Damit verabschieden wir uns für heute aus der Handball-Bundesliga, danken für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
60
Damit setzen sich die Hamburger als einziges verlustpunktfreies Team der Liga an die Tabellenspitze, Flensburg hat nach seiner dritten Saisonniederlage nun schon vier Pluspunkte weniger und liegt auf Rang sieben der Tabelle.
HSV-Flensburg
60
Und dann ist Schluss, am Ende gewinnt der HSV mit 37:31.
HSV-Flensburg
58
Gut zwei Minuten vor Schluss schließt Jansen einen schnellen Konter zum 36:30 ab, die Fans in der ausverkauften Color-Line-Arena feiern mit stehenden Ovationen.
HSV-Flensburg
56
Vier Minuten vor dem Ende verkürzt Pettersson auf 34:29, Flensburg ist nach zwei Minuten gegen Krzysztof Lijewski noch anderthalb Minuten in Überzahl.
HSV-Flensburg
53
Carlen scheitert zunächst an Bitter, kann den zweiten Versuch dann aber versenken und auf 32:27 verkürzen.
HSV-Flensburg
51
Hamburgs Guillaume Gille kassiert seine dritte Zwei-Minuten-Strafe und damit die Rote Karte.
HSV-Flensburg
49
Lindberg zum achten, Lindberg zum 32:24.
HSV-Flensburg
44
In dieser Unterzahl trifft Vori für den HSV, wird aber um Bruchteile wegen Zeitspiels zurück gepfiffen. Im Gegenzug macht Carlen den Treffer zum 28:22.
HSV-Flensburg
43
Nach Zeitstrafen gegen Marcin Lijewski und Jansen spielt Flensburg nun in doppelter Überzahl.
HSV-Flensburg
42
Duvnjak aus dem Rückraum und eine schneller Gegenstoß durch Marcin Lijewski erhöhen für den HSV auf 28:20.
HSV-Flensburg
40
Lindbergs Trefferquote aus sieben Metern bleibt auch im siebten Versuch bei 100 Prozent, durch die zwei letzten führt der HSV nun mit 26:18.
HSV-Flensburg
37
Marcin Lijewski macht mit seinem fünften Treffer das 24:18, im Gegenzug hält Bitter einen Heber von Christiansen. Der HSV ist nun drauf und dran, die Partie zu entscheiden.
HSV-Flensburg
32
Nach fünf verwandelten Siebenmetern trifft Lindberg nun auch aus dem Feld, bringt den HSV mit 21:16 in Führung.
HSV-Flensburg
31
Zur Halbzeit ist der HSV auch im Spitzenspiel gegen den Nordrivalen weiterhin verlustpunktfrei. Die Hamburger lassen die SG nicht heran kommen, schaffen es aber auch nicht, sich entscheidend abzusetzen. Wir dürfen gespannt sein auf die zweite Halbzeit, die nun läuft.
HSV-Flensburg
30
Den letzten Treffer vor der Pause markiert Flensburgs Christiansen per Siebenmeter zum 19:15-Pausenstand.
HSV-Flensburg
26
Während flensburg es bisher schaffte, dran zu bleiben, den zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand wieder auf zwei Treffer zu reduzieren, scheint der HSV nun diesen wieder auszubauen. Keepe Bitter hält im eine gegen eins, im Gegenzug trifft Jansen zum 17:12.
Fazit
60
In den bisherigen fünf Partien gelang nur Großwallstadt eine erfolgreiche Aufholjagd, nach Fünf-Tore-Rückstand heißt es am Ende 25:25. Lübbecke scheitert am selben Vorhaben knapp, unterliegt 29:30 gegen Magdeburg. Die drei anderen Heimteams kassieren deutliche Niederlagen.
Großwallstadt-Minden
60
Nach einer Auszeit durch Großwallstadt spielt Minden das Spiel nur noch zuende, nimmt letztlich das Remis trotz deutlicher Führung dankbar mit.
Großwallstadt-Minden
60
Derweil kann Schmeißer 34 Sekunden vor dem Ende für Großwallstadt ausgleichen.
HSV-Flensburg
12
Der HSV legt gut vor, durch Tore von Lindberg, Lijewski, Hens und nochmals Lijewski ziehen sie frühzeitig auf 8:3 davon.
Melsungen-Gummersbach
60
In Melsungen ist die Partie beendet, der VfL Gummersbach gewinnt mit 23:32.
Großwallstadt-Minden
56
Großwallstadt kommt weiter ran, Köhrmann verkürzt auf 23:24.
HSV-Flensburg
2
Derweil läuft auch das Toppspiel in Hamburg, Lindberg markiert den ersten Treffer der Partie per Siebenmeter zum 1:0 für den HSV.
Großwallstadt-Minden
50
Während also in den anderen 19.00 Uhr-Spielen die Auswärtsteams gerade ihren Vorsprung ausbauen, kann Großwallstadt gegen Minden nochmals verkürzen. Der zweite von Spatz verwandelte Siebenmeter bringt das 19:21 und den TV wieder ins Spiel.
Balingen-Lemgo
40
In Balingen rehabilitieren sich die Gäste für ihr Pokalaus, Glandorf, Strobel und Binder treffen zum 14:20.
Melsungen-Gummersbach
45
Auch Gummersbach lässt nach dem Wechsel keine Melsunger Aufholjagd zu, Zrnic verwandelt auch seinen dritten Siebenmeter zum 18:25.
Dormagen-Löwen
41
Auszeit durch Dormagen, die Löwen ziehen nach der Pause davon, Groetzki macht mit seinem dritten Treffer das 16:22.
Anpfiff
31
Es wird wieder gespielt, lediglich in Balingen ist noch Pause.
Halbzeit
30
Die anderen vier Partien sind derweil in der Halbzeit.
Lübbecke-Magdeburg
60
Aber auch die Herausnahme von Keeper Blazicko bringt nichts mehr, drei Sekunden vor Schluss gibt es noch einen Freiwurf, die Zeit läuft aber weiter. Die TuSer scheinen ein Zeitstopp zu vermuten, führen den Ball nicht sofort aus und dann jubeln die Magdeburger. Schluss in Lübbecke, spannend bis zum Ende wars auf jeden Fall, die Gäste revanchieren sich für das Pokalaus am Mittwoch mit einem 29:30.
Lübbecke-Magdeburg
60
Timeout bei Lübbecke, die 20 Sekunden vor dem Ende bei 29:30 Ballbesitz haben.
Lübbecke-Magdeburg
56
In Lübbecke steht das Spiel vier MInuten vor dem Ende auf des Messers Schneide, die erneute SCM-Führung durch Olphans sechsten Treffer kann Felixsson ausgleichen.
Großwallstadt-Minden
27
Auch Minden kann sich in Großwallstadt etwas absetzen, Schmidt bringt die Gäste mit 8:14 in Führung.
Melsungen-Gummersbach
26
Gummersbach zieht davon, markiert sieben Treffer in Folge, Gunnarsson trifft zum 7:15.
Lübbecke-Magdeburg
48
Derweil hat es Lübbecke geschafft, Felixsson trifft aus dem Rückraum zum 22:22-Ausgleich. Blazicko pariert einen weiteren Siebenmeter und Tesch trifft zur Führung für die TuS.
Dormagen-Löwen
19
Die Löwen drehen das Spiel wieder, legen nun durch Groetzki selber drei Tore vor, 7:10.
Lübbecke-Magdeburg
42
In Lübbecke knüpft die TuS so langsam an die Pokalleistung vom Mittwoch an, startet eine Aufholjagd. Olafsson bringt die Gastgeber auf 17:19 heran.
Melsungen-Gummersbach
14
In Melsungen kann sich ebenfalls noch kein Team absetzen, nach kurzzeitiger Führung der Hausherren können Zrnic und Pfahl für Gummersbach ein 6:8 vorlegen.
Dormagen-Löwen
10
Ebenfalls ausgeglichen beginnt die Partie in Dormagen, nun aber kann Schindler den TSV mit zwei Treffern nach vorne bringen, Dmytruszynski erhäht auf 5:2.
Großwallstadt-Minden
10
Eng geht es zu in Großwallstadt, Gylfason bringt die Mindener erstmals in Führung, erhöht dann noch für die Gäste auf 4:6.
Balingen-Lemgo
3
Nach dem Pokalaus bei Zweitligist Bad Schwartau scheint Lemgo auf Wiedergutmachungskurs. Kehrmann und Binder bringen den TBV mit 0:2 nach vorne.
Lübbecke-Magdeburg
31
Auch in Lübbecke wird wieder gespielt.
Anpfiff
1
Los gehts nun auch in den vier anderen Arenen, die 19.00 Uhr-Spiele laufen.
Lübbecke-Magdeburg
30
Halbzeit in der Merkur-Arena. Lübbecke liegt mit 10:15 hinten. Am Mittwoch im Pokal war es zur Pause genau anders herum, da führte Nettelstedt mit 15:10. Dies entspricht auch dem Auftritt heute, denn im Gegensatz zum Pokalspiel haben die Magdeburger hier eine ganz andere Körpersprache.
Lübbecke-Magdeburg
26
Aber auch seine Spieler haben ihn nicht so recht verstanden, Tönnesen vergibt per Siebenmeter die Chance zum 8:14. Bereits der dritte Magdeburger Versuch, den Lübbeckes Keeper Blazicko halten kann.
Lübbecke-Magdeburg
23
Nach dem 8:11 durch Tesch nimmt nun auch Magdeburgs Trainer Michael Biegler eine Auszeit. Sein Team verpasst hier die Möglichkeit noch entscheidender davon zu ziehen.
Lübbecke-Magdeburg
20
Grafenhorst erzielt mit einem schönen Heber über Keeper Blazicko hinweg das 6:10, Weber erhöht mit seinem vierten Treffer auf 6:11. Die Auszeit hat den Gatsgebern bisher nicht viel genutzt.
Lübbecke-Magdeburg
15
Nach dem 4:7 durch Weber bekommt der kurz später eine 2-Minuten-Strafe, für Lübbeckes Coach Patrik Liljestrand ein Grund für die erste Auszeit des Spiels.
Lübbecke-Magdeburg
10
Mit einem schnellen Kontergegenstoß verkürzt Lübbecke durch Tluczynski auf 4:5, Weber bringt Magdeburg wieder mit 4:6 nach vorne.
Lübbecke-Magdeburg
7
Die Magdeburger legen hier gleich zwei Treffer vor, zunächst kann Lübbecke aber ausgleichen. Nach dem 2:2 erhöhen aber Grafenhorst und zweimal Olphen auf 2:5.
Lübbecke-Magdeburg
Und los gehts, das Spiel läuft!
Lübbecke-Magdeburg
Bereits am Mittwoch gab es dieses Spiel im Pokal, da setzte sich Lübbecke hier in heimischer Halle mit 33:24 durch.
Lübbecke-Magdeburg
Zunächst also in die Kreissporthalle nach Lübbecke, wo es zum Duell der Tabellennachbarn kommt. In der Vorwoche verlor Lübbecke mit einem Tor in Göppingen, Magdeburg war daheim gegen Wetzlar siegreich. Der Sieger der heutigen Partie kann sich vom Tabellenende absetzen und mit dann ausgeglichenem Punkteverhältnis etwas nach oben orientieren.
vor Beginn
Sechs Spiele bietet uns die Handball-Bundesliga heute, zu Beginn geht es nach Lübbecke, wo Magdeburg um 18.15 Uhr zu Gast ist. Volles Programm gibt es dann um 19.00 Uhr mit Großwallstadt gegen Minden, Dormagen gegen die Rhein-Neckar Löwen, das Gastspiel der Pokalverlierer aus Lemgo in Balingen und Melsungen gegen Gummersbach. Um 20.15 wird dann in Hamburg das Toppspiel des HSV gegen Flensburg als Höhepunkt des heutigen Samstags angepfiffen, zu dem wir Sie recht herzlich zu einer hoffentlich spannenden Konferenz begrüßen.