Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US-PGA Championship, Runde 2, 2012

US PGA Championship 2012

Charlotte, North Carolina (USA)10.08.2012
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T131.
Martin Kaymer
GER
+14
F
+7
T15.
Marcel Siem
GER
+1
F*
+1
T7.
Trevor Immelman
RSA
-1
F*
E
T7.
Blake Adams
USA
-1
F*
E
T7.
Adam Scott
AUS
-1
F*
-+3
T7.
Aaron Baddeley
AUS
-1
F
+3
T5.
Rory McIlroy
NIR
-2
F
+3
T5.
Jamie Donaldson
WAL
-2
F
+1
4.
Ian Poulter
ENG
-3
F
-1
T1.
Vijay Singh
FID
-4
F
-3
T1.
Carl Pettersson
SWE
-4
F*
+2
T1.
Tiger Woods
USA
-4
F
-1
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 05:23:19
 
 
Für heute soll es das gewesen sein, von Runde 3 berichten wir morgen, respektive am heutigen Samstag ab 20 Uhr. Ich wünsche eine gute Nacht nach einem langen Golftag.
 
 
Alles offen also und es ist keine mutige Prognose, dass uns zwei ganz spannende Schlussrunden bevorstehen.
 
 
Acht verschiedene Nationalitäten unter den ersten Zehn, das ist auch erwähnenswert, wenngleich sich die US-Amerikaner das natürlich anders deutlich vorgestellt haben.
Mickelson 
 
Letzterer verbesserte sich damit vom 66. auf den 11. Rang und könnte somit durchaus noch in die Entscheidung eingreifen.
Singh 
 
Die Ergebnisse waren heute aufgrund des starken Windes insgesamt durchwegs schwächer als gestern. Rühmliche Ausnahme war Vijay Singh mit einer überragenden 69. Ihm folgen Woods, Poulter und Phil Mickelson mit 71er-Runden.
Kaymer und Siem 
 
Über den 125. Platz von Martin Kaymer wollen wir mal den Mantel des Schweigens hüllen. Aber den 15. Zwischenrang von Marcel Siem betonen wir zu später Stunde noch einmal sehr gerne. Hoffentlich bereitet er uns auch an den beiden Schlusstagen so viel Freude. Dann sollte die Verbesserung seines bisher besten Major-Resultat, ein geteilter 27. Platz, auf jeden Fall drin sein.
Luiten-Flight 
 
Damit fehlt nun wirklich nur mehr der Flight mit Luiten, Morin und Aiken. Letztere sind am Cup gescheitert, aber Luiten könnten noch in die Top 10 springen. Und das obwohl im heute bisher nur ein Birdie gelang und das einen halben Tag her ist.
Hansen 
 
Und mit einem letzten Bogey reiht sich auch der Schwede Peter Hansen auf dieser Position ein. Drei Birdies und sechs Bogeys, das war ein ereignisreicher Tag für ihn.
Clark  
 
Par für Clark auch auf der 18, das macht insgesamt +1 für den Tag, Par für die ersten beiden Tage und den geteilten 11. Rang.
Luiten 
 
Aber der Golftag ist nicht zu Ende, bevor der Niederländer im Clubhaus ist. Und Joost Luiten hat nach einem Bogey auf der 16 auch noch zwei Bahnen vor sich. So wie die zweiten 9 hier laufen, da wäre er wohl froh, wenn ihm diese erspart blieben.
Loch 17 
 
Ein Ende ist absehbar, Hanson und Clark spielen bei das Par 3 am vorletzten Loch.
Westwood 
 
Wie dem Österreicher Wiesberger, so fehlt auch Lee Westwood am Ende exakt ein Schlag. Par auf der 18 ist für ihn zu wenig, denn mit +7 nach zwei Runden muss man die Koffer packen.
Hanson 
 
Hanson war ja auch schon weit weg von der Musik, aber der ist plötzlich wieder munter, wie ich mich nach mittlerweile zehn Stunden Liveticker ganz und gar nicht fühle. Zwei Birdies an der 15 und 16, schon ist man wieder auf dem geteilten 7. Rang.
 
 
Wer ist jetzt noch unterwegs? Der Schwede Peter Hanson, Tim Clark aus Südafrika und natürlich Joost Luiten, dessen Flight ja a) als Letzter und b) mit Verspätung gestartet ist.
Poulter 
 
Es blieb beim Versuch für den Engländer. Wie Woods erlaubt er sich noch ein letztes Bogey, damit wird aus dem Führungsquartett wieder ein Trio.
Poulter 
 
Ach ja, Ian Poulter teilt diesen ja auch. Und der hat ja auch noch die 18 zu spielen. Mal sehen, ob er dieses besser erledigt als Woods zuvor.
Pettersson 
 
Und auch der Schwede belässt es bei einem Par. geteilter erster Platz mit Woods und Singh ist aber auch schön.
Pettersson 
 
Ob aber Woods den Tag überhaupt auf der 1 beendet, das hat Carl Pettersson in der Hand. Für ihn ist Loch 9 das letzte des Tages, Birdie haben wir allerdings hier heute nur einmal verzeichnen können.
Woods 
 
Mit der 71 heute hat Woods aber natürlich alle Optionen, die PGA Championship ein fünftes Mal nach 1999, 2000, 2006 und 2007 zu gewinnen.
Woods 
 
Das gibt es doch nicht! Das Putten lief doch so gut bei Tiger Woods heute, doch am letzten Loch braucht er drei Schläge am grün, um die Runde abzuschließen. Und das bedeutet Bogey und so teilt er sich die Führung mit Singh, der seine Runde gefühlt schon vor 40 Stunden beendet hat, und Pettersson.
Luiten 
 
Joost Luiten war doch so souverän unterwegs heute! Aber scheinbar erwischt es jeden irgendwann auf diesem Ocean Course. Bogey auf der 13 und Doppel-Bogey auf der 14, auch er verabschiedet sich aus der Spitzengruppe.
Kaymer 
 
Martin Kaymer beendet den Tag mit einem letzten Bogey auf der 18. Das macht eine 79er Runde und somit wiederholt er sein Ergebnis von gestern. Mit +14 war der Cut außer Reichweite.
Westwood 
 
Für Lee Westwood ist das noch relevant, denn er hat noch zwei Löcher, um sich von +7 auf +6 zu verbessern. Mit einem Birdie auf der 15 hat er sich zurück ins Rennen gebracht. Dann mal toi, toi, toi.
Cut 
 
Auf +5 kann es nicht mehr gehen, aber auch die +7 scheinen mir nicht mehr drin zu sein. Kurz gesagt, der Cut wird also bei sechs über Par liegen.
Wiesberger 
 
Tja, das sechste Bogey in Folge am letzten Loch. Das ist dann wohl exakt eines zu viel vom bis dahin so furios aufspielenden Bernd Wiesberger. Das ist eine 79 am zweiten Tag und somit hält er bei +7.
Singh 
 
Wenn jetzt Woods am letzten Loch auch kein Par schafft, dann ist Vijay Singh tatsächlich am zweiten Tag von Rang 32 auf 1 geklettert.
Pettersson 
 
Korrektur, es ist jetzt der geteilte 2. Platz, da Pettersson tatsächlich das nächste Bogey kassiert und diesen Rang jetzt mitteilt.
Poulter 
 
Ian Poulter hingegen mit einem Birdie auf der 16. Dieses Par 5 ist auch heute die statistisch wahrscheinlichste Gelegenheit hierfür. Der Engländer schiebt sich damit auf den geteilten 3. Platz hinter Woods und Pettersson.
Pettersson 
 
Und der Abschlag auf der Acht sieht auch nicht gut aus. Da droht gleich der nächste Rückschlag für den Schweden.
Pettersson 
 
Aber Woods muss ja kein Birdie spielen, wenn ihm Pettersson von vorne entgegen kommt. Bogey auf der Sieben und somit steht auch er nur mehr bei -5 und man teilt sich Platz 1.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hingegen wieder mit Doppel-Bogey. Das wird nicht einmal ein Top 100-Ergebnis für den Sieger von 2010.
Woods 
 
Nein, deutlich zu kurz, aber das Par bringt er in trockene Tücher.
Woods 
 
Das ist aber eine Birdiechance für Tiger Woods! Keine einfache, aber nicht unmachbar. Der erfolgreiche Putt am zweiten Loch heute war jedenfalls schwerer.
Loch 17 
 
Das vorletzte Loch für Woods, Kaymer und Bradley ist ein nicht ungefährliches Par 3. Alles hängt am Abschlag, der muss aber perfekt sein, es spricht Bände, dass hier heute noch kein einziges Birdie gespielt wurde.
Cut 
 
So, der Cut ist jetzt tatsächlich bei +6. Zehn Spieler teilen sich mit diesem Ergebnis den 70. Platz. Davon sind aber fünf noch auf der Runde unterwegs, wenn nur einer sich noch um einen Schlag verbessert, dann macht er seine neun Kollegen sehr, sehr unglücklich.
Kaymer 
 
Originellerweise schafft aber Martin Kaymer an diesem Loch sein drittes Birdie heute. Leider viel zu spät.
Woods 
 
Leider reiht sich da auch Tiger Woods ein. Trotz bester Ausgangslage wieder kein Birdie auf der 16, er vergibt die Chance, mit Pettersson gleichzuziehen.
Wiesberger 
 
Bogey für Wiesberger auch am vorletzten Loch. Damit braucht er jetzt ein Par, sonst muss er beten, dass der Cut sich doch noch auf +6 einpendelt. Undenkbar ist das keineswegs, denn viele Golfer haben aktuell gewaltige Probleme mit dem Wind und ihrer Treffsicherheit.
Bradley 
 
Bradley hat wenigstens mal wieder ein Par geschafft, bei ihm musste man sich ja fast auch schon Sorgen um den Cut gemacht, so regelmäßig wie er zuletzt Bogeys verzeichnete.
Wiesberger 
 
Bernd Wiesberger bricht jetzt doch ein, so hart muss man das leider sagen. Vier Bogeys in Folge sind zwar kein komplettes Desaster, aber er fällt damit auf +4 zurück. Auf den letzten beiden Löchern darf jetzt nichts mehr passieren, sonst gerät der sicher geglaubte Cut doch noch in Gefahr.
Pettersson  
 
Ein 20 Meter-Putt muss fallen, damit der Führende wenigstens Doppel-Bogey auf der Sechs vermeidet. Und der Putt läuft wie auf Schienen und fällt. Mehr geht nicht, wenn man schon einen Strafschlag kassiert hat.
Woods 
 
Das 3er Eisen reicht Tiger Woods, um mit seinem zweiten Schlag in Grünnähe zu kommen. Das riecht schwer nach Birdie.
Poulter 
 
Da hilft das Gejammere nichts, das war keine gute Annäherung von Ian Poulter auf der 15. Mehr als das Par ist somit hier nicht mehr drin.
Woods 
 
Schöner Abschlag von Woods auf der 16. Und das bedeutet bei einem Paar 5 eigentlich immer eine Birdieoption. Wir sind auf seine Annäherung gespannt.
Pettersson  
 
So, man hat sich auf eine Stelle geeinigt und selbst der Drop fällt unglücklich für den Schweden. Entsprechend ist das Grün unerreichbar, aber die Option, das Loch jetzt mit zwei Schlägen zuzumachen, hat er noch.
Pettersson  
 
Wieder das Par geschafft. Aber jetzt kann das nicht noch einmal gut gehen für Carl Pettersson, oder doch? Nein, nein, nein, er diskutiert gerade mit einem Schiedsrichter über den korrekten Drop des Balles, das heißt er hat auf jeden Fall schon mal einen Strafschlag.
Poulter 
 
Ian Poulter hat sich von seinen zwei Bogeys auf der Fünf und Sechs bestens erholt, mit zwei Birdies auf der Neun und Elf hat sich der Engländer in die Spitzengruppe zurück gekämpft. Ja, mit einer -3 ist man schon ganz vorne mit dabei.
Pettersson  
 
Carl Pettersson spielt hier einfach souverän sein bestes Golf. Wird es brenzlig, dann rettet er das Par und wenn er Bierdiechancen vorfindet, dann nutzt er diese auch. Jetzt auf der 5 ist wieder einmal eine Rettungsaktion angesagt.
Kaymer 
 
Immerhin mal wieder das Par für Martin Kaymer auf der anspruchsvollen 13.
Bradley 
 
Bradley sammelt gar drei Bogeys en suite ein, damit ist der ehemals Führende auch nur mehr auf Par.
Wiesberger 
 
Zweimal Bogey für Bernd Wiesberger in Folge und trotzdem ist er immer noch geteilter 14.! jetzt auf den letzten Löchern nicht schwächeln, dann gibt es ein großartiges Ergebnis.
Woods 
 
Skeptischer Blick von Tiger Woods beim Abschlag von der 14. Und die waren berechtigt, er ist auf einem Par 3 vom Grün weit entfernt und einmal mehr heißt es "irgendwie das Par retten".
Perez 
 
Pat Perez war heute des öfteren in unserem Fokus, aber mit Bogey, Doppel-Bogey und Bogey auf den letzten drei Löchern fällt er deutlich zurück. Statt den Top 10 nur letztlich doch noch nur +1 nach zwei Tagen.
Westwood 
 
Und kaum schreibe ich das, sehen wir den Engländer eine unplanmäßige Wasserlandung vollziehen.
Cut 
 
Nun ist es passiert, der Cut ist bei +5. Der Wind sorgt für viele schwache Ergebnisse heute und ich würde nicht ausschließen, dass letztlich sogar +6 noch reichen. Das würde beispielsweise Lee Westwood freuen, aber der hat erstmal selbst noch die letzten Löcher absolvieren.
Pettersson 
 
Carl Pettersson findet auf der Drei die passende Antwort. Auch sein Birdie-Putt fällt und damit ist der alte Abstand von zwei Schlägen wieder hergestellt.
Woods 
 
Birdie von Tiger Woods auf der Zwölf, damit kommt er wieder auf einen Schlag an den führenden Pettersson heran.
Siem 
 
Das ist auch für den zweiten Deutschen irrelevant, aber aus gänzlichen anderen Gründen. Marcel Siem hat zwar auf dem letzten Loch doch noch ein Bogey kassiert, aber das ist nicht dramatisch. Er lässt seiner gestrigen 72 eine 73 folgen und damit ist er mit +1 und derzeit dem geteilten 21. Rang ganz sicher an den beiden kommenden Tagen dabei.
Kaymer 
 
Wenn schon untergehen, dann wenigstens mit fliegenden Fahnen. Und genug Wind haben wir hierfür ja. Martin Kaymer lässt +3 auf der 12 eine +2 auf der 13 folgen. Das alles addiert sich auf fürchterliche +11, damit ist die Frage, ob der Cut sich nun bei +4 oder +5 einpendelt, völlig irrelevant.
Donaldson 
 
Die 73 von Jamie Donaldson heute, über die ich Ihnen ganz am Anfang des Tages berichtet habe, reichen mittlerweile schon für den geteilten 6. Platz. Und wenn das so weiter geht, dann kann das durchaus noch mehr werden.
Olazabal 
 
Einen extrem gebrachten tag hat man dem europäischen Ryder-Cup-Kapitän Jose Maria Olazabal angedreht. Mit +10 für den Tag nach 15 Löchern liegt er ganz weit zurück. Die passablen 74 von gestern sind damit natürlich gänzlich wertlos.
Siem 
 
Marcel Siem hat die Klippen gut umschifft, nur die gefährliche Neun liegt jetzt noch vor ihm. Und die Statistik sagt, dass ist an diesen beiden Tagen bisher das schwerste Loch. Noch einmal Par und Siem würde mit einer enorm guten Platzierung im Clubhaus den Tag Revue passieren lassen können.
Woods  
 
Tiger Woods spielt zwar nur ein Par, aber das reicht dafür, dass ich den "Kaymer-Flight" jetzt offiziell in "Woods-Flight" umbenennen werde. Mit Blick auf das Leaderboard ist das ohnehin längst überfällig.
Kaymer 
 
Von dieser Schadensbegrenzung weit entfernt blieb Martin Kaymer. Ich hatte ja ein Birdie angemahnt, geworden ist es dann Triple-Bogey. Damit hat er sich alles wieder zerstört, was er sich mit einem starken Beginn heute aufgebaut hatte. Mit +9 ist er vom Cut jetzt wieder meilenweit entfernt.
Bradley 
 
Keegan Bradley verlässt die Elf mit einem Bogey, dass es nicht schlimmer wird, hat er zwischenzeitlich wohl selbst nicht mehr geglaubt.
Singh 
 
Wie stark die 70 von Hoey heute war, das zeigt die Tatsache, das wir heute überhaupt erst eine einzige Runde unter dieser Marke gesehen haben. Das war die 69 von Vijay Singh, die immer noch den geteilten zweiten Platz wert sind.
Hoey 
 
Heute Nacht hat sich Michael Hoey wohl schon Gedanken um den bevorstehenden Heimflug nach Nordirland gemacht, denn nach einer 78 am Donnerstag war die Sache eigentlich schon gelaufen. Von wegen, eine starke 70 heute bringt ihn zurück ins Spiel und der Rückflug wird erst am Montag ein Thema.
Lawrie 
 
Mr. Lawrie möchte vermutlich korrekt als Schotte bezeichnet werden, wie auch immer, er qualifizierte sich für das Finale mit einer 75 heute und einer 73 gestern. Solide.
Cut  
 
Da wir mittlerweile fix davon ausgehen können, dass die +4 für den Cut reichen, blicken wir doch einmal in die Liste der prominenten Namen mit einer punktgenauen Landung hier. Bubba Watson findet sich hier, aber auch der Südafrikaner Retief Goosen und die Briten Justin Rose und Paul Lawrie.
Woods 
 
Da Bradley derzeit wütet, ist Woods jetzt erst mit dem zweiten Schlag dran. Der ist auch nicht wirklich überragend, aber eine sehr gute Annäherung und die auf diesem Par 5 durchaus realistische Birdie-Chance lebt.
Bradley 
 
Die befürchteten schrecklichen Dinge passieren für die Keegan Bradley. Sein Abschlag viel zu weit nach links rächt sich gewaltig.
Pettersson 
 
Carl Pettersson hat ja mit den zweiten neun Löchern begonnen und macht jetzt auf der Eins weiter. Und wie, aus der "sand area" direkt ins Glück. Sein Pitch knallt an die Stange und fällt ins Loch. Birdie und Führung auf -6 ausgebaut.
Bradley 
 
Große Probleme für Keegan Bradley. Er liegt nah am Wasser und weit weg vom Grün.
Woodland 
 
Nächstes Bogey für Gary Woodland. Für ihn läuft es heute überhaupt nicht, er wird weiter durchgereicht.
Woods 
 
Da hätte Woods fast noch das Par auf der Zehn verloren. Der Ball dreht sich ganz gefährlich am Rand des Loches und fällt dann doch. So viel Spannung wäre doch aus knapp einem Meter nicht notwendig gewesen.
Loch 11 
 
Auf dieser Bahn sollte aber jetzt mal endlich ein Birdie her für Kaymer. Das lange Par 5 ist eigentlich wie für ihn gemacht, allerdings gehörte er gestern zu den wenigen die hier ein Bogey fabrizierten. Aber er spielt ja heute deutlich besseres Golf und das gilt es jetzt zu bestätigen.
Woods 
 
Der Putt von Tiger Woods fällt nicht und selbiges Schicksal ereilte auch Bradley und Kaymer.
McIlroy 
 
Lange nichts gehört von Rory McIroy. Immerhin versenkt er jetzt mal wieder einen langen Putt auf der 11. Geteilter 8. ist er momentan, aber er wartet heute weiter auf sein erstes Birdie.
Loch 10 
 
Zweiter Schlag von Woods auf der Zehn. Der gelingt ihm etwas besser als den beiden Kollegen im Flight. Alle drei haben aber eine anspruchsvolle Birdie-Chance und sollten Par in der Tasche haben.
Cut 
 
Vielleicht kommt der Cut Martin Kaymer doch noch einen Schritt entgegen. Für +5 als magische Grenze müssten noch fünf Spieler aus den ersten 70 um einen Schlag zurückfallen. Netto natürlich, es können sich ja auch Golfer auf eine +4 verbessern.
Perez 
 
Über Doppel-Bogey ärgerte sich auch Pat Perez auf Loch 7. Doch er hat sich zurückgekämpft, ein Birdie auf der 13 bringt ihn wieder auf den geteilten vierten Rang.
Siem 
 
Birdie, Par, Par, Par, Birdie, Par, Par, Par, Birdie, Par, Par, Par. Das ist die exzellente Bilanz von Marcel Siem auf den letzten zwölf Löchern. Der Lohn dafür ist T19 und das trotz diesem ärgerlichen Doppel-Bogey auf der 11 zu Beginn.
Woods 
 
Aber was zeigt uns Woods da. Gerade wollte ich sagen, eine gute Annäherung und auch er wird das Par schaffen. Aber sein Chip ist noch besser, nein überragend, und der Ball bleibt wirklich nur einen Zentimeter vorm Loch liegen.
Bradley 
 
Bradley sollte das Par eintüten können, seine Chip auf das Grün gibt ihm diese Option. Aber auch nicht mehr.
Loch 9 
 
Die Neun ist so etwas wie der Scharfrichter auf dem Ocean Course. Ein Par 4 das keinen Fehler verzeiht und viele Einladungen für Bogeys verteilt. Ein Birdie ist hingegen äußerst selten, gerade einmal sieben Stück gab es hiervon gestern und heute.
Pettersson 
 
Aus knapp zwei Metern das erste Birdie von Carl Pettersson heute! Damit ist er wieder voll dabei und am Leaderboard ganz oben.
Siem 
 
Nächstes Par von Siem, nur weiter so, Marcel! T20 und nur mehr fünf Löcher bis zum geschafften Cut.
Luiten 
 
Gute Reaktion von Luiten! Nach dem Bogey ein Birdie, somit darf er als 5. an die Spitze des Feldes.
Kaymer 
 
Martin Kaymer macht es besser und schafft das Par.
Woods 
 
Und der nächste, der seine blütenweiße Scorecard verliert, das ist Tiger Woods! Bogey auf der Acht und somit haben wir vier Führende mit -4.
Luiten 
 
Jetzt hat es auch Joost Luiten erwischt. Nach dreimal Par das erste Bogey.
Woodland 
 
Gary Woodland lässt dem Doppel-Bogey ein weiteres einfaches folgen. Damit steht er heute schon bei +3, das ist nach dem guten Beginn wirklich enttäuschend.
Loch 8 
 
Wir schauen und den Abschlag von Keegan Bradley auf der Acht an. Eine 3 mit knapp 200 Yards und nach diesem Resultat sieht es für Bradley auch aus.
Siem 
 
Marcel Siem mit dem nächsten Par, mehr muss er auch nicht zeigen.
Kaymer 
 
Das ist bitter. Kaymer folgt nicht dem Vorbild von Woods auf der Sieben. Bogey und damit ist er wieder zwei Schläge hinter dem Cut.
Singh 
 
Vijay Singh verbringt einen gemütlichen Nachmittag im Clubhaus und sieht sich immer weiter nach oben klettern auf dem Leaderboard. Er wird am Wochenende um den Sieg mitspielen, absetzen kann sich heute wohl keiner von ihm.
Woods 
 
Tiger Woods rettet das Par und behält die Führung. Seine Putts fallen heute wie gemalt und das ist der Grund für seine -2 bisher am zweiten Tag.
Wiesberger 
 
Viel Freude macht uns weiter Bernd Wiesberger. Der Österreicher mit einem Birdie auf der 16. Damit ist er wieder Par und geteilter 20. Was für ein Debüt!
Woods 
 
So halbwegs, der Spin war gut, aber er hat den Schlag zu weit rechts angesetzt.
Woods 
 
Da bleiben wir natürlich jetzt dabei. Woods analysiert die Lage ausführlich. Das Grün liegt eine Etage höher und ist praktisch nicht einsehbar. Aber mit seiner Erfahrung müsste er das doch meistern können.
Woods 
 
Jetzt hat aber auch Woods Probleme, da wird er kämpfen müssen, um nicht auch in die große Gruppe mit -4 zurück zu fallen.
Woodland 
 
Oh je, Woodland verschießt den nicht gerade Angst einflößenden Bogey-Put. Alle spielen hier momentan für den Tiger.
Cut 
 
Und der Cut kommt Kaymer immer näher, ohne dass der was dafür tun muss. Bei +4 stehen wir also jetzt, aber hier dürfte das Ende der Fahnenstange erreicht sein, den letzten Schlag Rückstand von +5 auf +4 muss er jetzt selbst aufholen.
Siem 
 
Da macht Marcel Siem doch genau das, was wir uns von ihm gewünscht haben. Mit einem weiteren Birdie klettert er bis auf T21. Par für den Tag und Par insgesamt, das sieht doch hervorragend aus.
Ishikawa 
 
Das dann doch nicht, auch er kommt wohl mit einem einfachen Bogey davon.
Ishikawa 
 
Der Japaner jagt den Ball quer über das Grün. Aber eben nicht auf das Grün, jetzt kassiert auch er gewaltig.
Woodland 
 
Par ist da nicht drin, aber mit einem einfachen Bogey kann er schon mal mal drei Kreuze machen, das hätte alles noch schlimmer kommen könnte.
Woods 
 
Und diesen Umständen ist das Par von Woods auf der Sechs schon mal einiges wert.
Woodland 
 
Und auch Woodland ist mal wieder auf "sandy ground". Kann er erneut irgendwie ein Par hervorzaubern, das wird enorm schwierig.
Pettersson  
 
Carl Pettersson rettet mal wieder ein Par, aber langsam wäre es mal Zeit für ein erstes Birdie.
Ishikawa 
 
Wenn die Zuschauer ihre besandalten Füße heben müssen, um den Ball nicht abzustoppen, dann ist das kein gutes Zeichen. Weder für die Etikette auf dem Golfplatz, noch für Ryu Ishikawa auf der Acht. Platz 2 ist da schwer in Gefahr.
Luiten 
 
Joost Luiten spielt auch auf Loch 2 das Par und behält so seinen guten Score von -4.
Cut 
 
Der Cut steht immer noch bei +3, aber wenn nur noch zwei aus den ersten 70 zurückfallen, dann sind es schon +4, was Martin Kaymer, dessen Aufholjagd etwas stockt, sehr zur Gute käme.
Woods 
 
Das Par muss sich Woods jetzt auf der Sechs erst einmal erarbeiten. Das Grün hat er gefunden, aber zur Stange fehlen doch 30 Metern.
Woodland 
 
Nein, auch diesmal "nur" das par für Woodland. Aber sechs Löcher ohne Bogey muss man auf dem Ocean Course auch erst einmal schaffen.
Woodland  
 
Gary Woodland führt immer noch alleine. Aber seit seinem Birdie auf Loch 2 war er nur mehr mit Rettungsaktionen für das Par beschäftigt. Die gingen aber alle gut, aber jetzt wäre langsam wieder Zeit für eine vielversprechende Annäherung.
Woods 
 
Guter Abschlag von Woods auf der Sechs, da kann er angreifen.
Kaymer-Flight 
 
Kaymer, Woods und Bradley allesamt mit Par auf Bahn 5.
Wiesberger 
 
Wir wollen auch nicht unsere österreichischen Leser vergessen. Wie Siem kämoft auch Bernd Wiesberger bei seiner PGA-Premiere um den Cut. Sieht alles noch brauchbar aus, ein Birdie und zwei Bogeys, damit liegt er wie Siem weiterhin bei +1.
Siem  
 
Par für Marcel Siem auf der Eins. Noch acht Löcher bis zum Cut, bei derzeit +1 hat er weiter zwei Schläge Reserve.
Bradley 
 
Ein Bogey unterläuft auch ihm auf der Vier, damit ist er jetzt schon einen Schlag hinter seinem ganz stark aufspielenden Flightpartner Woods.
Pettersson 
 
Das hat sich angedeutet, Pettersson mit dem nächsten Bogey. Heute läuft es bisher einfach nicht so wie gestern, aber die Runde ist ja noch lang.
Ishikawa 
 
Der Japaner Ryo Ishikawa kann nicht weiter von uns ignoriert werden. Dreimal Par und zwei Birdies heute, damit liegt er nur einen Schlag hinter dem Führenden.
Woods 
 
Tiger Woods hat allerbeste Laune. Es drohte ein Bogey, doch mit einem gefühlten 30 Sekunden-Putt holt er hier sogar ein Birdie! Das ist eine Ansage.
Perez 
 
Das war es erstmal mit der Jagd auf den Spitzenreiter für Pat Perez. Doppel-Bogey auf der Sieben, das wirft ihn von Platz 2 auf 9 zurück.
Siem 
 
Marcel Siem auf der 18 mit Par, aber er muss ja jetzt noch die Löcher 1 bis 9 spielen. Er hält weiter bei +1, wäre schön wenn er die ersten Löcher jetzt wie Kaymer spielt und sich so etwas Luft zum Cut verschaffen kann.
Woods 
 
Mit dem 9er Eisen kommt Woods gerade noch so auf das Grün, der Rückenwind hat kräftig mitgeholfen.
Pettersson 
 
Der Schwede weiterhin mit Problemen. Auf der Drei geht es nur mehr darum, das Par irgendwie zu retten.
 
 
So, endlich ist auch der Flight mit dem Niederländer Joost Luiten gestartet. Damit sind alle Akteure entweder schon wieder im Clubhaus oder auf dem Kurs.
Kaymer-Flight 
 
Immer kann es nicht klappen, die Annäherung erlaubt kein weiteres Birdie und somit schreibt Kaymer ein Par an. Dieses Ergebnis erzielen auch seine Kollegen im Flight. Woods bleibt somit auf T7 und Bradley auf T2.
Kaymer 
 
Und Kaymer ist auch am dritten Loch schon wieder auf Birdiekurs. Mit dem Driver nimmt er Woods etliche Meter ab und der Schlag landet mitten auf dem Fairway.
Woods 
 
Und auch der Birdieputt von Tiger Woods fällt, auch da geht es weiter nach vorne. Nur mehr zwei Schläge trennen ihn vom Leader auf dem Leaderboard.
Kaymer 
 
Das das so gut läuft, hätten wir ja nicht geglaubt, Kaymer setzt seine Aufholjagd auf der Zwei mit einem weiteren Birdie fort. Damit rangiert er jetzt schon in den Top 100 und die besten 70 qualifizieren sich bekanntlich für die beiden Finalrunden.
Woodland  
 
Gary Woodland bestätigt seine Führung mit einem weiteren Par auf der Vier. Es bliebt bei -1 für den Tag dank des Birdies auf der Zwei.
Daly 
 
Aber es geht alles noch viel schlimmer. Drei Bogeys in Folge von John Daly. Und damit war er fast noch gut bedient, denn an Loch 2 drohte noch schlimmeres Ungemach. Trotzdem fällt er damit natürlich von T6 auf T17 zurück.
Pettersson 
 
Carl Pettersson erwischt es auch gleich am ersten Loch. Birdie und damit ist der Schwede die Führung los. Ungeteilt den Platz an der Sonne genießt jetzt Gary Woodland.
Siem 
 
Der ganz lange Put zum Eagle fällt leider nicht, aber das Birdie nehmen wir gerne mit. Denn mit +1 sieht die Lage damit gerade zu rosig aus, was das Unternehmen "Cut schaffen" betrifft.
Siem 
 
Leider bekommen wir praktisch keine bewegten Bilder von Marcel Siem zu sehen, aber jetzt ist es endlich so weit, eine Eagle-Chance auf der 17 ist dies zu verdanken.
McIlroy 
 
Diese Annäherung an das Grün ist Rory McIlroy auf der Vier missglückt. Etwas zu weit und so rollt der Ball über einen Hügel eine Etage tiefer.
Wetter 
 
Der Wind bläst hier vom Ozean mit einer enormen Geschwindigkeit herein, das sind die erwartet schweren Bedingungen.
Ogilvy 
 
Woods konnte das Par noch retten, Geoff Ogilvy jedoch nicht. Bogey für ihn auf der 1, damit fällt der Australier aus der Spitzengruppe.
Singh  
 
Vijay Singh hat seine Runde beendet, zweimal Par auf der 17 und 18. Das macht -4 nach zwei Tagen und eine glänzende Ausgangsposition für den Rest des Turnieres.
Perez 
 
Die Birdie-Serie von Pat Perez reißt jetzt erst einmal, aber er spielt ein Par auf der 4, nachdem er im Bunker gelandet war.
Bradley 
 
Par für Bradley, damit bleibt er auf T5.
Kaymer 
 
Kaymer vergoldet seine gute Annäherung mit einem gelungenen Birdie-Put. Damit verbessert er sich auf +6 und der Cut ist plötzlich gar nicht mehr so weit weg.
Woods 
 
Ganz starker Put von Woods zum Par auf Loch 1.
Daly 
 
Große Troubles für John Daly auf der 11. Er ist im ganz hohen Gras gelandet, hat aber wenigstens den Ball gefunden.
Woods 
 
Woods könnte das Par am ersten Loch noch retten. Der Putt ist kein leichter, aber das sah schon schlimmer aus, da er mit Schlag 2 das Grün verfehlte.
Mickelsen 
 
Gestern Par und heute -1, das ist ein ordentlicher Auftakt für Phil Mickelsen, der sich jetzt in aller Ruhe ansehen kann, was die Konkurrenz bei schwierigen Bedingungen macht. Der Wind weht enorm kräftig, wenn das so bleibt, dann werden wir noch sehr viele Bogeys sehen.
Kaymer-Flight 
 
So, jetzt haben auch Woods, Kaymer und Bradley auf der 1 abgeschlagen. Und alle drei ersten Schläge sind geglückt und gingen auch allesamt ähnlich weit.
Woodland 
 
Solider Start für Gary Woodland, wie McIlroy startet er mit einem Par auf Loch 1.
Siem-Flight 
 
Unter derzeitiger Lieblings-Flight erlebt auf Loch 13 das nächste Desaster. Doppel-Bogey für Mitchum und gar Triple-Bogey für Points. Und was macht Marcel Siem, wir warten noch auf sein Ergebnis.
McIlroy 
 
Rory McIlroy startet mit einem Par, die Flights sind allerdings etwas im Zeitrückstand, so dass wir auf die ersten Schläge von Woods und Co. noch etwas warten müssen.
Cut 
 
Oha, eine Verschiebung beim Cut von +2 auf +3. Bleibt das so, dann könnte Martin Kaymers geplante Aufholjagd ein ganz kleines bisschen einfacher werden.
Perez 
 
Pat Perez wurde 2005 an gleicher Stelle schon mal 6., ähnliches könnte ihm auch sieben Jahre später gelingen, wenn er so weiter macht. Zweites Loch, zweites Birdie und somit -5 und der geteilte zweite Rang.
Donaldson 
 
Die ersten Frühaufsteher sind sogar schon wieder im Clubhaus! Beispielsweise der Waliser Jamie Donaldson, der seiner 69 gestern eine solide 73 folgen ließ. Ein Doppel-Bogey auf der 7 verhinderte noch bessere Laune, aber mit -2 nach zwei Tagen ist er sicher am restlichen Wochenende mit dabei.
Siem 
 
Na also, die 12 bereitet Siem erneut viel Freude. Konkreterweise die erhoffte Scoreverbesserung.Birdie und damit wieder +2 und die nördliche Seite des Cuts. (Fast) alles wieder im Lot.
Perez 
 
Auch der Auftakt von Pat Perez (USA) verläuft optimal. Birdie auf der Eins, damit vier unter und ebenfalls der geteilte 4. Platz.
Singh 
 
Vijay Singh spielt weiter brilliantes Golf am zweiten Tag. Die Puts fallen und somit das nächste Birdie auf der 16. Drei unter Par vor den letzten beiden Löchern und damit rückt er schon auf den geteilten 4. Rang vor.
Loch 12 
 
Die nächste Bahn wäre eine gute Gelegenheit für eine Trendwende, denn auf der schwierigen 12 war Siem gestern einer der wenigen, die ein Birdie schafften.
 
 
Für mich wäre ja eine 7 auf einem Par 5 schon das höchste der Gefühle, aber Siem muss diesen total verpatzten Auftakt jetzt unbedingt schnell wegstecken, sonst sieht er sich den Cut auch für den Rest des Tages von der falschen Seite an.
Siem 
 
Oh Gott, oh Gott. Da ging ja alles schief. Doppel-Bogey für Marcel Siem auf der 11, die gute Ausgangsposition ist damit schon nach zwei Löchern passé.
 
 
Der kurvige Fairway benötigt aber schon Präzision, gestern musste sich Siem hier mit dem Par begnügen, Martin Kaymer hingegen kassierte sogar Doppel-Bogey.
Loch 11 
 
Die 11 ist die längste Bahn auf dem Ocean Course Kiawah Island. Satte 593 Yards sind zu bewältigen, aber es ist nur die Länge, die beeindruckt. Mangels Fiesheiten ist da immer ein Birdie drin, gestern glückte dies 49 Spielern, 4 schafften sogar einen Eagle. Und was macht Marcel Siem heute?
Adams 
 
Auffällig gut golft heute bisher Blake Adams (USA), 11 Löcher hat er schon hinter sich und die Scorekarte ist noch unbefleckt. Zwei Birdies und neunmal Par, damit teilt er sich den 8. Platz und steht bei insgesamt -3.
 
 
Das gleiche Schicksal ereilte seinen beiden Flightpartnern, die auch nur Bogeys spielen. Mit derzeit +5 rückt der Cut für Kelly Mitchum in weite Ferne und Points markiert bei +2 aktuell genau die Grenze für die Teilnahme an den Wettkampftagen 3 und 4.
Siem 
 
Kein optimaler Beginn für den Gewinner der French Open. Mit einem Bogey beginnt er seine zweite Runde. Damit fällt er von der 35 auf die 46 zurück.
Siem 
 
Siem beginnt mit seinen Flight-Kollegen heute auf der 10, eine 447 Yards lange Vier. Siem schaffte hier das Par, durchschnittlich wurden 4,128 angeschrieben.
Singh  
 
Schon 14 Löcher hat Vijay Singh heute absolviert. Und das frühe Aufstehen mit einem Dienstbeginn um 8:20 Uht Ortszeit hat sich gelohnt. Er spielt eine sehr gute Runde bisher mit zwei unter Paar. Allerdings unterlief auch ihm gerade auf der 14 ein Bogey, sein zweites heute, dem stehen dann logischerweise vier Birdies gegenüber. Unter dem Strich gibt das aktuell den geteilten 8. Rang.
 
 
Und dem tragen wir auch Rechnung und steigen bereits um 18:30 Uhr ein, wenn Marcel Siem gemeinsam mit den US-Amerikanern Kelly Mitchum und D. A. Points seinen zweiten und hoffentlich nicht letzten Arbeitstag im noblen Kiawah Island Golf Resort beginnt.
Top-Flight 
 
Und da Kaymer ja im Top-Flight mit Woods und Bradley aktiv ist, werden wir ihn auch ausführlich im Bild haben, auch wenn die Runde von Siem eigentlich interessanter ist.
Cut 
 
Die Cut Projection steht derzeit bei +2 und viel wird sich da sicherlich auch nicht mehr ändern. Für Kaymer ist also noch nicht alles verloren, aber er braucht schon einen ganz besonderen zweiten Tag.
Woods 
 
Und was macht der Tiger? Der ist auch gut im Rennen, für Woods steht eine 69 zu Buche und damit lag er nach dem ersten tag auf dem geteilten 14. Platz nur drei Schläge hinter dem Führenden Carl Petterson aus Schweden.
Siem 
 
Positive Überraschungen lieferten hingegen Marcel Siem mit einer Parrunde. Die 72 schaffte überraschenderweise auch der Österreicher Bernd Wiesberger im ersten Major-Turnier seiner Karriere.
Kaymer 
 
Leider auch Martin Kaymer, der allerdings von seiner Championform aus dem Jahre 2010 derzeit auch weit entfernt ist. Seinerzeit spielte er eine 72-68-67-70-Serie, gestern nur eine 79, damit ist der Cut in weite Ferne gerückt.
vor Beginn  
 
Zweiter Tag beim letzten Major Tournament des Jahres und dass es der Kurs auf Kiawah Island in sich hat, das mussten viele Golfer bereits gestern schmerzhaft feststellen.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen zur zweiten Runde der PGA Championship in Kiawah Island.
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792