Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US Open, Runde 2, 2021

U.S. Open 2021

Torrey Pines, Kalifornien (USA)18.06.2021
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
1.
Jon Rahm
ESP
-6
F
-4
2.
Louis Oosthuizen
RSA
-5
F
E
3.
Harris English
USA
-3
F
-3
4.
Brooks Koepka
USA
-2
F
-2
4.
Guido Migliozzi
ITA
-2
F
-3
4.
Collin Morikawa
USA
-2
F
-1
7.
Daniel Berger
USA
-1
F
-3
7.
Paul Casey
ENG
-1
F
-1
7.
Branden Grace
RSA
-1
F
-4
7.
Rory McIlroy
NIR
-1
F
+2
7.
Xander Schauffele
USA
-1
F
E
7.
Scottie Scheffler
USA
-1
F
+1
13.
Russell Henley
USA
E
F
+5
13.
Francesco Molinari
ITA
E
F
E
15.
Patrick Cantlay
USA
+1
F
-2
15.
Mackenzie Hughes
CAN
+1
F
+6
15.
Kevin Streelman
USA
+1
F
+2
15.
Matthew Wolff
USA
+1
F
+3
19.
Sergio Garcia
ESP
+2
F
-3
19.
Brian Harman
USA
+2
F
+1
19.
Dustin Johnson
USA
+2
F
+3
19.
Patrick Reed
USA
+2
F
-4
19.
Charl Schwartzel
RSA
+2
F
-1
19.
Jordan Spieth
USA
+2
F
+1
19.
Justin Thomas
USA
+2
F
+2
26.
Chris Baker
USA
+3
F
+2
26.
Bryson DeChambeau
USA
+3
F
+6
26.
Rikuya Hoshino
JAP
+3
F
E
26.
Martin Kaymer
GER
+3
F
+2
26.
Hideki Matsuyama
JAP
+3
F
-3
31.
Christiaan Bezuidenhout
RSA
+4
F
+5
31.
Joaquin Niemann
CHL
+4
F
+2
31.
Patrick Rodgers
USA
+4
F
-1
31.
Dylan Wu
USA
+4
F
E
35.
Lanto Griffin
USA
+5
F
+4
35.
Sungjae Im
KOR
+5
F
+5
35.
Robert MacIntyre
SCO
+5
F
+2
35.
Edoardo Molinari
ITA
+5
F
E
35.
Adam Scott
AUS
+5
F
+2
40.
Adam Hadwin
CAN
+6
F
+2
40.
Si Woo Kim
KOR
+6
F
+3
40.
Wade Ormsby
AUS
+6
F
E
40.
J.T. Poston
USA
+6
F
+3
40.
Ian Poulter
ENG
+6
F
+6
40.
Chez Reavie
USA
+6
F
+3
46.
Dylan Frittelli
RSA
+7
F
+3
46.
Tom Hoge
USA
+7
F
+1
46.
Rick Lamb
USA
+7
F
E
46.
Lee Westwood
ENG
+7
F
+6
50.
Richard Bland
ENG
+8
F
+7
50.
Rafa Cabrera Bello
ESP
+8
F
+3
50.
Tommy Fleetwood
ENG
+8
F
+2
50.
Bubba Watson
USA
+8
F
+5
50.
Gary Woodland
USA
+8
F
+3
55.
Matthew Fitzpatrick
ENG
+9
F
+5
55.
Kevin Kisner
USA
+9
F
+4
57.
Akshay Bhatia
USA
+10
F
+4
57.
Stewart Cink
USA
+10
F
+4
57.
Charley Hoffman
USA
+10
F
+5
57.
Taylor Montgomery
USA
+10
F
+3
57.
Jhonattan Vegas
VEN
+10
F
+5
62.
Phil Mickelson
USA
+11
F
+4
62.
Greyson Sigg
USA
+11
F
+4
64.
Marc Leishman
AUS
+12
F
+6
65.
Matt Jones
AUS
+13
F
+4
65.
Shane Lowry
IRL
+13
F
+8
65.
Troy Merritt
USA
+13
F
+7
68.
Wilco Nienaber
RSA
+14
F
+1
68.
Kyle Westmoreland
USA
+14
F
+5
70.
Fabian Gomez
ARG
+19
F
+8
70.
Jimmy Walker
USA
+19
F
+9
MC
Marcus Armitage
ENG
+5
E
MC
Sam Burns
USA
+5
E
MC
Wyndham Clark
USA
+5
E
MC
Thomas Detry
BEL
+5
E
MC
Garrick Higgo
RSA
+5
E
MC
Andrew Kozan
USA
+5
E
MC
Taylor Pendrith
CAN
+5
E
MC
Sam Ryder
USA
+5
E
MC
Cameron Smith
AUS
+5
E
MC
Brendan Steele
USA
+5
E
MC
Erik Van Rooyen
RSA
+5
E
MC
Bernd Wiesberger
AUT
+5
E
MC
Corey Conners
CAN
+6
E
MC
Zach Harris Johnson
USA
+6
E
MC
Tyrrell Hatton
ENG
+6
E
MC
Matt Kuchar
USA
+6
E
MC
Sebastian Munoz
COL
+6
E
MC
Carlos Ortiz
MEX
+6
E
MC
Ollie Osborne
USA
+6
E
MC
Spencer Ralston
USA
+6
E
MC
Johannes Veerman
USA
+6
E
MC
Matt Wallace
ENG
+6
E
MC
Zach Zaback
USA
+6
E
MC
Joe Highsmith
USA
+7
E
MC
Max Homa
USA
+7
E
MC
Billy Horschel
USA
+7
E
MC
Michael Johnson
USA
+7
E
MC
Jordan L Smith
ENG
+7
E
MC
Zack Sucher
USA
+7
E
MC
Sahith Theegala
USA
+7
E
MC
Brendon Todd
USA
+7
E
MC
Will Zalatoris
USA
+7
E
MC
Abraham Ancer
MEX
+8
E
MC
Eric Cole
USA
+8
E
MC
Tony Finau
USA
+8
E
MC
Luis Gagne
USA
+8
E
MC
Cole Hammer
USA
+8
E
MC
Martin Laird
SCO
+8
E
MC
Kevin Na
USA
+8
E
MC
Ryan Palmer
USA
+8
E
MC
Victor Perez
FRA
+8
E
MC
Robby Shelton
USA
+8
E
MC
Hayden Springer
USA
+8
E
MC
Cameron Young
USA
+8
E
MC
Yosuke Asaji
JAP
+9
E
MC
Paul Barjon
FRA
+9
E
MC
Hayden Buckley
USA
+9
E
MC
Cameron Champ
USA
+9
E
MC
Pierceson Coody
USA
+9
E
MC
Jason Kokrak
USA
+9
E
MC
Peter Malnati
USA
+9
E
MC
Adrian Meronk
POL
+9
E
MC
Matthew Sharpstene
USA
+9
E
MC
Matthew Southgate
ENG
+9
E
MC
Brian Stuard
USA
+9
E
MC
Brad Kennedy
AUS
+10
E
MC
Matthias Schmid
GER
+10
E
MC
Davis Shore
USA
+10
E
MC
Webb Simpson
USA
+10
E
MC
J.J. Spaun
USA
+10
E
MC
Henrik Stenson
SWE
+10
E
MC
Justin Suh
USA
+10
E
MC
Thomas Aiken
RSA
+11
E
MC
Roy Cootes
USA
+11
E
MC
Ryo Ishikawa
JAP
+11
E
MC
Sung-hoon Kang
KOR
+11
E
MC
Chan Kim
USA
+11
E
MC
Joe Long
ENG
+11
E
MC
Andy Pope
USA
+11
E
MC
David Coupland
ENG
+12
E
MC
Chris Crawford
USA
+13
E
MC
Kyoung-Hoon Lee
KOR
+13
E
MC
Justin Rose
ENG
+13
E
MC
Carson Schaake
USA
+13
E
MC
Luis Fernando Barco
PER
+14
E
MC
Bo Hoag
USA
+14
E
MC
Dylan Meyer
USA
+14
E
MC
Ty Strafaci
USA
+14
E
MC
Mario Carmona
MEX
+15
E
MC
John Huh
USA
+15
E
MC
Alvaro Ortiz
MEX
+15
E
MC
Steve Allan
AUS
+17
E
MC
Wilson Furr
USA
+17
E
MC
James Hervol
USA
+17
E
WD
Viktor Hovland
NOR
+9
E
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:11:32
Bis morgen!

Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus Torrey Pines. Es war ein spannender Tag, auch wenn sich im Ranking letztlich gar nicht so viel getan hat. Morgen erwarten wir Sie ab 18:30 Uhr deutscher Zeit. Martin Kaymer wird mit von der Partie sein und an der Spitze freuen wir uns auf Publikumsliebling Richard Bland, das Duell Koepka-DeChambeau und vieles mehr. Gute Nacht und bis morgen!
Nur Par

Schauffele notiert Par auf der 18 und wer den heutigen Tag verfolgt hat, mag ein "nur" ergänzen. Das Loch hat viele Birdies und Kaymers Eagle gesehen. Xander liegt weiterhin 2 under, hat also am Samstag noch alle Chancen.
Birdie zum Abschluss

Lefty notiert auf der 18 ebenfalls Birdie und bringt eine gute 69er Runde ins Ziel. Zwischenzeitlich kämpfte der Sieger des PGA Championships mit sich und der Cut-Linie, fand dann aber gut wieder in die Spur. Er liegt zwei Schläge über Par vor dem Moving Day.
Wiesberger scheitert am Cut

Leider kann Bernd Wiesberger auch auf der 9 keinen Boden mehr gutmachen. Seiner gestrigen 75 folgt eine 72 und so scheitert er leider mit einem Schlag am Cut. Bitter!
Schauffele und Mickelson auf der 18

Die 18 ist das einfachste Loch der Open und wirbelt auf der Zielgeraden die Scores noch durcheinander. Mit Xander Schauffele und Phil Mickelson sowie Kevin Kisner sind noch drei Golfer oberhalb der Cut-Linie auf der 18 aktiv.
68 für Kaymer

Eine absolute Klasseleistung von Martin Kaymer beschert ihm zwei weitere Tage in Torrey Pines. Nach der 77 vom Donnerstag glänzt der Mettmanner mit Eagle auf der 18 und einer absolut fehlerfreien Vorstellung auf seiner bottom nine. Seine 68 gehört zu den Topscores am heutigen Freitag!
Star-Auflauf im Clubhaus

Mit Koepka, Morikawa und JT haben drei weitere Stars ihre Runden beendet. Sie alle liegen im Gesamtklassement even, hatten aber sehr unterschiedliche Tage. Während Koepka früh attackierte und auf der bottom nine zwei Schläge einbüßte, stellte Morikawa nach tollem Zwischenspurt den Tagesbestwert von 67 ein. Thomas wiederum blieb bis zur 17 bogeyfrei, merzte den Fehler an der 18 aber noch aus.
Verpasst

Wiesberger schiebt den Putt am Loch vorbei und muss Par notieren. Jetzt bleibt die 9 als letzte Chance!
Chance für Wiesberger

Die 8 ist ein machbares Par-3-Loch und Bernd Wiesberger legt den Ball sehr nah an die Fahne. Das ist etwas mehr als ein Meter, der ihn vom Birdie und seiner Chance über die Cut-Linie zu klettern, trennt.
2 Putts

Martin Kaymer braucht zwei Putts auf der 8 - das ist aber kein Problem. Wenn nichts Schlimmes passiert, löst er jetzt auf der 9 das Wochenend-Ticket.
Wolff im Clubhaus

Matthew Wolff bringt eine 68 ins Clubhaus, nachdem er auch das beinahe standesgemäße Birdie auf der 18 notieren durfte. Klasse Vorstellung des hochtalentierten Youngsters, der als geteilter Dritter in den Moving Day geht.
Bogeys in der Verfolgergruppe

Schauffele auf der 15, Thomas auf der 17 - die Verfolgergruppe erlaubt sich späte Bogeys.
Kaymer hält den Kurs

Martin Kaymer spielt die 7 par, legt sich auf der 8 sogar einen Putt mit Birdie-Potenzial hin. Jetzt muss er es wirklich nur noch nach Hause bringen!
Bogey Wiesberger

Oh nein! Eben noch das potenziell rettende Birdie, nun Bogey auf der 6. Der Annäherungsschlag aus dem second cut geht links am green vorbei und dann verpasst der Österreicher seinen Putt auch noch deutlich. Jetzt wird es richtig eng für Bernd Wiesberger!
DeChambeau und Koepka?

Die beiden Lieblingsfeinde liegen beide even Par und so könnte der große Traum konfliktfreudiger Golffreunde wahr werden: die beiden Streithähne in einem Flight. Wir lassen uns mal überraschen.
Migliozzi unter Par

Mit einem Birdie auf der 18 schiebt sich Guido Migliozzi aus Italien noch in die Riege der Unter-Par-Spieler. Seiner 71 vom Vortag lässt er eine 70 folgen und geht mit 1 under ins Wochenende.
Henley im Clubhaus

Russel Henley muss nur noch einschieben und kann als Alleinführender ins Clubhaus. Aber ausgerechnet auf der 9, seinem letzten Loch, stimmt die Konzentration nicht und er muss erstmals Bogey notieren. Und so haben wir vor dem Moving Day die Doppelführung Bland-Henley.
Die dritte 67

Mackenzie Hughes absolviert die zweite Runde mit 67 Schlägen. Nach Bland und Bubba ist er der dritte Golfer am heutigen Tag mit diesem Score.
Rodgers im Clubhaus

Mit seiner zweiten 70er Runde kann Patrick Rodgers zufrieden den Gang ins Clubhaus antreten. Drei Birdies auf den letzten neun Löchern brachten ihn spät in die Spitzengruppe.
Justin Thomas aus dem Bunker

Zweites Birdie für Justin Thomas, der aus dem Bunker einlocht. Keine Bogeys, zwei Birdies - wie Russel Henley spielt JT tadellos und liegt insgesamt even.
Das wichtige Comeback

Und auch Bernd Wiesberger notiert Birdie! Der Österreicher egalisiert den Extraschlag auf der 4 mit einem Birdie auf der 5 und stellt wieder auf 4 over. Damit taumelt er an der Cut-Kante, hat aber noch vier Gelegenheiten zur Verbesserung.
Birdie Kaymer!

Ja!!! Ein mittellanger Putt von Martin Kaymer hat die perfekte Linie und fällt zu Birdie. Das stellt seinen Score auf 3 under. Drei Löcher noch und wir sehen ihn morgen wieder!
Bogey-Bogey

Koepka schwächelt weiterhin. Auf der 15 vermasselt er seinen Annäherungsschlag aus dem tiefen Rough. Und sein Abschlag auf der 16 landet im Greenside Bunker.
Henley führt!

Russel Henley ist neuer Alleinführender! Auf der 8 nagelt er seinen Abschlag auf das Green und bleibt beim Putt über zwei Meter nervenstark: Birdie und somit 6 unter Par!
Bogey Wiesberger

Jetzt ist es passiert! Nach acht Löchern mit Par-Finishes trifft der Österreicher vom Tee in den Fairway-Bunker. Sein Befreiungsschlag gelingt zwar ordentlich, aber letztlich benötigt Bernd Wiesberger fünf Schläge für das Par-4-Loch. Jetzt hat er noch fünf Chancen - mit 5 over wäre er ausgeschieden.
Nur noch 12 unter Par

Derzeit sind nur noch 12 Spieler unter Par, von denen sechs noch aktiv sind: Henley, Wolff, Schauffele, Rodgers, Hughes und Koepka. 4 under für die Runde sind weiterhin der Tagesbestwert.
Pars all überall

Phil Mickelson rettet Par mit all seiner Erfahrung und bleibt bei 3 over. Und auch Kaymer und Wiesberger spielen weiter alles ohne Ausreißer. Ob die 4 over letztlich reichen können - wir wissen es nicht!
Lefty strauchelt

Phil Mickelson kämpft hier weiter gegen den Cut. Heute liegt er 1 under - aber auf der 13 bringt er sich in Schwierigkeiten. Sein dritter Schlag fliegt klar über das Grün und landet im tiefen Rough von Torrey Pines. Jetzt braucht es ein gutes up-and-down für den Par-Save.
Bogey für Koepka

Gerade noch konnte er sich über Birdie freuen, da verpasst er den Par-Putt auf der 14. Das Gefühls-Wechselbad für Brooks Koepka geht weiter.
Respektable Aufholjagd

Drei Mal Birdie und keine Schlagverluste - Patrick Rogers spielt sich immer weiter vor, liegt nun bei 2 under. Er hat noch die 8 und 9 vor sich.
Festgebissen

Henley rettet Par mit einem sehenswerten Putt auf der 6. Überhaupt hat der US-Amerikaner auf 33 Löchern nur zwei Mal bogey gespielt. Eine sehr konstante Leistung bei teils schwierigen Verhältnissen.
Kaymer und Wiesberger gleichauf

Martin Kaymer spielte drei Löcher in Folge par, Bernd Wiesberger sogar die letzten sieben. Beide liegen mit 4 over gleichauf.
Birdie-Putts teilweise geglückt

Brooks Koepka kann nach langer Durststrecke auf der 13 mal wieder ein Birdie verbuchen. Collin Morikawa hat am gleichen Loch weniger Glück oder Können - jedenfalls wird es für ihn ein weiteres Par.
JT ist auch noch da

Ein gewisser Justin Thomas golft heute Abend auch noch: Der Mann aus Kentucky spielte 12 von 13 Löchern par. Lediglich auf der 5 durfte er Birdie notieren. Er liegt bei 1 over und somit sollten wir ihn voraussichtlich morgen wiedersehen.
Die Nerven flattern

Cabrera Bello muss eigentlich aus 70 Zentimetern nur noch eintippen - und legt den Ball klar links vorbei. Er rettet Par auf der 9.
Morikawa menschelt

Nach vier Birdies in Folge und 4 under auf der front nine hat sich Collin Morikawa normalisiert. Sollte man meinen: denn auf der 13 spielt er sich mit zwei Schlägen auf das Grün und eröffnet sich mindestens eine Birdiechance. Er hat seine 75 vom Vortag schon egalisiert und könnte mit Birdie auf 1 under stellen.
Was für eine Bombe

Brooks Koepka zieht mit dem Fairwayholz voll durch und überbrückt 270 Meter bis zum Grün. Das ist die Eagle-Chance auf der 13 - zumindest aber eine ziemlich sichere Birdie-Angelegenheit.
Kleiner Wutausbruch

Matt Fitzpatrick wirft seinen Ball wütend weg. Bogey auf der 1, Bogey auf der 3 - der Brite liegt nach seiner 70 vom Vortag nur noch 3 over und ist vom Cut bedroht.
Henley lässt Chance liegen

Auf der 4 hat Russel Henley eine gute Birdie-Chance. Aus 4-5 Metern schiebt er das Spielgerät hauchdünn vorbei. Er bleibt gleichauf mit Bland auf der geteilten 1.
Par-Putt verpasst

Mickelson muss aus großer Distanz zu Par putten, der Ball ist auch wohltemperiert, rollt aber um wenige Zentimeter rechts vorbei. Nach Birdie auf der 10 gibt es Bogey auf der 11 - Mickelson ist mit 4 over wieder akut vom Cut bedroht.
Hovland ausgestiegen

Der junge Norweger Viktor Hovland ist der erste Aussteiger der US Open. Nach einem Bunkerschlag hat er so viel Sand in die Augen bekommen, dass er nicht weiterspielen konnte. Wir wünschen schnelle Genesung!
Cabrera Bello ist zurück

Der Spanier hatte einen massiven Aussetzer auf der 5 und musste Double-Bogey notieren. Sein Birdie auf der 8 stellt den Tagesscore wieder even. Durch seine 68 vom Vortag ist für Rafa Cabrera Bello noch alles möglich.
Edoardo fällt zurück

Nach ein paar soliden Pars gibt es für Edoardo Molinai nur ein Bogey auf der 5. Er patzt beim kurzen Putt aus einem Meter und fällt auf 4 over zurück. Nach einer 70 am ersten Tag wäre sein Ausscheiden schon eine kleine Überraschung.
Wankelmütiger Cut

Die projected Cut-Line ist nun wieder auf 5 over gesprungen. Damit wären auch Kaymer und Wiesberger morgen mit von der Partie. Eine schwierige Situation für alle bedrohten Golfer: ins Risiko gehen oder Vorsicht walten lassen und am Ende vielleicht doch gecuttet werden?
Koepka strauchelt

Mister US Open hat auf den letzten sechs Löchern drei Schläge eingebüßt, notiert auch auf der 10 Bogey. Er fällt auf 1 under zurück.
Wahnsinns-Putt von Hughes

Zwischendurch war es ruhig geworden um Mackenzie Hughes, das konnte der Kanadier wohl nicht auf sich sitzen lassen. Nach Bogey auf der 1 versenkt er einen Klasseputt zum Birdie. Insgesamt liegt er wieder bei einem Schlag unter Par.
Eagle Kaymer!

Genau das brauchte er! Ein phantastischer Annäherungsschlag von Martin Kaymer auf der 18 und dann ganz souverän eingeschoben zum Eagle. Die 18 hat heute wieder viele Birdies gesehen, aber das war noch einmal eine andere Liga. Plötzlich gibt es wieder eine reelle Chance für den Mettmanner, der bei vier Schlägen über Par liegt.
Schauffele zieht nach

Xander verbucht das dritte Birdie seiner front nine und setzt seine Achterbahnfahrt fort. Er liegt nun wieder bei 3 under, also gleichauf mit Wolff, Rahm und Watson.
Keine Fortschritte

Sowohl Bernd Wiesberger als auch Martin Kaymer spielen derzeit alles solide auf Par. Für beide wäre damit voraussichtlich vor dem Moving Day Schluss. Wiesberger liegt bei 4 over, Kaymer bei 6.
3 under

Durch ein Birdie auf der 10 verbessert sich Matthew Wolff auf 3 under im Gesamtranking. Eine tolle Sache für den Youngster, der sich eine zweimonatige Auszeit von der Tour nahm. Zunächst hatte er selbst eine Verletzung als Begründung angeführt, doch nach turbulenten Monaten brauchte der Hochbegabte Zeit, um mit dem Druck und seiner eigenen Erwartungshaltung besser umgehen zu können. Toll zu sehen, dass er jetzt so fokussiert und stark aufspielt!
Hypothek aufgebaut

Tony Finau spielt sich heute auf der bottom nine um Kopf und Kragen. Drei Bogeys sind eine mächtige Hypothek für den spektakulären Golfer. Er hat noch die 17 und 18 sowie die nominelle front nine vor sich, liegt aber nun mit 6 over außerhalb des Cuts.
Ausgelippt

Henley macht direkt spektakulär weiter: sein Versuch aus dem Bunker der 1 fliegt perfekt und springt dann von der Hinterkante des Lochs weg. Das wäre die alleinige Führung gewesen!
Birdie Henley

