Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 6. Spieltag Saison 2010/2011

6. Spieltag
28.09.
19:00
Melsungen
23:32
Kiel
 
28.09.
20:45
Flensburg
25:26
Berlin
 
29.09.
20:15
Löwen
36:28
Burgdorf
 
29.09.
20:15
Hamburg
40:27
Lübbecke
 
01.10.
19:45
Großwallstadt
29:18
Rheinland
 
01.10.
19:45
Wetzlar
23:27
Friesenheim
 
02.10.
15:00
Lemgo
33:29
Ahlen-Hamm
 
02.10.
19:00
Balingen
31:31
Göppingen
 
03.10.
17:30
 
6. Spieltag
28.09.
19:00
Melsungen
23 : 32
Kiel
28.09.
20:45
Flensburg
25 : 26
Berlin
29.09.
20:15
Hamburg
40 : 27
Lübbecke
29.09.
20:15
Löwen
36 : 28
Burgdorf
01.10.
19:45
G'wallst.
29 : 18
Rheinland
01.10.
19:45
Wetzlar
23 : 27
Friesenhm.
02.10.
15:00
Lemgo
33 : 29
Hamm-Westf
02.10.
19:00
Balingen
31 : 31
Göppingen
03.10.
17:30
Gummersb.
Magdeburg
Letzte Aktualisierung: 09:52:47
Verabschiedung
 
Das war es für heute Abend. Wir melden uns morgen wieder von der HBL. Gummersbach trifft auf Magdeburg, das bisher einen überzeugenden Start hinlegte wie eben auch der VfL.Ich wünsche einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Bal-Göp
 
Das Derby hielt, was es versprach. Hart umkämpft, aber nie grob unfair agierten beide Teams. Am Ende werden die Punkte geteilt. Benjamin Herth erzielte neun Treffer für die Hausherren, bei den Gästen war Drasko Mrvaljevic mit acht Toren der erfolgreichste Spieler auf dem Feld.
Bal-Göp
 
Es bleibt beim 31:31. Zum ersten Mal trennen sich beide Teams mit einem Remis in dieser Halle innerhalb der HBL.
Bal-Göp
60
Brack nimmt seine Auszeit. Es sind nur noch acht Sekunden zu spielen. Der Torwart wird herausgenommen und durch einen Feldspieler ersetzt.
Bal-Göp
60
Häfner trifft die Latte. Aber Oprea ist im Nachwurf erfolgreich: 31:31!
Bal-Göp
60
Strobel muss 23 Sekunden vor dem Ende runter.
Bal-Göp
60
33 Sekunden vor Schluss Freiwurf für Göppingen.
Bal-Göp
60
Oprea verursacht gegen Lobedank einen Siebener. Die letzte Minute läuft. Der sichere Temelkov lässt sich auch diese Chance nicht entgehen.
Bal-Göp
59
Aber Haaß übernimmt Verantwortung und gleich einmal mehr aus.
Bal-Göp
58
Boisedu bringt HBW erneut nach vorne.
Bal-Göp
58
Haaß gleicht aus.
Bal-Göp
58
Bei gleicher personeller Anzahl auf dem Feld kommt Temelkov am Kreis zum Zug: 29:28.
Bal-Göp
57
Und wieder ist es Oprea, der abschließt. Der Spielstand ist egalisiert. Diese Überzahl hat sich mal gelohnt.
Bal-Göp
56
Über den Außen fliegt Oprea zum 28:27 ein. Nur noch ein Treffer Rückstand ...
Bal-Göp
55
Thiede nutzt die Überzahl aus dem Rückraum.
Bal-Göp
55
Schlinger wird für zwei Minuten vom Feld geschickt. Eine letzte Chance für die Gäste?
Bal-Göp
54
Petkovic legt die grüne Karte auf den Tisch. Auszeit.
Bal-Göp
53
Mitkov sieht eine Lücke und rast durch sie hindurch zum 28:25.
Bal-Göp
53
Der nächste Strafwurf für die Hausherren. Temelkov nutzt auch diese Chance.
Bal-Göp
52
In Unterzahl kombinieren Schöne und Thiede fein: 26:25.
Bal-Göp
52
Temelkov kommt und trifft: 26:24.
Bal-Göp
52
Kneule verkürzt, doch dann die nächste Zeitstrafe gegen Haaß, der außerdem einen Siebenmeter verursacht.
Bal-Göp
51
Göppingen ist natürlich böse unter Druck. Ilitsch verwandelt einen erweiterten Tempogegenstoß. HBW ist mit zwei Treffern vorne.
Bal-Göp
50
Mitkov verpatzt bei doppelter Überzahl im Konter.
Bal-Göp
49
Zwei Minuten gegen Häfner, dazu ein Strafwurf für die Hausherren. Dieser wird von Temelkov zur Führung eingeschossen.
Bal-Göp
49
Sofort führt die Überzahl zum Ausgleich durch Schlinger.
Bal-Göp
49
Anusic setzt sich durch. Nun aber zwei Minuten gegen Späth beim Stand von 22:23.
Bal-Göp
46
Strafwurf für HBW, da Schlinger gefoult wird. Herth ist wieder am Punkt, doch nun schießt er über das Tor.
Bal-Göp
45
Aber Häfner gleicht schnell wieder aus in diesem sehr umkämpften Match.
Bal-Göp
45
Aber auch Herth ist nicht zu stoppen: 22:21.
Bal-Göp
44
Einmal mehr trifft Mrvaljevic und zwar zum achten Mal.
Bal-Göp
42
Herth trickst Tahirovic aus und schon ist HBW wieder vorne.
Bal-Göp
41
Späth wird am Kreis freigespielt: 20:20.
Bal-Göp
40
Das 20:19 durch Herth wird bejubelt.
Bal-Göp
38
Mrvaljevic ist es erneut, der den Ausgleich erzielt.
Bal-Göp
37
Da ist der Ausgleich zum 18:18 durch Mrvaljevic. Schlinger bringt HBW aber schnell wieder nach vorne.
Bal-Göp
35
Schubert kommt einmal mehr an den Punkt und wirft ganz locker zum 18:17 ein.
Bal-Göp
34
Aus der zweiten Reihe pfeffert Herth ein.
Bal-Göp
33
Doch Mrvaljevic kommt in Fahrt: 17:16.
Bal-Göp
32
Temelkov zieht zum 17:15 durch.
Bal-Göp
32
Mrvaljevic verkürzt auf der Gegenseite.
Bal-Göp
31
Ettwein markiert gleich einmal das 16:14.
Bal-Göp
31
Der zweite Durchgang läuft.
Bal-Göp
 
Beide Seiten erhöhen auf 15:14 und dann ist auch die Pause erreicht. Die Fans sehen ein enges Match, in welchem noch rein gar nichts entschieden ist. Balingen mit der Pausenführung, aber ein Treffer ist schnell, sehr schnell aufgeholt.
Bal-Göp
28
Thiede verkürzt aber schnell wieder.
Bal-Göp
27
Nun fallen die Tore. Schlinger narrt Vran, der nun auch wieder raus muss. Tahirovic ist zurück.
Bal-Göp
27
Haaß bedient Häfner: 12:11.
Bal-Göp
26
Ettwein mit dem Überzieher zum 12:10.
Bal-Göp
26
Ebenso per Strafwurf verkürzt Schubert.
Bal-Göp
25
Herth erhöht und somit ist der Gastgeber erstmals mit zwei Toren vorne.
Bal-Göp
24
In Unterzahl schießt Herth aus der zweiten Reihe unbedrängt ein.
Bal-Göp
24
Temelkov wird auf die Strafbank geschickt, halten konnte er zuvor Kneule dennoch nicht: 9:9.
Bal-Göp
23
Es ist ein torarmes Spiel, aber Temelkov bringt per Siebener seine Farben wieder in Führung.
Bal-Göp
20
Jure Vran steht nun im Tor der Gäste. Es ist sein Debüt in der HBL.
Bal-Göp
20
Boisedu steigt hoch und schießt aus dem Rückraum zum 8:8 ein.
Bal-Göp
19
Thiede markiert das 7:8.
Bal-Göp
18
Wunderbar dieses Anspiel zu Haaß an den Kreis. Doch schon im Gegenzug durch die schnelle Mitte und Herth das 7:7.
Bal-Göp
17
Balingen übersteht all diese Strafzeiten ohne größeren Schaden. Es steht noch immer 6:6, da Wilke nur den Pfosten trifft.
Bal-Göp
15
Schöne nun mit einem Foul, welches nicht nur einen Strafwurf nach sich zieht, sondern eben auch einen Siebenmeter. Dieser wird nun von Herth aber verworfen.
Bal-Göp
13
Nach dem erneuten Ausgleich durch Mrvaljevic muss nun der Schütze temporär runter.
Bal-Göp
11
Lobedank setzt sich durch: 6:5.
Bal-Göp
10
Haaß gleicht schnell aus aus dem Rückraum.
Bal-Göp
9
Nun auch noch Auseinandersetzungen im Publikum, zum Glück aber verbaler Art. Derweil das 5:4 durch einen von Herth genutzten Strafwurf.
Bal-Göp
8
Schubert kommt erneut über den Außen zum Erfolg: 4:4.
Bal-Göp
7
Nach einem Griff ins Gesicht wird auch Ilitsch runter geworfen für zwei Minuten. Wie versprochen, von Beginn an wird hier mit Haken und Ösen gekämpft.
Bal-Göp
7
Nach diesem von Herth verwandelten Strafwurf sind die Gastgeber erstmals vorne: 4:3.
Bal-Göp
6
Anusic muss nun runter auf Göppinger Seite.
Bal-Göp
5
Mrvaljevic nutzt die Überzahl gleich einmal. Doch schon im Gegenzug der Ausgleich durch Temelkov.
Bal-Göp
4
Strobel wird für zwei Minuten auf die Bank geschickt.
Bal-Göp
3
Prompt der erneute Ausgleich durch Schlinger.
Bal-Göp
3
Glücklich wirft Thiede zum 1:2 ein. Frisch Auf ist wieder vorne.
Bal-Göp
2
Aber auch auf der Gegenseite wird der erste Angriff gleich in einen Treffer umgesetzt durch Ettwein.
Bal-Göp
1
Schubert, ein Spezialist für Strafwürfe, kommt über den Außen und schießt zum 0:1 ein. Horak ist übrigens erst einmal auf der Bank.
Bal-Göp
1
Los geht es!
Bal-Göp
 
Auf der anderen Seite muss Trainer Dr. Rolf Brack auf Jo Boisedu und Vladimir Temelkov verzichten. Man darf aber gewiss sein, der alte Trainerfuchs wird gewiss etwas ausgetüftelt haben, um den Favoriten zu überraschen.
Bal-Göp
 
Vier Mal waren die Göppinger in der HBL Gast in Balingen. Zwei Niederlagen kassierten sie in diesen immer heiß umkämpften Partien. Vor gut einem Jahr allerdings stellten die Gäste beim 26:20 das klar bessere Team. An diesen souveränen Sieg wollen sie heute anknüpfen. Kaufmann-Ersatz Pavel Horak soll heute die Weichen entsprechend stellen. Nach einer Verletzung konnte er in dieser Woche immerhin eingeschränkt trainieren. Fehlen wird Adam Weiner im Tor, da er am Montag am Ellenbogen operiert wurde. Deshalb wurde kurzfristig Jure Vran verpflichtet.
Bal-Göp
 
Das zweite Derby des Tages steht an. Beide Heimstätten der Clubs sind etwa 76 Kilometer voneinander entfernt. Balingen gegen Göppingen, vom Papier eine klare Sache. Die Vergangenheit hat aber bewiesen, dass diese Duelle sehr hitzig sein können.
 
 
Wir melden uns pünktlich zum Südderby wieder. Die anstehende Partie sollte enger werden als das gerade stattgefundene Duell. Bis dahin wünsche ich einen gesunden Appetit beim Abendmahl.
Lem-Ahl
 
Am Ende steht der erwartete Sieg für den TBV. Doch der Außenhalter hat sich wacker gehalten, verliert beim 33:29 nur mit vier Toren Abstand. Das ist gewiss erträglich für den Aufsteiger, die mit Chen Pomeranz, der satte elf Treffer erzielte, auch den erfolgreichsten Schützen auf dem Feld hatten. Für den Gastgeber traf Sebastian Schneider mit acht Treffern am meisten.
Lem-Ahl
56
Das sollte die Entscheidung sein. Smoler schießt zum 32:27 ein. In den Minuten zuvor hatte der Gast erhebliche Probleme gegen beim Abschluss. Einzig Pomeranz konnte per Strafwurf treffen.
Lem-Ahl
52
Pomeranz schießt per Strafwurf ein. Nun aber der erste TBV-Treffer nach vier torlosen Minuten. Hermann markiert das 30:26.
Lem-Ahl
50
Pomeranz verkürzt weiter auf 29:25. Kehrmann kann ihn nicht aufhalten und muss auch noch temporär runter.
Lem-Ahl
48
Nun die erste Strafzeit gegen den TBV und zwar gegen Schneider. Wiegers nutzt die Überzahl auch gleich, um den Rückstand auf 29:24 zu verkürzen.
Lem-Ahl
47
Zwar können die Gäste durch einen Strafwurf, der von Pomeranz verwandelt wird, verkürzen. Doch dann Hermann und Schneider mit viel Willen zum 28:22.
Lem-Ahl
45
Darin sieht der Gast ein Grund für seine Auszeit. Das Spiel droht früh verloren zu gehen. Das Derby verläuft übrigens sehr fair. Der TBV hatte noch keine Strafzeit gegen sich hinnehmen müssen. Bei Ahlen-Hamm mussten bisher nur Göde und Schmetz jeweils einmal runter.
Lem-Ahl
45
Die Lage stabilisiert sich wieder für die Hausherren. Kehrmann nutzt eine Überzahl aufgrund einer Schmetz-Strafzeit zum 26:21.
Lem-Ahl
42
Dennoch kommt die HSG gar noch näher durch Göde. Dann aber Hermann mit dem 23:20.
Lem-Ahl
41
Wiegers und Lammers schießen ein, so dass der Vorsprung der Gastgeber auf 22:19 schmilzt. Sofort nimmt der TBV dann auch seine Auszeit. Etwas Ruhe kann nicht schaden.
Lem-Ahl
39
Es ist aber nicht zu erwarten, dass sich der TBV noch die Butter vom Brot nehmen lässt. Schneider erhöht auf 22:17.
Lem-Ahl
36
Die Gäste sind nun wieder besser im Tritt. Schröder markiert das 19:15. Doch es bleibt eben bei vier Toren Rückstand.
Lem-Ahl
32
Nach der Pause ist es Smoler vorbehalten für den ersten Treffer zu sorgen: 18:13.
Lem-Ahl
31
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte.
Lem-Ahl
 
Zur Pause ist dann auch der Gastgeber mit 17:13 deutlich vorne. Entschieden ist natürlich noch nichts, aber alles andere als ein TBV-Erfolg wäre eine große Überraschung in diesem Derby.
Lem-Ahl
28
Per Strafwurf fällt das 17:12 durch Liniger. Der TBV strebt einer ordentlichen Pausenführung entgegen.
Lem-Ahl
26
Es bleibt beim Abstand von fünf Treffern, da Pomeranz für den Gast einnetzt: 16:11.
Lem-Ahl
24
Der Aufwärtstrend wird aber jäh wieder gestoppt. Schneider, der schon sein viertes Tor erzielt, und Lininger erhöhen auf 14:9.
Lem-Ahl
20
Simon und Pomeranz haben aber etwas dagegen und so kommt die HSG wieder auf 12:9 etwas näher heran.
Lem-Ahl
17
Etwas Speck auf den Rippen kann nicht schaden, denken sich Schneider und Hermann und erhöhen auf 11:7.
Lem-Ahl
15
Glandorf und Schneider schaffen nun aber ein Polster für den TBV: 9:6.
Lem-Ahl
13
Und auch ein Liniger-Tor wird schnell durch Schröder gekontert: 7:6.
Lem-Ahl
11
Aber die Gäste lassen in dieser torreichen Partie nicht locker. Erst verkürzt Schmetz, dann beantwortet Lammers einen Glandorf-Treffer: 6:5.
Lem-Ahl
10
Die Hausherren erhöhen auf 5:3 durch Sebastian Schneider.
Lem-Ahl
7
Luftlinie sind es zwischen Lemgo und Ahlen gerade einmal 76 Kilometer, nach Hamm ist es noch ein klein wenig weiter. Natürlich sind auch Fans der HSG in der Lipperlandhalle. Diese sehen wie ihr Team aber nun durch zwei Hermann-Tore in Rückstand gerät.
Lem-Ahl
5
Die Gäste halten in diesem Derby aber hervorragend mit. Schröder und Schmetz werfen zur Führung ein: 1:2.
Lem-Ahl
3
Holger Glandorf erzielt den ersten Treffer des Tages.
Lem-Ahl
2
Früh erhalten die Gäste einen Strafwurf, der von Mark Schmetz allerdings vergeben wird.
Lem-Ahl
1
Doch erst einmal steht die Partie in Lemgo an, die im Augenblick beginnt.
Bal-Göp
 
Heute Abend steht dann noch das schwäbische Derby zwischen Balingen und Göppingne auf dem Programm. Auch wenn Frisch Auf natürlich der Favorit ist, wird es für die Gäste in der hitzigen Atmosphäre gewiss nicht leicht.
Lem-Ahl
 
Heute bietet die HBL nur recht spärliche Kost an, nämlich zwei Spiele. Wobei in der ersten Partie die Rollen klar verteilt sind. Der TBV ist klarer Favorit gegen den Aufsteiger. Der Punktgewinn bei Frisch Auf soll dem Team nun den nötigen Schwung für den Herbst verleihen. Zwei Ausfälle müssen ersetzt werden. Christoph Theuerkauf fehlt weiterhin verletzungsbedingt, Ferenc Ilyes aufgrund des Feldverweises aus der letzten Partie. Der Gast die HSG Ahlen-Hamm hat einen Torhüter bis Jahresende verpflichtet. Srdjan Djordjevic soll den verletzten Tomas Mrkva vertreten. Ebenso fallen Jiri Hynek, Frank Schumann und Einar Holmgeirsson aus dem gleichen Grund aus. Immerhin ist aber Maik Machulla wieder fit, der am letzten Wochenende wegen einer Verletzung am Augapfel aus der Partie genommen werden musste.
Rückblick
 
Gestern feierte Friesenheim einen wichtigen Auswärtssieg in Wetzlar, welches weiterhin punktlos im tiefsten Tabellenkeller verbleibt. Großwallstadt holte die erwarteten zwei Punkte gegen Dormagen. Der Saisonstart ist mit 8:2 Punkten gelungen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des sechsten Spieltages.