Damit verabschieden wir uns aus der HBL, morgen sind wir ab 15:00 Uhr wieder LIVE für Sie da, wenn dieser vierte Spieltag fortgesetzt wird. Für heute wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Balingen - Löwen
60
So ist es, das Spiel ist beendet, die Rhein-Neckar Löwen gewinnen mit 24:21 in Balingen. Damit fallen die Gastgeber zunächst ans Tabellenende zurück, die Löwen verbessern sich auf den neunten Rang. Benjamin Herth war mit fünf Treffern bester Balinger Werfer, Karol Bielecki traf sieben Mal für die Gäste.
Balingen - Löwen
58
Aber Snorri Gudjonsson trifft auch für die Löwen, das sollte nun genügen.
Balingen - Löwen
57
Wolfgang Strobel nutzt die Überzahl als Erster.
Balingen - Löwen
56
Zeitstrafe gegen Karol Bielecki, das könnte natürlich den Balingern helfen.
Balingen - Löwen
55
Die Löwen haben sich wieder berappelt, Alexandros Alvanos trifft zum 22:18 für die Gäste.
Balingen - Löwen
53
Oliver Roggisch mausert sich zum Torjäger, schon sein zweiter Treffer, wichtig in dieser Phase.
Balingen - Löwen
52
Da ist eine Auszeit nötig, denn plötzlich haben die Löwen nur noch zwei Tore Vorsprung, Felix Lobedank hat das 18:20 erzielt.
Balingen - Löwen
51
Aber trotz der numerischen Unterzahl kommen die Balinger heran - Benjamin Herth verwandelt einen Siebenmeter, auch Wolfgang Strobel trifft.
Balingen - Löwen
49
Jetzt auch noch zwei Minuten gegen Markus Wagesreiter, das ist wenig hilfreich.
Balingen - Löwen
48
Beim Stand von 15:20 nehmen die Gastgeber ihre Auszeit, aber es spricht momentan wenig dafür, dass sie das Spiel noch drehen.
Balingen - Löwen
44
Eine weitere Strafe gegen Balingen, es erwischt Mare Hojc - das nutzt Karol Bielecki zu seinem siebten Treffer, das ist das 19:14 für die Löwen.
Balingen - Löwen
40
Dennis Wilke verkürzt auf 13:17, es ist aber momentan klar das Spiel der Löwen.
Balingen - Löwen
37
Frank Ettwein muss für zwei Minuten vom Feld - kurz danach erzielt Gudjon Valur Sigurdsson das 16:12 für die Gäste.
Balingen - Löwen
34
Mittlerweile das 15:11 durch Karol Bielecki, Balingen ist noch nicht wieder im Spiel angekommen.
Balingen - Löwen
31
Uwe Gensheimer ist der erste Schütze, die Löwen liegen mit zwei Toren vorn.
Balingen - Löwen
31
Das Spiel in Balingen läuft wieder.
Balingen - Löwen
Mit einer knappen 12:11-Führung gehen die Gäste hier in die Kabine, das dürfte uns dann noch spannende 30 Minuten bescheren.
Balingen - Löwen
30
Das späte Spiel ist in der Halbzeitpause angekommen.
Balingen - Löwen
27
Die Löwen sind wieder dran, Karol Bielecki erzielt den 11:11-Ausgleich.
Balingen - Löwen
25
Klasse Parade von Nikola Marinovic gegen den durchbrechenden Patrick Groetzki, so bleiben die Gastgeber mit 10:9 in Führung.
Balingen - Löwen
22
Balingen ist mittlerweile vorn, Benjamin Herth sorgt für das 10:8.
Balingen - Löwen
19
Aber nach dem 7:7-Ausgleich durch Mare Hojc nehmen die Gäste ihre Auszeit.
Balingen - Löwen
16
Im einzigen noch laufenden Spiel steht es momentan 7:5 für die Löwen.
Düsseldorf - Flensburg
60
Es reicht nicht mehr, am Ende gewinnt die SG Flensburg-Handewitt mit 26:24 bei der HSG Düsseldorf. Sechs Treffer von Nikola Kedzo haben nicht gelangt, für die SG ist Michael Knudsen sieben Mal erfolgreich.
Düsseldorf - Flensburg
60
Beim Stand von 24:25 bekommt HSG-Trainer Goran Suton eine Zeitstrafe aufgebrummt, die natürlich einer seiner Spieler absitzen muss, das wird nun eng.
Großwallstadt - Melsungen
60
Denn einen Treffer später ist dieses Spiel vorüber, der TV Großwallstadt siegt mit 26:24 gegen die MT Melsungen. Gleich zehn Tore steuert Andi Kunz zum Sieg bei, Nenad Vuckovic trifft acht Mal für die Gäste.
Großwallstadt - Melsungen
60
Alexandros Vasilakis per Siebenmeter zum 23:26, aber das ist natürlich zu spät.
Düsseldorf - Flensburg
59
Auszeit der HSG, kurz zuvor trifft Michael Knudsen zum 24:23 für die SG.
Düsseldorf - Flensburg
56
Frank Berblinger gleicht zum 23:23 aus, die HSG will natürlich hier ebenfalls punkten.
Großwallstadt - Melsungen
57
Jens Schöngarth muss auch raus, hat sich aber augenscheinlich verletzt – kurz danach dürfte Michael Spatz das Spiel mit dem 26:21 endgültig entschieden haben.
Balingen - Löwen
7
Die Löwen verlieren schon früh Henning Fritz, der des Feldes verwiesen wird, damit muss Slawomir Szmal das Spiel alleine durchstehen.
Düsseldorf - Flensburg
55
Michael Knudsen mit dem 23:22, Flensburg schnuppert an den Punkten.
Balingen - Löwen
7
Karol Bielecki mit dem 4:3 für die Löwen, die so erstmals in Führung liegen.
Düsseldorf - Flensburg
52
Anders Eggert versenkt einen Siebenmeter zum 21:21-Ausgleich, es bleibt spannend.
Großwallstadt - Melsungen
53
Vladica Stojanovic mit dem Treffer zum 20:24, die Zeit läuft allerdings den Melsungern davon.
Balingen - Löwen
5
Philipp Müller mit dem 3:2 für Balingen, die Gastgeber haben den leicht besseren Start erwischt.
Großwallstadt - Melsungen
51
Das tut hier der TVG, der durch Andi Kunz zum 23:19 kommt.
Düsseldorf - Flensburg
48
Frantisek Sulc sorgt mit dem 21:19 für eine Zwei-Tore-Führung der HSG, Flensburg muss sich steigern.
Balingen - Löwen
3
Wolfgang Strobel trifft zum 2:1 für Balingen.
Großwallstadt - Melsungen
48
Andi Kunz erzielt das 21:18, Großwallstadt setzt sich wieder ein wenig ab.
Balingen - Löwen
1
Nun läuft auch das letzte Spiel des Tages.
Düsseldorf - Flensburg
45
Frantisek Sulc mit dem 19:18, Düsseldorf geht immer wieder in Führung.
Großwallstadt - Melsungen
47
Auszeit des TVG, kurz zuvor hatte Daniel Tellander einen Gegenstoß zum 18:19-Anschlusstreffer genutzt.
Balingen - Löwen
Mit drei Niederlagen haben die Gastgeber einen denkbar schlechten Saisonstart hingelegt, nur das etwas bessere Torverhältnis sorgt noch für den Relegationsplatz. Beim Aufsteiger TSV Burgdorf (27:28), gegen den TV Großwallstadt (25:29) und bei der MT Melsungen (25:28) gab es nichts zu holen. Auch die Rhein-Neckar Löwen hätten sich sicherlich einen besseren Verlauf der ersten Spiele gewünscht. Nur gegen Aufsteiger TuS N-Lübbecke wurde zum Auftakt mit 29:23 gewonnen, beim THW Kiel (29:36) und gegen den HSV Hamburg (30:34) musste man sich der direkten Konkurrenz geschlagen geben. Im Pokal mussten die Löwen bei Zweitligist TV Bittenfeld unter der Woche in die Verlängerung, um sich mit 33:32 durchzusetzen, Balingen hatte beim 39:29 in Korschenbroich weniger Mühe.
Großwallstadt - Melsungen
45
Thomas Klitgaard mit dem 16:18, Melsungen macht es spannend.
Düsseldorf - Flensburg
42
Flensburg im Rückstand, dann gleicht Michael Knudsen aus.
Großwallstadt - Melsungen
43
Stefan Kneer mit einem Lattentreffer, seit einigen Minuten schon keine Treffer in dieser Partie.
Düsseldorf - Flensburg
40
Die Düsseldorfer gleichen durch Nikola Kedzo aus, dann vergibt Anders Eggert einen Siebenmeter.
Großwallstadt - Melsungen
39
Hier trifft Steffen Weinhold zum 17:14, der TVG bleibt so im Vorteil.
Düsseldorf - Flensburg
37
Patrick Fölser mit dem 13:14, Düsseldorf bleibt hartnäckig.
Großwallstadt - Melsungen
35
Nach der Pause trifft bislang nur der Gast, Nenad Vuckovic verkürzt auf 12:14.
Düsseldorf - Flensburg
32
Lars Christiansen scheitert per Siebenmeter, zuvor aber hatte Torge Johannsen das 12:10 für die SG erzielt.
zweite Halbzeit
31
Beide Spiele laufen wieder.
Pause
Mit einer 11:10-Führung beenden die Flensburger die erste Hälfte in Düsseldorf, Großwallstadt liegt vor eigener Kulisse mit 14:10 gegen Melsungen vorn.
Pause
30
Kurz danach beginnt in beiden Hallen die Halbzeitpause.
Düsseldorf - Flensburg
30
Kurz vor der Pause noch eine Auszeit der Gäste, denn Düsseldorf kommt wieder heran.
Großwallstadt - Melsungen
28
Thomas Klitgaard lässt den Abstand auf vier Tore schrumpfen, nur noch 14:10 für den TVG.
Düsseldorf - Flensburg
28
Trotz einer Strafe gegen Tobias Karlsson erhöht Lars Christiansen auf 11:8 für die SG.
Großwallstadt - Melsungen
27
Auch Melsungen hält den Abstand, das 9:14 durch Oliver Köhrmann zeigt aber, dass noch viel fehlt zum Gleichstand.
Düsseldorf - Flensburg
25
Nach 25 Minuten erzielt Oscar Carlén das zehnte Tor der Flensburger, der Abstand bleibt konstant.
Großwallstadt - Melsungen
24
Ein wenig kann Melsungen verkürzen, Nenad Vuckovic versenkt einen Siebenmeter zum 7:12.
Düsseldorf - Flensburg
22
Torge Johannsen mit dem 9:7, die Flensburger bleiben mit zwei Toren vorn.
Großwallstadt - Melsungen
22
Dalibor Anusic holt sich schon die zweite Zeistrafe ab, das macht es den Melsungern bei 5:11-Rückstand auch nicht einfacher.
Düsseldorf - Flensburg
19
Nach dem zweiten Treffer von Lars Christiansen liegen die Gäste mit 8:6 vorn.
Großwallstadt - Melsungen
19
Die Defensive der Gastgeber steht sehr sicher, vorne macht Jens Tiedtke das 10:4.
Düsseldorf - Flensburg
15
Thomas Mogensen bringt die Flensburger wieder in Führung, dann aber muss Jacob Heinl vom Feld.
Großwallstadt - Melsungen
16
Erstmals eine Phase der Ruhe, auch wegen diverser Paraden von Mattias Andersson - dann folgen das 9:4 durch Andi Kunz und die Auszeit der Melsunger.
Düsseldorf - Flensburg
13
Jetzt geraten die Gäste erstmals in Rückstand, Torge Johannsen kann aber zum 4:4 ausgleichen.
Düsseldorf - Flensburg
10
Hier glückt dagegen Nikola Kedzo der 3:3-Ausgleich für den Aufsteiger.
Großwallstadt - Melsungen
12
Torreich geht es weiter, aus dem Rückraum verkürzt Vladica Stojanovic auf 4:8.
Großwallstadt - Melsungen
9
Großwallstadt zieht durch Jens Tiedtke auf 6:2 davon.
Düsseldorf - Flensburg
7
Hier tun sich beide Teams noch schwer, Lars Christiansen erzielt aber immerhin das 3:1 für Flensburg.
Großwallstadt - Melsungen
7
Nenad Vuckovic macht es besser, verwandelt den Strafwurf, das ist das 2:4 aus Sicht der Gäste.
Düsseldorf - Flensburg
2
Alexander Pettersson trifft zum 2:1 für die Gäste aus Flensburg.
Großwallstadt - Melsungen
4
Dimitrios Tzimourtos setzt einen Siebenmeter an den Pfosten, es bleibt beim 2:0 für den TVG.
Großwallstadt - Melsungen
1
Stefan Kneer eröffnet hier das Spiel mit der ersten Führung für die Gastgeber.
Anwurf
1
Die Spiele in Aschaffenburg und Düsseldorf laufen.
Düsseldorf - Flensburg
Der Aufsteiger aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt hat bisher einen Punkt auf dem Konto und liegt so auf dem 15. Rang, knapp vor der Abstiegszone. Der Zähler resultiert aus dem 24:24 gegen GWD Minden. Die beiden Auswärtsspiele beim VfL Gummersbach (18:31) und beim TBV Lemgo (21:26) wurden dagegen verloren. Die Gäste von der deutsch-dänischen Grenze stehen noch ohne Verlustpunkt auf dem dritten Tabellenplatz. Gegen Frisch Auf Göppingen (32:22), beim SC Magdeburg (29:28) und gegen die Füchse Berlin (27:24) wurden die Spiele siegreich beendet.
Großwallstadt - Melsungen
Der TVG hat bisher zwei Siege einfahren können, gewann bei HBW Balingen-Weilstetten (29:25) und beim TSV Burgdorf (28:26). Nur der Heim-Auftakt gegen den HSV Hamburg wurde mit 24:28 verloren. So liegt man derzeit auf dem siebten Rang. Die Gäste aus Melsungen haben erst einen Saisonsieg aufzuweisen, das 28:25 gegen Balingen vor einer Woche. Zum Start verlor man klar mit 25:35 gegen den THW Kiel, ebenso deutlich auch beim HSV Hamburg (26:38). So liegen die Nordhessen zunächst nur auf dem 13. Platz.
Pause
Damit unterbrechen wir zunächst unsere Berichterstattung, sind aber natürlich ab 19:00 Uhr wieder LIVE da, wenn die nächsten Spiele beginnen.
Kiel - Gummersbach
In dieser Höhe war das nach der Halbzeitführung der Gäste sicher nicht zu erwarten. Der Meister bleibt damit ohne Verlustpunkt an der Spitze, der VfL muss mit jetzt 5:3 Zählern zunächst auf das obere Mittelfeld der Tabelle schauen. Mit sechs Treffern war Kim Andersson heute bester Kieler Werfer, für Gummersbach trafen Jörg Lützelberger, Viktor Szilagyi und Vedran Zrnic jeweils fünf Mal.
Kiel - Gummersbach
60
Dann ist dieses Spiel aber vorüber, mit 36:29 gewinnt der THW Kiel gegen den VfL Gummersbach.
Kiel - Gummersbach
58
Die Gäste sind darauf bedacht, das Resultat in Grenzen zu halten, aber Peter Gentzel hält da noch so Einiges und vorne dreht Aron Palmarsson auf, sein drittes Tor bringt das 35:27.
Kiel - Gummersbach
56
Igor Anic muss auf die Bank, aber sein Team liegt mit 34:25 vorn.
Kiel - Gummersbach
54
Das 23:31 durch Viktor Szilagyi dürfte dem VfL nichts mehr nützen, dieses Spiel ist entschieden.
Kiel - Gummersbach
52
Aron Palmarsson, Neuzugang aus Hafnarfjördur, sorgt für den 30. Kieler Treffer.
Kiel - Gummersbach
51
Christian Sprenger nutzt den vermehrten Platz zum 29:21 für den THW.
Kiel - Gummersbach
51
Robert Gunnarsson und Christian Zeitz geraten aneinander und müssen beide für zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen.
Kiel - Gummersbach
49
Nach dem 27:20 durch Christian Sprenger spricht viel für den vierten Kieler Saisonsieg.
Kiel - Gummersbach
47
Vedran Zrnic hat ein ansehnliches Strafwurf-Repertoire dabei, zum vierten Mal überwindet er den Kieler Keeper vom Punkt.
Kiel - Gummersbach
44
Daniel Narcisse trifft zum vierten Mal gegen seinen Ex-Verein, das ist das 25:18 für den THW.
Kiel - Gummersbach
41
Christian Sprenger und Filip Jicha legen nach, die Bilanz der zweiten Hälfte steht bei 10:2 für Kiel.
Kiel - Gummersbach
39
Jetzt steht der ehemaliger Kieler Herdeiro Lucau beim VfL zwischen den Pfosten, er kann das 21:16 durch Kim Andersson aber auch nicht verhindern.
Kiel - Gummersbach
38
Nun sogar ein Vier-Tore-Vorsprung der Kieler, da nimmt Sead Hasanefendic die notwendige Auszeit.
Kiel - Gummersbach
36
Die Fehler beim VfL häufen sich, Kim Andersson mit dem nächsten Gegenstoß zum 19:16.
Kiel - Gummersbach
35
Die Torquote bleibt recht geringt, durch Christian Sprenger geht der THW 17:16 in Führung, den nächsten Konter nutzt Henrik Lundström zum Ausbau des Vorsprungs.
Kiel - Gummersbach
33
Es bleibt ausgeglichen, Kim Andersson erzielt das 16:16.
Kiel - Gummersbach
31
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder. Filip Jicha sorgt gleich einmal für den Ausgleich für die noch immer dezimierten Kieler.
Kiel - Gummersbach
Damit gehen die Gäste doch etwas überraschend mit einer 14:13-Führung in die Kabine. Da muss sich der Meister deutlich steigern nach der Pause, will man nicht die ersten Punkte der Saison abgeben.
Kiel - Gummersbach
30
Viktor Szilagyi sorgt für den Schlusspunkt der ersten Halbzeit.
Kiel - Gummersbach
30
Peter Gentzel kommt ins Tor, der Neuzugang aus Nordhorn kann den Siebenmeter von Vedran Zrnic aber nicht parieren, das ist der 13:13-Ausgleich.
Kiel - Gummersbach
29
Ungewöhnlich viele Fehlwürfe heute bei den Kielern, das bringt den VfL wieder heran. Zudem muss Marcus Ahlm schon zum zweiten Mal auf die Bank.
Kiel - Gummersbach
27
Christian Zeitz schnappt sich einen Fehlpass und kontert zum 13:11 für die Kieler.
Kiel - Gummersbach
26
Nach der 11:10-Führung für den THW durch Henrik Lundström nehmen auch die Gäste ihre Auszeit.
Kiel - Gummersbach
24
Aber Christian Sprenger nutzt das vorerst nicht, setzt den Strafwurf an den Pfosten.
Kiel - Gummersbach
24
Adrian Pfahl muss auch noch vom Feld, doppelte Unterzahl damit für die Gäste.
Kiel - Gummersbach
24
Christian Sprenger versenkt den folgenden Siebenmeter zum 10:10-Ausgleich.
Kiel - Gummersbach
23
Nachdem Drago Vukovic den VfL in Führung bringt, muss er kurz danach für zwei Minuten vom Feld.
Kiel - Gummersbach
21
Aber Gummersbach bleibt dran, Adrian Pfahl mit dem 9:9. Anschließend scheitert Filip Jicha mit einem Siebenmeter an Goran Stojanovic.
Kiel - Gummersbach
19
Und Christian Zeitz kontert den THW wieder in Führung.
Kiel - Gummersbach
18
Filip Jicha spielt nun ebenso wie Christian Zeitz, der Tscheche gleicht aus zum 7:7.
Kiel - Gummersbach
17
Beim Stand von 5:7 hat Alfred Gislason genug gesehen und nimmt seine Auszeit.
Kiel - Gummersbach
15
Mit einem schönen Heber vollendet Vedran Zrnic auch den nächsten Strafwurf, Zwei-Tore-Führung für den VfL damit.
Kiel - Gummersbach
14
Marcus Ahlm handelt sich nun auch noch die erste Zeitstrafe ein.
Kiel - Gummersbach
14
Vedran Zrnic macht es besser, sein verwandelter Siebenmeter bedeutet die erste Führung für die Gäste.
Kiel - Gummersbach
12
Die Defensive steht gut auf beiden Seiten, dazu wirft Momir Ilic noch einen Siebenmeter an den Pfosten, es bleibt beim 4:4, für das Audray Tuzolana gesorgt hatte.
Kiel - Gummersbach
9
Der Ausgleich von Adrian Pfahl wird durch Momir Ilic prompt beantwortet, Kiel ist wieder vorn.
Kiel - Gummersbach
7
Momir Ilic trifft gegen seinen Ex-Club, auch Daniel Narcisse ist erfolgreich, während Thierry Omeyer weitere Paraden zeigt, damit 3:1 für den THW.
Kiel - Gummersbach
5
Drago Vukovic hat inzwischen ausgeglichen, ansonsten ist die Anfangsphase recht torarm.
Kiel - Gummersbach
2
Thierry Omeyer mit der ersten Parade, Kim Andersson trifft auf der Gegenseite.
Kiel - Gummersbach
1
Los gehts, das Spiel in der Ostseehalle läuft.
Kiel - Gummersbach
Die Gäste vom VfL haben den Auftakt gegen Aufsteiger HSG Düsseldorf mehr als deutlich mit 31:18 gewonnen. Auch bei der HSG Wetzlar blieb man mit 32:24 siegreich, bevor es daheim gegen Liga-Rückkehrer TuS N-Lübbecke nur zu einem 32:32-Remis langte. So belegen die Gummersbacher zur Zeit nur den sechsten Rang.
Kiel - Gummersbach
In dieser Saison haben die Norddeutschen alle bisherigen drei Spiele gewonnen. Bei der MT Melsungen (35:25), gegen die Rhein-Neckar Löwen (36:29) und beim TSV Dormagen (34:22) gab man sich keine Blöße. Da geriet der verlorene Supercup gegen den HSV Hamburg schon wieder aus dem Blickfeld.
Kiel - Gummersbach
Der Nachmittag hält gleich ein Top-Spiel bereit. Der Titelverteidiger THW Kiel hat den VfL Gummersbach zu Gast, der 15-fache Titelträger empfängt den zwölffachen Meister.
Rückblick
Bereits gestern wurde eine Partie ausgetragen, in letzter Sekunde siegte dabei die HSG Wetzlar gegen den TBV Lemgo mit 31:30. Dadurch belegen beide Teams vorerst gemeinsam mit 6:2 Punkten die EHF-Cup-Plätze.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des vierten Spieltages, wo heute vier Begegnungen auf dem Programm stehen.