Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
Die Kieler zeigen den Flensburgern deutlich ihre Grenzen auf. 41 Tore wirft nicht jeder Gast in der Campushalle! Eine beeindruckende Leistung des deutschen Meisters, mit der nach dem kraftraubenden Auftritt in Barcelona nur die wenigsten gerechnet hatten. Die Flensburger, die sehr gut in die Saison gestartet waren, rutschen in der Tabelle ab und stehen nun einen Platz hinter den Rhein-Neckar Löwen auf Platz 5. Den Löwen gelingt in Hannover der erwartete Sieg. Für Burgdorf geht es diese Saison nur um den Klassenerhalt.
Flensburg - Kiel
60
Abpfiff auch in der Spitzenpartie in Flensburg. Die Kieler zeigen einen beeindruckenden Auftritt und gewinnen verdient mit 41:33.
Burgdorf - Löwen
60
Schluss in Hannover. Die Rhein-Neckar Löwen schlagen die Gastgeber mit 34:24.
Flensburg - Kiel
58
Momir Ilic erzielt seinen Treffer Nummer 13 und zugleich das 40:31 für die Zebras.
Burgdorf - Löwen
59
Die letzten Minuten in Hannover laufen. Nach dem Sieg am ersten Spieltag ist der Aufsteiger nun zurück auf dem Boden der Tatsachen. Heute wird es eine deutliche Niederlage werden.
Flensburg - Kiel
57
Per Carlén nimmt die Auszeit. Er wird beim Stand von 30:39 nun wohl auf eine 6:0-Abwehr umstellen.
Flensburg - Kiel
55
Die Gästefans singen bereits "Oh, wie ist das schön ..." während Momir Ilic von Halb zum 37:29 einwirft. Die Gastgeber müssen jetzt aufpassen, dass sie hier nicht all zu deutlich unterliegen.
Flensburg - Kiel
53
THW-Trainer Gislason legt die grüne Karte beim Stand von 34:29. Die Flensburger wollen nun wohl bis zum Ende mit einer 4:2-Abwehr agieren. Da gibt es bei den Kielern noch einige Dinge zu besprechen.
Burgdorf - Löwen
52
Die Löwen nehmen die Auszeit nachdem die Burgdorfer noch mal ein wenig ins Spiel gefunden haben, einige Treffer machen konnten und es "nur noch" 29:21 für die Gäste steht.
Flensburg - Kiel
52
Die Partie in Flensburg scheint entschieden. Die Kieler führen mit 34:27 und die Flensburger Spieler lassen bereits die Köpfe hängen.
Flensburg - Kiel
50
Torge Johannsen macht das 27:32 von Außen, doch auf der Gegenseite erzielt Zeitz sein erstes Tor am heutigen Tag und so steht es 33:27 für die Zebras.
Flensburg - Kiel
47
Die Flensburger haben zwei große Probleme, die verhindern, dass sie hier mit den Kielern gleichziehen können. Zum einen lassen sie einfach immer wieder zu leichte Tore der Kieler zu. Da bleibt die Abwehr zu defensiv, packt nicht richtig zu und verhindert so eine Aufholjagd. Zum anderen gehen die Flensburger sträflich mit ihrem Überzahlspiel zu. Die letzten zwei Überzahlsituationen hat man sogar mit 0:1 gegen die Kieler verloren.
Burgdorf - Löwen
45
Der Grieche Alvanos wurde bei seinem Torwurf von Jurdzs gefoult. Der Burgdorfer kassiert dafür seine dritte Zeitstrafe. Somit ist das Spiel für ihn beendet.
Burgdorf - Löwen
45
Zum ersten Mal führen die Löwen mit zehn Treffern. Alvanos erzielt das 27:17.
Flensburg - Kiel
45
Und im Angriff kommt beim Stand von 29:25 zum ersten Mal Narcisse zum Einsatz.
Flensburg - Kiel
44
Die Kieler wechseln nun den Keeper. Peter Gentzel kommt für Omeyer in den Kasten.
Flensburg - Kiel
44
Die Flensburger spielen die Angriffe nun mit etwas mehr Ruhe aus und schaffen so auch den Torerfolg. Mogensen macht das 24:28.
Flensburg - Kiel
42
Dan Beutler pariert nun sogar einen Siebener vom Ilic. Mit dem Bein verhindert er den Treffer und hält sein Team so im Spiel.
Burgdorf - Löwen
41
Uwe Gensheimer trifft zum 24:16 für die Löwen. Es sieht alles nach einer deutlichen Niederlage für die Gastgeber aus.
Flensburg - Kiel
40
Dan Beutler kann nun mit einigen Paraden überzeugen. Die Fans quittieren das mit Applaus. Doch vorne gelingt seinem Team derzeit einfach zu wenig.
Flensburg - Kiel
38
Die Flensburger fangen sich den nächsten Tempogegenstoß ein. Christian Sprenger schließt den Angriff erfolgreich ab und macht das 26:20.
Burgdorf - Löwen
37
Deutlich langsamer geht es in Hannover zu, wo bislang gerade mal gut 30 Tore gefallen sind. Die Gäste führen aber souverän mit 19:13 und sollten hier als Sieger vom Platz gehen.
Flensburg - Kiel
35
Doch Sprenger baut den Vorsprung für die Kieler in Unterzahl weiter auf 25:19 aus.
Flensburg - Kiel
34
Ahlm kassiert eine Zeitstrafe nach einem Foul an Carlén. Das wäre nun eine Möglichkeit für die Flensburger zu verkürzen.
Flensburg - Kiel
33
Den Kielern ist es in den ersten 30 Minuten gelungen, die Gegener, vor allem aber die Fans zu beeindrucken. Es ist hier inzwischen deutlich ruhiger in der Halle. Die Fans peitschen ihre SG längst nicht mehr so engagiert wie zu Beginn nach vorne.
Burgdorf - Löwen
34
Die Löwen bauen den Vorsprung weiter aus und führen nach einem Treffer von Müller mit 19:12.
Flensburg - Kiel
31
Und es geht gleich mit einem schlechten Auftakt für die Flensburger los, denn Ahlm erzielt vom Kreis das 22:17.
Flensburg - Kiel
31
Weiter geht es auch beim Derby in Flensburg.
Burgdorf - Löwen
31
Jurdzs gelingt das 11:16 für die Gastgeber.
Burgdorf - Löwen
31
Die zweite Halbzeit in Hannover hat begonnen.
Flensburg - Kiel
Pause
Eine ganz andere Partie können die Fans in der Campushalle in Flensburg bestaunen. Beide Teams gehen hier ein unglaublich hohes Tempo. Die Kieler nutzen dabei jeden Fehler die SG-Spieler gnadenlos aus und führen verdient mit 21:16. Besonders von der linken Seite gelingen den Kielern über Klein und Ilic viel zu viele leichte Tore.
Burgdorf - Löwen
Pause
Dem TSV Burgdorf gelingen zuhause nur zehn Treffer in 30 Minuten. So kann das Team den Löwen nicht gefährlich werden. Sollten sich die Burgdorfer nicht noch deutlich steigern, dann sieht es nach einem klaren Sieg für die Rhein-Neckar Löwen aus.
Burgdorf - Löwen
30
Pause auch in Hannover. Die Gastgeber liegen gegen die Löwen mit 10:16 hinten.
Flensburg - Kiel
30
Die erste Halbzeit in der Campushalle ist vorbei. Die Kieler führen mit 21:17 gegen die SG.
Burgdorf - Löwen
30
30 Sekunden vor der Pause nehmen die Löwen beim Stand von 16:10 aus ihrer Sicht die Auszeit.
Flensburg - Kiel
29
Momir Ilic kommt viel zu frei zum Wurf aus dem Rückraum. Da lässt sich der lange Rückraumschütze nicht lange bitten und macht das 19:15.
Flensburg - Kiel
28
Lars Christiansen verkürzt von der Linie auf 15:18 für die SG.
Flensburg - Kiel
27
Jacob Heinl kassiert die erste Zeitstrafe im Spiel. Der Flensburger hatte Kreisläufer Ahlm beim Wurf gehalten.
Burgdorf - Löwen
26
Endlich mal wieder ein Treffer für Burgdorf. Bedzikowski erzielt das 7:14.
Flensburg - Kiel
25
Nach starken Beginn der Gastgeber, haben die Kieler das Spiel inzwischen im Griff. Sie führen deutlich mit 16:13. Die Flensburger können derzeit nicht ausgleichen.
Burgdorf - Löwen
23
Sigurdsson mit einem kleinen Lauf. Der Isländer macht drei Treffer in Folge und nun führen die Löwen sogar mit 13:6. Die Partie scheint bereits früh entschieden zu sein.
Burgdorf - Löwen
22
Der TSV Burgdorf ist nun schon seit zehn Minuten ohne Treffer und liegt daher mit 6:12 immer deutlicher zurück.
Flensburg - Kiel
23
Die Kieler führen zum ersten Mal mit drei Treffern 15:12 und nun legt SG-Coach Per Carlén die grüne Karte um den Lauf der Gäste zu stoppen.
Flensburg - Kiel
22
Oscar Carlén hat sich leicht verletzt und nun spielt Pettersson auf seiner Position.
Flensburg - Kiel
20
Die Flensburger haben die Keeper gewechselt. Für Dan Beutler steht nun Sjöstrand im Kasten. Aber auch der kann den Heber von Sprenger von Außen nicht parieren und so führen die Zebras mit 13:11.
Burgdorf - Löwen
19
Uwe Gensheimer trifft von der Linie. Die Löwen führen nun doch deutlich mit 10:6.
Flensburg - Kiel
18
Knudsen scheitert beim Wurf vom Kreis. Carlén bekommt den Abpraller zu fassen, aber der Schwede zimmert den Ball an die Latte. Die Flensburger also derzeit mit ein wenig Pech im Spiel und so führt der THW mit 11:10.
Burgdorf - Löwen
17
Burddorf nimmt die Auszeit nachdem das Team seit etwa fünf Minuten keinen Treffer mehr erzielt hat und nun mit 6:9 hinten liegt.
Flensburg - Kiel
14
Die Kieler kommen derzeit nur durch Siebenmeter zu Treffern. Die wiederum verwandelt Ilic sicher und macht mit seinem dritten Siebenmetertreffer in Folge das 8:7.
Burgdorf - Löwen
13
Auch die zweite Partie des Abends ist nach bald 15 Minuten noch ausgeglichen. Die Löwen führen zwar mit einem Treffer 7:6. Doch bislang tun sich die Gastgeber hier überraschend schwer.
Flensburg - Kiel
12
Momir Ilic erzielt sein erstes Tor im Spiel. Von der Linie macht er das 6:6 für die Zebras.
Flensburg - Kiel
10
Die Flensburger müssen abschließen, da die Schiedsrichter bereits den Arm zum Zeitspiel gehoben hatten - Oscar Carlén nimmt den Wurf und haut den Ball durch einen Unterhandwurf zum 5:5 in die Maschen.
Flensburg - Kiel
9
Die Flensburger gehen das hohe Tempo der Kieler mit. Eigentlich bieten sie sogar den besseren Handball, doch die Zebras führen mit 5:4. Denn die Flensburger scheitern noch zu oft an Omeyer, der gleich in der Anfangsphase zeigt, warum er zum Welthandballer gewählt wurde.
Burgdorf - Löwen
10
Nationalspieler Michael Müller gleicht zum 4:4 für die Löwen aus.
Flensburg - Kiel
7
Die Kieler tun sich gegen die kompakte Abwehr der Gastgeber schwer. Sie haben aber Glück, dass die Flensburg ebenfalls im Angriff Schwächen zeigen und so nicht davonziehen können.
Flensburg - Kiel
5
Christian Sprenger wird auf Außen geholt und trifft dann von der Halbposition zum 3:2 für die Gäste.
Flensburg - Kiel
4
Bei den Kielern spielt Jicha zu Beginn auf der Mittelposition, ein ungewohnter Anblick.
Burgdorf - Löwen
6
Bei einem weiteren Siebenmeter scheitert Lehnhoff und so steht es weiterhin 2:2. Beide Teams sind derzeit auf Augenhöhe.
Flensburg - Kiel
3
Nachdem die Kieler Abwehr bei einem Flensburger Wurfversuch im eigenen Sechser stand, gibt es einen Siebenmeter für die SG. Lars Christiansen tritt an und überwindet als erster den "Welttorhüter" Omeyer zum 1:2..
Flensburg - Kiel
2
Dominik Klein erzielt das 2:0 für die Kieler. Bei der Aktion verletzt sich Lasse Svan Hansen leicht und muss behandelt werden.
Burgdorf - Löwen
2
Lehnhoff trifft von der Linie zum 1:0 für den Gastgeber.
Burgdorf - Löwen
1
Auch die zweite Partie des Abends läuft.
Flensburg - Kiel
1
Lasse Boesen nimmt gleich zu Beginn einen unnötigen Wurf und zimmert den Ball in den Block. Kein guter Start der Gastgeber.
Flensburg - Kiel
1
Los geht es in der Flensburger Campushalle.
Flensburg - Kiel
vor Beginn
Nach seiner Verletzungspause ist Narcisse wieder zurück im Kader der Kieler. Er sitzt zu Beginn aber nur auf der Bank.
Burgdorf - Löwen
vor Beginn
Die Rhein-Neckar Löwen mussten zuletzt in der Champions League einen kleinen Rückschlag verkraften. Zuhause reichte es gegen den polnischen Meister Kielce nur zu einem 29:29. Gegen die von Bogdan Wenta trainierten Polen erzielte Neuzugang Sigurdsson nur zwei Treffer. Gegen Burgdorf müssen sich die Löwen steigern, ein Sieg ist aber auf alle Fälle Pflicht.
Flensburg - Kiel
vor Beginn
Nachdem der THW im letzten Heimspiel gegen Lemgo beim 27:27 einen Punkt liegen ließ, konnten die Zebras in der Champions-League überzeugen und beim FC Barcelona am Wochenende ein 30:27 einfahren. Dies war erst der zweite Sieg der Kieler beim spanischen Spitzenverein.
Flensburg - Kiel
vor Beginn
Viel wird in der Partie Flensburg gegen Kiel auch von der Leistung der Torhüter abhängen. Während die Gastgeber dabei mit Dan Beutler und Johan Sjöstrand zwei fast gleichwertige Torhüter vorweisen können, steht beim THW Kiel sogar ein "Welthandballer" im Tor. Thierry Omeyer wurde vor wenigen Tagen von einer Jury des IHF zum Welthandballer 2008 gewählt.
Burgdorf - Löwen
vor Beginn
Nach dem überraschend guten Saisonstart plagen Hannover-Burgdorf derzeit arge Verletzungssorgen. Nun hat der Verein reagiert und Linkshänder Lars Friedrich vom TuS Nettelstedt-Lübbecke verpflichtet. Der 24-Jährige erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende.
Flensburg - Kiel
vor Beginn
Das Spitzenspiel des Spieltags steigt heute in Flensburg. Dort kommt es zum schleswig-holsteiner Landesderby. Letztes Jahr konnte der THW in Flensburg gewinnen. Doch in diese Saison sind die Flensburger überraschend gut gestartet. Auch wenn die Flensburger heute gute Chancen auf einen Sieg haben, sind die Kieler klarer Favorit.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des siebten Spieltages.