Damit verabschieden wir uns aus der Bundesliga, am Dienstag sind wir schon wieder ab 20:15 Uhr LIVE für Sie da, dann mit einer vorgezogenen Partie zwischen Burgdorf und Hamburg. Für heute wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Kiel - Lemgo
60
Schluss in Kiel, der Meister gewinnt die Partie gegen den TBV Lemgo am Ende doch sehr deutlich mit 35:26. Damit übernimmt der THW die Tabellenführung, während sich Lemgo mit nur zwei Pluspunkten auf Rang Elf befindet. Mit jeweils acht Toren waren Marcus Ahlm und Momir Ilic die besten Werfer, für die Gäste erzielte Sergo Datukashvili fünf Treffer.
Kiel - Lemgo
58
Es geht dahin für Lemgo, Momir Ilic erhöht auf 34:26.
Kiel - Lemgo
57
Henrik Lundström darf auch noch mitspielen und kontert zum 32:26.
Kiel - Lemgo
55
Aber auch der THW kann noch treffen, Filip Jicha verteibt auch die letzten Zweifel.
Kiel - Lemgo
54
Rolf Hermann mit dem 25:30, dem TBV bleiben noch etwa sechs Minuten.
Kiel - Lemgo
53
Auch die Kieler nehmen noch eine Auszeit, es gibt letzte Anweisungen, passieren sollte da wohl nichts mehr.
Kiel - Lemgo
52
Manuel Liniger legt den folgenden Siebenmeter zum 24:30 ins Netz.
Kiel - Lemgo
52
Daniel Kubes sitzt die erste Zeitstrafe gegen die Kieler ab.
Kiel - Lemgo
51
Treffer Nummer 30 der Kieler geht auf das Konto von Christian Zeitz. Die Gäste nehmen ihre Auszeit.
Kiel - Lemgo
49
Christian Sprenger ist nach seiner Verletzung wieder mit dabei, kontert gekonnt zu einem sicheren Sieben-Tore-Vorsprung.
Kiel - Lemgo
48
Aber die Kieler wollen sich da nicht auf Zittern einlassen, Momir Ilic mit dem 28:22.
Kiel - Lemgo
45
Noch eine Viertelstunde bleibt den Gästen, Sergo Datukashvili verkürzt immerhin auf 22:26.
Kiel - Lemgo
43
Marcus Ahlm ist weiterhin treffsicher, sein achtes Tor bringt das 25:20.
Kiel - Lemgo
39
Aber auch Thierry Omeyer kann sich auszeichnen. Auf der Gegenseite verwertet Filip Jicha einen Siebenmeter zum 23:19.
Kiel - Lemgo
38
Carsten Lichtlein in dieser Phase mit drei Paraden in Serie, das hält die Gäste im Spiel. Der Wechsel im Tor hat sich gelohnt, Martin Galia hatte da in der ersten Halbzeit nicht viel zu bieten.
Kiel - Lemgo
37
Rolf Hermann mit dem 18:22, es geht schnell hin und her, die Kieler aber halten ihren Vorteil.
Kiel - Lemgo
35
Das nehmen die Kieler zum Anlass, wieder etwas aufzudrehen - Momir Ilic erhöht auf 21:16.
Kiel - Lemgo
34
Jens Bechtloff mit dem nächsten Treffer, verkürzt den Abstand auf drei Tore.
Kiel - Lemgo
33
Aber nun der TBV mit zwei Treffern in Folge, Sergo Datukashvili mit dem 15:19.
Kiel - Lemgo
31
Marcus Ahlm eröffnet die zweite Halbzeit mit seinem siebten Treffer.
Kiel - Lemgo
31
Weiter gehts in der ehemaligen Ostseehalle.
Kiel - Lemgo
Mit einer 18:13-Führung gehen die Spieler des THW in die Kabine. Sie bestimmen hier das Spiel und haben sich diesen Vorsprung damit vollauf verdient.
Kiel - Lemgo
30
Die Halbzeitpause in Kiel beginnt.
Kiel - Lemgo
29
Den fälligen Siebenmeter bringt Momir Ilic jedoch nicht an Carsten Lichtlein vorbei.
Kiel - Lemgo
29
Die erste Zeitstrafe in dieser Partie, es erwischt Jens Bechtloff.
Kiel - Lemgo
28
Marcus Ahlm sorgt für eine Sechs-Tore-Führung des Titelverteidigers.
Kiel - Lemgo
27
Das beeindruckt die Kieler allerdings wenig, Dominik Klein erhöht wieder auf 17:12.
Kiel - Lemgo
26
Aber dann die Gäste mit einem Doppelschlag, Holger Glandorf wirft das 12:15.
Kiel - Lemgo
24
Gute Parade von Thierry Omeyer, auf der Gegenseite zimmert Aron Palmarsson den Ball unter die Latte zum 15:10.
Kiel - Lemgo
22
Dominik Klein geht da sehr einfach durch die Defensive des TBV, erzielt das 14:9.
Kiel - Lemgo
20
Das 12:8 von Marcus Ahlm ist bereits das fünfte Tor des Schweden.
Kiel - Lemgo
18
Jens Bechtloff dreht den Ball an Thierry Omeyer vorbei, Lemgo verkürzt auf 7:10.
Kiel - Lemgo
16
Marcus Ahlm wieder erfolgreich am Kreis mit dem 9:5.
Kiel - Lemgo
14
Artistisch bringt Ferenc Ilyes die Gäste auf 5:8 heran.
Kiel - Lemgo
13
Nach dem 8:3 des THW nimmt Lemgos Coach Volker Mudrow eine augenscheinlich notwendige Auszeit.
Kiel - Lemgo
12
Kiel klar im Vorteil, Marcus Ahlm mit einem Heber vom Kreis, das ist das 7:3.
Kiel - Lemgo
10
Gute Parade und ein noch besserer Pass in die Spitze von Thierry Omeyer - Dominik Klein fängt den Ball im Flug und versenkt ihn zum 6:2.
Kiel - Lemgo
7
Christian Zeitz ist weiterhin in guter Form, erzielt hier das 4:2.
Kiel - Lemgo
6
Momir Ilic versenkt den ersten Siebenmeter der Partie.
Kiel - Lemgo
4
Noch einmal Filip Jicha, Kiel führt erstmals.
Kiel - Lemgo
3
Das erste Tor lässt lange auf sich warten, dann aber ein Konter von Jens Bechtloff und Filip Jicha mit dem schnellen Ausgleich.
Kiel - Lemgo
1
Bei Lemgo müssen einige Hochkaräter ersetzt werden - Christoph Theuerkauf, Sebastian Preiß und Florian Kehrmann fehlen verletzt.
Kiel - Lemgo
1
Los gehts, das Schiedsrichtergespann Holger Fleisch und Jürgen Rieber hat das Spiel freigegeben.
Kiel - Lemgo
Aufsehen erregte der THW aktuell mit der Verpflichtung des französischen Nationalmannschafts-Kapitäns Jérôme Fernandez. Aber der Wechsel vom spanischen Rivalen Ciudad Real scheint sich zu verzögern. Heute steht der Rückraumspieler jedenfalls noch nicht im Aufgebot.
Kiel - Lemgo
Nominell natürlich ein Top-Spiel, der Meister hat das mit Nationalspielern gespickte Team aus Lemgo zu Gast. Der THW hat seine bisherigen beiden Spiele gewonnen, zu Hause deutlich gegen Aufsteiger Friesenheim, klar auch in Dormagen. Der TBV hat den Auftakt knapp gegen Gummersbach verloren, dann aber ebenfalls Neuling Friesenheim besiegt.
Pause
Damit machen wir nun eine Pause, bis es ab 17:30 Uhr zum Duell zwischen Kiel und Lemgo kommt. Bis dahin also.
Ahlen-Hamm - Löwen
60
Schluss in der Maxipark-Arena in Hamm, der Aufsteiger schlägt sich wacker und verliert nur mit 25:28 gegen die Rhein-Neckar Löwen. Die Gäste klettern dadurch auf den zweiten Tabellenplatz, die HSG rutscht an das Tabellenende. Mark Schmetz mit acht und Uwe Gensheimer mit neun Toren waren die besten Schützen ihrer Teams.
Ahlen-Hamm - Löwen
59
Andreas Simon verkürzt auf 24:28, mehr als Ergebniskosmetik ist das aber nicht mehr.
Ahlen-Hamm - Löwen
57
Uwe Gensheimer mit seinem neunten Treffer, das ist das 27:22 für die Löwen.
Ahlen-Hamm - Löwen
55
Endlich wieder einmal ein verwandelter Siebenmeter der Löwen, Ivan Cupic ist erfolgreich zum 25:21.
Ahlen-Hamm - Löwen
54
Nun auch noch zwei Minuten gegen Mark Schmetz, das wird wohl nichts mehr.
Ahlen-Hamm - Löwen
52
Malte Schröder handelt sich seine dritte Zeitstrafe ein, damit ist das Spiel für ihn beendet.
Ahlen-Hamm - Löwen
50
Noch zehn Minuten verbleiben, nach dem 23:19 durch Bjarte Myrhol wird es immer schwerer für die HSG.
Ahlen-Hamm - Löwen
48
Aber dann ein kleiner Zwischenspurt der Löwen, Börge Lund steuert das 22:18 bei.
Ahlen-Hamm - Löwen
47
Mark Schmetz erzielt das 18:20 - das Spiel ist spannender, als es zu erwarten war.
Ahlen-Hamm - Löwen
45
HSG-Coach Jens Pfänder nimmt seine zweite Auszeit in dieser Partie.
Ahlen-Hamm - Löwen
44
Auch Olafur Stefansson versagt nun aus sieben Metern, es bleibt hier beim 19:17 für die Gäste.
Ahlen-Hamm - Löwen
41
Ahlen-Hamm bleibt hartnäckig, Chen Pomeranz verkürzt auf 16:18.
Ahlen-Hamm - Löwen
40
Erstmals nach sechs erfolgreichen Versuchen vergibt Uwe Gensheimer einen Siebenmeter.
Ahlen-Hamm - Löwen
39
Zum zweiten Mal nun schon die Strafe gegen Malte Schröder.
Ahlen-Hamm - Löwen
38
Olafur Stefansson trifft erneut, das ist das 18:15 für den Favoriten.
Ahlen-Hamm - Löwen
36
Robert Gunnarsson erhöht den Vorsprung wieder auf 17:14, dazu noch zwei Minuten gegen Mark Schmetz.
Ahlen-Hamm - Löwen
34
Erneut aber kommen die Gastgeber mit der Unterzahl gut zurecht, Chen Pomeranz erzielt das 13:15.
Ahlen-Hamm - Löwen
33
Dann auch noch die Strafe gegen Andreas Simon.
Ahlen-Hamm - Löwen
32
Die Gäste erwischen den besseren Start, Olafur Stefansson mit dem 15:11 für die Löwen.
Ahlen-Hamm - Löwen
31
Weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft.
Ahlen-Hamm - Löwen
Da haben die Gastgeber kurz vor Ende der ersten Spielhälfte noch einmal ordentlich aufgeholt, es steht nur noch 11:13, damit erhalten sich zunächst die Hoffnungen auf einen Punktgewinn.
Ahlen-Hamm - Löwen
30
Kurz darauf beginnt hier die Halbzeitpause.
Ahlen-Hamm - Löwen
30
Aber Ahlen-Hamm mit dem nächsten Treffer durch Mario Clößner.
