Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 23. Spieltag Saison 2009/2010

23. Spieltag
14.02.
17:00
Minden
22:28
Hamburg
 
03.03.
20:15
Flensburg
28:19
Lübbecke
 
10.03.
20:15
Magdeburg
33:32
Düsseldorf
 
11.03.
20:15
 
12.03.
19:45
 
13.03.
19:00
Gummersbach
35:22
Balingen
 
13.03.
19:00
Burgdorf
26:28
Berlin
 
13.03.
20:15
Göppingen
31:24
Wetzlar
 
14.03.
17:45
Lemgo
32:30
Kiel
 
23. Spieltag
14.02.
17:00
Minden
22 : 28
Hamburg
03.03.
20:15
Flensburg
28 : 19
Lübbecke
10.03.
20:15
Magdeburg
33 : 32
Düsseldorf
11.03.
20:15
Löwen
Melsungen
12.03.
19:45
Rheinland
G'wallst.
13.03.
19:00
Gummersb.
35 : 22
Balingen
13.03.
19:00
Burgdorf
26 : 28
Berlin
13.03.
20:15
Göppingen
31 : 24
Wetzlar
14.03.
17:45
Lemgo
32 : 30
Kiel
Letzte Aktualisierung: 08:31:35
Ende
 
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Die großen Überraschungen bleiben heute aus. Gummersbach und Göppingen gewinnen ihre Spiele erwartungsgemäßig sicher und deutlich. In Göppingen kann man weiter von der Champions League träumen. Balingen steckt nach der heutigen Niederlage weiter auf dem Relegationsplatz fest. Die Füchse dagegen bilden weiterhin alleine das Mittelfeld der Bundesliga. Sie scheinen den neunten Platz fest im Blick zu haben, weder der achte noch der zehnte Platz ist in erreichbarer Nähe.
Göppingen - Wetzlar
60
Das Spiel ist zu Ende. Göppingen gewinnt mit 31:24 gegen die HSG Wetzlar.
Göppingen - Wetzlar
60
Mrvaljevic trifft von der Linie zum 31:24.
Göppingen - Wetzlar
59
Die Torhüter können sich jetzt gegen Ende des Spiels noch einmal mit einigen Paraden auszeichnen.
Göppingen - Wetzlar
58
Landsberg trifft aus der zweiten Welle heraus zum 30:23.
Göppingen - Wetzlar
57
Zwei Spieler rücken aus der Abwehr auf den Halben raus. Dadurch steht Späth frei am Kreis. Er bekommt das Anspiel und trifft zum 29:23.
Göppingen - Wetzlar
57
Beim Stand von 28:23 für sein Team legt FrischAuf-Coach Petkovic die grüne Karte.
Göppingen - Wetzlar
56
Mit einem Schlagwurf erzielt Schmidt aus dem Rückraum das 23:28.
Göppingen - Wetzlar
55
... Kevin Schmidt tritt an und er kann auch Weiner überwinden und seinen vierten Siebener sicher verwandeln.
Göppingen - Wetzlar
55
Allendorf löst in der Unterzahl an den kreis auf und er kann immerhin einen Siebener herausholen ...
Göppingen - Wetzlar
54
Die HSG ist nun in Unterzahl. Chalkidis kassiert eine Zeitstrafe nach einem Foul am Kreisläufer.
Göppingen - Wetzlar
53
Bei den Gastgebern kommt für die letzten Minuten Adam Weiner in den Kasten.
Göppingen - Wetzlar
53
Drasko Mrvaljevic tritt diesmal zum Siebener für Frisch Auf an und er macht das 28:21.
Göppingen - Wetzlar
52
Die Partie ist wohl entschieden. Wetzlar schafft es nicht mehr, näher an die Gastgeber heranzukommen. Aber es wird in den letzten Minuten darum gehen, sich hier möglichst teuer zu verkaufen.
Göppingen - Wetzlar
51
Thiede nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum. Und der ist drinnen. Sein erster Treffer am heutigen Abend.
Göppingen - Wetzlar
50
Allendorf trifft von der Linie zum 20:26.
Göppingen - Wetzlar
50
Michael Haaß erzielt ein wunderschönes Tor. Er marschiert durch die Abwehr. In der Bedrängnis kann er den Ball nicht mehr richtig auf den Kasten bringen. Er entscheidet sich für einen heber. und der sinkt hinter Krasavac zum 26:19 ins Tor.
Göppingen - Wetzlar
49
Timm Schneider zirkelt den Ball aus dem rückraum genau in den Winkel und markiert dadurch das 19:25.
Göppingen - Wetzlar
48
Tim Kneule löst von Außen an den Kreis auf. Wieder kommen die Gäste mit dem "Einläufer" nicht zurecht und der macht das 24:18.
Göppingen - Wetzlar
47
Krasavac, der eine gute leistung zeigt, pariert einen Siebenmeterwurf von Schweikardt und hält sein Team so im Spiel.
Göppingen - Wetzlar
46
Daniel valo tankt sich durch die Abwehr und er trifft zum 17:23.
Göppingen - Wetzlar
45
Schweikardt tunnelt Krasavac von der Linie. Ganz schön abgebrüht vom Göppinger, der sein Team durch den Treffer mit 23:16 in Führung wirft.
Göppingen - Wetzlar
44
Die defensive Abwehraufstellung der HSG schmeckt Lars Kaufmann viel besser. Er braucht nur seine zwei Schritte Anlauf. Dann kann er sich hochschrauben und so wie jetzt den Ball zum 22:15 in die Maschen zimmern.
Göppingen - Wetzlar
43
Jungwirth markiert von Außen das 15:21.
Göppingen - Wetzlar
42
Jetzt trifft sogar Lars Kaufmann bei den Gastgebern. Die Wetzlarer sollten sich langsam die Hoffnungen auf einen Sieg abschminken.
Göppingen - Wetzlar
41
Allendorf scheitert völlig frei von Außen gegen Tahirovic.
Göppingen - Wetzlar
40
daniel Valo schiebt ein bisschen gegen Kaufmann. Das meinen die Schiedsrichter mit einer Zeitstrafe ahnden zu müssen. Wetzlar nun in Unterzahl.
Göppingen - Wetzlar
39
Lars Kaufmann kommt mit ganz viel Anlauf aus dem Rückraum. Er feuert seinen Wurf ab, doch Krasavac, der inzwischen im Tor der Gäste steht, hat kein Problem den Wurf zu parieren. Bei Kaufmann läuft noch nicht viel zusammen.
Göppingen - Wetzlar
38
HSG-Trainer Roth legt die grüne Karte. Sein Team liegt bereits deutlich zurück. Er stellt die Abwehr nun auf eine 6:0-Formation um.
Göppingen - Wetzlar
37
Schöne enteilt Schneider auf Außen und kann frei am Kreis angespielt werden. Er trifft zum 20:14.
Göppingen - Wetzlar
36
Kevin Schmidt hebt den Ball von der Linie zum 14:18 über Tahirovic hinweg.
Göppingen - Wetzlar
34
Das Spiel des Tabellenvierten nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Sie spielen den Ball schnell nach vorne und dort wird jetzt auch recht konsequent abgeschlossen. So führt Frisch Auf inzwischen deutlich mit 18:13.
Göppingen - Wetzlar
33
Schöne bekommt auf Außen einen Abpraller zu fassen und er springt in den Kreis und trifft zum 17:12.
Göppingen - Wetzlar
33
Timm Schneider setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und trifft aus sechs Metern zum 12:16.
Göppingen - Wetzlar
32
Schöne macht im Tempogegenstoß das 16:11.
Göppingen - Wetzlar
31
Jurca zieht durch die Abwehr, er legt den Ball ab auf manuel Späth und der macht vom Kreis das 15:11.
Göppingen - Wetzlar
31
Weiter geht es in Göppingen.
Göppingen - Wetzlar
Pause
Göppingen tat sich in der Anfangsphase schwer mit der offensiven Abwehrformation der Gäste. Doch mit der Zeit fand man besser ins Spiel und führt nun auch verdient mit drei Treffern. Doch die Göppinger müssen sich noch ordentlich ins Zeug legen, wenn sie hier heute gewinnen wollen. Die HSG Wetzlar wehrt sich bislang sehr tapfer.
Göppingen - Wetzlar
30
Die erste Halbzeit ist vorbei. Frisch Auf führt mit 14:11 gegen den Außenseiter aus Wetzlar.
Göppingen - Wetzlar
29
Kevin Schmidt startet zum Tempogegenstoß. Er springt in den Sechser und ist völlig frei vor dem Tor. Doch Tahirovic reißt das Bein hoch und verhindert so den Gegentreffer.
Göppingen - Wetzlar
29
Mit einem sehenswerten Hüftwurf trifft Schneider aus dem Rückraum zum 11:14.
Göppingen - Wetzlar
28
Ballgewinn für die Gastgeber. Schöne startet zum Gegenstoß und er macht mit einem Heber von Außen das 14:10.
Göppingen - Wetzlar
27
Timm Schneider spielt nun auf Halb bei den Gästen. Und der macht gleich mal mit einer guten Aktion auf sich aufmerksam. Er spielt den Kreisläufer Weber mit einem bodenpass frei und der macht das 10:12.
Göppingen - Wetzlar
26
Alois Mraz muss behandelt werden. Er hat einen Schlag auf die Hüfte bekommen. Da auch Sven-Sören Christophersen wegen eines Hexenschusses heute ausfällt, wäre das ein bitterer Rückschlag für die Gäste.
Göppingen - Wetzlar
25
Beim Stand von 9:12 aus Sicht der Gäste legt HSG-Coach Roth die grüne Karte. Er wird sein Team nun wohl etwas defensiver ausrichten.
Göppingen - Wetzlar
25
Göppingen fällt es inzwischen viel leichter die Abwehr der Gäste auseinander zu nehmen. Kaufmann, der etwas steif gegen die offensive Abwehr wirkte, sitzt zur Zeit auf der Bank. Frisch Auf führt nun verdient mit drei Treffern.
Göppingen - Wetzlar
24
Michael Haaß kommt mit viel Schwung von der Halbposition und zimmert den Ball zum 11:8 in die Maschen.
Göppingen - Wetzlar
23
Smoler versucht es auf Außen mit einem Dreher. Doch an Tahirovic ist kein vorbeikommen. Mit den Füßen legt der Keeper den Ball ums Tor.
Göppingen - Wetzlar
20
Trotz der Führung für sein Team nimmt FrischAuf-Coach Petkovic die Auszeit. Er ist mit der Leistung seines Teams noch nicht zufrieden.
Göppingen - Wetzlar
20
Tahirovic im Kasten der Gastgeber hält mit tollen Paraden den Vorsprung fest.
Gummersbach - Balingen
60
Das Spiel in Gummersbach ist zu Ende. Der VfL fegt Handball Balingen-Weilstetten mit 35:22 aus der Halle.
Göppingen - Wetzlar
19
Bei den Gästen läuft es jetzt nicht mehr. Oprea kann den Vorsprung auf 9:6 ausbauen.
Gummersbach - Balingen
59
Marc Multhauf, sonst in der zweiten Mannschaft des VfL aktiv, macht bereits sein zweites Tor im ersten Bundesligaspiel. Diesmal trifft er von der Linie zum 34:22.
Burgdorf - Berlin
60
Die Partie in Hannover ist vorbei. Die Gäste kämpfen sich am Ende noch mal ran, werden aber für ihre Arbeit nicht belohnt. Die Gäste entführen mit einem 28:26-Erfolg beide Punkte in die Hauptstadt.
Gummersbach - Balingen
56
Die Gummersbacher lassen es in der Schlussphase etwas lockerer angehen und so kommen die Gäste doch noch zu einigen Treffern.
Göppingen - Wetzlar
12
FrischAuf-Trainer Petkovic ist mit einer Entscheidung der Schiedsrichter überhaupt nicht zufrieden. Er meckert rum und kassiert dafür eine gelbe Karte.
Burgdorf - Berlin
60
Das ist die Entscheidung: Sekunden vor dem Abpfiff macht Kubisztal das 28:26 für die Füchse aus Berlin.
Burgdorf - Berlin
59
Strand bringt die Füchse von der Linie wieder in Führung..
Göppingen - Wetzlar
10
Wetzlar versucht Göppingen durch einen offensive 3:3-Abwehr den Zahn zu ziehen. das klappt bislang recht gut. bislang läuft im Angriffsspiel der Gastgeber noch nichts zusammen.
Burgdorf - Berlin
57
Nincevic vergibt beim Stand von 25:25 einen Siebenmeter.
Gummersbach - Balingen
51
Zehn Minuten vor dem Ende der Partie führt der VfL nach einem Tor von Pfahl mit 29:16.
Göppingen - Wetzlar
66
Kevin Schmitt gleicht von der Linie zum 2:2 aus. Die Gäste zeigen bislang eine gute Leistung. Doch bereits zweimal konnten die Göppinger einen Tempogegenstoß setzen. Die schnellen Gegenstöße der Gastgeber gilt es heute für Wetzlar zu verhindern.
Burgdorf - Berlin
55
Lehnhoff gleicht für Burgdorf zum 24:24 aus. Gelingt den Gastgeber hier eine kleine Überraschung?
Göppingen - Wetzlar
3
Nach einem Foul durch Chalkidis gibt es einen Siebener für die Gastgeber. Haaß könnte den ersten Treffer für sein Team markieren, aber er hämmert den Ball etwas einen halben Meter über das Tor.
Burgdorf - Berlin
53
Die Burgdorfer kommen erneut noch mal auf zwei Treffer ran. Lars Friedrich trifft zum 22:24.
Göppingen - Wetzlar
1
Die letzte Partie des Abends hat soeben begonnen.
Gummersbach - Balingen
45
Nach über zehn Minuten mal wieder ein Treffer für die Gäste. Strobel trifft zum 13:25.
Burgdorf - Berlin
48
Nach dem Gegentreffer zum 20:24 nehmen die Gastgeber die Auszeit.
Burgdorf - Berlin
47
Richwien macht zwei Treffer in Folge und nun führen die Berliner doch schon wieder deutlicher mit 23:20.
Gummersbach - Balingen
40
Balingen gerät langsam gegen Gummersbach unter die Räder. Die Gastgeber führen bereits mit 24:12.
Burgdorf - Berlin
44
Kjetil Strand baut den Vorsprung noch mal auf zwei Treffer aus.
Gummersbach - Balingen
36
Ilitsch kassiert nach einem Foul eine Zeitstrafe. Zudem gibt es einen Siebener, den Wagner zum 21:12 im Tor unterbringt.
Gummersbach - Balingen
34
Nach einem Tor von Pfahl führt der VfL erstmalig mit zehn Treffern.
Burgdorf - Berlin
40
Die Gastgeber sind bis auf ein Tor ran: Lars Friedrich versenkt einen Siebener zum 18:19.
Burgdorf - Berlin
39
Berlins Kreisläufer Laen trifft zum 17:19.
Gummersbach - Balingen
32
Die Balinger sind gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit erstmal in Unterzahl, nachdem Temelkov wegen einem Foulspiel eine Zeitstrafe kassiert hat.
Gummersbach - Balingen
31
Auch in Gummersbach wird wieder gespielt.
Burgdorf - Berlin
36
Der ehemalige Flensburger Torge Johannsen hält Burgdorf im Spiel. Er macht schon seinen zweiten Treffer in der zweiten Halbzeit. Es steht 16:18 aus Sicht der Gastgeber.
Burgdorf - Berlin
34
Kubisztal macht heute ein unglaublich starkes Spiel. Er trifft bereits zum siebten Mal und baut dadurch den Vorsprung auf 18:15 aus.
Burgdorf - Berlin
34
Die Berliner nutzen die Überzahl und erhöhen durch Jaszka auf 17:14.
Burgdorf - Berlin
33
Stelmokas kassiert bereits seine zweite Zeitstrafe.
Burgdorf - Berlin
31
Die zweite Halbzeit in Hannover hat begonnen.
Pause
 
Wir lehnen uns wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir behaupten, dass die Partie in Gummersbach bereits entschieden ist. Der VfL führt mit acht Treffern. bei Balingen geht einzig von Lobedank und Feliho Gefahr aus, die zusammen acht der zehn Gästetreffer erzielten. Das ist natürlich zu wenig. Spannender ist es dagegen in Hannover, wo der TSV einen super Start erwischte, dann jedoch die Gäste immer besser ins Spiel kommen ließ. Die Berliner konnten sich dann sogar einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Vorsprung erarbeiten. Zur Pause führen die Berliner jedoch nur mit zwei Treffern. Es wird für die Füchse noch ein hartes Stück Arbeit in der zweiten Halbzeit werden, wenn sie beide Punkte mit nach Hause nehmen wollen.
Gummersbach - Balingen
30
Die erste Halbzeit in Gummersbach ist vorbei. Die Gastgeber führen mit 18:10 gegen HBW Balingen.
Gummersbach - Balingen
30
Zrnic legt noch einen drauf und macht das 18:10.
Gummersbach - Balingen
29
Kurz vor der Pause erzielt Feliho den zehnten Treffer der Balinger.
Gummersbach - Balingen
28
Die Ansprache in der Auszeit scheint gewirkt zu haben. Vukovic trifft zum 16:9 für Gummersbach.
Burgdorf - Berlin
30
Pause in Hannover. Die Gäste aus Berlin führen knapp mit 16:14.
Gummersbach - Balingen
27
Die Gummersbacher lassen die Gäste langsam ins Spiel zurückkommen. Das kann Trainer Sead Hasanefendic nicht gefallen. Er nimmt beim Stand von 14:9 die Auszeit.
Gummersbach - Balingen
26
Feliho nutzt eine kleine Schwächephase der Gastgeber und trifft zum 8:14. Doch der Rückstand ist weiterhin sehr deutlich.
Burgdorf - Berlin
28
Es wird übersichtlich auf dem Parkett. Auch Mark Bult kann sich nach einem Foul zwei Minuten auf der Bank abkühlen.
Burgdorf - Berlin
27
TSV-Neuzugang Torge Johannsen kassiert eine Zeitstrafe.
Gummersbach - Balingen
24
Langsam, aber stetig nähern sich die Balinger dem zehn Treffer an. Lobedank trifft sechs Minuten vor der Pause zum 7:14.
Burgdorf - Berlin
26
Lars Friedrich kann zwar wieder einen Treffer für die Gastgeber erzielen, aber im direkten Gegenzug ist Kubisztal erfolgreich, der zum 16:12 den Ball ins Tor befördert.
Burgdorf - Berlin
25
Auch in Hannover wird es langsam deutlich. Kubisztal und Löffler erhöhen auf 15:11.
Gummersbach - Balingen
22
Krantz kann den Vorsprung ausbauen. Er macht das 12:5.
Burgdorf - Berlin
21
Die Gastgeber könnten nun mal zum Ausgleich kommen. Die Berliner sind nach einem Foul von Jaszka in Unterzahl. Doch trotzdem gelingt Strand ein Treffer und so bleibt es beim Zei-Tore-Vorsprung.
Gummersbach - Balingen
18
Es sieht so aus, als würden die Gastgeber heute wenig Probleme bekommen. Sie führen nach Treffern von Pfahl und Krantz bereits mit 10:4. Balingen kann dem nicht viel entgegensetzen.
Burgdorf - Berlin
19
Lars Friedrich hält die Gastgeber im Spiel. Er verkürzt zum 9:10 für Burgdorf.
Gummersbach - Balingen
15
Wagner tritt nun bei den Gastgebern zu den Siebenern an. Er ist auch diesmal erfolgreich und markiert das 8:3.
Burgdorf - Berlin
17
Die Gastgeber bekommen Kubisztal nicht in den Griff. Er macht bereits seinen dritten Treffer. Die Berliner führen mit 9:8.
Gummersbach - Balingen
14
Balingen gelingt nicht viel in Gummersbach. Nach fast einer Viertelstunde steht es 7:3 für die Gastgeber. HBW-Coach Brack legt die grüne Karte.
Burgdorf - Berlin
16
Nachdem die Füchse einen Lauf mit gleich vier Treffern in Folge hingelegt haben und nun sogar mit 8:7 führen, nehmen die Gastgeber die Auszeit.
Burgdorf - Berlin
15
Kubisztal und Laen erzielen zwei Tore in Folge für die Füchse und können so zum 7:7 ausgleichen.
Gummersbach - Balingen
10
Herth scheitert beim Siebenmeter und so bleibt es beim 6:3 für die Gastgeber.
Burgdorf - Berlin
13
Nach einem Foulspiel von Stelmokas gibt es eine Zeitstrafe für den litauischen Nationalspieler und einen Siebenmeter für Berlin. Nincevic darf erneut ran und wieder trifft er sicher.
Gummersbach - Balingen
9
Schon wieder ist Zrnic für den VfL erfolgreich, der jetzt zum ersten Mal mit zwei treffern Vorsprung führt.
Gummersbach - Balingen
7
Eben noch hatte Zrnic einen Siebenmeter verworfen. Doch jetzt macht er es aus dem Spiel besser und trifft zum 4:3.
Burgdorf - Berlin
10
Nincevic verkürzt von der Linie auf 4:6.
Gummersbach - Balingen
6
Die Gäste halten in der Anfangsphase gut dagegen. Lobedank trifft zum 3:3 für Balingen.
Burgdorf - Berlin
8
Den Start in die Partie hatte man sich in Berlin sicherlich anders vorgestellt. Nach bald zehn Minuten führen die Gastgeber mit 5:2. Füchse-Trainer Sigurdsson muss reagieren. er legt die grüne Karte.
Burgdorf - Berlin
7
Bedzikowski kann den Vorsprung für die Füchse auf 4:2 ausbauen.
Gummersbach - Balingen
2
Wolfgang Strobel kassiert, nachdem er zuvor die gelbe Karte sah, für das nächste Foul eine Zeitstrafe.
Gummersbach - Balingen
1
Lützelberger erzielt das erste Tor im Spiel.
Burgdorf - Berlin
5
Es gibt einen Siebenmeter für die Füchse. Lehnhoff tritt an, aber erscheitert. Doch der Abpraller landet bei ihm und so kann er den Ball doch noch zum 2:2 im Netz unterbringen.
Gummersbach - Balingen
1
Auch in Gummersbach wird inzwischen gespielt.
Burgdorf - Berlin
4
Nincevic, der bei den Füchsen derzeit für den verletzten Konrad Wilczynski die Siebenmeter ausführt, trifft von der Linie zum 1:1.
Burgdorf - Berlin
2
Das erste Tor im Spiel erzielt der Burgdorfer Przybecki.
Burgdorf - Berlin
1
Los geht es in Hannover.
Burgdorf - Berlin
vor Beginn
Die Füchse zeigten zuletzt gegen Magdeburg und Hamburg starke Leistungen. Wir warten gespannt ab, ob es auch heute so leicht für die Berliner werden wird wie im Hinspiel, als man vor heimischem Publikum mit 32-24 gewinnen konnte.
Burgdorf - Berlin
vor Beginn
Bei den Füchsen gehen mit Stian Vatne, Mark Bult sowie Sebastian Schneider gleich drei Spieler angeschlagen in die Partie.
Gummersbach - Balingen
vor Beginn
Benjamin Herth und Jens Bürkle stehen beide trotz ihrer Verletzungen im Kader der Gäste. Inwiefern sie ihrem Team heute helfen können, wird sich zeigen.
Göppingen - Wetzlar
vor Beginn
Erst um 20.15 Uhr beginnt die letzte Partie des Abends, in der Göppingen die HSG Wetzlar empfängt. Frisch Auf hat sich durch zuletzt drei Siege in Serie eine gute Ausgangsposition für den Rest der Saison geschaffen. Mit einem weiteren Sieg könnten die Gastgeber weiter von der Champions-League-Teilnahme träumen.
Gummersbach - Balingen
vor Beginn
VfL-Trainer Sead Hasanefendic warnt trotzdem der guten Ausgangslage vor dem heutigen Gegner: "Balingen-Weilstetten ist ein unbequemer Gegner. Sie sind zwar in die untere Region der Tabelle abgerutscht, aber gerade das macht sie auch gefährlich. Sie werden um ihre Punkte in Gummersbach kämpfen. Wir müssen diesen Kampf annehmen und mit voller Konzentration dagegen halten, dann bin ich optimistisch, dass wir das Spiel auch gewinnen werden." Denn was den VfL und Balingen eint, ist, dass sie beide diese Saison schon einmal den THW Kiel in einem Pflichtspiel besiegen konnten. Mit 39:37 gelang ihnen am 16. Spieltag ein sensationeller Erfolg gegen die Zebras. VfL-Geschäftsführer Axel Geerken meint daher: "Das war eine beeindruckende Leistung. Wir werden sie am Samstag nicht unterschätzen und lassen uns auch nicht von dem Tabellenstand täuschen."
Gummersbach - Balingen
vor Beginn
Bei den Gästen aus Balingen ist die Verletztenliste derzeit lang: Sandro Catak, Mare Hojc und Alexander Oelze fehlen dem Verein langfristig. Auch Kreisläufer Jens Bürkle, der sich eine offene Fleischwunde am Finger beim Training zugezogen hat, wird heute fehlen. Ob Benjamin Herth spielen kann ist noch offen. Nach dem Spiel gegen den TSV Dormagen klagte er über Schmerzen im Knie. Wie sich inzwischen herausstellte, hat sich der Biberacher einen Meniskuseinriss zugezogen. Herth will aber versuchen, die notwendige Operation mit entsprechender Medikamenten- und physiotherapeutischer Behandlung noch etwas zu verschieben, um der Mannschaft in den nächsten Spielen zu helfen.
Burgdorf - Berlin
vor Beginn
Einen Sieg erwarten auch die Fans der Füchse Berlin heute von ihrem Team. Die Berliner, die zuletzt nur knapp mit 32:34 gegen den HSV Hamburg das Nachsehen hatten, gehen als Favoriten in die Partie gegen den Aufsteiger aus Hannover. Dass das Spiel trotzdem noch lange nicht gewonnen ist, weiß auch Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson: "Es wird ein schweres Spiel gegen Hannover, wir haben eine anstrengende Woche hinter uns und Hannover konnte sich in Ruhe auf das Spiel vorbereiten. Außerdem ist Hannover sehr heimstark, was sie schon gegen Göppingen und Magdeburg bewiesen haben."
Gummersbach - Balingen
vor Beginn
Als haushoher Favorit geht der VfL Gummersbach in die Partie gegen Handball Balingen-Weilstetten. Der derzeitige Tabellenachte entwickelte sich in den letzten Wochen zum Favoritenschreck. Der Titelanwärter HSV Hamburg wurde in der eigenen Halle mit 39:31 vorgeführt. Und im Pokal gelang ein überraschend deutlicher 35:28-Erfolg gegen den THW Kiel. Für die Pokal-Pleite konnten sich die Kieler jedoch am letzten Spieltag revanchieren, als sie in Köln mit 29:22 die Oberhand behielten.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des 23. Spieltages.