Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball WM 2018 - Qualifikation
Dänemark - Tschechien Saison 2011/2012
Twittern
%CONFERENCE_SELECT%
%GAMEBARCONTENT%
Letzte Aktualisierung:
15:25:00
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war das das für heute. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Zunächst mal wünschen wir eine gute Nacht und ein schönes Wochenende!
Damit reihen sich beide Teams in der Tabelle hinter Bulgarien und Italien ein, die sich ja bereits gestern 2:2 trennten. Tabellenführer bleibt zumindest bis Mitte der kommenden Woche Armenien, das sich ebenfalls gestern auf Malta mit 1:0 durchsetzen konnte. Sowohl Dänemark als auch Tschechien haben ihr nächstes Pflichtspiel erst im Oktober, wenn es für Dänemark nach Bulgarien geht und die Tschechen sich zu Hause mit Malta messen müssen.
So etwas wie der Pechvogel des Tages dürfte dabei Leon Andreasen sein. In seinem ersten Länderspiel nach 28 Monaten Pause konnte der Hannoveraner sich zwar präsentieren, vergab aber auch die drei größten Chancen der Dänen persönlich.
In einem über weite Strecken eintönigen, weil einseitigem Spiel trennen sich Dänemark und Tschechien zum Auftakt der WM-Qualifikation im Parken Stadion zu Kopenhagen mit 0:0. Dänemark hatte wesentlich mehr vom Spiel als die Gäste, verpasste es aber, trotz diverser guter Chancen den entscheidenden Treffer zu markieren.
90
Das war die letzte Aktion des Spiels - Wolfgang Stark hat genug gesehen und pfeift das Spiel pünktlich ab.
90
Kvist mit dem langen Einwurf bis in den Strafraum, Wass kommt zum Kopfball - doch der Ball fliegt auf das Tornetz!
90
Ganz knapp! Andreasen läuft mit dem Ball Slalom auf das Tor der Tschechen zu, ein verwirrter Kadlec macht den schritt in die falsche Richtung und Andreasen zieht aus 17 Metern ab - doch Cech macht sich ganz lang und hält das 0:0 mit einer Glanzparade fest!
90
Nach einem langen Ball von Kvist geht Cornelius im Strafraum mit der Hand zum Ball - dafür gibt es ebenfalls die Gelbe Karte für den Akteur des FC Kopenhagen.
89
Auch die Tschechen wechseln ein drittes Mal aus, für Jan Rezek kommt Josef Husbauer ins Spiel.
89
Mikkelsen hält im Mittelfeld gegen Jiracek und sieht dafür die zweite Gelbe Karte der Partie.
86
Riesenaufregung im Stadion! Wass dringt in den Strafraum ein und will abschließen, kommt dann aber im Laufduell mit Rajtoral zu Fall. Die Fans wollen den Elfmeter - aber Wolfgang Stark stand gut und hat genau gesehen, dass das kein Foul war.
84
Jiracek will es allein machen, doch die bisher weitestgehend beschäftigungslose Viererkette der Dänen ist auf dem Posten und kann klären.
82
Und tatsächlich werfen die Dänen nun alles nach vorne! Das kann vieles zur Folge haben - unter anderem auch ein Kontertor der Tschechen, die ihre Außen bereits in Position für schnelle Gegenstöße gebracht haben.
80
Letzter Wechsel bei den Dänen, Morten Olsen will also nochmal etwas für den Angriff tun. Für Dennis Rommedahl, der sich völlig verausgabt hat, kommt für die letzten knapp 10 Minuten Tobias Mikkelsen in die Partie.
80
Zehn Minuten bleiben den Dänen noch, um hier mit einem Sieg in die Qualifikation zu starten. Doch die Tschechen stehen nach einer kurzen Schwächephase wieder solider in der Abwehr.
76
Und die nachfolgende Ecke bringt gleich die nächste riesige Chance! Aus dem Rückraum köpft Kjaer den Ball per Aufsetzer in den Fünfer, wo Andreasen eigentlich nur verwandeln muss - seinen Kopfball aber Zentimeter über die Latte setzt. Zweite Großchance für den Wiederkehrer.
75
Zweiter Wechsel bei den Tschechen, für Jaroslav Plasil kommt Vladimir Darida in die Partie.
74
Eriksen fasst sich ein Herz und bringt den Freistoß von links aus etwa 30 Metern direkt auf das kurze Eck - und Cech sieht bei seiner Faustabwehr alles andere als souverän aus.
73
Auch die Tschechen wechseln zum ersten Mal aus, für Matej Vydra kommt Frantisek Rajtoral in die Partie.
71
Dänemark wechselt zum zweiten Mal aus, für Nicolai Jörgensen kommt mit Andreas Cornelius, der auch in seinem regulären Job beim FC Kopenhagen dies Stadion sein eigen nennt.
71
Toller Angriff - ohne tolles Ende. Rommedahl und Krohn-Delhi mit dem Doppelpass, Rommedahl legt von der Grundlinie zurück - doch Andreasen gerät beim Abschluss in Rücklage und setzt den Ball weit über das Tor.
70
Krohn-Delhi flankt von links, Agger kommt zum Kopfball - doch da hat sich der Abwehrmann aus Liverpool mit diversen Körperteilen Platz verschaffen wollen, was Stark zum Abpfeifen zwingt.
68
Rommedahl prüft Cech mit einem Schuss aufs kurze Eck, doch der Keeper des FC Chelsea ist zur Stelle und kann parieren.
65
Sicher fehlt da allerdings mit Nicklas Bendtner der beste dänische Stürmer. Bendtner ist noch gesperrt, kann aber im zweiten Spiel der Qualifikation wieder mitwirken.
64
Die Dänen haben zwar wesentlich mehr vom Balol, haben mehr Torschüsse auf dem Konto und kontrollieren auch sonst das Spiel - nur im gegnerischen Strafraum wirken die Skandinavier nach wie vor denkbar ungefährlich.
61
Rommedahl legt einmal mehr von der Grundlinie zurück, Jörgensen zieht direkt ab - doch dem Mann vom 1. FC Kaiserslautern rutscht der Ball über den Spann und landet an der Eckfahne.
60
Eine halbe Stunde haben die Dänen noch, um mehr aus ihrer spielerischen Überlegenheit zu machen als nur den Punkt für das Unentschieden. Für die Tschechen sieht das Remis mittlerweile nach dem bestmöglichen Ergebnis aus.
58
Auswechslung bei den Dänen, und was für eine . Das gesamte Stadion erhebt sich, weil nun Leon Andreasen nach über 3 Jahren sein Comeback in der Nationalmannschaft gibt. Für ihn muss Kristensen weichen.
56
Plasil wird für ein überhartes Einsteigen verwarnt, doch alles in allem hat Schiedsrichter Stark keinerlei Probleme mit der Leitung dieses fairen Spiels.
54
Pekhart versucht sich mit einem Schuss aus 20 Metern, doch der Ball trudelt nur in die Arme von Keeper Andersen.
52
Eriksen legt von der Grundlinie zurück an den Elfmeterpunkt, doch Plasil ist zurück geeilt und kann klären, bevor Rommedahl zum Abschluss kommt.
51
Auf der anderen Seite flankt Rommedahl auf Jörgensen, der mit seinem Kopfball das Tor nur knapp verfehlt. Es wird auf jeden Fall munterer als noch in Halbzeit eins!
50
Gebre Selassie setzt sich im Dribbling auf rechts gegen zwei Verteidiger durch und hat die Übersicht, den flachen Pass durch den Fünfer zu spielen. Doch bevor Jiracek am langen Pfosten einnetzen kann, hat Jörgensen den Fuß dazwischen und kann in letzter Sekunde klären.
48
Die Dänen machen genau da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Druckvoll geht es über die Flügel - doch nach wie vor stehen Gebre Selassie und Kadlec gut in der Innenverteidigung.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit!
Es ist nicht unbedingt Fußball für Feinschmecker, was die Fans hier in Kopenhagen bisher geboten bekommen. Die dänischen Gastgeber haben zwar die Oberhand, konnten aber keine ihrer Chancen nutzen, während die Tschechen viel zu passiv agieren und nach wie vor nur auf den einen goldenen Konter warten. Vor allem die dänischen Offensivspieler müssen sich sicher den Vorwurf gefallen lassen, Angriffe oft zu verspielt auszuspielen - einfach mal den Abschluss suchen wäre da vielleicht die bessere Variante.
45
Wolfgang Stark pfeift zur Pause, in 15 Minuten wird es hier weiter gehen.
43
Kvist hält gegen Plasil den Fuß drauf und holt sich dafür die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
42
Das dänische Publikum hat den Schuldigen dafür offenbar ausgemacht. Bei jedem Ballkontakt von Pertr Cech wird der Keeper der Tschechen gnadenlos ausgebuht.
39
So langsam müssen die Gastgeber sich ärgern, noch nicht in Führung zu liegen. Wie man es im Fußball so kennt - so etwas rächt sich gern mal im verlauf eines Spiels.
38
Dreifachchance für die Dänen! Zunächst ist es Kjaer per Kopf, dann scheitert Eriksen mit einem tückischen Aufsetzer an Cech, und zu guter Letzt kann Pekhart Jörgensen den Ball vom Fuß spitzeln, bevor der aus 12 Metern einnetzen kann.
