Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball WM 2018 - Qualifikation
Deutschland - Aserbaidschan Saison 2009/2010
Twittern
%CONFERENCE_SELECT%
%GAMEBARCONTENT%
Letzte Aktualisierung:
16:18:28
Damit verabschieden wir uns für heute. Bis bald...
Nun wird es gegen Russland das erwartete Endspiel um den Gruppensieg geben. Roman Pavlyuchenko besorgte den 3:1-Endstand für die Sbornaja in Wales.
Die erste Halbzeit war abgesehen von den ersten 15 bis 20 Minuten zeitweise wirklich ungenießbar. Doch zu keiner Zeit war die Mannschaft von Joachim Löw nicht Herr der Lage. Mit dem Seitenwechsel wurde die Elf aber wesentlich besser und die Hereinnahme von Beck und vor allem Klose machte sich bezahlt. Der Münchener erzielte einen wunderbaren Doppelpack und unterstrich seine Wichtigkeit für das Team. Neben ihm erzielte auch der ehemalige Mannschaftskollege bei den Bayern, Lukas Podolskis endlich mal wieder einen Treffer. Das Ergebnis geht durchaus auch in dieser Höhe in Ordnung. Für die Gäste war es die von Berti Vogts angekündigte Lehrstunde und gleichzeitig die höchste Niederlage in dieser Qualifikation.
90
Schluss und vorbei: Deutschland fährt den Pflichtsieg mit 4:0 ein.
90
Während sich seine Mitspieler mit dem 4:0 abgefunden haben, will es Trochowski nochmal wissen. Mit einem richtig schönen Schuss aus dem rechten Halbfeld verlangt er Aghayev nochmal alles ab.
90
das Publikum in Hannover hat lange genug gesessen und steht nun nahezu komplett. Nach Pfiffen in der ersten Halbzeit gibt es jetzt den verdienten Applaus.
90
hinten brennt absolut nichts an, Westermann und Mertesacker verrichten einen guten Job. Genauso wie auch Hitzlsperger an dieser Stelle herausgehoben werden muss. Es gibt einen Zeitbonus von drei Minuten.
88
Trochowski konnte bislang noch nicht viel zeigen, nimmt sich aber jetzt den ruhenden Ball vor und testet Aghayev mit einem smarten Schuss auf den kurzen Pfosten. Der Torhüter reagiert im letzten Moment, allerdings eher glücklich.
87
Sadygov steigt hoch wie bei einem Volleyballblock, es gibt Freistoß von der linken Strafraumgrenze.
86
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen...
83
Aghayev hat sich verletzt und will behandelt werden. Das Publikum ist so fair den Torhüter dafür auszupfeifen.
81
Klose ist durch und wird von Ernani leicht touchiert. Der Deutsche kommt zu Fall und es gibt Freistoß sowie die Gelbe Karte. Es war kein derbes Foul, wenn überhaupt, aber als letzter Mann muss man da eigentlich vom Platz. Jedenfalls bei korrekter Regelauslegung.
81
Hier dann auch noch der Torschütze zum 2:1 für Russland: Sergei Ignashevich.
80
Ballack knüpft an die Form in der Liga an und Ballverteiler, aber auch Eroberer. Kurz vor dem gegnerischen Strafraum holt er sich das Leder und zieht sofort ab.
78
Neuer sitzt gähnend auf der Bank, dabei hat Adler den durchaus langweiligeren Job heute zu verrichten.
76
Der Ball läuft richtig gut. Starker Steilpass von Hitzlsperger in den Lauf von Beck. Die anschließende Flanke kann aber nicht verwertet werden.
74
Lasst uns die Superlativen auspacken: Es läuft...weltmeisterlich. Naja, wollen wir mal die Brille wieder abnehmen. Aber die zweite Halbzeit gefällt!
73
Russland führt derweil auch wieder!
71
Der Bann ist gebrochen, die Lehrstunde beginnt: Wunderbare Flanke von Özil (mit dem rechten Fuß) auf den Kopf von Ballack. Dieser legt ab für den eingelaufenen PODOLSKI, volles Rohr - jawohl! Anschließend wird ein Abseitstor von Klose nicht gegeben.
71
Tor! DEUTSCHLAND - Aserbaidschan 4:0
67
Aber auch Hans-Hubert Vogts möchte eine frische Kraft bringen. Es kommt Huseynov für Mammadov.
67
Während die Mannschaft nach dem Jubel wieder in Formation geht, wechselt Löw aus. Schweinsteiger geht, Trochowski kommt.
66
"Es gibt nur ein Miro KLOSE, ein Miro Klose," schallt es nun deutschlandweit in den Kneipen. Hervorragender Abschluss des Jokers. Die Vorlage von Beck kommt an den Fünfer. Yunisoglu nimmt Anschauungsunterricht und Klose hämmert den Ball kompromisslos rein!
66
Tor! DEUTSCHLAND - Aserbaidschan 3:0
65
Schade, schade, schade... Lahm macht seine Sache auf der linken Seite wesentlich besser als noch in der ersten Hälfte. Jetzt lässt er gleich drei Leute stehen, will dann Ballack anspielen und wird geblockt.
64
Gleich kommt ein Tabellenführer ins Spiel. Piotr Trochowski steht bereit.
62
Das Publikum versucht sich mit der Mannschaft wieder zu versöhnen. Nachdem vorhin Robert Enke gefeiert wurde, huldigen die Sprechchöre nun seinen Vertreter.
61
Ausgleich in Wales: James Collins trifft für "Deutschland".
59
Podolskis zweite gute Szene des Spiels. Beck passt in den Rücken der Abwehr auf den Prinzen, doch dieser muss mit dem schwächeren Fuß abschließen. So geht der Ball in Richtung Stadiondach.
57
Javadov fordert im Mittelfeld den Ball und stürmt dann mit dem Kopf durch die Wand in Richtung deutsche Hälfte. Dort wird er mühelos gestoppt, rennt aber trotzdem noch ein paar Meter ohne Ball.
57
Vogts stellt das System um: Ernani kommt für den Stürmer Nadirov.
55
Starke Vorarbeit, starker Abschluss: Lahm zieht von der linken Seite zur Mitte und sieht dann den völlig freien KLOSE. Levin und Chertoganov stehen nicht beim Mann und so kann er locker einschieben.
54
Tor! DEUTSCHLAND - Aserbaidschan 2:0
53
Aghayev ist eindeutig der beste Spieler seiner Mannschaft. Özil setzt Klose mit einem schnellen Ball ein und dieser fackelt nicht lange. Von der rechten Seite zieht er aufs kurze Eck.
51
Die Ampelkarte geht in Ordnung, obwohl es durchaus ein faires Spiel ist. Abasov agiert zweimal wirklich ungeschickt und muss dann eben duschen. So kann es gehen im Fußball.
50
Abasov macht nahezu alles falsch, was man falsch machen kann. Zunächst legt er Klose deutlich, beschwert sich anschließend beim Schiedsrichter und greift ihm mehrfach in den Arm.
48
Nach vereinzelnden Robert Enke-Rufen ist es nun fast ruhig im Stadion.
47
Und die beiden Neuen führen sich gut ein. Beck gleich mit einem gefährlichen Vorstoß, Kloses anschließender Abschluss aber eher harmlos.
46
Außerdem kommt Andreas Beck für Schäfer in die Partie. Lahm wechselt also auf die linke Seite.
46
Löw hat gleich zwei Wechsel vorgenommen und bringt mit Miroslav Klose einen frischen Stürmer.
45
Der zweite Durchgang läuft...
45
Willkommen zurück auf Schalke, ach ne, Hannover. Mal sehen, ob sich die Fans wieder beruhigt haben, oder ob der Knappen-Effekt weiter um sich greift. Die Spieler sind noch nicht wieder auf dem Feld. Es ist aber nur eine Frage der Zeit.
Ein lautstarkes Pfeifkonzert begleitete die deutsche Mannschaft in die Kabine. Klar, ein 1:0 ist nicht viel, aber warum pfeift man bei einer Führung? Das Spiel war bis zur 20. Minute wirklich gut und bis auf zwei kleinere Chancen hat die Mannschaft nur wenig zugelassen. Man darf nicht vergessen, dass Aserbaidschan kein Team ist, dass man wie San Marino zweistellig schlagen muss. Zufrieden kann man natürlich dennoch nicht sein, stellte sich die Mannschaft zum Schluss doch wirklich umständlich an. Aber ich lege mich fest: Es wird wieder besser - versprochen.
45
Kakos pfeift die erste Halbzeit in Hannover ab. Wir melden uns pünktlich zur zweiten Halbzeit wieder.
45
Die letzte Minute läuft, das 1:0 ist nicht viel, aber verdient.
43
Russland führt in Wales durch ein Tor von Igor Semchov mit 1:0.
42
Wären Schäfers Flanken ein Spielfilm, müsste man ihn für die erste Halbzeit für die Goldene Himbeere nominieren. Ein Streifenhörnchen erscheint gefährlicher. Hol` den Löwen, Entschuldigung, den Wolf raus!
40
Die deutsche Elf spielt "Stille Post" und Wortführer ist natürlich Michael Ballack. Er sucht unentwegt das Gespräch mit seinen Kollegen und versucht anzutreiben. Zerfahren nennt man die derzeitige Situation der Mannschaft.
37
Die Fans von Aserbaidschan feiern eine Doppelchance: Erst überrascht Chertoganov Adler beinahe mit einem Distanzschuss aus über 30 Metern. Beim anschließenden Eckball hält Shukurov drauf, wieder stark vom deutschen Schlussmann.
35
Im Ansatz schön, aber dann... Lahm und Schweinsteiger hebeln die Achse Allahverdiyev/Chertoganov mit einem Doppelpass aus, doch Lahm benötigt wertvolle Sekunden für die Ballkontrolle und muss den Flankenlauf abbrechen. Aber es bietet sich auch kaum einer an.
34
Die Gäste haben in dieser Phase gefallen an der gegnerischen Hälfte gefunden. Erneut haben die Spieler von Vogts Schäfer als Schwachstelle ausgemacht und kommen vermehrt über die rechte Seite.
31
Werkelt man ein bisschen an einem Sprichwort über Eigenlob herum, kann man meinen, der deutschen Mannschaft hätte die Qualitätsbekundung meinerseits aus der 20. Minute nicht gut getan. Die Zuspiele kommen nicht mehr so präzise, Chancen stehen schon länger aus.
29
Kopf hoch, Özil! Dem Bremer gelingt noch nicht viel. Nach Balleroberung von Ballack will er aus dem Zentrum Podolski mitnehmen. Abasov hat aufgepasst und rechtzeitig Messer und Gabel in Richtung Braten ausgefahren.
27
Schweinsteiger deutet einen Pass nach innen an, doch diese Finte sollte er nochmal üben. Allahvediyev ist vor dem Deutschen in Richtung Grundlinie unterwegs und wird von ihm dann gefoult. Freistoß für die Gäste.
25
Hilfe, was ist denn jetzt los. Die Laola schwappt durch das Stadion aber gleichzeitig bringt es das deutsche Publikum fertig zu pfeifen. Bleibt nur die Frage: Warum? Erste Vermutung: Das Publikum möchte lange Bälle nach vorne und die Rückkehr zum Libero. Damit ist man ja immerhin mal Weltmeister geworden.
24
Löws Jungs sind gut eingestellt und sorgen mit Pressing für Verunsicherung bei den Gästen. Diese laufen fast nur noch hinterher.
23
Zweiter Flankenball von Nadirov, der nach einem weiten Zuspiel an den Ball kommt. Allerdings hatte dieser zuvor die Torauslinie überquert und war somit aus dem Spiel.
22
Feiner Seitenwechsel von Ballack, der Schäfer auf dem linken Flügel sieht und auch prompt Applaus vom Publikum bekommt. Der Wolfsburger wird bei seinem Flankenversuch von Shukurov geblockt.
20
Nach zwanzig Minuten kann ist der Aufwärtstrend vom Spiel am Samstag weiter zu erkennen. Die deutschen Versuchen mit kurzen und schnellen Pässen vor das Tor zu kommen. Der Ball läuft gut, es macht richtig Spaß der Mannschaft zuzusehen.
18
Erster Vorstoß der Gäste: Mit einem langen Ball wird Nadirov auf der rechten Seite gesucht. Kein Gegenspieler ist weit und breit zu sehen. Lahm und Schweinsteiger haben vorne gepennt und den Rückwärtsgang zu spät angetreten. Die Flanke des Stürmers kommt jedoch schlecht und so darf Adler erstmals den Ball in die Hand nehmen.
16
Beinahe das 2:0! Gomez wird sträflich allein gelassen nach Ballacks Flanke. Aus acht Metern köpft der Torjäger jedoch direkt auf den Mann. Die Reaktion aus kürzester Distanz von Aghayev ist dennoch bemerkenswert.
14
Die Bälle vom Punkt sind eine Sache für den Kapitano. Michael BALLACK läuft vier, fünf Schritte an und verlädt Aghayev. Rechts unten schlägt das Leder ein.
14
Tor! DEUTSCHLAND - Aserbaidschan 1:0
14
Abasov reklamiert zwar noch ein wenig, doch um die Karte kommt er nicht herum.
13
Elfmeter für Deutschland! Da gibt es keine zwei Meinungen. Gomez setzt Podolski wunderbar ein. Abasov fährt den Fuß im Strafraum aus und verhindert so eine klare Torchance.
10
Die deutsche Mannschaft routiert im Mittelfeld. Schweinsteiger und Podolski wechseln ständig die Seiten und sorgen so für Verwirrung. Der Münchener zieht von der linken Seite zur Mitte und hält aus gut 20 Metern drauf. Gefühlvoll senkt sich der Ball in Richtung langes Eck, Aghayev muss sich ganz lang machen. Sehr gut von beiden!
7
Özil setzt sich im Strafraum gegen drei Gegenspieler durch, doch sein Schuss ist nicht platziert genug. Mit dem linken Schlappen zieht er ab, kein Problem für Aserbaidschans Nummer eins.
6
Gerade mal fünf volle Minuten sind gespielt, da versucht es Podolski von der Strafraumgrenze. Ballack legte zuvor für den Linksfuß ab. Aghayev im Tor wirkt nicht sicher und klärt zur Ecke.
4
Schweinsteiger geht ins Zentrum und versucht nacheinander Schäfer und Podolski mit einzubeziehen. Am Ende steht ein Freistoß für die deutsche Mannschaft aus dem linken Halbfeld.
3
Die Ausrichtung der deutschen Mannschaft Pässe aus der Verteidigung nicht zum Torhüter zu spielen wird von Westermann gleich einmal unterbrochen. Adlers Pass in die Spitze läuft über Lahm auf Schweinsteiger. Die anschließende Flanke wird geblockt.
2
Einwurf-Staffette der Gäste: Shukurov darf sich mit insgesamt drei Versuchen an den deutschen Sechzehner heran wagen.
1
Der Ball läuft, Deutschland im Ballbesitz...
Die Nationalhymnen sind erklungen, in wenigen Augenblicken geht es los!
Tore wäre wichtig, um am Ende auch in der Tordifferenz eindeutig vorne zu liegen. In der Qualifikationsgruppe hat man noch die bessere Position, am Ende hat aber nicht selten die Tordifferenz den entscheidenden Ausschlag gegeben.
Die Spielleitung hat das griechische Gespann um Anastassios Kakos bekommen, der gemeinsam mit Dimitrios Saraidaris und Spyridon Tryfonas entscheiden wird. Vierter Offizieller ist Dimitrios Kalopoulos.
Nur die Präzision muss diesmal besser stimmen, war das Hinspiel doch von einigen individuellen Fehlern gepaart mit mangelnder Torgefahr geprägt. Gab Bastian Schweinsteiger auf einer PK noch munter zu, gegen Gegner wie Südafrika nicht besonders motiviert zu sein, wird von der gesamten Mannschaft eine verbesserte Einstellung heute zu erwarten sein.
Das 2:0 aus dem Hinspiel ist sicherlich noch im Hinterkopf der Spieler, denn bei allem Respekt für die tapfere Leistung des damaligen Gastgebers, war der Sieg viel zu niedrig und hätte durchaus auch ganz anders ausgehen können. Am vergangenen Wochenende erzielte der im Hinspiel so harmlose Angriff immerhin das erste Quali-Tor gegen Finnland und ging dabei sogar in Führung. Am Ende verlor die Mannschaft von Berti Vogts zwar erneut, aber immerhin ein leichter Trend nach oben war auszumachen.
Nicht mit dabei ist Robert Enke, der von einem Infekt lahm gelegt ist und Rene Adler den Vorzug lassen muss. Maßlos enttäuscht sei er, hatte der Keeper vor dem ''Heimspiel'' verkündet, am Ende darf jedoch kein Risiko eingegangen werden. Auch am Wochenende gegen Bremen wird er fehlen. Dafür mit an Bord ist Mario Gomez, der seine Knieprobleme zum Glück überwunden hat. Arne Friedrich muss mit einer Zerrung passen.
Der Bundestrainer hat sich erneut auf ein System mit nur einer Spitze festgelegt und bietet mit Lukas Podolski einen weiteren nominellen Stürmer im linken Mittelfeld auf. Den Platz neben Per Mertesacker in der Innenverteidigung bekommt Heiko Westermann. Zentral sichern Thomas Hitzlsperger und Michael Ballack ab.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns natürlich alle auf das Spiel heute Abend und vor allem auf Mesut Özil. Sein Auftritt gegen Südafrika machte Lust auf mehr und auch heute wird er wieder von Beginn an zaubern.
Die kritischen Stimmen gegenüber der Nationalmannschaft innerhalb der Medien und unter den Fans hat sich zuletzt noch stärker forciert, der Hype nachdem Sommermärchen scheint nur noch ein Schatten vergangener Tage zu sein. Vielleicht ist aber genau dies auch bald notwendig, denn jede Mannschaft unterliegt zwischen den Turnieren einem Wandel.
Hannover ist bereit für das letzte Quali-Spiel vor dem großen Showdown in Russland am 10.Oktober. Das Stadion ist allerdings nicht ausverkauft und die Stimmung im Vorfeld rund um die Mannschaft etwas gedrückt gewesen. Die Reaktion auf die späte Anstoßzeit von Joachim Löw haben Sie sicherlich mitbekommen.
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Aserbaidschan.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
Gruppe D
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
Gruppe I
Gruppe J
Playoffs
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz