Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball WM 2018 - Qualifikation
Deutschland - Finnland Saison 2009/2010
Twittern
%CONFERENCE_SELECT%
%GAMEBARCONTENT%
Letzte Aktualisierung:
10:36:07
Ein schwaches Spiel der deutschen Nationalmannschaft endet mit einem am Ende fast schmeichelhaften Unentschieden. Deutschland war zwar feldüberlegen, besaß heute aber nicht die spielerische Klasse, um die defensiven Finnen zu schlagen. Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend.
90
Das war's in Hamburg, Deutschland - Finnland 1:1!
90
Noch einmal einF reistoß von Özil aus dem Halbfeld, der lang und hoch in den Strafraum segelt. Fast springt Klose noch in den Ball, kommt dann aber nicht mehr ran.
90
Doch noch der späte Ausgleich für die deutsche Elf: Jääskeläinen kann einen Westermann-Schuss nicht festhalten, legt ihn Özil vor die Füße, dem der Ball aber verspringt. Anschließend legt Özil rechts rüber zu Klose, Johansson kann eigentlich klären, tritt aber auf den Ball und Klose kann zu Podolski vors leere Tor legen und der schiebt ein. Ein unglaubliches Billiard-Glücks-Rumpel-Tor. Aber immerhin der Ausgleich.
90
Tor! DEUTSCHLAND - Finnland 1:1
87
Letzter Wechsel der Partie: Ari Nyman ersetzt den alten Mann des finnischen Fußballs, Jari Litmanen.
85
Mesut Özil setzt einen Schuss von links ans Außennetz.
84
Klose bekommt noch einmal seine Kopfballchance, nachdem Heikkinen eine Kerze produziert. Aber er bekommt aus vollem Lauf nicht mehr genug Druck hinter den Ball.
82
Cacau mit einem Schuss aus 25 Metern, der irgendwo in der Mitte zwischen rechtem Pfosten und Eckfahne landet.
81
Cacau holt nochmal eine Ecke heraus, Querschläger Johansson, zu einer weiteren Ecke.
79
Özil kommt nach einer Beck-Flanke am langen Pfosten zum Schuss, setzt diesen aber mit seinem schwächeren rechten Fuß in die Wolken.
77
Letzter Wechsel Deutschland: Unter Pfiffen muss Mario Gomez vom Platz, für ihn kommt der Matchwinner von Moskau Miroslav Klose.
76
Lahm zieht ab, Jääskeläinen kann mit letzter Kraft zur Ecke klären.
75
Die deutsche Belagerung der finnischen Wagenburg wird massiver, aber noch hat sich keine Lück gebildet.
74
Tim Sparv sieht Gelb für ein Foul.
73
Zweiter Wechsel Finnland: Shefki Kuqi aus Koblenz ersetzt Porokara.
71
Arne Friedrich rutscht als letzter Mann aus, kann den Ball aber gerade noch vor dem heran einlenden Porokara abschirmen.
68
Jetzt zieht Beck mal ab, Jääskeläinen kann den Ball nicht festhalten, aber den Abpraller kann auch niemand verwerten. Beck jetzt hinten wie vorne mit einem sehr viel stärkeren Spiel.
67
Auch Finnland wechselt: Für Hämäläinen kommt jetzt Kolkka.
66
Gomez läuft hier zum vierten Mal ins Abseits. Seine Reaktionen auf die finnischen Verteidiger, die ihn dort hinein stellen sind einfach zu träge.
63
Litmanen wird am 16er angespielt, kann sich den Ball In aller Ruhe zurecht legen, nur weil er den Ball lieber ins Tor tragen will, anstatt sofort zu schießen, bleibt er letztlich hängen.
62
Trochowski gibt von links eine scharfen Ball herein, von Moisanders Fuß prallt er Richtung eigenes Tor, aber sicher kein absichtlicher Rückpass.
60
Podolski holt mal wieder eine Ecke raus.
58
Jetzt mal ein Freistoß vom rechten Flügel, wieder köpft Gomez, wieder steht er im Abseits.
57
Flanke Cacau, Kopfball Gomez, aber knappes Abseits.
56
Porokara ist schnell und geht wie beim Gegentor wieder über links durch. Diesmal allerdings klärt Westermann in der Mitte zur Ecke.
55
Der Ball läuft jetzt besser durch die deutschen Reihen, Özils kluge Kurzpässe setzen erste Akzente.
54
Podolski mit einem Schuss aus gut 22 Metern, der ebenfalls weit über die Latte geht.
52
Dann wieder die Finnen: Weite Flanke von links auf den langen Pfosten, wo Litmanen unbedrängt köpfen kann, aber nicht genug Druck hinter den Ball bekommt, um Adler zu gefährden.
50
Jetzt mal ein gut vorgetragener deutscher Angriff mit einem Abschluss von Cacau, der allerdings auf die Tribüne segelt.
49
Fast das 2:0 für die Finnen: Eremenko zieht ab, Litmanen verwandelt den Nachschuss, stand dabei aber im Abseits.
48
Durch die Einwechslungen spielt die deutsche Elf jetzt wieder im 4-4-2.
46
Doppelwechsel bei Deutschland: Mesut Özil und Christian Gentner kommen für Michael Ballack und Thomas Hitzlsperger.
46
Weiter geht's!
Ein gellendes Pfeifkonzert begleitet eine lust- und mutlos wirkende deutsche Elf in die Kabine. Sehr merkwürdig, vor allem wenn man - wie eingangs gesagt - bedenkt, dass viele Spieler ihr WM-Ticket alles andere als sicher haben. Es kann also nur besser werden - bis gleich!
45
Halbzeit in Hamburg!
44
Hyypiä dribbelt sich durch das Mittelfeld und bleibt erst an Westermann hängen - sehr merkwürdig.
42
Deutschland ist im zentralen Mittelfeld einfach überhaupt nicht präsent, Trochowski wirkt viel zu lethargisch.
40
Nach einem erneuten Ballverlust im Mittelfeld inklusive Fehlpass ins Aus setzt es nun erstmals ein Hamburger Pfeifkonzert. Einige der lautstark schimpfenden Zuschauer beckleckern sich dabei allerdings nur mit Bier und nicht mit Ruhm.
37
Freistoß für die Finnen vom rechten Flügel nach einem Foul von Westermann, der erst getunnelt wurde und sich dann in den Weg stellte.
36
Deutschland fällt nach vorne nach wie vor nicht viel ein und nach hinten hat man Probleme. Bislang ein schwaches Länderspiel ohne eigene Torchance.
33
Porokara zieht den Sprint wieder an, müsste nach links oder nach rechts spielen, schießt dann aber selbst. Adler kann nur abklatschen, aber zum Nachschuss ist keiner da.
31
irgendwie wirken die Finnen gefährlicher: Langer Ball auf Johansson, der sich wiederum in Westermanns Rücken davon stiehlt, aber Adler ist im letzten Moment da.
29
Jetzt mal ein schönes schnelles Anspiel von Lahm auf Podolski, der aber im letzten Moment gestoppt wird.
26
Die Finnen stehen natürlich auch sehr tief, über weite Strecken ist es im Angriff ein Geduldsspiel.
24
Es läuft einfach noch nicht richtig in der neu zusammengewürfelten deutschen Elf. Die Lauf- und Passwege stimmen nicht.
21
Wiederum greifen die Finnen an, die hier schön zwischen rechts und links rotieren und durch das Tor ein wenig Oberwasser haben. Das anspruchsvolle Hamburger Publikum fängt schon langsam an zu murren. Doch dafür ist es noch zu früh.
19
Finnland macht hier ordentlich Dampf, wenn sie denn nach vorne kommen: Eremenko lässt Lahm stehen, seine Flanke von rechts findet aber keinen Abnehmer.
17
Trochowski schießt ebenfalls aus der zweiten Reihe, wird abgeblockt und legt sich den Ball beim zweiten Versuch zu weit vor.
15
Die deutsche Antwort lässt erst einmal auf sich warten: Ballack zeiht aus 20 Metern ab, aber knapp über die Querlatte.
12
Tja, und da ist die Führung für die Finnen: Wieder ist es Porokara, der über links kommt und Beck dieses Mal stehen lässt, in die Mitte flankt, wo Roman Eremenko per Kopf verlängert und Johansson hinter dem Rücken von Westermann durchgeht und zum 1:0 einschiebt.
11
Tor! Deutschland - FINNLAND 0:1
9
Porokara setzt sich hinten gegen Cacau(!) durch und holt anschließend gegen Beck die erste Ecke der Partie für Finnland.
6
Trochowski startet auf halblinks, geht in den 16er, rutscht aus, bringt die Flanke trotzdem noch herein, aber Gomez kann den Ball in der Mitte nicht mehr richtig erreichen.
4
Schneller Ball in die Spitze auf Podolski, aber der finnische Keeper Jääskeläinen ist einen Schritt schneller am Ball.
3
Lahm mit einem ersten Schuss, der abgeblockt wird, beim Nachschussversuch wechselt Trochowski vom passiven ins aktive Abseits und wird zu Recht zurückgepfiffen.
1
Los geht's!
Der finnische Stürmer Jonatan Johansson macht heute sein 100. Spiel und wird dafür noch kurz geehrt. Wenn er heute trifft, kann er vielleicht gleich in Hamburg bleiben, denn beim HSV wird ja im Zuge der Verletzungsmisere noch ein Angreifer gesucht. Und Johansson ist derzeit vereinslos.
Mertesacker, Boateng, Schweinsteiger, Rolfes, Özil und Klose sind heute nicht dabei, dafür spielen Friedrich, Beck, Hitzlsperger, Trochowski, Cacau und Gomez.
31 Debütanten hat Jogi Löw seit seinem Amtsantritt gestestet, auch das ein Zeichen dafür, dass sich nur wenige Spieler hundertprozentig sicher sein können. Heute gibt es sechs Veränderungen im Vergleich zum Russland-Spiel.
Pauschal gesprochen geht es heute Abend in Hamburg ja um nichts mehr, allerdings sollte und wird das wohl kein deutscher Spieler so sehen. Denn nach der erfolgreichen Qualifikation geht es nunmehr für jeden einzelnen darum, bei der WM auch dabei zu sein.
Herzlich willkommen in Hamburg zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Finnland.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
Gruppe D
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
Gruppe I
Gruppe J
Playoffs
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz