Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 24. Spieltag Saison 2009/2010

24. Spieltag
19.03.
19:45
Wetzlar
21:19
Magdeburg
 
19.03.
19:45
Düsseldorf
22:29
Berlin
 
20.03.
19:00
Lübbecke
34:36
Göppingen
 
20.03.
19:00
Balingen
29:21
Minden
 
20.03.
20:00
Melsungen
36:31
Dormagen
 
20.03.
20:15
Hamburg
32:31
Lemgo
 
21.03.
15:00
Löwen
27:26
Burgdorf
 
21.03.
17:45
Großwallstadt
25:26
Gummersbach
 
07.04.
20:15
vor Beginn
24. Spieltag
19.03.
19:45
Düsseldorf
22 : 29
Berlin
19.03.
19:45
Wetzlar
21 : 19
Magdeburg
20.03.
19:00
Lübbecke
34 : 36
Göppingen
20.03.
19:00
Balingen
29 : 21
Minden
20.03.
20:00
Melsungen
36 : 31
Rheinland
20.03.
20:15
Hamburg
32 : 31
Lemgo
21.03.
15:00
Löwen
27 : 26
Burgdorf
21.03.
17:45
G'wallst.
25 : 26
Gummersb.
07.04.
20:15
Kiel
Flensburg
Letzte Aktualisierung: 08:29:44
Fazit
 
Weiter geht es bereits am Dienstag, da unter anderem mit dem Nordderby zwischen Flensburg und dem Tabellenführer HSV Hamburg. Bis dahin verabschieden wir uns für heute von zwei spannenden Partien aus der Handball-Bundesliga und wünschen Ihnen noch einen sportlichen Sonntag.
Fazit
 
Damit verbessert sich der VfL auf den sechsten Tabellenrang, liegt nun zwei Punkte hinter den Rhein-Neckar Löwen. Der TV Großwallstadt verbleibt zwei Punkte dahinter auf dem achten Platz.
Großwallstadt-Gummersbach
 
In einem packenden Traditionsduell nimmt Gummersbach am Ende etwas glücklich den Sieg mit nach Hause. Aber man muss den Hut ziehen vor diesem Team, das hier über die gesamte Spielzeit die Ruhe bewahrt und seine Chance ergriffen hat.
Großwallstadt-Gummersbach
60
Den letzten Wurf nimmt Kneer aus dem Rückraum, aber Stojanovic pariert und hält den Sieg für Gummersbach fest.
Großwallstadt-Gummersbach
60
Es folgt die logische Auszeit beim TVG, für die letzten 29 Sekunden kommt der siebte Feldspieler.
Großwallstadt-Gummersbach
60
38 Sekunden vor dem Ende trifft Gunnarsson erneut stark vom Kreis und bringt den VfL mit 25:26 in Führung.
Großwallstadt-Gummersbach58
58
Noch 2:33 Minuten, der VfL nimmt eine Auszeit.
Großwallstadt-Gummersbach
57
Aber Gunnarsson macht auf der anderen Seite seinen zweiten Treffer und den erneuten Ausgleich, 25 beide.
Großwallstadt-Gummersbach
56
Tiedtke fängt einen Pass ab und marschiert zum 25:24 für den TVG.
Großwallstadt-Gummersbach
54
Spatz schiebt Schindler im Sprung in die Bande, der muss da erstmal behandelt werden.
Großwallstadt-Gummersbach
53
Da ist dann doch der Ausgleich, weil Gunnarsson vom Kreis zu seinem ersten Torwurf des Spiels kommt und trifft.
Großwallstadt-Gummersbach
52
Die Schlussphase deutet schon jetzt Spannung an. Zweimal verhindert TVG-Keeper Andersson den Ausgleich, auf der Gegenseite Stojanovic den Treffer von Tiedtke.
Großwallstadt-Gummersbach
49
Pfahl verkürzt aus dem Rückraum auf 24:23.
Großwallstadt-Gummersbach
49
Tiedtke zieht am Trikot von Krantz, muss auch zwei Minuten auf die Bank.
Großwallstadt-Gummersbach
48
Und es gibt die nächsten zwei Minuten gegen die Gäste, weil Fäth Spatz bei seinem Treffer im Tempogegenstoß stößt.
Großwallstadt-Gummersbach
46
Kurz vor Ablauf der Unterzahl pariert Keeper Stojanovic einen Siebenmeter von Köhrmann, es bleibt beim 23:22.
Großwallstadt-Gummersbach
44
Eine Minute später erwischt es auch den Gummersbacher Krantz.
Großwallstadt-Gummersbach
43
Tiedtke und Kunz treffen zum 22:22-Ausgleich, bevor Szücs für zwei Minuten runter muss. Überzahl für den VfL.
Großwallstadt-Gummersbach
41
Lützelberger und Wagner mit einem starken Sprungwurf von Linksaußen bringen Gummersbach mit zwei Treffern nach vorne. 20:22.
Großwallstadt-Gummersbach
39
Zrnic verwandelt seinen Siebenmeter auch gegen Keeper Rominger, erneuter Ausgleich zum zwanzig beide.
Großwallstadt-Gummersbach
38
Schon kurios, dass auch der TVG in dieser Unterzahl zwei Treffer durch Köhrmann und Spatz vorlegt, bevor Gummersbach durch Pfahl wieder ausgleichen kann.
Großwallstadt-Gummersbach
36
Kneer verkürzt auf 17:18 und muss kurz darauf für zwei Minuten runter. Nun also der VfL in Überzahl.
Großwallstadt-Gummersbach
36
Die Unterzahl bekommt den Gästen gut, sie legen in diesen zwei Minuten zwei Treffer durch Fäth und Pfahl vor, 16:18.
Großwallstadt-Gummersbach
34
Tiedtke gleicht aus, wird dabei von Schindler gestoßen, der zwei Minuten bekommt.
Großwallstadt-Gummersbach
32
Aber Köhrmann verkürzt per Siebenmeter auf 15:16.
Großwallstadt-Gummersbach
32
Lützelberger erhöht im Tempogegenstoß auf 14:16.
Großwallstadt-Gummersbach
31
Und die Gäste gehen durch einen Siebenmeter von Zrnic in Führung, 14:15.
Großwallstadt-Gummersbach
31
Und die beginnt jetzt mit dem Anwurf des VfL.
Großwallstadt-Gummersbach
 
Wir dürfen hier auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen.
Großwallstadt-Gummersbach
 
Wir sehen ein interessantes Traditionsduell, in dem die Hausherren leicht überlegen agieren. Dennoch schaffen sie es nicht, sich einen Vorsprung aufzubauen, weil der VfL sich immer wieder auch gegen die Deckung des TVG durchsetzen kann.
Großwallstadt-Gummersbach
30
Szücs und Schindler treffen nochmal jeweils aus dem Rückraum zum 14:14-Pausenstand.
Großwallstadt-Gummersbach
29
Aber postwendend kann Schindler aus dem Rückraum ausgleichen.
Großwallstadt-Gummersbach
29
Als Gummersbach wieder komplett ist, der TVG aber noch nicht, trifft Kneer vom linken an den rechten Pfosten und dann von Stojanovic` Bein ins Tor. 13:12.
Großwallstadt-Gummersbach
28
Nun zieht auch Gäste-Trainer Sead Hasanefendic seine Auszeit, gut zwei Minuten in der ersten Halbzeit.
Großwallstadt-Gummersbach
27
Dennoch gelingt den Gästen zunächst der Ausgleich, bevor dann auch Großwallstadts Szücs zwei Minuten zuschauen muss.
Großwallstadt-Gummersbach
27
Zeitstrafe gegen Lützelberger, der VfL also in Unterzahl.
Großwallstadt-Gummersbach
26
Noch vier Minuten bis zur Pause, TVG-Coach Michael Biegler zieht seine Auszeit. Sein Team schafft es nicht, sich hier etwas abzusetzen.
Großwallstadt-Gummersbach
24
Dennoch kann Spatz nun mit einem Tempogegenstoß seinen vierten Treffer und das 12:10 erzielen.
Großwallstadt-Gummersbach
22
Beide Torhüter glänzen hier mit starken Paraden. Kein Wunder eigentlich, denn Andersson und Stojanovic gehören zu den besten Keepern, die die Liga zu bieten hat.
Großwallstadt-Gummersbach
20
Das nächste Duell gegen Spatz gewinnt der VfL-Keeper dann aber wieder, weil er das rechte Bein hoch reißt und den Ball ablenkt. Stark.
Großwallstadt-Gummersbach
18
Gegen den Siebenmeter von Spatz ist Stojanovic dann machtlos, 9:6.
Großwallstadt-Gummersbach
16
Der überwindet ihn dann aber mit einem Tempogegenstoß zum 8:6.
Großwallstadt-Gummersbach
15
Den ersten TVG-Siebenmeter pariert Stojanovic mit einem hohen Fuß gegen Kunz.
Großwallstadt-Gummersbach
13
Tiedtke erhöht auf 6:4, Schindler verkürzt wieder und Weinhold stellt mit seinem dritten Treffer den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
Großwallstadt-Gummersbach
12
Spatz bringt den TVG mit 5:4 in Führung, Andersson pariert stark gegen Schindler und auf der anderen Seite bekommt Zrnic zwei Minuten.
Großwallstadt-Gummersbach
10
Schindler und Zrnic treffen zum 4:4-Ausgleich für die Gäste, die hier variabel zwischen offensiver und defensiver Deckung wechseln.
Großwallstadt-Gummersbach
7
Erste Zwei-Minuten-Strafe gegen Großwallstadts Kneer, der Krantz zu aggressiv angeht.
Großwallstadt-Gummersbach
7
Großwallstadts Köhrmann muss behandelt werden, machdem er umgeknickt ist. Dann kann es für ihn aber weitergehen.
Großwallstadt-Gummersbach
6
Krantz verkürzt mit dem ersten VfL-Tor vom Kreis auf 2:1.
Großwallstadt-Gummersbach
5
Auch den zweiten Treffer der Partie erzielt Weinhold, diesmal geht er an den Kreis und lässt dann Stojanovic keine Chance.
Großwallstadt-Gummersbach
2
Weinhold markiert den ersten Treffer der Partie mit einem Rückraumwurf aus der Hüfte ins linke Eck.
Großwallstadt-Gummersbach
1
Und los gehts in der frankenstolz-Arena in Aschaffenburg.
Großwallstadt-Gummersbach
 
In das 66. Duell der beiden Traditionsclubs kann der TVG in Bestbesetzung gehen, während beim VfL Gummersbach mit Drago Vukovic und Viktor Szilagyi die beiden treffsichersten Spieler fehlen.
Großwallstadt-Gummersbach
 
Der heimstarke TV Großwallstadt muss aber heute um seine gute Bilanz in eigener Halle fürchten, denn der VfL Gummersbach konnte immerhin schon sieben Auswärtserfolge feiern.
Großwallstadt-Gummersbach
 
Vier Punkte trennen beide Vereine derzeit von den internationalen Startplätzen. Der heutige Sieger bleibt also dran, der Verlierer ist vorerst aus dem Rennen.
Großwallstadt-Gummersbach
 
Das Duell der beiden Teams gibt es in der Bundesliga bereits im 33. Jahr, in dieser Saison sehen wir es an diesem 24. Spieltag als Begegnung zwischen den punkgleichen Tabellennachbarn.
Pause
 
Wir machen eine kurze Pause in unserer Handball-Konferenz, bevor wir uns dann pünktlich mit dem Spiel der beiden Traditionsclubs Großwallstadt und Gummersbach wieder melden.
Löwen-Burgdorf
 
Damit gibt es keine Bonuspunkte für Hannover, die einen Punkt vor den Abstiegsrängen verbleiben. Die Löwen kommen zu einem hart erkämpften und etwas glücklichen Sieg und bauen ihren Vorsprung auf den Tabellensechsten aus Lemgo auf drei Punkte aus, und verkürzen den Rückstand auf den Dritten aus Göppingen auf vier Zähler.
Löwen-Burgdorf
 
Eine bittere Niederlage für die TSV Burgdorf-Hannover, die hier zumindest einen Punkt schon sicher in der Hand hatte. Aber der Ballverlust vor dem entscheidenden Konter-Treffer durch Groetzki bringt die Gäste hier um den verdienten Lohn.
Löwen-Burgdorf
60
Bevor das Spiel dann vorbei ist. Die Löwen gewinnen 27:26!
Löwen-Burgdorf
60
Zwei Sekunden verbleiben den Gästen noch. Es wird hektisch und verwirrend, denn es gibt noch einen Freiwurf für Hannover, weil Müller da zu rabiat zu Werke geht und auch noch die Rote Karte sieht.
Löwen-Burgdorf
60
Aber dann vergeben sie vorne, die Löwen kommen schnell nach vorne und mit einem Sprung von rechts in den Kreis trifft Groetzki noch zur Führung.
Löwen-Burgdorf
59
Zwei starke Paraden von Keeper Meyer halten das Remis für Hannover.
Löwen-Burgdorf
59
Und dazu noch den Ausgleich durch den Siebenmeter von Stefansson.
Löwen-Burgdorf
59
... und müssen nun die nächste Zeitstrafe gegen Jonsson hinnehmen.
Löwen-Burgdorf
58
Die aber vergeben nun schon die dritte Chance zur Zwei-Tore-Führung...
Löwen-Burgdorf
57
TSV-Coach Frank Carstens schwört seine Jungs in der Auszeit der Löwen nun noch einmal auf die heiße Endphase ein. Noch 3:13 Minuten.
Löwen-Burgdorf
55
Noch fünf Minuten, es ist noch alles drin hier in Mannheim. Die TSV Burgdorf-Hannover wittert die Sensation.
Löwen-Burgdorf
54
Aber auch Lehnhoff überwindet Fritz mit seinem zweiten Siebenmeter, erneute Gästeführung.
Löwen-Burgdorf
53
Manojlovic geht von links in den Kreis und trifft zum Ausgleich.
Löwen-Burgdorf
52
Stefansson verwandelt auch seinen zweiten Siebenmeter gegen den extra ins Tor gekommenen Hübe, 24:25.
Löwen-Burgdorf
50
Allerdings hält nun auch der zur Pause ins Tor gekommene Henning Fritz bei den Rhein-Neckar Löwen einige Bälle sehr stark, ist damit momentan der Garant dafür, dass die Hausherren überhaupt noch im Spiel bleiben.
Löwen-Burgdorf
49
Und die Löwen agieren nun wieder zu hektisch, Gäste-Keeper Meyer kann gegen Gudjonsson parieren. Hannover hat nun hier die Chance, sich der Sensation anzunähern.
Löwen-Burgdorf
48
Jonsson trifft aus dem Rückraum ins rechte Eck zum 23:25.
Löwen-Burgdorf
45
Roggisch blockt mit dem Bein einen Wurf ab, bekommt dafür seine dritte Zwei-Minuten-Strafe und die Rote Karte.
Löwen-Burgdorf
44
Wieder zwei Minuten gegen Hannover, diesmal wegen eines Wechselfehlers. Jonsson ist da als siebter Feldspieler auf dem Parkett.
Löwen-Burgdorf
42
In Unterzahl kann Gudjonsson für die Löwen ausgleichen, bevor Lehnhoff den ersten Siebenmeter der Gäste verwandelt.
Löwen-Burgdorf
41
Stelmokas bringt die Gäste vom Kreis wieder in Führung, diesmal hängt ihm Prieto am Arm, der zwei Minuten bekommt.
Löwen-Burgdorf
39
Bielecki für die Löwen und Jonsson für Hannover treffen zum 21:21.
Löwen-Burgdorf
38
Ausgleich durch Friedrich vom Kreis, zwanzig beide.
Löwen-Burgdorf
37
Aber auch Löwe Roggisch muss zwei Minuten runter, bereits zum zweiten Male Pause für den Nationalspieler.
Löwen-Burgdorf
36
Und der verwandelt auch seinen ersten Siebenmeter sicher zum 20:19 der Löwen, die zudem nun erneut in Überzahl spielen, weil Przybecki zwei Minuten bekommt.
Löwen-Burgdorf
35
Dann aber gelingt Stefansson im schnellen Gegenzug der Ausgleich zum 19 beide.
Löwen-Burgdorf
34
Brenzlige Situation nun für Hannover, denn nach Ablauf der zwei Minuten für Stelmokas muss Johannsen für zwei Minuten raus. Aber Gensheimer verwirft diesmal den fälligen Siebenmeter.
Löwen-Burgdorf
33
Aber in Unterzahl trifft zunächst Johannsen von Rechtsaußen zum 17:19, Gudjonsson verkürzt schnell wieder auf 18:19.
Löwen-Burgdorf
32
Vom Kreis trifft Prieto zum Anschlusstreffer, zudem bekommt Stelmokas wegen Trikotziehens beiM Torschützen zwei Minuten.
Löwen-Burgdorf
31
Und weiter gehts in Mannheim.
Löwen-Burgdorf
 
Sehr diszipliniert agieren die Gäste in der Deckung, nutzen die sich ihnen bietenden Möglichkeiten konsequent und führen so verdient zur Pause. Die Löwen haben zu wenig Tempo in ihrem Spiel, bereiten ihren Abschluss nicht gut genug vor. Da bedarf es einer Steigerung des Lindgren-Teams, um hier nicht eine böse Überraschung zu erleben.
Löwen-Burgdorf
30
Und der hält die Löwen weiter im Spiel, seine Treffer sechs und sieben, sowie das zwischenzeitliche 15:18 durch Lehnhoff sorgen für den Pausenstand von 16:18.
Löwen-Burgdorf
29
Nach Friedrichs 13:17 gibt es auf der anderen Seite den ersten Siebenmeter des Spiels. Gensheimer verwandelt zum 14:17.
Löwen-Burgdorf
28
Erneute Unterzahl für Hannover, weil Przybecki zwei Minuten zuschauen muss. Aber eine halbe Minute später muss auch Roggisch runter.
Löwen-Burgdorf
27
Gensheimers vierter Treffer bringt das 12:14 für die Löwen, Johannsen erhöht aber auf 12:15, im Tempogegenstoß macht er auch noch das 12:16.
Löwen-Burgdorf
25
Timeout der Gäste, weil kurzzeitig die Konzentration weg ist. Bedzikowski prellt den Ball vor dem eigenen Kreis auf, Gudjonsson geht dazwischen und wirft zum 10:14 ins leere Tor. Die Löwen verkürzen danach noch durch Groetzki auf 11:14.
Löwen-Burgdorf
23
Beim Treffer zum 9:13 hält Friedrich den Torschützen Prieto, bekommt dafür die erste Zeitstrafe des Spiels.
Löwen-Burgdorf
22
TSV-Keeper Meyer pariert nun gut, ermöglicht Hannover zusätzliche Ballgewinne. Friedrich erhöht nun auf 7:13.
Löwen-Burgdorf
20
Trainer Lindgren bräuchte eigentlich die nächste Auszeit, um solche Ballverluste wie jetzt von Harbok zu monieren. Lehnhoff erhöht im Konter auf 6:11.
Löwen-Burgdorf
17
Allerdings bauen die Burgdorfer die Führung durch Przybecki und Johannsen nun sogar auf 5:9 aus.
Löwen-Burgdorf
17
Zudem soll bei den Löwen nun Nationalspieler Müller im Rückraum für mehr Schwung sorgen. Sein gewonnener Zweikampf ermöglicht Gensheimer im Tempogegenstoß das 5:7.
Löwen-Burgdorf
15
Burgdorf erhöht auf 4:7, Przybecki trifft mit einem Sprungwurf aus dem Rückraum. Löwen-Coach Lindgren zieht erwartungsgemäß seine Auszeit, fordert mehr Emotionen von seinen Spielern.
Löwen-Burgdorf
13
Im Tempogegenstoß erhöht Stelmokas auf 4:6 für die Gäste.
Löwen-Burgdorf
11
Die Löwen tun sich schwer, Hannover verteidigt bisher gut und zwingt die Löwen zu unkontrollierten Abschlüssen.
Löwen-Burgdorf
8
Hannover bleibt dran, geht durch Lehnhoff und Johannsen wieder selbst in Führung.
Löwen-Burgdorf
6
Groetzki ist es auch, der mit einem Tempo-Gegenstoß die erstmalige Führung der Löwen besorgt, 3:2.
Löwen-Burgdorf
5
Das waren wohl zu schnelle Lobesworte, denn nun vergeben ebenfalls beide Teams ihre Angriffe zu überhastet. Auch nach vier Minuten steht es noch 1:1, bevor Friedrich und Groetzki das 2:2 markieren.
Löwen-Burgdorf
1
Flotter Beginn beider Teams, bereits nach 38 Sekunden steht es durch Johannsen und Gensheimer 1:1.
Löwen-Burgdorf
1
Und los gehts, das Spiel in der SAP Arena läuft!
vor Beginn
 
Nicht eben leichter sich richtig zu konzentrieren, machen es die letzten Ergebnisse der Löwen gegen den TSV. Im Hinspiel siegten sie in Hannover mit 34:24, kurz darauf gab es im Pokal ein 38:26. Ob Lindgrens Spieler dennoch die nötige Einstellung finden, erfahren wir in wenigen Augenblicken, wenn der Anpfiff in der SAP Arena ertönt.
vor Beginn
 
Allerdings warnt Löwen-Coach Ola Lindgren davor, den TSV aufgrund seiner Auswärtsschwäche zu leicht zu nehmen: "Wir müssen gegen Hannover-Burgdorf mit der richtigen Einstellung spielen, dann werden wir auch gewinnen".
vor Beginn
 
Die Chancen dafür stehen recht gut, denn die Gäste konnten bisher in elf Auswärtsspielen erst einen einzigen Punkt mit nach Hause nehmen, liegen nur einen Zähler vor den Abstiegsrängen.
vor Beginn
 
Lemgo verpasste durch den Last-Minute-Gegentreffer die Punktgleichheit mit den Rhein-Neckar-Löwen im Kampf um den fünften Rang. Und die können ihren Vorsprung in einer Viertelstunde mit einem Sieg gegen Hannover ausbauen.
vor Beginn
 
Im Kampf um die Tabellenspitze bot dieser Spieltag gestern bereits sein Highlight. In einer irren Partie bezwang der HSV Hamburg den letztwöchigen Kiel-Bezwinger Lemgo mit 32:31. Den Ausgleich des TBV 14 Sekunden vor dem Ende durch Jens Bechtloff konterte Krzysztof Lijewski mit der Schlussirene zum Sieg der Hamburger. Die bauen dadurch die Tabellenführung aus, weil das Nordderby zwischen Verfolger Kiel und Flensburg auf den 07.04. verlegt wurde.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 24. Spieltages, der am heutigen Sonntag mit zwei Partien fortgesetzt wird. Zunächst geht es in der SAP Arena um 15:00 Uhr los mit dem Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen TSV Burgdorf-Hannover, um 17:45 Uhr treffen dann die beiden Bundesliga-Urgesteine TV Großwallstadt und VfL Gummersbach aufeinander.