Das war es dann für heute vom Handball. Am Freitag geht es an dieser Stelle weiter. Dann trifft die heute siegreiche HSG Wetzlar auf den TBV Lemgo um 19:45 Uhr. Ich wünsche einen schönen Wochenbeginn! Auf Wiedersehen!!!
Dor-Kie
Der THW Kiel gewinnt leicht und locker mit 34:22 in Dormagen. Nie bestand ein Zweifel, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde. Zehn Spieler erzielen auf Seiten der Gäste Treffer Neben den Torhütern geht nur Kim Andersson leer aus.
Dor-Kie
57
Anic netzt zum 20:33 ein. Vierzig Treffer werden dem THW aber mit Sicherheit nicht gelingen.
Dor-Kie
54
Die Sache wird immer klarer. Sprenger setzt den 30. Kieler Treffer.
Dor-Kie
50
Die Kieler nehmen sich sichtlich zurück. Sprenger lässt sich die Chance vom Punkt aber nicht nehmen: 17:27.
Dor-Kie
47
Der THW legt einen kurzen Zwischenspurt ein, um hier erst gar nicht Zweifel aufkommen zu lassen. Klein schießt zum 15:24 ein.
Dor-Kie
42
Landsberg, Nippes und Plaz gestalten das Ergebnis für die Zuschauer etwas erfreulicher: 14:20.
Dor-Kie
40
Jicha narrt VOrtmann vom Punkt. Kiel ist mit neun Toren vorne: 11:20. Ja, den Gastgebern ist im zweiten Durchgang nur ein Treffer gelungen bisher.
Dor-Kie
35
Dormagen ist aufgrund einer LAndsbergStrafe mal wieder in Unterzahl. Klein schlägt eiskalt zum 11:18 zu.
Dor-Kie
32
Zum Treffer kommen die Kieler trotzdem. Zeitz lässt sich nicht beirren.
Dor-Kie
31
Das Gemüt von Jicha muss offenbar auch nach dem Seitenwechsel gekühlt werden. Der Kieler muss für zwei Minuten runter. Damit sind die Gäste für knapp eine Minute nur mit vier Feldspielern auf dem Feld, da auch Illic draußen sitzt.
Dor-Kie
31
Noch dreißig Minuten Handball der Extraklasse dürfen die Fans in Dormagen genießen.
Min-Wet
Wetzlar spielt das locker runter, gewinnt mit 24:22 in Minden. Das ist ein wichtiger Sieg, schon der zweite in der Fremde, für die Mannen von Michael Roth. Aljoscha Schmidt war im zweiten Durchgang bei weitem nicht mehr so prominent zur Stelle auf dem Feld. Am Ende kommt er auf acht Treffer. Sven-Sö Christophersen und Michael Allendorf sind beim Sieger die besten Schützen mit jeweils sechs Toren.
Min-Wet
59
Der Blick geht nach Minden. In der Kampa-Halle verkürzt Helmdach noch einmal auf 22:24. Doch es sind nur noch neunzig Sekunden zu spielen.
Dor-Kie
Allerdings gibt es am Ende noch Stress. Schindler will einen letzten Freiwurf direkt verwandeln, trifft Jicha am Bein. Dieser geht den Schützen an, fühlt er sich doch unfair behandelt. Ansichtssache.
Dor-Kie
Zur Pause führt der Favorit deutlich mit 16:10 in Dormagen. Der Sieger wird am Ende auch Kiel heißen. Kein Wettbüro der Welt wird eine Wette dagegen annehmen. Zu deutlich sind die Unterschiede zwischen den beiden Seiten. Marcus Ahlm ist mit vier Treffern der beste Schütze derzeit.
Min-Wet
56
Das ist bitter. Erst verwirft Just einen Strafwurf. Im Gegenzug kassiert Schäpsmeier eine Zeitstrafe und verursacht einen Siebenmeter. Dieser wird eiskalt von Allendorf genutzt. Richard Ratka nimmt seine Auszeit. Doch mit weniger als fünf Minuten Spielzeit sind die Aussichten beim Stand von 20:23 allenfalls als dürftig zu bezeichnen.
Dor-Kie
27
Es wird deutlich. Der THW hat natürlich leichtes Spiel gegen einen Gegner, der das Spiel genießt, aber überfordert ist, um hier Paroli bieten zu können. Beim Stand von 9:16 nehmen die Hausherren ihre Auszeit.
Min-Wet
54
Salzer trifft, füttert das Polster wieder etwas an: 20:22.
Min-Wet
54
Die Gäste werden den Vorsprung doch nicht wieder aus der Hand geben? Gylfason und Schmidt minimieren den Rückstand auf einen Treffer: 20:21.
Min-Wet
51
Werum hält den Vorsprung stabil bei drei Toren: 18:21.
Dor-Kie
21
Die Zebras ziehen auf fünf Treffer davon, da Ilic per Siebener erhöht. Zudem muss Schindler runter. Die Hausherren spielen auffällig oft in Unterzahl.
Min-Wet
48
So ist es aber eben nicht. Das Gegenteil ist der Fall. Per Strafwurf erhöht Allendorf gar auf 17:20.
Min-Wet
45
Valo muss runter beim Stand von 17:19. Vielleicht eine Chance für GWD?
Dor-Kie
18
Nippes gefällt bisher. Der junge Mann schießt zum 7:10 ein und das in Unterzahl, da die Schiedsrichter die Fouls der Gastgeber konsequent bestrafen.
Min-Wet
43
Seit Wiederbeginn läuft bei den Hausherren nichts mehr zusammen. Die Hessen hingegen erhöhen durch Christophersen auf 15:18.
Dor-Kie
16
Sprenger klaut den Ball und schon ist der THW wieder mit vier Treffern vorne: 5:9.
Dor-Kie
15
Lochtenbergh bringt die Kugel an Omeyer vorbei zum 5:7 ins Netz. Doch schon im Gegenzug ist Sprenger sicher: 5:8.
Min-Wet
40
Die Unterzahl überstehen die Hessen gut. Dann muss der Grun-Weiße Madsen runter. Sofort knallt Chalkidis den Ball zum 14:16 in die Maschen.
Dor-Kie
12
Die Hausherren haben sich gefangen, kommen in Unterzahl auf 4:6 heran. Schindler sitzt draußen.
Min-Wet
38
Chalkidis muss aber für zwei Minuten runter. Wetzlar in Unterzahl.
Min-Wet
37
Sehr viel spannender und enger ist es in Minden. Dort drehen Valo und Allendorf den Spielstand zu einer 14:15-Führung.
Dor-Kie
10
Fehler darf man sich gegen den THW nicht leisten. Dies meint auch Lundström, der zum 2:6 kontert.
Min-Wet
33
Wie schon der Beginn der ersten Hälfte ist auch dieser Durchgang anfangs zäh im Spielverlauf. Nun aber zwei Treffer für die Gäste, die durch Allendorf und Valo auf einen Treffer herankommen.
Dor-Kie
7
Lochtenbergh verwirft einen Siebener für die Hausherren, zuvor erzielte Jicha auf der Gegenseite schon das 1:5.
Min-Wet
31
In Minden geht es hingegen schon mit der zweiten Hälfte weiter.
Dor-Kie
4
Nun immerhin auch der erste Treffer für den TSV. Lochtenbergh trifft per Strafwurf. Doch sofort ist Ahlm zur Stelle: 1:4.
Dor-Kie
2
Das ist Tempo-Handball pur. Der THW führt nach noch nicht einmal zwei Minuten mit 0:3, da Narcisse und Lundström nachlegen.
Dor-Kie
1
Alles andere als ein Kieler Sieg wäre eine Sensation. Narcisse unterstreicht gleich einmal diese Tatsache: 0:1.
Dor-Kie
1
Auch in Dormagen fliegt nun der Ball durch die Luft!
Min-Wet
Helmdach stellt den Pausenstand von 13:10 her. In den letzten fünf Minuten blieben die Gäste ohne Treffer. Somit gaben sie einen guten Start in die Partie komplett aus der Hand. Der überragende Mann auf dem Feld ist natürlich Aljoscha Schmidt, der bereits sieben Treffer erzielt hat.
Min-Wet
28
Die Hausherren gehen erstmals durch Gylfason in Führung. Danach erhöht Henriksson in Überzahl, da Kevin Schmidt, ja auch Wetzlar hat einen Schmidt im Kader, auf der Strafbank sitzt.
Min-Wet
26
Nun Auszeit Minden. Just und Jungwirth haben derweil auf beiden Seiten getroffen.
Min-Wet
23
Da Schmidt einfach nicht zu stoppen ist, sieht sich Roth zu einer Auszeit gezwungen, denn mittlerweile hat der beste Mann auf dem Feld zum 9:9 ausgeglichen.
Min-Wet
22
Wetzlar hat Schwierigkeiten im Angriff, diese hat Schmidt nicht bei diesem Siebenmeter, der zum 8:9 führt. Minden hat den Anschluss geschafft.
Min-Wet
20
Schmidt erzielt schon seinen fünften Treffer, als ob er alleine Widerstand leistet.
Min-Wet
19
Das Spiel wird lebhafter. Schmidt und Christophersen halten den Abstand aber stabil bei drei Toren: 6:9.
Min-Wet
18
Christophersen scheitert vom Punkt. Doch der nächste Angriff sitzt zum 5:8. Der Schütze ist Chalkidis.
Min-Wet
16
Salzer und Schmidt treffen auf beiden Seiten zum 5:7.
Min-Wet
14
Schmidt nutzt auch seine zweite Chance vom Punkt.
Min-Wet
13
Chalkidis legt für die Hessen auf 3:6 nach.
Min-Wet
12
Die Stimmung in der Halle wird nicht besser durch das 2:5 von Salzer, aber Madsen verkürzt immerhin im Gegenzug.
Min-Wet
10
Aber auch Christophersen ist vom Punkt bombensicher: 2:4.
Min-Wet
7
Schmidt nutzt einen Strafwurf zum Anschlusstreffer.
Min-Wet
6
Ein etwas zäher Beginn wird durch Christophersen aufgelockert, der zum 1:3 einschießt.
Min-Wet
4
Auf beiden Seiten treffen Valo, der lange fraglich für diese Partie war, und Madsen, der nach über drei Minuten für die Gastgeber einnetzt.
Min-Wet
2
Fast zwei Minuten brauchen die Gäste für den ersten Treffer durch Christophersen.
Anwurf
1
In Minden beginnt die Partie.
Dor-Kie
In Minden beginnt man um 17 Uhr, in Kiel wird es 45 Minuten später losgehen. Dort ist der Titelverteidiger aus Kiel natürlich der haushohe Favorit. Hier spielt ein Abstiegskandidat gegen eines der besten Teams der Welt. Die Verhältnisse sind also klar geregelt. Doch aufgepasst, in der vergangenen Saison entführte Dormagen als Aufsteiger tatsächlich einen Punkt aus Kiel. In Dormagen gewannen die Zebras dann allerdings klar und deutlich mit acht Toren Differenz.
Min-Wet
Beide Teams haben schon Punkte auf dem Konto. Die Hausherren holten diesen in Düsseldorf am letzten Spieltag. Die Gäste aus Hessen waren zum Auftakt auch im Westen und zwar in Dormagen erfolgreich. Bis auf Avishay Smoler und Sebastian Weber hat die HSG alle Mann zur Verfügung, weshalb sie auch einen Sieg in Ostwesfalen anstreben. Bei den Grün-Weißen freut man sich schon auf das in Kürze anstehende Derby bei Nettelstedt. Aber natürlich soll heute unbedingt gepunktet werden, um noch einmal Selbstvertrauen für diese Aufgabe zu tanken.
Göp-Mag
Die letzten Treffer markierten Haaß und Tönnesen. Frisch Auf holt verdient die zwei Punkte. Die besten Werfer auf Seiten der Gastgeber war Michael Thiede mit sechs Treffern. Noch einen mehr verbuchte Fabian van Olphen, was seinem Team dennoch nicht zu einem Punktgewinn verhalf. Die Gäste müssen die leichteren Gegner abwarten, haben nun aber schon gegen drei Brocken gespielt. Frisch Auf zeigt, dass man Ambitionen hat auf einen Platz, der die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben bedeuten würde.
Göp-Mag
Frisch Auf siegt mit 29:26 gegen den SC Magdeburg!
Göp-Mag
60
Aber Schöne sorgt nun für die Entscheidung.
Göp-Mag
60
Die Gastgeber nehmen ihre Auszeit. Exakt eine Minute ist noch zu spielen.
Göp-Mag
59
Aus dem Rückraum verkürzt Tönnesen auf zwei Tore.
Göp-Mag
58
Van Olphen schießt ein.
Göp-Mag
58
Schweikardt nutzt einen Wurf vom Punkt zum 27:23. Das ist wohl die Entscheidung.
Göp-Mag
57
Sofort verkürzt Wiegert wieder mit seinem vierten Treffer. Der SCM ist wieder komplett.
Göp-Mag
57
Die Hoffnung auf Seiten des SCM währt aber nur kurz, denn Thiede schießt ein.
Göp-Mag
56
Van Olphen macht das Spiel noch einmal spannend: 25:22.
Göp-Mag
55
Krause muss runter. So hilft er seinem Team natürlich nicht.
Göp-Mag
55
Die Gäste sind wieder komplett.
Göp-Mag
55
Wiegert kann in Unterzahl verkürzen. Es sind aber weniger als sechs Minuten noch zu spielen.
