Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - Masters, Runde 4, 2011

Masters 2011

Augusta National Golf Club, Georgia, (USA)10.04.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T35.
Alex Cejka
GER
E
F
-2
T27.
Phil Mickelson
USA
-1
F
+2
10.
Ryan Palmer
USA
-6
F
-2
T8.
K.J. Choi
KOR
-8
F
E
T8.
Bo van Pelt
USA
-8
F
-2
7.
Angel Cabrera
ARG
-9
F
-1
T4.
Luke Donald
ENG
-10
F
-3
T4.
Geoff Ogilvy
AUS
-10
F
-5
T4.
Tiger Woods
USA
-10
F
-5
T2.
Adam Scott
AUS
-12
F
-5
T2.
Jason Day
AUS
-12
F
-4
1.
Charl Schwartzel
RSA
-14
F
-6
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:28:35
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende 
 
Damit verabschieden wir uns nach vier aufregenden Tagen aus Augusta und wünschen Ihnen in Europa eine angenehme Nacht und einen guten Start in die neue Woche.
Fazit 
 
Tragisch endet das Turnier für Rory McIlroy, der Nordire lag nach den ersten drei Tagen jeweils in Führung, auch heute sah es bis zur Hälfte der Runde noch ganz ordentlich aus, dann aber kam die verhängnisvolle Bahn Zehn mit dem Triple-Bogey, ab da ging gar nichts mehr, es wird eine desaströse 80er-Runde und lediglich der geteilte 15. Platz.
Fazit 
 
Eine bemerkenswerte Schlussrunde geht zu Ende. Zwischenzeitlich lagen bis zu fünf Spieler gleichauf an der Spitze. Vier Birdies auf den letzten vier Bahnen gaben am Ende den Ausschlag zu Gunsten von Charl Schwartzel, der mit 66 auch den Tagesbestwert hinlegt. Mit Jason Day und Adam Scott folgen zwei Australier auf dem geteilten zweiten Platz, zwei Schläge hinter dem Sieger.
Sieger 
 
Charl Schwartzel ist der Masters-Champion 2011, mit dem vierten Birdie in Folge macht er alles klar, der Titel geht in diesem Jahr an den 26-jährigen Südafrikaner.
Schwartzel/Loch 18 
 
Charl Schwartzel hat es nun in der Hand. Ihm genügt ein Par auf der letzten Bahn, dann ist er der Sieger. Und das sieht vorerst gut aus, die ersten beiden Schläge sind gut angesetzt.
 
 
Die Herren Woods, Ogilvy und Donald können damit ihre Hoffnungen auf eine Stechen begraben.
Day/Loch 18 
 
Jason Day gelingt das Birdie dagegen, damit rückt er vor auf T2, nun zusammen mit seinem Flightpartner Adam Scott.
Scott/Loch 18 
 
Adam Scott muss natürlich angreifen jetzt, sein Birdie-versuch misslingt allerdings. Damit Par für den Australier.
 
 
Weiterhin Hochspannung vor der letzten Bahn, wenn auch die Spielerballung an der Spitze etwas aufgelockert wurde in der Zwischenzeit.
Choi/Loch 17 
 
Dagegen verabschiedet sich K.J. Choi an dieser Stelle endgültig, Bogey und damit nur noch T7.
Schwartzel/Loch 17 
 
Wir nähern uns der Entscheidung, Charl Schwartzel nun mit drei Birdies nacheinander, das bringt ihn ganz nach vorn.
Cabrera/Loch 16 
 
Dagegen verliert Angel Cabrera an Boden, ist mit -9 nur noch Achter.
Day/Loch 17 
 
Jason Day holt noch einmal auf, belegt nun mit -11 alleine den dritten Rang.
Scott/Loch 17 
 
Adam Scott rettet sich noch zum Par auf der vorletzten Bahn, damit teilt er sich weiterhin die Führung mit Charl Schwartzel.
Clubhaus 
 
Bo van Pelt hat seinen Tag auf dem Kurs beendet. Zwei Bogeys, ein Birdie und zwei Eagles lautet seine Bilanz für heute. Mit insgesamt -8 belegt er den alleinigen neunten Gesamtrang.
Scott/Loch 17 
 
Pech für den Australier, der den Ball an die Stange spielt, von wo er vom Grün in den Bunker rollt. Kostet ihn das die Führung?
Schwartzel/Loch 16 
 
Charl Schwartzel mit dem Birdie auf der 16, damit wird der erste Platz nun erst einmal wieder geteilt.
Clubhaus 
 
Luke Donald bringt heute eine 69 nach Hause, das bringt ihm vorerst den geteilten dritten Platz ein.
Cabrera/Loch 15 
 
Zumal auch Angel Cabrera nachzieht, der Argentinier liegt nun ebenfalls bei -10.
Choi/Loch 15 
 
K.J. Choi verbessert sich auf den geteilten dritten Rang. weiterhin liegt viel Spannung über dem Kurs.
Scott/Loch 16 
 
Aber nur kurz kann sich der Südafrikaner darüber freuen, denn Adam Scott kontert prompt mit seinem Birdie auf der 16, steht damit wieder alleine an der Spitze.
Schwartzel/Loch 15 
 
Birdie von Charl Schwartzel, er liegt nun gemeinsam mit Adam Scott an der Spitze.
van Pelt/Loch 17 
 
Auch Bo van Pelt mit dem Bogey auf der 17, das zweite in Folge, damit verabschiedet er sich aus dem Titelrennen.
Donald/Loch 17 
 
Luke Donald verliert den Anschluss, eine Bahn vor dem Ende leistet er sich ein Bogey und fällt auf T6 zurück.
Clubhaus 
 
Auch Geoff Ogilvy ist am Ende seiner Runde angelangt. Mit seiner Serie von fünf Birdies auf den Bahnen 12 bis 16 hat er sich weit nach vorne gespielt, auch er kann sich heute eine 67 notieren und liegt damit derzeit einen Schlag hinter der Spitze.
Clubhaus 
 
Tiger Woods ist durch, eine gute 67er-Runde gibt es heute für den vierfachen Masters-Sieger. Noch ist das ein Schlag zu viel. Nun heißt es Abwarten.
van Pelt/Loch 16 
 
Nicht mehr dazu gehört Bo van Pelt nach einem Bogey auf der 16.
Donald/Loch 16 
 
Luke Donald mit dem zweiten Birdie in Folge, das bringt den Engländer auch auf T2, fünf Spieler liegen da nun in Lauerstellung.
van Pelt/Loch 15 
 
Schon das zweite Eagle innerhalb von drei Löchern für Bo van Pelt, der damit auf den geteilten zweiten Rang springt.
Clubhaus 
 
Ryan Palmer hat es gut, er kann sich nun in Ruhe das dramatische Finale anschauen. Der US-Amerikaner spielt heute eine 70 und liegt damit insgesamt bei -6.
Scott/Loch 14 
 
Adam Scott mit seiner unverwechselbaren Putt-Technik, er holt das Birdie und ist damit vorerst der alleinige Führende.
Ogilvy/Loch 16 
 
Aber schon steht Ersatz bereit, denn Geoff Ogilvy schafft es tatsächlich, auch ein fünftes Birdie in Folge zu spielen.
Cabrera/Loch 12 
 
Auch Angel Cabrera lässt sich ein wenig anstecken von seinem Spielpartner, verliert einen Schlag und muss sich von der Spitze verabschieden.
McIlroy/Loch 12 
 
Das war es dann wohl endgültig, noch ein Double-Bogey hinterher, drei Putt-Versuche sind zu viel. Innerhalb von nur drei Bahnen verliert Rory McIlroy gleich sechs Schläge.
 
 
Puh, erst einmal Durchatmen, hier ist ja Einiges los am Finaltag. Der Traum von Rory McIlroy scheint vorerst ausgeträumt - aber als Ersatz haben wir nun mehr als eine Hand voll Spieler, die momentan schon in einem Ärmel des grünen Jackets stecken.
Day/Loch 13 
 
Und auch Jason Day gelingt einmal mehr ein Birdie, damit haben wir wieder fünf Spieler, die sich die Führung teilen.
Ogilvy/Loch 15 
 
Es ist höchste Zeit, einmal wieder Geoff Ogilvy zu erwähnen, denn der Australier hat nun satte vier Birdies in Folge hingelegt, womit ihm nur noch ein Schlag zur Spitze fehlt.
McIlroy/Loch 11 
 
Auch Rory McIlroy muss schon wieder einen Nackenschlag hinnehmen, ein Bogey macht für heute +5 und nur noch Platz Zehn für den Nordiren.
Choi/Loch 12 
 
Nun hat es auch K.J. Choi erwischt, Amen Corner bringt dem Koreaner das erste Bogey des Tages. Aus dem Quintett an der Spitze wird vorerst ein Quartett.
Clubhaus 
 
Phil Mickelson hat es hinter sich, nach seinem Triumph im Vorjahr spielte er dieses Mal keine Rolle, befand sich nie im ganz vorderen Bereich. Heute wird es noch einmal eine 74 und damit liegt er insgesamt bei -1.
van Pelt/Loch 13 
 
Ein Eagle gelingt dagegen Bo van Pelt auf der 13, damit liegt der US-Amerikaner bei -8 und so auch nur zwei Schläge hinter den Führenden.
Woods/Loch15 
 
Da ist der Ball doch eigentlich schon drin, aber dann muss sich Tiger Woods doch ärgern, denn er springt wieder heraus. Der Return-Putt sitzt allerdings, statt Eagle immerhin ein Birdie und damit liegt auch er nun mit an der Spitze.
 
 
Damit haben wir jetzt zwischenzeitlich ein Quartett an der Spitze, bestehend aus Adam Scott, Charl Schwartzel, K.J. Choi und Angel Cabrera.
McIlroy/Loch 10 
 
Dieser ist im Übrigen immer noch auf der zehnten Bahn beschäftigt, die er in alle Richtungen erkundet, mit fünf Schlägen ist er bei diesem Par4-Loch endlich auf dem Grün angekommen. Am Ende ist es allen Ernstes ein Triple-Bogey für den seit Donnerstag Führenden, der nun nur noch auf T7 geführt wird.
Scott/Loch 11 
 
Ganz anders die Gemütslage bei Adam Scott, der nun der vierte Spieler auf T2 ist, der Rory McIlroy im Nacken sitzt.
Donald/Loch 12 
 
Amen Corner wird Luke Donald zum Verhängnis, der Ball landet im Wasser, damit Double-Bogey für den Engländer, der nun auf T8 zu finden ist.
Mickelson/Loch 16 
 
Ein Double-Bogey auf der 16, sein zweiter schon heute, wirft den Titelverteidiger wieder weit zurück.
McIlroy/Loch 10 
 
Oha, Rory McIlroy hat seinen Ball zwischen die Bungalows entlang des zehnten Fairway befördert, das ist nun eine schwierige Situation für den Führenden.
 
 
K.J. Choi ist im Übrigen der einzige Spieler der Spitzengruppe am heutigen Tag, der noch kein Bogey notieren musste. Vielleicht ein Aspekt, der am Ende den Ausschlag gibt.
E. Molinaro/Loch 15 
 
Ein neues Gesicht in den Top Ten, Edoardo Molinaro hat heute neben zwei Bogeys immerhin fünf Birdies zu bieten und gesellt sich zu den Kollegen auf T9.
Choi/Loch 9 
 
Wir begrüßen einen weiteren Spieler auf T2, auch K.J. Choi liegt nun bei -10. Das wird noch eine ganz enge Geschichte hier.
Clubhaus 
 
Ein kleiner Blick ans Ende der Runde, die nun auch Justin Rose beendet hat. Heute bleibt der Engländer vier unter Par, das macht gesamt -5 und damit T11 zu diesem Zeitpunkt.
Cabrera/Loch 8 
 
Angel Cabrera mit dem zweiten Birdie nacheinander, damit ist er nun geteilter Zweiter mit nur noch einem Schlag Rückstand nach ganz oben.
Woods/Loch 12 
 
Rückschlag für Tiger Woods, der den Putt an Loch Zwölf knapp danebensetzt und so ein Bogey notieren muss. Damit zwei Schläge Abstand zur Spitze nun.
Mickelson/Loch 13 
 
Phil Mickelson hat sich mit einem Birdie auf der 13 wieder auf Par für den Tag gekämpft.
Scott/Loch 8 
 
Das zweite Birdie in Folge für Adam Scott, das bringt auch ihn auf T4, die Spitzengruppe ist sehr eng beisammen zu diesem Zeitpunkt, acht Spieler befinden sich innerhalb von drei Schlägen.
Cabrera/Loch 7 
 
Im Sog des Führenden spielt auch Angel Cabrera ein Birdie, ist nun geteilter Vierter mit weiterhin zwei Schlägen Abstand zu seinem Flightpartner.
McIlroy/Loch 7 
 
Veränderungen einmal mehr an der Spitze des Klassements, denn Rory McIlroy gelingt ein Birdie, was ihm wieder die alleinige Führung einbringt.
Donald/Loch 8 
 
Auch Luke Donald holt einen Schlag auf, er belegt den geteilten fünften Rang und ist damit ebenfalls im Dunstkreis der Spitze zu finden.
Choi/Loch 7 
 
K.J. Choi kann sich nun auf dem vierten Platz so richtig breit machen, denn diesen belegt er nach dem Birdie auf der Sieben alleine.
Scott/Loch 7 
 
Auch Adam Scott mischt wieder mit, ein Birdie bringt ihn bis auf zwei Schläge an die Führenden heran.
 
 
Eine tolle Schlussrunde bisher, lediglich Fans von Rory McIlroy hätten sich sicher einen anderen Verlauf gewünscht, neutrale Betrachter aber können sich an einem Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze erfreuen.
Woods/Loch 9 
 
Auch die lange Karriere von Tiger Woods bietet immer noch Neues, noch nie hat er die ersten neun Löcher in Augusta mit nur 31 Schlägen absolviert.
McIlroy/Loch 5 
 
Der Ball rasiert die Lochkante, fällt aber eben nicht hinein, somit unterläuft Rory McIlroy ein erneutes Bogey - und nun haben wir ein Trio an der Spitze, angeführt von Tiger Woods.
Westwood/Loch 12 
 
Lee Westwood leistet sich ein Double-Bogey auf der Zwölf, das bedeutet den vorläufigen Abschied aus den Top Ten.
Scott/Loch 6 
 
Mit einem Bogey am sechsten Loch fällt Adam Scott von T4 auf den alleinigen achten Rang zurück. Vier Schläge fehlen momentan zur Führung.
Woods/Loch 8 
 
Da will es aber jemand wissen. Mit einem Eagle auf Bahn Acht hat Tiger Woods nun schon -5 für den Tag und ist damit bis auf einen Schlag an den Führenden herangerückt.
Schwartzel/Loch 4 
 
Alles gelingt auch Charl Schwartzel heute nicht, so muss er nach einem Bogey die Führung wieder an Rory McIlroy abtreten.
Cabrera/Loch 3 
 
Der zweite Schlag auf dieser Bahn verunglückt Angel Cabrera, das lässt den Argentinier am Ende einen Schlag zurückfallen.
Mickelson/Loch 9 
 
Der Titelverteidiger hat mit dieser Spannung allerdings nichts zu tun. Nach dem Bogey am neunten Loch liegt Phil Mickelson nur noch auf T27.
 
 
Die Zuschauer nehmen die Entwicklung dankbar auf, das Turnier ist zu diesem Zeitpunkt völlig offen.
Woods/Loch 7 
 
Tiger Woods dreht wieder auf, nun zwei Birdies in Folge und damit steht er bei -8 auf dem geteilten vierten Rang.
Schwartzel/Loch 3 
 
Einen richtig guten Start hat unterdessen Charl Schwartzel erwischt. Der Annährungsschlag landet so gut auf dem Grün, dass der Ball seinen Weg ins Loch findet. Das ist das Eagle und damit haben wir nun plötzlich zwei Führende.
Cabrera/Loch 2 
 
Sein Flightpartner Angel Cabrera produziert dagegen ein Birdie und rückt weiter nach vorn.
McIlroy/Loch 2 
 
Weiterhin Probleme für Rory McIlroy, der aus dem Bunker schlagen muss und den Ball nicht gut genug erwischt, das wird eng an diesem Par 5-Loch, zumal er den nächsten Schlag erneut in ein Sandhindernis befördert. der Annäherungsschlag dann aber gelungen und am Ende rettet der Nordire das Par doch noch.
Clubhaus 
 
Alex Cejka hat seine Runde beendet, zum Abschluss muss er noch ein Bogey notieren, so dass der Deutsche für heute bei -2 liegt und das Turnier mit Par auf T35 abschließt.
Scott/Loch 2 
 
Noch aussichtsreichter liegt Adam Scott im Rennen, vor allem nach dem Birdie auf Bahn Zwei, der Abstand zur Spitze beträgt nur noch drei Schläge für den Australier. An allen vier Tagen gelingt ihm damit das Birdie an diesem Loch.
Westwood/Loch 8 
 
Besser macht es da Lee Westwood, dem das dritte Birdie auf dieser Runde gelingt, bei - 6 liegt der Engländer momentan.
McIlroy/Loch 1 
 
Rory McIlroy mit dem Putt aus dem First Cut, nicht schlecht, aber doch ein wenig vorbei. Der anschließende Schlag geht aus deutlich geringerer Entfernung daneben, somit startet der Führende mit einem Bogey denkbar ungünstig.
Cabrera/Loch 1 
 
Beinahe ein Traumstart für Angel Cabrera, aber ein paar Zentimeter fehlen zum Birdie.
Donald/Loch 2 
 
Nun ist natürlich Bewegung ins Scoreboard gekommen, Luke Donald mit dem Birdie auf der zweiten Bahn und damit der Sprung auf T3.
Schwartzel/Loch 1 
 
Sensationeller Start für Charl Schwartzel, sein Chip landet nicht nur auf dem Grün, sondern rollt schnurgerade ins Loch, somit hat der Südafrikaner den zweiten Platz nun alleine inne.
Woods/Loch 4 
 
Die Aufholjagd von Tiger Woods ist zunächst gestoppt nach einem Bogey auf Bahn Vier.
Westwood/Loch 7 
 
Ein wenig nach vorne hat sich Lee Westwood gearbeitet, zwei Birdies heute bringen den Engländer auf T10.
Day/Loch 1 
 
Fehlstart für Jason Day, der am ersten Loch ein Bogey fabriziert.
Couples/Loch 2 
 
Dagegen verliert sein Flightpartner Fred Couples einen Rang und fällt aus den Top Ten.
Ogilvy/Loch 2 
 
Birdie für Geoff Ogilvy am zweiten Loch, somit belegt der Australier den neunten Platz im Moment alleine.
van Pelt/Loch 1 
 
Mit einem Bogey am ersten Loch fällt Bo van Pelt um einen Rang zurück.
Woods/Loch 3 
 
Im Gegensatz dazu legt Tiger Woods schon sein zweites Birdie hin und liegt nun insgesamt bei -7.
Mickelson/Loch 5 
 
Phil Mickelson fällt zurück, ein Double Bogey am fünften Loch ist nicht zufriedenstellend.
Clubhaus 
 
Der erste Spieler ist schon am Ende seiner Runde. Kyung-Tae Kim musste sich alleine auf den Weg machen, was ihm nicht geschadet hat, mit einer 68er-Runde verabschiedet sich der Koreaner beachtlich aus dem Turnier, ist damit zur Zeit der Tagesbeste.
Fowler/Loch 11 
 
Rickie Fowler zeigte am zweiten Tag eine tolle Leistung, momentan aber ist er nur noch auf T44 zu finden. Dafür mitverantwortlich ist ein desaströses Triple Bogey auf der elften Bahn.
Watson/Loch 1 
 
Hauchdünn setzt Bubba Watson den Putt am ersten Loch vorbei, somit steht auch bei ihm hier ein Par auf der Scorecard.
Woods/Loch 2 
 
Applaus rund um das zweite Grün, denn Tiger Woods holt sich das erste Birdie an diesem Tag.
Couples/Ogilvy 
 
Fred Couples umd Geoff Ogilvy sind gemeinsam unterwegs, auch sie absolvieren die erste Bahn mit der geforderten Schlaganzahl.
Woods/Loch 1 
 
Tiger Woods hat die erste Bahn mit Par absolviert, liegt also weiterhin auf dem geteilten neunten Rang.
Mickelson/Loch 3 
 
Auch der Titelverteidiger hat sein Spiel aufgenommen, ein Birdie hat er dabei erreicht, was eine Verbesserung auf T14 ergibt.
Cejka/Loch 14 
 
Bereits eine ganze Weile ist Alex Cejka am Werk und das durchaus erfolgreich, nach 14 Bahnen liegt er bei -3 für den Tag und hat sich so bis auf T28 nach vorne gearbeitet.
Lage 
 
Noch hat sich kein Spieler in den vorderen Bereich der Wertung spielen können, die Spannung steigt also mit jedem Spielerpaar, das nun mehr unterwegs ist.
Start 
 
Schon seit 16:30 Uhr MESZ ist hier schon wieder Betrieb auf dem Kurs, die Spitzenakteure beginnen aber jetzt erst nach und nach ihr Spiel. Um 20:40 Uhr MESZ geht der Top-Flight mit Rory McIlroy und Angel Cabrera auf die Bahn.
vor Beginn 
 
Tiger Woods ist nach seiner Aufholjagd vom Freitag wieder ein wenig zurückgefallen, er liegt auf T9, schon sieben Schläge hinter dem Führenden. Titelverteidiger Phil Mickelson dürfte die Hoffnungen auf ein weiteres grünes Jacket als 18. schon begraben haben. Der einzige noch verbliebene deutsche Teilnehmer ist gestern etwas abgerutscht, Alex Cejka liegt nun bei +2.
vor Beginn 
 
Vier Spieler liegen vor dem letzten Durchgang mit -8 auf dem geteilten zweiten Rang. Jason Day, der ja am Freitag eine grandiose Vorstellung gab, der bisher sehr solide spielende K.J. Choi und dazu mit Charl Schwartzel und Angel Cabrera zwei Spieler, die es gestern nach vorne gespült hat.
vor Beginn 
 
Auch nach dem gestrigen dritten Tag lag am Ende Rory McIlroy an der Spitze des Klassements. Nach einer 70er-Runde lag er bei -12 und hatte damit seinen Vorsprung auf vier Schläge ausgebaut.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen in Augusta zur vierten Runde des Masters-Turniers 2011. Heute also wird das erste Major des Jahres entschieden.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792