Ahlen-Hamm - Löwen
29
Aber dennoch erzielen die Gastgeber in Unterzahl zwei Treffer, kommen auf 10:13 heran - das hat eine Auszeit der Löwen zur Folge.
Ahlen-Hamm - Löwen
28
Dann allerdings die Zeitstrafe gegen Rico Göde, es läuft nicht rund für die HSG.
Ahlen-Hamm - Löwen
27
Auch die Gastgeber nun mit ihrem ersten Strafwurf, den Mark Schmetz zum 8:13 nutzt.
Ahlen-Hamm - Löwen
22
Gegen die Siebenmeter von Uwe Gensheimer ist weiterhin nichts auszurichten, das fünfte Mal vom Punkt getroffen zum 12:6.
Ahlen-Hamm - Löwen
20
Robert Gunnarsson mit dem 11:6, der Favorit wird seiner Rolle mehr und mehr gerecht.
Ahlen-Hamm - Löwen
17
So kommt es dann auch, Uwe Gensheimer mit seinem sechsten Treffer zum 9:5 - daraufhin nehmen die Gastgeber ihre Auszeit.
Ahlen-Hamm - Löwen
15
Malte Schröder muss für zwei Minuten auf die Bank, beim Stand von 5:7 nicht gerade hilfreich für die Westfalen.
Ahlen-Hamm - Löwen
13
Aber dann ist wieder Uwe Gensheimer zur Stelle, versenkt seinen vierten Strafwurf zum 6:4.
Ahlen-Hamm - Löwen
11
Nach vier Toren von Uwe Gensheimer ist es Robert Gunnarsson, der das 5:3 für die Gäste erzielt.
Ahlen-Hamm - Löwen
9
Beim Stand von 4:3 für die Gäste hagelt es die ersten Strafen - erst muss Olafur Stefansson auf die Bank, aber dann erwischt es auch Rico Göde, damit wieder personeller Gleichstand.
Ahlen-Hamm - Löwen
7
Der dritte Siebenmeter von Uwe Gensheimer bringt die erstmalige Führung für die Löwen.
Ahlen-Hamm - Löwen
5
Wieder die Führung für die Gastgeber durch Malte Schröder, aber Uwe Gensheimer setzt den nächsten Strafwurf ins Netz.
Ahlen-Hamm - Löwen
2
Ein von Uwe Gensheimer verwandelter Siebenmeter bringt den Ausgleich.
Ahlen-Hamm - Löwen
1
Andreas Simon eröffnet das Spiel für den Aufsteiger.
Ahlen-Hamm - Löwen
1
Los gehts, das Spiel hat begonnen.
Ahlen-Hamm - Löwen
Das erste Spiel des Sonntages führt den Aufsteiger HSG Ahlen-Hamm und den frisch gebackenen Champions League-Teilnehmer Rhein-Neckar Löwen zusammen. Nicht nur diese Konstellation deutet auf die Gegensätze zwischen beiden Teams hin, auch die bisherige Saisonbilanz ist recht unterschiedlich. Der Neuling verlor bisher gegen Großwallstadt und in Hamburg, die Löwen siegten in Balingen und gegen Göppingen.
Rückblick
Die weiteren Partien dieser Runde wurden am Freitag und Samstag absolviert, Überraschungen blieben dabei aus. Die Berliner Füchse fuhren in Dormagen den dritten Saisonsieg ein und liegen vorerst an der Tabellenspitze. Die Verfolger kommen momentan aus Hamburg und Flensburg, die Norddeutschen haben aber jeweils ein Spiel mehr auf dem Konto und dieses verloren. In Wetzlar und Burgdorf wurde jetzt aber wie erwartet gewonnen. Im Top-Duell des gestriegen Tages siegte Göppingen deutlich mit 37:26 gegen Gummersbach. Den ersten Punkt hat Aufsteiger Friesenheim beim 30:30 in Balingen eingesammelt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des dritten Spieltages, der heute mit zwei Begegnungen abgeschlossen wird.