37
Rommedahl versucht es immer wieder über die Flügel, während Krohn-Delhi sich immer wieder in die Mitte orientiert.
34
Kristensen und Krohn-Delhi mit dem Doppelpass auf rechts, doch immer hat ein Tscheche noch einen Fuß dazwischen. Trotzdem wäre ein Treffer für die Hausherren nicht unverdient.
31
Dänemark im Minutentakt! Einen langen Ball aus dem Mittelfeld erreicht Rommedahl am Elfmeterpunkt mit dem Kopf, doch seine Bogenlampe geht auf das Tornetz. Die Hausherren machen immer mehr Druck, Tschechien kann sich kaum noch befreien.
29
Kvist marschiert unwiderstehlich über die rechte Seite. Seine Flanke an den langen Pfosten kann Cech gerade noch mit den Fingerspitzen ablenken - doch auch so kommt Krohn-Delhi zum Schuss! Der ist gut, doch nicht ganz gut genug - der Ball geht Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
28
Wieder versucht sich Jörgensen aus der Distanz, wieder ist Cech zur Stelle - und hat den Ball diesmal sicher.
27
Starker Spielzug der Tschechen. Einen langen Ball leitet Gebre Selassie von der Grundlinie volley weiter auf den in der Mitte lauernden Pekhart - doch Agger kann gerade noch per Fallrückzieher klären!
26
Agger versucht es wieder steil auf Jörgensen, doch immer wieder ist es der Neu-Bremer Gebre-Selassie, der klären kann.
24
Die Tschechen haben begriffen, dass sie hier etwas tun müssen, um den Dänen nicht komplett das Spiel zu überlassen. Vor allem Hünschmann und Plazil im Mittelfeld kurbeln das Spiel ihrer Mannschaft jetzt immer besser an.
22
Agger lupft in den Lauf von Wass, doch dessen Schuss aus knapp 18 Metern kann Cech so eben noch um den Pfosten lenken.
19
Dennoch sind die Dänen hier durchaus die aktivere Mannschaft. Tschechische Angriffsbemühungen sind auch nach 20 Minuten noch Mangelware.
17
Immer wieder kommt Krohn-Delhi auf rechts zum Flanken, doch die Zuspiele sind allesamt zu ungenau.
13
Die Ecke verlängert Kristensen auf Kjaer, der sofort abzieht - doch wieder kann Gebre Selassie sein Bein dazwischen bringen und den Ball ans Außennetz ablenken.
12
Eriksen steckt gut durch auf Jörgensen, doch bevor der zum Abschluss kommt kann Gebre Selassie zur Ecke klären.
10
Plasil legt einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor quer, doch Pekhart kann sich nicht zwischen Pass und Schuss entscheiden - leichte Beute für Stephan Andersen, den Keeper der Dänen.
8
Nach den ersten drei Minuten Anfangsdruck der Dänen ist nun zunächst mal Ruhe eingekehrt. Nach Italiens Ausrutscher gestern wären drei Punkte aus diesem ersten Spiel natürlich auch wirklich wichtig.
5
Kjaer holt Pekhart hart von den Beinen und wird ermahnt. Doch Tschechien macht das Spiel langsam, passt den Ball zurück in die eigene Abwehrreihe.
3
Von Beginn an versucht die Heimmannschaft, hier das Spiel zu machen. Die Tschechen verhalten sich eher abwartend.
1
Schiedsrichter Wolfgang Stark hat das Spiel soeben angepfiffen!
Dänemarks Coach Morten Olsen darf sich zumindest freuen - Leon Andreasen gibt sein Comeback, während die Tschechen um die Fitness von Spielmacher Tomas Rosicky bangen.
In den letzten drei Spielen gegeneinander - jeweils Freundschaftsspiele - gab es nie einen Sieger - drei Mal trennte man sich friedlich Unentschieden. Die letzten beiden Pflichtspieltreffen stammen noch aus Zeiten der EM 200 sowie der von 2004, und beide Male hatte Tschechien die Nase vorne.
Im ersten Spiel der WM-Qualifikation treffen in der Gruppe B also Dänemark und Tschechien aufeinander. Nachdem sich Italien beim 2:2 gegen Bulgarien gestern bereits eine Blöße gegeben hat, wollen diese beiden Teams das nun ausnutzen und gleich am ersten Spieltag mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen.
Herzlich willkommen in Kopenhagen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Dänemark und Tschechien.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
A
B
C
D
E
F
G
H
I
Pos.
Team
SP
S
U
N
Diff.
Pkt
Gruppe B
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
Gruppe I
Gruppe J
Playoffs
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz