Das war es nach einem langen Tag aus der HBL, aber morgen sind wir natürlich ab 15:45 Uhr wieder LIVE für Sie da, wenn dieser 29. Spieltag abgeschlossen wird. Zunächst aber wünschen wir aber noch eine angenehme Nacht.
Fazit
Somit gab es dann doch keine Überraschungen heute. Hamburg und Kiel drehen an der Spitze weiterhin einsam ihre Kreise. Göppingen, Gummersbach und Lemgo siegten auf dem Weg nach Europa ebenfalls. Für Wetzlar dürfte die Niederlage keine Auswirkungen haben, Melsungen muss noch ein wenig zittern - die drei Letzten taumeln dem Abstieg entgegen.
Göppingen - Melsungen
60
Schließlich ist auch die Partie in Göppingen vorüber, Frisch Auf setzt sich am Ende doch noch mit 27:24 gegen die MT Melsungen durch. Drasko Mrvaljevic traf sechs Mal für die Hausherren, gleich neun Mal netzte Nenad Vuckovic für die Gäste ein.
Minden - Gummersbach
60
Das Spiel in Minden ist vorbei, am Resultat hat sich nichts mehr geändert, der VfL Gummersbach gewinnt beim Schlusslicht mit 30:27. Bester Werfer für GWD war Rene Madsen mit acht Treffern, auf der anderen Seite konnten Adrian Wagner, Viktor Szilagyi und Vedran Zrnic jeweils sechs Mal jubeln.
Göppingen - Melsungen
58
Pavel Horak mit dem 25:22, das könnte die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber gewesen sein.
Minden - Gummersbach
58
Rene Madsen mit dem 27:30, aber Minden läuft die Zeit davon.
Göppingen - Melsungen
56
Melsungen nimmt die Auszeit beim Rückstand von 22:24.
Wetzlar - Kiel
60
Schluss in Wetzlar, der THW Kiel gewinnt eine torreiche Partie bei der HSG mit 38:26. Elf Tore von Sven-Sören Christophersen waren für die Gastgeber nicht genug, ebenfalls elf Mal war Filip Jicha auf der Gegenseite erfolgreich.
Göppingen - Melsungen
55
Nun ist Göppingen wieder vorn, Drasko Mrvaljevic mit dem 23:22.
Minden - Gummersbach
54
Der VfL zieht durch Adrian Wagner wieder auf 29:25 davon - Minden nimmt daraufhin die Auszeit.
Göppingen - Melsungen
53
Nach dem 22:21 durch Nenad Vuckovic ist Melsungen wieder vorn, muss dann aber eine Zeitstrafe gegen Jens Schöngarth hinnehmen.
Minden - Gummersbach
50
Anders Henriksson verkürzt auf 24:26, die Hoffnung der Mindener erhält neue Nahrung.
Wetzlar - Kiel
53
Es wird immer deutlicher, Igor Anic mit dem 34:23 für Kiel.
Göppingen - Melsungen
49
Für Dalibor Anusic ist das Spiel nach der dritten Zeitstrafe beendet - zudem bringt Michael Thiede die Göppinger mit 21:20 in Führung.
Minden - Gummersbach
47
Aljoscha Schmidt versenkt einen Siebenmeter zum 22:25 - der VfL sollte noch eine Schippe drauflegen.
Göppingen - Melsungen
48
Pavel Horak verkürzt für Göppingen auf 19:20.
Minden - Gummersbach
44
Minden ist nach dem 20:24 durch Rene Madsen wieder in Reichweite.
Wetzlar - Kiel
46
Wenn auch Wetzlar vermutlich nichts mehr ausrichten kann, Sven-Sören Christophersen erzielt mit dem 22:29 bereits seinen elften Treffer in diesem Spiel.
Göppingen - Melsungen
44
Göppingen muss kämpfen, immerhin das 16:18 durch Christian Schöne.
Minden - Gummersbach
41
Derweil kommt Minden ein wenig näher, Moritz Schäpsmeier verkürzt auf 18:23.
Göppingen - Melsungen
41
Melsungen zieht etwas davon, Dimitrios Tzimourtos mit dem 16:13.
Wetzlar - Kiel
41
Christian Zeitz muss auf die Bank, aber die HSG versäumt es, dies auszunutzen. Marcus Ahlt erzielt stattdessen das 27:19.
Minden - Gummersbach
38
Weniger Mühe hat Gummersbach, Christoph Schindler trifft zum 23:16 für die Gäste.
Göppingen - Melsungen
37
Wiederum Nenad Vuckovic, dieser Siebenmeter bringt die 14:13-Führung für Melsungen.
Wetzlar - Kiel
39
Nach dem 18:24 durch Avishay Smoler nehmen die Kieler ihre Auszeit - Alfred Gislason ist in dieser Phase nicht zufrieden mit seinen Spielern.
Göppingen - Melsungen
32
Nenad Vuckovic netzt aus sieben Metern zum 12:12-Ausgleich ein.
Minden - Gummersbach
33
Drago Vukovic erhöht für den VfL auf 20:15 - der erwartete Verlauf des Spiels scheint einzutreten.
Wetzlar - Kiel
35
Filip Jicha verwertet einen Siebenmeter zum 23:15, sein zehnter Treffer heute.
Wetzlar - Kiel
32
Sven-Sören Christophersen mit dem 14:22 - aber da muss nun natürlich noch viel mehr folgen, wenn die HSG hier noch etwas holen will.
zweite Halbzeit
Nach und nach beginnen die Spiele wieder.
Pause
Am deutlichsten sind die Verhältnisse in Wetzlar, wo der THW Kiel mit 22:13 führt. Auch der VfL Gummersbach liegt mit 17:14 in Minden vorerst recht klar vorn. Knapp geht es dagegen in Göppingen zu, wo Frisch Auf nur einen 12:11-Vorsprung gegen Melsungen mit in die Kabine genommen hat.
Pause
30
Alle drei Spiele sind in der Halbzeitpause.
Göppingen - Melsungen
29
Göppingen kann sich ein kleines Polster erspielen, Manuel Späth erzielt das 12:10.
Minden - Gummersbach
28
Adrian Pfahl mit dem 17:13 für die favorisierten Gäste.
Wetzlar - Kiel
26
Filip Jicha versenkt einen Siebenmeter zum 19:11, das ist schon sein achter Treffer in dieser Partie.
Göppingen - Melsungen
24
Pavel Horak sorgt mit dem 9:8 erstmals in diesem Spiel für eine Führung der Göppinger.
Wetzlar - Kiel
24
Weiterhin klare Verhältnisse in Wetzlar, Christian Sprenger erzielt das 18:10.
Minden - Gummersbach
22
Auch Minden darf noch treffen, Rene Madsen mit dem 10:14.
Göppingen - Melsungen
20
Kurz nacheinander nehmen beide Teams ihre Auszeit, ohne das ein Tor dazwischenliegt. 8:7 führt Melsungen zu diesem Zeitpunkt.
Wetzlar - Kiel
20
Doppelschlag durch Filip Jicha, Kiel führt mit 16:9.
Minden - Gummersbach
20
Das Schlusslicht war bis zum Anschlusstreffer herangekommen, dann aber drei VfL-Tore in Folge, 13:9 damit für die Gäste.
Wetzlar - Kiel
19
14:8 durch Christian Sprenger, der THW strebt dem Sieg entgegen, obwohl Marcus Ahlm gerade eine Strafe verbüßt.
Göppingen - Melsungen
16
Auch in Göppingen laufen die Gastgeber einem Rückstand hinterher, Jens Schöngarth trifft für Melsungen zum 8:6.
Minden - Gummersbach
14
In allen drei noch laufenden Spielen liegt zur Zeit der Gastverein vorn - hier ist es Viktor Szilagyi, der das 9:7 für Gummersbach erzielt.
Wetzlar - Kiel
13
Klare Sache für Kiel bisher, nach dem 10:4 durch Marcus Ahlm nimmt die HSG die Auszeit.
Lemgo - Dormagen
60
Schluss in Lemgo, der TBV holt sich mit 27:26 knapp die Punkte. Beste Werfer für die Gastgeber waren Sebastian Preiß, Tamas Mocsai und Rolf Hermann, die jeweils fünf Mal erfolgreich waren. Für Dormagen traf Michiel Lochtenbergh sechsfach, aber eben einmal zu wenig.
Minden - Gummersbach
10
Jörg Lützelberger erhöht auf 6:3 für Gummersbach.
Lemgo - Dormagen
59
Das könnte ein teurer Fehlwurf gewesen sein, Michiel Lochtenbergh vergibt einen Siebenmeter, Lemgo bleibt 26:25 vorn.
Wetzlar - Kiel
7
Hier versenkt Filip Jicha einen Siebenmeter zum 5:3 für die Kieler.
Lemgo - Dormagen
58
Dormagen bleibt hartnäckig und gleicht durch Nils Meyer zum 25:25 aus.
Göppingen - Melsungen
6
Ausgeglichen aus hier, wo Dragos Oprea für Göppingen zum 3:3 einnetzt.
Wetzlar - Kiel
3
Alois Mraz gleicht für Wetzlar zum 2:2 aus.
Lemgo - Dormagen
55
Jens Bechtloff mit dem 25:23, geht Dormagen zum Ende hin die Luft aus?
Minden - Gummersbach
2
Adrian Wagner trifft zum 2:0 für Gummersbach.
Lemgo - Dormagen
52
Derweil hat Michiel Lochtenbergh per Siebenmeter den Ausgleich für den TSV erzielt.
Anwurf
1
Die drei späten Spiele haben nun auch begonnen.
Lemgo - Dormagen
49
Nach dem 22:20 durch Florian Kehrmann nehmen die Gäste ihre Auszeit.
vor Beginn
Drei Spiele stehen uns noch bevor. Dabei hat der THW Kiel die Aufgabe, bei der HSG Wetzlar zu gewinnen, um dem vorhin bereits siegreichen HSV auf den Fersen zu bleiben. Schlusslicht GWD Minden braucht dringend Punkte für den Klassenerhalt, Gegner VfL Gummersbach will dagegen punkten, um auch im nächsten Jahr international zu spielen. Zum zweiten Mal in Folge hatte man ja nun ein Europacup-Finale erreicht. Diesen internationalen Platz belegt momentan Frisch Auf Göppingen, könnte ihn mit einem Auswärtserfolg bei der MT Melsungen sichern. Die Gastgeber müssten aber theoretisch auch noch ein paar Zähler sammeln, um die Abstiegsgefahr endgültig zu bannen.
Lemgo - Dormagen
48
Unbeeindruckt davon erzielt Tamas Mocsai die erste TBV-Führung seit dem 1:0 - aber dann muss auch Jens Bechtloff auf die Bank.
Lemgo - Dormagen
45
In der Folge verweigern sich die Spieler, treffen nicht mehr, Mark Schmetz holt sich dann zur Auflockerung zwei Minuten ab.
Lemgo - Dormagen
41
Aber Lemgo kann sich gut behaupten trotz doppelter Unterzahl - Tamas Mocsai erzielt das 19:19.
Lemgo - Dormagen
38
Erst die Strafe gegen Tamas Mocsai, dann dennoch der Ausgleich durch Florian Kehrmann, aber wenig später auch noch zwei Minuten gegen Holger Glandorf. Nun kann der TSV zulegen.
Lemgo - Dormagen
36
Aber Dormagen lässt nicht locker, Sebastian Linder gelingt das 18:17.
Lemgo - Dormagen
34
Erstmals seit dem 1:1 gelingt Lemgo wieder der Ausgleich, dank zweier Tore von Florian Kehrmann.
Lemgo - Dormagen
32
Michiel Lochtenbergh nutzt einen Siebenmeter zum 16:14.
Lemgo - Dormagen
31
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Lemgo - Dormagen
Da Tamas Mocsai noch einen Ball versenkt, geht der TBV nur mit einem 14:15-Rückstand in die Kabine. Zum Ende hin konnte der Gastgeber noch ein wenig aufholen, Dormagen zeigt bis hierher eine gute Leistung.
Lemgo - Dormagen
30
Kurz danach beginnt die Halbzeitpause.
Lemgo - Dormagen
29
Dieser Michiel Lochtenbergh muss dann für zwei Minuten vom Feld.
Lemgo - Dormagen
28
Den nächsten Strafwurf vergibt der Nationalspieler allerdings, zuvor hatte Michiel Lochtenbergh für Dormagen getroffen.
Lemgo - Dormagen
27
Dennoch gelingt Michael Kraus per Siebenmeter der Anschlusstreffer.
Lemgo - Dormagen
27
Dann allerdings die Zeitstrafe gegen Rolf Hermann.
Lemgo - Dormagen
26
Nun kommt Lemgo auf, Rolf Hermann mit dem 11:13 - die Auszeit des TSV folgt.
Lemgo - Dormagen
25
Sebastian Preiß ist zurück und trifft gleich doppelt, es steht 9:12.
Lemgo - Dormagen
22
Michael Kraus übernimmt Verantwortung und verkürzt per Siebenmeter auf 7:11.
Lemgo - Dormagen
22
Dann auch noch die Zeitstrafe gegen Sebastian Preiß - aber Konstantin Chantziaras folgt kurz darauf, wieder personeller Gleichstand.
Lemgo - Dormagen
21
Spyros Balomenos legt das 11:6 nach, der TBV kommt einfach nicht in die Gänge.
Lemgo - Dormagen
19
Nils Meyer trifft zum 10:6 für die Gäste, die den besseren Eindruck zweier schwacher Teams hinterlassen.
Lemgo - Dormagen
16
Konstantin Chantziaras legt das 8:4 nach, Lemgo scheint mit den Gedanken in Schaffhausen.
Lemgo - Dormagen
15
Weiterhin ein holpriges Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten - dann versenkt Michiel Lochtenbergh einen Siebenmeter zum 7:4 für Dormagen.
Lemgo - Dormagen
11
Rolf Hermann hat genau zugehört und trifft zum 4:6.
Lemgo - Dormagen
10
Nach dem 6:3 durch Konstantin Chantziaras nehmen die Gastgeber die augenscheinlich notwendige Auszeit.
Lemgo - Dormagen
6
Sebastian Linder erzielt das 4:2 für den zukünftigen DHC Rheinland.
Lemgo - Dormagen
3
Aber Dormagen dreht das Resultat zunächst, Maciej Dmytruszynski mit dem 2:1.
Lemgo - Dormagen
1
Rolf Hermann eröffnet das Spiel mit dem 1:0 für Lemgo.
Lemgo - Dormagen
1
Los gehts, das Spiel in der Lipperlandhalle hat begonnen.
Lemgo - Dormagen
So langsam nähern wir uns dem zweiten Spiel des Tages. Hier will der TBV Lemgo den Schwung des Einzuges ins EHF-Cup-Finale mitnehmen und sich mit einem Heimsieg den Europacupplätzen für die kommende Saison annähern. Momentan sind es immerhin sechs Punkte Abstand zu Rang Fünf. Viel weiter unten könnte sich der TSV Dormagen mit einem Auswärtserfolg vorerst vom Relegationsplatz verabschieden.
Pause
Damit machen wir eine Pause, bis ab 19:00 Uhr in Lemgo wieder gespielt wird. Bis später also.
Düsseldorf - Hamburg
Am Ende doch sehr deutlich mit 33:24 gewinnt der HSV Hamburg bei der HSG Düsseldorf. Die Hanseaten verteidigen damit die Tabellenführung, Düsseldorf verbleibt vorerst auf Platz 17. Überragender Akteur ist natürlich Hans Lindberg gewesen, der satte 17 Tore zum Sieg beisteuerte. Bester Werfer der Gastgeber war Bostjan Hribar mit acht Treffern.
Düsseldorf - Hamburg
60
Dann ist diese Partie zu Ende.
Düsseldorf - Hamburg
59
Michael Hegemann mit einem kraftvollen Sprungwurf, Ergebniskosmetik nennt man das dann wohl.
Düsseldorf - Hamburg
58
Johannes Bitter pariert dann auch noch einen Siebenmeter von Bostjan Hribar.
Düsseldorf - Hamburg
57
Das Spiel plätschert seinem erwarteten Ende entgegen, neun Tore liegen die Hamburger momentan vorn.
Düsseldorf - Hamburg
54
Per Siebenmeter erzielt Hans Lindberg den 30. Hamburger Treffer, 16 davon gehen auf das Konto des Dänen.
Düsseldorf - Hamburg
52
Krzysztof Lijewski mit dem 29:22 - der Sieg dürfte dem HSV kaum noch zu nehmen sein.
Düsseldorf - Hamburg
50
Dann aber zwei Minuten gegen Torsten Jansen, allerdings ist Hans Lindberg heute natürlich auch in Unterzahl erfolgreich.
Düsseldorf - Hamburg
49
Das führt immerhin zum 14.(!) Treffer von Hans Lindberg.
Düsseldorf - Hamburg
48
Nachdem Andrej Kogut für Düsseldorf trifft, nimmt Martin Schwalb eine lautstarke Auszeit.
Düsseldorf - Hamburg
47
Energisch setzt sich Blazenko Lackovic durch, wieder sechs Tore Vorsprung für die Hamburger.
Düsseldorf - Hamburg
45
Die HSG bleibt dran, Maximilian Weiß mit seinem sechsten Treffer zum 20:25.
