Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Wuppertaler SV - Borussia Dortmund Saison 2016/2017
Twittern
Wuppertaler SV
0 : 2
(0 : 1)
Borussia Dortmund
Ramos (22.)
Pieper (86.)
Stadion am Zoo (5.349 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
10:12:50
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Wochenende!
Am kommenden Donnerstag geht es für die Dortmunder nach Österreich, wo das erste Trainingslager ansteht. Dort trifft der BVB am Donnerstag auf den FC St. Pauli.
Die Dortmunder gewinnen also auch ihr zweites Testspiel der aktuellen Vorbereitung. Im ersten Durchgang hatte der Vizemeister mit Profi-Besetzung die volle Kontrolle: Der BVB ließ hinten nichts zu, hatte fast durchgehend den Ball und erspielte sich mehrere gute Gelegenheiten. Nach der Pause traten die Gäste mit einer besseren U19-Mannschaft an und hatten zunächst kleinere Probleme. Nach etwa 15 Minuten fanden die Dortmunder aber wieder in die Spur, ließen sich aber bis kurz vor Schluss Zeit, um das Spiel endgültig zu entscheiden.
90
Sogar ein paar Sekunden zu früh pfeift der Schiedsrichter die Partie ab!
89
Fast noch das 0:3! Eberwein legt links im Sechzehner für Hober ab, der anschließend nicht lange fackelt und aus knapp 14 Metern nur knapp rechts am Tor vorbei schießt.
87
Die Entscheidung! Pieper steigt nach einer Ecke von der rechten Seite am kurzen Pfosten am höchsten und drückt die Kugel aus knapp sieben Metern über die Linie.
86
Tooor! Wuppertaler SV - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Amos Pieper
85
Passlack wird erneut links im Sechzehner bedient, wo der Youngster Richtung Grundlinie stürmt und sich die Kugel dabei zu weit vorlegt. So landet der Ball im Toraus.
82
Trotz des knappen Spielstandes scheinen die Gastgeber nicht wild entschlossen zu sein, noch den Ausgleich zu erzielen. Der Regionalligist steht weiterhin recht tief.
79
Mangala probiert's mal aus der zweiten Reihe, setzt den Ball aber doch ein gutes Stück links am Tor vorbei.
78
Burnic holt erst einen Freistoß im Mittelfeld heraus und versucht es anschließend mit einem Chip auf Passlack, der in den Strafraum gestartet war. Das Zuspiel ist aber zu lang und landet bei Wickl.
75
Kleine Randinformation noch: Die Dortmunder Elf des zweiten Durchgangs hat ein Durchschnittsalter von 19,09 Jahren. Dafür tritt die Mannschaft aber schon äuerst abgeklärt auf.
72
Tolle Aktion von Mangala, der ein Zuspiel erst stark durchlässt und anschließend noch einen Gegspieler tunnelt. Am Sechzehner bedient er dann Passlack, der aber am herausstürmenden Wickl scheitert.
70
Nächstes Dribbling von Passlack, der trotz seines Startelfeinsatzes immer noch frisch wirkt. Der Youngster macht auf links wieder Tempo und geht in den Sechzehner, wo er dann von zwei Wuppertalern aber abgedrängt wird.
69
5349 Zuschauer sind heute übrigens im Stadion.
68
Passlack geht links mit Tempo in den Sechzehner und spielt dann flach und scharf vor das Tor. Dort verpassen aber zwei Dortmunder knapp.
66
Die Gäste haben das Spiel nun wieder voll im Griff, wenngleich nach vorne nicht mehr so viel geht wie noch im ersten Durchgang.
63
Auf dem Feld ist es aktuell womöglich nicht ganz so spannend wie auf einer der Tribünen. Weidenfeller ist im Moment nämlich bei den Fans und verteilt Autogramme.
60
Auf der anderen Seiten bekommt Eberwein die Kugel links im Sechzehner, wo er einen Gegenspieler austanzt und dann aus knapp neun Metern abschließt. Die Kugel rauscht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
59
Dicke Gelegenheit für Wuppertal! Bei einem Konter kommt ein Offensivmann der Gastgeber im Sechzehner frei an den Ball, lässt sich dann aber etwas zu viel Zeit. So kann Zimmermann den Abschlus aus knapp elf Metern gerade noch so zur Ecke blocken.
58
Die bereits ausgewechselten Dortmunder sind in der Pause übrigens schon ausgelaufen und machen nun noch ein paar Übungen ohne Ball an der Seitenlinie.
56
Und dann fällt trotzdem fast das 0:2! Hober ist bei einem Konter frei durch, wird auf dem Weg ins Zentrum aber gerade noch so kurz vor dem Sechzehner fair vom Ball getrennt.
53
Die Gastgeber sind nach den zahlreichen Wechseln der Dortmunder nun besser im Spiel und kommen vermehrt aus der eigenen Hälfte.
50
Passlack bekommt die Kugel links im Sechzehner, zieht kurz nach innen und schießt dann ab. Das Leder rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
47
Die Dortmunder haben die Pause erwartungsgemäß für zehn Wechsel genutzt. Lediglich Passlack ist auf dem Platz geblieben.
46
Weiter geht's!
