Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 5. Spieltag Saison 2009/2010

5. Spieltag
30.09.
19:15
Gummersbach
28:34
Hamburg
 
30.09.
19:15
Löwen
32:25
Großwallstadt
 
30.09.
20:15
Flensburg
36:25
Wetzlar
 
30.09.
20:15
Minden
25:32
Kiel
 
02.10.
19:45
 
03.10.
19:00
Lemgo
33:28
Lübbecke
 
03.10.
20:15
Göppingen
33:26
Düsseldorf
 
04.10.
17:45
 
07.10.
20:15
Burgdorf
26:30
Melsungen
 
5. Spieltag
30.09.
19:15
Gummersb.
28 : 34
Hamburg
30.09.
19:15
Löwen
32 : 25
G'wallst.
30.09.
20:15
Flensburg
Wetzlar
30.09.
20:15
Minden
25 : 32
Kiel
02.10.
19:45
Rheinland
Balingen
03.10.
19:00
Lemgo
33 : 28
Lübbecke
03.10.
20:15
Göppingen
33 : 26
Düsseldorf
04.10.
17:45
Magdeburg
Berlin
07.10.
20:15
Burgdorf
26 : 30
Melsungen
Letzte Aktualisierung: 10:50:33
Ende
 
Damit sind wir für heute am Ende der Berichterstattung aus der Bundesliga, wo sich in allen Partien die Favoriten durchgesetzt haben. Das nächste Mal melden wir uns am Freitag ab 19:45 Uhr LIVE für Sie, wenn sich die Teams aus Dormagen und Balingen duellieren. Vorerst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Flensburg - Wetzlar
60
Auch in Flensburg ist Schluss, die SG bleibt den Kielern nach dem 36:25-Sieg über die HSG Wetzlar auf den Fersen. Mit neun Treffern war Oscar Carlén ein Garant des Erfolges, für die Gäste traf Alois Mraz sieben Mal.
Minden - Kiel
60
In Minden ist das Spiel beendet, der THW Kiel gewinnt nach einem knappen Rückstand zur Pause am Ende deutlich mit 32:25 bei GWD, bleibt so natürlich an der Tabellenspitze. Für die Gastgeber waren Gylfi Gylfason, Stephan Just, Moritz Schäpsmeier und Aljoscha Schmidt jeweils fünf Mal erfolgreich, bester Werfer der Partie war Kiels Filip Jicha mit neun Toren.
Flensburg - Wetzlar
56
Lars Christiansen wird für zwei Minuten vom Feld geschickt, dennoch erhöht Torge Johannsen auf 35:24.
Minden - Kiel
55
Hier verwirft Filip Jicha einen Siebenmeter, dafür trifft Stephan Just für Minden.
Flensburg - Wetzlar
54
Das scheint aber nicht zu klappen, Alexander Pettersson netzt zum 34:23 ein.
Flensburg - Wetzlar
52
Auch Wetzlar nutzt die Minute Pause, beim Spielstand von 32:23 für Flensburg dürfte es aber auch hier nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
Minden - Kiel
53
Dringend notwendig diese Auszeit der Gastgeber, denn Minden liegt nun bereits mit 22:30 zurück.
Minden - Kiel
50
Meisterlich, was der THW nun anbietet, Christian Sprenger erhöht auf 28:22 für die Gäste.
Flensburg - Wetzlar
47
Hier verkürzt Daniel Valo auf 21:29, aber nach menschlichem Ermessen dürfte dieses Spiel für Wetzlar verloren sein.
Minden - Kiel
47
Daniel Narcisse mit dem 25:21, so langsam bekommen die Kieler die Kurve.
Flensburg - Wetzlar
42
In der Campushalle wirft Lasse Boesen derweil das 26:20 für die SG.
Minden - Kiel
44
Filip Jicha benötigt allerdings zwei Siebenmeter, um wenigstens auf 23:20 zu erhöhen.
Minden - Kiel
42
So geht es zunächst weiter, Filip Jicha mit dem 21:19. Dann aber die Zeitstrafe gegen Mindens Rene Madsen, das könnte die Chance für den THW sein, den Vorsprung auszubauen.
Minden - Kiel
39
Dominik Klein mit dem 20:18 für Kiel, noch kann sich der Meister nicht entscheidend absetzen.
Flensburg - Wetzlar
37
Obwohl Oscar Carlén für zwei Minuten auf der Bank sitzt, kann Lasse Svan Hansen auf 25:18 erhöhen.
Minden - Kiel
37
Die Kieler liegen dirch Filip Jicha nun mit 18:16 vorn, wendet sich das Blatt langsam zu Gunsten des Titelverteidigers?
Flensburg - Wetzlar
33
Oscar Carlén trifft bereits zum achten Mal, Flensburg liegt mit 21:16 vorn.
Minden - Kiel
32
Der THW kommt frisch wieder zurück, Dominik Klein dreht das Halbzeit-Resultat auf 14:13 für die Kieler.
zweite Halbzeit
31
Die beiden späten Spiele laufen wieder.
Löwen - Großwallstadt
60
Dabei bleibt es auch, die Rhein-Neckar Löwen besiegen den TV Großwallstadt mit 32:25 und überholen den nunmehr punktgleichen Kontrahenten damit im Klassement. Mit jeweils neun Toren trugen Uwe Gensheimer und Karol Bielecki zum Sieg bei, für den TVG traf Stefan Kneer als bester Schütze fünf Mal.
Löwen - Großwallstadt
58
Es wird deutlich, Bjarte Myrhol mit dem 32:25 für die Löwen.
Pause
 
Nach Startschwierigkeiten liegt die SG Flensburg-Handewitt mit 19:15 vorn gegen die HSG Wetzlar. Weit mehr Probleme hat da momentan der THW Kiel, denn zur Pause liegt der Meister mit 12:13 bei GWD Minden hinten.
Pause
30
In Flensburg und Minden beginnt die Halbzeitpause.
Löwen - Großwallstadt
55
Karol Bielecki muss vom Feld, seine Löwen liegen aber mit 29:23 vorn, da sollte nichts mehr passieren.
Flensburg - Wetzlar
28
So langsam sind die Gastgeber auf Kurs, Oscar Carlén trifft zum 18:15.
Gummersbach - Hamburg
60
Schluss in Köln, souverän gewinnt der HSV Hamburg mit 34:28 beim VfL Gummersbach. Die Hanseaten bleiben damit ohne Verlustpunkt, der VfL verschwindet im Mittelfeld. Bester Werfer der Gastgeber war Viktor Szilagyi mit neun Treffern, für die Hamburger war Hans Lindberg sieben Mal erfolgreich.
Minden - Kiel
27
Beim Stand von 10:12 nehmen die Gastgeber ihre Auszeit.
Flensburg - Wetzlar
25
Zur Abwechslung ist Flensburg mal vorn, Thomas Mogensen erzielt das 14:13.
Gummersbach - Hamburg
56
Alles klar in Köln, der HSV kontert durch Stefan Schröder zum 32:25.
Löwen - Großwallstadt
50
Die Weichen sind gestellt, Uwe Gensheimer per Siebenmeter zum 26:22 für die Löwen.
Minden - Kiel
22
Christian Sprenger bringt den THW mit 10:9 in Führung.
Flensburg - Wetzlar
20
Die SG ist wieder dran, Lasse Boesen gleicht zum 11:11 aus.
Löwen - Großwallstadt
46
Alexandros Alvanos mit dem 24:21 für die Löwen, die dem Sieg entgegenstreben.
Minden - Kiel
17
Auch die Kieler tun sich schwer, Gylfi Gylfason gleich für Minden zum 8:8 aus.
Flensburg - Wetzlar
15
Wetzlar dreht auf, Alois Mraz mit dem 10:7 für die Gäste.
Löwen - Großwallstadt
44
Olafur Stefansson trifft per Siebenmeter, die Löwen liegen mit 23:21 vorn.
Gummersbach - Hamburg
49
Zwei Mal Viktor Szilagyi, das ist aber auch nur das 20:27, der VfL muss diese zwei Punkte wohl abschreiben.
Flensburg - Wetzlar
12
Ausgeglichenes Spiel in Flensburg, Alois Mraz trifft zum 7:7.
Gummersbach - Hamburg
44
Die Stimmung in der Köln-Arena ist eher gedämpft, denn Marcin Lijewski erzielt das 25:17 für den HSV.
Löwen - Großwallstadt
40
Die Gäste bleiben dran, Steffen Weinhold mit dem 18:19-Anschlusstreffer.
Gummersbach - Hamburg
40
Guillaume Gille sorgt mit dem Tor zum 21:16 erstmals für einen Fünf-Tore-Vorsprung der Hamburger.
Flensburg - Wetzlar
5
Lasse Svan Hansen bringt Flensburg mit 3:2 in Führung.
Minden - Kiel
3
Filip Jicha mit dem ersten Treffer, Kiel liegt vorn.
Löwen - Großwallstadt
34
Auch der TVG legt eine Serie hin, Joakim Larsson gleicht zum 15:15 aus.
Anwurf
1
Auch in Flensburg und Minden wird nun gespielt.
Gummersbach - Hamburg
33
Plötzlich geht es ganz schnell, innerhalb von 57 Sekunden erzielen die Hamburger drei Tore und ziehen zunächst wieder davon.
Minden - Kiel
 
Der Meister THW Kiel ist auch in dieser Saison das Maß der Dinge, man ziert bereits wieder die Tabellenspitze. Die ersten vier Begegnungen wurden allesamt für sich entschieden, die Löwen und Gummersbach wurden mit jeweils sieben Toren Abstand nach Hause geschickt. Auswärts siegten die Norddeutschen noch erheblich deutlicher in Melsungen und Dormagen. Die Gäste aus Minden warten noch auf den ersten Saisonsieg, bisher hat es nur zu zwei Unentschieden gelangt, erreicht auswärts bei den Aufsteigern Düsseldorf und Lübbecke. Die Heimspiele gegen Berlin und Wetzlar wurden verloren.
Flensburg - Wetzlar
 
Die SG Flensburg-Handewitt ist perfekt in die Saison gestartet, alle vier bisherigen Begegnungen wurden gewonnen. Sowohl daheim gegen Göppingen und Berlin, als auch auswärts in Magdeburg und Düsseldorf hatten die Gegner am Ende nichts zu lachen. Aber auch der heutige Gegner aus Wetzlar dürfte mit dem Start dieser Spielzeit zufrieden sein. Nach Siegen in Dormagen und Minden, sowie gegen Lemgo, bei nur einer Niederlage gegen Gummersbach liegt die HSG auf einem ungewohnten sechsten Rang.
Gummersbach - Hamburg
32
Viktor Szilagyi sorgt erstmals in diesem Spiel für einen Ausgleich, 14:14 steht es damit.
zweite Halbzeit
31
Weiter gehts, die Spiele in Köln und Mannheim laufen wieder.
Pause
 
Auch wenn zu Beginn jeweils ein Team davonzuziehen schien, nach 30 Minuten sind die Vorsprünge geschmolzen. Die Rhein-Neckar Löwen halten noch ein 14:12 gegen den TV Großwallstadt, der HSV Hamburg muss sich mit einer 14:13-Führung beim VfL Gummersbach begnügen.
Pause
30
Nun beginnt in beiden Hallen die Halbzeitpause.
Löwen - Großwallstadt
29
Der TVG nimmt seine Auszeit, mit 11:12 liegt man knapp zwei Minuten vor der Pause zurück.
Gummersbach - Hamburg
29
Auch Adrian Wagner dreht einen Siebenmeter ins Tor, Gummersbach ist bis auf 12:14 herangekommen.
Löwen - Großwallstadt
26
Per Siebenmeter erhöht Uwe Gensheimer auf 11:9 für die Löwen.
Gummersbach - Hamburg
24
Hier trifft Blazenko Lackovic zum 13:10 für den HSV.
Löwen - Großwallstadt
22
Enge Sache so langsam, Bjarte Myrhol bringt die Löwen wieder mit 9:8 in Führung.
Löwen - Großwallstadt
19
Den besagten Strafwurf pariert dann Slawomir Szmal gegen Andi Kunz - im Gegenzug erhöht Alexandros Alvanos auf 8:6 für die Gastgeber.
Löwen - Großwallstadt
19
Henning Fritz ist mit einer Siebenmeter-Entscheidung nicht zufrieden und kassiert eine Zeitstrafe wegen Meckerns.
Gummersbach - Hamburg
21
Sehr energisch setzt sich Domagoj Duvnjak durch, das ist das 11:8 für den HSV.
Löwen - Großwallstadt
15
Ein Siebenmeter von Andi Kunz bringt den TVG auf 5:6 heran.
Gummersbach - Hamburg
17
Viel Platz auf dem Feld, Torsten Jansen und Adrian Wagner müssen auf die Bank, die Hamburger liegen mit 10:7 vorn.
Löwen - Großwallstadt
10
Wieder trifft Uwe Gensheimer aus sieben Metern, es steht 5:2 für die Löwen.
Gummersbach - Hamburg
13
Vedran Zrnic schließt den Konter ab, das ist der Anschlusstreffer zum 6:7.
Löwen - Großwallstadt
9
Die Ansprache hat gewirkt, Steffen Weinhold erzielt das erste Tor für die Gäste.
Gummersbach - Hamburg
10
Torsten Jansen erzielt das 7:3 für die Hamburger, der VfL muss sich deutlich steigern.
Löwen - Großwallstadt
8
Stefan Kneer hat Pech mit einem Pfostentreffer, daraufhin erhöht Karol Bielecki auf 4:0, der TVG nimmt schon die Auszeit.
Löwen - Großwallstadt
6
Uwe Gensheimer sorgt per Siebenmeter für das 3:0 der Gastgeber.
Gummersbach - Hamburg
7
Die Gäste mit einem guten Start, Torsten Jansen erzielt das 5:2.
Gummersbach - Hamburg
5
Das zweite Tor von Blazenko Lackovic bedeutet schon das 3:0 für die Hamburger.
Löwen - Großwallstadt
3
Hier dauert es etwas länger bis zum ersten Tor, Karol Bielecki erzielt es für die Löwen.
Gummersbach - Hamburg
2
Blazenko Lackovic eröffnet den Tag für den HSV.
Anwurf
1
Die ersten beiden Spiele in Mannheim und Köln haben begonnen.
Gummersbach - Hamburg
 
Der VfL hat sich nach klaren Siegen gegen Düsseldorf und in Wetzlar zuletzt etwas schwer getan. Gegen Liga-Rückkehrer Lübbecke reichte es daheim nur zu einem Remis, bei Meister Kiel wurde dann erstmals in dieser Spielzeit verloren, so ist man derzeit nur Achter. Die Gäste aus Hamburg können mit ihrer Bilanz deutlich zufriedener sein, die bisher ausgetragenen drei Partien wurden allesamt gewonnen, das macht zurzeit Rang Drei.
Löwen - Großwallstadt
 
Bei den Rhein-Neckar Löwen dürften mit dem Saisonstart kaum zufrieden sein. Gegen Aufsteiger Lübbecke und in Balingen wurde zwar gewonnen, die Vergleiche mit den großen Konkurrenten aus Kiel und Hamburg wurden dagegen verloren. So liegt man mit ausgeglichenem Punktestand auf dem zehnten Rang. Der TVG ist dagegen als Fünfter nach jetzigem Stand auf Europacupkurs, lediglich der Auftakt gegen den HSV wurde verloren, danach folgten drei Siege in Folge.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des fünften Spieltages, der bereits heute mit vier Begegnungen eröffnet wird. Die drei Spitzenteams der Liga sind unter anderem im Einsatz.