Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
07.05. 15:30 Uhr
S04 - AUG
FC Schalke 04
1:1
FC Augsburg
Ende
07.05. 15:30 Uhr
BMG - LEV
Mönchengladbach
2:1
Bayer Leverkusen
Ende
07.05. 15:30 Uhr
HSV - WOB
Hamburger SV
0:1
VfL Wolfsburg
Ende
07.05. 15:30 Uhr
STU - M05
VfB Stuttgart
1:3
FSV Mainz 05
Ende
07.05. 15:30 Uhr
SGE - BVB
Eintracht Frankfurt
1:0
Borussia Dortmund
Ende
07.05. 15:30 Uhr
KÖL - BRE
1. FC Köln
0:0
Werder Bremen
Ende
07.05. 15:30 Uhr
H96 - HOF
Hannover 96
1:0
1899 Hoffenheim
Ende
07.05. 15:30 Uhr
BER - D98
Hertha BSC
1:2
Darmstadt 98
Ende
07.05. 15:30 Uhr
ING - FCB
FC Ingolstadt
1:2
Bayern München
Ende
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
22
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
23
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hahn trifft doppelt: Gladbach behauptet Rang vier

Zu den Kommentaren
07. Mai 2016, 17:25 Uhr
Charles Aranguiz
Charles Aranguiz erzielte das zwischenzeitliche 1:0 für Bayer

Dank Andre Hahn darf Borussia Mönchengladbach weiter von der erneuten Teilnahme an der Champions League träumen. Die Fohlenelf bezwang die bereits für die Konigsklasse qualifizierte Werkself von Bayer Leverkusen verdient mit 2:1 (1:1) und verteidigte vor dem letzten Spieltag den begehrten vierten Platz.

Hahn (43./79.) traf doppelt für die Borussia, die ihren siebten Heimsieg in Folge feierte. Das Team von André Schubert kann somit am letzten Spieltag mit einem Erfolg in Darmstadt die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation perfekt machen. Charles Aránguiz (20.) hatte mit seinem ersten Bundesliga-Tor zur Führung der Gäste getroffen, die den achten Sieg in Folge und damit einen Vereinsrekord aber verpasste.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Besonders vor der Pause sahen die 54.010 Zuschauer ein wahres Chancen-Feuerwerk mit zwei Aluminium-Treffern und zwei Toren. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich dann eine spannende Partie mit leichten Vorteilen für die Borussia, die bis zum Schluss um den wichtigen Dreier kämpfte.

 Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Der Beginn der Partie war spektakulär: Nur 31 Sekunden waren gespielt, als Oscar Wendt mit seinem schwächeren rechten Fuß den Pfosten traf. Es war der Auftakt einer furiosen Viertelstunde, in der zunächst Ibrahima Traoré alleine vor Bernd Leno das 1:0 hätte machen müssen (10.) und im Gegenzug Robbie Kruse die Unterkante der Latte traf (11.).

Angesichts der Fülle an Großchancen schien das erste Tor nur eine Frage der Zeit, in der 20. Minute war es soweit: Nach einem Querpass von Javier Chicharito Hernández, der beim 5:0 im Hinspiel einen Dreierpack erzielt hatte, markierte Aranguiz aus sieben Metern sein erstes Bundesliga-Tor.

Angetrieben von Granit Xhaka riskierte die Borussia nun mehr, griff enorm früh an, während die Werkself auf Konter lauerte. Kurz vor der Pause wurden Gladbachs Bemühungen durch Hahn belohnt. Der lange Zeit verletzte Angreifer traf im dritten Spiel in Folge.

Nach der Pause drängte die Borussia auf den zweiten Treffer, ließ aber die Spritzigkeit des ersten Durchgangs vermissen. Traoré (54.) und Raffael (55.) versuchten es aus der Distanz, der starke Leno war jedoch auf dem Posten. Erst Hahn machte es kurz vor Schluss mit seinem siebten Saisontor besser.