiel. Vier Tore, gerecht verteilt auf beiden Seiten, fallen in den ersten sechzig Sekunden.
1. Hälfte
1
Der Spieltag beginnt in den fünf Hallen.
Spieltag
Heute steht natürlich vor allem die Begegnung des Titelverteidigers THW Kiel im Mittelpunkt. Gegner ist Frisch Auf Göppingen, das zuletzt zweimal die Punkte mit den Gegnern teilte. Dormagen, sprich Rheinland, steht vor einer fast unlösbaren Aufgabe, ist doch der HSV Hamburg zu Gast. Lübbecke hofft hingegen durchaus vor eigenem Publikum gegen die Rhein-Neckar Löwen zu überraschen. Magdeburg steht gegen den Aufsteiger Friesenheim vor einer Pflichtaufgabe. Für Großwallstadt dürfte es dagegen etwas schwerer werden gegen Burgdorf. Diese Begegnung ist übrigens eine Partie des vierten Spieltages.
Rückblick
Gestern sorgte die HSG Wetzlar für eine Überraschung mit dem Punktgewinn gegen den TBV Lemgo. Auch zwei Punkte wären möglich gewesen für die Hessen, aber am Ende war man auch mit dem einen Zähler trotz des eigentlich viel versprechenden Spielverlaufs möglich gewesen. Die zweite Partie des Abends fand auch in Hessen statt, war aber eine klare Angelegenheit. Flensburg-Handewitt schlug Melsungen klar mit elf Toren Differenz.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des vierten und siebten Spieltages.