Wie so viele vor ihm, notiert auch Russell Henley Birdie auf der 18. In seinem Fall bedeutet das allerdings, dass er sich an die Spitze der Gesamtwertung schiebt. Er liegt fünf Schläge unter Par und gleichauf mit Richard Bland. Henley hat noch die Bahnen 1 bis 9 vor sich.
Material für das Highlight-Reel

Joaquin Niemann blieb heute etwas unter unserem Radar - unverdienterweise! Seine 69 rettete ihm das Wochenende und er lieferte auch den Zuschauern einige Highlight-Momente, darunter sein 50-Meter-Treffer auf der 12.
Kaymer geht die Zeit aus

Martin Kaymer spielt die 14-16 jeweils par - aber das reicht bei aktuell sechs Schläger über Par nicht. Er hat noch elf Löcher Zeit, um sich nach vorne zu schieben. Er müsste mindestens zwei, eher drei Schläge gutmachen.
Molinari-Brüder mit Problemen

Die Molinari-Brüder mischten beide in der Topgruppe mit. Francesco musste schon drei Mal Bogey notieren und fällt im Klassement auf even Par zurück. Edoardo schaffte zwar das nicht ganz außergewöhnliche Birdie auf der 18, hat aber auch ein Doppelbogey auf der 13 und drei einfache zu verkraften. Nach seiner 70 vom Vortag liegt er mit +3 plötzlich sogar in Cut-Gefahr.
Projected Cut bewegt sich

Nun hat sich die Cut-Line tatsächlich auf 4 over verschoben. Das würde nach aktuellem Stand unter anderem Spieth, Wiesberger und Kim ein unfreiwillig ereignisarmes Wochenende bescheren.
Eagle!

Auf der 9 versenkt Brian Harman einen pitch aus 40 Metern direkt zum Eagle. Nach der gestrigen 72 verbessert er sich im Klassement auf 1 unter Par.
Par-Maschine

Mit 4 under war Russell Henley als einer der Top-Verfolger von Richard Bland gestartet. Die ersten acht Löcher spielte er allesamt Par.
Kunterbunte back nine

Kevin Streelman ist im Clubhaus angekommen und kann nach einer verrückten back nine durchatmen. Auf der front nine war er mit acht Mal Par beinahe bieder unterwegs. Dann folgten vier Birdies und drei Bogeys, die ihm aber einen Gesamtscore von 140 einbrachten. Mit 2 under liegt er so auf T8.
Morikawa mit starkem Lauf

Der PGA Champion von 2020 war mit Bogey in den Tag gestartet. Drei Birdies auf 6-8 verbessern seinen Gesamtscore auf 1 over. Seine Fairwayquote ist bisher ebenfalls makellos.
Starke Antwort

Nach Bogey auf der 12 macht Bernd Wiesberger auf der 13 alles richtig. Der Annäherungsschlag rollt gut ins Rough aus und der Österreicher kann sich einen Birdie-Putt auflegen. Aus knapp drei Metern gibt er sich keine Blöße und stellt wieder auf even für den Tag. Er beibt weiter von der Cut-Linie bedroht.
Der Wolff kommt

Matthew Wolff fiel gestern durch eine vogelwilde Runde mit acht Birdies auf. So eben verbucht er das zweite Birdie auf der 8 und verbessert sich auf den geteilten achten Platz. Er spielte gestern eine 70.
Bogey-Bogey

Der Angriffsmodus war das Problem von Bryson DeChambeau und auch seinem Erzfeind Brooks Koepka wird dieser gerade zum Verhängnis. Der Open-Sieger von 2018 und 2019 will zu viel und muss den Umweg durch den Bunker nehmen. Bogey-Bogey auf 5 und 6 - er liegt wieder even für den Tag.
Nächste Attacke

Mit Rafa Cabrera Bello ist auch der letzte Golfer gestartet, der aktuell unter Par liegt. Und er nutzt die Chance auf der 2: das Birdie bringt ihn auf 4 under und den geteilten zweiten Platz. Zu Richard Bland konnte bislang aber niemand aufschließen.
Kaymer verfehlt das Green

Auf der 13 verzieht Martin Kaymer seinen pitch und kann Par nicht mehr saven. Alles wieder auf Anfang: nach vier Löchern liegt er wieder even und muss weiter um den Moving Day zittern.
Umweg durch den Bunker

Bernd Wiesberger fällt zurück: auf der 12 landet sein Annäherungsschlag aus dem second cut im Bunker. Der erste Putt bleibt einen halben Meter vom Loch entfernt liegen und so notiert er schließlich Bogey.
Wie schwer ist Torrey Pines?

Eine Zahl illustriert den Schwierigkeitsgrad dieses Kurses: am zweiten Tag liegen derzeit nur 14 Golfer unter Par!
Chance vertan

Xander Schauffele hätte um ein Haar zum dritten Mal Birdie notieren dürfen. Sein kurzer Putt läuft aber am Loch vorbei. Angriffschance verpasst, er bleibt bei insgesamt 3 under, gleichauf mit Koepka.
Wiesberger gestartet

Auch Bernd Wiesberger ist jetzt unterwegs, hat bereits die 10 und 11 absolviert. Er bleib beide Male par.
Verärgerte Stars

Koepka muss, wie erwartet, Bogey hinnehmen und Phil Mickelsons Putt verhungert wenige Zentimeter vor dem Loch. Leid und anderes Leid liegen auf diesem unheimlich schweren Kurs eng beieinander.
Kaymer bleibt solide

Der Deutsche bleibt auch nach drei Löchern einen Schlag unter Par und hält sich die Chance auf ein Golfwochenende offen. Dies ist insbesondere bemerkenswert, weil er auf den gleichen Löchern gestern enorme Probleme hatte und Bogey-Bogey-Doppelbogey notieren musste. Deutliche Verbesserung für Martin Kaymer!
Schnelle Rehabilitation

Xander Schauffele war mit Bogey nicht sonderlich glücklich in den Tag gestartet. Birdie-Birdie auf 2 und 3 und schon liegt er wieder auf T5. Währenddessen missglückt Koepkas Bunkerschlag - er dürfte in Kürze mit Schauffele gleichziehen, denn Par ist aus dieser Lage kaum mehr machbar.
Koepka macht Druck

Auch auf der 4 kann Brooks Koepka Birdie notieren und schon liegt er wieder auf dem geteilten zweiten Rang. Ein toller Annäherungsschlag macht den Putt aus vier Metern zur Formsache.
Wo landet die Cut-Linie?

Der Cut wird aktuell bei 5 over erwartet, wobei sich die Linie natürlich im Laufe des Abends noch bewegen kann. Nicht nur für Martin Kaymer wird es spannend: Tony Finau, Corey Conners, Phil Mickelson, Jordan Spieth, Collin Morikawa - all diese großen Namen liegen aktuell bei 4 over. Kaymer liegt nach Birdie zum Start nun bei 5 over.
Perfekter Einstieg

Martin Kaymer ist nun auch dabei. Er startet auf der 10, die ihm gestern ein Bogey einbrachte - und notiert Birdie. Auftakt nach Maß für den Deutschen, der nach der gestrigen 77 unter Druck steht.
Schmid im Clubhaus

Matthias Schmid beendet seine US Open mit einem Birdie auf der 18. Er reproduziert seine 76 vom Vortag und ist damit definitiv morgen nicht mehr dabei. Aber auch zwei 76er Runden muss man in der Open-Ausgabe auf Torrey Pines erst einmal spielen!
Furioser Auftakt

Der Kanadier Adams spielt auch am dritten Loch Birdie. Was für ein Auftakt! Francesco Molinari hingegen muss schon auf der 11 erstmals Birdie notieren und fällt auf T8 zurück.
Birdie Koepka

An der 1 ließ er eben die Birdiechance liegen, an der 2 gibt sich Brooks Koepka keine Blöße. Ein frühes Birdie ist die Kampfansage von Mr. US Open. Er liegt nun bei 3 under.
Weitere Topspieler starten

Russel Henley und Francesco Molinari sind ebenfalls in den zweiten Tag gestartet. Beide Europäer haben an der 10 abgeschlagen und können mit jedem Schlaggewinn die Spitze attackieren. Henley liegt einen Schlag hinter Richard Bland, Molinari zwei. Wer hätte gedacht, dass die Europäer einer so große Rolle spielen würden?!
Hughes spektakulär

Mackenzie Hughes macht sich einen Namen! Birdie-Birdie auf der 10 und 11 und das nicht einfach so: auf der 10 gelingt ihm ein toller Long-Putt aus knapp zehn Metern. Auf der 11 chippt er den Ball gegen die Fahne. Nach kurzem Ritt auf der Lochkante entscheidet der Ball sich für Birdie. Der Kanadier stellt seinen Gesamtscore auf even.
Schmid auf der Zielgeraden

Der deutsche Amateur spielt derzeit auf der 17 und konnte seine Bogey-Serie mittlerweile durchbrechen. Sechs Bogeys in Folge kosteten ihn die Chance oberhalb der Cut-Linie abzuschließen. Mit zehn Schlägen über Par liegt Matthias Schmid derzeit auf T144.
Lefty legt los

Auch Phil Mickelson startet in den Tag. Der PGA Champion muss sich im Vergleich zum Vortag aber steigern. Nach 75 Schlägen an Tag 1 sollte er heute mindestens Par spielen.
Birdie zum Abschluss

King Louis notiert Birdie auf der 18 und bringt eine 71 ins Clubhaus. Auf der bottom 9 machte er noch einen Schlag gut und liegt mit insgesamt vier Schlägen unter Par auf dem geteilten zweiten Platz. Eine ganz solide Runde des Südafrikaners mit 14 Pars.
Top-Flights teen auf

Collin Morikawa, Justin Thomas und Brooks Koepka bilden das Flight to watch. Sie schlagen gerade an der 1 ab.
Sahne-Abschluss für Rahm

Jon Rahm hat einen ereignisreichen Golftag hinter sich und mit Birdie auf der 18 kann er sich noch ein kleines Sahnehäubchen gönnen. Gestern 69, heute 70 - der Spanier ist in der Verlosung für den Open-Titel.
Cut geschafft

Dustin Johnson notiert eine 73 und das bedeutet nach der gestrigen 71, dass der Weltranglistenerste in diesem Jahr erstmals den Cut bei einem Major übersteht.
Drei-Putt Reed

Oh je, was für ein Abschluss. Patrick Reed kann am letzten Loch auf 1 over stellen und braucht dann doch drei Putts. Nach der gestrigen 72 steht heute also eine 73 zu Buche. Ärgerliches Ende für den Texaner.
Matsuyama schwach

Im Gegensatz zu Jordan Spieth hatte Masters-Sieger Hideki Matsuyama einen schwachen Tag. Nach der ersten Runde lag er zwei Schläge unter Par, legte dann aber fürchterlich los und hatte nach vier Löchern schon sechs Bonusschläge angesammelt. Dafür kam er sogar noch glimpflich durch den Tag: seine 76 addiert sich zu drei Schlägen über Par. Das müsste eigentlich reichen.
Spieth in Gefahr

Jordan Spieth hat ein sehr durchwachsenes Major-Jahr: nach der gestrigen 77 rehabilitiert er sich mit 69 Schlägen am zweiten Tag. Mit dem Cut dürfte es mal wieder sehr knapp werden.
Auch McIlroy ist durch

Der Nordire kann auf der 9, seinem letzten Loch, noch einmal Birdie notieren und postet somit eine 73. Das reicht trotz einer durchwachsenen Runde mit sieben Bogeys für den Cut. Er liegt insgesamt einen Schlag über Par.
Watson läuft heiß

Bubba Watson spielt eine irre bottom 9 - wenngleich er mit der 10 gestartet war. Fünf Birdies und ein Bogey auf den letzten sechs Bahnen bedeuten final eine 67 und damit den geteilten dritten Platz. Er hatte den ersten Tag mit 72 abgeschlossen.
Bezuidenhout im Clubhaus

Mit einem Birdie auf der 17 konnte der Südafrikaner Christiaan Bezuidenhout seine heutige Runde noch abrunden. Auf der front 9 hatte er zwischenzeitlich -2 erspielt, dann jedoch mit Bogey-Bogey auf 15 und 16 alles wieder zunichte gemacht. Nun steht er nach zwei Tagen insgesamt even und muss sich zumindest keine Sorgen um den Cut machen.
Wilde Runde von Bryson

Der Titelverteidiger attackiert wieder und notiert Birdie auf der 9. Somit weist seine Scorekarte im Clubhaus 69 Schläge aus. Es war eine wilde Runde von DeChambeau, der mit dem ein oder anderen Sicherheitsschlag mehr seinen Score wohl noch weiter hätte verbessern können. Torrey Pines belohnt die konstanten Spieler, die eher Fehler vermeiden als zu aggressiv Birdies zu jagen.
Birdie Oosthuizen

Endlich kann der King mal wieder einen Akzent setzen. Klasse Mitteldistanz-Putt des Südafrikaners, der sein Tagesergebnis auf +1 verbessert und nun wieder auf dem geteilten dritten Platz liegt.
Bland wäre der Älteste

Wir korrigieren unsere vorherige Meldung: Richard Bland wäre tatsächlich der älteste 2-Tags-Führende der US-Open-Geschichte. Wow!
Spektakulärer Bunkershot

Der Oregonian Dylan Wu setzt den perfekten Pitch aus dem Bunker und birdiet so die 12. Nach der gestrigen 70 ist er auch heute einen Schlag unter Par.
Bogey-Bogey-Bogey-Bogey

Leider liegt Matthias Schmid gerade eine Bogey-Serie hin, die ihn die kleine Cut-Chance kosten dürfte. Vier Bogeys auf den Löchern 9-12 stellen sein Ergebnis auf 3 over für den Tag und insgesamt auf +8.
Bland im Clubhaus

Mit 70-67 geht Richard Bland als Führender ins Clubhaus. Der 48-Jährige spielte heute sehr konstant und wäre der älteste Führende nach 2 Tagen US Open seit dem zweiten Weltkrieg. Ist 2021 das Jahr der Oldies? Naja, noch sind ja einige Spieler im Rennen!
Bubba im Birdierausch

Birdie-Birdie-Birdie auf der 4, 5 und 6 für Bubba Watson, der somit zum Speedklettern im Klassement angesetzt hat. Thru 15 liegt er heute drei Schläge unter Par und mit insgesamt -2 auf dem geteilten fünften Platz.
Rahm ärgert sich

"I'm short every single time", entfährt es Jon Rahm nach dem nächsten Bunkertreffer. Der Spanier ist gerade völlig von der Rolle und schimpft über seine kurzen Annäherungsschläge. Nach Bogey auf der 13 sieht es jetzt auch auf der 14 nicht sonderlich gut aus.
Bland mit Bogey

Kurz vor Ende seiner Runde muss Richard Bland noch einmal Bogey notieren und zwar auf der 8. Sein zweiter Putt bleibt gute 30 Zentimeter vor dem Loch liegen und so braucht es den Extra-Putt. Er bleibt mit 5 under alleiniger Führender.
Rahm im Pech

Rahm lieferte einen echten Sahne-Abschlag, arbeitete sich irgendwie aus dem Bunker und dann lippt auch noch sein Par-Putt aus. Ein Bogey auf einem Par-5 ist schon brutal, insbesondere nach einem solchen Schlag vom Tee.
Tour de Bunker

Besagter Jon Rahm muss sich nach einem mächtigen Abschlag auf der 13 aus dem Bunker befreien - und trifft den nächsten. Er macht sich das Leben wirklich schwer, zumal sein Spielgerät auch vergleichsweise tief im Sand steckt. Er hat zumindest viel Platz auf dem Grün, nutzt aber auch diesen nicht. Sein chip landet vor der Welle und rollt wieder vom Loch weg. Das Par-Save wird da zur Mammutaufgabe.
Europa trumpft auf

Mit Richard Bland, Francesco Molinari, Jon Rahm und Rafa Cabrera Bello sind derzeit vier Europäer in den Top 8. Von den genannten spielen aktuell nur Bland und Rahm. Während der Brite heute schon fünf Schläge gutmachen konnte, liegt Rahm nach 12 Löchern even. Der Spanier ist die meiste Zeit mit Rettungsaktionen beschäftigt, weil er nur 11% Fairwayquote hat.
Der Motor stottert

Bryson DeChambeau müht sich weiter um den Anschluss an die Spitzengruppe. Der Fairwaybomber hatte sich auf 1 under verbessert, notierte dann aber an der 3 Bogey. Auf den Tag gesehen liegt er zwei Schläge unter Par, was seinen Strategiewechsel untermauert: heute knallt er die Abschläge nicht so wild heraus, hat aber eine deutlich bessere Fairwayquote.
Gutes Omen?

Richard Bland verbessert sich mit einem ganz gefühlvollen Putt auf der 6 auf 6 under. Bisher hat er vier Par-4-Löcher gespielt und davon neun mit Birdie abgeschlossen. Eine andere Zahl macht aber hellhörig: Phil Mickelson war vor seinem Sieg des PGA Championships auf Rang 115 der Weltrangliste. Der aktuelle 115. heißt: Richard Bland!
Auf der Achterbahn

Matthias Schmid hat eine kleine Achterbahnfahrt hinter sich. Birdie-Bogey-Birdie-Bogey auf den Löchern 6-9. Der deutsche Amateur liegt nach der front nine even, in der Gesamtwertung allerdings fünf Schläge über Par.
Der King kann nicht aufholen

Louis Oosthuizen bleibt auch nach der 10 einen Schlag über Par. Abgesehen von einem Bogey auf der 6 spielte er komplett in der vorgesehenen Schlagzahl. Er stagniert so bei 3 under auf dem geteilten dritten Platz.
Birdie Bland

Die Par-4-Löcher liegen Richard Bland heute. Auch auf der 4 notiert er Birdie und verbessert sich auf -5. Das bedeutet aktuell den alleinigen ersten Platz.
Auch Rose wird es erwischen

Justin Rose hat zwar noch die front nine vor sich, kann aber nach fünf Bogeys auf den bottom nine auch schon fest mit dem Cut rechnen. Er liegt 12 Schläge über Par.
Freies Wochenende

Der Amateurchampion Tyler Strafaci hatte gestern vom ersten Abschlag an Probleme. Auch heute läuft wenig zusammen und mit insgesamt 12 Schlägen über Par kann er sein Wochenende anderweitig verplanen. Er hat noch sieben Löcher vor sich um zumindest noch einen Birdie mitzunehmen.
Auch Matsuyama kriselt

Der Masters-Sieger schloss die erste Runde mit einer 69 ab. Heute läuft indes wenig für Hideki Matsuyama: Er startete Doppelbogey-Bogey-Doppelbogey in den Tag und konnte sich seither nicht mehr signifikant verbessern. Er spielt derzeit auf der 3, hat also noch sieben Chancen zur Ergebniskorrektur.
DJ neben der Spur

Dustin Johnson ist gerade völlig neben der Spur: vier mal Bogey auf der 14-17. Er traf bisher nur 33% der Fairways und muss nun dringend das Ruder herumreißen. Wie Matthias Schmid liegt auch er bei +4.
Starke Phase von Schmid

Der deutsche Amateur Matthias Schmid ließ früh auf der Runde einen leichten Birdie-Putt liegen, konnte dann aber jeweils auf der 4 und 6 unter Par bleiben. Heute liegt er einen Schlag unter Par, kämpft aber nach der 76 vom Vortag auch gegen den Cut.
Was macht der Champion?

Bryson DeChambeau hat ebenfalls die bottom nine schon hinter sich und spielt jetzt auf der 2. Nach Eagle auf der 18 und Birdie auf der 1 hat er wieder in die Spur gefunden und liegt insgesamt bei 1 under. Der Titelverteidiger kam mit Problemen in den Tag, war schon nach drei Löchern bei 2 over.
Bland schiebt sich vor

Richard Bland aus England notiert Birdie auf der 2 und verbessert sich damit im Gesamtranking auf den geteilten ersten Platz. Insgesamt fünf Birdies stehen Bogeys auf der 15 und 18 gegenüber. Er hat die Runde folgerichtig an Loch 10 begonnen.
Auch heute in einer Hauptrolle: der Wind

Böige Küstenwinde gehören in Torrey Pines dazu. Auch heute wird es gerade an den Par-3-Löchern immer ein wenig um Glück gehen.
Buckley bricht ein

Der US-Amerikaner Hayden Buckley spielte im ersten Durchgang eine gute 69. Heute begann er Bogey-Doppelbogey und ab da ging es eigentlich nur noch weiter abwärts: Nach elf Löchern hat er bereits neun zusätzliche Schläge angesammelt und befindet sich so im freien Fall.
Kaymer ab 22:36 Uhr

Martin Kaymer beginnt heute um kurz nach halb 11. Er steht nach seiner schwachen 77 vom ersten Tag schon mit dem Rücken zur Wand. Heute droht dem Mettmanner der Cut.
Henley in Front

Nach starkem Finish liegt Russell Henley mit vier Schlägen unter Par auf dem ersten Platz. Er wird um kurz nach 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit auf die Runde starten. Louis Oosthuizen lag nach dem ersten Tag, den er erst heute Nachmittag beenden konnte, ebenfalls vier Schläge unter Par. Durch Bogey auf der 6 fiel er jedoch wieder auf den geteilten zweiten Platz zurück. Ja, der Südafrikaner hat nach Beendigung seiner ersten Runde beinahe nahtlos mit dem zweiten Durchgang begonnen.
Torrey Pines meldet sich zurück

Nach dem abgebrochenen 1. Tag wird in Torrey Pines schon seit einigen Stunden wieder gegolft. 30 Spieler konnten gestern ihre Runden nicht beenden und haben heute einen langen Golftag vor sich. Für uns gilt das auch und daher sagen wir: herzlich willkommen zu Tag 2 der US Open - ein langer und spannender Golftag steht vor uns!
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792
Name
JPN Hideki Matsuyama
Geburtsdatum
25.02.1992
Geburtsort
Matsuyama
Nationalität
JPN
Weltranglistenpos.
34
Majortitel
US Masters 2021
Turniersiege
17
US Open
Rekordsieger
Es gibt vier Spieler, die dieses Turnier jeweils vier Mal gewonnen haben:
Willie Anderson aus Großbritannien 1901, 1903, 1904 und 1905.
Bobby Jones aus den USA 1923, 1926, 1929 und 1930.
Ben Hogan aus den USA 1948, 1950, 1951 und 1953.
Jack Nicklaus aus den USA 1962, 1967, 1972 und 1980.
Titelverteidiger
In 2020 siegte mit Bryson DeChambeau der sechste US-Amerikaner in Folge. Für den Kalifornier war es der erste Majortitel überhaupt.
Erste Austragung
1895, erster Sieger war Horace Rawlins aus England.
Austragungsort
Torrey Pines in San Diego, California.