Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US-PGA Championship, Runde 1, 2011

US PGA Championship 2011

Charlotte, North Carolina (USA)11.08.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T140.
Tiger Woods
USA
+7
F
+7
T64.
Martin Kaymer
GER
+2
F
+2
T5.
Simon Dyson
ENG
-2
F
-2
T5.
Anders Hanssen
DEN
-2
F
-2
T5.
Brandt Jobe
USA
-2
F
-2
T5.
Bill Haas
ENG
-2
F
-2
T5.
John Senden
AUS
-2
F
-2
T5.
Davis Love III
USA
-2
F
-2
T5.
Matteo Manassero
ITA
-2
F
-2
4.
Scott Verplank
USA
-3
F
-3
3.
Shaun Micheel
USA
-4
F
-4
2.
Jerry Kelly
USA
-5
F
-5
1.
Steve Stricker
USA
-7
F
-7
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:34:41
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Wir bedanken uns für ihr Interesse und wünschen noch eine angenehme Nachtruhe. Bis morgen!
 
 
Eine Horror-Runde spielte Tiger Woods, vor allem gemessen an den Erwartungen. Durchwachsen lief es für Martin Kaymer, den Titelverteidiger, der aber mit dem Cut nicht soviele Probleme bekommen dürfte wie Woods.
 
 
Die US-Amerikaner dominierten den ersten Tag, allen voran Steve Stricker, der mit seiner 63er-Runde nur knapp den Erstrundenscorerekord für ein Major Turnier verpasste. Hinter ihm reihen sich Jerry Kelly, Shaun Micheel und Scott Verplank ein.
Dyson 
 
Mit dem Eintreffen von Simon Dyson im Clubhaus, er spielt Par auf der 18, schließt den ersten Tag mit 2 unter Par ab, verabschieden wir uns für heute.
Day 
 
Jason Day schließt mit einem Double Bogey ab, auf den letzten vier Löchern verlor er genauso viele Schläge. T39 bei 1 über Par.
Westwood 
 
Ein versönlicher Abschluss für Lee Westwood, kaum einer spielte die 18 besser als er. Es reicht für ein Birdie und die 1 über Par nach der ersten Runde.
Clarke 
 
Darren Clarke verliert einen weiteren Schlag, fällt auf 8 über zurück. T141. Schwartzel leistet sich ein Dobule Bogey, auch er beendet den ersten Tag 1 über Par.
McIlroy 
 
Auf der 18 trudelt jetzt der Flight McIlroy ein. Schwartzel und Clarke sind ja seine Begleiter. Darren Clarke ist weit abgeschlagen mit seine 7 über Par, Schwartzel liegt bei 1 unter. McIlroy verpasst knapp das Birdie. Er beschließt die Runde Level Par, T25.
Dyson 
 
Eine kleine Berg-und-Talfahrt gegen Ende hin von Simon Dyson. Auf der 15 mit einem Birdie, ist er zurück auf 2 unter Par.
Immelman 
 
Trevor Immelman nun mit einem herben Rückschlag, als er die 15* Double Bogey spielt. Bekommt er es so kurz vor der Ziellinie mit den Nerven zu tun? Zurück auf 1 unter Par.
Johnson 
 
Noch ein Top-Ten-Spieler, der sich Gedanken um den Cut machen muss. Dustin Johnson beendet die Runde mit 75 Schlägen, sprich 5 über Par und T111.
 
 
Noch gute 40 Spieler sind unterwegs. Doch Stricker wird wohl als Führender in den zweiten Tag gehen, es sei denn, es geschähe noch ein Wunder in der nächsten Stunde.
Spitze 
 
Aus der Spitzengruppe ist im Augenblick nur Trevor Immelman unterwegs, der jetzt die 15 ansteuert.
Micheel 
 
Ebenfalls ins Clubhaus darf sich Shaun Micheel begeben. Eine unspektakuläre Back-9 geht mit einem Par zu Ende. Er gehört zu den wenigen, die heute bogeyfrei blieben.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat die Runde hinter sich. Er schließt mit einem sicheren Par ab und hat 2 über Par auf seiner Scorecard stehen.
McIlroy 
 
McIlroy spielt Birdie auf der 16 und geht wieder auf 1 unter Par. Nach vier Par auf der Front-9 in Folge spielt Immelman die 14* sehr sicher Birdie, 3 unter für den Südafrikaner.
Day 
 
Der Australier Jason Day muss auf der 15 einen Schlag abgeben und steht wieder bei 2 unter Par. Damit sind im Augenblick die vier bestplatzierten US-Amerikaner.
Kaymer 
 
Ein großartiger, sehr, sehr langer Putt von Martin Kaymer auf der 17. Ein Birdie, dass ihn wieder auf +2 klettern lässt. Viel hat er heute ja noch nicht gezeigt. Vielleicht ja jetzt?
 
 
Schon kurios, das Scoreboard erinnert in einer Hinsicht deutlich an das letzte Major-Turnier, sprich die Open. Es sind die alten Männer, die das Feld dominieren ..., auch wenn es diesmal andere alte Männer sind.
Kaymer 
 
Nein, der Tag von Kaymer ist es wirklich nicht. Bis auf das Birdie fast ganz zu Anfang .... Aber immerhin, er verliert auf der Back-9 bisher nur einen Schlag, auf der 13, die drei folgenden Löcher spielt er jeweils Par. Allerdings lauert noch die schwierige 18 auf ihn.
McIlroy 
 
Der Nordire scheint jeden Bunker zu finden, der um die Grüns herum aufgebaut ist, das zeigt sich auch auf der 15. Aber auf seine Recoveryschläge kann er sich in der Regel verlassen.
Micheel 
 
Shaun Micheel hält das Par auf der 16 und damit auch den alleinigen dritten Rang.
Europäer 
 
Die europäischen Fahnen hält der jüngste Starter der Alten Welt, Matteo Manassero, hoch, der bereits im Clubhaus angekommen ist. Zumal Dyson gerade auf der 11 einen Schlag abgeben musste. Dyson und Anders Hansen sind die anderen beiden Europäer in der Top-Ten.
Spätschicht 
 
Die ersten der Spätstarter verabschieden sich jetzt langsam ins Clubhaus. Ab sofort wird sich der Platz leeren.
Kuchar 
 
Für Kuchar wird es am Ende ein Double Bogey auf der 12, der ihn auf 1 unter zurückfallen lässt.
Micheel 
 
Haarscharf über's Wasser schlägt Micheel den Ball auf der 15. Day verpasst auf der 12 nur um wenige Zentimeter das Eagle. Villegas mit einem langen Putt erfolgreich auf der 11, der Kolumbianer bei 1 unter Par nach diesem Birdie.
Westwood 
 
Lee Westwood verpasst den vermeintlich leichten Birdie-Putt auf der 12 und bleibt bei 2 über Par.
McIlroy 
 
Rory McIlroy gelingt ein wunderbarer Bunkerschlag auf der 13, wo er den Ball direkt neben die Fahne setzt. Er kann das Par retten.
Kuchar 
 
Matt Kuchar ist nun am Zaun angekommen. In seinem Rücken liegt das Grün. Er scheint den Ball getroffen zu haben, aber der scheint jetzt nur noch tiefer zu liegen, er hat wohl den Weg getroffen, von wo der Ball zurückgesprungen ist. Beim zweiten mal läuft es besser, er bringt ihn wenigsten über den Weg, der zwischen Grün und Zaun liegt. Aber das kostet Schläge.
Garcia 
 
Ubel schallt über den Platz nach dem langen Birdie-Putt auf der 14 von Sergio Garcia, mit dem er sich wieder auf 1 über Par verbessert.
Dyson 
 
Simon Dyson verbessert sich mit seinem Birdie-Putt auf der 10* auf 3 unter Par und spielt nun ganz oben mit. Matt Kuchar landet mit dem zweiten Schlag auf der 12 direkt am Zaun, der die Spielfeldbegrenzung darstellt. Ganz schwierige Position.
McIlroy 
 
Alle Achtung, wie McIlroy auf der 12 noch zu einem Birdie kommt und wieder auf 1 unter Par geht. Die Schläge wirken auch wieder runder, seit er bandagiert ist.
Micheel 
 
Das nennt man eine gelungene Recovery. Micheel landet auf der 14 im Bunker und schickt den Ball direkt ins Loch. Birdie. -4 und alleiniger dritter Platz.
McIlroy 
 
Auf eine Blick von McIlroy schüttelt sein Physiotherapeut nur den Kopf. Das sagt alles über die Lage des Balles. So war der Ruf des Zuschauers beim Abschlag "In the hole ..." nicht gemeint. McIlroy löst das Problem mit einem Wedge.
McIlroy 
 
McIlroy und Clarke mit Problemen auf der 12, der jüngere landet links im Wald, in einem richtig tiefen Loch. Das wird keine leichte Aufgabe. Darren Clarke sucht die Bäume auf der rechten Seite mit seinem Abschlag.
Kaymer 
 
Martin Kaymer nun mit einem weiteren Bogey, diesmal auf der 13. Er fällt nun auf T93 zurück bei 3 unter Par.
Immelman 
 
Langer Par-Putt für Immelman auf derr 9*. Er muss hier mindestens einen Schlag abgeben, als der Ball links am Loch vorbeiläuft. Aber das Bogey kann er sich dann sichern.
Fowler 
 
Gute Neuigkeiten für Rickie Fowler, dem auf der 12 ein Eagle gelingt. Aber mit 3 über Par liegt er doch noch um einiges zurück.
O'Hair 
 
Sean O`Hair puttet erfolgreich aus sieben Metern zum Birdie auf der 7, auch er jetzt bei 2 unter Par.
Kuchar 
 
Matt Kuchar nun auf 3 unter Par nach dem erfolgreichen Birdie-Putt auf der 10 aus einem guten Meter.
Day 
 
Da fallen jetzt einige sehr lange Putts. Wie der von Jason Day auf der 10, der aus neun Metern zum Birdie einlocht, zurück auf 2 unter Par ist.
Kaymer  
 
Kaymer auf der 12 aus dem Rough. Ihm gelingt ein ausgezeichneter Annäherungsschlag, der auf ein weiteres Birdie für ihn hoffen lässt. Ein Putt aus einem Meter ... über die Kante, hinter das Loch. Wird doch wieder nur ein Par. Das erinnert ein wenig an seine Putts bei den Open ...
Immelman 
 
Trevor Immelman hat allen Grund sich zu ärgern, dass der lange Birdie-Putt auf der 8 praktisch auf der Kante liegenbleibt. Bei auch nur einer leichten Brise wäre der noch gefallen. So bleibt er bei 3 unter.
Kuchar 
 
Und Matt Kuchar mit einem erfolgreichen Birdie-Putt aus sechs Metern, auch kein Selbstgänger. Auch er steht nun bei 2 unter Par. T6.
Palmer 
 
Ryan Palmer mit einem 12-Meter-Birdie-Putt, der knapp verfehlt, Jason Day rettet das Par auf der 9 mit einem kurzen Putt.
McIlroy 
 
Es dürfen doch so langsam Zweifel angemeldet werden, ob McIlroy den ersten Tag überhaupt durchstehen kann. Immer wieder sehen wir in unter Behandlung. Die Schmerzen bei den Abschlägen sind ihm deutlich anzusehen ...
Kaymer 
 
Martin Kaymer spielt die 10 und 11 jeweils Par und steht weiter bei 2 über Par. Er kommt nun zur 12, die immer für ein Birdie gut ist.
Immelman 
 
Sehr schöne 2-Putt-Spiel von Immelman auf der 7, das hätte fast zum Birdie gereicht, 20 Zentimeter fehlten.
Rose 
 
Justin Rose mit einem langen und erfolgreichen Birdieputt auf der 9, er schließt die Front-9 Level Par ab.
Palmer 
 
Ryan Palmer auf der 8* mit seinem ersten Bogey, als er den Putt aus kurzer Distanz über die Kante jagt und zurück au 2 unter geht.
McIlroy 
 
Der Nordire zurück auf Level Par nach einem Bogey auf der 8- Da hatte er wirklich Pech, der Ball hatte schon reingeschaut. Kurz danach lässt er das rechte Handgelenk bandagieren.
Micheel 
 
Shaun Michell etwas zu weit nach rechts beim Birdie-Putt auf der 10, muss sich mit Par trösten. Westwood sammelt ein Bogey auf der 7 nach dem kurzen Par-Putt-Fehler und fällt auf 1 über zurück. Fowler schließt die erste Halbrunde mit Bogey ab - 5 über Par für ihn.
Palmer 
 
Ryan Palmer nistet sich jetzt in der Spitzengruppe ein. Der Amerikaner begann mit drei Birdies. Dann ein Rückschlag auf der 5*, bevor ihm auf der 7* ein weiteres Birdie gelang: -3, T3.
Kaymer 
 
Martin Kaymer schließt die Front-9 mit Bogey ab und fällt auf +2 zurück. Die Putts könnten beim Deutschen auch etwas besser laufen.
McIlroy 
 
Nein, diesmal überzieht McIlroy, kann das Birdie nicht sichern und muss sich mit einem Par zufrieden geben. Ein verschenkter Schlag auf der 7.
Kaymer 
 
Ungute Neuigkeiten derweil von Kaymer, der auf der 8 einen Schlag abgeben muss und nun bei +1 steht.
McIlroy 
 
Der angeschlagene Nordire auf der 7. Was der gerade für Schläge raushaut. Jetzt auch wieder auf diesem Par-3-Loch. Direkt neben die Fahne. Mit einem einigermaßen normalen Putt wird das das nächste Birdie.
Day 
 
Auf dem Weg nach oben ist weiter Jason Day. Nach der 1 spielt er jetzt auch Birdie auf der 5 und liegt bei 2 unter, T6.
Wetter 
 
Die Bedingungen, unter denen die Spieler im Augenblick spielen, können nicht viel besser werden. Da scheint sich auch McIlroy zu sagen, der einen langen Birdie-Putt versenken kann und jetzt wieder bei 1 unter Par steht. Sofort packt er wieder Kühlelemente auf's Handgelenk, der tapfere, junge Nordire.
Immelman 
 
Haarscharf verpasst Immelman den Birdie-Putt aus neun Metern. So bleibt er bei 3 unter Par stehen.
Westwood 
 
Sehr aggressiver Eagle-Putt-Versuch von Westwood auf der 5, da hat er vielleicht etwas übertrieben. Muss er am Birdie noch arbeiten, um auf Level Par zurückzukehren.
Yang 
 
Kaymers Flightpartner Yang mit einem 15-Meter-Birdie-Putt auf der 7. Der passte wirklich perfekt und kommt gut nach dem Double Bogey zuvor. Der Koreaner wieder bei Level Par.
Kelly 
 
Jerry Kelly hat die erste Runde beendet. Und es war eine, die sich sehen lassen kann, ein Bogey, auf der Habenseite stehen sechs Birdies dagegen, -5 bringen ihm Platz 2 nach dem ersten Tag.
McIlroy 
 
Der Physio ist auf dem Platz, drückt jetzt an McIlroys Handgelenk herum. Nach einigen Minuten Behandlung McIlroy nun zurück in den Bunker. Und was für ein Bunkerschlag nach dieser längeren Auszeit. Da fehlte wirklich nicht viel zum Eagle.
McIlroy 
 
McIlroy spielt tapfer weiter, ist aber durch die Verletzung sichtbar abgelenkt, hatte sogar einen seiner Schläger liegen lassen. Ein aufmerksamer Turnier-Mitarbeiter brachte ihm diesen aber soeben zurück. Der Schlägersatz von Rory ist somit wieder komplett.
Kaymer 
 
Und auch an Loch sechs spielt Kaymer ein Birdie.
Clarke 
 
Volltreffer! Darren Clarke hat seinen Abschlag abgefeuert, der Ball fliegt etwas neben das Grün und trifft einen der TV-Kollegen, die hier mit Außenmikrofonen die Akustik einfangen.
Verplank 
 
Der US-Amerikaner darf sich ebenfalls in den Schatten verziehen. Mit einer 67er-Runde ist er momentan auf dem geteilten dritten Platz.
McIlroy 
 
Es sieht nicht so aus, als könnte McIlroy hier noch lange durchhalten. Die Schmerzen scheinen groß zu sein, beim Annäherungsschlag auf das Grün ließ er seinen Schläger kurz nach Schwungbeendigung fallen.
Daly 
 
Was hat John Daly in der ersten Runde gebracht? Das Enfant terrible, dessen Stern 1991, also vor genau 20 Jahren beim PGA Championship in Crooked Stick aufgegangen war? Mit einer 77 dürfte er Schwierigkeiten bekommen, hier den Cut noch zu schaffen. Immerhin befindet er sich in guter Gesellschaft. Tiger Woods war ja ähnlich schwach.
Kaymer 
 
Kaymer wieder solide am fünften Loch, spielt das dritte Par des Tages.
McIlroy 
 
McIlroy hat weiterspielen können, sich jetzt aber von der medizinischen Betreuung des Turniers einen Eisbeutel bringen lassen. Schmerzen scheint er immer noch zu haben.
Champions Dinner 
 
Gestern Abend wurde übrigens das Champions Dinner serviert, das traditionell der Titelverteidiger ausrichtet. Martin Kaymer servierte den Kollegen deutsche Kost: Gans mit Rotkohl und Knödeln. Die schwere Kost soll angeblich gut angekommen sein.
McIlroy 
 
Das sieht nach einer lädierten Hand oder Unterarm aus bei Rory McIlroy. Der US Open-Sieger musste eben mit dem Eisen aus dem Rough schlagen und blieb beim Schwung an einer Baumwurzel hängen, die ihm den Schläger aus der Hand riss. Jetzt kühlt er das Handgelenk mit einer Wasserflasche. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Kaymer 
 
Schade, der Titelverteidiger leistet sich an der vier ein Bogey und fällt wieder auf Even Par zurück.
Stricker 
 
Hat aber nicht geschadet, Stricker spielt trotzdem das Par und darf sich nach einer sehr starken Auftaktrunde mit -7 im Clubhaus ein kühles Getränk gönnen - durchaus angemessen bei den hohen Temperaturen in Atlanta.
Stricker 
 
Der Führende ist jetzt am letzten Loch. Sein Abschlag verfehlte das Fairway aber ein Stück links.
Kaymer 
 
Solides Par vom Deutschen am dritten Loch. Das sieht wirklich gut aus, was er hier macht.
Noren 
 
Alexander Noren nun mit einem herben Rückschlag auf der 15, wo er drei Putts braucht und auf 1 unter Par zurückfällt. Triple Bogey. Das war teuer.
Senden 
 
John Senden schließt mit einem Bogey ab und fällt auf 2 unter Par zurück, T5, Jerry Kelly spielt auf der 15 Birdie und ist nun alleiniger Zweiter.
Abschlag 
 
Im nächsten Flight sind mit Lee Westwood und Jason Day gleich zwei Spieler aus der Top-Ten unterwegs. Den Flight komplett macht Matt Kuchar.
Kaymer 
 
Kaymer nutzt seine Birdie-Chance auf der 2 und verbessert sich auf 1 unter Par, T11. Der sichere Putt aus einem Meter nach einem sehr guten Annäherungsschlag auf diesem Par-4-Loch.
Abschlag 
 
Nun machen sich Charl Schwartzl, Rory McIlroy und Darren Clarke auf den Weg. Ob sich die beiden Nordiren gegenseitig pushen? Viel Applaus für die beiden Landsmänner ...
Jimenez 
 
Miguel Angel Jimenez spielt auf der 15 sein erstes Bogey und fällt auf 1 unter Par zurück.
Clubhaus 
 
Die Bestmarken werden weiter von Matteo Manassero, Brendon de Jonge und jetzt auch Davis Love III gehalten, die jeweils 68er-Runden spielten. Lange wird das nicht mehr halten, denn Stricker hat noch zwei Bahnen zu spielen.
Kelly 
 
Während Noren einen Schlag verlor, kann Kelly sich auf der 14* verbessern und mit dem Schweden bei 4 unter Par gleichziehen.
Kaymer 
 
Starker Annäherungsschlag von Martin Kaymer auf der 2, aus dem Rough setzt er den Ball einen halben Meter neben die Fahne zum Birdie.
Noren 
 
Der Schwede muss auf der 14 einen Schlag abgeben, damit baut Stricker seinen Vorsprung auf drei Schläge aus.
Kaymer 
 
Sehr schöner Bunkerschlag von Kaymer auf der 1, den er fast direkt eingelocht hätte. Y.E. Yang startet mit einem Birdie auf dieser Bahn. Kaymer spielt Par.
Fowler 
 
Auch kein schlechter Flight, der das Spiel nun aufnimmt mit Rickie Fowler, Sergio Garcia und Dustin Johnson ...
Woods 
 
Woods verpasst den Par-Putt auf der 18 aus sechs, sieben Meter. Wahrlich keine Runde, an die er sich gerne erinnern wird. 7 über Par darf er sich nach Tag 1 auf der Scorecard notieren.
Senden 
 
John Senden hat zu Jerry Kelly aufgeschlossen. Auf der 16 macht er einen Schlag gut und hat nun ebenfalls 3 unter Par.
Sticker 
 
Kaum spürt Stricker den heißen Atem des Verfolgers aus Schweden, packt er das nächst Birdie aus. Das wird jetzt, wenn es das nicht längst schon ist, eine phänomenale Runde! -7, da noch vier Löcher ausstehen.
Kamyer 
 
Auch kein uninteressanter Flight, der sich jetzt auf den Weg macht. Der Titelverteidiger mit dem Gewinner des Jahres davon, Y.E. Yang. Da steht Shaun Michell etwas im Schatten verständlicherweise.
Noren 
 
Wie man's besser machen kann, zeigt jetzt Alexander Noren. Ein Eagle auf der 12 und er liegt nur noch einen Schlag hinter Stricker.
Watson 
 
Der meteoritenhafte Absturz von Bubba Watson geht weiter, sein fünftes Bogey auf der Front-9 auf der 15, +2 nur noch für den Amerikaner, der in diesem Stile weiterspielend sich durchaus auch noch Sorgen um den Cut machen müsste.
Mickelson 
 
Phil Mickelson verabschiedet sich mit einem Bogey ins Clubhause. Auf der Scorecard steht für den Amerikaner eine 1 über Par und T28.
Woods 
 
Eine abenteuerliche Scorecard hat Tiger Woods vorzuweisen. Der spielt gerade auf der 16 sein fünftes Par des Tages und bleibt stehen bei +6.
Ishikawa 
 
Die Reise hinter sich hat Ryo Ishikawa, der sich am Ende doch noch mit dem Kurs versöhnt hat. Fünf mal Par auf den Löchern 14-18. Unter dem Strich aber hoffnungslose 15 über Par und der letzte Platz.
Jimenez 
 
Der Mann mit der Zigarre. Bisher ist er ja ein bisschen unter dem Radar gesegelt. Ohne Bogeys spielte er bisher seine Runde, auf der 14 ist er inzwischen angekommen. Und weil er zwei Birdies spielte ingesamt, steht der Spanier jetzt bei 2 unter Par. T4.
Wood 
 
Tiger, Tiger, wo sind deine Klauen? Double Bogey für den viermaligen Sieger dieses Turniers auf der 15, +6 und T68.
Scott 
 
Adam Scott spielt nach der 17* auch die 18* Bogey und verpasst so eine bessere Ausgangsposition für den zweiten Tag. Mit 1 unter Par geht er über die Ziellinie, T7.
Spätschicht 
 
Die Spätschicht wird jetzt auf die Reise geschickt. Den Anfang macht der Flight mit Brad Lardon, Pablo Larrazabal und Steve Marino. Für Martin Kaymer ist es in einer halben Stunde so weit.
de Jong 
 
Brendon de Jonge aus Simbabwe geht mit 68er-Runde ins Clubhaus. Damit hält er zusammen bis Manassero das beste Ergebnis des Tages bis hierhin. Auf der Scorecard stehen für ihn drei Birdies, ein Bogey.
Cink 
 
Eine seltsame Runde baut sich Stewart Cink zusammen, der mit zwei schnellen Birdies begann, zwei Bogeys ein Doublebogey folgen ließ. Auf der Front-9 spielte er die 13-15 jeweils Birdie und liegt vor dem letzten Loch wieder bei 1 unter Par, T8.
Manassero 
 
Manassero spielt das Par und wäre damit bei 2 unter nach der ersten Runde zur Zeit Clubhausleader.
Woods 
 
Ein Birdie für Woods auf der 14*, das hat er dringend gebraucht. Damit verbessert er sich wieder auf 4 über Par und T56.
Manassero 
 
Wacker schägt sich der bereits erwähnte 18-jährige Italiener Matteo Manassero. Vor allem, wenn er seinen Zwischenstand von 2 unter Par, T4, über das letzte Loch retten kann. Sechs Birdies, vier Bogey stehen bisher zu Buche.
Noren 
 
Die Frage nach dem besten Europäer ließe sich in diesem Moment relativ einfach beantworten. Das ist nämlich ab sofort Alexander Noren. Bogeyfrei durch die Front-9, die 10 mit seinem dritten Birdie. 3 unter für den Schweden.
Mickelson 
 
Bei Level Par steht übrigens auch Phil Mickelson, der diesen Zwischenstand mit zwei Bogeys und zwei Birdies wesentlich unspektakulärer errungen hat. Für den Amerikaner stehen noch zwei Löcher aus.
Watson 
 
Einen ziemlichen Absturz hat Bubba Watson hinter sich, der Mann, der sich mit vier Birdies in Folge zwischenzeitlich mal an die Spitze setzte. Er hat sich heute auf Serien spezialisiert. Jetzt sind Bogeys dran. Das auf der 13*war sein fünftes hintereinander. Zurück auf Level Par.
Scott 
 
Die 18* steuert jetzt Adam Scott an. Am vorletzten Loch hat der Australier nochmal einen Schlag verloren und ist nun bei T4, 2 unter Par.
Sowards 
 
Bob Sowards ist der erste Spieler, der eine Runde unter Par beenden kann. T11 und 1 unter steht bei ihm am Ende auf der Scorecard.
Woods 
 
Da kann ein Tiger heute nur von träumen. Der spielt nach Par auf der 12* sein nächstes Bogey. Und fällt ab auf T65.
Stricker 
 
Indes setzt sich Steve Stricker weiter vom Feld ab, er spielt in der Tat heute in einer anderen Liga, mit einem Birdie beginnt er die zweite Halbrunde so wie er die erste begann und auch abschloss, -6.
Clubhaus 
 
Ab sofort wird das Clubhaus bevölkert, das heißt andererseits auch, dass demnächst wieder neue Spieler in das Geschehen eingreifen. Tetsuji Hiratsuka und Ryan Moore haben es für heute geschafft. Der Japanerer mit einer 72er Runde, der Amerikaner mit einer 75er. Das lässt für morgen zumindest für Hiratsuka noch alle Optionen offen.
Europäer 
 
Ein Blick auf die Europäer: Auf T4 im Augenblick die beiden Engländer Luke Donald und Brian Davis, in Gesellschaft des Schwedens Alexander Noren. Der 18-jährige Italiener Matteo Manassero liegt auf T11 nach 16 Löchern. Dort liegen auch Peter Hanson und Miguel Angel Jimenenz, alle bei 1 unter Par.
Haas 
 
Bill Haas mit dem für viele offensichtlich unvermeidlichen Bogey auf der 18, beendet die Back-9 mit 2 unter Par. Das ist der geteilte vierte Platz. Mit drei Birdies war der Amerikaner in die Halbrunde gestartet.
Scott 
 
Adam Scott spielt eine starke Front-9, drei Birdies, ein Bogey nach insgesamt 15 gespielten Löchern. Der Australier verbessert sich auf T2.
Fisher 
 
Ross Fisher, der mit vier Birdies auf den ersten fünf Löchern das Turnier zwischenzeitlich anführte, liegt inzwischen bei 1 unter Par nach 14 gespielten Löchern. Das ist immer noch T11.
Stricker 
 
Und dass es für ihn richtig gut läuft, zeigt Steve Stricker, der nun sogar die gefürchtete 18 mit einem Birdie beenden kann. Als erster Spieler geht er auf 5 unter Par, führt damit bereits mit zwei Schlägen nach Abschluss der Back-9.
Ishikawa 
 
Ryo Ishikawa hat sich gefangen! Par auf 14* und 15*, er bleibt bei 15 über Par stehen. Bleibt jedoch weiterhin abgeschlagener Letzter.
Woods 
 
Und alle die hier vom Comeback des Tigers geträumt haben ... Wenn es eines wird, wird man davon noch in Generationen sprechen. Er rettet das Bogey auf der 11* und geht auf 4 über Par, T64.
Watson 
 
Ein weiteres Bogey für Watson, derr nun bei 2 unter Par steht. Trotzdem führen hier immer noch drei Amerikaner das Turnier an.
Woods 
 
Und der Tiger? Beginnt die zweite Halbrunde mit einem weiteren Bogey, T58. Da kann man sich auch schon langsam mal Gedanken über den Cut machen, so man dieses Ergebnis hochrechnet. +3.
Watson 
 
Das konnte ja nicht immer so weitergehen. Watson schließt die erste Halbrunde mit seinem ersten Bogey ab, steht nun bei 3 unter Par, Stricker liegt damit alleine an der Spitze. Jerry Kelly ist nach Bogey auf der 15, Birdie auf der 16 wieder bei 3 unter Par. Zur Entschuldigung von Bubba: Nach einhelliger Meinung der Spielerschar ist die 18 das mit Abstand schwerste Loch der Runde.
Ishikawa 
 
Und was macht unser Sorgenkind aus Japan? Definitiv nich sein Wochenende. Die Front-9 begann er mit einem hoffnungsvollen Par, bevor Bogey, Double Bogey, Double Bogey folgten. Das ist jetzt schon +15 nach 13 Löchern. Respekt. Damit ist er mit Abstand der schlechteste Spieler im Feld. Zum Vergleich: Vorletzter ist Tommy Gainey mit +8 vor Vijay Singh (+6), der das Turnier 2004 immerhin gewinnen konnte.
Kelly 
 
Jerry Kelly mit seinem ersten Bogey des Tages, damit fällt er nahc der 6* auf 2 unter Par und T4 zurück. Zwei Schläge hinter den beiden Führenden.
Update 
 
Wie schlägt sich die Top-Ten der Weltrangliste im Augenblick? Luke Donald (-2, Loch 10*) liegt auf T5. Steve Stricker teilt sich die Spitze. Adam Scott liegt bei 1 unter/T10. Nick Watney bei T20 und E, Phil Mickelson nach 10 Löchern und +1 auf T37. Noch nicht begonnen haben Lee Westwood, Martin Kaymer, Rory McIlroy, Jason Day und Dustin Johnson.
Woods 
 
Der Putt kommt zu kurz, das nächste Double Bogey und 2 über Par für den viermaligen Gewinner dieses Turniers.
Woods 
 
Der Tiger spielte drei Birdies auf den ersten fünf Löchern der Back-9, doch die bezahlt er teuer auf den letzten vier dieser Halbrunde. 15 mit Double Bogey, 16 Bogey, dann Par. Und auf der 18 wäre er mit einem weiteren Bogey ganz gut bedient ... Ein 7-Meter-Putt ist gefragt.
Stricker 
 
Steve Stricker auf der 15, er spielt hier Birdie und verbessert sich auf 4 unter Par, er teilt sich damit Platz 1 mit Bubba Watson.
Top 5 
 
Aus der Top 5 sind es nur zwei von 10 Spielern, die den Tag auf der Front-9 begannen. So gesehen ist zu erwarten, dass da noch ein paar Spieler sich deutlich verbessern können aus dieser Gruppe.
Europäer 
 
Schauen wir uns ein paar Europäer an: Matteo Manassero war eine Weile abgetaucht, nach 11 Löchern steht er nun wieder bei 2 unter Par, T5, gleichauf mit Ross Fisher. Auf T12 liegt Peter Hanson, mit 1 unter Par. diesen Platz teilt er mit Luke Donald, Alvaro Quiros, Brian Davis, Alexander Noren, Fredrik Andersson Hed und Miguel Angel Jimenez.
Woods 
 
Nach gutem Beginn hat Woods die Realität wieder eingeholt. Er spielt die 7* und ist zurück auf Level Par, T24.
Ishikawa 
 
Wenig Freude am heutigen Tag hat der bestplatzierte Japaner in der Weltrangliste, Ryo Ishikawa, der nach 10 Löchern 10 über Par liegt und sich bereits nach der ersten Halbrunde Gedanken bezüglich des Cuts machen muss. Die 15 - 18 spielter er Double Bogey, Bogey, Double Bogey, Double Bogey. Damit liegt er auf dem letzten Platz.
Watson 
 
Aber heißester Spieler im Augenblick ist natürlich Bubba Watson, der die 15 eben Birdie spielte. Vier Birdies in Folge sind das für ihn inzwischen.
Leaderboard 
 
Das Feld wird nun von vier Amerikanern angeführt, Watson vor Stricker, Haas und neuerdings Jerry Kelly, der hier die Back-9 mit Birdie, Par, Birdie, Birdie beginnt. Große Schwierigkeiten haben zahllose Spieler mit der 15, die steht ihm demnächst bevor.
Watson 
 
Bubba Watson setzt sich nun alleine an die Spitze, 4 unter Par für dne Amerikaner nach 6* Löchern. Stricker und Haas einen Schlag dahinter, während Ross Fisher auf der 9* mit einem weiteres Bogey die Back-9 abschließt.
Donald 
 
Luke Donald ist zurück bei 1 unter Par, weil er seinem Double Bogey auf der 6* ein Birdie folgen lässt. Nick Watney ist nach dem Birdie auf der 7* zurück in der Spitzegruppe, wo sich Jerry Kelly neu eintragen kann.
Haas 
 
Bill Haas nun auch mit dem Birdie auf der 3*, geht auf 3 unter, wie Bubba Watson, der auf der 5* sein drittes Birdie spielt. Vier Spieler jetzt bei 3 unter Par.
Woods 
 
Wird ein teurer Spaß für Woods auf der 6*, als sein Bogey-Putt etwas zu kurz kommt. Er fällt auf 1 unter Par zurück.
Senden 
 
Gleichzeitig verbessern sich John Senden und Bob Sowards auf 2 unter Par und springen auf T4.
Steele 
 
Dasselbe Schicksal erleidet Brendan Steele auf der 7, der aber bei 1 unter Par bleibt.
Woods 
 
Tigers Woods mit einem Besuch im Wasser auf der 6*, das dürfte ihn die geteilte Führung kosten. Luke Donald hat sich mit dem Double Bogey auf der 6* erstmal selber aus der Spitzengruppe geschossen, Level Par für den Engländer jetzt.
Spitze 
 
Und weiter kräfigt Bewegung im Leaderboard. Ross Fisher spielt sein erstes Bogey auf der 7*, während Steve Stricker auf der 3* sein drittes Birdie in Folge gelingt. Die Spitze ist damit ab sofort viergeteilt.
Spitze 
 
Es hat sich etwas getan in der Spitze. Nick Watney spielt die 5* Double Bogey, fällt auf 1 unter Par zurück, dafür hat sich Bubba Watson unter die Top-3 vorgekämpft, nach dem er mit zwei Par begann, spielt er nun 3* und 4* jeweils Birdie.
Woods 
 
Birdie mit Ankündigung. Der Tiger verbessert sich auf 3 unter Par und den geteilten zweiten Platz. War ein no-brainer, wie die Engländer sagen.
Woods 
 
Tigers Woods mit einem mächtigen Abschlag auf der 5*, mit dem er den Grundstein für eine weitere Birdiechance legt. Gut zwei Meter bleiben für den Birdie-Putt.
Steele 
 
Brendan Steele, der Gewinner der Texas Open, spielt die 5 Birdie und zieht mit Nick Wantey gleich. Sein Landsmann Bill Haas, der auf der Back-9 begonnen hat, spielt auf der 2* sein zweites Birdie, T4.
Stricker 
 
Steve Stricker beginnt seinen Tag mit zwei Birdie und schließt zum Tiger auf, Stricker jetzt ebenfalls bei 2 unter Par nach zwei Löchern.
Stand 
 
Ross Fisher liegt also im Augenblick an der Spitze. Er führt mit einem Schlag vo Nick Watney. Es folgen mit einem weiteren Schlag Rückstand Brendan Steele, Luke Donald und Tigers Woods. Weitere 13 Spieler folgen liegen 1 unter Par, bilden die direkte Verfolgergruppe.
Fisher 
 
Wenn es aber für jemanden perfekt läuft, dann wohl für Ross Fisher, der auf der 5* bereits sein viertes Birdie spielt und als erster Spiel auf 4 unter Par geht. In der Weltrangliste steht der Engländer übrigens auf Platz 63. Ein Major-Turnier hat er noch nie gewonnen. Sein bestes Resultat war der fünfte Platz bei den US-Open 2009, als er Fünfter wurde. Im letzten Jahr verpasste er bei der PGA Championship den Cut. Bei den Masters wurde er in der laufenden Saison 15.
Woods 
 
Der Tigers kann übrigens seine zweite Birdie-Möglichkeit nutzen. Geht auf der 3* auf 2 unter Par, noch ein Schlag hinten den Führenden Watney und Fisher.
Runde 1 
 
Mit Fredrik Andersson Hed, Brandt Jobe und Dan Olsen geht der letzte Flight der Frühschicht gleich auf die erste Runde. Die nächsten neuen Spieler starten dann erst in etwa drei Stunden.
Stricker 
 
Steve Stricker hat die Runde mit einem Birdie begonnen auf der 1*.
Mickelson 
 
Phil Mickelson ist nach seinem ersten Birdie auf der 3* wieder bei Level Par angekommen, das bedeutet im Augenblick T18. Woodland muss auf der 6* einen Schlag abgeben und steht wieder bei 1 unter.
Woods 
 
Großartiger Rettungsschlag vom Tigers, der gut in Form zu sein scheint. Ein guter Meter fehlt ihm auf dem Grün zum zweiten Birdie auf der 12 bzw. 3*.
Watney 
 
Nick Watney mit seinem dritten Birdie auf den ersten drei Löchern, damit schließt er natürlich zu Ross Fisher auf. Charlie Wi aus Korea verbessert sich auf 2 unter, er visiert nun die 6 an.
Fisher 
 
Ross Fisher setzt sich alleine an die Spiele, nach dem vierten Loch liegt er bei 3 unter Par.
Woods 
 
Der Tiger auf dem Abschlag für die 12, wie geschaffen für ein Birdie, aber dass das auch schiefgehen kann, wird deutlich, als er den T-Shot gründlich verreißt. Ballsuchen steht nun auf der Agenda.
Romero 
 
Mit dem Argentinier Andres Romero haben wir jetzt auch den ersten Spieler, der heute auf der 1 die Runde begann, der 2 unter Par geht. Birdie zum Start, Bogey auf der 2. Und nun spielt er das Par-5-Loch 5 ein Eagle. Das erste des Tages.
Cink 
 
Stewart Cink ist der dritte Amerikaner, der sich jetzt auf 2 unter Par verbessert. Er spielt nach der 1* auch die 3* Birdie.
Watney 
 
In diesem Moment spielt Nick Watney sein zweites Birdie auf der 2*, wie das Sternchen andeutet, hat auch er auf der 10 begonnen. Leichte Indizien dafür, dass zumindest die ersten Löcher der zweiten Platzhälfte dafür gut sind, ein paar Schläge zu gewinnen.
Runde 1 
 
Zusammen mit Woods liegen im Augenblick neun Spieler 1 unter Par, darunter Matteo Manassero und Brian Davis als einzige Europäer.
Woods 
 
Vage Chance, haha, scheint der Tiger hier anzudeuten. Ein schöner, langer Putt und er geht auf 1 unter Par.
Mickelson 
 
Phil Mickelson startet mit einem Bogey, als er keine kurzen Putt auf der 1 verzieht, Tigers Woods mit der vagen Chancen auf ein Birdie auf der 1, dafür muss er aber jetzt aus acht Metern einlochen.
Fisher 
 
Ross Fisher scheint in guter Form zu sein, oder er kommt einfach mit der frühen Startzeit zurecht, jedenfalls spiel der auf der 11* sein zweites Birdie und schließt jetzt zu Woodland auf.
Runde 1 
 
Wie ist der aktuelle Zwischenstand im Augenblick? An der Spitze steht Gary Woodland, der heute auf der 10 begann. Er hat auf den ersten drei Löchern zwei Schläge gutgemacht und liegt bei 2 unter. Ihm folgen sechs Spieler, die bei 1 unter Par liegen, darunter Stewart Cink und Ross Fisher.
Runde 1 
 
Tiger Woods spielt in einem Flight mit Padraig Harrington und Davis Love III.
Runde 1 
 
Gespielt wird in 3er-Flights, wobei gleichzeitig an Loch 1 und 10 gestartet wird. Tiger Woods startet um 14:35 Uhr, Martin Kaymer um 19:15 Uhr. Der Weltranglistenführende, Luke Donald, ist bereits unterwegs ebenso wie Phil Mickelson (6.). Lee Westwood (Platz 2) startet 19:55 Uhr, Rory McIlroy (4.) um 19:45 Uhr, Steve Stricker (5.) beginnt 15:05 Uhr, um nur einige Namen zu nennen.
Runde 1 
 
Seit einer guten Stunde wird hier gespielt, viel passiert ist folglich noch nicht. In wenigen Augenblicken wird sich Tigers Woods an den Abschlag begeben.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen zur PGA Championship in Johns Creek, Georgia, wo heute das letzte Major-Turnier des Jahres begonnen hat. Mit am Start, wenn auch erst später am Tag, ist Titelverteidiger Martin Kaymer.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792