Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - US Open, Runde 3, 2011

U.S. Open 2011

Pebble Beach, Kalifornien (USA)18.06.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T54.
Marcel Siem
GER
+6
F
+3
T36.
Martin Kaymer
GER
+3
F
+1
9.
Kyung-Tae Kim
KOR
-3
F
-2
T6.
Sergio Garcia
ESP
-4
F
-2
T6.
Matt Kuchar
USA
-4
F
-2
T6.
Fredrik Jacobson
SWE
-4
F
-5
T3.
Robert Garrigus
USA
-5
F
-3
T3.
Jason Day
AUS
-5
F
-6
T3.
Lee Westwood
ENG
-5
F
-6
2.
Y.E. Yang
KOR
-6
F
-1
1.
Rory McIlroy
NIR
-14
F
-3
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:27:06
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ende 
 
Und das war es dann für heute auch aus Bethesda. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch eine schöne Restnacht. Morgen sind wir natürlich wieder für Sie da mit der alles entscheidenden vierten Runde. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Beste Runden 
 
Die besten Runden des Tages lieferten heute allerdings Lee Westwood und Jason Day mit einer 65, die damit auf den geteilten dritten Rang vorrückten.
McIlroy 
 
Damit geht der Nordire mit einem historischen Ergebnis in die vierte und letzte Runde dieses Turniers. Nie zuvor hatte jemand die Bilanz von -14, damit liegt er acht Schläge vor Y. E. Yang, der heute eine solide 70 anbot.
McIlroy / Loch 18 
 
Zu einem Birdie reicht das nicht, aber Rory McIlroy darf auch mit der heutigen 68 sehr zufrieden sein.
Yang / Loch 18 
 
Für ein Birdie ist Yangs Versuch etwas zu zögerlich, aber für das Par wird das mit Sicherheit reichen oder? Jawohl, ganz locker.
McIlroy / Loch 18 
 
Wieder attackiert McIlroy mit dem zweiten Schlag die Fahne und geht auf das Birdie. So wie der Ball liegt, ist das durchaus im Bereich des Möglichen.
García + Garrigus / Clubhaus 
 
Beide beenden das 18. Loch mit einem Par. Damit kommt Garrigus heute auf eine 68, García auf eine 69. Beide dürften sehr zufrieden sein.
García + Garrigus 
 
Die beiden Verfolger haben die letzte Chance, sich noch um einen Platz zu verbessern. Allerdings war Garrigus' zweiter Schlag nicht optimal, da flog ein ganzes Stück Grün mit in die Luft.
Snedeker / Clubhaus 
 
Snedeker kann seine beiden 70er-Runden heute nicht ganz bestätigen und fällt mit der 72 auf den geteilten 15. Rang zurück.
McIlroy / Loch 17 
 
Doch auch McIlroy behält die Nerven und verhindert den dritten Putt. Es wäre ohnehin der erste bei diesem Turnier gewesen. Auf gehts, das letzte Loch liegt vor den beiden.
Yang / Loch 17 
 
Knapper ist der Versuch bei Y. E. Yang, der im Folgenden locker zum Par einlocht.
McIlroy / Loch 17 
 
Der Nordire versucht zum Birdie zu putten, doch der Ball rollt ziemlich weit am Loch vorbei. Das Par ist hier noch nicht gesichert.
Kim / Clubhaus 
 
Zu einer bogeyfreien Runde kann man Kyung-Tae Kim gratulieren. Mit seiner 69 steht er allein auf dem neunten Platz und ist der zweite Koreaner in den Top Ten.
Kuchar / Clubhaus 
 
Mit einer 69 kehrt Matt Kuchar ins Clubhaus zurück und liegt insgesamt vier Schläge unter Par. Mit Jacobson und Garcá teilt er sich derzeit den sechsten Platz und ist hinter Garrigus, der noch draußen ist, der zweitbeste Amerikaner.
Leaderboard 
 
Acht Golfer sind noch unterwegs. Schön, dass das Wetter heute mitspielte und die Beteiligten von Gewitterwarnungen verschont blieben.
Yang + McIlroy 
 
Den beiden Führenden steht jetzt Bahn 17 bevor. Heute benötigten die Akteure fast 4,5 Schläge im Schnitt. Durch die geänderte Fahnenposition ist sie heute die schwierigste Bahn.
Yang / Loch 16 
 
Und auch bei Yang gehorcht der Ball nicht. Der Eagle ist möglich, doch irgendwie dreht sich die Kugel vorbei. Immerhin holt er sich aber das Birdie und damit den alleinigen zweiten Platz zurück.
McIlroy / Loch 16 
 
Fast das nächste Birdie für Rory McIlroy, doch der Ball kullert langsam rechts am Loch vorbei. Das ist für ihn das Par.
McIlroy / Loch 16 
 
Etwas weiter ab driftet McIlroys Ball, der im Sandbunker landet. Er hat uns ja aber vorhin schon gezeigt, wie man solche Probleme löst.
Yang / Loch 16 
 
Yang schlägt den Ball wunderbar ins Grün und könnte mit dem folgenden Schlag sogar den Eagle schaffen.
García / Loch 16 
 
Schon wieder ein Birdie für Sergio García, der immer weiter nach oben klettert. Nun ist er schon geteilter Sechster.
Love III / Loch 18 
 
Ärgerlich für den 47-jährigen Davis Love III. Auf der gefürchteten 18 unterläuft ihm das dritte Bogey des heutigen Tages, wodurch er auf den geteilten zehnten Rang zurückfällt. Dort steht übrigens auch Heath Slocum, der seine gestrige 70 bestätigt hat.
McIlroy + Yang 
 
Gleichauf verlässt der bestgesetzte Flight das 15. Loch - beide beenden es mit einem Par.
Jobe / Clubhaus 
 
Brandt Jobe hat die dritte Runde beendet. Mit einem Bogey auf der letzten Bahn kommt er auf eine 70er-Runde und fällt durch diesen Schlag noch aus den Top Ten heraus.
Kuchar / Loch 16 
 
Wie schon an den beiden Vortagen schafft auch Matt Kuchar auf der 16 sein obligatorisches Birdie und schnellt auf den geteilten sechsten Rang hoch.
Garrigus / Loch 15 
 
Das vierte Birdie gelingt Garrigus - ebenfalls auf der 15. Bei heutigen drei Schlägen unter Par steht er erstmals an der geteilten zweiten Stelle.
García / Loch 15 
 
Und mit dieser Aktion bereitet García sein drittes Birdie des Tages vor - davon zwei auf den letzten drei Löchern. Langsam findet der Spanier zur Topform, klettert auf den geteilten siebten Rang.
García / Loch 15 
 
Ein spektakulärer Schlag gelingt García auf der 15. Unter den Ästen eines Baumes hindurch schlägt er aufs Grün und trifft sogar die Fahnenstange. Das sah toll aus.
Yang / Loch 14 
 
Und auch der Koreaner atmet durch, denn ihm gelingt endlich das erste Birdie des Tages. Prompt ist er schon wieder auf dem geteilten zweiten Rang.
McIlroy / Loch 14 
 
Mit dem Birdie auf der 14 bewegt sich Rory McIlroy in historische Sphären. Sollte er die restlichen vier Löcher mit Pars oder drunter abschließen, wären diese 14 Schläge unter Par das beste Ergebnis, das nach drei Runden jemals bei den US Open gespielt wurde. Das wäre doch eine Marke.
Love III / Loch 16 
 
So bügelt man ein Bogey aus! Auf der 16 schafft Davis Love prompt das Birdie und pirscht sich wieder heran.
McIlroy / Loch 14 
 
Wieder einmal ein großartiger Schlag McIlroys, der mit seinem zweiten Schlag die Fahne attackiert und sich eine wunderbare Ausgangssituation für ein Birdie schafft.
Kim / Loch 14 
 
Ohne Bogey marschiert derweil Kyung-Tae Kim durch diese dritte Runde. Sieben Pars in Folge hat er geschafft, zuvor auf der 3 und der 7 jeweils ein Birdie.
McIlroy / Loch 13 
 
Rory McIlroy schafft die 13 ebenfalls mit einem Par. Seine Führung auf Westwood und Day beträgt unverändert acht Schläge.
Yang / Loch 13 
 
Es will heute einfach nicht klappen mit dem Birdie. Y. E. Yang ist einer der drei Spieler, dem heute überhaupt noch kein Birdie gelang. Und auch auf der 13 verfehlt er das Ziel nur knapp.
Garrigus / Loch 13 
 
Sieben souveräne Pars hintereinander meldet derweil die Scorekarte von Robert Garrigus. Durch seine drei Birdies und das eine Bogey zuvor steht er heute bei -2 und ist in der Gesamtwertung derzeit der beste Amerikaner dieser US Open.
Jobe / Loch 16 
 
Fast hätte Brandt Jobe einen weiteren Platz gutmachen können. Doch beim Puttversuch zum Birdie springt der Ball irgendwie über das Loch. Damit bleibt er insgesamt bei drei unter Par.
García / Loch 13 
 
Sergio García beendet die 13 in zwei Schlägen. Mit diesem Birdie ist er wieder in den Top Ten.
Love III / Loch 15 
 
Dem Routinier unterläuft auf der 15 ein Bogey. Im Leaderboard fällt er dadurch auf den geteilten zehnten Rang zurück.
McIlroy + Yang 
 
Beide putten auf der 12 aus kurzer Distanz souverän ins Loch und schaffen das Par. Ein gutes Ergebnis für diese Bahn.
Henley / Clubhaus 
 
Russell Henley hat seine dritte Runde Even Par beendet. Zwar sah es zwischenzeitlich nach einer noch besseren Platzierung aus, doch der Amateurspieler kann auch mit diesem geteilten 21. Rang zufrieden sein. Mit ihm gleichauf liegt Louis Oosthuizen, der heute ebenfalls eine 71 spielte.
Snedeker / Loch 13 
 
Brandt Snedeker und das verflixte 13. Loch: vorgestern ein Bogey, gestern ein Doppelbogey und heute? Wieder ein Bogey für den Mann aus Nashville, der auf den geteilten elften Rang fällt und heute bei Even Par liegt.
Yang / Loch 11 
 
Ganz knapp vorbei am Birdie ist Y. E. Yang gerauscht. Sein guter Versuch rollt knapp am Loch vorbei. Insgesamt kann der Koreaner seine Vorstellung der ersten beiden Runden hier nicht wiederholen, wartet immer noch auf das erste Birdie.
McIlroy / Loch 11 
 
Fantastisch gemacht von Rory McIlroy, der seinen Putt exakt richtig ansetzt und den Ball zum Birdie ins Loch dreht.
Cantlay / Loch 15 
 
Patrick Cantlay, der Amateur, der gestern schon eine tolle 67 spielte, liegt auch heute wieder 2 unter Par und hat soeben auf der 15 sein viertes Birdie des Tages fabriziert. Im reinen Amateurkampf hat er sich vor Russell Henley geschoben.
García / Loch 11 
 
Sergio García hat Pech - ebenso wie der Fan, den er bei seinem versuchten Schlag aufs Grün wohl getroffen hat. Von dortaus ging es dann in den kleinen Bach. García schenkt dem älteren Herrn seinen unterschriebenen Handschuh und fischt den Ball wieder heraus.
Johnson / Loch 11 
 
Zach Johnson hatte mit der Abwechslung zwischen Birdie und Bogey einen bewegten Start auf den ersten vier Löchern. Nach sechs Pars in Folge schafft er nun auf der 11 mal wieder ein Birdie und erreicht den geteilten siebten Platz.
McIlroy / Loch 10 
 
Ganz knapp dreht der Ball rechts am Loch vorbei. Das ist das erste Bogey für den Nordiren überhaupt in diesem Turnier. Gestern unterlief ihm auf der 18 ja ein Doppelbogey.
McIlroy / Loch 10 
 
McIlroy hat seinen Abschlag in den Sandbunker gesetzt. Und trotzdem findet er einen wunderbaren Weg aus ihm heraus, lupft den Ball perfekt aufs Grün.
McIlroy / Loch 9 
 
Ein Birdie für Rory McIlroy auf der neunten Bahn! Auch wenn Westwood, Day und Jacobson hier mächtig Gas gegeben haben, an den Nordiren ist derzeit einfach kein Herankommen möglich. Zu stark, zu konstant spielt der 22-Jährige und hat acht Schläge Vorsprung auf Westwood und Day.
Jacobson / Clubhaus 
 
Und auch Fredrik Jacobson kann zufrieden ins Clubhaus zurückkehren. Seine 66er-Runde bringt ihn momentan auf den geteilten vierten Platz.
Westwood / Clubhaus 
 
Lee Westwood hat das 18. Loch mit einem Par geschafft und holt damit genau wie Jason Day eine 65. Toll, wie der Engländer sich von Tag zu Tag verbessert hat: erst eine 75, dann eine 68 und heute die großartige 65.
McIlroy / Loch 9 
 
Auf der steilen neunten Bahn schlägt McIlroy punktgenau vom Tee ins Grün, während Yangs Schlag ins Rough flutscht.
Day / Loch 18 
 
Jason Day beendet die dritte Runde mit einem Birdie auf der 18! Er klettert auf den geteilten zweiten Rang. Insgesamt schafft der junge Australier heute eine 65er-Runde. Das ist gemeinsam mit McIlroys Auftritt in der ersten Runde bislang das beste Ergebnis überhaupt. Glückwunsch an Jason Day, der heute ohne Bogey blieb.
Mickelson / Loch 16 
 
Bei Phil Mickelson läuft derweil nichts mehr zusammen. Der Weltranglistenfünfte schlägt auf der 16 mit sieben Schlägen ein Doppelbogey. Schon auf der 10, der 13 und der 15 musste er Bogeys vermelden. Er liegt nur noch auf dem geteilten 48. Platz.
McIlroy / Loch 8 
 
Im letzten Moment dreht sich der Ball vom Loch weg. Doch kein Birdie für den souverän Führenden.
Kuchar / Loch 9 
 
Wieder ein Birdie für Matt Kuchar, der ihn in die Spitzengruppe bringt. Gerade beim Putten wirkt er heute sehr konzentriert.
McIlroy / Loch 8 
 
Rory McIlroy trifft mit seinem zweiten Schlag das Green und könnte das Birdie folgen lassen.
Day / Loch 17 
 
Jason Day bestätigt mit einem Par den geteilten dritten Rang. Doch nun heißt es noch, Loch 18 schadlos zu überstehen.
Westwood / Loch 16 
 
Wie war das noch mit dem stillen und heimlichen Aufstieg des Lee Westwood? Nach drei Birdies in Folge puttet er auf der 16 zum Eagle. Der Ball dreht sich kurz vor dem Loch - direkt hinein. Damit liegt der Weltranglistenzweite allein auf dem zweiten Rang. Seine Bilanz heute liegt bei fantastischen -6.
Snedeker / Loch 8 
 
Brandt Snedeker - gestern ebenfalls auf dem dritten Platz - hat nun gerade zwei Birdies in Folge geschafft und sich prompt auf den sechsten geteilten Rang katapultiert. Er liegt insgesamt drei Schläge unter Par.
García / Loch 7 
 
Was macht eigentlich Sergio García, der gestern ja noch auf dem geteilten dritten Rang lag? Am zweiten Loch unterlief ihm ein Bogey, ansonsten schaffte er nur Pars. Momentan ist er damit nur noch auf dem geteilten 16. Platz.
McIlroy / Loch 6 
 
Schon wieder saust McIlroy ganz knapp am Birdie vorbei. Beim derzeitigen Stand kann er sich das aber erlauben, vor allem weil ihm das Par im nächsten Versuch natürlich locker gelingt.
Day / Loch 16 
 
Jason Day bleibt zwei Löcher vor dem Ende bogeyfrei. Mit dem Birdie auf der 16 liegt er nun an geteilter zweiter Stelle.
Love III / Loch 9 
 
Davis Love III scheint seine gute Verfassung der letzten beiden Tage bestätigen zu wollen. Heute gelangen ihm schon drei Birdies - so gerade eben auf der 9. Er klettert auf den geteilten fünften Rang.
Jacobson / Loch 15 
 
Die Glanzphase mit den zahlreichen Birdies ist bei Jacobson zunächst einmal vorbei. Auf den letzten vier Löchern gelangen ihm drei Pars bei einem Bogey. Trotzdem ist das noch der geteilte zweite Rang.
Stenson / Loch 12 
 
Henrik Stenson mit seinem ersten Bogey des Tages auf der 12. Das wird natürlich gleich mit dem Verlust des geteilten vierten Ranges bestraft.
McDowell / Loch 18 
 
Und auch sein Flight-Partner Graeme McDowell hat die dritte Runde beendet. Mit einer 69er-Runde macht er einige Plätze gut, steht auf dem 25. Rang.
Kaymer / Loch 18 
 
Martin Kaymer ist durch, schafft auf der 18 tatsächlich noch ein Birdie. Zumindest der Abschluss mit dem Eagle und dem Birdie auf den letzten drei Löchern ist versöhnlich. Mit +3 liegt er zurzeit auf dem geteilten 39. Rang, heute springt insgesamt eine 72 dabei heraus.
McIlroy / Loch 5 
 
...schafft der Nordire in diesem Moment ganz souverän sein erstes Birdie in dieser dritten Runde. Acht Schläge hat er auf Jacobson und Yang Vorsprung.
Yang / Loch 5 
 
Y. E. Yang wartet auf sein erstes Birdie. Der Rückstand auf Rory McIlroy wächst sogar, denn während Yang ja schon ein Bogey hinnehmen musste...
Westwood / Loch 14 
 
Langsam aber sicher schleicht sich übrigens Lee Westwood heran. Zwei Birdies in Folge lassen ihn bei -2 auf den geteilten achten Rang klettern.
Kaymer / Loch 17 
 
Mit einem Par geht es für Martin Kaymer auf die letzte Bahn. In beiden Runden schaffte er auf dieser schwierigen Bahn bislang ein Par.
Kuchar / Loch 6 
 
Nachdem der Ball beim Abschlag ins Wasser flog, bleibt Matt Kuchar auf der sechsten Bahn nur ein Bogey. Der geteilte vierte Rang ist zunächst einmal futsch.
McIlroy / Loch 4 
 
Keine Rausreißer nach oben oder unten bislang. Rory McIlroy spielt eine konstante Runde mit vier Pars.
Jacobson / Loch 13 
 
Ganz knapp biegt der Ball am Loch vorbei. Der Schwede muss das erste Bogey des Tages hinnehmen, bleibt mit -5 aber bei einer tollen Bilanz am heutigen Tag.
McIlroy / Loch 4 
 
Rory McIlroy verfehlt beim Abschlag das Grün. Der Ball fliegt in den Sandbunker. Der 22-Jährige hat sich hier durch sein Golf vom anderen Stern eine Menge Fans erkämpft. "Let's go, Rory!", feuern sie ihn an.
Jacobson / Loch 13 
 
Kein guter Abschlag vom Tee für Fredrik Jacobson auf der 13. Der Ball fliegt seitlich in eine Mulde.
McIlroy / Loch 3 
 
Genau wie gestern startet Rory McIlroy auf den ersten drei Bahnen mit drei Pars. Auf der vierten gelang ihm gestern und vorgestern ein Birdie. Und heute?
Kaymer / Loch 16 
 
Na also, Martin Kaymer! Auf der 16 schafft der Weltranglistendritte einen Eagle - den ersten bei diesem Turnier. Aus acht Metern puttet er den Ball ins Loch. Dadurch klettert er gleichmal auf den geteilten 42. Rang.
Johnson / Loch 4 
 
Und auch Zach Johnson fällt auf den geteilten neunten Rang. Beim Mann aus Lake Mary wechseln sich auf den ersten vier Bahnen jeweils Birdie und Bogey ab.
Garrigus / Loch 3 
 
Robert Garrigus unterläuft das erste Bogey des Tages, wodurch er zunächst einmal aus den Top 5 herausfällt.
Yang + McIlroy 
 
Im Duell der vor dieser Runde Führenden verliert Yang einen Schlag. Während McIlroy auf der 2 ein Par gelingt, muss der Koreaner ein Bogey hinnehmen. Dadurch fällt er hinter Jacobson zurück.
Henley / Loch 9 
 
Sehr beachtenswert, was Russell Henley hier bislang zeigt. Der 22-Jährige ist Amateur und klettert mit seinem vierten Birdie auf den dritten geteilten Rang! Eine tolle Leistung.
Kaymer / Loch 15 
 
Ein Bogey für Martin Kaymer auf der 15. Das gleiche Missgeschick unterlief ihm gestern schon auf dieser Bahn.
Yang / Loch 1 
 
Und auch Y.E. Yang tut es Rory McIlroy gleich und schafft das Par auf der 1.
McIlroy / Loch 1 
 
Das Birdie verfehlt McIlroy knapp, weil der Ball leicht nach links driftet. Das Par ist aber kein Problem für den Führenden.
Jacobson / Loch 11 
 
Loch 11 ist schwierig? Nicht für Fredrik Jacobson, der - aufgepasst - sein sechstes Birdie einfährt und mit Yang den geteilten zweiten Rang einnimmt.
McIlroy / Loch 1 
 
Gleich ein sehr guter Abschlag für den Nordiren. Das könnte gleich ein Birdie sein.
Yang + McIlroy 
 
Die beiden Führenden stehen am Tee und beginnen ihre dritte Runde. Wir sind gespannt.
Garrigus / Loch 1 
 
Auch Robert Garrigus startet gut. Das Birdie lässt ihn auf den geteilten vierten Rang steigen.
Jacobson / Loch 10 
 
Fredrik Jacobson schafft auf den letzten fünf Bahnen vier Birdies - so auch jetzt auf der 10. Er liegt nur noch einen Schlag hinter dem Zweitplatzierten Yang, der gleich gemeinsam mit Rory McIlroy starten wird.
Kaymer / Loch 14 
 
Und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis bei Martin Kaymer. Auf der 14 schafft er etwas überraschend das Birdie und lässt zumindest Siem im deutschen Vergleich hinter sich.
Siem / Loch 18 
 
Marcel Siem ist durch. Er beendet seine dritte Runde mit einem Par und kommt insgesamt auf eine 74. Das kostet ihm im Vergleich zu gestern ein paar Ränge.
Johnson / Loch 1 
 
Zach Johnson startet super, schafft gleich auf der ersten Bahn ein Birdie.
Kaymer / Loch 13 
 
Martin Kaymer macht zwar keine Plätze gut, schafft nach den ganzen Bogeys auf der 13 aber immerhin das zweite Par in Folge.
Day / Loch 10 
 
Jason Day bestätigt am zehnten Loch sein Birdie aus der ersten Runde. Das bringt ihn an Jacobson und Stenson heran.
Jacobson / Loch 9 
 
Es könnte der Tag der Schweden werden. Mit seinem vierten Birdie schließt Fredrik Jacobson zu seinem Landsmann Henrik Stenson auf.
Snedeker + Johnson 
 
Brandt Snedeker und Zach Johnson stehen am Tee und eröffnen ihre dritte Runde. Sie sind die drittletzten Starter am heutigen Tag.
Kaymer + Siem 
 
Den beiden Deutschen gelingt auf Loch 12 bzw. 17 jeweils ein Par. Siem ist somit fast durch - wäre da nicht das gefürchtete 18. Loch.
Stenson / Loch 7 
 
Und schon wieder ein Birdie für Henrik Stenson, der damit allein den dritten Platz übernimmt. Und auch ins Verfolgerfeld kommt langsam, aber sicher Bewegung.
Stricker / Loch 9 
 
Nach drei Birdies in Folge greift auch Steve Stricker die oberen Ränge an. Insgesamt gelangen ihm heute schon vier - allerdings auch ein Bogey.
Edfors / Loch 7 
 
Und Edfors will wohl gleich nachlegen. Ein hervorragender Abschlag vom Tee könnte zu einem weiteren Birdie einladen.
Edfors / Loch 6 
 
Riesenjubel auf der sechsten Bahn. Johan Edfors schafft seinen ersten Eagle bei diesem Turnier. Er schnellt auf den geteilten elften Rang vor.
Jacobson / Loch 8 
 
Nachdem er schon gestern eine tolle 68er-Runde ablieferte, scheint Fredrik Jacobson auch heute nachlegen zu wollen. Mit seinem dritten Birdie bricht er in die Spitzengruppe ein.
Siem / Loch 16 
 
Endlich ist die Pechsträhne vorbei! Nach fünf Bogeys in Folge kann der Ratinger endlich mal wieder ein Birdie auf der Scorekarte eintragen.
Kaymer / Loch 11 
 
Nach dem Schlag ins Wasser ist Martin Kaymer mit einem Bogey auf dem elften Loch insgesamt noch glimpflich davongekommen. Doch seine Bilanz von +4 ist heute alles andere als gut.
Stenson / Loch 5 
 
Auch Henrik Stenson kommt mit einem Birdie auf der fünften Bahn in der Spitzengruppe an. Er spielt hier deutlich über den Erwartungen.
Schwartzel / Loch 3 
 
Ebenfalls auf dem geteilten zehnten Rang liegt Masters-Sieger, nachdem ihm soeben aus dem Rough ein fantastischer Putt zum Birdie gelang.
Leaderboard 
 
In einer guten Viertelstunde starten dann auch endlich die Führenden. Von den geteilten Dritten wird Matt Kuchar zusammen mit Kyung-tae Kim starten, der derzeit auf dem geteilten zehnten Rang liegt.
Day / Loch 8 
 
Endlich tut sich auch mal etwas auf den oberen Rängen. Jason Day gelingt das dritte Birdie hintereinander. Bei zwei Schlägen über Par klettert er auf den geteilten dritten Rang.
Kaymer / Loch 11 
 
Kein guter Abschlag von Martin Kaymer. Er haut den Ball ins Wasser.
Siem / Loch 15 
 
Beim Putten ist Marcel Siem derzeit nicht konzentriert genug. So kommt es auch auf Loch 15, bei dem er bislang an beiden Tagen ein Birdie schaffte, zum Bogey - das fünfte hintereinander.
Haas / Loch 18 
 
Bill Haas ist durch, holt ein Par zum Abschluss und beendet den Durchgang mit einer 68. Ein tolles Ergebnis für den Amerikaner.
Kaymer / Loch 10 
 
Schon das vierte Bogey für Martin Kaymer. Er liegt derzeit fünf Schläge über Par. Allerdings kommt die schwierigere Hälfte mit den Löchern 10 bis 18 ja noch - keine guten Aussichten.
Mickelson / Loch 6 
 
Phil Mickelson vom Tee für das sechste Loch - ein guter Abschlag. Allerdings liegt er heute einen Schlag über Par.
Day / Loch 7 
 
Zwei Birdies in Folge für den Australier Jason Day. Nach seiner 71 und 72 liegt er einen Schlag unter Par und teilt sich unter anderem mit Simpson den achten Rang.
Kaymer / Loch 10 
 
Der Abschlag Kaymers landet im Sandbunker. Dennoch sollte er sich dort gut befreien können.
Siem / Loch 14 
 
Während Martin Kaymer auf der 9 ein Par spielt, läuft bei Marcel Siem nichts mehr zusammen. Auf der 14 wird für ihn das vierte Bogey in Folge notiert.
Stenson / Loch 3 
 
Henrik Stenson holt auf der dritten Bahn das erste Birdie des Tages. Ein guter Beginn für den Schweden.
Donald / Loch 18 
 
Luke Donald beendet die dritte Runde mit einem Doppel-Bogey und holt wie am ersten Tag insgesamt eine enttäuschende 74er-Runde.
Ishikawa / Loch 7 
 
Der 19-Jährige spielt bislang eine gute Runde. Auf der 6 schaffte er ein Birdie, sonst alles Pars. Er liegt damit auf dem geteilten 29. Platz.
Kaymer / Loch 9 
 
Martin Kaymer schlägt den Ball aus dem Rough. Allerdings rollt er am Green vorbei und landet im Semi-Rough. Eine knappe Angelegenheit.
Simpson / Loch 18 
 
Auf der schweren 18 schafft Webb Simpson ein Par und beendet seine dritte Runde mit einer fantastischen 66. Das schafften hier bisher nur Rory McIlroy und Marcel Siem. Ein toller Tag für Simpson.
Siem / Loch 13 
 
Bei Marcel Siem läuft es momentan nicht mehr rund. Das dritte Bogey in Folge macht die Hoffnungen auf eine bessere Platzierung zumindest heute zunichte.
Kaymer / Loch 8 
 
Martin Kaymer schafft auf der achten Bahn ein Par, was ihn aber nicht wirklich nach vorn bringt.
Donald / Loch 17 
 
Das zweite Bogey für Luke Donald, der aber auf der 16 zwischenzeitlich auch sein erstes Birdie des Tages schaffte. Trotzdem ist das nur der 56. Rang für den Weltranglistenersten.
Siem / Loch 12 
 
Schade, obwohl Marcel Siem den Ball aus dem Rough relativ gut vor das Loch brachte, unterläuft ihm auf der 12 das zweite Bogey hintereinander.
Kaymer / Loch 7 
 
Schon das dritte Bogey für Martin Kaymer beim siebten Loch. Das ist auf diesen Bahnen bislang seine schlechteste Bilanz.
Edfors / Loch 1 
 
Johan Edfors startet wie am ersten Tag mit einem Birdie. Mal sehen, ob der Schwede sein gutes Ergebnis aus der ersten Runde bestätigen kann.
Hadwin + Greyling 
 
Adam Hadwin und Christo Greyling sind die ersten, die ihre dritte Runde beenden. Mit einer 73 bzw. 75 spielen sie aber keine Rolle im oberen Feld.
Mickelson / Loch 2 
 
Phil Mickelson schafft auch nicht gerade einen Traumstart. Auf der zweiten Bahn unterläuft ihm ein Bogey, sodass er auf den geteilten 35. Platz zurückfällt.
Haas / Loch 16 
 
Wie Frazar verbessert Bill Haas seine Tagesbilanz auf -3 und schafft auf der 16 sein fünftes Birdie.
Frazar / Loch 10 
 
Das zweite Birdie hintereinander gelingt Harrison Frazar, der nun auf Even Par und auf dem geteilten 16. Rang liegt.
Siem / Loch 11 
 
Auch Marcel Siem kassiert auf der elften Bahn ein Bogey. Mit Martin Kaymer liegt er wieder gleichauf, der soeben beim sechsten Loch zum Par kam.
Simpson / Loch 16 
 
Das siebte Birdie von Webb Simpson am 16. Loch! Er klettert auf den geteilten achten Rang, hat heute eine Bilanz von -5. Ohne die beiden Bogeys wäre er gar schon Dritter - eine tolle Runde des 25-Jährigen.
Frazar / Loch 9 
 
Harrison Frazar gelingt auf der 9 das zweite Birdie des Tages. Bei +1 liegt er unter anderen mit Westwood und Mickelson gleichauf, der mittlerweile übrigens ebenfalls on the Go ist.
Kaymer / Loch 5 
 
Auf der 5 holt Kaymer ein Par. Der gebürtige Düsseldorfer zeigte sich ja enttäuscht über das Ergebnis, sagte, es würde nur noch um den zweiten Platz für ihn gehen. Aber selbst der ist acht Schläge entfernt.
Westwood / Loch 1 
 
Auch Lee Westwood ist mittlerweile aktiv und schafft auf der ersten Bahn ein Par. Er liegt bei +1 auf dem geteilten 27. Rang.
Jacobson / Loch 1 
 
Ein guter Beginn des Schweden - das Birdie auf der ersten Bahn.
Siem / Loch 10 
 
Ein Par beim zehnten Loch hält Marcel Siem bei der heutigen Bilanz von -1. Doch nun droht Loch 11.
McDowell / Loch 4 
 
Graeme McDowell steht mittlerweile einen Schlag besser da als Martin Kaymer. Vier Pars reichten ihm dafür völlig aus.
Donald / Loch 14 
 
Endlich mal kein Par bei Luke Donald! Was aber weniger erfreulich ist: Auf der 14 kassiert er ein Bogey und rutscht damit auf den geteilten 61. Rang ab.
Havret / Loch 13 
 
Grégory Havret hat 13 Löcher gespielt und dabei zwei Birdies geschafft. Gemeinsam mit Dustin Johnson und Bill Haas ist das die derzeit zweitbeste Tagesbilanz. Alle drei liegen auf dem geteilten 36. Rang.
Kaymer / Loch 4 
 
Tja, von wegen gleichauf! Martin Kaymer schafft auf der vierten Bahn nur ein Bogey - schon sein zweites am heutigen Nachmittag. Übrigens unterliefen ihm auf der 2 und der 4 auch gestern schon Bogeys.
Siem / Loch 9 
 
Klasse von Marcel Siem! Auf der 9 schafft er das zweite Birdie des Tages - und ist mit einer Bilanz von +2 nun mit Martin Kaymer gleichauf.
Streelman / Loch 12 
 
Werfen wir mal einen Blick auf die unteren Regionen des Leaderboards: Kevin Streelman schaffte zwar sechs Pars hintereinander, hat mit +4 heute aber die bislang schwächste Bilanz aller Teilnehmer. Ein Doppel-Bogey und zwei Bogeys auf den Löchern 3, 4 und 6 waren die Ursache. Damit steht er momentan allein auf Rang 72.
Simpson / Loch 14 
 
Auf der äußerst schweren 14. Bahn findet Webb Simpson wieder auf die Erfolgsspur zurück und klettert mit einem Birdie wieder in die Top 15.
Stricker / Loch 1 
 
Wie gestern startet Steve Stricker mit einem Birdie auf der ersten Bahn. Der 44-Jährige galt ja als einer der großen Favoriten auf den Titel. Momentan steht er jedoch nur auf dem geteilten 25. Rang.
Kaymer + McDowell 
 
Martin Kaymer und Graeme McDowell bleiben auch nach dem dritten Loch auf dem 34. Platz. Beide schaffen ein Par.
Simpson / Loch 13 
 
Nach dem zweiten Bogey auf den letzten drei Löchern ist die Aufregung um Webb Simpson wieder etwas abgeflacht - und er rutscht auf den geteilten 25. Platz zurück. Trotzdem bleibt seine bisherige heutige Bilanz mit -3 erfreulich.
Siem / Loch 8 
 
Das achte Loch war bisher an beiden Tagen für Marcel Siem ein sicheres Birdie. Diesmal benötigt der Ratinger vier Schläge und schafft "nur" das Par.
Ishikawa + Harrington 
 
Japans Youngster und der Ire Padraig Harrington beginnen ihre dritte Runde. Ishikawa hatte ja angekündigt, sämtliche Preisgelder dieses Jahres an die Tsunami-Opfer in seinem Heimatland zu stiften. Da diese auch von jedem Birdie profitieren, wünschen wir ihm natürlich einen besonders guten Lauf.
Johnson / Loch 9 
 
Nach Simpson die bislang zweitbeste Bilanz des Tages hat Dustin Johnson aufzuweisen. Der Amerikaner liegt heute bei -2, schaffte auf der neunten Bahn soeben sein drittes Birdie.
Donald / Loch 11 
 
Die Scorecard von Luke Donald wirkt heute ein wenig langweilig. Keine Herausreißer nach oben, keine nach unten. Das bedeutet natürlich: auch auf Loch 11 ein Par.
Kaymer / Loch 2 
 
Wie gewonnen, so zerronnen, heißt es zunächst bei Martin Kaymer. Nach dem Birdie folgt das Bogey auf der zweiten Bahn. Mit McDowell liegt er wieder gleichauf.
Siem / Loch 7 
 
Und gleich hinterher schafft er sein erstes Birdie des Tages und steht in der Bilanz von heute wieder auf Even Par.
Siem / Loch 6 
 
Zum ersten Mal bei diesem Turnier bleibt Siem auf der 6 beim Par. In der ersten Runde unterlief ihm hier ein Doppel-Bogey, während er gestern ein Birdie schaffte.
McDowell / Loch 1 
 
Titelverteidiger Graeme McDowell hingegen benötigt vier Schläge und schafft ein Par.
Kaymer / Loch 1 
 
Ein toller Beginn für Martin Kaymer. Gleich beim ersten Loch schafft er das erste Birdie und klettert auf den geteilten 26. Rang. So kann es weitergehen.
Kaymer / Loch 1 
 
Für McDowell und Martin Kaymer ist die dritte Runde eröffnet. Beide haben ihren ersten Abschlag vom Tee fabriziert.
Watson / Loch 11 
 
Und wo wir gerade bei diesem Loch sind: Bubba Watson, der es gestern durch das Birdie auf Loch 18 auf den letzten Drücker über den Cut schaffte, schneidet auf der 11 noch schlechter ab als Simpson - das Doppel-Bogey wirft ihn mit +6 weit nach hinten zurück, auf den enttäuschenden 66. Rang.
Simpson / Loch 11 
 
Das Monster hat wieder zugeschlagen. Auch Webb Simpson unterläuft am elften Loch ein Bogey. Mal sehen, ob sein Lauf dadurch gebrochen ist.
Donald / Loch 10 
 
Die Konstanz bleibt erhalten: Zehntes Loch, zum zehnten Mal ein Par. Mit einer Bilanz von +2 teilt er sich unter anderen mit Marcel Siem den 56. Rang.
Kaymer + McDowell 
 
Gleich werden Martin Kaymer und sein Flight-Partner Graeme McDowell in die dritte Runde eingreifen. Mal sehen, ob einer von ihnen noch die Spitzengruppe attackieren kann.
Siem / Loch 5 
 
Marcel Siem erholt sich vom Bogey auf der 4 und bleibt beim fünften Loch auf Par.
Simpson / Loch 10 
 
Unfassbar: Zehn Löcher hat Simpson absolviert, und auch auf der so schweren zehnten Bahn gelingt ihm ein Birdie. Er ist mit einer heutigen Bilanz von -5 schon geteilter Achter. Doch nun kommt Loch 11 - das schwierigste im gesamten Parcours. Hier gab es bislang 103 Bogeys, aber erst 17 Birdies.
Haas / Loch 10 
 
Ein paar Plätze nach oben ging es hingegen für Bill Haas. Drei Birdies und ein Bogey lassen ihn auf den geteilten 34. Platz schnellen.
Donald / Loch 9 
 
Beim Weltranglistenersten bleibt alles wie gehabt. Alle neun Löcher schaffte er auf Par. Im Ranking bringt ihn das aber nicht wirklich nach vorn.
Siem / Loch 4 
 
Ärgerlich! Das vierte Loch - übrigens das schwerste auf den ersten Neun - beschert Marcel Siem das erste Bogey des Tages. Doch auch gestern leistete er sich auf den ersten vier Löchern ja ein Bogey und startete nachher richtig durch.
Simpson / Loch 9 
 
Webb Simpson hat einen echten Lauf. Auch auf der neunten Bahn schafft er ein Birdie - sein viertes am heutigen Tag. Mittlerweile liegt er bei Even Par - und auf dem geteilten 15. Rang.
Siem / Loch 3 
 
Was Donald kann, schafft Marcel Siem schon lange? Vielleicht, jedenfalls gelingt dem Ratinger das nächste Par.
Donald / Loch 7 
 
Mr. Consistency wird Luke Donald wegen seines gleichmäßigen und meist fehlerfreien Spiels genannt, heute gibt es auf seiner Scorekarte ebenfalls eine Konstante: An Loch sieben spielte er sein siebtes Par des Tages.
Watson / Loch 8 
 
So abenteuerlich wie die Tarnhose von Bubba Watson sieht auch seine Scorekarte heute aus. Drei Bogeys, drei Birdies, zwei Pars und nach acht Löchern für den Tag wieder eine ausgeglichene Bilanz.
Siem / Loch 2 
 
Auch das schwere und mit 233 Yards unglaublich lange Par 3 übersteht Siem mit einem Par. Das sieht gut aus bisher.
Simpson / Loch 7 
 
Webb Simpson zählt zu den jungen Hoffnungen der Amerikaner, heute zeigt der 25-Jährige, warum das so ist. Drei Birdies auf den ersten sieben Löchern bringen ihn bis auf Platz 25 nach vorne.
Siem / Loch 1 
 
Ein guter Auftakt für Siem. Er spielt Bahn eins in Par, gestern musste er dort ein Bogey hinnehmen.
Siem / Loch 1 
 
Go Time für Marcel Siem. Drücken wir dem 30-Jährigen die Daumen, dass er an seinen grandiosen Auftritt vom Vortag anknüpfen kann, als er mit einer 66 gemeinsam mit Rory McIlroy die beste Runde des Tages spielte.
Manassero / Loch 1 
 
Der Italiener spielt übrigens in einem Flight der Gegensätze mit Dustin Johnson zusammen. Auf der einen Seite Manassero, der auch aufgrund seines jungen Alters noch nicht die Länge in seinen Schlägen hat und auf der anderen Seite Johnson, der zu den absoluten Longhittern auf der Tour gehört. Während es dem Amerikaner jedoch an Präzision mangelt, führt Manassero die Statistik der getroffenen Fairways an.
Manassero / Loch 1 
 
Italiens 18-jähriges Wunderkind beginnt den dritten Tag mit einem Birdie an der Eins. So darf es weitergehen für Matteo Manassero.
Zwischenstand 
 
Viel früher als erwartet ist auch Luke Donald, die Nummer eins der Welt, bereits auf dem Kurs. Er beginnt mit viermal Par und bleibt damit vorerst bei +4 Schlägen.
Zwischenstand 
 
Die ersten Spieler sind inzwischen unterwegs, Webb Simpson und Anthony Kim aus den USA haben sich jeweils mit einem Birdie auf insgesamt drei Schläge unter Par verbessert.
vor Beginn 
 
Der dritte Tag eines Golf-Turniers heißt Moving Day und damit ist gemeint, dass es an diesem Tag gilt, sich für die Schlussrunde in Position zu bringen. Yang und McIlroy sind ein wenig enteilt, doch dahinter geht es sehr eng zu. Erwischt einer einen richtigen Lauf, dann kann es noch ganz weit nach vorne gehen.
vor Beginn 
 
Beim US Masters verspielte der Nordire binnen weniger Löcher einen Vorsprung von vier Schlägen, gestern machte er sich mit einem Doppelbogey auf der letzten Spielbahn eine noch bessere Ausgangsposition zunichte.
vor Beginn 
 
Die spannende Frage ist natürlich, ob Rory McIlroy seine beeindruckende Vorstellung von den ersten beiden Tagen wiederholen kann. Sechs Schläge Vorsprung scheinen ein beruhigendes Polster zu sein, doch noch sind 36 Löcher zu spielen.
vor Beginn 
 
Martin Kaymer bildet einen äußerst attraktiven Flight mit dem Titelverteidiger Graeme McDowell. Um 18:40 Uhr wird es für die beiden ernst.
vor Beginn 
 
Marcel Siem spielt am Moving Day an der Seite des Amerikaners J.J. Henry. Um 17:30 Uhr wird das Duo abschlagen.
vor Beginn 
 
Der bisher überragende Rory McIlroy wird gemeinsam mit Y.E. Yang um 21:50 Uhr auf die Runde gehen.
vor Beginn 
 
Inzwischen sind die ersten Spieler auf dem Platz des Congressional Country Clubs unterwegs. Da aber in umgekehrter Reihenfolge zum Ergebnis gestartet wird, folgen die besten Spieler ganz zum Schluss.
vor Beginn 
 
Da heute zunächst noch einige Spieler ihre zweite Runde beenden mussten, wurde der Start der dritten Runde ein wenig nach hinten verschoben.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Congressional Country Club in Bethesda, Maryland zur dritten Runde der 111. US Open.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792