Wir melden uns morgen ab 14:30 Uhr wieder. Ich wünsche einen schönen Auftakt ins Wochenende und verbleibe mit besten Grüßen. Grüß Gott!
Fazit
Henrik Stenson hat seine Führung verteidigen können, teilt diese aber nun mit George Coetzee. Die einzigen Deutschen, die den Cut überstanden haben sind Marcel Siem und Martin Kaymer. Ihre Ausgangsposition ist aber gut für dem Wochenende.
Clubhaus
Auch Marcus Brier beendet seine Runde und wir damit unsere Übertragung. Der Österreicher spielt heute eine 69 und ist damit weiter im Vorderfeld zu finden.
Brier /Loch 17
Brier spielt Par am vorletzten Loch. Immer mehr Spieler kommen derweil ins Clubhaus, nur noch wenige sind aktiv und von denen kommt keiner mehr bis auf Brier für eine Topp-Position in Frage.
Brier /Loch 16
Ein Grün später wendet Brier das Blatt wieder und schreibt eine 2 auf. Damit ist er nun wieder bei -8 angekommen.
Brier /Loch 15
Auf der 15 scheitert Brier am Par. Es bleibt das Bogey und der damit verbundene Fall auf den geteilten achten Rang. Dennoch ist der Österreicher der letzte verbliebene Spieler, der hier noch eine Chance auf einen Platz unter den ersten Zehn hat.
Clubhaus
Loch 18 gehört zu den einfacheren Aufgaben, die dieser Kurs stellt. Auch Marcel Siem spielt das Birdie, springt auf den geteilten neunten Rang.
Clubhaus
Und auch Martin Kaymer setzt den Putt zum Birdie. Er spielt heute eine 68. Mit sechs Schlägen unter Even Par ist die Ausgangslage nicht schlecht für das Wochenende.
Clubhaus
Mark Foster war auf der 10 gestartet. Auch er spielt zum Abschluss das Birdie und auch er springt auf den geteilten vierten Rang. Zum Abschluss gibt es sehr viel Bewegung im Leaderboard.
Clubhaus
Cejka patzt auf der 18. Das war es mit dem Cut für den Deutschen, der heute eine 71 spielt und damit aus dem Wettbewerb ausscheidet.
Clubhaus
Ganz starkes Ende von Simon Khan. Der Engländer schließt seine letzten drei Löcher je mit einem Birdie ab und springt so ebenfalls auf den geteilten vierten Rang vor.
Brier /Loch 13
Markus Brier kämpft sich auf den geteilten vierten Platz durch sein viertes Birdie des Tages. Geht es für den Österreicher noch weiter die Leiter hinauf?
Clubhaus
Es gibt übrigens nur einen Spieler der schlechter als Bernhard Langer im Klassement liegt. Das ist Julio Zapata aus Argentinien, der mit 156 Schlägen exakt ein Dutzend Versuche über Even Par brauchte.
Siem /Loch 17
Auf der 17 nun wieder das Par nach gutem Abschlag für Siem, der damit auf die Schlussbahn mit einem Score von -6 geht.
Cejka /Loch 17
Cejka spielt auf der 17 Par. Er benötigt aber dringend ein Birdie auf der Schlussbahn, denn aktuell braucht er zwei Schläger unter Even Par, um morgen dabei sein zu dürfen. Zur Zeit hat er einen Score von -1.
Siem /Loch 16
Wie Kaymer gibt auch Marcel Siem auf der 16 einen Schlag ab. Damit fliegt er aus den Top10 raus - vorerst.
Kaymer /Loch 17
Kaymer schiebt den Ball zum Par ins Loch der 17. Bahn. Er bleibt fünf Schläge hinter der Spitze. Dieser Rückstand ist sicherlich aufzuholen an zwei Tagen.
Clubhaus
Schluss auch für Florian Fritsch, für den es aber keinen weiteren Wettkampftag in Eichenried geben wird. Der Deutsche leistet sich heute eine 74. Mit insgesamt zwei Schlägen über Even Par liegt er derzeit auf dem 111. Rang.
Clubhaus
Pablo Larrazabal hatte gestern auf der 18 ein Birdie hingelegt. Heute klappt es wieder. Und so steht am Ende eine 67 auf seiner Scorecard. Der Spanier beendet den Tag auf dem dritten Rang.
Kaymer /Loch 16
Es hat angefangen etwas stärker zu regnen. Prompt patzt Kaymer auf seiner drittletzten Bahn.
Cejka /Loch 16
Alex Cejka kämpft. Der Cut ist nun wieder bei -1, was heißt, Spieler mit dieser Marke sind dabei. Cejka schiebt den Ball zum Birdie ins Loch, liegt nun exakt bei dieser Marke.
Siem /Loch 15
Auf der 15 das nächste Par für Siem, der auf dem geteilten sechsten Rang verbleibt.
Clubhaus
Die Annäherung und auch die Putts klappen beim Tim Sluiter zum Abschluss nicht. Er fällt einen Schlag zurück. Bei -8 ist die Ausgangsposition aber dennoch natürlich hervorragend für den Niederländer.
Kaymer /Loch 15
Der Birdie gelingt wie erwartet nicht. Der Putt zum Par sitzt aber.
Siem /Loch 14
Siem liegt mit seinem Ball im Vorgrün. Er spielt das Spielgerät bis auf zwei Meter an die Fahne. Und ja, der Putt leicht bergauf sitzt.
Kaymer /Loch 15
Kaymer trifft auf der 15 mit seinem zweiten Schlag das Grün. Doch der Weg zur Fahne ist noch weit.
Gross Jr. /Loch 18
Stephan Gross Jr. kann das Wochenende schon fast abschreiben. Er schließt seine erste Hälfte mit einem Bogey ab. Damit liegt er bei +1. Es muss also eine Verbesserung um drei Schläge her.
Cut
Der Cut liegt derzeit bei -2. Wie anzunehmen war, wird die Auswahl also härter.
Sluiter /Loch 8
Sluiter spielt auf seiner vorletzten Bahn das Par. Damit bleibt er Dritter.
Kaymer /Loch 14
Sicher ist auch dieser Putt zum Par für Kaymer, der nur noch zweitbester Deutscher auf dem geteilten zehnten Rang ist.
Larrazabal /Loch 16
Vom Fairway aus spielt Pablo Larrazabal den Ball aufs Grün in eine Art Gegenhang. Der Ball rollt hinunter zur Fahne hin und plumpst tatsächlich ins Loch. Das ist ein Eagle auf einem Par4!
Siem /Loch 13
Siem bleibt der Spieler dieser Minuten. Der nächste schöne Putt sitzt zum Birdie. Damit ist er nun schon geteilter Fünfter.
Sluiter /Loch 7
Der Ball liegt im Vorgrün. Es geht stark bergauf. Doch das alles hindert Tim Sluiter nicht, den Ball im Loch unterzubringen. Damit fehlt nur noch ein Schlag zum Platz an der Sonne.
Kaymer /Loch 13
Sicher puttet Kaymer zum Par auf der 13. Auch er ist bei -6 natürlich weiterhin zu finden.
Siem /Loch 12
Der Abschlag ist gut. Doch dann klappt der Birdie-Put nicht. Siem bleibt bei -6. Zwei deutsche Spieler sind unter den Top10.
Sluiter /Loch 6
Auf der 15 reicht es zum Par für Sluiter. Es bleibt bei zwei Schlägen Rückstand zur Spitze.
Siem /Loch 11
Eine Bahn zuvor locht Siem zum Eagle!
Kaymer /Loch 12
Auf der 12 unterbricht Kaymer durch ein Par sein weiteres Vorpreschen.
Goosen /Loch 11
Einen Putt aus gut zwei Metern zum Birdie schiebt Retief Goosen auf der 11 vorbei. Es bleibt beim Par und -6.
Kaymer /Loch 11
Endlich klappt das lange Spiel von Kaymer auch mal über einen längeren Zeitraum. Erneut schafft er sich eine gute Ausgangsposition, erneut klappt es mit dem Birdie. Der Deutsche springt auf den geteilten siebten Rang.
Siem /Loch 10
Siem eröffnet die Back Nine mit einem Par und verbleibt bei vier Schlägen unter Even Par.
Sluiter
Tim Sluiter verbessert sich ein Loch nach dem Bogey wieder auf -8. Er hat auf den letzten vier Bahnen noch die Chance zu den führenden Stenson und Coetzee aufzuschließen.
Hartö /Loch 4
Einen starken Tag bietet Andreas Harto an. Der Däne hat auf der 10 begonnen, auf der 4 locht er schon zu seinem fünften Birdie - bei einem Bogey - und verbessert sich auf -6.
Sluiter /Loch 3
Tim Sluiter gibt einen Schlag auf der 13 ab und damit auch den dritten Rang.
Kaymer /Loch 10
Schlaggleich? Das war einmal, denn Kaymer kommt nun so richtig in Fahrt. Auf der 10 gelingt das dritte Birdie in Folge.
Siem /Loch 9
Auch Marcel Siem hat die Front Nine abgeschlossen, Mit -1 für den Tag bleibt er schlaggleich mit Kaymer mit -4 im Klassement.
Larrazabal /Loch 12
Larrazabal steigert sich Peu a Peu. Sein drittes Birdie lässt ihn auf den geteilten siebten Rang springen bei nun schon sechs Schlägen unter Even Par.
Laederboard
Zumal sich vorne bislang wenig tut. Von den am Nachmittag gestarteten Akteuren ist bislang nur Sluiter weit vorne. Allerdings weist er nur ein Tagesergebnis von -1 auf.
Kaymer /Loch 9
Kaymer puttet zum zweiten Birdie in Folge. Er reiht sich nun bei -4 ein. Den Cut wird er überstehen, alles andere wäre auch eine Enttäuschung gewesen. Nun gilt es sich weiter voran zu kämpfen.
Boyd /Loch 12
Gary Boyd hat sich stabilisiert. Aktuell liegt er bei -6 in Lauerstellung. Eine Steigerung im letzten Drittel würde die Ausgangslage weiter verbessern.
Wetter
Ich habe ja noch gar nichts zum Wetter gesagt, das gestern Nachmittag solche Probleme bereitet hat. Heute scheint die Sonne, weshalb die Anlage gut gefüllt ist mit Fans. Ärger bereiten heute eher Mücken und Fliegen. Aber das ist schon ein Luxus im Vergleich zu gestern.
Cejka /Loch 9
Alex Cejka schließt die Front Nine ab. Und zwar mit einem Par. Es bleibt beim Ergebnis von -1.
Kaymer /Loch 8
Nach sage und schreibe sieben mit Par beendeten Löchern hat Kaymer nun die Chance auf das Birdie durch einen guten Abschlag. Diese nutzt er auch. Damit ist er nun bei drei Schlägen unter Even Par.
Siem /Loch 7
Marcel Siem steigert sich auf den geteilten 23. Rang bei nun vier Schlägen unter Even Par, da sowohl auf der 6 wie auch auf der 7 das Birdie gelingt. Zuvor verbuchte er auf der 5 aber noch ein Bogey.
Fritsch /Loch 18
Bei Florian Fritsch läuft es nicht. Auf der 18 schließt er mit einem Bogey. Es geht nun rüber an den ersten Abschlag. Mit insgesamt +1, muss er was tun, wenn es für den Cut reichen soll.
Clubhaus
Dennis Küpper schließt den Tag heute mit einer +1 ab. Hinderlich war vor allem ein Double Bogey auf der 14. Mit -1 wäre er, wenn der Cut so bleibt, für das Wochenende qualifiziert.
Gross Jr. /Loch 11
Da ist Stephan Gross Jr. doch gleich wieder mit einem Birdie zurück und -2 schlaggleich mit Kaymer.
Kaymer /Loch 5
Marin Kaymer spielt weiter solide seine Par-Putts. Mehr aber auch nicht.
Sluiter /Loch 18
Seine erste Hälfte hat Tim Sluiter absolviert. Auf der 17 das Bogey, dann das Birdie sind dafür gut, das der Niederländer ein Tagesergebnis von -2 aufweist. In der Gesamtwertung liegt er bei -8 auf dem geteilten dritten Rang.
Kruger /Loch 1
Kruger hingegen beginnt solide mit einem Par. Er war gestern stärker auf der Back Nine. Da kann also noch einiges kommen.
Gross Jr. /Loch 10
Horrorstart für Stephan Gross Jr.. Ein Double Bogey auf der 10 wirft ihn auf -1 zurück. Von diesem Schock muss er sich schnell erholen.
Cut
Der Cut wird zur Zeit genau bei Even Par eingeschätzt. Exakt 79 Spieler wären im Augenblick für den morgigen Tag qualifiziert.
Cejka /Loch 6
Alex Cejka hat nun sechs Bahnen absolviert. Ein Birdie auf der Vier und zwei Par in der Folge sorgen dafür, dass er aktuell ein Schlag unter Even Par liegt und Chancen hat, den Cut zu überstehen.
Kruger
Jbe Kruger ist mittlerweile auch unterwegs. Der Südafrikaner spielte gestern eine 66. Schafft er eine ähnliche Runde noch einmal, würde er ganz vorne zu finden sein.
Slatterey /Loch 1
Lee Slattery beginnt mit einem Birdie. Bei -6 liegend, ist er ein ernsthafter Anwärter auf eine Spitzenposition.
Fritsch /Loch 15
Eine stetige Berg- und Talfahrt durchlebt Florian Fritsch. Auf seinen ersten sechs Bahnen hat er nun zwei Bogeys und drei Birdies neben einem Par gespielt. Zur Zeit liegt er mit -1 auf dem geteilten 57. Rang, was für den Cut reichen würde.
Siem /Loch 3
Auch Siem spielt auf der 3 ein Par. Er bleibt der beste Deutsche im Klassement auf dem geteilten Rang 30.
Clubhaus
George Coetzee ist im Ziel. Wie gestern spielt er eine 67. Gemeinsam mit Stenson liegt er im Augenblick an der Spitze.
Kaymer /Loch 2
Auch heute hat Martin Kaymer Anlaufprobleme. Auf den ersten vier Löchern springt jeweils das Par heraus. Für einen Angriff ist das zu wenig. Doch nun kommt er zu fünf Bahnen, auf denen er gestern vier Mal das Birdie schaffte.
Boyd /Loch 5
Gary Boyd stürzt weiter ab. Bogey auf der 4, Bogey auf der 5. Damit fällt er auf -4 zurück.
Coetze /Loch 17
Und da ist es tatsächlich passiert. Coetze spielt das nächste Birdie. Damit liegt er vor seiner letzten Bahn gemeinsam mit Stenson an der Spitze des Feldes.
Siem /Loch 2
Zurück zu den Deutschen. In der Aufzählung fehlt noch Marcel Siem, der heute auf den ersten beiden Löchern mit jeweils einem Par startet. Insgesamt liegt er drei Schläge unter Even Par.
Coetze /Loch 16
George Coetze gelingt der Putt zum Birdie auf der 16. Damit ist er nun bei neun Schlägen unter Par angelangt. Auf den letzten beiden Bahnen hat er die Möglichkeit mit Stenson gleichzuziehen.
Kaymer /Loch 2
Derweil hat Martin Kaymer sein zweites Loch absolviert. Er spielt erneut das Par.
Fritsch /Loch 12
Florian Fritsch begann heute auf der 10 mit einem Bogey. Dieses Missgeschick glich er eine Bahn später wieder aus. Auf der 12 nun das Par. Damit liegt er für heute und auch in der Gesamtwertung bei Even Par. Wenn er sich steigert, hat er Chancen auf den morgigen Tag.
Gross Jr.
Stephan Gross wird seine Runde um 14:20 Uhr beginnen. Gestern spielte er eine 69. Da sind die Chancen gut, dass wir ihn auch morgen wiedersehen.
Cejka /Loch 2
Was machen die Deutschen mit Chancen auf den Cut? Alex Cejka muss um den Cut kämpfen. Er startete heute mit einem Bogey auf der 1 und ließ das Par auf der 2 folgen. Damit liegt er im Augenblick bei Even Par. Das ist zu wenig.
Clubhaus
Auch Llloyd Saltman marschiert zum Clubhaus. Seine Front Nine war mit fünf Birdies bärenstark. Hinten ließ er nur noch zwei Folgen und er leistete sich ein Bogey. Mit 66 Schlägen schiebt er sich weit nach vorne.
Boyd /Loch 3
Der gestern lange führende Gary Boyd hatte heute anfangs Probleme. Das erste Loch endete dann auch mit einem Bogey. Nun hat er sich stabilisiert. Die Löcher zwei und drei beendete er jeweils mit einem Par.
Kaymer /Loch 1
Martin Kaymer beginnt heute im Gegensatz zu gestern auf der Front Nine. Das erste Loch beendet er mit einem Par-Putt.
Clubhaus
Für das gestrige Geburtstagskind Colin Montgomerie könnte es eng werden. Der Schotte spielt heute exakt Even Par mit einem Eagle als Höhepunkt auf der 6. Damit ist er aktuell auf dem geteilten 41. Rang - zwei Schläge unter Par. Zur Zeit wird mit einem Cut bei -1 gerechnet. Doch da kann noch einiges geschehen.
Clubhaus
Auch Bernhard Langer hat auf der 18 seinen letzten Putt gesetzt. Nach der gestrigen 76, spielte er heute eine 79. Er befindet sich am Ende des langen Tableau. Morgen werden wir den Schwaben sicher nicht mehr wiedersehen - zumindest aktiv auf dem Platz.
Sluiter /Loch 3
Einen starken Start erwischt Tim Sluiter. Auf den ersten drei Bahnen reicht es zu zwei Birdies. Damit greift er die Spitze an.
Clubhaus
Auch Bradley Dredge hat seine Runde schon beendet. Er puttete heute sieben Mal zum Birdie, erlaubte sich nur auf der 10, wie schon gestern, ein Bogey. Mit 66 Schlägen ist sein Resultat das bisherige Spitzenergebnis für den Tag.
Clubhaus
Derweil hat Henrik Stenson das Clubhaus schon erreicht - rechtzeitig zum Mittagessen. Der Schwede spielte heute eine durchwachsene 70er-Runde. Ein Eagle war der Höhepunkt. Hinzu kamen vier Birdies, aber eben auch vier Bogeys.
Kaymer
Martin Kaymer startet in wenigen Minuten in seinen Tag. Der Deutsche spielte gestern eine -2. Damit konnte er nicht zufrieden sein. Heute erwarten die Fans seinen Angriff.
Langer
Keine Chance mehr den Cut zu überstehen, hat Bernhard Langer. Es ist nicht die Woche der Legende, die nun schon im Gesamtergebnis zehn Schläge über Par aufweist.
Saltman
Das beste Tagesergebnis weist zur Zeit Lloyd Saltman auf. Der Schotte liegt für den Tag bei sehr guten -6. Insgesamt weist er eine Bilanz von -7 auf.
Lawrie + Coetzee
Hinter Stenson sind Paul Lawrie und George Coetzee zu finden. Ersterer hat im Augenblick ein Tagesergebnis von -2, Coetzee eines von -3.
Stenson
Die ersten Spieler sind seit den frühen Morgenstunden unterwegs, darunter ist auch der beste Profi des gestrigen Tages Henrik Stenson. Es verwundert nicht, dass der Schwede die Konkurrenz auch weiterhin anführt. Allerdings liegt er heute nur bei einem Schlag unter Par. Sprich die Konkurrenten haben die Chance heranzukommen und insbesondere die Starter am Nachmittag eine gute Chance den noch aktuellen Spitzenreiter zu überflügeln.
vor Beginn
Herzlich willkommen im Golfclub München Eichenried zur zweiten Runde der BMW International Open.