Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US Open, Runde 3, 2013

U.S. Open 2013

Pebble Beach, Kalifornien (USA)15.06.2013
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T62.
Martin Kaymer
GER
+15
F
+7
T44.
Marcel Siem
GER
+11
F
+7
T31.
Tiger Woods
USA
+9
F
+6
10.
Michael Kim
USA
+1
F
+1
9.
Rickie Fowler
USA
+3
F
-3
8.
Jason Day
AUS
+2
F
-2
T5.
Billy Horschel
USA
+1
F
+2
T5.
Justin Rose
ENG
+1
F
+1
T5.
Luke Donald
ENG
-1
F
-1
T2.
Steve Stricker
USA
E
F
E
T2.
Charl Schwartzel
RSA
E
F
-1
T2.
Hunter Mahan
USA
E
F
-1
1.
Phil Mickelson
USA
-1
F
E
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:27:03
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Vielen Dank für Ihr Interesse und eine angenehme Nachtruhe!
 
 
Für heute verabschieden wir uns. Morgen gibt*s dann die Abschlussrunde, so es zu einer Entscheidung kommt. Wir werden sehen.
 
 
Das war's. Phil Mickelson übernimmt nach der dritten Runde die Führung als einziger Spieler unter Par. Einen Schlag zurück liegen Hunter Mahan, Charl Schwartzel und Steve Stricker.
Donald 
 
Luke Donald zum Bogey, zu weit rechts ... Mickelson zum Par ... zwei Meter ... Die Richtung stimmt, aber zwei Zentimeter zu kurz. Bogey. Donald mit dem Doublebogey, Horschel mit dem Par.
Mickelson 
 
Horschel zum Birdie, langer Putt, aber er legt gut vor. Müsste ein sicheres Par werden. Fehlten zwei Handbreit. Mickelson jetzt ... Schwierige Lage. Und der Schlag fällt auch etwas kurz auf. Könnte auch noch teuer werden.
Donald 
 
Und auf der anderen Seite ist das Rough auch ziemlich tief. Schöner Schlag, aber viel Arbeit für's Par bleibt übrig.
Donald 
 
Luke Donald: "I can't see the ball. Is there a rule anywhere." Sagt alles über das Rough. Mahan vorhin hatte gehofft, dass der Ball in den Bunker geht. Weiß man jetzt warum. Donald bekommt den Bal aus der Versenkung, schickt ihn aber über's Grün. Kann fest mit einem Bogey rechnen.
Horschel 
 
Der Ball von Horschel landet ähnlich wie der von Mickelson, allerdings fehlt im die Kraft, es bis ins Vorgrün zu schaffen. Glück gehabt.
Mickelson 
 
Mickelson mit dem Schlag aufs Grün, allerdings nimmt der Ball die kleine Well und rollt ins tiefe Vorgrün. Donald ... Luke Donalds Schlag erinnert an den von Mahan eben. Ins Rough vor dem Bunker, nicht einfach.
Stricker 
 
Steve Stricker zum Par aus zwei Metern ... tough. Aber er macht ihn rein. Seine Stärke auf den Grüns zeigt er heute nicht zum ersten Mal. Rose verliert einen Schlag.
Senden 
 
John Senden mit einem Bogey zum Abschluss, die Back-5 hat ihn einiges gekostet, zwei Bogeys, ein Doppelbogey. Eine 74er-Runde und 5 über in der Gesamtwertung.
 
 
Während letztgenannter Flight schon auf dem Grün angekommen ist, mehr oder weniger, haben die anderen drei den Abschlag hinter sich gebracht, alle drei sind auf dem Fairway gelandet.
 
 
Jetzt sind noch genau zwei Flights unterwegs: Mickelson, Donald und Horschel. Sowie Senden, Rose und Stricker. Beide müssen nur noch die 18 spielen.
 
 
Phil Mickelson locht den 2-Meter-Putt zum Birdie ein und geht auf 1 unter Par. Der ewige Zweite übernimt die Führung nach dem Bogey von Luke Donald auf der 17.
 
 
Eine 68er- Runde für Hunter, so schließt auch Schwartzel den heutigen Tag ab.
Mickelson 
 
Keine einfache Aufgabe für Donald, hier das Par zu retten. Aber machbar.
Mickelson 
 
Die auf der 16 konnte Mickelson nicht nutzen, aber auch auf der 17 hat er die Möglichkeit, nochmal einen Schlag herauszuholen. Luke Donald schaut dem Abschlag unglücklich hinterher. Als der Ball im Bunker linkerhand des Grüns runterkommt, weiß man auch, warum.
 