Göp-Mag
53
Strafzeit gegen Jurecki.
Göp-Mag
52
Mrvaljevic tankt sich durch: 25:20.
Göp-Mag
52
Grafenhorst schließt ab: 24:20.
Göp-Mag
51
Da Schöne nun auch einen Konter setzt, ist der Gastgeber mit fünf Treffern vorne.
Göp-Mag
50
Schöne legt ein Ei im Nest der Gäste ab: 23:19.
Göp-Mag
49
Frisch Auf ist wieder komplett. Die heikle Situation ist überstanden.
Göp-Mag
49
In doppelter Unterzahl kann Haaß mit einem Wurf aus dem Stand einen sehr wichtigen Treffer markieren!
Göp-Mag
48
Per Tempogegenstoß kann Weber den Rückstand weiter reduzieren.
Göp-Mag
47
Weber verkürzt dann auch sofort auf 21:18.
Göp-Mag
47
Mrvaljevic muss runter. Petkovic beschwert sich lautstark über die Entscheidung. Weshalb die Herren Brauer und Holm, die hier als Schiedsrichter agieren, eine weitere Strafzeit aussprechen. Das ist nun natürlich eine gute Chance für die Gäste den Anschluss zu schaffen.
Göp-Mag
46
Wunderbarer Wurf von Thiede aus dem Rückraum: 21:17.
Göp-Mag
45
Beide Seiten scheitern mit Angriffen.
Göp-Mag
44
Im Gegenzug schießt Weber ein. Die Gastgeber sind wieder komplett.
Göp-Mag
44
Aber auch in Unterzahl schießt Thiede ein: 20:16.
Göp-Mag
44
Van Olphen verkürzt weiter.
Göp-Mag
43
Nun macht es Weber in Überzahl besser vom Außen: 19:15.
Göp-Mag
42
Tönnesen scheitert aber an Tahirovic.
Göp-Mag
42
Späth muss eine Zeitstrafe am Kreis hinnehmen. Hinzu kommt ein Strafwurf ...
Göp-Mag
42
Auch der andere Außen Weber bringt den Ball im Tor nicht unter. Ljubanovic auf der Gegenseite ist vom Kreis hart bedrängt sicherer: 19:14.
Göp-Mag
40
Grafenhorst verzieht vom Außen, so kommt der SCM nicht heran.
Göp-Mag
39
Der Wurf von Schweikardt sitzt: 18:14.
Göp-Mag
39
Siebener für die Hausherren. Schweikardt kommt ...
Göp-Mag
39
Wiegert verkürzt für den SCM.
Göp-Mag
38
Doch Kaufmann knallt den Ball im Gegenzug sofort wieder ins Tor: 17:13.
Göp-Mag
37
Van Olphen bricht durch: 16:13.
Göp-Mag
36
So wird das nichts, denkt sich Biegler und nimmt seine Auszeit.
Göp-Mag
36
Haaß schießt aus dem Rückraum ein: 16:12.
Göp-Mag
35
Krause taucht frei vor Tahirovic auf, doch der Torsteher pariert.
Göp-Mag
34
Am Kreist ist Späth nach einem schönen Angriff frei: 15:12.
Göp-Mag
34
Schöne fängt einen Angriff ab, scheitert aber selbst an Eijlers.
Göp-Mag
33
Kneule erhöht für Frisch Auf!
Göp-Mag
32
Aus dem Rückraum schießt van Olphen ein, aber schon im Gegenzug bringt Kaufmann die Süddeutschen wieder nach vorne.
Göp-Mag
31
Die Partie läuft wieder.
Göp-Mag
Es ist ein umkämpftes Spiel, bei dem sich keine Seite absetzen kann. die Göppinger führen knapp zur Pause, scheitern aber sehr oft an Gerrie Eiljers. Der SCM bleibt so im Spiel und hat hier Chancen auf einen Punktgewinn.
Göp-Mag
Das Spiel geht dann auch mit diesem Resultat in die Pause.
Göp-Mag
30
Mrvaljevic erzielt eine halbe Minute vor der Pause das 12:11.
Göp-Mag
29
Sehr viel Hand- und Ballgeschick beweist Jurecki am Kreis: 11:11.
Göp-Mag
28
Magdeburg ist wieder in voller Anzahl auf dem Feld.
Göp-Mag
28
Wiegert schießt geschickt ein: 11:10.
Göp-Mag
27
Und da ist das 11:9 durch Mrvaljevic!
Göp-Mag
26
Aus dem Rückraum zimmert Thiede den Ball ins Tor!
Göp-Mag
26
Van Olphen kassiert eine Strafzeit.
Göp-Mag
25
Haaß blockt, Schöne schließt den daraus entstehenden Konter ab: 9:9.
Göp-Mag
24
Eijlers zeigt einmal mehr eine Parade. Da steht heute eine Wand in Gelb im Tor der Magdeburger.
Göp-Mag
23
Tönnesen nutzt den Wurf vom Punkt zum 8:9, die erneute Führung für den SCM.
Göp-Mag
23
Siebenmeter für die Gäste, da Weber in den Kreis eindringt und unfair gestoppt wird. Die Fans wollen allerdings ein Stürmerfoul gesehen haben.
Göp-Mag
22
Die Gäste sind wieder komplett.
Göp-Mag
21
Die Gäste nehmen ihre Auszeit. Biegler legt die Grüne Karte auf den Tisch der Spielleitung.
Göp-Mag
20
Eijlers hält aber auch diesen Wurf von Haaß!
Göp-Mag
20
Siebener für die Hausherren. Späth holt diesen gegen Krause raus. Der Magdeburger muss zudem auf die Strafbank.
Göp-Mag
20
Ein Gewaltwurf von Tönnesen führt zum Ausgleich.
Göp-Mag
18
Thiede bringt Frisch Auf wieder nach vorne.
Göp-Mag
18
Tahirovic pariert gegen van Olphen. Aber auch Eijlers ebenso stark gegen Schöne. Die Torhüter bieten ohne Zweifel eine gute Partie.
Göp-Mag
16
Ein Konter bringt den Ausgleich durch Kneule.
Göp-Mag
15
Schöne greift vom Außen ins Geschehen ein: 6:7.
Göp-Mag
13
Thiede erzielt seinen ersten Treffer: 5:7.
Göp-Mag
13
Wunderbar dieses Anspiel an den Kreis auf Jurecki: 4:7.
Göp-Mag
12
Haaß steigt hoch und verkürzt auf 4:6.
Göp-Mag
12
Es wird Zeit für eine Besprechung auf Seiten der Gastgeber, denkt sich Trainer Velimir Petkovic.
Göp-Mag
11
Elegant hebt Grafenhorst auch diesen Wurf ins Tor: 3:6!
Göp-Mag
10
Auf der Gegenseite beweist Tahirovic seine Klasse, als er einen Siebener von Theuerkauf pariert.
Göp-Mag
9
Gerrie Eijlers hat auch den nächsten Wurf von Haaß.
Göp-Mag
9
Van Olphen erhöht auf 3:5.
Göp-Mag
8
Die Hausherren sind wieder komplett.
Göp-Mag
7
Zum ersten Mal führt der SCM durch einen zweiten Treffer vom Außen Grafenhorst.
Göp-Mag
7
Kaufmann verwirft erneut.
Göp-Mag
6
Grafenhorst nutzt die Überzahl vom Außen: 3:3.
Göp-Mag
6
Späth ist der erste Akteur, der für zwei Minuten runter muss
Göp-Mag
6
Kaufmann wirft am Tor voebei. Dennoch erleben die Fans einen schwunghaften Auftakt.
Göp-Mag
5
Van Olphen verkürzt.
Göp-Mag
4
Nach Parade Tahirovic vollendet Kaufmann ein weiteres MAl zum 3:1.
Göp-Mag
3
Aus dem Rückraum schießt Kaufmann ein.
Göp-Mag
2
Jurecki gelingt der Ausgleich.
Göp-Mag
1
Das erste Tor geht aber an die Hausherren. Späth wirft ein.
Göp-Mag
1
Das Spiel beginnt mit Anwurf der Gäste.
Göp-Mag
Die Gladiators warten noch auf ihren ersten Punktgewinn. Ob es heute in Göppingen klappt, ist fraglich. Der Auftakt war natürlich mit Lemgo und Flensburg-Handewitt sehr schwer. Heute wird es wohl nicht leichter werden. Die Göppinger kassierten zum Auftakt eine Niederlage in Flensburg, gewannen aber danach ihr Heimspiel gegen Burgdorf. Die Hausherren treten bis auf den für lange Zeit fehlenden Pavel Horak in Bestbesetzung an. SCM-Coach Michael Biegler muss heute auf Kabengele und Rojewski verzichten, die wie Horak auch in den nächsten Wochen fehlen werden aufgrund von Verletzungen. Auf Christoph Steinert verzichtet der Trainer, da der 19-Jährige vor einer wichtigen Abitur-Prüfung steht.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des dritten Spieltages.