Düsseldorf - Hamburg
42
Per Siebenmeter verkürzt Bostjan Hribar den Abstand auf sechs Tore.
Düsseldorf - Hamburg
41
Auf beiden Seiten spielen die Torhüter kaum eine Rolle, fast jede Chance sitzt - hier trifft Bostjan Hribar zum 17:24.
Düsseldorf - Hamburg
39
Während Igor Vori auf der Bank schmort, verkürzt Maximilian Weiß auf 16:22.
Düsseldorf - Hamburg
38
Aber dann ein Doppelschlag von Torsten Jansen, der einen Konter zum 22:14 abschließt.
Düsseldorf - Hamburg
37
Maximilian Weiß ist wieder da und trifft direkt zum 14:20 - die HSG bleibt immerhin in Reichweite.
Düsseldorf - Hamburg
34
Hans Lindberg nun bereits mit seinem elften Treffer, das ist das 19:12 - kurz zuvor hatte sich Maximilian Weiß eine Zeitstrafe eingehandelt.
Düsseldorf - Hamburg
32
Dann aber die HSG, die durch Maximilian Weiß und Bostjan Hribar etwas herankommt.
Düsseldorf - Hamburg
31
Hans Lindberg eröffnet die zweite Hälfte.
Düsseldorf - Hamburg
31
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder.
Düsseldorf - Hamburg
30
Mit 19:6 liegen die Hansestädter zur Pause vorne. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigten sie eine sehr konzentrierte Leistung bis etwas 3 Minuten vor der Pause, als die HSG doch noch einmal aufkommen konnte. Martin Schwalb sah nicht sehr glücklich aus, als er sich in die Kabine verabschiedete.
Düsseldorf - Hamburg
30
Die Halbzeitpause beginnt.
Düsseldorf - Hamburg
30
Lijewski aus dem Rückraum, scheitert, die HSG drückt aufs Tempo, so dass Hegemann noch erfolgreich zum Abschluss kommt, vierter Treffer in Folge.
Düsseldorf - Hamburg
30
Das gefällt auch Martin Schwalb nicht, der noch vor der Pause seine Jungs zu sich ruft. 30 Sekunden vor der Pause.
Düsseldorf - Hamburg
30
Letzte Spielminute, die HSG durch Max Weiß jetzt sogar mit dem dritten Treffer in Folge, der HSV scheint sich geistig schon in der Pause zu befinden.
Düsseldorf - Hamburg
28
Das gabs selten: Temopvorstoß HSG, Florian von Gruchalla verwertet abgeklärt, da hatte Bitter keine Chance. Zwei Treffer in Folge für die Gastgeber, das gab es in diesem Spiel noch gar nicht.
Düsseldorf - Hamburg
26
Noch vier Minuten dauert die Lektion, die der HSV der HSG in der ersten Spielhälfte erteilt. Asgeirsson jetzt mit dem 6:16 vom Kreis, der sechste Ehrentreffer oder so.
Düsseldorf - Hamburg
25
Notwurf Düsseldorf, die Schiedsrichter hatten schon die Hände oben. Schnörkellos der Hamburger Gegenangriff, Guillaume Gille aus halblinker Positiom mit dem 16:5 für den HSV.
Düsseldorf - Hamburg
24
Gelbe Karte gegen Matthias Flohr.
Düsseldorf - Hamburg
24
Hens auf Flohr, der wird gefoult und Lindberg schreitet erneut zum Punkt. Nach dem Wurf liegt er bei acht Treffern. Damit hat er alleine gleich doppelt soviele Treffer wie alle Düsseldorfer zusammen.
Düsseldorf - Hamburg
22
Matthias Pohle jetzt bei Düsseldorf im Tor, er kann den 7-Meter von Lindberg parieren.
Düsseldorf - Hamburg
22
Asgeirsson mit dem Fehlwurf, die Hamburger drücken aufs Tempo, ausgehend von Bitter, über eine weitere Station auf Lindberg. Der trifft auch aus dem Feld.
Düsseldorf - Hamburg
21
Fölser muss für zwei Minuten runter, Lindberg wieder am 7-Meter-Punkt. Auch den trifft er natürlich, ganz ohne Mätzchen. 5:13. Früh und deutlich diese klare Führun für den Favoriten.
Düsseldorf - Hamburg
20
Auf der Gegenseite steht Hribar am Punkt. Auch er versucht den Heber, soweit klappt das auch, allerdings springt der Ball gegen den Pfosten.
Düsseldorf - Hamburg
19
Lindberg erneut am Punkt, diesmal kurz und trocken, 5:11. Mit dem nächsten Angriff legt Pascal Hens nach.
Düsseldorf - Hamburg
18
Da passen sie einmal nicht auf, und Max Weiß kann auf 5:10 verkürzen. So viele Lücken bekommen die Düsseldorfer nicht.
Düsseldorf - Hamburg
17
Offensivfoul Düsseldorf, Tempovorstoß Hamburg, der nach Abwehr durch den Kreis in einen 7-Meter mündet. Lindberg rotzfrech mit dem Heber, sein zweiter hintereinander. Bei den Gastgebern gab es vor dem 7-Meter den Torhüterwechsel. Macht Savonis gleich deutlich, wie das hier laufen soll.
Düsseldorf - Hamburg
17
Guillaume Gille sieht die Gelbe Karte.
Düsseldorf - Hamburg
16
Und Düsseldorf nimmt eine Auszeit.
Düsseldorf - Hamburg
15
Kugot mit einem Schuss aus der Hüfte, Bitter ist auf dem Posten und der nächste Hamburger Angriff rollt. Lijewski aus dem Rückraum, 9:4.
Düsseldorf - Hamburg
14
Tempovorstoß der Hamburger nach Ballverlust der Gastgeber, Lindberg macht auch den, 8:4 für den HSV Hamburg. Die Gäste mit aggressiver Deckungsarbeit, an der sich Düsseldorf abarbeitet. Wenig Lücken.
Düsseldorf - Hamburg
13
Klasse! Kempa-Trick, Hens auf Jansen, perfekt in Ausführung und Verwertung. 4:7, die Hamburger setzen sich jetzt ab.
Düsseldorf - Hamburg
12
Jansen mit einem Vorstoß, wird entscheidend von Hribar gehindert und bekommt einen 7-Meter. Lindberg trifft vom Punkt, sein dritter Treffer.
Düsseldorf - Hamburg
9
Fölser mit der ersten 2-Minuten-Strafe, Überzahl Hamburg, Lindberg nutzt das zur Hamburger 5:4-Führung.
Düsseldorf - Hamburg
8
Schöner Treffer zum Ausgleich, Patrick Fölser am Kreis frei, überwindet Bitter mit einem Heber. Die Gastgeber halten in der Anfangsphase gut mit.
Düsseldorf - Hamburg
6
Hens über die linke Seite, versucht den Dreher, aber der Ball dreht zu wenig, geht am Pfosten vorbei.
Düsseldorf - Hamburg
6
Erster 7-Meter der Begegnung, Bostjan Hribar zeigt keine Schwäche, 2:3.
Düsseldorf - Hamburg
5
Hegemann mit dem freien Wurf, er scheitert am Hamburger Torsteher, im Gegenzug macht des Hens besser, Hamburg 2 vor.
Düsseldorf - Hamburg
3
Hentz legt für die Hamburger nach aus der zweiten Reihe, 1:2. Die Hamburger hier mit Tempogegenstößen, Düsseldorf lässt die Sache gemächlicher angehen.
Düsseldorf - Hamburg
1
Den ersten Treffer machen die Gäste, Flohr von Hentz schön am Kreis freigespielt, mit dem 0:1, im Gegenzug trifft Hegemann für die Düsseldorfer.
Düsseldorf - Hamburg
Das Spiel hat begonnen!
Düsseldorf - Hamburg
Am heutigen Nachmittag wird zunächst nur eine Partie ausgetragen, deren Vorzeichen für beide Teams kaum unterschiedlicher sein könnten. Der HSV Hamburg konzentriert sich nach dem Aus in der Champions League nun auf die Meisterschaft und will die Tabellenführung natürlich verteidigen. Auf der anderen Seite kämpft die HSG Düsseldorf um den Klassenerhalt. Drei Punkte fehlen momentan, um wenigstens die Relegationsspiele zu erreichen.
Rückblick
Am Donnerstag bereits besiegte der SC Magdeburg daheim den TV Großwallstadt mit 30:28. Damit dürfte der Klassenerhalt der Magdeburger ebenso gesichert sein, wie die Europacup-Ambitionen der Großwallstädter vorüber sein dürften.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 29. Spieltages, der heute mit fünf Begegnungen fortgesetzt wird.