 
Erwachsene Menschen (Männer, of course), die jedem Ball auf dem Grün "in the hole" nachbrüllen. Irgendwie geht mir dafür ein bisschen das Verständnis ab.
Mickelson 
 
Phil Mickelson, der eine sehr solide Back-9 spielt, hat auf der 16 nun eine realistische Birdiechance.
Senden 
 
John Senden muss den letzten fünf Löchern Tribut zollen. Und die haben die Steuern gerade erhöht. Start mit Bogey auf der 14, jetzt ein Double Bogey auf der 16. Er fällt aus der Top-Ten mit +4.
Kaymer 
 
Martin Kaymer hat fertig. Noch ein Bogey auf der 18*. Und die 77er-Runde ist perfekt. Ein Schlag mehr als Woods, so viele wie Siem. Mit 15 über startet er morgen. Wird er recht früh ranmüssen.
Colsaerts 
 
Der große Belgier auf der letzten Bahn, schickt den Ball in die Wälder, viel Spaß bei der Suche. Damit könnte er aus den ersten 10 rausfallen.
Schwartzel  
 
Schwartzel fängt sich das Bogey, Mahan spielt hier ebenfalls Bogey. Hätte gerade für ihn schlimmer enden können. Luke Donald übernimmt ...
Mahan 
 
Derweil kämpft Mahan auf der 17 um das Par. Aus dem Rough rollt der Ball Richtung Vorgrün, schwerer Putt, und es steht fest, dass er wieder einen Schlag abgibt. Mindestens. Schwartzel auch vor keinem einfachen Par-Putt an derselben Stelle.
Donald 
 
Luke Donald verpasst das Birdie auf der 15, rettet aber dann das Par. Aber eigentlich hätte da schon der erste Schlag fallen müssen. Stricker aus dem Rough auf der 16 mit einer sehr gelungenen Annäherung. Und Horschel rettet das Par auf der 15.
Woods 
 
Tiger Woods hat seine Runde abgeschlossen. Es passt zu ihr, dass er sich mit einem Bogey verabschiedet, seinem siebten. Daraus ergibt sich eine 76er-Runde und momentan ein Rückstand von neun Schlägen auf die Spitze
Mahan 
 
Er wird gut schlafen können. Vorläufige Prognose.
Mahan 
 
Hunter Mahan mit auf der 16 mit einem brillanten Annäherungsschlag auf diesem Par 4. Da sollte das Birdie ein Selbstgänger sein. Aber der Putt muss erstmal fallen. Wenn das noch schiefgeht, wird er nicht gut schlafen.
Mickelson 
 
Mickelson aus zwei Fuß, holt sich hier auch das Par. Donald ebenso.
Stenson 
 
Kurz taucht der Schwede mal in unserem Leaderboard auf. Aber nach den Back-to-back-Bogeys auf 14 und 15 hat er sich daraus für längere zeit erstmal verabschiedet. Derweil versenkt Horschel den nicht einfachen Putt zum Par - guter Save.
Horschel 
 
Und Horschel: Der Birdie-Putt kommt so kurz, dass es jetzt auch mit dem Par nicht ganz einfach wird.
Donald 
 
Luke Donalds Ball liegt hier ein wenig besser, auf dem allerdings sehr welligen Grün, wenn man von dieser Seite kommt. Der 10-Meter-Putt kommt nicht durch. Auch er also nicht mit einem Birdie.
Mickelson 
 
Fast. Mickelson auf der 14 mit dem langen Putt. Wäre der Pin nicht dringewesen, wäre der Ball zum Birdie gefallen. Ziemlich bitter. Der Ball kam perfekt. So schmeißt die Stange den Ball wieder raus. Genialer Schlag.
Senden  
 
Senden auf den letzten fünf, startet den Endspurt mit einem 3-Putt-Spiel und verliert einen Schlag. +2.
Mickelson 
 
Der letzte Flight auf der 14. Mickelson verpasst das Grün auf diesem Par 4 mit dem zweiten Schlag, Luke Donald hat etwas Glück mit dem Schlag aus dem Semirough, der Ball landet auf der Kante des Grüns und rollt noch ein paar Meter Richtung Fahne.
Mahan 
 
Langer Birdieputt von Hunter Mahan zur geteilten Führung, der fällt nicht. Kim rettet ein Bogey auf der 18, am Ende wird es eine 71er-Runde. Stricker mit dem Par auf der 14, solide.
 
 
Die beste Runde des Tages hat bisher Rickie Fowler gespielt. Schwartzel befindet sich so gesehen in Schlagdistanz, muss allerdings noch die schweren letzten vier Löcher spielen. Fowler brauchte 67 Schläge bei nur einem Bogey. Weniger hatte keiner.
Horschel 
 
Das könnte Horschel wieder Boden kosten. Quatsch "könnte". Abschlag in die Botanik. Und das Rough hier, das kann man nur immer wieder betonen, das macht Roughs andernorts zu gepflegtem Kunstrasen. Manchmal bedarf es da schon eines Spatens.
Poulter 
 
Ian Poulter auf der Back-5. Gleich ein Double Bogey auf der 15 und die Verabschiedung aus der Top-Ten.
Woods 
 
Tigers Woods auch mit einem denkwürdigen Tag. Und man erinnere sich: Er startete hier vielversprechend mit einem Birdie auf der 1. Auf der 16 spielt er jetzt sein inzwischen sechstes Bogey. Und die Körpersprache der Nummer 1 sieht auch nicht so aus, als glaube er daran, auf den letzten beiden Löchern noch viel gutmachen zu können.
Schwartzel 
 
Der Birdieputt von Schwartzel auf der 14 kommt ein wenig kurz, Horschels auf der 13 fällt dagegen, hatte ein ähnliche Länge, fiel aber rein. Horschel zurück auf Level Par.
Stricker 
 
Steve Sticker mit dem sicheren Par-Putt auf der 13. Auf den Grüns lässt er wenig anbrennen. Level Par.
Rose 
 
Langer Birdie-Putt von Justin Rose auf der 12, er geht auf 1 unter für Tag und Turnier.
Garcia 
 
Sergio Garcia hat es geschafft, der Mann, der auf dem Par 4, 15 sechs Schläge kassierte. Die zweite Halbrunde mag ihn ein wenig versöhnen mit ihren drei Birdies. Es war eine 75er-Runde. Sein schwächste an diesen drei Tagen. +11.
Kaymer 
 
Jo, das hat noch gefehlt. Kaymer mit dem Double Bogey auf der 15*. Und immer noch drei Löcher zu spielen. Ojeh. +15. Stefani in Reichweite.
Mahan 
 
Guter Auftakt auf der Back-9 für Hunter Mahan. Drei Birdies auf den ersten vier Löchern. Außerdem hat Stricker auf der 12 sein Bogey ausgebügelt. Der Mann puttet so sicher. Aus vier Metern genau in die Mitte.
Siem 
 
Marcel Siem verabschiedet sich ins Clubhaus. Am Ende wird es eine 77er-Runde. T48 im Augenblick bei 11 über Par gesamt. Davon kann Martin Kaymer derzeit nur träumen. Zweites Birdie in Folge auf der 14*, 13 über Par.
Horschel 
 
Jetzt auch ein guter Birdie-Putt für Horschel, sein erstes Birdie der dritten Runde, mit dem er wieder auf 1 über Par geht.
Day 
 
Und ein Rückschlag für Jason Day. Aus der Vorgrün der Par-Putt kommt auf der 18 zu kurz. So wird es eben eine 68er-Runde. Damit sollte er gut leben können. Damit könnten alle gut leben.
Donald 
 
Luke Donald rettet das Par auf der 12 nach einem nicht ganz einfachen Bunkerschlag. Besser hätte er da nicht rausgehen können.
Mickelson 
 
Phil Mickelson mit dem zweiten Birdie in Folge. Wie gesagt, auf einmal fallen sie, wie auf der 10, so auf der 11. Back in bizniz.
Kim  
 
Kein schlechter Schlag von Kim aus dem Vorgrün, das hätte fast zum nächsten Birdie gereicht. Etwa einen Meter neben der Fahne hält der Ball an. Bisher hat der Amerikaner alle Putts versenkt. Zeigt er jetzt Nerven?
Mahan 
 
Unfassbar. Mahan mit Problemen, landet auf der 12 im tiefsten Rough. Und da dann noch mit einem Monsterputt mit Birdie rauszugehen. Große Leistung.
 
 
Zu Stefani noch eine Korrektur ... Eines seiner Double Bogeys war ein Triple Bogey. Kann passieren.
Donald 
 
Den heißen Atem von Kim im Nacken spürend, spielt Donald die 10 Birdie und schließt zu Schwartzel auf. Kaymer wollen wir in all der Hektik nicht vergessen. Bogey auf der 13 nach zuvor Birdie auf der 12. Gleich sich alles aus.
Kim 
 
Mr. Kim mit der nächsten großen Birdiechance. Wow, auch der fällt. Gute zwei Meter waren das. Dem hat auch keiner gesagt, dass die zweite Platzhälfte die schwerere ist.
Mickelson  
 
Und jetzt fällt auch endlich mal der Birdie-Putt von Mickelson. Hat er heute lange genug für geübt. Zurück auf Level Par.
Colsaerts 
 
Vom Belgier haben wir schon lange nichts mehr gehört. Nach dem Rollercoaster zu Beginn seiner Runde hatte er sich bei Par eingegroovt. Allerdings beeindruckt er auf der 11 mit einem laaaangen Birdie-Putt und geht wieder auf 1 über.
Stefani 
 
Ich habe ihn an früherer Stelle ja schon einmal angesprochen. Stefani hat es inzwischen ins Clubhaus geschafft, acht Bogeys, zwei Double Bogeys, ein Triple Bogey. Diese Runde wird er nicht so schnell vergessen.
Woods 
 
Gute Nachrichten von Tiger Woods. Er spielt die 13 Par.
Siem 
 
Ganz schwere Back-9 für Marcel Siem, der auf der 16 bereits sein viertes Bogey spielt. Und das nur auf den hinteren neun. 11 über Par für den Deutshen. Spekuliert er darauf, morgen mit Kaymer zusammenzuspielen?
Rose 
 
Phantastischer Eagle-Versuch für Rose auf der 10, fällt er, geht er auf 1 unter. Vielleicht fünf Zentimeter zu kurz. Als einziger Spieler im Feld liegt er bei Level Par.
Horschel 
 
Horschel hat sich mit einem Bogey auf der 9 von Mickelson losgesagt, der hier nach einem ersten zu kurzen Birdieputt das sicher Par spielt.
Woods 
 
Woods verpasst einen langen Par-Putt auf der 12, +7, Donald verpasst knapp den langen Birdie-Putt auf der 9, genau wie Mickelson auf der 8. Eine weitere verpasste Möglichkeit für Lefty.
Schwartzel 
 
Ziemlich viel Bewegung gerade auf dem Scoreboard. Charl Schwartzel mit seinem vierten Birdie in dieser Runde. Da wo Stricker gerade ein Double Bogey geholt hat. Er setzt sich ab auf 2 unter Par!
Stricker 
 
So, jetzt hat es auch the big easy erwischt. Stricker mit dem Double Bogey auf der 9, muss den ersten Rückschlag des Tages hinnehmen nach achtmal Par in Folge. Zeitgleich kann Hunter Mahan ein erstes Birdie verbuchen und geht auf T3.
Loar 
 
Edward Loar spielt jetzt die letzten fünf und beginnt prompt mit einem Double Bogey. Ja, die haben es in sich. Da muss auf den Greens alles zusammenlaufen. Tut's nicht. Zurück auf 4 über Par. Da hat er heute auch angefangen.
McIlroy 
 
Das ist einfach nicht das Turnier von Rory McIlroy. Der verpasst den nächsten Par-Putt. Nicht einmal ein Meter war das auf der 11. Das könnte für den Nordiren auf den letzten fünf noch richtig teuer werden, so wie er auf den Greens auftritt. Da fällt ja gar nichts.
Donald 
 
Luuuuuke wird wieder gefeiert. Schönes Birdie auf der 8, er hängt sich wieder an Schwartzel dran mit 1 unter Par.
Kim 
 
Einer, der gerade groß aufdreht, ist der im Augenblick beste Amateur im Feld, Michael Kim. Der beginnt die zweite Platzhälfte mit bärenstarkem Auftritt auf den Grüns und drei Birdies auf den ersten vier Löchern. Willkommen auf T5.
Senden 
 
Nach dem Birdie Senden auf der 8 wieder mit Bogey, lässt Schwartzel wieder alleine an der Spitze. Und für Stricker wurde das Wort "grundsolide" erfunden. Der reiht ein Par an das andere, schon achtmal.
Scott 
 
Und das sieht für Scott nicht viel anders aus, der sich allerdings von seinem Absturz im Bermudadreieck, 4* Bogey, 5* Double Bogey, 6* und 7* wieder Bogey langsam zu erholen scheint, wie die Birdies auf 10* und 12* andeuten. Aber schon muss er wieder einen Schlag hinnehmen. Der Australier liegt bei +10.
McIlroy 
 
Schauen wir uns die anderen beiden aus der Top-3 der Weltrangliste an: McIlroy spielt hier auch nicht gerade groß auf, fünf Bogeys, zwei Birdies auf der leichteren Platzhälfte, +3 für die Runde, +6 für die Gesamtwertung.
Woods 
 
Einer, für den es nicht läuft, heißt mit Vornamen Tiger. Er beginnt die Back-9 mit einem Bogey und steht nun bei 6+. Siem mit einem Back-to-back-Bogey auf der 14, 10+.
Kaymer 
 
Und was machen die beiden Deutschen? Kaymer spielt die leichtere Platzhälfte jetzt und kassiert Bogeys auf der 10* und 11. Geht auf 12 über Par. Siem hat sich mittlerweile angewöhnt abwechselnd Par und Bogey zu spielen. Und hält das seit sechs Löchern durch. Es geht stetig bergab, jetzt steht er bei +p und hat noch vier Löcher zu spielen.
 
 
Damit ist der Top-Ten nur noch Steve Stricker ohne Bogey. Sieben Mal Par in Folge ...
Senden 
 
Senden macht fast wie erwartet das Birdie, teilt sich die Führung mit Schwartzel. Loar spielt die 12 Bogey, und da kommen sicher noch ein Par hinterher. Der muss die letzten 5 ja noch spielen. T9 und +2.
Day 
 
Jason Day mit langem Birdie-Putt, Donald hat das Bogey jetzt gebucht. Und Mickelson mit einem schwierigen Putt zum Par. Den macht er, die leichteren zu Birdies hatte er heute ein paar Mal ausgelassen.
Senden 
 
John Senden auf der 7 mit dem starken Annäherungsschlag in Birdieposition. Horschel vor dem nächsten schweren Par-Put. Donald muss wie angekündigt einen Rückschlag hinnehmen.
Donald 
 
Luke Donald auf der 6 aus dem Rough Richung Grün. Aber das ist schon der dritte Schlag. Da darf sich Schwartzel gleich über die einsame Spitze freuen.
Pulter 
 
Poulter verbessert sich 1 über Par. Nach dem Putt auf der 8, und was für ein Putt, erscheint ein breites Grinsen auf seinem Gesicht.
Senden 
 
Jetzt aber auch Senden mit dem ersten Bogey, ein unnötiges, der Ball hatte schon reingeschaut. Damit steht Luke Donald alleine an der Spitze. Aber nur, bis Shwartzel das Birdie auf der 7 versenkt. Schlag auf Schlag geht's.
Colsaerts 
 
Der kuriose Husarenritt von Colsaerts geht übrigens weiter. Ja nur keine zwei Par in Folge. Das Double Bogey, Eagle, Bogey, Birdie, Par jetzt das nächste Bogey. Und wieder steht der Belgier bei +2.
Stricker 
 
Ein Annäherungsschlag von Stricker auf der 6, der hätte fallen MÜSSEN. Wunderbarer Schlag, direkt an die Fahne. Und der hatte die Lochkante wohl noch berührt. Schade.
Mickelson 
 
Phil Mickelson schwächelt in dieser Phase. Erst kann er die Birdiemöglichkeiten nicht verwerten. Jetzt spielt er parallel zu Horschel ein weiteres Bogey. Beide verlieren einen weiteren Schlag. Luke Donald dagegen macht den nicht ganz einfachen Par-Put und bleibt weiter ohne Bogey.
 
 
An der Stelle kann man ruhig mal lobend das Shirt von Horschel erwähnen. Da kommt man als Berichterstatter nie in die Verlegenheit, ihn zu verwechseln.
 
 
Von den Top-Ten haben nur drei Spieler bisher eine bogeyfreie Runde gespielt. Senden, Donald, aber die sind noch auf jungen Runden. Und natürlich der Mann mit dem Eagle, Ed Loar. Der hält mit -3 auch die beste Runde des Tages, hat aber noch den schweren Part vor sich, gerade spielt er die 11.
Mahan 
 
Hunter Mahan im tiefen Rough des Vorgrüns. Mit der Kamera ist der Ball nicht zu sehen. Aber er trifft den Ball mit dem dirtten Schlag perfekt und hat beste Chancen auf das Par auf der 7.
Poulter 
 
Ian Poulter mit dem Birdie, um unter die besten Zehn zu kommen. Justin Rose verpasst den Par-Putt auf der 5, verliert hier wieder einen Schlag. Senden behält die Nerven auf der 5 und holt sich ein starkes Par.
Woods 
 
Und während die einen zu großer Form auflaufen, fängt sich Woods das nächste Bogey ein und geht auf 5 über Par. Und Colsaerts: Der hat tatsächlich sein erste Par gespielt.
Mickelson 
 
Und wenn man dann vergleich, was für Putts Mickelson gerade liegenlässt. Den zweiten in Folge zum Birdie ...
McIlroy 
 
McIlroy verpasst den Par-Putt auf der 6, ein Wahnsinnsputt von Luke Donald auf der 4, ein WAHN-SINNS-Putt aus gut 10-12 Metern, der zur geteilten Führung fällt.
Rose 
 
Lange bleibt Senden da oben aber nicht allerine. Denn Rose, der mit ihm in einem Flight unterwegs ist, versenkt dort zum Birdie, wo Senden dasselbe knapp verpasst, auf der 4. Und teilt sich die Spitze jetzt.
Senden 
 
Nun gibt es aber Bewegung an der Spitze, Horschel eben mit dem Bogey, kurz zuvor verpasst Mickelson den kurzen Par-Putt. So steht Senden jetzt da oben ganz alleine.
Horschel 
 
Nein, diesmal kann Horschel das Par nicht retten. Der Putt aus knapp einem Meter fällt nicht. Er verliert einen Schlag.
Colsaerts 
 
Nicolas Colsaerts bleibt seiner Linie treu. Er spielt die 4 tatsächlich Birdie. Macht also auch diesen Rückschlag gut. Jetzt wäre mal ein Par fällig, dann hätte er alle üblichen Scores ausgereizt. Was für ein Monster-Putt das war auf der 4 zum Birdie.
Woods 
 
Woods verpasst den Par-Putt auf der 5 und wird einen weiteren Schlag kassieren. Horschel kommt gut aus dem Bunker, könnte das Par erneut retten.
Horschel 
 
Wenn es einen aus der Spitzengruppe demnächst reißen könnte, mein Tipp fiele auf Horschel, der sich ein paar Mal in schwierige Positionen bugsiert hat. Wieder im Bunker vor dem Grün auf der 3 ...
Siem 
 
Es geht doch. Erstes Birdie für Siem in dieser Runde. Er spielt es auf der 7 und ist wieder bei 6+.
Kaymer 
 
Für Martin Kaymer wird es auf der 6* zweistellig. Das nächste Bogey und er geht auf 10+.
Colsaerts 
 
Hauptsache bunt: Doubel-Bogey, Eagle, Bogey, so fängt der Belgier an. Müsste er die 4 jetzt eigentlich Birdie spielen. Und dann kennt nur der Himmel die Grenzen.
Mickelson 
 
Derweil verpasst Mickelson eine weitere gute Birdiechance, wieder fehlte nicht viel. So spielt er auch die 2 Par. Horschel versucht nun, das Par zu retten. Und Wow! Das Ding fällt. Er lässt sich nicht abschütteln, ganz wichtiger Putt für den Amerikaner. Luke Donald sichert sich hier auch das Par.
Senden 
 
Senden scheint hier heiß zu laufen, hat auf der 3 die nächste Birdie-Chance. Horschel verpasst zum ersten Mal ein Grün, als sein Ball hinter dem Scoreboard landet, von dort schickt er ihn nämlich in den Bunker, der das Grün schützt.
Siem 
 
Marciel Siem mit dem nächsten Rückschlag. Double Bogey auf der 6, und das nach dem Bogey zuvor. Da verliert er binnen kürzester Zeit drei Schläge. 7 über.
Senden 
 
Nun erhalten Mickelson und Horschel an der Spitze Gesellschaft. Nach dem Birdie, Birdie-Start von John Senden ist das auch kein Wunder.
Loar 
 
Ein Eagle hat er ja heute schon, nun der sehr schöne Putt zum Birdie auf der 5. Und schon steht der Amerikaner bei 1 über Par, nur noch zwei Schläge bis zur Spitze.
Colsaerts 
 
Vom Double Bogey auf der 1 ist Colsaerts enorm schnell erholt. Nicht alle können dem unmittelbar ein Eagle folgen lassen. Respekt. Schon ist er wieder da, wo er vorhin angefangen hat.
Stefani 
 
Eine geradezu absurde Runde spielt Shawn Stefani. Irgendwas haben sie dem in den Tee getan (den, nicht das). Der gute Mann wird sich mittlerweile fragen, warum er sich, nachdem er den Cut geschafft hat, nicht freiwillig zurückgezogen hat. Drei Bogeys zum Start der Runde, dann Double Bogey, zwei Bogeys darauf, Double Bogey. Die 8 spielt er Par, bevor es wieder losgeht, Bogey, Doublebogey ... Damit hat er alleine in dieser Runde 13 Schläge verloren. Und der schwierigere Teil kommt noch ...!
Mickelson 
 
Horschel, Mickelson und Donald spielen zum Auftakt der Runde jeweils Par.
Siem  
 
Nach vier glatten Par nun der erste Rückschlag für Siem +5, er verliert einen Schlag auf der 5. damit kommt er noch sehr gut weg, verliert Flight-Partner Coetzee +8 hier doch gleich drei Schläge. Jason Day +4 will da nicht nachstehen. Auch er muss hier einen Schlag abgeben.
Mickelson 
 
Langer Birdie-Putt für Mickelson auf der 1, toller Versuch, und davon sind ja vorgestern schon ein paar gefallen. Diesmal nicht. Es kann einem nicht entgehen, dass Lefty hier gewisse Symathien genießt.
McIlroy 
 
Schwieriger Par-Putt für McIlroy, kommt ein bisschen zur kurz, der Nordire lässt dem Bogey auf 2 ein weiteres folgen. Woods zeigt sich solidarisch.
Donald 
 
Luke Donald mit einem sicheren Par auf der 1, John Senden macht hier allerdings einen Schlag gut und gesellt sich zum Engländer bei Even Par. Auch Strecker spielt hier Par.
Mickelson 
 
Mit Phil Mickelson, Billy Horschel und Luke Donald ist nun auch der letzte Flight der dritten Runde gestartet ....
 
 
Ganz schön viel Bewegung im Leaderboard am Moving Day ...
Kaymer 
 
Und Martin Kaymer nach dem Birdie gleich wieder mit einem Bogey auf der 4*. Damit fällt er wieder auf +9.
Mahan 
 
Hunter Mahan und Charl Schwartzel haben das Spiel aufgenommen, beide spielen die 1 Par. Nicolas Colsaerts feiert den Start zur dritte Runde mit einem Double Bogey, da ist er jetzt ermal weg. +3.
McIlroy  
 
Für McIlroy hat sich die problematische Situation letztendlich friedlich auflösen lassen. Er geht mit einem Bogey aus der 2 raus. Woods hält das Par.
Fowler 
 
Rickie Fowler, der mit der schwierigeren Platzhälfte, sprich der Back-8 anfängt, spielt nun auch die 15 Birdie, bereits sein zweites nach der 13. Er verbessert sich auf +4.
 
 
Langsam kommen wir in die oberen Bereiche des Leaderboards, Schwartzel und Colsaerts sind unterwegs.
Kaymer 
 
Indes hat Martin Kaymer die Tagesbilanz wieder ausgeglichen gestalten können. Nach dem Bogey 12 spielt er die 13 Birdie. Alles wieder gut.
McIlroy 
 
So kann's gehen. Auf der 1 das Birdie. Auf der 2 schlägt der Nordire den Ball out of bounds. Woods muss aus dem Rough weitermachen. McIlroy ganz von vorne.
 
 
Jetzt dauert es auch nur noch eine halbe Stunde bis Phil Mickelson aufteet. Wäre doch gelacht, wenn wir diese Runde heute nicht zu Ende bringen.
Woods 
 
Woods mit dem Birdie auf der 1, war nicht ganz so einfach wie das von McIlroy, aber Birdie ist Birdie, Sternchen zählen nicht. Beide auf 2 über gesamt und T10. Dort ist auch Charley Hofmann angekommen nach Back-to-back-Birdies auf 3 und 4.
Siem 
 
Auf der 3 hält Marcel Siem wieder das Par, Jason Day hält Schritt, aber Coetzee nicht mit. Er muss hier erstmals für den Tag einen Schlag abgeben fällt hinter seine Flight-Partner auf +5 zurück.
Kaymer 
 
Martin Kaymer mit einem Bogey auf der 2, er fällt zurück auf +9. McIlroy mit einer Birdie-Möglichkeit auf der 1, für den Tiger wird das schon etwas schwer.
Garcia 
 
Mit seinem Spiel auf der 5* (also Loch 15) gehen wohl alle Chancen für Sergio Garcia dahin, an diesem Wochenende noch IRGENDETWAS zu reißen. Er spielt dieses Par 4 mit 10 Schlägen zu Ende. Damit steht er inzwischen bei +14!
Woods 
 
Viel Aufmerksamkeit bekommt ab sofort wieder der Flight mit Woods und McIlroy, die sind gerade gestartet. Beide schicken die Bälle sicher das Fairway runter.
Loar 
 
Das erste Eagle des Tages spielt der Amerikaner Ed Loar. Par auf der 1, auf der 2 macht er dann zwei Schläge gut und findet sich auf T10 wieder mit 2 über Par. In Europa ist er nicht so bekannt, ist er doch eher auf der Asian Tour unterwegs.
Hoffman 
 
Birdies von Charley Hoffman und Padraig Harrington, die beide auf 3 über Par gehen und sich unter anderem mit Bio Kim den 13. Platz teilen.
Westwood 
 
Lee Westwood, am ersten Tag ganz vorne mit dabei, verbessert sich mit einem Birdie auf der 3* auf 6 unter Par. Kaymer spielt ein Par auf der 1*. Heute beginnt er wieder mit der schwierigeren Back-8.
Siem 
 
Im Parallelflug locht der Siem-Flight auf der 2 erneut zum Par ein. Lawrie scheint sich einzugrooven und steht auf dem der 4* vor einem weiteren Birdie nach sehr gutem Annäherungsschlag.
Garcia 
 
Sergio Garcia mit einem schwierigen Putt auf der 4* bergauf, der Ball hat die perfekte Länge. Und 5 cm weiter nach links, er wäre tatsächlich noch zum Par gefallen.
 
 
An dieser Stelle könnte man mal ein Wort über das Wetter verlieren. Ein ganz leichte Brise geht über den Platz, der in strahlendem Sonnenschein liegt. Da hatte man hier schon schlechtere Tag, um Golf zu spielen.
Lawrie 
 
Paul Lawrie ist der nächste, der zum Birdie kommt. in diesem Falle auf 3*. Die Greens scheinen heute gut zu gehen. So wie sich das anlässt, könnten ein paar gute Scores möglich sein. Hatte man ja vorher versprochen.
Laird 
 
Martin Laird geht ebenso auf 1 unter Par für die Runde nach einem langen Birdie-Putt auf der 11. T35 bei 6 über.
Fowler 
 
Rickie Fowler geht nun ebenfalls auf 1 unter für die Runde mit seinem ersten Birdie auf der 3*. Die Putts beginnen zu fallen, wie auch Scott Langley feststellt. Birdie auf der 2, geht auf 4 unter Par. Damit ist er im Augenblick der am besten platzierte schon aktive Spieler.
Siem 
 
Marcel Siem, der auf der Front-9 startet, beginnt mit einem Par, genau wieder die Mitspieler Coetzee und Day.
Stanley 
 
Das wäre es fast gewesen. Kyle Stanley beginnt mit Double Bogey auf der 1, und verpasst dann beim ersten Putt auf der 2 knapp das Eagle. Was wäre das für eine Erleichterung gewesen. Wird nur ein Birdie, +6.
Siem 
 
Der Flight mit Siem, Coetzee und Day ist inzwischen unterwegs. Kaymer geht kurz nach halb an die Arbeit.
 
 
Die drei am besten platzierten Akteure, die schon wieder Golf spielen, sind Charley Hoffman, John Huh und Cheng-Tsung Pan, die alle bei 4 über Par einsteigen, die 1 jeweils Par spielen.
Scott 
 
Aber kaum spricht man es an, spielt Adam Scott ein Birdie auf der 11. 6 über Par für den Australier und T33. Okay, ist noch früh, aber im Augenblick ist er der heißeste Spieler im Feld.
 
 
Wie gesagt, die dritte Runde ist unterwegs. Wir suchen noch nach dem ersten Birdie. Ein paar Schläge gab es schon Draufschlag ...
 
 
Tiger Woods ist wieder mit Rory McIlroy unterwegs. Die beiden können an diesem Wochenende einfach nicht voneinander lassen. Nur Adam Scott ist nicht mehr dabei. Der hat die Begelitung gewechselt und ist mit Bubba Watson und Bio Kim unterwegs.
 
 
Marcel Siem wird gleich mit Jason Day und George Coetzee auf den Kurs gehen. Martin Kaymer ist etwas später mit Peter Hedblom und David Howell.
 
 
Knappe 20 Spieler sind bereits wieder unterwegs. Unter Par für die Runde ist davon keiner. Westwood und Fowler, die auf der hinteren Platzhälfte beginnen, spielen die 11 jeweils Par. Sergio Garcia auch zum Auftakt mit einem Par. Für den Spanier sah es ja zeitweise am Donnerstag so aus, als würde er alle Chancen auf ein verlängertes Wochenende verspielen. Im Augenblick steht er bei +6.
 
 
Sollten Sie sich wundern, welche Bewandnis es damit hat, dass Martin Kaymer NACH Marcel Siem startet, ist Letzterer doch eigentlich vier Schläge besser als sein Landsmann ... Nun, Siem spielte eben erst seine zweite Runde zu Ende und hat Anspruch aus eine gewisse Pause. Da ist er nicht der einzige im Feld.
 
 
Willkommen zurück zur dritten Runde bei den US Open. Die früheren Umstände machen es nötig, dass auch diese Runde in Dreier-Flights gespielt werden muss, um etwas Zeit aufzuholen.
 
 
Wie schon in den ersten Runden wird auf der 1 und der 11 gestartet. Die ersten Flights starten gegen 18:15 Uhr ... Wir sind zurück ab 19:00 Uhr. Bis dahin verabschieden wir uns vorerst. Nutzen Sie die Zeit für einen schönen Spaziergang, vielleicht haben Sie Glück und es regnet.
 
 
Es dürfte jetzt eine kleine Pause geben, bevor die Runde 3 dann auf den Weg geschickt wird. Die Startzeiten werden in Kürze offiziell verkündet.
 
 
Tadaa! Die zweite Runde ist beendet. Den Cut haben 74 Spieler geschafft. Darunter auch Martin Kaymer, der doch bis zuletzt etwas zittern musste. mit 8 über Par. Macel Siem steht da mit +4 auf dem geteilten 20. Rang doch deutlich komfortabler da.
Pan 
 
Jetzt darf Pan aber ins Clubhaus nach dem Par auf der 18. Ein bisschen die Nerven beruhigen. Mit 4 über Par ist die Pause dann doch nicht ganz so lange wie sie hätte sein können.
 
 
Allzu viel "action" ist jetzt natürlich nicht mehr zu bieten, es sind die allerletzten Spieler unterwegs, die die zweite Runde noch beenden müssen. Und darunter ist Pan tatsächlich der interessanteste Spieler. Die anderen sieben krebsen so im Bereich 10+ und deutlich schlechter herum.
Pan 
 
Und wieder zurück zu Pan: Der junge Mann aus Taiwan zahlt jetzt in der Tat Lehrgeld auf den letzten Fünf. Nach Bogey, Bogey ein Par. Gefolgt von einem Doublebogey auf der 17. ER fällt jetzt richtig weit zurück, sprich auf 4 über Par.
Runde 2 
 
24 Spieler sind noch unterwegs in Runde 2. So langsam nimmt das Starterfeld für den Nachmittag Konturen an.
Pan 
 
Ja, die Final-Five. Sie werden langsam teuer für Pan mit seinem Back-to-back-Bogey auf 14 und 15. T10 und 2+ für den Amateur.
Hoffman 
 
Auch Charley Hoffman haben wir schon ganz weit vorne gesehen. Der muss jetzt aber einen derben Rückschlag wegstecken. War da die Konzentration schon weg, das Ziel vor Augen? Statistisch gesehen ist die 10 das zweitleichteste Loch. Und er puttet bis zum Doublebogey. Und so geht es mit 3+ in die dritte Runde für den Amerikaner.
Siem 
 
Marcel Siem darf in die große Pause. Und mit 4 über Par wird die Pause tatsächlich ein wenig dauern, bis er wieder randarf. Runde 2 spielte er 1 über Par. Gutes Ergebnis.
Manassero 
 
Ganz bitterer Abschluss für Matteo Manassero, der auf der 18 das Bogey hinlegt, das hin hinter die Cutlinie zurückwirft. Der letzte Schlag zuviel könnte ihn das Wochenende kosten. Es steht jetzt bei 9+.
Pan 
 
Jetzt spielt Pan doch das erste Bogey in Runde 2, bis dahin war er mit blütenweißer Scorecard unterwegs. Aber die letzten fünf Löcher haben es in sich, wie die letzten beiden Tag schon gezeigt haben.
Stenson 
 
Einer der wenigen, im Augenblick sind es sieben an der Zahl, die die zweite Runde unter Par spielen könnten, ist Henrik Stenson. Der Schwede hat allerdings wie Pan, und Svoboda noch ein paar Löcher vor sich. Für die Runde liegt Stenson bei 2 unter Par, in der Gesamtwertung bei 2 über. Heute spielte er fünfmal Par. Wie Siem hat er am frühen Morgen keinen Schlag mehr verloren.
Pan 
 
Pan ist auf der Back-9 unterwegs, vier Löcher hat er heute gespielt, und alle spielte er Par. Nerven zeigt der Junge bisher keine. Ian Poulter geht nach einem Bogey auf der 18 auf 2 über Par. Eine bessere Ausgangsposition verspielte er sich quasi auf der Zielgeraden, es war sein zweites Bogey auf den letzten vier Löchern.
Runde 2 
 
Im Augenblick sind noch 48 Spieler unterwegs in Runde 2.
Runde 2 
 
Gut im Rennen liegt Marcel Siem, der gestern 13 Löcher spielen konnte, bevor die Dunkelheit brutal zuschlug. Zwei hat er inzwischen noch vor sich, spielte heute morgen dreimal Par und wenn nichts wesentlich mehr passiert, dürfte er sich um den Cut keine Sorgen machen müssen.
Runde 2 
 
Aus der Spitzengruppe ist nur unser Amateur aus Taiwan, Cheng-Tsung Pan, zarte 21 Jahre alt, gestern nicht fertig geworden. Der schlägt sich auf diesem Kurs erstaunlich wacker, tauchte am ersten Tag ja schon ganz oben im Leaderboard aus.
Runde 2 
 
Der liegt im Augenblick bei +8. Für Martin Kaymer sind das gute Nachrichten, er kann in dieses Turnier nur noch eingreifen, wenn sich daran nichts mehr ändert.
Runde 2 
 
Im Augenblick liegen gerade einmal zwei Spieler unter Par von den 156 Akteuren, die bei diesem Turnier mitmischen. 68 Spieler müssen heute die zweite Runde noch fertigspielen, bevor man sich ernsthaft mit dem Cut befassen kann.
Runde 2 
 
Ein paar Minuten sind heute schon wieder gespielt, und es gilt, zu allererst einmal muss Runde 2 zu Ende gespielt werden. Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse an Tag 1 wurde der Zeitplan in diesem Jahr tüchtig durcheinandergewirbelt.
vor Beginn 
 
Angst hatte sie vor dem Turnier wegen des Scores. Zu niedrig, dachten sie, würde er ausfallen. Die Kurs, dachten sie, sei zu einfach. Mittlerweile dürften sich solche Sorgen in Luft aufgelöst haben.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen in Ardmore, Pennsylvania zur Restebeseitigung von gestern und dann irgendwann auch zu Runde 3.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792