Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse

Live-Ticker Golf European Tour - BMW International Open, Runde 3, 2011

2011

25.06.2011
Pos.
Name
Nationalität
Score
Hole
Today
T23.
Martin Kaymer
GER
-6
F
E
T16.
Marcel Siem
GER
-8
F
-1
9.
Matteo Manassero
ITA
-10
F
-6
T7.
Graeme Storm
ENG
-11
F
-4
T7.
Lee Slattery
ENG
-11
F
-6
T2.
George Coetzee
RSA
-12
F
-2
T2.
Pablo Larrazábal
ESP
-12
F
-3
T2.
Retief Goosen
RSA
-12
F
-5
T2.
Robert Coles
ENG
-12
F
-7
T2.
Sergio García
ESP
-12
F
-8
1.
Mark Foster
ENG
-14
F
-6
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:01:39
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ausblick 
 
Für Spannung ist in der morgigen letzten Runde auf jeden Fall gesorgt. Wir sind für Sie ab 13 Uhr live dabei und sind besonders gespannt, ob die Deutschen sich noch verbessern können. Für heute danken wir für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis morgen.
Leaderboard 
 
Die beste Runde des Tages gelang heute Sergio García mit einer 64, die ihn ganz weit nach vorn - auf den geteilten zweiten Rang - brachte. Mark Foster führt die Konkurrenz vor der letzten Runde mit zwei Schlägen Vorsprung an. Zu den Verlierern des Tages dürften wohl Henrik Stenson und Bradley Dredge gezählt werden.
Stenson / Clubhaus 
 
Mit immerhin drei Birdies auf den letzten drei Löchern sieht das Ende für Henrik Stenson zumindest etwas versöhnlicher aus. Mit neun Schlägen unter Par liegt er auf dem geteilten zehnten Rang.
Coetzee / Clubhaus 
 
Mit diesem letzten Schlag muss George Coetzee sich den zweiten Rang mit García, Coles, Goosen und Larrazabál teilen und verfehlt zudem den Start als Flight-Partner des führenden Mark Foster.
Coetzee / Loch 18 
 
Wie bitter! Der Putt zum Par misslingt dem Südafrikaner, was ihm das Bogey bringt.
Stenson / Loch 18 
 
Derweil ist Stensons Ball für einen Eagle zu kurz.
Coetzee / Loch 18 
 
Immerhin wird er wohl das Par retten, oder? Coetzee setzt zum Putt an.
Coetzee / Loch 18 
 
Coetzee muss den Ball aus dem Sandbunker befreien. Er schlägt ihn ein wenig zu weit, doch immerhin bleibt er auf dem Green.
Stenson + Coetzee 
 
Die vor dieser Runde Führenden nähern sich ihren letzten Putts. Mal sehen, ob sie sich noch verbessern können.
Dredge / Clubhaus 
 
Und auch Bradley Dredge ist durch. Immerhin ein Birdie zum Abschluss, doch mit seiner 75er-Runde gehört er zu den Verlierern des Tages.
Larrazábal / Clubhaus 
 
Der Spanier rettet das Par und beendet seinen Durchgang mit einer soliden 69. Er bleibt zwei Schläge hinter Foster auf dem geteilten dritten Rang.
Larrazábal / Loch 18 
 
Larrazábal befreit den Ball aus dem Rough. Das könnte ihm noch das Par retten.
Dredge / Loch 18 
 
Bradley Dredge macht es hingegen besser. Das Birdie dürfte für ihn kein Problem sein.
Larrazábal / Loch 18 
 
Kein guter dritter Schlag des Spaniers. Zu kurz, der landet nicht nur im Rough, sondern hat auch eine unangenehme Lage.
Coetzee / Loch 17 
 
Coetzee verfehlt hingegen mit einem zu langsamen Ball das Birdie, das ihm den geteilten ersten Platz eingebracht hätte. Mal sehen, ob ihm das auf dem letzten Loch noch gelingt.
Stenson / Loch 17 
 
Jawohl, immerhin das zweite Birdie in Folge für den Schweden. Zumindest ein wenig versöhnlich. Doch die Patzer auf Bahn 11 werden dies kaum vergessen machen.
Khan / Loch 18 
 
Simon Khan ist enttäuscht. Mit einem Drei-Putt und einer Even Par-Runde konnte er seine Spitzenplatzierung nicht halten.
Sluiter / Loch 18 
 
Tim Sluiter verfehlt das Birdie auf dem letzten Loch doch recht deutlich. Selbst das Par ist in Gefahr. Der Sprung auf den neunten Platz ist ihm somit nicht gelungen, doch das Par rettet er dann doch noch und ist geteilter Zehnter mit einer Gesamtbilanz von -9.
Stenson / Loch 16 
 
Bei seinem heutigen Pech verfehlt auch Henrik Stenson den Eagle, doch immerhin gibt es das erste Birdie zu feiern. Er rückt auf den geteilten 18. Rang vor.
Larrazábal / Loch 17 
 
Riesenjubel beim Spanier, der noch ein Birdie schafft und auf den geteilten dritten Rang klettert. Auf der 18 ist sogar noch eine Verbesserung drin.
Coetzee / Loch 16 
 
Der Eagle misslingt dem Südafrikaner zwar, doch mit seinem Birdie setzt er sich nun als alleiniger Zweiter hinter Mark Foster fest.
Leaderboard 
 
Sechs Golfer sind derweil noch unterwegs. Tim Sluiter hat von ihnen die Chance, noch in die Spitzengruppe vorzurücken. Der Niederländer hat nur noch die 18 vor sich.
Stenson / Loch 16 
 
Endlich mal ein gelungener Abschlag von Henrik Stenson. Die Chance für den Eagle ist da - ebenso übrigens wie bei seinem Flight-Partner George Coetzee.
Larrazábal / Loch 16 
 
Larrazábal reibt sich verschmitzt das Kinn. Mit einem hervorragenden Putt rettet er auf Bahn 16 trotz des Schlags ins Wasser das Par und bleibt dran.
Foster / Clubhaus 
 
Jawohl, Mark Foster schafft das Birdie und beendet seinen Durchgang mit einer 66. Damit führt er das Feld momentan mit zwei Schlägen vor den Verfolgern an. Nach den beiden 68ern also noch eine weitere Steigerung.
Foster / Loch 18 
 
Trotz des missglückten Abschlags hat Mark Foster die Chance zum Birdie. Sein Schlag aus dem Rough landet sehr nah an der Fahne.
Brier / Loch 17 
 
Der Österreicher Markus Brier hat heute ebenfalls nicht seinen besten Tag erwischt. Drei Bogeys und zwei Birdies bringen ihm vor dem letzten Loch sogar eine negative Bilanz.
Stenson / Loch 14 
 
Der ehemals Führende müht sich weiter durch diese dritte Runde. Immer noch wartet er auf das erste Birdie und liegt momentan in der Gesamtwertung gleichauf mit Martin Kaymer auf dem geteilten 22. Rang.
Saltman / Clubhaus 
 
Lloyd Saltman ist durch. Der Schotte beendet die dritte Runde mit einer 70 und steht mit neun Schlägen unter Par auf dem geteilten zehnten Platz.
Larrazábal / Loch 16 
 
Larrazábal wendet sich enttäuscht ab. Sein Abschlag fliegt viel zu weit nach rechts und landet im Wasser.
Foster / Loch 18 
 
Kein guter Abschlag vom Tee bei Mark Foster. Der Ball fliegt zu weit und landet im Sandbunker.
Foster / Loch 17 
 
Ganz langsam kullert der Ball beim Putt-Versuch zum Birdie am Loch vorbei. Die Führung behält er mit diesem Par natürlich.
Dredge / Loch 15 
 
Bradley Dredge schafft auf der 15 immerhin ein Birdie. Ansonsten läuft es heute überhaupt nicht für den Waliser. Sieben Bogeys sind auf seiner Scorekarte vermerkt.
Storm / Clubhaus 
 
Mit einer 68er-Runde wird Graeme Storm zufrieden sein. Vor allem, weil er alle seine fünf Birdies erst auf den letzten acht Löchern schaffte - ein toller Endspurt.
Foster / Loch 16 
 
Mit seinem sechsten Birdie setzt sich Mark Foster allein an die Spitze des Leaderboards. Wenn man bedenkt, dass die leichte Bahn 18 noch folgt, sind das glänzende Aussichten für ihn. Allerdings schaffte er bei diesem Turnier auf der 18 noch kein Birdie, am ersten Tag sogar ein Bogey.
Larrazábal / Loch 14 
 
Larrazábal hat hingegen die gute Situation nicht ausnutzen können und schafft auf der 14 "nur" ein Par.
Coetzee / Loch 13 
 
Dort findet sich auch sein Landsmann George Coetzee wieder, der sich über sein zweites Birdie in Folge freuen darf.
Goosen / Clubhaus 
 
Erfolgreicher ist sein Flight-Partner Retief Goosen, der mit einer 67er-Runde heimkehrt und sich mit insgesamt nun zwölf Schlägen unter Par an der Spitze wiederfindet.
Siem / Clubhaus 
 
Marcel Siem verpasst das Birdie auf dem letzten Loch ganz knapp und kehrt ins Clubhaus mit einer 71 zurück. Damti wird er heute nicht ganz zufrieden sein - nach der 69 und der 68 an den Vortagen.
Larrazábal / Loch 14 
 
Eine hervorragende Ausgangssituation verschafft sich Larrazábal gerade auf Loch 14. Ein Birdie ist im Bereich des Möglichen, was die geteilte Führung bedeuten würde.
Siem / Loch 18 
 
Marcel Siem versucht, sich aus dem Rough dem letzten Loch zu nähern. Ein Vogel hat etwas dagegen und landet mal eben vor dem Loch. Der Ball rollt zu weit von der Fahnenstange weg, ein Birdie ist hier wohl zu schwierig.
Storm / Loch 16 
 
Still und heimlich hat sich Graeme Storm nach oben geschlichen. Drei Birdies auf den letzten fünf Löchern notieren ihn nun bei heutigen drei Schlägen unter Par.
Foster / Loch 14 
 
Ganz nach vorn geschoben hat sich unterdessen Mark Foster, der mit seinem fünften Birdie zu García und Coles aufschließt.
Coetzee / Loch 11 
 
Konträr hingegen verläuft die Entwicklung bei seinem Flightpartner George Coetzee, der endlich sein erstes Birdie feiert.
Stenson / Loch 11 
 
Eine Katastrophe für Henrik Stenson! Loch 11, auf dem er in den vorangegangenen Runden immer ein Birdie schaffte, entpuppt sich als unbezwingbar. Neun Schläge benötigt der Schwede zum Quadrupel-Bogey. Neben den zwei Wasserschlägen misslangen ihm auch die Putts komplett.
Siem / Loch 16 
 
Begeisterung bei Marcel Siem und den deutschen Fans. Mit seinem fünften Birdie liegt der Ratinger schon wieder in der Nähe der ersten Zehn.
Larrazábal / Loch 12 
 
Und auch der Spanier macht seinen Faux-Pas vom elften Loch sofort wieder wett und schafft auf Bahn 12 ein Birdie.
Stenson / Loch 11 
 
Bei Henrik Stenson nimmt die Unzufriedenheit zu. Er schlägt viel zu kurz - und zum zweiten Mal auf dieser Bahn ins Wasser. Die Zuschauer sind ziemlich konsterniert. Damit verabschiedet er sich natürlich erst einmal aus der Spitzengruppe.
Goosen / Loch 16 
 
Das ist die richtige Antwort von Retief Goosen. Dem Bogey auf der 15 folgt ein großartiger Eagle auf der 16. Sehr routiniert gemacht.
Larrazábal / Loch 11 
 
Ein Schlag ins Wasser ist Pablo Larrazábal auf dem Weg zur Spitze in die Quere gekommen. Die Folge: ein Birdie und der Fall vom dritten auf den fünften Platz.
Kaymer / Clubhaus 
 
Immerhin mit einem Birdie kehrt Martin Kaymer ins Clubhaus zurück. Momentan steht er auf dem geteilten 23. Rang und liegt sechs Schläge hinter García und Coles. Morgen müsste die Runde schon überragend laufen, damit er nach 2008 hier zum zweiten Mal den Titel holt. Seine Runde heute ist eine 72.
Goosen / Loch 15 
 
Mit einem Bogey fällt Retief Goosen einen Schlag hinter seinen Landsmann Coetzee zurück. Trotzdem ist seine Bilanz von zwei Schlägen unter Par heute besser.
Stenson + Coetzee 
 
Was gibt es Neues von den heutigen Spätstartern? Ihre Scorekarte liest sich sehr ausgegllichen - zehn Pars in Folge mittlerweile.
Foster / Loch 12 
 
Mit zwei Schlägen holt sich Mark Foster das Birdie auf der 12. Heute liegt er drei Schläge unter Par und klettert in der Gesamtwertung auf den geteilten dritten Rang.
Coles / Loch 18 
 
Klasse, Robert Coles! Der 39-Jährige schafft das Birdie auf dem letzten Loch - und eine 65er-Runde, die ihn gemeinsam mit Sergio García an die Spitze des Leaderboards bringt. Mit seinen Rundenergebnissen von 72, 67 und 65 hat er sich konstant verbessert. Mal sehen, was morgen drin ist.
Kaymer / Loch 17 
 
Ärgerlich, die Aufholjagd ist zunächst einmal gestoppt. Der Putt ist zu unsauber gespielt, das Bogey ist die Folge.
Coetzee / Loch 9 
 
Tja, was wohl? Natürlich auch ein Par. Der Birdie-Versuch misslingt.
Stenson / Loch 9 
 
Neun Pars in Folge für Henrik Stenson, der alles andere als begeistert wirkt. Mal sehen, was George Coetzee an diesem Loch schafft.
Coles / Loch 17 
 
Sechs Pars in Folge für Robert Coles, der seine am Gürtel befestigte Insulinspritze heute zum Glück noch nicht benötigte. Eine tolle Runde des Engländers, der sich auf der 18 belohnen kann.
Kaymer / Loch 16 
 
Das dritte Birdie auf den letzten vier Löchern macht Martin Kaymer und seinen Fans Hoffnung. Wäre da nicht der Triple-Bogey auf der 4 gewesen, könnte man von einem guten Tag sprechen.
Saltman / Loch 11 
 
Lloyd Saltman schafft souverän sein drittes Birdie des Tages und lässt sich mal wieder auf dem geteilten vierten Rang blicken.
Larrazábal / Loch 9 
 
Respekt, Señor Larrazábal. Er hat auf der 9 tatsächlich das Par gerettet - und das nach dem Auftakt!
Kaymer / Loch 16 
 
Martin Kaymer hat die Chance zum Eagle. Allerdings dreht der Ball sich im letzten Moment noch nach rechts weg. Immerhin wird es aber zum Birdie reichen.
Foster / Loch 10 
 
Wie bitter! Der Ball zum Par Putt dreht sich über das Loch hinweg. Das ist das erste Bogey und der Verlust des zweiten Platzes.
Larrazábal / Loch 9 
 
Larrazábal kratzt sich die Brennesseln vom Schläger. Wie er den Ball hinterm Baum hervor aufs Green bringt, ist aber aller Ehren wert.
Siem / Loch 13 
 
Eine gute Nachricht von Marcel Siem, der sein Bogey von der 12 gleich mit einem Birdie kontert.
Larrazábal / Loch 9 
 
Auweia! Pablo Larrazábal schreit seinem Ball hinterher, er möge mehr nach rechts fliegen. Doch dem ist das ziemlich egal, er landet irgendwo in der Wildnis. Die Bahn dürfte nicht einfach werden für den Spanier.
Kaymer / Loch 14 
 
Immerhin das zweite Birdie in Folge für Martin Kaymer auf der 14. Die Zuschauer quittieren dies mit dankbarem Applaus.
Slattery / Clubhaus 
 
Lee Slattery ist durch und beendet seinen Durchgang mit zwei Birdies in Folge. Er teilt sich mit seinen Landsmännern Coles und Foster derzeit den zweiten Rang und liegt nur einen Schlag hinter dem Führenden Sergio García - eine klasse 66er-Runde Slatterys.
Stenson + Coetzee 
 
Schiedlich friedlich - anders kann man das einvernehmliche Par-Laufen von Stenson und Coetzee wohl nicht bezeichnen. Keine Herausreißer nach oben oder unten - damit sind sie die Einzigen unter den Top 30, die auf den ersten sechs Löchern überhaupt kein Birdie geschafft haben. Da muss mehr kommen.
Siem / Loch 11 
 
Und auch Marcel Siem ballt die Faust, hatte ebenfalls Probleme auf dieser Bahn und rettet das Par ins Ziel.
Goosen / Loch 11 
 
Retief Goosen rettet auf der 11 das Par, obwohl der Ball zwischenzeitlich im Wasser lag. Gut gemacht vom Südafrikaner.
Manassero / Clubhaus 
 
Hochzufrieden kehrt Matteo Manassero ins Clubhaus zurück. Durch drei Birdies auf den letzten drei Löchern und sieben Birdies insgesamt kommt der Italiener heute auf eine 66er-Runde, die ihn mit einer Gesamtbilanz von zehn Schlägen unter Par auf den geteilten vierten Rang klettern lässt.
Slattery / Loch 17 
 
Genial gemacht von Lee Slattery. Aus dem Sandbunker heraus trifft der Engländer zum Birdie ins Loch und steigt wieder auf den geteilten vierten Rang.
Kaymer / Loch 13 
 
Martin Kaymer schafft auf der 13 das Birdie. Damit klettert er wieder ein wenig, liegt aber weiterhin zwei Schläge über Par.
García / Loch 18 
 
Sergio García beschließt seine Runde mit einem erneuten Birdie auf der 18. Damit setzt sich der Spanier zunächst allein an die Spitze und kann heute auf eine großartige 64er-Runde zurückblicken. Damit hat er Stensons Ergebnis vom Donnerstag egalisiert.
Stenson / Loch 5 
 
Henrik Stenson schrammt haarscharf am ersten Birdie des Tages vorbei. Die ganzen Pars helfen ihm bislang nicht, die gestrige Führung zu verteidigen.
Foster / Loch 7 
 
Mark Foster schafft auf der 7 sein drittes Birdie des Tages und schließt zu den beiden Führenden auf.
Kaymer + Siem 
 
Neuigkeiten von den deutschen Spielern: Martin Kaymer hat dem Bogey auf der 10 zwei Pars folgen lassen, was ihn weiterhin nicht nach vorn kommen lässt. Marcel Siem fand auf der neunten Bahn mit einem Birdie die richtige Antwort auf die zwei Bogeys zuvor.
Larrazábal / Loch 5 
 
Pablo Larrazábal, der als Verfolger des Führungsduos in die dritte Runde ging, fällt erst einmal aus den Top Ten heraus. Der Grund dafür ist sein erstes Bogey des Tages auf der fünften Bahn.
Goosen / Loch 9 
 
Retief Goosen schafft auf der neunten Bahn sein drittes Birdie des Tages und tauscht mit Lee Slattery die Ränge, der seinerseits ein Bogey auf der 14 hinnehmen musste.
García / Loch 17 
 
Bei García hingegen ist sie das nun nicht mehr. Wegen des verunglückten Abschlags ist auf der 17 nicht mehr drin, dabei hätte er beinahe noch das Par geschafft. Damit muss er sich den ersten Platz mit Robert Coles teilen. Es bleibt ihm ja noch die 18, die immer mal gut für ein Birdie ist.
Coles / Loch 12 
 
Robert Coles mit dem souveränen Putt zum Par auf der zwölften Bahn. Die Nummer 333 der Weltrangliste mischt hier überraschend weit vorn mit. Bislang ist seine dritte Runde bogey-frei.
García / Loch 16 
 
Fantastisch, was Sergio García heute zeigt. Die Zuschauer stöhnen zwar, weil der Spanier auf der 16 sogar am Eagle kratzt, doch das Birdie bringt ihm die alleinige Führung - mit zwölf Schlägen unter Par.
Coetzee / Loch 3 
 
George Coetzee versucht es mit dem Putt zum Birdie, doch der Ball rollt am Loch vorbei. Für ein Par sollte das aber reichen.
Kaymer / Loch 10 
 
Dasselbe gibt es von Martin Kaymer auf der zehnten Bahn zu vermelden. Mit seinem Bogey muss er nun mit dem geteilten 52. Rang Vorlieb nehmen.
Siem / Loch 8 
 
Marcel Siem unterläuft das zweite Bogey in Folge. Schade, heute liegt er bislang einen Schlag über Par.
Stenson + Coetzee 
 
Die beiden Führenden nach der zweiten Runde starten ausgeglichen. Beide haben bislang zwei Löcher gespielt - jeweils zwei Pars.
Kapur / Clubhaus 
 
Shiv Kapur aus Indien hat seine dritte Runde beendet und dabei eine tolle 66 hingelegt. Dabei kam ihm auf Bahn 17 sogar noch ein Bogey in die Quere. Trotzdem macht er heute bislang 34 Plätze gut und klettert auf den geteilten siebten Rang.
Siem / Loch 7 
 
Schade, den zwei Birdies lässt der Ratinger mal wieder ein Bogey folgen. Damit steht er heute bei Even Par.
Kaymer / Loch 9 
 
Kaymer hat die Hälfte der Löcher absolviert und dabei fünfmal in Folge ein Par geschafft. Sein schlechtes Ergebnis resultiert heute übrigens ausschließlich vom Triple-Bogey auf Bahn 4, als er sieben Schläge benötigte. Dabei war der Start mit dem Birdie auf Loch 1 durchaus vielversprechend.
Siem / Loch 6 
 
Marcel Siem schafft auf Bahn 6 das zweite Birdie in Folge. Auf dieser Bahn ist ihm bislang an jedem Tag ein Birdie gelungen.
Horsey / Loch 10 
 
Titelverteidiger David Horsey greift auch noch einmal richtig an. Der Engländer spielte auf der dritten Bahn ein Bogey, hat aber seitdem auf der 6 und der 9 zwei Eagles und auf der 10 soeben ein Birdie geschafft. Bei neun Schlägen unter Par ist er auf den geteilten siebten Rang vorgerutscht.
Wetter 
 
Ein kurzer Blick auf das Wetter in München. Leider ist es heute wieder verregnet, immer wieder gibt es vereinzelte Schauer. Das stört aber die Stimmung und auch die Leistung der Golfer bislang wenig.
Coles / Loch 8 
 
Super von Robert Coles, der auf den letzten drei Löchern drei Birdies in Folge schaffte. Mit einer Bilanz von -4 schleicht er sich auf den geteilten zweiten Rang nach vorn.
Siem / Loch 5 
 
Marcel Siems Bilanz ist heute ausgeglichen. Nach dem Bogey auf der dritten Bahn gelang ihm soeben auf Loch 5 immerhin ein Birdie, so dass er momentan bei seinen gestrigen -7 bleibt.
Kaymer / Loch 8 
 
Martin Kaymer startete hingegen enttäuschend. Nach acht Löchern liegt er heute zwei Schläge über Par und ist in der Gesamtwertung dementsprechend wieder zurückgefallen.
García / Loch 13 
 
Bis auf die ersten Vier sind heute schon alle Spieler unterwegs. Einen sensationellen Lauf erwischte dabei Sergio García, der nach 13 gespielten Löchern bei sieben Schlägen unter Par weilt und mit -11 die alleinige Gesamtführung übernommen hat.
Rückblick 
 
Gestern war die 66 von Bradley Dredge, Lloyd Saltman und Francesco Molinari die beste Runde, die sich dadurch jeweils nach vorn katapultierten.
Rückblick 
 
Kaymer rückte mit einer guten 68 auf den geteilten 15. Platz vor - was heute aber natürlich schon wieder Makulatur ist, Marcel Siem stand bei sieben Schlägen unter Par.
Rückblick 
 
Von den Deutschen konnen sich wie schon bei den US Open leider nur Marcel Siem und Martin Kaymer für die finalen Runden qualifizieren. Alle anderen, darunter Bernhard Langer, Alex Cejka und nach dem ersten Tag überraschend auch Stephan Gross Jr., der in der ersten Runde noch eine tolle Leistung zeigte.
Rückblick 
 
Vor dem heutigen Tag führten Henrik Stenson und George Coetzee mit jeweils zehn Schlägen unter Par. Die beiden Topgesetzten gehen deshalb auch erst um 14.25 Uhr auf ihre Tour. Stensons Erstrundenergebnis von 64 ist sogar das bislang beste Ergebnis überhaupt bei den diesjährigen BMW International Open.
vor Beginn 
 
69 Spieler haben sich für die dritte und vierte Runde qualifiziert. Wir nähern uns also der spannenden Phase. Der Cut wurde dabei vor der Grenze von -1 gesetzt.
vor Beginn 
 
Herzlich willkommen im Golfclub München Eichenried zur dritten Runde der BMW International Open.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Pos.
Name
Punkte
1.
S. Scheffler
14.708
2.
X. Schauffele
8.746
3.
R. McIlroy
8.542
4.
L. Aberg
6.372
5.
C. Morikawa
5.739
6.
H. Matsuyama
5.625
7.
W. Clark
4.009
8.
T. Hatton
3.744
9.
J. Thomas
3.681
10.
T. Fleetwood
3.667
11.
V. Hovland
3.616
12.
P. Cantlay
3.613
13.
B. DeChambeau
3.602
14.
M. McNealy
3.535
15.
K. Bradley
3.408
16.
R. MacIntyre
3.371
17.
R. Henley
3.333
18.
Sepp Straka
3.282
19.
S. Lowry
3.232
20.
S. Theegala
3.154
21.
B. Horschel
3.085
22.
Sungjae Im
3.055
23.
T. Detry
2.907
24.
Tom Kim
2.795
25.
A. Scott
2.792