Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Greuther Fürth bleibt im Rennen um Platz zwei - Kleeblätter schießen Cottbus ab

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. Mai 2014, 17:22 Uhr
Greuther Fürth
Kollektiver Fürther Jubel nach dem Torfestival in Cottbus

Die SpVgg Greuther Fürth hat Platz drei gefestigt und schielt weiter auf den direkten Bundesliga-Aufstieg. Bei Absteiger Energie Cottbus setzten sich die Franken am vorletzten Spieltag der 2. Liga souverän mit 6:0 (2:0) durch.

Fürth hat drei Punkte Vorsprung auf den viertplatzierten 1. FC Kaiserslautern und die klare bessere Tordifferenz. Auf den zweitplatzierten SC Paderborn fehlen weiter zwei Zähler. Sollte die Spielvereinigung am letzten Spieltag allerdings gegen den SV Sandhausen gewinnen, benötigen auch die Ostwestfalen einen Dreier gegen den VfR Aalen, weil sie die schlechtere Tordifferenz haben.

Nach dem Debakel gab Energie-Trainer Jörg Böhme bekannt, seinen Vertrag nach dem letzten Saisonspiel auflösen zu wollen. Der Ex-Nationalspieler, der noch bis 2015 an den Klub gebunden ist, war im Februar vom Co-Trainer-Posten in die Verantwortung gerückt. Zuletzt war darüber spekuliert worden, dass Böhme in der kommenden Saison unter einem neuen Coach wieder ins zweite Glied zurückkehren könnte.

In der Lausitz hatte Fürth leichtes Spiel. Stephan Fürstner (34.), Torjäger Ilir Azemi (44.) mit einem sehenswerten Hackentrick sowie einem Kopfball (84.), Nikola Djurdjic (69., 85.) und Goran Sukalo (74.) erzielten die Treffer für die Gäste. Für Stürmer Azemi waren es die Treffer Nummer elf und zwölf in den letzten zwölf Spielen.