Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US PGA Championship, Runde 1, 2021

US PGA Championship 2021

Charlotte, North Carolina (USA)20.05.2021
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
1.
Phil Mickelson
USA
-5
F
-2
2.
Branden Grace
RSA
-4
F
-2
3.
Christiaan Bezuidenhout
RSA
-3
F
-1
3.
Keegan Bradley
USA
-3
F
-3
3.
Viktor Hovland
NOR
-3
F
-3
3.
Brooks Koepka
USA
-3
F
-3
3.
Kevin Streelman
USA
-3
F
-2
3.
Cameron Tringale
USA
-3
F
-2
3.
Aaron Wise
USA
-3
F
-3
10.
Corey Conners
CAN
-2
F
-5
10.
Sungjae Im
KOR
-2
F
-2
10.
Martin Laird
SCO
-2
F
-2
10.
Collin Morikawa
USA
-2
F
-2
10.
Ian Poulter
ENG
-2
F
+2
10.
Gary Woodland
USA
-2
F
-2
16.
Paul Casey
ENG
-1
F
-1
16.
Stewart Cink
USA
-1
F
-1
16.
Jason Dufner
USA
-1
F
-1
16.
Rickie Fowler
USA
-1
F
-1
16.
Tyrrell Hatton
ENG
-1
F
-1
16.
Jason Kokrak
USA
-1
F
-1
16.
Tom Lewis
ENG
-1
F
-1
16.
Joaquin Niemann
CHL
-1
F
-1
16.
Louis Oosthuizen
RSA
-1
F
-1
16.
Carlos Ortiz
MEX
-1
F
+1
16.
Richy Werenski
USA
-1
F
-1
27.
Dean Burmester
RSA
E
F
+2
27.
Bryson DeChambeau
USA
E
F
E
27.
Matthew Fitzpatrick
ENG
E
F
+1
27.
Talor Gooch
USA
E
F
-1
27.
Padraig Harrington
IRL
E
F
-1
27.
Adam Long
USA
E
F
E
27.
Shane Lowry
IRL
E
F
+1
27.
Scottie Scheffler
USA
E
F
E
27.
Erik Van Rooyen
RSA
E
F
E
27.
Bubba Watson
USA
E
F
E
37.
Ben Cook
USA
+1
F
E
37.
Dylan Frittelli
RSA
+1
F
+1
37.
Lucas Herbert
AUS
+1
F
+4
37.
Garrick Higgo
RSA
+1
F
+1
37.
Harry Higgs
USA
+1
F
E
37.
Charley Hoffman
USA
+1
F
+1
37.
Rasmus Hojgaard
DEN
+1
F
-1
37.
Matt Jones
AUS
+1
F
+1
37.
Bradley Marek
USA
+1
F
+1
37.
Hideki Matsuyama
JAP
+1
F
+1
37.
Denny McCarthy
USA
+1
F
+1
37.
Xander Schauffele
USA
+1
F
+1
37.
Jason Scrivener
AUS
+1
F
+1
37.
Cameron Smith
AUS
+1
F
E
37.
Henrik Stenson
SWE
+1
F
+1
37.
Danie Van Tonder
RSA
+1
F
+3
37.
Harold Varner III
USA
+1
F
+1
37.
Jimmy Walker
USA
+1
F
+1
37.
Matt Wallace
ENG
+1
F
+1
37.
Lee Westwood
ENG
+1
F
+1
57.
Byeong Hun An
KOR
+2
F
+1
57.
Abraham Ancer
MEX
+2
F
+2
57.
Joel Dahmen
USA
+2
F
+2
57.
Tony Finau
USA
+2
F
+2
57.
Lanto Griffin
USA
+2
F
+2
57.
Adam Hadwin
CAN
+2
F
+5
57.
Zach Harris Johnson
USA
+2
F
+2
57.
Tom Hoge
USA
+2
F
+2
57.
Mackenzie Hughes
CAN
+2
F
+3
57.
Marc Leishman
AUS
+2
F
+2
57.
Ryan Palmer
USA
+2
F
+2
57.
Kalle Samooja
FIN
+2
F
+2
57.
Brendon Todd
USA
+2
F
+2
70.
John Catlin
USA
+3
F
+3
70.
George Coetzee
RSA
+3
F
+3
70.
Cameron Davis
AUS
+3
F
-3
70.
Harris English
USA
+3
F
+3
70.
Mark Geddes
ENG
+3
F
+3
70.
Martin Kaymer
GER
+3
F
+3
70.
Chan Kim
USA
+3
F
+3
70.
Robert MacIntyre
SCO
+3
F
+3
70.
Rory McIlroy
NIR
+3
F
+3
70.
Ben Polland
USA
+3
F
+4
70.
Patrick Rada
USA
+3
F
+4
70.
Jon Rahm
ESP
+3
F
E
70.
Justin Rose
ENG
+3
F
E
70.
Jordan Spieth
USA
+3
F
+1
70.
Steve Stricker
USA
+3
F
+4
70.
Andy Sullivan
ENG
+3
F
+1
70.
Justin Thomas
USA
+3
F
+3
70.
Will Zalatoris
USA
+3
F
-1
88.
Patrick Cantlay
USA
+4
F
+1
88.
Thomas Detry
BEL
+4
F
+4
88.
Russell Henley
USA
+4
F
+6
88.
Rikuya Hoshino
JAP
+4
F
+4
88.
Chez Reavie
USA
+4
F
+5
88.
Charl Schwartzel
RSA
+4
F
+4
94.
Daniel Berger
USA
+5
F
+7
94.
Wyndham Clark
USA
+5
F
+3
94.
Jason Day
AUS
+5
F
+2
94.
Brian Gay
USA
+5
F
+5
94.
Emiliano Grillo
ARG
+5
F
+5
94.
Brandon Hagy
USA
+5
F
+5
94.
Brian Harman
USA
+5
F
+3
94.
Sam Horsfield
ENG
+5
F
-3
94.
Kevin Kisner
USA
+5
F
+5
94.
Rob Labritz
USA
+5
F
+4
94.
Maverick McNealy
USA
+5
F
+6
94.
Alex Noren
SWE
+5
F
+5
94.
Victor Perez
FRA
+5
F
+6
94.
Antoine Rozner
FRA
+5
F
+7
94.
Webb Simpson
USA
+5
F
+3
94.
Brendan Steele
USA
+5
F
+3
94.
Robert Streb
USA
+5
F
+5
94.
Hudson Swafford
USA
+5
F
+5
94.
Brett Walker
USA
+5
F
+5
94.
Danny Willett
ENG
+5
F
+5
114.
Billy Horschel
USA
+6
F
+5
114.
Chris Kirk
USA
+6
F
+4
114.
Peter Malnati
USA
+6
F
+6
114.
Patrick Reed
USA
+6
F
+2
114.
Adam Scott
AUS
+6
F
+6
114.
Bernd Wiesberger
AUT
+6
F
+6
120.
Rich Beem
USA
+7
F
+2
120.
Tommy Fleetwood
ENG
+7
F
+4
120.
Sergio Garcia
ESP
+7
F
+5
120.
Derek Holmes
USA
+7
F
+7
120.
Dustin Johnson
USA
+7
F
+4
120.
Si Woo Kim
KOR
+7
F
+3
120.
Greg Koch
USA
+7
F
+4
120.
Kyoung-Hoon Lee
KOR
+7
F
+6
120.
Sebastian Munoz
COL
+7
F
+5
120.
Kevin Na
USA
+7
F
+7
130.
Larkin Gross
ENG
+8
F
+8
130.
Jim Herman
USA
+8
F
+6
130.
Takumi Kanaya
JAP
+8
F
+3
130.
Matt Kuchar
USA
+8
F
+5
130.
J.T. Poston
USA
+8
F
+3
135.
Danny Balin
USA
+9
F
+7
136.
Cameron Champ
USA
+10
F
+10
136.
Max Homa
USA
+10
F
+6
136.
Kurt Kitayama
USA
+10
F
+5
136.
Stuart Smith
USA
+10
F
+10
136.
Sami Valimaki
FIN
+10
F
+6
141.
Thomas Pieters
BEL
+11
F
+4
141.
Aaron Rai
ENG
+11
F
+9
143.
Pete Ballo
ENG
+12
F
+8
143.
Tim Pearce
ENG
+12
F
+7
145.
John Daly
USA
+13
F
+13
145.
Jazz Janewattananond
THA
+13
F
+5
145.
Sonny Skinner
USA
+13
F
+13
148.
Brandon Stone
RSA
+14
F
+6
149.
Y.E. Yang
KOR
+15
F
+3
150.
Alex Beach
USA
+17
F
+3
150.
Shaun Micheel
USA
+17
F
+9
150.
Omar Uresti
USA
+17
F
+10
153.
Frank Bensel
USA
+21
F
+14
153.
Tyler Collet
USA
+21
F
+16
153.
Joseph Summerhays
USA
+21
F
+9
156.
Sam Burns
USA
+28
18
+28
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 22:59:38
Morgen geht es weiter

Damit verabschieden wir uns vom Ocean Course und freuen uns auf ein Wiedersehen, morgen ab 18:30 Uhr!
Auch Morikawa lauert

Vorjahressieger Collin Morikawa kann mit seiner 70 zufrieden sein. Auf dem geteilten achten Rang liegt auch ĂĽberraschend Oldie Phil Mickelson. 30 Spieler blieben am ersten Tag unter Par.
Conners ĂĽberragt starkes Feld

Der Kanadier Corey Conners ist mit seiner 67er Runde der Mann des Tages und übernachtet mit zwei Schlägen Vorsprung auf ein illustres Verfolgerfeld. Gleich sechs Golfer notierten am ersten Tag 69, darunter Mitfavoriten wie Viktor Hovland und Brooks Koepka.
Davis auf dem Green

Mit einem sauberen Fairway-Drive positioniert sich Davis auf dem GrĂĽn. Mit zwei Putts absolviert er die 18 in Par und schlieĂźt eine starke 69er Runde ab.
Burmester patzt

Das wollten wir natürlich nicht heraufbeschwören: an der 16 patzt Burmester und benötigt zwei Extraschläge. Zwei Bahnen hat er noch vor sich - von dieser 7 muss er sich aber erstmal erholen.
Davis und Burmester noch im Fokus

Cam Davis liegt derzeit mit -3 sehr gut im Rennen. Im letzten Flight ist der SĂĽdafrikaner Dean Burmeister ebenfalls sehr gut unterwegs. Nach schwachem Start mit Bogeys auf 1 und 3 hat er mittlerweile seinen Rhythmus etabliert und sammelte zwei Birdies in der bottom 9. Insgesamt notiert er bisher einen Schlag unter Par.
Im im Clubhouse

Auch der SĂĽdkoreaner ist nun mit der Runde durch. Er kann zwar an der 9 seinen Birdie-Streak nicht fortsetzen, schlieĂźt aber mit einer guten 70 ab.
Zalatoris zeigt Nerven

Auf der 4 hatte Will Zalatoris seinen letzten Bogey - bis zur 18. Am Clubhouse braucht der Youngster einen Extra-Putt und schlieĂźt so den Tag mit einer 71 ab.
Historisches

Phil Mickelson wäre der erste ü50-Spieler in den Top Ten einer PGA Championship Runde seit Fred Funk in 2006. Und Cory Conners der erste Kanadier in Führung eines Majors seit Mike Weir die erste Runde der US Open 2009 anführte.
Im macht Alarm

Der Südkoreaner Sungjae Im ist mit den bottom 9 gestartet und hatte zwschenzeitlich größere Probleme: auf der 15 gab es double-Bogey, auf der 16 Bogey hinterher. Doch mit Eagle auf der 7 und Birdie auf der 8 stellt er auf 2 under. Er hat nur noch Loch 9 vor sich.
Weitere 70er

Mit Woodland und Streelman haben zwei weitere Spieler eine 70 gepostet und liegen damit auf dem geteilten achten Rang.
Etwas Historie

Betrachtet man die Majors der letzten 30 Jahre, fällt vor allem ein Name ins Auge. Brooks Koepka spielte 45,6% aller Major-Runden in den 60ern. Xander Schauffele ist mit 40,7% der Zweitbeste vor Spieth (37%) und McIlroy (36,4). Heute konnte nur Koepka seine Leistung bestätigen. Schauffele benötigte 73 Schläge, McIlroy 75 und Spieth steht nach 17 Bahnen even. Koepkas 69 ist dagegen eine gute Ausgangsposition für den morgigen Tag.
31 unter Par

Derzeit stehen 31 Spieler unter Par, darunter auch Justin Rose, der mit 1 under an den letzten Abschlag geht. Jordan Spieth kann noch zwei Mal aufteen um seinen Score (derzeit even) noch zu verbessern.
Nur noch wenige aktiv

Eine handvoll Golfer ist noch auf dem Kurs unterwegs. Cam Davis (3 under), sowie Gary Woodland, Kevin Streelman und Will Zalatoris (jeweils 2 under) sind dabei diejenigen, die noch an der Spitze mitmischen.
Streelman wieder bei 2 under

Der US-Amerikaner spielt recht konstant und kann auf den Bahnen 8 und 9 den Tag abrunden. Birdies auf 3, 7 und 15 steht nur ein Bogey (auf der 4) gegenĂĽber.
Ăśberraschender Davis

Der Australier ist weiter auf dem Vormarsch. Zwei Schläge für die 14, der nächste Birdie und schon steht er bei -3.
Spieth versagt auf den Greens

Auch auf der 15 lippt der Ball aus - Jordan Spieths Putting ist heute wirklich nicht gut zu bewerten. Mit dem Driver und auch vom Fairway ist er extrem gut, aber das Kurzspiel ruiniert die gute Vorarbeit. Er liegt 1 over. Währenddessen ist Mickelson mit seiner 70 im Ziel.
Erneuter Beschuss

Wieder lebt es sich gefährlich im und um das VIP-Zelt an Loch 18, wieder schlägt ein Ball zwischen den Zuschauern ein. Aber das soll uns nicht von der Magie des Phil Mickelson ablenken, der mit seinem Wedge den Ball auf das Green puncht und eine 70er Runde zum Abschluss bringen dürfte.
Zahlenmagie

Bevor man den Kanadier nun zum Favoriten erklärt, seien folgende Zahlen geteilt: 85% der letzten 20 PGA Championship-Sieger waren nicht in Führung nach dem ersten Tag. 60% der Gesamtsieger hatten drei oder mehr Schläge Rückstand auf den Führenden von Tag 1.
Conners im Ziel

Mit seiner 67 geht Corey Conners in Clubhouse. Nur ein Bogey auf der ganzen Runde bedeutet zwei Schläge Vorsprung auf den Rest des Feldes.
Spieth ist noch da

Jordan Spieth zeigt einen wunderschönen Fairway-Drive auf der 15. Nach einer even top 9 liegt er derzeit einen Schlag über Par. Hier ist noch nichts verloren!
Save von Mickelson

Die Show geht weiter. Nach missglücktem Abschlag zeigt Mickelson einen guten Save aus dem Sand. In den Top Ten hätte ihn wohl niemand erwartet. Der Amerikaner genießt sein eigenes Spiel sichtlich.
Horsfield mit 69

Der Engländer kann sich mit einer 69 auf den Weg ins Clubhouse machen. Das bedeutet aktuell T2.
Birdie-Birdie

Phil Mickelson ist on fire! Nach der 15 notiert er auch an der 16 Birdie und steht insgesamt 2 unter Par. Klasse-Leistung des Altstars!
Eagle fĂĽr Davis

Der Australier Cam Davis macht heute alle Extreme mit: Auf der 6 sorgte er mit Triple-Bogey fĂĽr Stirnrunzeln. Nach einem Eagle auf der 11 ist er aber wieder in der Spitzengruppe dabei und steht bei 2 under.
Starke bottom 9

Gary Woodland, dem vorhin beinahe das Hole-in-One auf der 14 gelang, spielt seine bottom 9 bisher stark: zwei Birdies und drei Mal Par. Mit 2 unter Par liegt er auf dem geteilten siebten Platz.
Horsfield schlieĂźt auf

Der Brite spielt Birdie-Birdie auf 6 und 7 und reiht sich mit 3 unter Par in die Verfolgergruppe ein. Er hat nur noch Bahn 9 vor sich.
Auch Mickelson dreht auf

Der Altstar arbeitet sich weiter hoch. Mit seinem dritten Birdie auf der back nine ist er nach 15 Bahnen nun 1 under.
Beinahe!

Gary Woodland feuert auf der 14 beinahe ein Ass vom Tee. Der Ball bleibt nur einen FuĂź vor der Fahne liegen.
5 under!

Corey Conners macht hier einen späten push und stellt mit Birdie-Birdie auf 15 und 16 auf 5 under. Jetzt kommen die schweren 17 und 18 - aber es sieht gut aus für den Kanadier!
Auch Grace rettet sich

Der Südafrikaner nutzt - positiv gesagt - die volle Breite des Kurses aus. Die Abschläge von Branden Grace haben aktuell viel Streuung aber er zieht den Kopf mit gutem Kurzspiel immer wieder aus der Schlinge. Weiterhin 2 under.
Zalatoris holt auf

Der Ăśberraschungsspieler vom Masters in Augusta ist seit seinem Eagle auf der 6 regelrecht aufgeblĂĽht. Nach Birdie auf der 7 und Birdie auf der 12 schiebt er sich auf T6.
Toller Save

Padraig Harrington landet seinen Tee-Shot an der 14 im Bunker und macht dann mit dem Wedge ganze Arbeit. Toller Save auf der Par-3-Bahn - er bleibt bei 2 under.
FĂĽhrungswechsel

Endlich tut sich mal wieder etwas an der Spitze. Corey Conners spielt die 15 in drei Schlägen und stellt damit auf 4 under. Der alleinige Führende kommt aus Kanada!
Grace von der Rolle

Nachdem er auf der 2 eine tolle Rettungsaktion aus der Waste Area hinlegte und Par rettete, leistet er sich zu viele Ungenauigkeiten auf der 3 und kassiert Bogey Nummer zwei. Damit liegt er nun wieder bei 2 unter Par.
Mickelsons Comeback

Phil Mickelson, der Turniersieger von 2005, hatte einen wilden Ritt auf der top 9. Vier Bogeys und zwei Birdies an den ersten neun Löchern. Nach Birdie-Birdie auf 10 und 11 ist er aber wieder in gefestigter Position.
Rose fehlerlos

Was macht eigentlich Justin Rose? Vor allem wenig Auffälliges: Nach 12 Bahnen liegt er 1 under und das durch sein Birdie auf der 6. Alle anderen Löcher hat er straight par absolviert.
Keine AusreiĂźer

An der Spitze tut sich weiterhin wenig, sechs Spieler liegen auf dem geteilten ersten Platz. Darunter sind mit Corey Conners und Branden Grace noch zwei auf dem Kurs. Überhaupt gab es bisher kaum Ausreißer, weder positiv noch negativ. 28 Spieler liegen unter Par, wobei 3 under der Topwert ist. Mit 3 over ist man auf dem geteilten 96. Platz. Nur 19 Golfer liegen bei mehr als fünf Schlägen über Par.
Bunkerbirdie!

Greg Koch ist ein Meister des Sandwedges. Auf der 7 muss er aus dem Sand schlagen und chipt perfekt auf das Green. Sein zweiter Birdie der den Score wieder even stellt.
Spieth weiter even

Die Jagd nach dem Grand Slam ist noch nicht recht gestartet. Nach neun Löchern steht der US-Amerikaner even. Lediglich auf der 3 gelang ihm ein Birdie, ansonsten spielt er ungewohnt unauffällig.
Grace forscht

Branden Grace liegt nach 10 Bahnen 3 under, steht nun auf der 2 aber vor einem Dilemma. Sein Ball ist in der Waste Area gelandet und er ist sich nicht einmal sicher, ob das verschĂĽttete Objekt vor ihm auch sein Ball ist. Nach Konsultation mit den Offiziellen kann es dann aber weitergehen. Nun muss er sich schnell berappeln.
Poulter finisht schwach

Ian Poulter geht mit zwei Bogeys in die top 9 - auch er startete mit den Löchern 10-18. Gerade der lip-out an der 18 tat weh. Nach zwischenzeitlichem 2 under steht er nun wieder even.
Rahm läuft warm

Der Spanier kam auf der top 9 nicht richtig in Fahrt, stellt nun mit einem Birdie auf der 10 erstmals auf under.
Eagle fĂĽr Harrington

Wir hatten ihn fĂĽr seine Konstanz gelobt und es folgte ein Bogey von Padraig Harrington auf der 10. Auf der 11 notiert er dann aber Eagle und ist jetzt mit 2 under absolut im Rennen.
Conners meldet sich zurĂĽck

Corey Conners war nach seinem Bogey auf der 9 etwas aus dem Fokus gerutscht. Mit Birdie auf der 11 meldet er sich auf T1 zurĂĽck und wirkt wieder sehr gefestigt.
Davis schmiert ab

Der Australier Cam Davis war mit zwei Birdies auf den ersten fünf Bahnen prima gestartet. Bahn 6 wurde dann zur unüberwindbaren Hürde: sieben Schläge für das Par-4-Loch und schon ist er wieder aus der Spitzengruppe verschwunden.
Cantlay als Gegenbeispiel

Eben sprachen wir von Konstanz: Patrick Cantlay mĂĽsste dieses Wort wohl nachschlagen. Einmal Eagle, drei Mal Bogey, einmal Birdie - nach sieben gespielten Bahnen hat er ĂĽberhaupt erst zwei Mal Par notiert.
Homa schiebt sich vor

Birdie auf der 11 und schon klettert der US-Amerikaner Max Homa auf T6. Nach elf gespielten Löchern musste er noch kein Mal über Par notieren - sehr konstante Leistung!
Was machen die Favoriten?

Wir haben natürlich die Tagesführenden im Blick und finden auch einige Vorab-Favoriten darunter. Aber einige andere große Namen kamen nicht besonders gut aus den Startlöchern: Xander Schauffele und Hideki Matsuyama blieben jeweils 1 over, Marc Leishman spielte eine 74, Rory McIlroy wie Martin Kaymer eine 75.
Clark auf dem Vormarsch

Wyndham Clark verpasst einen Eagle-Putt auf der 11, kann aber locker zu Birdie einschieben und verbessert sich auf 2 under.
Spieth aus der Waste Area

Der Abschlag von Jordan Spieth an der 8 ist nur minimal zu lang, hat viel bounce und rollt vom Green hinab in die so genannte Waste Area, ein Gemisch aus Sand, Gestrüpp und ähnlichem, das hier auf dem Ocean Course häufig anzutreffen ist.
Das letzte Flight unterwegs

Das Flight Burmester-Koch-Lee ist mittlerweile auch gestartet und komplettiert das Feld des heutigen Tages.
Burns steigt aus

Sam Burns musste seine heutige Runde abbrechen und steigt auf Grund von RĂĽckenschmerzen aus dem Turnier aus.
Harrington konstant

Padraig Harrington, seines Zeichens PGA Champion von 2008, präsentiert sich heute auffällig konstant. Die top 9 spielte er komplett par, "erlaubte" sich nur auf der 7 zu birdien. Bei den Bedingungen auf dem Ocean Course ist das schon eine Leistung für sich.
Grace und Horsfield marschieren

Branden Grace ist nach Birdie-Birdie nun auf dem geteilten ersten Platz angekommen. Er hat bisher sieben Bahnen absolviert. Sam Horsfield, der ebenfalls mit der bottom 9 gestartet ist, liegt auf dem geteilten sechsten Rang. Er musste auf der 13 Bogey notieren, konnte aber an der 11, 14 und 16 jeweils Birdie spielen. Die Par-5-Bahnen scheinen ihm heute gut zu liegen.
Stimmung fĂĽr Zalatoris

Der Youngster sorgt für mächtigen Jubel am Rande - wie schön, dass wieder so viele Zuschauer zugelassen sind. Ein klasse Annäherungsschlag mit viel Backspin: Eagle auf der 6!
Unter Beschuss

Das VIP-Zelt hat es mal wieder erwischt. Der Abschlag von Sebastian Munoz an der 18 war im wahrsten Sinne Müll: vom Zeltdach springt der Ball in einen Mülleimer. Und regelkonform muss er sein Spielgerät auch noch selbst aus dem Eimer ziehen.
Kurioser Drop

Dustin Johnson muss droppen und lässt den Ball gleich zweimal ins Publikum rollen, bis er ihn also legen darf. Und so schlägt er aus einem Pulk von Menschen vom Feldweg - und der Ball fliegt über das Grün hinweg ins Rough. Sein Traumstart in Augusta wird hier schwer reproduzierbar sein, auch wenn er nach drei Löchern noch par lag.
Auch Conners vorn dabei

Nach sieben Bahnen ist auch der Kanadier Corey Conners auf dem geteilten ersten Platz angekommen. Birdies auf 2, 5 und 7 sorgen fĂĽr diesen Auftakt nach MaĂź. Als wollte das Teilnehmerfeld unsere Prognose unterstĂĽtzen: Derzeit sind sechs Golfer auf dem geteilten ersten Platz, sieben weitere nur einen Schlag dahinter. Einen echten Frontrunner haben wir noch nicht gesehen.
Eagle auf der 2

Patrick Cantlay sichert sich Eagle auf der 2 mit einem ganz feinen Annäherungsschlag vom Fairway. So kann man in den Nachmittag starten!
Fast das Hole-in-One

Auf der 5 trifft Cameron Smith vom Abschlag die Fahne. Da war nur ein bisschen zu viel Speed drauf, sonst hätte der Australier richtig jubeln können. Er liegt nach vier Löchern 1 over.
Ein bisschen Statistik

Brooks Koepka steht als Champion von 2018 und 2019 natĂĽrlich unter besonderer Beobachtung. Mit seiner 69 setzte er heute schon ein erstes Ausrufezeichen. Und das war schon seine 32. sub-70-Runde in Majors seit 2017. Das sind acht mehr als jeder andere Golfer in dieser Zeitspanne erreichte.
Wise postet 69

Knapp verpasst Aaron Wise den Birdie-Putt auf der letzten Bahn und darf mit einer 69 den Weg ins Clubhouse antreten. Dies bleibt bisher der beste Score.
Hovland mit krasser Statistik

Der favorisierte Norweger ist schon länger im Clubhouse, aber es lohnt sich als Vorschau für die kommenden Tage, sein Spiel genauer zu analysieren. Tee-to-green liegt er 4,5 Schläge besser als der Durchschnitt des Feldes. Wenn er seinen Putter noch etwas besser in den Griff bekommt, wird er kaum zu stoppen sein.
Long Putt von Ortiz

Der Mexikaner Carlos Ortiz birdiet auf der 13 (seine 4) - sein dritter Birdie in Folge. Und schon ist auch er vorne mit dabei. Auffällig, dass die Golfer, die mit der bottom 9 starten, bisher ganz gut da stehen. Auf der 1 peitscht einem allerdings auch ein unangenehmer Wind entgegen.
McIlroy nicht abzuschreiben

Ja, Rory McIlroy hat heute 75 Schläge gebraucht, aber ein Blick auf die Statistik zeigt uns, dass man den Superstar nicht abschreiben darf: seit 2015 spielte er in Majors die ersten Runden insgesamt 35 Schläge über Par. Die zweite bis vierte Runde notierte er aber insgesamt 62 under. Man darf gespannt sein, ob er auch morgen das Ruder herumreißen kann.
Grace macht Pace

Der SĂĽdafrikaner Branden Grace startet mit der bottom 9 und verbucht Birdie-Birdie auf seinen Bahnen 2 und 3. So macht man frĂĽhzeitig auf sich aufmerksam.
Aaron Wise on fire

Der US-Amerikaner hat ebenfalls mit der bottom 9 begonnen und schließt nun mit der top 9 ab - und wie: vier Birdies an den letzten sieben Löchern und schon liegt er auf dem geteilten Ersten.
Slow-Play

Das sieht man auch selten: John Catlin kassiert eine Strafe fĂĽr Slow-Play. Nach einer Verwarnung auf der 16 (seine 7) braucht er auf der 3 (also seine 12) ĂĽber eine Minute fĂĽr seinen Schlag - und kassiert den Strafschlag.
Bogey-Abschluss fĂĽr Morikawa

Der Titelverteidiger, der ebenfalls mit der bottom 9 begonnen hatte, schlieĂźt die 9 mit Bogey ab und geht somit mit einer 70 ins Clubhouse.
Matsuyama erholt sich

Der Sieger von Augusta hat die Runde auf Bahn 10 begonnen und kam nur langsam in Fahrt. Nach Double-Bogey auf der 3 (fĂĽr ihn also auf der 12) konnte er alle Bahnen par abschlieĂźen und auf der 7 auch noch Birdie notieren. Insgesamt schlieĂźt er den ersten Turniertag mit einer akzeptablen 73 ab.
Bogey auf der 18

Martin Kaymer muss leider auch auf der 18 Bogey notieren und schlieĂźt so den Tag mit einer 75 ab. Lediglich auf der 12 konnte er Birdie verbuchen.
Kurioser Koepka

Wenn man sich die Scorecard von Brooks Koepka genauer ansieht, stellt man fest, wie rebellisch der Kurs bisweilen sein kann. Double-Bogey auf der 10, Bogey auf der 15 - aber auch je drei Birdies zu Beginn und zu Abschluss. Eine echte Achterbahnfahrt!
Spieth gestartet

Auch Jordan Spieth ist nun unterwegs. Für den spektakulären Spieler geht es hier ja auch um den Grand Slam. Die restlichen Trophäen hat er bereits gesammelt.
Bradley und Koepka im Ziel

Die beiden US-Amerikaner ziehen mit Viktor Hovland gleich. Alle drei Golfer haben eine 69 zu Buche stehen. Vorjahressieger Collin Morikawa ist noch unterwegs, steht aktuell aber ebenfalls 3 under.
JT mit der nächsten 75

Justin Thomas verpatzt den finalen Putt und schließt so ebenfalls mit einer 75er Runde ab. Sichtlich genervt räumt er das Feld.
McIlroy 3 over

Rory McIlroy hat Loch 9 abgeschlossen und kann - da er zu den Golfern gehört, die mit der bottom 9 gestartet ist - den Weg ins Clubhouse antreten. Nur um das VIP-Zelt sollte er einen Bogen machen, so lang Keegan Bradley noch golft.
Wiesberger mit einer 78

Mit sechs Schlägen über Par ist der Österreicher Bernd Wiesberger im Clubhouse angekommen. Kein guter Auftakt für den Spieler, der beim Masters an den ersten drei Tagen so ein tolles Turnier ablieferte.
VIPs in Gefahr

Keegan Bradley, bis dahin mit 3 under ebenfalls auf dem geteilten ersten Platz, trifft auf der 18 das VIP-Zelt. Flattern die Nerven auf der Zielgeraden?
Morikawa verkĂĽrzt

Nun schlieĂźt Morikawa auf und liegt mit 3 under ebenfalls auf T1. Derweil ist Viktor Hovland im Clubhouse und verbucht die erste sub-70 Runde des heutigen Tages.
Was macht der Titelverteidiger?

Collin Morikawa, Champion des Jahres 2020, liegt nach 15 gespielten Bahnen mit zwei Schlägen unter Par gut im Rennen.
Laird im Clubhouse

Der Schotte lag zwischenzeitlich mit 4 under allein in FĂĽhrung. Nach Bogey auf der 18 ist seine Scorecard doch etwas voller geworden. Im Clubhouse stehen 70 zu Buche.
Hovland und Koepka schlieĂźen auf

Die beiden Favoriten stellen auf 3 under und teilen sich vorerst den erste Platz mit Martin Laird und Keegan Bradley.
Champions gestartet

Mit Phil Mickelson, Jason Day und Padraig Harrington sind nun auch drei frĂĽhere PGA Champions gestartet. Auch in den kommenden Flights sind mit Jon Rahm, Justin Rose, Will Zalatoris und Jordan Spieth einige groĂźe Namen vertreten.
Ein Oldie im Ziel

John Daly, mittlerweile 55 Jahre jung, spielt sich mit Bogey an der 18 ins Clubhouse und muss dort einer 85 verdauen. Aber immerhin konnte er in Sachen Beinkleid punkten: mit seiner knallbunten Hose war er heute ein Player-to-watch - ob man wollte oder nicht.
McIlroy am Strand

Der Nordire macht einen unfreiwilligen Ausflug in die Dünen. Auf diesem irrsinnig schweren Kurs wird jeder Fehler bestraft - und der Wind spricht dazu völlig willkürliche Strafen aus. Und dann findet man sich schneller auf einer bewuchterten Düne wieder, als einem lieb ist. Aber genau das macht diesen Kurs für die Zuschauer auch so reizvoll.
Tringale im Clubhouse

Mit 2 under ist Cameron Tringale der beste Golfer nach 18 Löchern. Mit seiner 70er Runde liegt er aktuell auf T3.
Wiesberger schon abgeschlagen

Der Ă–sterreicher Bernd Wiesberger hat leider einen gebrauchten Tag erwischt. Kurz vor dem Clubhouse liegt er bereits 5 over.
Lairds Run gebrochen

Nach vier Birdies in Serie spielt Martin Laird die 17 Bogey und rutscht damit auf 3 under ab.
Längster Kurs

Ein kleiner Fun Fact am Rande: Der Golfplatz in South Carolina ist der längste Platz in der Geschichte der PGA Championships. Ein schöner Kurs für die Longhitter - die aber den böigen Wind keinesfalls unterschätzen dürfen.
Hovland solide

Der Buchmacher-Favorit Viktor Hovland aus Norwegen hat Loch 15 absolviert und liegt mit 2 under durchaus auf Kurs. Im skandinavischen Flight ist mit Henrik Stenson ein weiterer Golfer auf T4.
Schotte in FĂĽhrung

Martin Laird aus Schottland liegt thru 16 4 under und setzt am heutigen Auftakttag die erste Duftmarke. Aber Keegan Bradley (USA) und Tom Lewis (England) liegen nach einer starken Top 9 bereits 3 under.
Matsuyama startet schwach

Masters-Sieger Hideki Matsuyama hat 12 Bahnen absolviert und liegt ebenfalls 2 over. Allerdings hatte der Japaner auch keine besonders leichte Vorbereitung. Nach seinem Triumph im April musste er sich nach seiner Heimreise für zwei Wochen in Quarantäne begeben, bevor er von diversen Würdenträgern ausgezeichnet wurde. Anschließend ging es zurück in die USA. Viel Zeit für Training blieb dabei nicht.
Kaymer gleich durch

Martin Kaymer ist aktuell an Loch 15 und liegt bislang 2 over. Leider kein besonders guter Start fĂĽr den Mettmanner.
GroĂźes Favoritenfeld

Es fällt sehr schwer sich auf einen Favoriten für das Turnier festzulegen. Die Buchmacher sehen Viktor Hovland ganz leicht vorn, aber auch Schwergewichte wie Jordan Spieth, Jon Rahm, Dustin Johnson oder Masters-Sieger Hideki Matsuyama können sich neben vielen Anderen ganz nach vorn spielen.
Fast alle mit dabei

Kiawah Island ist der Austragungsort der 103. PGA Championship und uns steht ein Golf-Wochenende der Extraklasse ins Haus: von den 100 besten Golfern der Welt sind 99 am Start - darunter auch Martin Kaymer. Nur Superstar Tiger Woods fehlt nach seinem Autounfall weiterhin.
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792
Name
JPN Hideki Matsuyama
Geburtsdatum
25.02.1992
Geburtsort
Matsuyama
Nationalität
JPN
Weltranglistenpos.
34
Majortitel
US Masters 2021
Turniersiege
17