Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Handball Bundesliga Konferenz, 2. Spieltag Saison 2009/2010

2. Spieltag
08.09.
20:15
 
11.09.
19:45
 
12.09.
15:00
Hamburg
38:26
Melsungen
 
12.09.
15:00
Düsseldorf
24:24
Minden
 
12.09.
19:00
Lübbecke
33:23
Dormagen
 
12.09.
19:00
Balingen
25:29
Großwallstadt
 
12.09.
20:15
Göppingen
33:29
Burgdorf
 
13.09.
15:30
Magdeburg
28:29
Flensburg
 
13.09.
17:45
Berlin
26:29
Lemgo
 
2. Spieltag
08.09.
20:15
Kiel
Löwen
11.09.
19:45
Wetzlar
Gummersb.
12.09.
15:00
Düsseldorf
24 : 24
Minden
12.09.
15:00
Hamburg
38 : 26
Melsungen
12.09.
19:00
Lübbecke
33 : 23
Rheinland
12.09.
19:00
Balingen
25 : 29
G'wallst.
12.09.
20:15
Göppingen
33 : 29
Burgdorf
13.09.
15:30
Magdeburg
28 : 29
Flensburg
13.09.
17:45
Berlin
26 : 29
Lemgo
Letzte Aktualisierung: 16:27:28
Ende
 
Damit verabschieden wir uns aus der HBL, morgen sind wir wieder ab 15:30 Uhr LIVE für Sie da, wenn Magdeburg und Flensburg aufeinandertreffen. Später dann kommt es noch zum Duell zwischen Berlin und Lemgo. Für heute wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
 
Nach diesem Tag haben wir drei Teams mit 4:0 Punkten an der Spitze, mit Gummersbach, Kiel und Hamburg handelt es sich um Spitzenmannschaften. Den Gegenpol bilden mit Balingen, Dormagen und Melsungen drei Vereine mit 0:4 Punkten. Aber nach nicht einmal zwei kompletten Spieltagen hat das natürlich nur wenig zu sagen.
Göppingen - Burgdorf
60
So ist es, das Spiel ist beendet. Mit 33:29 besiegt Frisch Auf Göppingen den TSV Burgdorf. Mit jeweils sieben Toren haben Michael Haaß und Lars Kaufmann zum Sieg beigetragen. Gleich neun Mal war Lars Lehnhoff für den Aufsteiger erfolgreich.
Göppingen - Burgdorf
59
Eine Minute vor Schluss dürfte das 33:29 durch Christian Schöne die Entscheidung bedeuten.
Göppingen - Burgdorf
58
Der Vorsprung beträgt nur noch drei Tore, da nehmen die Göppinger ihre Auszeit.
Göppingen - Burgdorf
54
Die Zeit spricht natürlich für Göppingen, Christian Schöne erzielt zudem das 32:27.
Göppingen - Burgdorf
51
Können die Niedersachsen noch einmal herankommen? Zwei Treffer von Marc Hohenberg sorgen für das 26:30.
Göppingen - Burgdorf
49
Ein wenig können die Gäste den Abstand verringern. Frank Habbe trifft zum 24:29.
Göppingen - Burgdorf
46
Rares Jurca brummt seine zweite Strafe ab, das hindert Christian Schöne nicht, das 28:22 für die Gastgeber zu erzielen.
Göppingen - Burgdorf
42
Ein Doppelschlag von Lars Kaufmann bringt das 25:18 für Frisch Auf.
Göppingen - Burgdorf
37
Schnell benötigen die Gastgeber eine Auszeit, Göppingen ist auf 22:16 davongezogen.
Göppingen - Burgdorf
34
Rares Jurca muss vom Feld, das nutzt Piotr Przybecki sofort aus.
Göppingen - Burgdorf
33
Göppingen kommt schwungvoll wieder ins Spiel, Lars Kaufmann erzielt das 19:15.
Göppingen - Burgdorf
31
Das Spiel läuft wieder.
Göppingen - Burgdorf
 
Mit einer 17:15-Führung gehen die Gastgeber hier in die Kabine, aber der Aufsteiger aus Hannover ist sehr hartnäckig.
Göppingen - Burgdorf
30
In der neuen Arena in Göppingen hat die Halbzeitpause begonnen.
Göppingen - Burgdorf
27
Lars Lehnhoff muss für zwei Minuten auf die Bank, dennoch gelingt Jacek Bedzikowski der Anschlusstreffer zum 13:14.
Göppingen - Burgdorf
25
Nun aber liegt Göppingen wieder vorn, Michael Thiede trifft zum 13:11.
Göppingen - Burgdorf
22
Die Ansprache hat gewirkt, Lars Lehnhoff gleicht per Siebenmeter zum 11:11 aus.
Göppingen - Burgdorf
20
Nach dem 11:9 für Göppingen durch den frisch verpflichteten Drasko Mrvaljevic nehmen die Gäste ihre Auszeit.
Balingen - Großwallstadt
60
Auch in Balingen ist das Spiel vorüber, mit 29:25 feiert der TV Großwallstadt einen Auswärtssieg. Zehn Treffer von Benjamin Herth waren für Balingen nicht genug, Steffen Weinhold traf acht Mal für den TVG.
Göppingen - Burgdorf
17
Per Siebenmeter erzielt Daniel Brack den 8:9-Anschlusstreffer für Burgdorf.
Lübbecke - Dormagen
60
Schluss in Lübbecke, gleich mit 33:23 besiegt der Aufsteiger den TSV Dormagen. Thorir Olafsson war mit neun Toren der beste Werfer der Gastgeber, Dormagen hatte in Christoph Schindler den besten Schützen, der sieben Mal erfolgreich war.
Göppingen - Burgdorf
13
Rares Jurca gleicht für Göppingen zum 5:5 aus.
Balingen - Großwallstadt
56
Hier scheint die Entscheidung ebenfalls gefallen, denn Michael Spatz erzielt das 26:23 für die Gäste.
Lübbecke - Dormagen
55
Auch wenn Dormagen etwas herankommt, dieses Spiel ist verloren. Maximilian Holst verwandelt imerhin einen Siebenmeter zum 23:30.
Göppingen - Burgdorf
6
Lars Lehnhoff erzeugt die 3:2-Führung für Burgdorf, setzt einen Siebenmeter ins Netz.
Balingen - Großwallstadt
52
Dennis Wilke mit dem Anschlusstreffer zum 23:24, Balingen will natürlich die Punkte zu Hause behalten.
Göppingen - Burgdorf
2
Mit einem verwandelten Siebenmeter gleicht Michael Haaß für Göppingen zum 1:1 aus.
Balingen - Großwallstadt
49
Joakim Larsson sorgt für das 24:22 für Großwallstadt.
Lübbecke - Dormagen
47
Das Desaster für Dormagen nimmt Formen an, Tim Remer bewirkt einen Zehn-Tore-Vorsprung für die Gastgeber.
Göppingen - Burgdorf
1
Los gehts in Göppingen, das Spätspiel hat begonnen.
Balingen - Großwallstadt
47
Der TVG dreht das Resultat wieder, Steffen Weinhold trifft zum 21:20 für die Gäste.
Lübbecke - Dormagen
45
Der Aufsteiger ist weiter auf Siegkurs, Tim Remer erzielt das 25:17.
Göppingen - Burgdorf
 
Das letzte Spiel dieses Tages führt Frisch Auf Göppingen und den TSV Burgdorf zusammen. Die Gastgeber spielen erstmals nach 20 Monaten wieder in der eigenen Halle. Seitdem wurde die Hohenstaufenhalle umgebaut und feiert nun als EWS Arena die Wiedereinweihung als Heimspielstätte der Göppinger, das Exil in der Stuttgarter Porsche Arena ist vorbei. Sportlich begann die Saison für die Schwaben mit einer klaren 22:32-Niederlage bei der SG Flensburg-Handewitt. Der Aufsteiger aus Hannover hatte da mehr Erfolg, mit 28:27 setzte man sich daheim gegen HBW Balingen-Weilstetten durch.
Balingen - Großwallstadt
44
Es bleibt spannend, Philipp Müller mit dem 20:19 für Balingen.
Lübbecke - Dormagen
40
Artur Siodmiak wird mit Rot vom Feld geschickt, kann den Gastgebern heute nicht mehr helfen.
Balingen - Großwallstadt
41
Großwallstadt erreicht den Ausgleich, Joakim Larsson mit dem 18:18.
Lübbecke - Dormagen
35
Lübbecke lässt sich nicht aufhalten, Tomasz Tluczynski verwertet einen Siebenmeter zum 21:13.
Balingen - Großwallstadt
37
Michael Spatz verkürzt für den TVG auf 15:17, handelt sich aber wenig später eine Zeitstrafe ein.
Lübbecke - Dormagen
33
Obwohl mit Oliver Tesch und Tim Remer gleich zwei Lübbecker Spieler eine Strafe absitzen, erhöht Thorir Olafsson mit zwei Treffern auf 19:12. So wird das natürlich nichts für Dormagen.
Balingen - Großwallstadt
34
Rock Feliho ist nach der Pause wieder dabei, erzielt das 16:13 für die Gastgeber.
Balingen - Großwallstadt
31
Balingen startet mit dem 15:11 durch Philipp Müller.
zweite Halbzeit
31
Weiter gehts, beide Spiele laufen wieder.
Pause
 
Wir haben nach 30 Minuten zwei Führungen der Heimteams zu verzeichnen. Balingen liegt mit 14:11 gegen Großwallstadt vorn, während Lübbecke mit 17:12 gegen Dormagen führt.
Pause
30
Beide Spiele sind nun in der Halbzeitpause.
Balingen - Großwallstadt
30
Benjamin Herth nutzt einen Siebenmeter, um die Führung der Balinger auf 14:11 auszubauen.
Lübbecke - Dormagen
28
Auch Lübbecke trifft nun wieder, Oliver Tesch ist zum 16:11 erfolgreich.
Balingen - Großwallstadt
28
Es bleibt knapp, Csaba Szücs mit dem 11:12-Anschlusstreffer für die Gäste.
Lübbecke - Dormagen
25
Die Gastgeber sind nach einer Strafe gegen Michal Jurecki in Unterzahl, müssen nach langer Zeit durch Christoph Schindler mal wieder ein Gegentor hinnehmen. Aber bei einer 15:9-Führung gibt es da eigentlich wenig zu kritisieren.
Balingen - Großwallstadt
25
Felix Lobedank aus dem Rückraum zum 10:9 für Balingen.
Lübbecke - Dormagen
21
Die Auszeit hat den Gästen nichts gebracht, denn dank Arne Niemeyer steht es nun bereits 14:8 für Lübbecke.
Balingen - Großwallstadt
22
Auch hier führt das Heimteam, wenn auch nach dem 8:7 von Felix Lobedank erheblich knapper.
Lübbecke - Dormagen
20
Dormagen benötigt eine Auszeit, denn die Gastgeber haben die Führung auf 12:8 ausgebaut.
Balingen - Großwallstadt
19
Mit seiner neunten Parade hält TVG-Keeper Mattias Andersson einen Siebenmeter von Benjamin Herth, so bleibt es beim 5:5.
Lübbecke - Dormagen
18
Oliver Tesch baut die Führung mit dem Tor zum 10:8 ein wenig aus.
Balingen - Großwallstadt
14
Hier fehlen seit ein paar Minuten die Tore, dafür muss aber Balingens Rock Feliho verletzt vom Feld.
Lübbecke - Dormagen
13
Knapp bleiben die Gastgeber vorn, das 7:6 geht auf das Konto von Oliver Tesch.
Balingen - Großwallstadt
10
Etwas beschaulicher ist es hier, wo Philipp Müller gerade Balingen mit 4:3 in Führung bringt.
Lübbecke - Dormagen
9
Ein munteres Spiel bisher, Tobias Plaz mit dem 6:4 für Lübbecke.
Lübbecke - Dormagen
6
Thorir Olafsson bringt den Aufsteiger mit 4:2 in Führung.
Balingen - Großwallstadt
6
Erst der 2:2-Ausgleich durch Michael Spatz, dann sind die Gäste ach noch in doppelter Überzahl, da kurz nacheinander Frank Ettwein und Daniel Sauer vom Feld müssen.
Lübbecke - Dormagen
2
Hier ist es Michal Jurecki, der den ersten Treffer für Lübbecke erzielt.
Balingen - Großwallstadt
2
Benjamin Herth bringt die Gastgeber per Siebenmeter in Führung.
Anwurf
1
Los gehts, in Balingen und Lübbecke wird nun gespielt.
Balingen - Großwallstadt
 
Knapp musste sich HBW Balingen-Weilstetten am letzten Sonntag dem Aufsteiger TSV Burgdorf geschlagen geben, die Hannoveraner gewannen ihr Heimspiel mit 28:27. Der TV Großwallstadt will die enttäuschende letzte Saison vergessen, als man nur Zwölfter wurde. Die erste Partie wurde allerdings mit 24:28 gegen den HSV Hamburg verloren.
Lübbecke - Dormagen
 
Der Aufsteiger aus Nettelstedt hat den Saisonauftakt mit einer Niederlage begangen, das 23:29 bei den Rhein-Neckar Löwen war aber im Grunde sicherlich eingeplant. Weit wichtiger ist da das heutige Duell mit einem weiteren Kandidaten für den Abstiegskampf. Der TSV Dormagen ist ja in der vergangenen Spielzeit nur durch den Lizenzentzug der HSG Nordhorn der Relegation entgangen. Am Freitag letzter Woche verlor man das erste Spiel mit 24:31 gegen die HSG Wetzlar.
Pause
 
Damit ist das Geschehen am Nachmittag beendet, ab 19:00 Uhr geht es weiter, dann melden wir uns natürlich wieder LIVE, bis später also.
Düsseldorf - Minden
60
Aber die HSG übersteht diese kurze Phase, das Spiel ist beendet. Dasmit haben wir das erste Unentschieden der Saison, die HSG Düsseldorf und GWD Minden trennen sich in einem hart umkämpften Spiel mit 24:24. Je fünf Mal trafen Michael Hegemann und Andrej Kourtchev für die HSG, Minden hatte im siebenfachen Torschützen Rene Madsen den treffsichersten Spieler.
Düsseldorf - Minden
60
Michael Hegemann muss drei Sekunden vor dem Ende vom Feld, Düsseldorf somit in Unterzahl.
Düsseldorf - Minden
60
Nun legt GWD-Coach Richard Ratka die grüne Karte auf den Tisch. 18 Sekunden bleiben noch für den Siegtreffer.
Düsseldorf - Minden
60
Frantisek Sulc gleicht aus zum 24:24, 36 Sekunden sind noch auf der Uhr.
Düsseldorf - Minden
59
Eine Minute und zwei Sekunden vor dem Ende nehmen die Gastgeber noch einmal eine Auszeit.
Düsseldorf - Minden
57
Stattdessen sind nun die Mindener wieder vorn nach dem 24:23 durch Moritz Schäpsmeier. Zudem muss Düsseldorfs Maximilian Weiß auch noch vom Feld.
Düsseldorf - Minden
55
Hier vergibt Michael Hegemann einen Siebenmeter und damit die Chance zur Düsseldorfer Führung.
Hamburg - Melsungen
60
Damit ist diese Partie zu Ende, mit 38:26 gewinnt der HSV Hamburg deutlich gegen die MT Melsungen. Marcin Lijewski war mit acht Treffern bester Werfer der Hamburger, für die Gäste traf Alexandros Vasilakis sechs Mal.
Hamburg - Melsungen
60
Mit Domagoj Duvnjak setzt ein weiterer Neuzugang den Schlusspunkt.
Hamburg - Melsungen
58
Igor Vori zeigt eine klasse Leistung im Trikot seines neuen Vereins, erzielt hier das 35:24.
Düsseldorf - Minden
54
Allerdings trifft Frantisek Sulc in Unterzahl für die Gastgeber, die damit wieder knapp führen.
Düsseldorf - Minden
53
Es wird leer auf dem Feld, mit Marcel Wernicke, Aljoscha Schmidt und Patrick Fölser sind gleich drei Spieler in kurzer Zeit mit einer Zeitstrafe bedacht worden. Monden ist damit in Überzahl.
Düsseldorf - Minden
52
So schnell kann es gehen, nun ist Minden dank Damian Wlkelak wieder mit 22:21 in Führung.
Hamburg - Melsungen
53
Melsungen gestaltet die zweite Halbzeit weiterhin ausgeglichen, es steht 32:22 für den HSV.
Düsseldorf - Minden
50
Düsseldorf ist wieder vorn, Patrick Fölser erzielt das 21:20.
Düsseldorf - Minden
48
Hier bleibt es dagegen knapp, Michael Hegemann mit dem Anschlusstreffer der HSG zum 19:20.
Hamburg - Melsungen
51
Zwei Treffer von Igor Vori stellen dann aber den Zehn-Tore-Abstand wieder her.
Hamburg - Melsungen
49
Die Ansage scheint zunächst nicht zu fruchten, Daniel Tellander verkürzt auf 21:29.
Hamburg - Melsungen
49
Martin Schwalb nimmt eine Auszeit, er ist mit der etwas laschen Einstellung seines Teams unzufrieden, will trotz der klaren Führung vollen Einsatz sehen.
Düsseldorf - Minden
42
Anders Henriksson bringt Minden mit 18:16 in Führung, die zweite Hälfte gehört bislang eindeutig den Gästen.
Hamburg - Melsungen
45
Neuzugang Igor Vori sorgt mit dem 28:18 wieder für einen Zehn-Tore-Vorsprung der Gastgeber.
Düsseldorf - Minden
39
Minden hat einen Lauf, Aljoscha Schmidt mit dem fünften Treffer in Folge, das ist die 16:15-Führung.
Hamburg - Melsungen
41
Johannes Bitter und Mario Kelentric mit tollen Paraden, in dieser Phase glänzen beide Torhüter.
Düsseldorf - Minden
37
Gylfi Gylfason erzielt den Anschlusstreffer, kurz danach legt Ingimundar Ingimundarsson sogar den Ausgleich für Minden nach.
Hamburg - Melsungen
39
Hier muss Nenad Vuckovic auf die Bank, der HSV kann das allerdings nicht nutzen, stattdessen erzielt Franck Junillon das 18:26 für die dezimierten Gäste.
Düsseldorf - Minden
35
In Unterzahl kommt Minden durch Rene Madsen auf 13:15 heran.
Düsseldorf - Minden
34
Hier passiert weniger vor den Toren, Anders Henriksson muss nun auf Mindener Seite auf die Bank.
Hamburg - Melsungen
37
Melsungen immerhin nun mit drei Toren in Folge, Nenad Vuckuvic trifft zum 16:25.
Düsseldorf - Minden
31
Marcel Wernicke erhöht für die HSG auf 15:11, dann aber muss Patrick Fölser für zwei Minuten vom Feld.
Hamburg - Melsungen
31
Franck Junillon mit dem 12:24, aber es muss schon viel zusammenkommen, sollte Melsungen hier noch etwas erreichen.
zweite Halbzeit
31
Weiter gehts, beide Spiele laufen wieder.
Pause
 
Aufsteiger Düsseldorf liegt mit 14:11 gegen Minden vorn, Der HSV hat zehn Tore mehr Vorsprung beim 24:11 gegen Melsungen.
Pause
30
In beiden Hallen ist die Halbzeitpause angebrochen.
Hamburg - Melsungen
29
Hier scheint das Spiel schon vor der Pause entschieden, Stefan Schröder kontert zum 23:10.
Düsseldorf - Minden
28
Durch zwei Treffer in Folge ist Minden auf 11:13 herangekommen, nun hat die HSG Gesprächsbedarf.
Hamburg - Melsungen
26
Im Sekundentakt fallen hier die Tore, vor allem zu Gunsten der Gastgeber, die mittlerweile mit 19:10 vorne liegen.
Düsseldorf - Minden
25
Minden braucht eine Auszeit, liegt schon 9:13 zurück.
Hamburg - Melsungen
22
Es wird torreicher, Torsten Jansen mit dem 14:8.
Hamburg - Melsungen
19
Zwischenspurt der Hamburger, Blazenko Lackovic trifft zum 11:6.
Düsseldorf - Minden
18
Frank Berblinger sorgt für das 10:7 der Düsseldorfer.
Hamburg - Melsungen
17
Savas Karipidis, mit 282 Treffern der Torschützenkönig der Vorsaison, verkürzt für Melsungen per Siebenmeter auf 6:8.
Hamburg - Melsungen
16
Hier nehmen die Gäste beim Stand von 5:8 eine Auszeit.
Düsseldorf - Minden
15
Der Aufsteiger kommt zum 8:6 durch Michael Hegemann und führt erstmals mit zwei Toren Abstand.
Düsseldorf - Minden
12
Frank Berblinger mit dem 6:5 für Düsseldorf, die Führung wechselt hier stetig.
Hamburg - Melsungen
14
Hans Lindberg mit dem 7:4 per Siebenmeter-Heber, der HSV hält den Vorsprung konstant.
Düsseldorf - Minden
9
Minden führt wieder, Aljoscha Schmidt verwandelt einen Siebenmeter zum 4:3.
Hamburg - Melsungen
10
Marcin Lijewski ist bisher der Garant für die Hamburger Führung, erzielt das 5:3.
Hamburg - Melsungen
7
Der HSV erhöht durch Marcin Lijewski auf 3:0, Melsungen noch immer ohne Tor. Aber dann bricht Grigoris Sanikis den Bann.
Düsseldorf - Minden
5
Dann dreht Minden das Resultat, aber Andrej Kourtchev gleicht für die HSG zum 2:2 aus.
Düsseldorf - Minden
2
Hier eröffnet Michael Hegemann mit dem 1:0 für Düsseldorf das Spiel.
Hamburg - Melsungen
2
Dann aber die frühe Zeitstrafe gegen Torsten Jansen. Dennoch erhöht Marcin Lijewski für die Gastgeber.
Hamburg - Melsungen
1
Gleich der erste Siebenmeter für die Hamburger, Hans Lindberg verwandelt.
Anwurf
1
Los gehts, die beiden frühen Spiele haben begonnen.
Hamburg - Melsungen
 
Auch der HSV Hamburg bestreitet heute sein erstes Heimspiel. Am Sonntag gewann man zum Auftakt mit 28:24 beim TV Großwallstadt. Die Gäste der MT Melsungen hatten bei ihrem Heimspiel vor einer Woche keine Chance, gegen den Meister THW Kiel kam man mit 25:35 unter die Räder. Heute dann wartet das nächste Spitzenteam auf die Nordhessen.
Düsseldorf - Minden
 
Aufsteiger HSG Düsseldorf feiert die Heimpremiere gegen GWD Minden. Zwei Jahre, drei Monate und 17 Tage ist das letzte Bundesliga-Heimspiel her. Die Rheinländer verloren das erste Saisonspiel am vergangenen Samstag mit 18:31 mehr als deutlich beim VfL Gummersbach und liegen so vorerst am Tabellenende. Auch Minden ist mit einer Niederlage in die Saison gestartet, daheim unterlag man am letzten Sonntag den Berliner Füchsen mit 21:26.
Rückblick
 
Unter der Woche hat es bereits drei Partien gegeben. Am Dienstag feierte der THW Kiel den zweiten Saisonsieg mit dem 36:29 im Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen. Auch der VfL Gummersbach hat seit gestern Abend vier Punkte auf dem Konto, gewann deutlich mit 32:24 bei der HSG Wetzlar. Dazwischen bestritten am Donnerstag der TBV Lemgo und der SC Magdeburg ihre erste Partie in dieser Spielzeit, einen Tag nach dem überraschenden Rauswurf von Markus Baur und Daniel Stephan gewann Lemgo unter Trainer-Rückkehrer Volker Mudrow mit 38:30.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des zweiten Spieltages. Insgesamt stehen heute fünf Begegnungen auf dem Programm, gut verteilt auf Nachmittag und Abend.