Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U21 EM
Deutschland - England, Finale Saison 2008/2009
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:48:08
Und während die deutschen Jungs noch ausgiebig ihren Triumph genießen, verabschieden wir uns aus Schweden und wünschen Ihnen noch einen schönen, europameisterlichen Wochenstart.
"Wir haben alles richtig gemacht" freut sich auch Coach Hrubesch über den Titel und sieht sich bestätigt in seiner Aussage vor dem Turnier, dass "wir das hier mit 23 Mann spielen". Die heute hinein geworfenen Hummels und letzlich doch auch noch Wagner untermauern diese Aussage.
Das Foto des Champions wird gemacht, die obligatorischen T-Shirts "Euro-Helden 2009" übergestreift und dann geht es mit dem Pokal auf die Ehrenrunde.
...bevor nun der Pokal von Platini an Khedira geht und die deutschen Kicker sich verdient feiern lassen!
Und nun holen sich die deutschen Spieler ihre Medaillen ab, werden von Präsident Theo Zwanziger geherzt...
Zunächst aber gibt es von Michel Platini die Medaillen für die Engländer.
Deutschland hat es also geschafft, erringt hier in Malmö einen historischen Erfolg: Zum einen den ersten U21-EM-Titel überhaupt für den DFB, zum anderen darf sich Deutschland nun in allen Nachwuchsbereichen Europameister nennen: Der Pokal, den in wenigen Minuten Khedira entgegen nehmen wird, wird in Frankfurt einen Ehrenplatz neben denen der U17 und U19 bekommen!
Ausschlaggebend für den klaren Finalsieg war sicherlich ein überragender Mesut Özil, der sich das Glück bei seinem Freistoß zum 2:0 erarbeitete. Und genau dieser Schuss kurz nach der Pause sorgte für die Entscheidung in einem Finale, in dem die Engländer sich zumindest in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile erspielten.
Von uns gehen herzliche Glückwünsche an das Team von Horst Hrubesch, das sich mit diesem furiosen Finale den Titel redlich verdient!
Alle Spieler bilden nun eine große Traube auf dem Platz, feiern verdientermaßen ausgelassen den U21-EM-Titel!
90
Und dann hat auch Niederländer Kuipers ein Einsehen, dass seine Landsleute nun einen würdigen Nachfolger gefunden haben: Das Spiel ist aus! DEUTSCHLAND schlägt England mit 4:0 und IST EUROPAMEISTER!
90
Während zwei Nachspielminuten herunter laufen, wird Coach Hrubesch schon mit Flüssigkeit getränkt.
89
Und auch Matchwinner Özil darf sich seinen Sonderapplaus abholen, er wird nun durch Schmelzer ersetzt.
86
Verdientermaßen dreht Wagner jubelnd ab, wedelt sein Trikot durch die Luft. Ebenso verdientermaßen sieht er dafür dann den völlig unwichtigen gelben Karton.
84
Und es ist wieder WAGNER, der ein Castro-Zuspiel aufnimmt und diesmal aus 17 Metern halblinker Position ins rechte Eck schlenzt.
84
Und jetzt erst recht: DEUTSCHLAND - England 4:0!
83
Hummels holt sich seinen Applaus ab, er geht für Aogo.
83
So langsam lösen sich auch die Anspannungen in den Gesichtern auf der deutschen Bank. Die Gewissheit, dass man sich in wenigen Minuten den EM-Titel holt, ist sichtlich da.
80
Bei England ersetzt Gardner Cranie.
79
Da trifft der Duisburger tatsächlich doch noch: Özil legt den Ball links in den Lauf von WAGNER, der mit dem linken Fuß aus zehn Metern durch die Beine von Loach trifft.
79
So kann man sich täuschen: DEUTSCHLAND - England 3:0!
78
Pearce ersetzt den schwachen Muamba durch Rodwell.
77
Und die nächste Chance muss eigentlich die Entscheidung sein, aber es wird auch jetzt nicht das Spiel von Wagner. Özil geht links an Cranie vorbei, schiebt den Ball flach an den rechten Pfosten, wo Wagner drei Meter vor dem Tor vorbei grätscht.
75
Schwaab übernimmt Johnsons Position auf der rechten Mittelfeldseite, macht den Haken im Stafraum und haut den Ball dann über das Tor.
73
Freistoß für Deutschland vom linken Strafraumeck. Aber die Flanke von Castro erreicht Höwedes nicht, den englischen Konter unterbindet Hummels am eigenen Strafraum mit einer Grätsche vor Walcott.
70
Und dann offenbaren die Deutschen eine alte Schwäche bei Standards, nach einer Rechtsecke kann Cattermole köpfen, am linken Pfosten muss Beck auf der Linie klären.
69
Dann wechselt auch Hrubesch erstmals, bringt Defensivmann Schwaab für Johnson.
68
Nun gibt es Kontersituationen für Deutschland, aber Beck findet mit seiner Hereingabe weder Wagner noch Castro.
65
Boenisch sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er Milner mit beiden Beinen von hinten umgrätscht.
61
Dann haben die Deutschen Glück, als Milner über rechts marschiert, erst Boenisch und dann Höwedes liegen lässt und Johnson in der Mitte bedient. Der lenkt den Ball aus vier Metern auf das Tor, trifft aber auf der Linie nur den schon sitzenden Beck.
60
Özil fühlt sich durch seinen Treffer ermutigt, versucht nun auch den Freistoß aus fast 40 Metern direkt, aber der wird von der Zwei-Mann-Mauer abgeblockt.
58
Nun aber attackieren sie Cattermole nicht rechtzeitig, der es aus 22 Metern versucht, aber nur die Oberkante der Latte trifft.
56
Die Pearce-Elf wirkt auch spielerisch deutlich angeschlagen, da gelingt derzeit nichts mehr, die ohnehin recht stabile deutsche Defensive hat kaumProbleme, die Engländer vom Tor fern zu halten.
52
Und der deutsche Nachwuchs wird weiter von Coach Hrubesch nach vorne getrieben. "Dranbleiben" heißt es da. Klar, die Engländer sind nun angeschlagen, mit einem weiteren Treffer könnte man das Spiel nun vielleicht schon entscheiden.
50
Bereits drei Minuten nach der Pause spricht damit nun sehr viel für die deutsche Elf. Oder können die Briten diesen frühzeitigen Schock nochmals verkraften?
48
Keine Frage, diesen Treffer hat sich ÖZIL redlich verdient. Das findet offenbar auch Keeper Loach, der sich beim 30-Meter-Freistoß des Bremers verschätzt, schon im Fallen nur noch mit einer Faust an den Flatterball kommt und diesen nicht mehr aufhalten kann.
48
DEUTSCHLAND - England 2:0!
46
Pearce hat erstmals gewechselt, bringt positionsgetreu Mancienne als Innenverteidiger für Onuoha.
46
Und weiter gehts, noch 45 Minuten trennen das DFB-Team vom historischen Triumph.
Die Teams kommen zurück, in wenigen Augenblicken geht es hier weiter, während die schwedischen Spieler hier gefeiert werden. In der Halbzeit gab es die Siegerehrung für die gemeinsamen Drittplatzierten Schweden und Italien.
Auch wenn der von Hrubesch als Stoßstürmer installierte Wagner bisher kaum ins Spiel fand, so hat sich diese Systemumstellung doch schon ausgezahlt: Durch seine Anwesenheit entlastet er Özil, der nicht selbst in die Spitze gehen muss, mit seinem Passspiel Chancen heraus spielen kann.
Die deutsche U21 führt nicht unverdient zur Pause mit 1:0. England erspielte sich deutlich mehr Spielanteile, doch Deutschland kam zu den gefährlicheren Torszenen, von denen Castro - wie schon im Gruppenspiel - eine zur Führung nutzen konnte.
45
Und dann ist Halbzeit in Malmö: DEUTSCHLAND - ENGLAND 1:0!
45
Die Nachspielzeit läuft, eine Minute soll es geben.
43
Gute Freistoßposition für Deutschland, die das Tempo nochmals anziehen. 25 Meter zentral vor dem Tor wird der von Özil geschlenzte Ball aber von der Mauer zur Ecke abgefälscht.
41
Nach schönem Johnson-Zuspiel ist Beck dann auf der Grundlinie, versucht aber noch einen Haken um Gibbs, der diesen Braten aber gerochen hat und klären kann.
39
Bei einer Kontersituation können sich Johnson und Beck nicht gegen Gibbs durchsetzen, Chance vertan.
35
Auf der anderen Seite versucht es Boenisch mit einem Schuss aus dem linken Mittelfeld, der nicht all zu weit am rechten Pfosten vorbei flattert.
33
Die deutsche Abwehr steht mittlerweile gut gegen die schnellen Spitzen um Walcott. Die Briten tun sich zunehmend schwer im Spielaufbau.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, wie schon im Gruppenspiel führt Deutschland durch einen Castro-Treffer mit 1:0. Auch wenn die Briten das Spiel dominieren, verdient sich die Hrubesch-Elf die Führung durch die beiden klarsten Chancen des Spiels.
29
An einen langen Ball von Boateng kommt Wagner am Elfmeterpunkt fast noch mit dem Kopf.
26
Auf der anderen Seite segelt eine Milner-Flanke von rechts durch den Fünfmeterraum, aber Neuer kann den Ball ins Toraus gehen lassen, weil kein Brite zur Stelle ist.
23
Erneut ist es Özil, der die Chance kreiert, als er einen starken Pass durch die englische Abwehr in den Lauf von CASTRO legt, der zwölf Meter vor dem Kasten aus halblinker Position an Keeper Loach vorbei ins Tor spitzelt.
23
Und das geht gut: DEUTSCHLAND - England 1:0!
19
Nach knapp zwanzig Minuten haben die Engländer die Spielkontrolle, werden insbesondere nach Standards gefährlich. Die Deutschen haben aber eben gezeigt, wie es über Eins-gegen-Eins-Situationen und über die Außen gefährlich werden kann.
15
Dann aber ein erster schöner Spielzug der DFB-Elf, als Özil nach einem Castro-Zuspiel durch die Mitte geht, rechts im Strafraum Khedira bedient, der den Ball auf Özil zurück legt. Der Schuss des Bremers aus zehn Metern wird von Richards gerade noch zur Ecke geblockt.
11
Auch ein Freistoß-Versuch von Boenisch aus 30 Metern landet nur in der Mauer, das nachfolgende Gestochere im Strafraum entscheiden schließlich die Briten für sich.
9
Die Deutschen zeigen sich sichtlich beeidnruckt vom Anfangsschwung der Engländer, bisher versuchen es die Hrubesch-Mannen nur mit langen Bällen.
5
Dagegen sieht der Versuch von Hummels aus 25 Metern auf der anderen Seite eher ungefährlich aus, der Ball fliegt weit drüber.
3
Und gleich gehts weiter, Walcott kommt über halbrechts nach einem Noble-Pass in den Strafraum, zieht seinen Schuss aus zwölf Metern aber über das Tor.
1
Und die Engländer legen gleich munter los, Johnson kann sich zweimal links durchsetzen, seine erste Flanke wird geklärt, der folgende Freistoß landet auf dem Kopf von Cranie, der diesen aber nicht auf das Tor platzieren kann.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Björn Kuipers hat das U21-EM-Finale 2009 soeben angepfiffen.
Ob diese körperliche Mehrbelastung ein Nachteil für die Briten wird, oder ob deren A-Elf mehr als ein Remis gegen Deutschland schafft - iIn wenigen Minuten ist dies alles nur noch Makulatur, denn die Nationalhymnen laufen bereits.
Im Halbfinale besiegte Deutschland am Freitag Italien mit 1:0 durch den Distanzschuss von Andreas Beck, während den Engländern gegen Gastgeber Schweden eine 3:0-Pausenführung nur zum Elfmeterschießen reichte, das sie dann aber gewannen.
Im Gruppenspiel vor einer Woche konnte er sich den Luxus leisten, mit einer "B-Elf" aufzulaufen, da England nach zwei Siegen bereits als Halbfinalist feststand. Heute geht es für die Deutschen also gegen die vermutlich etwas stärkere "A-Elf".
Englands Trainer Stuart Pearce machte bei der WM 1990 schlechte Erfahrungen mit Deutschland, als er im Halbfinale im Elfmeterschießen an Bodo Ilgner scheiterte. Heute allerdings stören ihn "elf deutsche Spieler"...
Bei den Engländern fehlen Stürmer Gabriel Agbonlahor und Goalie Joe Hart wegen Gelbsperren, dafür beginnen Adam Johnson in der Offensive und Scott Loach hütet das Tor der Briten.
Für den verletzten Marko Marin, den gelbgesperrten Ashkan Dejagah und Dennis Aogo sind der wiedergenesene Kapitän Sami Khedira, Mats Hummels und mit Sadro Wangner erstmals auch ein echter Stürmer in der Startelf.
Dementsprechend groß ist das Interesse am heutigen Finale in Malmö, in das Trainer Horst Hrubesch seine Elf auf drei Positionen verändert schickt.
Heute aber gilt es für den deutschen Nachwuchs, nicht nur erstmals den U21-Titel zu holen, sondern damit auch Geschichte zu schreiben. Nachdem bereits im letzten Jahr die U19 und in diesem Jahr die U17 Europameister wurden, kann der DFB als erster Verband alle drei Titel gleichzeitig vereinen.
Die gemeinsame Vergangenheit der Junioren-Teams aus Deutschland und England liegt zum einen sehr kurz und zum anderen sehr lange zurück. Im letzten Gruppenspiel heute vor einer Woche gab es ein 1:1, bei der bisher einzigen deutschen Finalteilnahme vor 27 Jahren in Hin- und Rückspiel mit 1:3 und 3:2 einen englischen Erfolg.
Deutschland gegen England - da schnalzen nicht nur die Fußball-Fans in diesen beiden Ländern mit der Zunge. Und nicht nur die Vergangenheit der A-Teams lässt für heute auf ein spannendes Finale der U21-EM hoffen, zu dem wir Sie recht herzlich aus dem Swedbank Stadion in Malmö begrüßen.
A
B
C
KO
Finale
Halbfinale
Finale
30.06.
20:45
Spanien
2:1
Deutschland
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz