Damit war es das mit unserer Berichterstattung von den Open. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse. Einen schönen Abend noch.
Für Clarke ist es der erste Titel bei einem Major-Turnier. Und das im hohem Alter. Überhaupt, die "Alten", sie haben am Schlusstag ganz schön aufgedreht, sieht man mal von Jimenez ab. Mickelson geteilter Zweiter, als Vierter schließt Thomas Björn ab ...
Clarke
Aber es ist klar, dass der nächste dann fällt. Ein Bogey, das ihm nicht mehr wehtut. Und es ist ein würdiger Gewinner. Der einzige Spieler, der in diesen vier Tagen keine Runde über Par spielte.
Clarke
Clarke also mit drei Putt-Möglichkeiten aus zwei Metern. Der erste ist 20 Zentimeter zu kurz.
Johnson
Johnson also aus gut zwei Metern, Par-Putt, zu kurz ... Er schließt mit Bogey ab.
Johnson
Johnson aus dem Bunker etwa drei Meter neben die Fahne. Clarke mit dem ersten Putt von vier, die er sich erlauben könnte ... Ein langer Putt aus dem Vorgrün, zwei Meter zu lang.
Standing ovations empfangen die beiden letzten Akteure.
Fehlen uns noch die beiden Führenden, Dustin Johnson, der sich aus dem Bunker auf's Grün kämpfen muss. Und natürlich der Gewinner der diesjährigen Open, soviel steht nach dem Annäherungsschlag wohl fest.
Björn
Auch Thomas Björn darf ins Clubhaus, Par auf der 18, bei einem Ergebnis von 1 unter Par ist er Vierter. Fowler spielt das letzte Loch ebenfalls Par. Even Par sein Gesamtergebnis nach einer 72er-Runde. geteilter fünfter Platz.
Glover
Lucas Glover spielt die 18 Bogey und fällt aus der Top-Ten. 74 Schläge braucht er für seine vierte Runde.
Clarke
Darren Clarke mit seinem zweiten Bogey für die Runde, kann er sich auch leisten auf der 17 bei drei Schlägen Führung, die ihm danach noch bleiben.
Jimenez
Der Spanier auf der 18. Ein Tag geht für ihn zu Ende, an dem nicht viel gelang. Fünf über Par für den Tag nach der ersten Halbrunde, zwei Bogeys kamen auf der Back-9 dazu. Er schließt seine Runde mit einem weiteren Bogey ab: 78 Schläge. +7.
Björn
Schwerer Par-Putt für Thomas Björn auf der 17, er muss sich hier mit einem Bogey zufrieden geben. Kim noch einmal mit einem Bogey zum Abschluss, Even Par und T5 für den Amerikaner.
Mickelson
Mickelson jagt den Ball auf der 18 in die Zuschauerränge. Die Back-9 waren heute nicht sein Ding.
Clarke
Par-Putt aus 50 cm für Clarke, um 7 unter zu bleiben. Johnson spielt ebenfalls Par. Der Nordire führt weiter mit vier Schlägen.
Fowler
Fowler verliert einen Schlag auf der 16, Kim nun alleine auf dem fünften Rang. Während Clarke den Ball auf der 16 in die Mitte des Fairways setzt. Der alte Nordire zeigt keine Nerven.
Kaymer
Martin Kaymer darf ins Clubhaus. Ein Par zum Abschluss, eine 73er-Runde wie gestern. +3 und T13.
Björn
Und während Clarke sein Programm wie ein Uhrwerk abspult, erwischt es mit Thomas Björn den nächsten Verfolger. Bogey auf der 15.
Fowler
Sein Putt auf der 15 rasiert mal wieder die Lochkante. Kein Birdie für ihn heute im Programm. Es wird langsam ein Wettlauf mit sich selbst.
Damit liegt Clarke, da er noch vier Löcher zu spielen hat, mit vier Schlägen in Führung. Sieht so aus, als gehe der Sieg nach Nordirland.
Clarke
Fast das erste Birdie auf der Back-9 für Clarke, es wird wieder nur, allerdings ein höchst komfortables, Par. Johnson nach seinem Out-of-bounds-Schlag mit Doublebogey. Mickelson mit einem Bogey.
Johnson
Dustin Johnson landet auf der 14 out of bounds, das kostet teuer. Clarke sieht immer mehr wie der sichere Sieger aus.
Fowler
Auf der 14 kassiert Fowler sein erstes Bogey nach 13 Par in Folge. Er fällt auf 1 unter Par zurück. Mickelson verpasst einen langen Par-Putt, fällt auf 3 unter zurück. Außerdem leistet sich Kim ein Bogey auf der 15, wie Kaymer auch auf der 17.
Campbell
Chad Campbell verabschiedet sich mit einem Birdie auf der 18. Eine 69er-Runde, Even Par gesamt. Zur Zeit ist er alleiniger Siebter.
Kaymer
Martin Kaymer spielt die 16 Birdie und ist zurück in der Top-Ten.
Mickelson
Nächster knapper Birdieputt für Mickelson, so gut er auf der Front-9 puttete, jetzt fallen die Dinger einfach nicht mehr. Lochkante und weiter. Ein sicheres Par, aber das dürfte ein wenig an den Nerven zerren.
Fowler
War irgendwie klar, dass Fowler nicht zum Birdie trifft. Wieder muss er sich mit Par zufrieden geben (13).
Johnson
Schönes Birdie von Dustin Johnson auf der 12, das war kein Selbstgänger. Zwei Schläge noch auf Darren Clark. Der sichert sich das Par auf der 12.
Fowler
Unbeeindruckt vom Kameraturm verzichtet Fowler auf der 13 auf den freien Drop und zieht den Ball sauber vorbei, zwei Meter neben die Fahne. Ein Birdie ist möglich, es wäre sein erster an diesem Tag.
Bestrunde
Die beste Runde des Tages hat weiter Sergio Garcia gespielt, das hat sich seit Stunden nicht geändert.
Dyson
Eine 70er-Runde für Simon Dyson, der als bester Engländer mit +2 ins Clubhaus geht. Flightpartner Jacquelin kann eine 69er-Runde für sich verbuchen. Derzeit ist das T7.
Der nächste heftige Schauer ...
Mickelson
Wieder ein Par-Putt, den Mickelson nicht versenken kann auf der 13. In der Front-9 wären die Dinger noch gefallen. Clarke holt das Par auf der 11.
Clarke
Darren Clarke landet auf der 11 im Bunker. Im ersten Versuch kommt der Ball wieder zurück in die Sandgrube, bevor sich der Nordire endlich befreien kann.
Zehn Flights sind zur Zeit noch unterwegs.
Fowler
Rickie Fowler spielt sein elftes Par in Folge in dieser Runde. Die Birdie-Putts wollen einfach nicht fallen. Und hier musste er um das Par doch auch schon kämpfen.
Kaymer
In den roten Bereich kommt Kaymer heute wohl nicht mehr. Nach seinem fünften Bogey der Runde, auf der 13, geht er wieder auf 3 unter Par.
Johnson
Dustin Johnson meldet sich auf der 10 etwas erfolgreicher als Flightpartner Clarke zu Wort: Er trifft zum Birdie und ist nun alleiniger Dritter, drei Schläge hinter Clarke zurück.
Clarke
Darren Clarkes Birdie-Versuch biegt auf der Lochkante ab, aus 10 Zentimetern wird es ein sicheres Par auf der 10.
Kim
Anthony Kim jetzt mit einem erfolgreichen, langen Birdieputt auf der 12, um auf 2 unter Par zu gehen.
Clarke
Aus dem Rough direkt neben die Fahne. Darren Clarke eröffent sich auf der 10 eine weitere Birdiechance. Er scheint vom Druck, der auf ihm lastet, unbeeindruckt. Mickelson mit einer erstklassigen Recovery aus dem Vorgrün, mit dem er das Par aus der 12 festzurrt.
Mickelson
Mickelson in den Bunker auf der 12, Clarke verpasst das Fairway knapp auf der 10. Das Fernduell geht in die nächste Runde.
Ein kurzer und intensiver Schauer fegt über den Platz. Hoffen wir, dass er wie angekündigt auch tatsächlich nur kurz bleibt.
Mickelson
Ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit auf der 11 beim Putt. Und Mickelson verschenkt das sehr sichere Par, vierliert einen Schlag auf Clarke, der nun wieder mit zwei Schlägen in Front liegt, zumal er diese Schwäche nicht zeigt.
Clarke
Breites Grinsen bei Clarke, als sein Ball einfach über den Bunker hüpft auf der 8. Wenn's läuft, läuft's. Vielleicht jetzt auch bei Kaymer? Der spielt sein zweites Birdie, auf der 12 und ist wieder in der Top-Ten mit +2.
Mickelson
Lefty liegt damit auf 6 unter Par für die Runde. Er spielt hier, als wäre ganz normales Wetter.
Clarke
Starkes Par für Darren Clarke auf der 8. Mickelson mit der Möglichkeit zum Birdie auf der 10. Tja, und der Amerikaner ist wirklich heißgelaufen. Nach zuletzt zwei knapp verpassten Birdies eröffnet er die zweite Runde mit einem Birdie aus sieben Metern, liegt noch einen Schlag hinter Clarke.
Kaymer
Erstes Birdie des Tages für Martin Kaymer, der nun wieder bei +3 steht und einem geteilten 13 Rang.
Johnson
Dustin spielt die 7 Birdie, ist damit mit 3 unter Par alleiniger Dritter. Eigentlich ist das jetzt Fowler-Wetter ...
Das Spiel ist kursweit kurzzeitig unterbrochen, weil praktisch alle Spieler in Regenkleidung wechseln.
Mickelson
Heftiger Regenfall hat eingesetzt, als Mickelson eine weitere Birdiechance knapp nicht nutzen kann. Damit hat er die Front-9 hinter sich, und was für eine Front-9. Drei Birdies, ein Eagle, dabei mindestens zwei weitere Löcher, wo er die Birdies minimal verfehlte. 5 unter für die Runde für den Amerikaner.
Clarke
Wunderbares Eagle für Darren Clarke, ein Traum. Der Nordire liegt wieder zwei Schläge vorne.
Mickelson
Mickelson auf der 9, durchaus in der Lage, hier einen weiteren Schlag gutzumachen. Das Par dürfte aber fest eingeplant werden.
Clarke
Schöner Annäherungsschlag von Clarke auf der 7 mit dem zweiten Schlag bei diesem Par-5. Realistische Chancen für den Nordiren, hier wieder alleine an die Spitze zu gehen. Sogar das Eagle scheint möglich.
Es hat jetzt den Anschein, als laufe alles auf ein Duell zwischen Mickelson und Clarke hinaus, die mit drei Schlägen in Führung liegen. Aber vielleicht kann Clarke jetzt wieder einen Schlag gutmachen, da er das Green auf der 7 ansteuert.
Kaymer
Und Martin Kaymer spielt das dritte Bogey in Folge auf der 9. +4. Das gleicht so langsam einem Absturz am letzten Tag.
Garcia
Eine Klasse-Runde, die Garcia gerade abgeschlossen hat. Standesgemäß mit einem Birdie auf der 18. Die Runde des Tages mit 68 Schlägen. McIlroy spielt eine 73er-Runde und landet bei +7, T26.
Johnson
Dustin Johnson verliert einen weiteren Schlag, ein machbares Par, so scheint es, aber der Ball rollt auch hier weiter. -2. Mickelson auf der 8, hat jetzt auch Pech mit der Lochkante. Denn der hatte schon reingeguckt. Par für den Amerikaner. Weiter die geteilte Führung.
Mickelson
Vier Mal hat Mickelson die Open auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Gelingt heute der große Wurf? Zumal bei Clarke die Putts nicht so fallen. Erneut hat der Nordire die Birdie-Chance, der Ball rollt über die Lochkante und noch ein paar Zentimeter über das Loch hinaus.
Kaymer
Martin Kaymer kann sich den Erfolg bei den Open langsam abschminken. Ein weiteres Bogey auf der 8, +3 und T14. Er braucht an diesem Wochenende einfach zuviele Putts.
Björn
Keine Zentimeter weiter hätte es der Ball von Thomas Björn beim Birdie-Putt auf der 6 geschafft. Der Däne wieder bei 2 unter. Fowler spielt sein nächstes Par auf der 6.
Kim
Anthony Kim holt sich ein sehr komfortables Birdie auf der 7, Mickelson on the run. Schräg in den Wind stehend locht er zum Eagle ein. Mickelson fliegt über den Platz, schließt zu Darren Clarke auf, der gerade seine Birdie-Chance zur alleinigen Spitze auf der 5 nicht nutzen kann.
Glover
So langsam den Anschluss verloren hat Lucas Glover, Bogey 3 und 4, jetzt verpasst er knapp den Par-Putt aus fünf Metern auf der 6. Er fällt zurück auf +2.
Fowler
Fowler sehr zögerlich auf der 5, mehrfach will er den Ball ansprechen, zieht aber immer wieder zurück, weil er aufgrund des Windes befürchtet, das Spielgerät könne sich vielleicht doch noch bewegen. Am Ende wird es ein sichere Par.
Mickelson
Das war zu erwarten: Mickelson mit der Eagle-Chance auf der 7, ein 7-Meter-Putt ist jetzt gefragt.
Jimenez
Sein Landsmann Jimenez dagegen hat an Souveränität verloren. Auf der Suche nach den Fairways. Bogey, Birdie, Bogey, Triple Bogey, Par. Und auf der 6 droht wieder Ungemach, als sein Ball in der Menge landet.
Love III
Mit einem Birdie auf der 7 geht Love III wieder auf Even Par, T6. Sein erstes Birdie auf der Back-9 gelingt Sergio Garcia, +2 für den Spanier.
Silbermedaille
Tom Lewis hat es geschafft. Er sichert sich die Silbermedaille für den besten Amateur nach einer 75er-Runde, landet 3 Schläge vor Peter Uihlein, im vergangenen Jahr amerikanischer Amateurmeister. T34 für den jungen Engländer.
Kaymer
Wenn man Schläge gutmachen kann, dann auf der 7. Dies gilt allerdings für Martin Kaymer, der hier an den ersten beiden Tagen zwar Birdie spielte. Doch jetzt den zweiten Tag hintereinander Bogey. +2 und T12 für den Deutschen. 8 Schläge hinter Darren Clarke.
Mickelson
Was spielt der Altmeister für eine Front-9. Das nächste Birdie für Lefty. Auf der 6. Und 7 still to come. Ein wunderbarer Putt auf der 6 für den Amerikaner aus 15 Metern.
Fowler
Rickie Fowler auf der 4 mit dem vierten Par in Folge. Vielleicht ist ihm das Wetter nicht schlecht genug?
Jacqueline
Mit einem Birdie schließt Raphael Jacquelin die Front-9 ab, so wie er dieses Halbrunde begann. Dazu blieb er bogeyfrei. Even Par. Thomas Björn verpasst den kurzen Putt auf der 4 zum Par.
Oosthuizen
Der Titelverteidiger ist durch für heute. Ein schöner Par-Putt für ihn auf der 18, dabei ein scharfes Break nach links perfekt gelesen. Und er zieht den Hut nach einer 77er-Runde, +13 für ihn am Ende.
Kaymer
Martin Kaymer spielt die 5 Par und bleibt auf dem geteilten zehnten Platz mit +1.
Campbell
Die Frage, die sich bei der 7 stellt, ist Birdie oder Eagle. Für Campbell wird es ein Birdie, er verbessert sich auf - unter Par. Darren Clarke feiert sein erstes Birdie und baut die Führung auf zwei Schläge aus, da Johnson sich mit einem Par zufriedengeben muss.
Dyson
Eagle auf der 8, jetzt der erfolgreiche lange Birdie-Putt auf der 9. Dyson mit 1 über Par jetzt in der Top-Ten.
Mickelson
Mickelson auf dem Weg nach oben. Er spielt ein weiteres Birdie auf der 4 und verbessert sich auf 2 unter Par.
Wetter
Bei Windgeschwindigkeiten von über 50 Stundenkilometern gibt es hier heute einige Unwägbarkeiten.
Jimenez
Berg-und-Talfahrt für Jimenez. Bogey, Birdie, Bogey auf den ersten drei Löchern. Even Par, T8. Glover gibt ebenfalls einen Schlag ab und steht wieder bei Even Par.
Björn
Thomas Björn verzieht knapp den Birdie-Putt, um mit Dustin Johnson gleichzuziehen.
Clarke
7-Meter-Par-Putt für Clarke, dessen erster Putt ein paar Meter zu kurz kam. Still some work to do ... Aber großartig, wie der Nordire sich hier rauszieht. Dustin Johnson zieht nach.
Dyson
Simon Dyson spielt auf der 7 ein Eagle. Er steht nun wieder bei +2, T17 nach Bogeys auf 3 und 6.
Kaymer
Martin Kaymer verliert einen Schlag auf der 4, steht nun bei +1 und T10.
Lewis
Wird es doch noch mal spannend bzüglich der Silbermedaille? Triple Bogey für Lewis auf der 14, wo er einen Strafschlag hinnehmen musste, als sein Abschlag out of bounds landete. Noch 3 Schläge führt er vor Peter Uihlein. Doch der spielt genau in diesem Moment ein Bogey auf der 17.
Jimenez
Der Spanier bügelt das Eröffnungsbogey auf der 2 wieder aus und ist zurück bei 1 unter.
Fowler
Fowler und Björn spielen die 1 jeweils Par. Dabei hatte der Däne etwas mehr zu kämpfen, Fowler verpasste den Birdie-Putt nur knapp.
Abschlag
Ab sofort sind auch Dustin Johnson und Darren Clarke unterwegs. Das Top-Duo nimmt das Spiel auf und die Sonne kommt 'raus. Beide landen mit ihren Abschlägen im Rough linkerhand des Fairways. Nervös?
Jimenez
Jimenez muss am ersten Loch kämpfen, der rettende Par-Putt fällt nicht. Der Spanier verliert früh einen ersten Schlag. Glover mit einem kurzen und erfolgreichen Par-Putt, Mickelson spielt die 2 Birdie, T5. Anthony Kim shließt sich seinem Flightpartner spontan an.
Björn
Thomas Björn schickt den Ball weit das Fairway hinunter, landet auf der linken Seite im Rough, Fowler bleibt auf der linken Seite des Fairways, liegt etwas besser.
Silbermedaille
Peter Uihlein spielt ein Double Bogey auf der 15, 11 über Par, Lewis nach 13 Löchern bei 5 über. Da könnte die Entscheidung gefallen sein.
Abschlag
Der vorletzte Flight geht auf die Reise. Es ist nicht die Müllabfuhr! Rickie Fowler hat dafür gesorgt, dass man ihn heute nie aus den Augen verlieren kann. In knalligem Orange läuft er auf für seine letzte Runde. An seiner Seite, wie gesagt, Thomas Björn.
Love III
Davis Love III, Flightpartner von Martin Kaymer, egalisiert sein Bogey von der 1 am nächsten Loch und ist zurück auf Even Par.
Besonders die letzten vier Flights sind hochinteressant: Treffen der Generationen, Mickelson (41) und Kim (26), Lucas Glover (31) und Jimenez (47), Rickie Fowler (22) und Thomas Björn (40), und Dustin Johnson (27) mit Darren Clarke (42).
Mickelson
Auch ein attraktiver Flight: Phil Mickelson und Anthony Kim machen sich auf den Weg. Anschließend sind Lucas Glover und Miguel Angel Jimenez dran, der sich wie üblich mit Zigarre und Schläger warmgemacht hat.
Palmer
Ryan Palmer reiht sich bei T7 ein nach seinem Birdie auf der 2. Garcia spielt die 9 Par, vergibt dabei eine Birdie-Chance.
Campbell
Chad Campbell spielt zwei Birdies in Folge auf 2 und 3 und steht nun ebenfalls bei Even Par, T7.
Kaymer
10-Meter-Birdie-Putt für Kaymer. Da fehlten mal wieder nicht viel. Aber irgendwie typisch für dieses Wochenende, dass der nicht fällt.
Garcia
Erster Rückschlag für Garcia an diesem Tag, und dann gleich deftig. Double Bogey auf der 8, er ist zurück auf 2 über Par. T18.
Moore
Ryan Moore spielt nun ebenfalls eine 69er-Runde, mit +8 ist er im Augenblick der bestplatzierte Spieler, der das Clubhaus schon erreicht hat bei +8.
Stenson
Henrik Stenson mit seinem Waterloo auf der 14. Das müsste ein Heptuple Bogey sein, wenn das tatsächlich so heißt. Schlechtester Score an irgendeinem Loch an diesem Wochenende.
Abschlag
Davis Love III und Martin Kaymer machen sich bereit.
Loch 7
Langer Eagle-Putt für McIlroy, zwei Meter zu kurz, er wird ums Birdie kämpfen müssen. Garcia ... zwei Zentimeter zum Eagle fehlen! Aber das vierte Birdie für den Spanier. Ganz bitter für McIlroy, als er den Ball anspricht, wird er vom Wind bewegt. Ein weiterer Strafschlag. Definitiv sein Turnier, soviel steht spätestens jetzt fest. Bogey am Ende, +6 für's Turnier. Er grinst etwas genervt.
Loch 7
McIlroy schaut seinem zweiten Schlag unzufrieden hinterher. Aber der Mann mit dem goldenen Arm ist jetzt sowieso Garcia, der hier an einem Eagle schnuppert, das Birdie scheint gewiss.
Runde
Sergio Garcia bei 3 unter, Tom Lewis bei 2 unter, dazu Woodland und Jacquelin, der hier mit Birdie startet, bei 1 unter, Alle anderen Aktiven mindestens bei Par.
Kaymer
In knapp 20 Minuten ist dann Martin Kaymer an der Reihe, der heute als Partner Davis Love III an seiner Seite hat.
Abschlag
Auf den Kurs gehen nun die beiden Amerikaner Tom Lehman und Chad Campbell (beide +1).
Frazer
Eine üble Runde hat Harrison Frazer hinter sich. 80 Schläge, fünf Double Bogeys, drei Bogeys. Ohne das Eagle auf der 7 hätte es noch härter kommen können. +19, Platz 70.
Beste Runde
Tagesbester nach 15 Spielern ist weiterhin Spencer Levin mit seiner 69er-Runde.
Garcia
Der Recoveryschlag bestätigt es: Der Spanier ist heiß. Einen Meter neben die Fahne, mit einer soliden Par-Chance. McIlroy verpasst knapp die Birdie-Chance.
Garcia
Der Spanier jetzt auf der 6, seinem Abschlag sendet er ein "Oh, no" hinterher. Als der Ball langsam in den Bunker rollt, nachdem er kurz auf der Kante tanzte, kann man verstehen warum. McIlroy schickt den Ball direkt auf's Green auf diesem Par-3.
Lewis
Riesenputt zum Par für Lewis auf der 8, das waren gut und gerne 10 Meter, der ihm hier das +3 bewahrt.
Dyson
Simon Dyson, der hier die englischen Fahnen hochhält, steht am Abschlag. Er wird von dem Franzosen, Raphael Jacquelin begleitet. Oder Raphael Jacklin, wie er hier heißt. Beide +2.
Garcia
Sergio Garcia scheint sich derweil in einen kleinen Rausch zu spielen, Zentimeter fehlen beim Annäherungsschlag ... sonst hätte er hier überhaupt nicht zum Putten antreten müssen. McIlroy hält das Par, +5, Garcia macht das nächste Birdie, +1 gesamt. -3 für die Runde.
Silbermedaille
Was macht eigentlich das Duell um die Ehre des besten Amateurs? Da hat Tom Lewis nach einem Eagle auf der 7 eindeutig die Nase vorne, steht und bei +3 gegenüber Uihlein (Loch 9, +7).
Abschlag
Während am Abschlag jetzt Webb Simpson und Steve Stricker stehen, spielt Charl Schwartzel die 1 Birdie und steht jetzt ebenfalls bei +2.
Garcia
Garcia steht jetzt bei +2 und T17. Akutell ist er damit der bestplatzierte unterwegs.
Garcia
Das war der Putt des Tages! Auf der 4, ohne Sicht auf das Loch, aus mehr als 20 Metern, locht Garcia ein zu seinem zweiten Birdie. 2 unter für die Runde. Es sei an gestern erinnert, als hier kein einzige Spieler ein Birdie schaffte. Und bis zu Garcia heute auch noch keiner. McIlroy bleibt im Soll und spielt Par.
McEvoy
Schöner Eagle-Versuch von McEvoy auf der 7 aus fünf Metern, ein paar Zentimeter fehlen ihm am Ende ... +7 für den Engländer jetzt.
Loch 4
McIlroy und Garcia mit ihren Annäherungsschlägen auf der 4, die Bälle bleiben bei diesem Par-4 an der Grenze zu den Greens liegen. Das fordert bei beiden laaaange erste Putts.
Woodland
Gary Woodland ist wieder stark unterwegs auf der Front-9, sein drittes Birdie, auf der 7, wo die Birdies ja besonders leicht fallen, er geht auf 2 unter für die Runde, +5 gesamt.
Abschlag
Der nächste Flight steht bereit: Charl Schwartzel heute in Begleitung von Yang Ye. Die Herrschaften gehen mit +3 in den Tag.
Loch 3
Ein Strafschlag für Rory McIlroy auf der 3, ein Bogey-Putt, den er aus acht Metern nicht versenken kann. Er fällt zurück auf +5. Garcia hält das Par sicher.
Wetter
Leichter Regen hat eingesetzt.
Loch 1
Tom Watson, der hier sehr beliebt ist, nimmt das Spiel auf. Sein Begleiter ist heute Trevor Immelman.
Levin
Die erste Unter-Par-Runde des Tages spielt Spencer Levin, der mit 69 Schläge den Tag abschließt. Der Ameerikanerr jetzt auf T55. Levin spielte heute unter schweren Bedingungen eine Runde wie an Tag 2.
Loch 2
Erstes Birdie des Tages für McIlroy auf der 2, auch Garcia versenkt aus 1,5 Metern, beide verbessern sich auf 3 über Par.
Runde
Der Wind fordert sein Tribut. Kein Spieler mehr bei 2 unter Par für die Runde. Dafür acht Akteure bei 1 unter.
Lawrie
Paul Lawrie ist im Clubhaus angekommen. Eine 73er-Runde für den Schotten, neuer Bestwert für den Tag. Mit +17 schließt er die Open ab. Flight-Partner Matthew Miller aus Australien ist in der Gesamtwertung einen Schlag besser, spielte ebenfalls eine 73er-Runde.
Loch 1
McIlroy mit dem Birdie-Putt auf der 1 vom Rande des Greens, der Ball kommt eine Handbreit zu weit nach rechts, Ein sicheres Par. Garcias Pitch aus dem Rough könnte ihm das Par retten, der Ball bleibt einen halben Meter neben der Fahne liegen: Gerade so ...
Wetter
Noch ein bisschen mehr Wind, und die Greens segeln davon ...
Lewis
Tom Lewis hat indes den Birdie-Putt auf der 2 versenkt, seine Führung auf den Amateurkonkurrenten Uihlein auf drei Schläge ausgebaut, während Bubba den Birdie-Putt aus einem Meter nur bis zur Lochkante bringt ... So wird es doch nur ein Par.
Watson
Auf der 417 Yards-Bahn auf der 2 platziert Bubba Watson den T-Shot mit viel Rückenwind direkt am Green. Ein Birdie dürfte bei diesem Par-4 jetzt doch das Mindeste sein ...
Abschlag
Am Abschlag stehen nun Sergio Garcia (+4) und Rory McIlroy (+4).
Runde
Drei Spieler liegen zur Zeit 2 unter Par für die Runde: Ryan Moore (Loch 10), Simon Khan (12) und Justin Rose (15), drei weitere liegen bei 1 unter Par, Ikeda Yuta (2), Stewart Cink (8) und Spencer Levin (16).
Hwang
Hwang Jung-Gon hat es hinter sich, anders wird er das kaum einschätzen können. Am Ende noch einmal Bogey, Double Bogey. So dass der Erste, der im Clubhaus eintrifft, am Ende eine +24 auf der Scorekarte stehen hat. Immerhin wird er sich trösten können: Nach der 83er-Runde war es heute nur 79 ... Er wird wohl Letzter bleiben
Oosthuizen
Titelverteidiger Louis Oosthuizen kann auf den ersten beiden Löchern zwei gute Biridechancen nicht verwwerten und bleibt bei +6 gesamt. Lewis beginnt mit einem Bogey und steht dennnoch einen Schlag besser als Uihlein, der auf der 4 einen Schlag verloren hat.
Lewis
Tom Lewis ist nun unterwegs, der heißeste Anwärter auf die Silbermedaille, die dem besten Amateur im Feld zusteht. Beim Abschlag liegt er zwei Schläge besser als Peter Uihlein aus den USA, dem zweiten Amateur, der am letzten Tag der Open noch unterwegs ist.
Nochmal zum Wetter: Es weht eine stramme Brise über den Platz, aber wie bereits erwähnt, es regnet nicht. Aber bei diesem Wind gibt es keine Garantieren dafür, dass das auch so bleibt.
Keinen Anhaltspunkt dürfte dabei Hwang Jung-Gon geben, der heute alleine unterwegs ist als erster Starter. Die drei Double Bogeys auf 4, 5 und 6 haben zu einer Verbesserung seiner Situation nicht beigetragen. Die zwei anschließenden Birdies wurden durch Bogeys auf 13 und 15 wieder neutralisiert. Im Augenblick steht der Koreaner bei +21!
Tatsächlich werden die Spieler, die zur Zeit unterwegs sind, mit dem Ausgang wenig zu tun haben. Noh Seung Yul, und Robert Allenby, die gerade auf dem Green auf der 1 angekommen sind, stehen beispielsweise bei +6 ... Aber die ersten Rundenergebnisse, die etwa in einer halben Stunde eintrudeln dürften, lassen vielleicht ahnen, was heute möglich ist.
Barnes
Rickie Barnes befindet sich auch wieder auf dem Weg nach oben nach drei Birdies auf 7, 8 und 9. Zuvor hatte er aber die 3 und 5 Bogey gespielt, so dass auch er mit +9 recht weit abgeschlagen ist.
vor Beginn
Die Birdies fallen heute gleich reihenweise. Bester Spieler auf dem Kurs ist zur Zeit Simon Khan, der nach acht Löchern noch bogeyfrei ist, dabei drei Birdies vorzuweisen hat. Aber mit +7 liegt er damit immer noch weit abgeschlagen. T41.
vor Beginn
Wie die Besten starten, wird noch einige Zeit vergehen. Doch eines lässt sich schon mal jetzt feststellen: Das Wetter scheint heute, vorerst, mitzuspielen. Es regnet nicht.
vor Beginn
Herzlich willkommen im Royal St. George`s Golf Club in Sandwich zur vierten und letzten Runde der British Open.
Wir erleben die 140. Auflage dieses Turniers, erstmals wurde es 1860 ausgetragen - In diesem Jahr wird im Royal St. George`s Golf Club in Sandwich in der Grafschaft Kent gespielt.
Platzstandard
Der Kurs hat einen Platzstandard von 70. Seine 18 Bahnen sind insgesamt 7.204 yards lang.
Titelverteidiger
Louis Oosthuizen aus Südafrika siegte im Vorjahr im schottischen St. Andrews.
Rekordsieger
Harry Vardon aus England - 1896, 1898, 1899, 1903, 1911 und 1914.
Älstester Sieger
"Old" Tom Morris 1867 mit 46 Jahren und 99 Tagen - der älteste Teilnehmer war 1976 Gene Sarazen mit 74 Jahren und fünf Monaten.
Jüngster Sieger
"Young" Tom Morris 1868 mit 17 Jahren und 5 Monaten, gleichzeitig jüngster Teilnehmer 1865 mit 14 Jahren und vier Monaten.