Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Trophée des Champions
Paris St.-Germain - Olympique Lyon Saison 2015/2016
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:03:07
Das war's für heute aus Montreal! Nächstes Wochenende beginnt die Ligue 1, die wichtigsten Partien der höchsten französischen Spielklasse gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstagabend.
Olympique Lyon startete engagiert in die Partie, verlor mit dem 1:0-Führungstreffer für Paris in der 11. Minuten aber komplett den Faden und enttäuschte anschließend auf ganzer Linie. PSG zeigte dagegen eine sehr souveräne Leistung, ohne sich dabei wirklich verausgaben zu müssen. Man kontrollierte das Spiel fast durchgehend und hätte letztlich auch höher gewinnen können. In der Summe geht nach Meisterschaft und Pokal auch der Supercup hochverdient in die französische Hauptstadt!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Bourdeau pfeift das Spiel ab. Paris St. Germain schlägt Olympique Lyon verdient mit 2:0 und holt sich den ersten Titel der Saison!
90
Drei Minuten werden nachgespielt!
90
Die letzte Spielminute ist angebrochen. Trapp steht kurz vor seinem ersten Titel mit PSG!
87
Augustin hält noch einmal aus knapp 20 Metern halbrechter Position drauf. Sein Schuss geht aber deutlich rechts am Lyon-Tor vorbei.
85
Lyon steht auch in den letzten Minuten der Partie sehr tief. Man hat offenbar gar nicht vor, in diesem Spiel noch einmal offensiv in Erscheinung zu treten.
82
Paris nimmt seinen den dritten und letzten Wechsel vor: Bahebeck kommt ins Spiel, Lucas geht.
81
David Luiz bringt Malbranque in der Rückwärtsbewegung unsanft zu Boden und erhält dafür zurecht Gelb!
79
Nächster Wechsel bei Lyon: Ein sichtlich geknickter Ferri verlässt den Platz, für ihn kommt Malbranque.
77
PSG hat das Spiel weiterhin komplett im Griff und lässt Lyon überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
75
Lucas hält mal aus knapp 20 Metern drauf. Sein Flachschuss geht aber recht deutlich links am Lyon-Tor vorbei.
72
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich vor das gegnerische Tor.
70
Nächster Wechsel bei PSG: Stambouli kommt, Verratti verlässt für ihn den Platz.
69
Knapp 20 Minuten bleiben Olympique, um noch einmal ins Spiel zurückzukommen. Im Moment sieht es allerdings nicht danach aus, als könnten sie die Partie noch drehen.
67
Auch Lyon nimmt nun einen Wechsel vor: Ghezzal kommt, Benzia geht!
64
Gonalons hält bei einem Ibrahimovic-Pass den Schlappen drüber und erwischt den Fuß des Schweden. Der Sechser von Lyon kassiert seine zweite Gelbe Karte und muss mit Gelb-Rot vom Platz!
63
PSG-Trainer Blanc nimmt den ersten Wechsel der Partie vor: Torschütze Cavani verlässt den Platz, für ihn kommt Augustin.
60
Verratti bringt seinen Gegenspieler im Mittelfeld unsanft zu Fall und kassiert dafür zurecht die Gelbe Karte.
58
Dementsprechend hat Paris im Moment leichtes Spiel und auch keinerlei Probleme die komfortable 2:0-Führung zu verwalten.
56
Von Lyon kommt derweil auch im zweiten Durchgang nicht wirklich viel. Vor allem aufgrund fehlender Präzision im Spiel nach vorne werden deren Offensivbemühungen ein ums andere Mal bereits im Keim erstickt.
53
Lucas bringt den Ball gefährlich von rechts per Freistoß in den Lyon-Sechzehner. Dort steigt Thiago Silva am höchsten, köpft dann aber links am Kasten vorbei.
51
Der amtierende Meister übernimmt auch in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs sofort wieder die Kontrolle über das Spiel und hält den Ball lange in den eigenen Reihen.
48
Paris startet gleich sehr gut in die zweite Hälfte. Matuidi setzt Aurier rechts im gegnerischen Sechzehner klasse in Szene. Der Außenverteidiger kann die Kugel aber nicht richtig kontrollieren, sodass Lopes den Ball letztlich aufnehmen kann. Das hätte richtig gefährlich werden können!
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Es stehen die gleichen 22 Akteure auf dem Platz wie im ersten Durchgang.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Die Partie läuft wieder.
Leichtes Spiel bisher für Paris! Zwei konzentrierte Offensivaktionen früh in der Partie reichten, um mit einem 2:0-Vorsprung in die Kabine gehen zu können. PSG kontrollierte das Geschehen in der ersten Hälfte zwar weitestgehend, musste dafür aber auch nur wenig investieren. Von Lyon war bisher nämlich vor allem im Spiel nach vorne wenig bis gar nichts zu sehen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Bourdeau schickt beide Teams in die Kabine.
45
Eine Minute wird nachgespielt!
44
Glück für Lyon! Nach schöner Flanke von Lucas von der rechten Seite kann Keeper Lopes den Schussversuch von Ibrahimovic parieren. Der Nachschuss von Matuidi geht dann aber weit über das Tor. Das hätte eigentlich das 3:0 sein müssen!
43
Die PSG-Defensive spielt sich die Kugel gefährlich im eigenen Sechzehner zu und hat letztlich Kugel, dass keiner der drei Lyon-Angreifer seinen Fuß dazwischen bekommt.
41
Die Partie plätschert im Moment etwas vor sich hin und spielt sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab.
38
Gonalons bringt Verratti regelwidrig zu Fall und kassiert dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
37
Auf der anderen Seite zeigt sich Lyon weiterhin sehr ideenlos und verliert zumeist spätestens am gegnerischen Sechzehner den Ball.
35
Nach einem schönen Zuspiel von der linken Seite kommt Cavani recht unbedrängt im gegnerischen Sechzehner an den Ball. Der Angreifer verpasst dann aber den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss und verliert die Kugel.
33
Immerhin kann sich Lyon nun mal einen Eckball erarbeiten. Wirklich für Gefahr sorgt der Standard aber nicht. PSG kann letztlich klären.
30
Die Pariser Defensive hat weiterhin keine Probleme, die Offensivbemühungen Lyons frühzeitig zu unterbinden. Keeper Trapp musste bisher eigentlich noch gar nicht eingreifen.
28
Lyon lässt den Ball nun etwas länger in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne dabei allerdings wirklich Gefahr nach vorne zu entwickeln.
26
Lucas bringt den Ball per Ecke von der rechten Seite hoch in den Lyon-Sechzehner, findet dort allerdings keinen Abnehmer. Olympique kann klären.
23
Trotz des 0:2-Rückstandes zieht sich Lyon bei Ballbesitz Paris geschlossen tief in die eigene Hälfte zurück. Es wird wohl etwas mehr Mut und Vertrauen in das eigene Spiel nötig sein, um in die Partie zurückkommen zu können.
21
Der amtierende Meister hat das Spiel mittlerweile vollkommen im Griff und lässt Ball und Gegner laufen.
18
Paris legt in Person von Cavani sofort nach! Nach schönem Zuspiel von Rabiot kommt Ibrahimovic rechts im Lyon-Sechzehner an den Ball und zieht sofort aus spitzem Winkel ab. Lopes kann die Kugel dann nur nach vorne abklatschen lassen, sodass Cavani aus kurzer Distanz einnetzen kann. Es sieht gut aus für den Meister!
17
Tooor! PARIS ST. GERMAIN - Olympique Lyon 2:0 - Torschütze: Edinson Cavani
15
Der etwas überraschende Führungstreffer hat Paris offenbar aus seiner Lethargie befreit. Seit dem Treffer drückt der Meister Lyon teilweise sehr tief in deren eigene Hälfte.
12
Wie aus dem Nichts geht PSG in Führung! Nach einem Freistoß von Lucas aus zentraler Position kann Lyon nicht klären, sodass David Luiz rechts im gegnerischen Sechzehner an den Ball kommt. Der Verteidiger bringt die Kugel scharf zurück in die Mitte zu Aurier, der die Pille dann aus kurzer Distanz über die Linie drückt!
11
Tooor! PARIS ST. GERMAIN - Olympique Lyon 1:0 - Torschütze: Serge Aurier
8
Bedimo hat sich bei einem Kopfballduell mit Aurier in der eigenen Hälfte offenbar am Rücken wehgetan. Der Verteidiger muss behandelt werden.
6
Auf der anderen Seite kommt Cavani kurz vor dem gegnerischen Sechzehner zu Fall. Schiedsrichter Bourdeau entscheidet aber auf Weiterspielen.
5
Auf der linken Außenbahn wird Bedimo unsanft von Aurier zu Boden gebracht. Schiedsrichter Bourdeau belässt es bei einer Ermahnung.
3
Olympique-Neuzugang Beauvue versucht es einmal direkt per Freistoß aus sehr großer Distanz. Der Ball wird allerdings früh abgeblockt. Keine Gefahr für das Tor von PSG-Keeper Trapp.
2
Beide Teams starten sehr verhalten in die Partie. PSG lässt den Ball zunächst einmal geduldig durch die eigenen Reihen laufen.
1
Schiedsrichter Bourdeau gibt die Partie frei. Der Ball rollt!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Nach Siegen über Guingamp und Bordeaux in den vergangenen beiden Jahren hat Paris heute die Möglichkeit als erst zweites Team in der Geschichte der Trophee des Champions den Cup zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. Das erste Team, das diesen Hattrick schaffte? Natürlich der heutige Gegner Lyon. Olympique gewann den Supercup von 2002 bis 2007 gar sechsmal in Folge!
Auch die Gesamtbilanz beider Mannschaften schlägt in dieselbe Kerbe: In insgesamt 46 direkten Duellen waren beide Klubs jeweils 14 mal siegreich, die restlichen 18 mal trennte man sich mit einem Unentschieden.
Der jüngere direkte Vergleich zwischen den heutigen Kontrahenten gestaltet sich recht ausgeglichen. In der vergangenen Saison endeten beide Partien mit einem 1:1-Unentschieden. In der Saison davor ging jeweils einmal PSG, einmal Olympique als Sieger vom Platz.
Im Kader von Olympique gab es im Sommer kaum Veränderungen. Kein wichtiger Spieler musste abgegeben werde, mit Linksverteidiger Morel (Olympique Marseille) und Mittelstürmer Beauvue (EA Guingamp) wurde zudem etwas an Tiefe gewonnen.
Die Ergebnisse in der Saisonvorbereitung Lyons werden bei Trainer Fournier ein nicht allzu gutes Gefühl für den Supercup hervorrufen. Abgesehen vom 2:1-Erfolg über den AC Mailand wurden die vier weiteren Testspiele allesamt verloren - ohne dabei auch nur einen einzigen Treffer zu erzielen. Gegen den FC Arsenal setzte es gar eine heftige 0:6-Schlappe.
Die beeindruckende Frühform könnte auch daran liegen, dass es im Sommer nur geringfügigen Änderungen am Kader des Meisters gegeben hat und man bereits weitestgehend eingespielt ist. Abgesehen von Cabaye (Crystal Palace) hat PSG keinen nennenswerten Abgang zu verzeichnen. Zudem wurde das Team mit Trapp (Eintracht Frankfurt) und Stambouli (Tottenham) sinnvoll verstärkt. Mit Di Maria (Manchester United) könnte bald noch ein weiterer Topspieler folgen.
Eine Woche vor Beginn der Ligue 1 stellt der Supercup eine letzte Generalprobe für beide Teams dar. Dabei scheint Paris seine Form für die neue Saison bereits gefunden zu haben. Immerhin konnten vier der letzten fünf Testspiele gegen Manchester United (2:0), die Fiorentina (4:2), Benfica (3:2) und den Wiener SK (3:0) gewonnen werden. Lediglich gegen Chelsea reichte es nur zu einem Remis (1:1).
Beim französischen Supercup, der Trophee des Champions, trifft traditionell der Meister auf den Gewinner der Coup de France. Da Paris in der vergangenen Saison beide Titel in die französische Hauptstadt holte, trifft das Team von Trainer Blanc heute in Montreal auf Vizemeister Olympique Lyon.
Olympique Lyon spielt heute mit dieser Aufstellung: Lopes - Jallet, Kone, Umtiti, Bedimo - Ferri, Gonalons, Tolisso - Benzia, Lacazette, Beauvue.
Paris St. Germain geht mit folgender Startelf in die Partie: Trapp - Aurier, Thiago Silva, David Luiz, Maxwell - Rabiot, Verratti, Matuidi - Lucas, Ibrahimovic, Cavani.
Herzlich willkommen zum Spiel um die Trophée des Champions zwischen Paris St. Germain und Olympique Lyon.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz