Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - Masters, Runde 2, 2021

Masters 2021

Augusta National Golf Club, Georgia, (USA)09.04.2021
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
.
Larry Mize
USA
+19
18
+7
.
Ty Strafaci
USA
+17
18
+9
.
Vijay Singh
FIJ
+15
18
+8
.
Sungjae Im
KOR
+13
18
+8
.
Fred Couples
USA
+13
18
+6
.
Hudson Swafford
USA
+12
18
+11
.
Sandy Lyle
SCO
+12
18
+3
.
Joe Long
ENG
+10
18
E
.
Ian Woosnam
WAL
+9
18
+5
.
Carlos Ortiz
MEX
+9
18
-1
.
Jason Day
AUS
+9
18
+4
.
Ollie Osborne
USA
+8
18
+4
.
Brian Gay
USA
+8
18
+2
.
Patrick Cantlay
USA
+8
18
+1
.
Victor Perez
FRA
+7
18
+1
.
Bernhard Langer
GER
+7
18
+5
.
Zach Harris Johnson
USA
+7
18
+2
.
Robert Streb
USA
+6
18
+3
.
Cheng-Tsung Pan
TPE
+6
18
-1
.
Rory McIlroy
NIR
+6
18
+2
.
Dylan Frittelli
RSA
+6
18
+2
.
Danny Willett
ENG
+5
18
+1
.
Lee Westwood
ENG
+5
18
-1
.
Mike Weir
CAN
+5
18
-1
.
Brooks Koepka
USA
+5
18
+3
.
Kevin Kisner
USA
+5
18
+5
.
Dustin Johnson
USA
+5
18
+3
.
Lanto Griffin
USA
+5
18
+1
.
Jimmy Walker
USA
+4
18
+1
.
Matt Kuchar
USA
+4
18
-2
.
Max Homa
USA
+4
18
+2
.
Sergio Garcia
ESP
+4
18
E
.
Daniel Berger
USA
+4
18
+1
47.
Adam Scott
AUS
+3
F
+1
47.
Ian Poulter
ENG
+3
F
+1
47.
Sebastian Munoz
COL
+3
F
+1
47.
Francesco Molinari
ITA
+3
F
+1
47.
Phil Mickelson
USA
+3
F
E
47.
Jason Kokrak
USA
+3
F
+4
47.
Billy Horschel
USA
+3
F
-1
47.
Paul Casey
ENG
+3
F
+2
40.
Matt Wallace
ENG
+2
F
E
40.
Webb Simpson
USA
+2
F
+4
40.
Louis Oosthuizen
RSA
+2
F
-2
40.
Jose Maria Olazabal
ESP
+2
F
-1
40.
Joaquin Niemann
CHL
+2
F
-1
40.
Jim Herman
USA
+2
F
-2
40.
Christiaan Bezuidenhout
RSA
+2
F
+4
32.
Gary Woodland
USA
+1
F
E
32.
Charl Schwartzel
RSA
+1
F
-1
32.
Scottie Scheffler
USA
+1
F
E
32.
Patrick Reed
USA
+1
F
+3
32.
Kevin Na
USA
+1
F
-2
32.
Martin Laird
SCO
+1
F
-1
32.
Tyrrell Hatton
ENG
+1
F
+2
32.
Harris English
USA
+1
F
-1
21.
Bubba Watson
USA
E
F
-2
21.
Brendon Todd
USA
E
F
-1
21.
Michael Thompson
USA
E
F
E
21.
Henrik Stenson
SWE
E
F
-1
21.
Jon Rahm
ESP
E
F
E
21.
Robert MacIntyre
SCO
E
F
-2
21.
Shane Lowry
IRL
E
F
+1
21.
Mackenzie Hughes
CAN
E
F
E
21.
Tommy Fleetwood
ENG
E
F
-2
21.
Matthew Fitzpatrick
ENG
E
F
-2
21.
Abraham Ancer
MEX
E
F
-3
17.
Matt Jones
AUS
-1
F
-3
17.
Viktor Hovland
NOR
-1
F
-2
17.
Bryson DeChambeau
USA
-1
F
-5
17.
Stewart Cink
USA
-1
F
-3
13.
Cameron Smith
AUS
-2
F
-4
13.
Ryan Palmer
USA
-2
F
-4
13.
Collin Morikawa
USA
-2
F
-3
13.
Corey Conners
CAN
-2
F
-3
12.
Xander Schauffele
USA
-3
F
-3
6.
Bernd Wiesberger
AUT
-4
F
-6
6.
Justin Thomas
USA
-4
F
-5
6.
Hideki Matsuyama
JAP
-4
F
-1
6.
Si Woo Kim
KOR
-4
F
-3
6.
Tony Finau
USA
-4
F
-6
6.
Cameron Champ
USA
-4
F
-4
4.
Jordan Spieth
USA
-5
F
-4
4.
Marc Leishman
AUS
-5
F
-5
2.
Will Zalatoris
USA
-6
F
-4
2.
Brian Harman
USA
-6
F
-3
1.
Justin Rose
ENG
-7
F
E
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:28:14
Tag zwei des US Masters

Herzlich willkommen zurĂĽck zum US Masters in Augusta! Heute steht beim ersten Major des Jahres der zweite Turniertag auf dem Programm.
Rose mit Achterbahnfahrt

Der zweite Tag hat schon einiges an Action gesehen. Dabei vor allem im Fokus: Justin Rose. Der gebĂĽrtige SĂĽdafrikaner hatte am ersten Tag mit 7 under schon eine echte Marke gesetzt, kam heute aber nur schwer in Gang. Bis Loch 7 stand er bei zwei ĂĽber Par, bevor er den Hebel herumreiĂźen konnte. Ein Eagle und gleich sieben Birdies brachten ihn zurĂĽck in die Spur.
Cameron Smith auf der Jagd

Der Australier ist aktuell am 14. Loch, dem Chinese Fir. Mit 7 under ist er unter den heute bereits Aktiven der beste Spieler und liegt im Gesamtranking zwei Schläge hinter Justin Rose.
Erwartete Schwierigkeiten

Die Fachwelt war sich nach den sensationellen Schlagzahlen der letzten Jahre einig, dass wir früher oder später zumindest eine leichte Regression erleben dürften. Von den 88 Startern blieben am ersten Tag weniger als 15% unter Par. Die Greens, die in der späten und feuchteren Austragung 2020 langsam und spielerfreundlich waren, haben ihre Augusta-typische Härte und unerbittliche Schnelligkeit zurück.
Langer kämpft gegen den Cut

Nach einer 74er Runde am ersten Tag tut sich der zweifache Masters-Sieger auch heute schwer und muss sich vor dem Cut in Acht nehmen. An Loch 10 ist er derzeit 2 over. Der projected Cut ist bei +3 - die Turnierfortsetzung ist ernsthaft in Gefahr.
Wiesberger mit Traumrunde

Bernd Wiesinger spielte heute seine insgesamt 22. Runde beim Masters und dabei seine erste unter 70 Schlägen. Seine 66 brachte ihm die zwischenzeitliche Gesamtführung ein. Mit 4 under rangiert der Österreicher derzeit auf T3.
Leishman schiebt sich vor

Der Australier bleibt eine Wucht auf den Par-Kursen in Augusta. 2020 spielte er die Longshots in 15 under und konnte heute wieder drei Birdies verbuchen: auf der zwei, der 13 und der 15. Sein starker zweiter Tag bringt ihm vorläufig Rang zwei ein.
Auch Mickelson vom Cut bedroht

Ein weiterer Altstar hat so seine Probleme mit dem Cut. Vor der 18 darf sich Lefty keinen Schlagverlust mehr erlauben. Wird Holly ihm gnädig sein?
Durchschnittlich besser

Am zweiten Tag ist das gesamte Feld bisher deutlich besser unterwegs und zwar 2,57 Schläge weniger als in der ersten Runde. Umso unerbittlicher wird natürlich der Cut!
Justin Thomas kommt in Fahrt

Mit einem Birdie an der 15 verbessert sich der Sieger des Players Championship 2021 auf 6 under am zweiten Tag und attackiert Justin Rose, der noch zwei Schläge vor ihm liegt.
Finau zu schnell

Mit einem spektakulären Long Putt hätte Tony Finau an der 16 beinahe seinen dritten Birdie in Serie verbucht, doch der Ball hatte etwas zu viel Power und lippt raus. Insgesamt verbessert er sich mit seiner zweiten Runde auf 5 under.
Double-Bogey fĂĽr Smith

Cameron Smith und die 15 - das ist eine merkwĂĽrdige Beziehung. Auf der Bahn mit dem vielleicht schwierigsten Green in Augusta hatte der Australier gestern einen Eagle verbucht. Heute ist es ein Double-Bogey auf dem Par 5 Kurs.
Kritischer Blick von Spieth

Nach seinem Abschlaf an der 16 sieht Jordan Spieth seinem Ball kritisch hinterher. Der Bounce erfolgt nur knapp hinter dem Wasserhindernis und ist damit zu kurz fĂĽr das ansteigende Green. Mit 4 under ist er noch in der Spitzengruppe dabei.
Mickelson vor dem Cut-Rekord

Nach seinem Par an Loch 18 rundet Phil Mickelson seinen Tag mit einer 72 ab - nach der 75 vom Vortag. Wenn er heute den Cut übersteht, würde er zum 26. Mal im Feld bleiben und im historischen Ranking mit Ben Crenshaw gleichziehen. Beide wären in diesem Ranking auf dem sechsten Platz.
Nächtlicher Regen

Übrigens hat es in der gestrigen Nacht ein wenig geregnet und den Greens nicht nur eine sattere Farbe verschafft, sondern sie auch minimal verlangsamt. Das könnte ein Teilgrund für die heute verbesserten Schlagzahlen sein.
Finau bleibt angriffslustig

An der 17 will Tony Finau weiter attackieren. Sein versuchter Chip-In ist aber etwas zu stark.
War es das fĂĽr Langer?

Der Deutsche muss an der 12 das nächste Bogey notieren. Auf dem Par 3 bringt ihm sein missglückter Abschlag einen Chip aus schwieriger Lage ein, den er sogar noch gut auf dem Green platziert. Doch der anschließende Putt bleibt auf der Strecke. Tip-In zum Bogey und insgesamt 6 over.
Beinahe das Hole-in-One

Der US-Amerikaner Xander Schauffele hätte sich an der sechs beinahe eine neue Kristallschüssel verschafft! Sein Abschlag hat die richtige Länge, den passenden Backspin und bleibt nur Zentimeter rechts vom Loch liegen.
DeChambeau mit toller Aufholjagd

Vier Birdies an den letzten sechs Löchern bringen dem US-Amerikaner Bryce DeChambeau eine 67 ein. Nach der 72 vom Vortag ist er also auch bei 5 under angekommen. Starkes Finish vom Mann mit der Schiebermütze.
Reed verpasst das Birdie

Der Amerikaner puttet aus gut vier Metern und der Ball verhungert kurz vor dem Loch. Ihm ist die Enttäuschung über das verpasste Birdie anzusehen. Nach dem Birdie auf der zwei ist er heute 1 under.
Finau in Bedrängnis

Auf der 18 bringt sich Tony Finau in Schwierigkeiten. Nach seinem Abschlag muss er ins Granulat und wirkt dort etwas unruhig. Sein Ball aus dem Bunker verpasst das GrĂĽn und er bringt seine 65er Runde in Gefahr.
Finau-Flight im Clubhouse

Tony Finau bringt seinen Chip gut auf das GrĂĽn, beweist dann aber wieder einmal, dass er einfach kein Closer ist. Der verpasste kurze Put verbrieft die 66. Im selben Flight notiert Louis Oosthuizen eine 70 und qualifiziert sich sicher fĂĽr das Wochenende. Justin Thomas ĂĽberpacet beim Put aus einem Meter und muss sich ebenfalls mit dem Bogey zufrieden geben. Dennoch: ein starker Flight macht sich auf den Weg ins Clubhouse.
Kim nur knapp am Eagle vorbei

An der 13 sorgt Si Woo Kim für Furore. Mit einem sensationellen Annäherungsschlag macht der Koreaner die Eagle-Tür weit auf, verpasst aber den Mitteldistanz-Putt. Sein vierter Birdie schiebt ihn im Klassement auf T2.
Jordan Spieth endet auf T2

Der Open-Sieger von 2017 kann sich deutlich steigern und verbucht nach der 72 vom Vortag eine 68. Drei Birdies auf Par-5-Kursen und schon ist der Amerikaner auf T2 vorgerĂĽckt.
Zahlen lĂĽgen nicht

Mit Spieth ist also ein Ex-Champion in der Spitzengruppe. Und das ist nicht ganz unwichtig, wie ein Blick auf die Historie zeigt. 82% aller Masters-Champions der letzten 50 Jahre waren nach zwei Turniertagen in den Top 4. Und noch eine interessante Zahl zum Texaner: Heute spielte er zum dritten Mal an den ersten beiden Masters-Tagen unter Par. 2014 wurde er schlussendlich geteilter Zweiter. 2015 durfte er sich grĂĽn kleiden.
Was macht Langer?

Der deutsche Altstar spielt aktuell auf Firethorn, Loch 15. Die beiden vorausgegangenen Löcher spielte er Par und hat nun mit einem guten Annäherungsschlag eine Minimalchance auf Birdie.
69 fĂĽr Morikawa

Collin Morikawa spielte sich heute durch ein Wechselbad der GefĂĽhle: sieben Birdies und vier Bogeys sprechen da eine klare Sprache. Mit 3 under kann der Amerikaner insgesamt zufrieden den Gang ins Clubhouse antreten. Es war seine bisher beste Runde in Augusta.
Lyle im Ziel

Der erste britische Masters-Sieger überhaupt, Sandy Lyle ist nun auch an der 18 angekommen. Der 63-Jährige konnte seine 81 vom Vortag unter anderem mit zwei Double-Bogeys auf der sechs und der neun nicht verbessern. Für ihn endet das Turnier mit dem Trost, dass er zumindest die Hosenträger-Wertung konkurrenzlos für sich entscheiden konnte.
Was macht eigentlich Dustin Johnson?

Der Masters-Sieger von 2020 steht nach der enttäuschenden 74 am ersten Tag schon gehörig unter Druck. Auch heute mangelt es an Konstanz: vier Birdies stehen zwei Bogeys und ein Double-Bogey gegenüber. Er hat das Up noch vor sich.
Ein Blick auf das Tableau

Justin Rose kann sich weiterhin entspannen. Seine 72 hält ihn komfortabel in Führung. Spieth und Leishman liegen mit zwei Schlägen mehr auf dem geteilten zweiten Platz, Wiesberger, Finau und Thomas brauchten insgesamt 140 Schläge. Ebenfalls drei Schläge hinter Spieth lauern Harman, Kim und Zalatoris, die jeweils noch unterwegs sind. Die Topstars McIlroy, Koepka oder DJ kämpfen hingegen mit sich und Augusta.
Zalatoris?

Einer der weniger bekannten Namen im Teilnehmerfeld ist Will Zalatoris. Der Amerikaner sicherte sich sein Masters-Ticket durch seinen Top-50-Weltranglistenplatz. Seine 70er Runde am ersten Tag könnte der Flight-Kollege von Bernhard Langer heute reproduzieren. Nach einem Bogey auf der neun ist er mit Birdies auf elf, zwölf und 16 absolut auf Kurs.
Fore!

Charl Schwartzel leistet sich auf der 15 einen Fehler und da macht sich das Social Distancing zum zweiten Mal bezahlt. Der Südafrikaner pusht den Ball out of bounds und bringt sich vom Fairway aus in Bedrängnis. Bis hierhin war er mit 2 under solide unterwegs.
DJ lässt sein Können aufblitzen

An der 10 spielt sich Johnson zunächst in den Bunker und muss dann einen unbequemen upslope-Schlag ausführen. Mit einem wilden Schwung bringt er den Ball sensationell auf das Green, verpasst dann aber den ersten Putt. Bogey an der zehn - der amtierende Champions kämpft hier mittlerweile ernsthaft gegen den Cut!
Champ holt auf

Cameron Champ verbucht an der 13 und an der 14 zwei Birdies und reiht sich in die illustre 4-under-Gruppe ein.
Nächster Birdie für den Youngster

Zalatoris ist jetzt richtig in Fahrt. Zwei Mal Birdie in Folge und so geht er auf dem geteilten zweiten Platz auf Holly. Vier Birdies an den letzten sieben Löchern - der 24-Jährige macht vor allem durch seine völlig ruhige Art auf sich aufmerksam.
Kim eskaliert

Si Woo Kim hat ein Problem: nach einem mittelschweren Wutausbruch kündigt sein Putter die Mitarbeit auf und bricht am unteren Schaftende. Der Koreaner muss fortan mit alternativen Schlägern auskommen. Puttet mit dem Wedge an der 15 aber immerhin noch zu Par.
Auf der Zielgeraden

An der 17 verbucht Brian Harman seinen vierten Birdie auf dieser Runde und schiebt sich mit 5 under auf den geteilten dritten Platz. Denn Youngster Zalatoris finisht auf der 18 ebenfalls mit einem Birdie und ist nun Roses schärfster Verfolger.
Langer im Schatten von Zalatoris

Mit Will Zalatoris, der durch drei Birdies an den letzten drei Löchern für Furore sorgte, ist auch Bernhard Langer auf dem Weg ins Clubhouse. Der Deutsche spielte eine 77er Runde, wird aber am Wochenende nicht mehr mit von der Partie sein.
Erster Erfolg beim Masters?

Für Will Zalatoris wäre ein Sieg bei den Masters sein erster Erfolg auf der PGA Tour. Der letzte Amerikaner, der seinen ersten PGA-Erfolg in einem Major holte, war Shaun Micheel  im Jahr 2003. Der letzte Amerikaner, der seinen ersten PGA-Sieg beim Masters holte, war Claude Harmon im Jahr 1948. Dieser starb im Jahr 1989 - sieben Jahre vor Zalatoris' Geburt.
Kim badet seinen Ausbruch aus

Si Woo Kim spielt Loch 16 auf Par. Das ist an sich nicht besonders erwähnenswert, hätte er dabei nicht zwei Mal mit seinem Fairway-Holz putten müssen. Sein Putter hat den Wutausbruch des Koreaners nicht überlebt.
Matsuyama wieder im Rennen

Der Japaner Hideki Matsuyama gehörte in der ersten Runde mit einer 69 zu den Besten. Heute brauchte er bis zur 13 um in Fahrt zu kommen. Durch ein Eagle ist er nun 1 under und hat noch vier Löcher vor sich.
Kim beeindruckt auf dem Green

Jeder Putt des Südkoreaners wird zum Spektakel. Was der Players-Championship-Sieger von 2017 hier mit seinem Fairway-Holz zeigt, ist wirklich beeindruckend. Bis jetzt hat er auch bei Long Putts keine Probleme und alle Löcher mit Par absolviert.
Harman nun 6 under

Auch Brian Harman schafft das Birdie vor dem Clubhouse und schiebt sich auf den zweiten Rang mit Will Zalatoris. Derweil notiert Matsuyama an der 15 ebenfalls Birdie und ist mit 5 under nun auf dem geteilten vierten Platz.
Spitzenreiter als AusreiĂźer

Justin Rose legte heute früh eine 72 vor und was seine 65er Runde vom Vortag heute noch wert ist, zeigt sich schon jetzt. Schon 13 Spieler haben den Tag mit weniger als 70 Schlägen beendet. Die 66 von Wiesberger und Finau sind jedoch immer noch um einen Schlag schlechter als Roses erster Durchgang.
Konstanz heiĂźt Harman

Brian Harman ist der einzige Spieler, der an beiden Tagen unter 70 Schlägen blieb. Seine beiden 69er Runden sind auch für ihn eine Premiere: noch nie startete er mit zwei Runden in den 60ern in ein Major.
Ärgerlicher Bogey

Der Japaner Matsuyama leistet sich einen ärgerlichen Fehler beim Putt an der 16 und rutscht wieder auf den geteilten sechsten Platz ab. Besonders ärgerlich: es war der dritte Putt auf diesem Grün.
Noch ein wenig Zahlenmagie

Wir haben noch einmal den Rechenschieber ausgemottet und VerblĂĽffendes errechnet: Es gab bisher 15 Spieler im Alter von maximal 40 Jahren, die das Masters nach zwei Tagen anfĂĽhrten. Die letzten 14 davon konnten das Turnier nicht gewinnen. Lediglich Ben Hogan brachte 1953 seine FĂĽhrung ins Ziel. Justin Rose ist 40 Jahre jung.
Drei verpasste Eagles

Das Flight um Rory McIlroy macht Alarm an Loch 13! Sowohl der Nordire, als auch Xander Schauffele und Jon Rahm haben Eagle-Chancen und müssen sich am Ende jeweils mit einem Birdie begnügen. Gerade für McIlroy wäre das ein wichtiger Treffer gewesen. Er muss schon einiges zeigen um vom Cut verschont zu bleiben.
Strafaci mit dem Long Putt

Tyler Strafaci spielt heute sicher seinen letzten Tag beim Masters. Umso schöner, dass er sich für einen spektakulären Long Putt an der 14 feiern lassen kann. Sein erster Birdie am zweiten Tag sieht sich sechs Bogeys und einem Double-Bogey gegenüber.
Gebrauchter Tag fĂĽr Day

Jason Day verabschiedet sich mit einer 76er Runde aus dem Turnier. Nach einem zweiten (2011), einem dritten (2013) und einem fĂĽnften Platz (2019) ist fĂĽr den Australier frĂĽh Schluss. In seinem Flight konnte vor allem Cameron Champ ĂĽberzeugen, der mit 4 under in Angriffsposition ĂĽbernachtet.
Matsuyama auf der 18

Der Japaner schlägt vor dem Tableau ab und landet knapp im Rough, allerdings in guter Position um das Green zu attackieren. Mit einem Birdie könnte er sich noch auf den geteilten Vierten vorspielen.
Hovland hat gut lachen

Viktor Hovland dreht spät in der Runde so richtig am Hahn, holt einen Eagle an der 15 und lässt zwei Birdies folgen. Plötzlich ist er mit 1 under wieder stabil im Mittelfeld.
Johnson geht baden

Der Vorjahressieger ist auf der 15 angekommen und nimmt ein unfreiwilliges Bad: nach einem mächtigen Drive nimmt sein zweiter Schlag per Backspin zu viel Fahrt auf und rollt ins Wasserhindernis.
Matsuyama im Clubhouse

An der 18 bleibt der Japaner fehlerlos und landet mit -4 in einer guten Position fĂĽr das Wochenende.
Koepka mit unschöner Premiere

Brooks Koepka schaffte in seinen fünf bisherigen Masters immer den Cut. Gerade zeigt er an der 18 sein Können mit einem feinen Spin aus dem Handgelenk - aber nach einer schwachen Front Nine ist dieser Aufblitzer zu spät. Mit 6 over wird er erstmals das Wochenende frei haben.
Mit erhobenem Haupt

Koepka spielt auch die 18 noch einmal unter Par und kann sich erhobenen Hauptes verabschieden. Er muss seiner kürzlich erfolgten Knie-OP Tribut zollen und man muss den Hut ziehen davor, dass er hier nicht nur angetreten ist, sondern sich auch achtbar präsentiert hat.
Beeindruckende Zahlen

Zum ersten Mal in ĂĽber 2800 Tagen verpasst Koepka damit den Cut bei einem Major. Bei den letzten 24 Turnieren hat er ihn jedes Mal ĂĽberstanden - absolut beeindruckende Zahlen!
Johnson auf Nandina

Der Titelverteidiger ist auf der 17 angekommen und slicet seinen Drive. Er darf hier keinen Schlag mehr abgeben und das dĂĽrfte mit diesem Opening schwer werden.
Rahm rettet sich

Der Spanier Jon Rahm landet beim Abschlag auf Redbud im Bunker, befreit sich aber mit seinem Sandwedge aus der schwierigen Lage. Derzeit liegt er bei +1 und kann noch fĂĽr das Wochenende planen.
Schauffele im Aufwind

Das Flight um Rory McIlroy zieht aktuell die Blicke auf sich - wenngleich weniger aufgrund des vierfachen Major-Siegers. Xander Schauffele verbucht mit einem schönen Mitteldistanz-Putt einen weiteren Birdie (sein fünfter heute) und geht mit 3 under an die letzten beiden Abschläge.
Bahnen 1-15 verwaist

Das Flight um Patrick Reed ist auf der 16 angekommen und macht heute den Besenwagen. Reed holte auf der 15 einen Birdie und ist nach seinen sieben Schlägen auf der 13 nun zumindest wieder auf Par-Kurs.
Berger vor dem Cut

Neben DJ kämpft aktuell auch Daniel Berger gegen den Cut. Der Amerikaner spielt bei seinem vierten Masters einen chaotischen zweiten Tag. Vier Birdies, drei Bogeys und ein Double-Bogey - mit 4 over muss er an den letzten drei Löchern jetzt ins Risiko gehen.
Bogey fĂĽr DJ

Auf der 17 kann sich Dustin Johnson nicht von seinem Slice vom Abschlag erholen und muss zähneknirschend Bogey notieren. Er bräuchte einen Birdie auf der 18. Und die hat er gestern Doppel-Bogey gespielt. Sein Abschlag landet prompt im Bunker. Das dürfte der letzte Auftritt des Titelverteidigers sein.
Rose wird historisch

Dass Justin Rose das Teilnehmerfeld auch heute anführt, ist mittlerweile klar. Der Engländer verbucht damit die siebte Tagesführung beim Masters und liegt damit im Ranking der nicht-US-Spieler auf dem zweiten Rang. Gary Player hat elf Tagesführungen auf seinem Konto.
Schauffele und Rahm mit starkem Finish

Schauffele bleibt mit Par auf der 17 bei 3 under, während sein Flight-Kollege Rahm am gleichen Loch den Birdie-Putt schafft und insgesamt auf Par bleibt.
Dissonanter Schlussakkord

Johnson muss im Bunker ins Risiko gehen und versemmelt den Schlag ziemlich. Nun müsste ein Pitch hinter der Verteidigungslinie sitzen, damit er morgen noch mitspielen darf. Der Ball hat etwas zu viel Bounce und rollt zu weit bergauf. Kein schöner Abschluss für den Weltranglisten-Ersten, der natürlich der prominenteste Ausfall nach dem zweiten Tag ist.
Berger wittert Morgenluft

Wie gesagt, Daniel Berger muss riskieren und der 28-Jährige liefert! Durch einen Birdie auf der 16 ist er wieder über der Cut-Linie.
Bogey zum Abschluss

Dustin Johnson hat heute an einigen Stellen sein Ausnahmetalent gezeigt. Loch 18 war aber symptomatisch für seinen Tag. Seine Drives brachten ihn unter Zugzwang und auf den Greens konnte er wenig Außergewöhnliches zeigen. Auch auf Holly braucht er einen Extra-Putt und verabschiedet sich mit einem Bogey und 5 over aus Augusta.
Disqualifikation

Matthew Wolff wurde soeben vom Turnier ausgeschlossen, aufgrund eines Fehleintrags seines Scores an Loch 17. Nicht, dass es nach der 76 und 79 des Amerikaners einen groĂźen Unterschied machen wĂĽrde...
DJ in guter Gesellschaft

Dustin Johnson ist der dritte Titelverteidiger in den letzten 15 Jahren, der am Cut scheitert. Sergio Garcia (2018) und Dally Willett (2017) leisten ihm in diesem Club der Enttäuschten Gesellschaft.
Neues vom Abakus

Noch ein wenig Zahlenmagie zu fortgeschrittener Stunde: 28 Mal fĂĽhrten Spieler beim Masters mit einem Schlag nach 36 Runden. Acht Mal gewannen diese Spieler. Zuletzt galt dies fĂĽr Trevor Immelman im Jahr 2008.
Rahm verpasst den zweiten Birdie-Putt

Nach dem tollen Birdie an der 17 lippt sein Ball beim Birdie-Putt auf Holly raus. Der Spanier ärgert sich, bleibt aber mit even score im Wettbewerb. Wie im übrigen auch sein 55-jähriger Landsmann José Maria Olazabal. Das ist insbesondere erwähnenswert, weil der Masters-Sieger von 1994 und 1999 seit November kein Golf mehr gespielt hat.
Schauffele finisht mit 3 under

Mit einer soliden Back Nine rettet Xander Schauffele seinen sub-70 Score ins Clubhouse. Im Vergleich zum Vortag konnte er sich um drei Schläge verbessern und schließt auf Platz zwölf ab.
Auch McIlroy raus

Rory McIlroy ist neben DJ der prominenteste Ausfall beim Masters 2021. Der Nordire verpasste in elf Jahren erstmals die zweite Turnierhälfte. 2020 war er noch auf dem geteilten fünften Platz gelandet.
Das letzte Flight

Daniel Berger, Patrick Reed und Paul Casey schlieĂźen den heutigen Tag als letztes Flight auf der 18 ab. Berger ist nach einem Bogey auf der 17 wieder hinter den Cut gefallen und muss liefern. Reed reicht ein Double-Bogey, Casey ein Bogey.
Berger im Bunker

Daniel Berger pitcht in den Bunker rechts vom Green und mĂĽsste nun von dort einlochen. Das wird - gelinde gesagt -eher schwierig!
Berger schrammt vorbei

Klasse Bunkerspiel von Berger, aber gut 20 Zentimeter fehlen am Ende fĂĽr den Cut. Reed und Casey bringen sich in gute Position fĂĽr kurze Par-Putts.
Casey macht's spannend

Paul Casey erlaubt sich einen Fehler beim First Putt und landet durch den Bogey nur noch so gerade eben im Feld fĂĽr das Wochenende. Reed puttet zu Par und geht mit 1 over ins Wochenende.
Ab ins Clubhouse

Und damit sind alle Spieler auf dem Weg ins Clubhouse. Die Patrons durften sich über einen hochklassigen Tag freuen, wenngleich die großen Wunderschläge ausgeblieben sind. Der Cut hat neben Dustin Johnson und Rory McIlroy auch Bernhard Langer erwischt, der sich mit einer 77er Runde aber ehrbar verabschiedete.
Rose muss wieder in die Spur finden

Nach der sensationellen 65 am ersten Tag kämpfte sich Justin Rose zu einer schmeichelhaften 72. Erst zum Ende hin fand der Brite wieder in die Spur, holte an den letzten sechs Löchern drei Birdies. In der Tageswertung erreichte Rose nur den geteilten 41. Rang.
Klare Steigerung im Teilnehmerfeld

Mit Rose, Harman und Matsuyama absolvierten am ersten Tag nur drei Spieler Runden unter 70. Dies gelang am Freitag gleich 18 Startern. Die Topmarke von Justin Rose (65 Schläge) bleibt aber unerreicht.
Spannung garantiert

Das enge Feld an der Spitze garantiert echte Spannung fĂĽr den morgigen Tag. Justin Rose, der nach zwei Tagen in FĂĽhrung bleibt, ist der gejagte Mann. Er ist der achte Spieler seit 1980, der an den ersten beiden Tagen in FĂĽhrung liegt. Nur einer dieser bisherigen sieben konnte auch das grĂĽne Jackett gewinnen: Jordan Spieth im Jahr 2015. Wir verabschieden uns voller Vorfreude aus Augusta und sind ab 20:30 Uhr wieder live fĂĽr Sie dabei.
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792
Name
JPN Hideki Matsuyama
Geburtsdatum
25.02.1992
Geburtsort
Matsuyama
Nationalität
JPN
Weltranglistenpos.
34
Majortitel
US Masters 2021
Turniersiege
17