Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
03.02. 20:00 Uhr
FCB - S04
Bayern München
1:1
FC Schalke 04
Ende
03.02. 20:00 Uhr
BMG - SCF
Mönchengladbach
1:0
SC Freiburg
Ende
03.02. 20:00 Uhr
H96 - M05
Hannover 96
1:1
FSV Mainz 05
Ende
03.02. 20:00 Uhr
SGE - WOB
Eintracht Frankfurt
1:1
VfL Wolfsburg
Ende
04.02. 20:00 Uhr
BVB - AUG
Borussia Dortmund
0:1
FC Augsburg
Ende
04.02. 20:00 Uhr
HOF - BRE
1899 Hoffenheim
1:2
Werder Bremen
Ende
04.02. 20:00 Uhr
BER - LEV
Hertha BSC
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
04.02. 20:00 Uhr
KÖL - STU
1. FC Köln
0:0
VfB Stuttgart
Ende
04.02. 20:00 Uhr
SCP - HSV
SC Paderborn
0:3
Hamburger SV
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hamburger SV beendet Durststrecke beim SC Paderborn

Zu den Kommentaren
04. Februar 2015, 21:54 Uhr
Hamburger SV
Rafael van der Vaart trifft per Elfmeter zur frühen Führung des Hamburger SV

Der Hamburger SV hat seine Durststrecke beendet und mit einem wichtigen Auswärtssieg einen Befreiungsschlag im Kampf gegen den drohenden ersten Abstieg aus der Bundesliga geschafft. Die Hanseaten siegten im Duell Bundesliga-Dino gegen Neuling 3:0 (1:0) beim SC Paderborn und zogen an den Ostwestfalen vorbei. Kapitän Rafael van der Vaart traf früh per Foulelfmeter (2.), Marcell Jansen (72.) und Zoltan Stieber (90..+1) legten nach.

Das Spiel im RE-LIVE.

In den letzten vier Spielen und insgesamt 398 Minuten lang hatte die schlechteste Offensive der Liga keinen Pflichtspieltreffer erzielt, auf fremden Platz war Hamburg zuletzt genau vier Monate zuvor bei Borussia Dortmund erfolgreich. Der SCP ist nun dagegen seit neun Spielen ohne Sieg und rutscht nach seinem furiosen Start immer weiter ab.

Paderborns Trainer André Breitenreiter hatte sein Team gegenüber der bitteren 0:5-Niederlage bei Mainz 05 zum Rückrunden-Auftakt auf drei Positionen verändert, Winter-Neuzugang Srdjan Lakic gab sein Startelf-Debüt. Beim HSV ersetzten Ronny Marcos und Zoltan Stieber nach dem 0:2 gegen den 1. FC Köln Ashton Götz und Mohamed Gouaida, der am Montag verpflichtete Chilene Marcelo Diaz wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt.

Das Spiel begann vor 15.000 Zuschauern wider Erwarten mit einem frühen Treffer: Van der Vaart verwandelte einen Foulelfmeter, nachdem Patrick Ziegler Gegenspieler Jansen nach nur sechs Sekunden mit einem Foul im Strafraum der Gastgeber gestoppt hatte. Es war der schnellste Strafstoß-Pfiff in der Bundesliga seit Beginn der Datenerfassung.

Der SCP, dessen Coach Breitenreiter seine Bundesligakarriere als Spieler beim HSV begonnen hatte, wirkte kurz geschockt, fing sich aber schnell. Nach einem ersten Schuss von Moritz Stoppelkamp (10.) fanden die Ostwestfalen zu ihrem gewohnten Konterspiel. Elias Kachunga verpasste eine scharfe Flanke von Süleyman Koc nur knapp (19.).

Das Duell der beiden Defensivspezialisten blieb überraschend chancenreich, auf der Gegenseite blockte Daniel Brückner einen Schuss von Heiko Westermann aus kurzer Distanz (22.). Die klarste Ausgleichschance der Gastgeber vergab Marvin Bakalorz per Kopf (34.).

Im Gegensatz zum ersten Durchgang fand Paderborn gut in die zweite Halbzeit und zeigte die in Heimspielen fast schon obligatorische Leistungsssteigerung. Kachunga traf nach einen schnellen Kombination frei vor Drobny mit einem Heber aber nur die Latte (54.). In der 63. Minute hatten die Gäste Glück, dass Schiedsrichter Peter Gagelmann bei einem Zweikampf zwischen Marcos und Kachunga keinen Strafstoß pfiff (63.). Paderborns Manager Michael Born wurde anschließend wegen Reklamierens sogar auf die Tribüne verwiesen. Kurz danach erhöhte Jansen im Anschluss an eine Ecke, ehe Stieber alles klar machte.