Wir verabschieden uns hiermit und wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
Die Favoriten gewinnen bislang am ersten Spieltag. Tabellenführer ist vorerst der VfL Gummersbach, der gestern die HSG Düsseldorf mit 31:18 aus der Halle schoss. Weiter geht es am Donnerstag um 20.15 Uhr mit der Partie TBV Lemgo gegen SC Magdeburg. Wie immer live bei uns.
Großwallstadt - Hamburg
Ende
Der TVG kommt gegen Ende der zweiten Halbzeit noch mal zurück ins Spiel, schafft aber nicht mehr die Überraschung. Am Ende gewinnt der HSV verdient mit 27:24.
Großwallstadt - Hamburg
60
Das Spiel ist vorbei.
Großwallstadt - Hamburg
60
Guillaume Gille kassiert kurz vor Schluss noch eine rote Karte.
Großwallstadt - Hamburg
59
Wieder kann Andersson parieren, aber vorne im Angriff entscheiden die Schiedsrichter bei einer Aktion von Köhrmann auf Stürmerfoul.
Großwallstadt - Hamburg
58
Wieder Ballgewinn für den TVG, aber vorne misslingt Köhrmann ein Kreisanspiel. Das sollte es nun langsam gewesen sein.
Großwallstadt - Hamburg
57
Der TVG kommt weiter nah ran. Stefan Kneer macht aus dem Rückraum das 24:26. Aber der Wurf war sicherlich haltbar.
Großwallstadt - Hamburg
56
Da der HSV den deutlichen Vorsprung ein wenig aus der Hand gegeben hat, legt Trainer Schwalb die grüne Karte.
Großwallstadt - Hamburg
56
Der TVG meldet sich noch einmal zurück. Felix Kossler trifft aus spitzen Winkel von Außen zum 23:26.
Großwallstadt - Hamburg
54
Hans Lindberg scheitert zum ersten Mal beim Siebenmeter. Andersson ist zur Stelle und kann den Ball ins Toraus lenken.
Großwallstadt - Hamburg
52
Jens Tiedtke wird am Kreis freigespielt und er trifft zum 19:25. Das ist aber nur noch Ergebniskosmetik.
Großwallstadt - Hamburg
51
Hans Lindberg verwandelt einen weiteren Siebenmeter sicher zum 25:17.
Großwallstadt - Hamburg
50
Beim TV Großwallstadt klappt nun aber gar nichts mehr. Die freisten Chancen werden vorne vergeben. Das lief in der ersten Hälfte noch komplett anders.
Großwallstadt - Hamburg
49
Der HSV baut den Vorsprung nun immer weiter aus. Krzysztof Lijewski erzielt das 24:17.
Großwallstadt - Hamburg
46
Nach langer Zeit nun wieder ein Treffer für den TVG. Kneer haut den Ball aus zehn Metern in die Maschen. Doch beim Stand von 17:23 ist die Partie trotzdem wohl zugunsten des HSV gelaufen.
Großwallstadt - Hamburg
46
Der TVG versucht es mit einem Kempa-Trick, aber auch den pariert Sandström problemlos.
Großwallstadt - Hamburg
45
Szücs, der bislang eine schlechte Partie im Trikot des TVG abliefert, verliert nun zu allem Überfluss im Angriff auch noch den Ball.
Großwallstadt - Hamburg
44
Per Sandström, nun für Bitter im Kasten beim HSV, pariert gleich den ersten Wurf auf sein Tor.
Großwallstadt - Hamburg
43
Hans Lindström erzielt den ersten Vier-Tore-Vorsprung zum 20:16 für den HSV raus.
Großwallstadt - Hamburg
42
Köhrmann springt frei vom Kreis in den Sechser. Er scheitert an Bitter, aber beide prallen mit den Beinen zusammen und müssen behandelt werden. Für Jogi Bitter sieht es nicht gut aus. Der Torhüter wird ersteinmal ausgewechselt.
Großwallstadt - Hamburg
40
Jetzt spielt der TVG Kunz auf Außen mal schön frei, aber der Linksaußen scheitert am stärker werdenen Bitter.
Großwallstadt - Hamburg
40
Die Großwallstädter müssen jetzt für jedes Tor viel, viel härter arbeiten. Der HSV kontrolliert nun die Partie.
Großwallstadt - Hamburg
38
Dem TVG gelingt zwar durch einen schön ausgespielten Spielzug den Köhrmann abschließt das 15:17, aber der HSV legt nach und kommt durch einen Treffer von Duvnjak zum 18:15.
Großwallstadt - Hamburg
37
Beim Stand von 14:17 nimmt der TVG eine Auszeit.
Großwallstadt - Hamburg
37
Die Deckung des HSV, der erneut mit einer 5:1-Formation beginnt, steht nun viel besser als zu Beginn des Spiels.
Großwallstadt - Hamburg
36
Hans Lindberg trifft von Außen zum 16:14 für den HSV.
Großwallstadt - Hamburg
35
Nun gelingt auch Andersson wieder eine Parade. Vielleicht findet Großwallstadt ja doch wieder zurück ins Spiel.
Großwallstadt - Hamburg
34
In Unterzahl markiert Weinhold den ersten Treffer in Hälfte Zwei für den TVG zum 14:15.
Großwallstadt - Hamburg
34
Der HSV setzt sich ein wenig ab. Aus dem Rückraum trifft Marcin Lijewski in Überzahl zum 15:13.
Großwallstadt - Hamburg
33
Larsson klammert gegen Vori und dafür muss der Schwede auf die Bank.
Großwallstadt - Hamburg
32
Der HSV kommt besser aus der Kabine. Erst pariert Bitter einen Wurf aus dem Rückraum und vorne macht Vori das 14:13.
Großwallstadt - Hamburg
31
Igor Vori erzielt sein erstes Ligator für den HSV zum 13:13.
Großwallstadt - Hamburg
31
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
Großwallstadt - Hamburg
Pause
Der TV Großwallstadt zeigt bislang ein starkes Spiel. Der HSV-Express kommt noch nicht so richtig in Fahrt. Das haben die Großwallstädter in den ersten 30 Minuten auch einem überragenden Mattias Andersson zu verdanken, der ungefähr jeden zweiten Wurf auf sein Tor parieren konnte.
Großwallstadt - Hamburg
30
Pause in Aschaffenburg. Der HSV liegt ein wenig überraschend mit 12:13 hinten.
Großwallstadt - Hamburg
30
15 Sekunden vor der Pause nimmt der TVG beim Stand von 13:12 die Auszeit.
Großwallstadt - Hamburg
30
Oliver Köhrmann foult Gille brutal und kann sich über eine Zeitstrafe nicht beklagen. Die muss er jetzt auch ersteinmal abbrummen.
Großwallstadt - Hamburg
29
Toto Jansen kommt auf Außen frei zum Wurf und diesmal macht er es besser als zuvor im Gegenstoß und trifft zum 11:12.
Großwallstadt - Hamburg
28
Was Mattias Andersson hier abliefert ist grandios. Er pariert einen freien Wurf im Tempogegenstoß und die ganze Halle tobt. Denn der TVG führt mit 12:10.
Großwallstadt - Hamburg
26
Joakim Larsson schiebt den Schützen beim Wurf und dafür muss er für zwei Minuten auf die Bank.
Großwallstadt - Hamburg
25
Der HSV stellt die Abwehr um. Statt der 5:1-Formation zu Beginn wird nun mit einer 6:0-Abwehr versucht, die Kreisanspiele zu verhindern.
Großwallstadt - Hamburg
24
Erneut wird Joakim Larsson am Kreis freigespielt und der macht das 11:9!
Großwallstadt - Hamburg
24
Mattias Andersson im Tor der Gastgeber hält derzeit überragend.
Großwallstadt - Hamburg
23
Oliver Köhrmann steckt den Ball durch die HSV-Abwehr auf Larsson durch und der trifft zum 10:9.
Großwallstadt - Hamburg
22
Hans Lindberg macht aus ganz spitzem Winkel von Außen den Ausgleich für den HSV zum 9:9.
Großwallstadt - Hamburg
22
HSV-Trainer Schwalb nimmt die Auszeit, nachdem zuvor Weinhold den Ausgleich und Tiedtke im Fallen vom Kreis aus sogar die Führung zum 9:8 für den TVG rausgeworfen hatte.
Großwallstadt - Hamburg
20
Der junge Duvnjak setzt sich durch. In der zweiten Welle kommt er zum Wurf und trifft zum 8:7.
Großwallstadt - Hamburg
19
Erst erzielt Gille das 7:6, doch im Gegenzug kann Kneer ausgleichen für den TVG, der bislang gut gegen den HSV dagegenhält.
Großwallstadt - Hamburg
18
TVG-Keeper Andersson hat bislang einen guten Tag erwischt. Er fischt so einige Bälle hier raus.
Großwallstadt - Hamburg
17
Steffen Weinhold hält nach einem Pfiff des Schiedsrichters gegen ihn den Ball zu lange fest und kassiert dafür eine Zeitstrafe.
Großwallstadt - Hamburg
16
Marcin Lijewski gelingt der Ausgleich zum 6:6 mit einer guten Einzelleistung auf Halb.
Großwallstadt - Hamburg
14
Jens Tiedtke holt am Kreis gegen Gille einen weiteren Siebenmeter raus, den Kunz erneut ausführt und trifft. Der TVG führt mit 6:5.
Großwallstadt - Hamburg
13
... den Siebenmeter verwertet Andi Kunz zum 5:5.
Großwallstadt - Hamburg
13
In Unterzahl holt Oliver Köhrmann einen Siebenmeter für sein Team raus ... Zudem kassiert Toto Jansen eine Zeitstrafe.
Großwallstadt - Hamburg
11
Nun kassiert auch der erste Großwallstädter eine Zeitstrafe. Gregor Schmeißer muss für zwei minuten auf die Bank.
Großwallstadt - Hamburg
11
Tiedtke gleicht für den TVG zum 4:4 aus.
Großwallstadt - Hamburg
10
Guillaume Gille greift Weinhold beim Wurf in den Arm und dafür muss er auf die Bank. Den anschließenden Siebenmeter kann Bitter gegen Köhrmann parieren.
Großwallstadt - Hamburg
8
Nach einem Foulspiel muss Neuzugang Igor Vori für zwei Minuten auf die Bank.
Großwallstadt - Hamburg
8
Aus dem Stand haut Steffen Weinhold den Ball zum 3:4 mit einem Schlagwurf in die Maschen.
Großwallstadt - Hamburg
7
Der HSV wirkt entschlossen und konzentriert und holt früh den ersten kleinen Vorsprung raus. Hans Lindberg erzielt im Gegenstoß das 4:2.
Großwallstadt - Hamburg
6
Aber auch Hans Lindberg verwandelt sicher einen Siebenmeter für den HSV, der mit 3:2 in Führung geht.
Großwallstadt - Hamburg
5
Köhrmann trifft von der Linie sicher zum 2:1 für die Gastgeber.
Großwallstadt - Hamburg
3
Csaba Szücs nimmt sich bereits seinen zweiten Wurf aus dem Rückraum, aber erneut verwirft der lange Rückraumspieler.
Großwallstadt - Hamburg
1
Marcin Lijewski kommt mit viel Tempo auf die Abwehr der Großwallstädter. Er kann nicht gestoppt werden und erzielt das 1:0.
Großwallstadt - Hamburg
1
Los geht es in Aschaffenburg.
Großwallstadt - Hamburg
vor Beginn
Neben Holmgeirsson fehlt bei Großwallstadt auch Philipp Reuter. Beim HSV ist weiterhin Oleg Velyky nicht im Kader.
Großwallstadt - Hamburg
vor Beginn
Der TVG hat in der Saisonpause ebenfalls auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Steffen Weinhold und Csaba Szücs kamen gleich zwei Spieler aus der "Konkursmasse" der HSG Nordhorn-Lingen. Sverre Jakobsson und Felix Kossler sind hingegen wohl eher Ergänzungsspieler. Großwallstadt musste jedoch auch reagieren, denn mit Einar Holmgeirsson fällt ein Stammspieler verletztungsbedingt längere Zeit aus. Zudem verließen Zdrahala, Oechsler und der deutsche Nationalspieler Michael Müller den Verein.
Großwallstadt - Hamburg
vor Beginn
Als Titelfavorit geht der HSV Hamburg in die Saison 2009/10. Die Leistungsträger konnten allesamt gehalten und mit Igor Vori und Domagoj Duvnjak zwei Hochkaräter verpflichtet werden. Sorgen bereitet dem HSV nur der verletztungsbedingte Ausfall von Pascal Hens (Fersen-OP) und Bertrand Gille (Achillessehnen-Teilabriss) . Mit dabei ist heute hingegen Neuzugang Marcel Schliedermann, der mit einem Doppelspielrecht für Bad Schwartau ausgestattet wurde.
vor Beginn
Die Überraschungen bleiben am ersten Spieltag bislang aus. Die Füchse Berlin gewinnen nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 26:21 bei GWD Minden. Der TSV Hannover-Burgdorf landet zum Saisonauftakt einen 28:27-Sieg gegen HBW Balingen. Weiter geht es um 17.45 Uhr mit der Begegnung TV Großwallstadt gegen den HSV Hamburg.
Burgdorf - Balingen
60
Schluss in Hannover. Burgdorf rettet ein 28:27 ins Ziel und fährt den ersten Sieg in der Bundesliga ein. Ein gelungener Auftakt für den Aufsteiger.
Burgdorf - Balingen
60
Ein schnelles Tor noch mal für Balingen. 21 Sekunden vor Schluss macht Feliho das 27:28.
Burgdorf - Balingen
60
Jan-Fiete Buschmann macht den Sack zu. Er trifft zum 28:26. Das war es dann für Balingen.
Burgdorf - Balingen
59
Geht da doch noch was? Sauer erzielt das 26:27 für Balingen. Noch sind über 60 Sekunden zu spielen.
Burgdorf - Balingen
59
Die Balinger müssen bis zum Ende des Spiels mit einem Mann weniger auskommen. Müller muss für zwei Minuten auf die Bank.
Burgdorf - Balingen
58
Beim Stand von 27:24 für Burgdorf kassiert TSV-Spieler Rydergard eine Zeitstrafe.
Minden - Berlin
60
Schluss in Minden. Die Gastgeber unterliegen Berlin mit 21:26.
Burgdorf - Balingen
56
Auch in Hannover sollte das Spiel nun gelaufen sein. Hohenberg erzielt das 27:23. Die Balinger können nicht mehr entscheidend verkürzen.
Minden - Berlin
59
Mark Bult greift beim Tempogegenstoß dem Angreifer in den Arm. Dafür sieht er Rot. Eine harte Entscheidung.
Burgdorf - Balingen
54
Auch Balingens Coach Brack legt die grüne Karte. Sein Team liegt auf einmal mit 22:26 hinten.
Minden - Berlin
57
Die Berliner nehmen die Auszeit. Sie führen mit 25:20 und sollten den Sieg nach Hause schaukeln können.
Burgdorf - Balingen
52
Przybecki erzielt seinen achten treffer. Die Gastgeber führen nun doch wieder deutlicher mit 25:22.
Burgdorf - Balingen
51
Lars Lehnhoff stellt den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Er macht das 24:22.
Minden - Berlin
53
Sebastian Schneider macht sein sechstes Tor und erzielt das 24:19 für die Füchse, die hier wie die sicheren Sieger aussehen.
Burgdorf - Balingen
49
Balingen ist wieder dran! Lobedank gelingt das 21:22. Es wird wohl eine spannende Schlußphase werden.
Minden - Berlin
51
Schmidt tritt bei einem Wurf von Außen über und das haben die Schiedsrichter gesehen. Die Mindener können daher den Abstand nicht verkürzen. Es wird schwer werden für Minden hier zu gewinnen.
Minden - Berlin
50
Katsigiannis pariert mit dem Fuß einen Siebenmeterwurf von Wilczynski. Es bleibt beim 22:18 für die Berliner.
Burgdorf - Balingen
45
Eine Viertelstunde ist in Hannover noch zu spielen und noch können die Balinger hoffen, denn Herth trifft von der Linie zum 19:21.
Minden - Berlin
47
Den Mindenern scheint die Luft auszugehen. Vorne kommt nichts mehr von GWD und in der Abwehr müssen sie einen Schlagwurf von Strand passieren lassen, der zum 22:17 trifft.
Burgdorf - Balingen
41
Marc Hohenberg erzielt das 20:17 für die Gastgeber, die sich nun in der zweiten Hälfte erstmals ein wenig absetzen können.
Minden - Berlin
45
Jetzt zaubern die Berliner sogar, die sich inzwischen einen kleinen Vorsprung erspielt haben. Der Ball wird mit einem Kempa-Trick auf Richwien gespielt und der macht das 21:17.
Minden - Berlin
44
Just spielt Henriksson großartig frei und der Kreisläufer macht das 17:20.
Minden - Berlin
43
Heinevetter gibt dem auf dem Boden liegenden Just nach einem Wurfversuch noch einen mit. Das Schirigespann hat das aber nicht gesehen. Eine völlig überflüssige Aktion des Berliner Keepers.
Burgdorf - Balingen
38
Daniel Brack scheitert beim Siebenmeter und so bleibt es bei der 17:16-Führung für sein Team.
Burgdorf - Balingen
35
Rydergard gleicht für Burgdorf zum 16:16 aus.
Minden - Berlin
41
GWD-Spieler Klesniks kassiert bereits seine zweite Zeitstrafe.
Minden - Berlin
40
Minden hat jetzt umgestellt. Auf Halblinks agiert nun Ingimundur Ingimundarson.
Burgdorf - Balingen
32
Jendrik Meyer gelingt eine Seltenheit: Der Keeper macht ein Tor aus der Distanz zum 14:13 für seinen neuen Arbeitgeber, den TSV Hannover-Burgdorf.
Minden - Berlin
39
Die Berliner drohen sich abzusetzen und daher legt Coach Ratka jetzt die grüne Karte beim Stand von 15:18.
Burgdorf - Balingen
31
Die zweite Halbzeit in Hannover hat begonnen.
Minden - Berlin
37
Mit einem Unterhandwurf aus der Mitte erzielt Bult das 16:15 für Berlin.
Minden - Berlin
36
Bei den Berlinern steht in der zweiten Halbzeit erneut Heinevetter im Tor und der kann nun mit einigen Paraden glänzen.
Minden - Berlin
35
in Unterzahl erzielt Aljoscha Schmidt mit einem Tempogegenstoß das 15:14 für Minden.
Minden - Berlin
34
Stephan Just, bester Schütze bislang in den Reihen von GWD, kassiert eine Zeitstrafe.
Minden - Berlin
33
Bach Madsen mit einem viel zu schwachen Wurf aus dem Rückraum. Die Berliner sind jetzt in Ballbesitz und könnten jetzt in Führung gehen.
Minden - Berlin
32
Wilczynski gleicht für berlin von der Linie zum 13:13 aus.
Minden - Berlin
31
Weiter geht es in Minden.
Burgdorf - Balingen
Pause
Auch in Hannover ist noch alles offen. Lange Zeit führten die Gastgeber knapp mit ein, zwei Toren, bei denen Przybecki mit bislang fünf Treffern bester Schütze ist. In den letzten fünf Minuten vor der Pause wendete sich das Blatt ein wenig, so dass die Gäste aus Balingen mit einer knappen 13:12-Führung in die Pause gehen dürfen.
Burgdorf - Balingen
30
Auch in Hannover ist die erste Halbzeit vorbei. Hier steht es ebenfalls 13:12, mit dem Unterschied, dass die Gäste aus Balingen führen.
Burgdorf - Balingen
30
Jens Bürkle kassiert Sekunden vor dem Pausenpfiff eine Zeitstrafe.
Burgdorf - Balingen
29
Pauzuolis kassiert nach einem Foul eine Zeitstrafe. Den fälligen Siebenmeter verwandelt Herth zum 12:12 für Balingen.
Minden - Berlin
Pause
Die Berliner waren zu Beginn die deutlich stärker Mannschaft. Minden versuchte all zu oft den Abschluss über die Mitte, was aber nur selten gelang. Inzwischen sind die Füchse ein wenig aus dem Trott. Bei Minden läuft der Ball deutlich besser und nun führen die Gastgeber sogar nichtmals unverdient zur Pause mit 13:12. Bahnt sich hier die erste kleine Überraschung der Saison an?
Burgdorf - Balingen
27
Lars Lehnhoff gelingt der Ausgleich für Burgdorf zum 11:11.
Minden - Berlin
30
Pause in Minden. Die Gastgeber führen mit 13:12 gegen die Füchse Berlin.
Minden - Berlin
30
Der Neuzugang im Tor von GWD, Katsigiannis, hält den knappen Vorsprung seines Teams mit überragenden Paraden fest.
Burgdorf - Balingen
25
Burgdorf nimmt beim Stand von 9:10 die Auszeit. Die letzten Minuten haben die Gastgeber ein wenig verschlafen.
Minden - Berlin
28
GWD-Coach Richard Ratka legt die grüne Karte beim Stand von 11:11.
Minden - Berlin
27
So schnell kann es im Handball gehen. Vorne nutzen die Mindener auf einmal die Möglichkeiten nicht mehr und schon steht es nach einem Treffer von Strand wieder Unentschieden 11:11.
Minden - Berlin
26
Die Mindener haben nun einen richtigen Lauf. Just zimmert den Ball mit einem Schlagwurf zum 11:9 in die Maschen.
Burgdorf - Balingen
23
Lobedank verkürzt für Balingen zum 8:9. Bislang bestimmt aber Burgdorf die Partie.
Minden - Berlin
24
Nach dem Treffer zum 10:9 für Minden durch Just nimmt Berlins neuer Coach Sigurdsson die Auszeit. Bei den Berlinern läuft nichts mehr zusammen.
Minden - Berlin
24
Bei Minden kann Katsigiannis mit einigen Paraden überzeugen und so kommen die Gastgeber jetzt immer besser in das Spiel.
Burgdorf - Balingen
20
HBW-Spieler Hojc kassiert eine Zeitstrafe beim Stand von 7:7.
Minden - Berlin
23
Die Berliner wechseln nun den Keeper. Stochl ersetzt Heinevetter, der nur in den ersten Minuten glänzen konnte.
Minden - Berlin
23
In Minden bleibt es eng. Die Berliner sind zwar leicht überlegen, aber sie können sich nicht entscheidend absetzen. Und so steht es 8:9 aus Sicht der Mindener.
Burgdorf - Balingen
17
Hier fallen derzeit die Treffer nur von der Linie: Brack markiert das 6:5 für die Gastgeber.
Burgdorf - Balingen
14
Herth gleicht per Siebenmeter für Balingen zum 5:5 aus.
Minden - Berlin
18
Neuzugang Karason dreht in den Reihen der Berliner nun auf. Zwei Treffer erzielt der Isländer in Folge und wirft so die erste Drei-Tore-Führung für die Gäste zum 7:4 raus.
Minden - Berlin
16
Die Mindener erzielen durch Just das 4:5. Da wurde der Ball bis auf die Halbposition mit viel Druck durchgespielt und schon kann Just sich mit einer eleganten Körpertäuschung durch die Abwehr schlängeln und treffen.
Burgdorf - Balingen
12
Ein weiterer Neuzugang der Burgdorfer ist erfolgreich: Jan-Fiete Buschmann macht aus dem Rückraum das 5:4 für die Gastgeber.
Minden - Berlin
13
Die Mindener versuchen es gegen die Berliner mit einer recht offensiven 5:1-Deckung. Das klappt bislang recht gut. Aus dem Berliner Rückraum kommt nicht viel.
Burgdorf - Balingen
9
Die Balinger erzielen durch Lobedank und Wilke zwei Treffer in Folge und führen nun mit 4:3.
Burgdorf - Balingen
8
Beide Teams befinden sich in den Anfangsminuten auf Augenhöhe, auch wenn Przybecki nun die 3:2-Führung für Burgdorf erzielt.
Minden - Berlin
10
Sebastian Schneider, der den verletzten Kubisztal ersetzen muss, macht auf Halblinks sein erstes Tor zum 4:2 für die Gäste.
Burgdorf - Balingen
5
Torarm geht es in den ersten Minuten in Hannover zu, aber nun kann sich Ettwein durchsetzen und das 1:1 erzielen.
Minden - Berlin
8
Die Mindener mit einem schönen Spielzug. Für Schäpsmeier wird auf der Mitte eine Sperre gestzt. Der Halbe läuft ein und macht seinen zweiten Treffer zum 2:3.
Minden - Berlin
6
Die Berliner Abwehr kann in den ersten Minuten überzeugen. Die Mindener tun sich sehr schwer, hier ein Tor zu erzielen.
Burgdorf - Balingen
1
Der ehemalige Nordhorner Przybecki erzielt das erste Tor für Burgdorf in der 1. Bundesliga zum 1:0.
Minden - Berlin
4
Es gibt einen Siebenmeter für die Berliner. Wilczynski tritt an und er macht seinen zweiten Treffer im Spiel zum 2:0 für die Gäste, die hier den besseren Beginn erwischt haben.
Burgdorf - Balingen
1
Auch in Hannover wird gespielt.
Minden - Berlin
3
Bei Minden steht im übrigen Katsigiannis im Kasten.
Minden - Berlin
2
Neuzugang Silvio Heinevetter zeigt gleich zu Beginn zwei tolle Paraden im Tor der Berliner.
Minden - Berlin
1
Bei den Berlinern steht Laen gleich in der Startformation. Der Däne ist auch gleich Mannschaftskapitän des Teams geworden.
Minden - Berlin
1
Los geht es in Minden.
Minden - Berlin
vor Beginn
Die Mindener können diese Saison auf ein starkes Torhüterduo bauen. Neben Svenn-Erik Medhus kann Trainer Ratka auch auf Nikolas Katsigiannis zurückgreifen. Der Nationalspieler wechselte von Nordhorn zu den Grün-Weißen.
Minden - Berlin
vor Beginn
Nicht leicht wird es für Minden zuhause gegen die Füchse Berlin werden. GWD-Coach Ratka ist jedoch optimistisch: "Was die erste Partie am Sonntag angeht, bin ich zuversichtlich, dass wir da ein gutes Spiel abliefern werden." Die Berliner haben in der Saisonpause einige neue Spieler verpflichtet. Mit Laen, Vatne und Keeper Heinevetter konnten gleich drei international erfahrene Spieler verpflichtet werden. Minden hingegen musste mit Hegemann und Haaß zwei Stammspieler ziehen lassen. Ratka gibt die Marschroute daher für sein Team wie folgt vor: "Auf jeden Fall muss am Sonntag die Post abgehen."
Burgdorf - Balingen
vor Beginn
Gleich im ersten Saisonspiel muss Aufsteiger Burgdorf beweisen, dass man auch in der höchsten deutschen Spielklasse mithalten kann. Dabei kommt es heute zu einem Vater-Sohn-Duell. Während Dr. Rolf Brack weiterhin die Balinger coacht, hat sein Sohn zur neuen Saison beim Aufsteiger angeheuert.
vor Beginn
Weiter geht es gleich mit dem 1. Spieltag der Saison 2009/10 u.a. mit dem ersten Auftritt des TSV Hannover-Burgdorf in der Handball-Bundesliga. Erst um 17.45 Uhr steigt die Partie Großwallstadt gegen den HSV Hamburg.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der HBL zur Konferenz des ersten Spieltages.