Der BVB liefert bis dato eine ordentliche Vorstellung ab: Defensiv ist der Vizemeister gegen den Regionalligisten aus Wuppertal nicht gefordert, offensiv agieren er äußerst kontrolliert und erspielte sich dabei mehrere gute Gelegenheiten. Vor allem Neuzugang Dembele stach dabei heraus und leitete daher auch nicht zufällig den bisher einzigen Treffer von Ramos ein.
45
Pause!
45
Das muss eigentlich das 0:2 sein! Dembele wird links in den Sechzehner geschickt und legt von der Grundlinie aus sofort zurück. Im Zentrum lauert Aubameyang, der aber etwas zu viel Rückenlage hat und daher aus knapp neun Metern über das Tor schießt.
44
Nächstes Solo von Dembele, der im Mittelfeld an zwei Wuppertalern auf einmal vorbei geht, dabei aber gefoult wird.
43
Dembele setzt mal wieder zu einem feinen Dribbling an und lässt im Mittelfeld drei Gegner stehen. Sein Zuspiel auf Ramos ist dann aber etwas zu ungenau, sodass der Angreifer im Strafraum weit nach links ausweichen muss. Dort verliert der Kolumbianer dann schließlich die Kugel.
41
Schmelzer soll mit einem Diagonalball links neben dem Wuppertaler Sechzehner in Szene gesetzt werden. Das Zuspiel ist aber deutlich zu steil, sodass die Kugel im Toraus landet.
38
Dembele chippt die Kugel rechts in den Sechzehner, wo Aubameyang den Ball mit der Brust annehmen will. Der Ball verspringt ihm aber ein wenig, sodass Wickl erneut zupacken kann.
36
Ramos wird rechts in den Sechzehner geschickt und probiert es dort aus recht spitzem Winkel. Das Leder rauscht aber knapp über den Querbalken.
34
Wickl erwischt eine schwache Kopfballrückgabe erst kurz hinter der Grundlinie links neben dem Tor. Die anschließende Ecke bringt aber keine Gefahr.
31
Die Dortmunder bleiben am Drücker und lassen die Wuppertaler nicht aus der eigenen Hälfte kommen. Der zweite Treffer liegt in der Luft.
28
Fast das 0:2! Schmelzer wird mit einem hohen Ball auf dem linken Flügel in Szene gesetzt. Der Linksverteidiger schaut kurz, wer mitgelaufen ist, und spielt dann flach vor das Tor. Dort kommt erneut Ramos frei zum Abschluss, trifft den Ball diesmal aber nicht voll und setzt ihn daher knapp am rechten Pfosten vorbei.
26
Aubameyang verschafft sich knapp 22 Meter vor dem Tor mal etwas Platz und schließt dann aus halbrechter Position ab. Sein Schuss wird aber zur Ecke geblockt.
23
Die verdiente Führung für den BVB! Dembele schickt Aubameyang links in den Sechzehner. Der Angreifer erwischt die Kugel kurz vor der Grundlinie und legt sofort quer. Knapp fünf Meter vor dem Kasten lauert Ramos, der eiskalt vollendet.
22
Tooor! Wuppertaler SV - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Adrian Ramos
20
Wieder ein Abschluss, diesmal von Passlack: Das Eigengewächs bekommt die Kugel am rechten Strafraumeck und fackelt in der Folge nicht lange. Seinem Abschluss fehlt es aber an Präzision. Wickl fängt den Ball im kurzen Eck.
18
Nächste Chance: Aubameyang erläuft einen Steilpass auf dem rechten Flügel und bedient rechts im Sechzehner Passlack. Dieser könnte selbstb schießen, bedient aber Dembele, der links im Sechzehner blank steht. Dem Franzosen verspringt bei der Annahme aber leicht die Kugel, sodass er anschließend flanken muss. Im Zentrum steigt Ramos am höchsten, bekommt aus knapp sieben Metern aber nicht genügend Druck hinter den Ball. So packt Wickl erneut sicher zu.
16
Doppelchance für den BVB: Dembele schlägt im Sechzehner mal wieder einen Haken, sein Rechtsschuss aus knapp zwölf Metern wird dann aber geblockt. Die Kugel springt zu Ramos, der an der Strafraumgrenze einen Gegenspieler aussteigen lässt und dann abschließt. Wickl packt beim etwas zu laschen Abschluss aber mühelos zu.
14
Erster "Torschuss" der Wuppertaler: Die Gastgeber befreien sich nach einer Dortmunder Ecke und setzen zum Konter an. Manno will dann ganz frech sein und probiert es mit einem Abschluss aus knapp 65 Metern. Der Kapitän trifft den Ball aber nicht richtig, sodass Weidenfeller das Leder mit dem Fuß stoppen kann.
12
Mit dem Ball am Fuß deutet Dembele in den ersten Minuten immer wieder seine Top-Veranlagung an. Seinen Zuspielen fehlt es aber noch ein bisschen an Präzision. So kann Ramos einen Steilpass nun nicht erreichen.
10
Nächster guter BVB-Vorstoß, wieder ist Dembele beteiligt: Der Franzose lässt ein Zuspiel im Mittelfeld geschickt durch und verlädt damit zwei Gegenspieler. Am Sechzehner bedient er dann Ramos, der das etwas zu steile Zuspiel aber erst an der linken Strafraumgrenze bekommt. Von der Grundlinie aus flankt er ins Zentrum, wo Wickl aber vor Aubameyang sicher zupackt.
9
DEMBELE! Der Neuzugang setzt auf der linken Seite zu einem ganz feinen Dribbling an und lässt an der Strafraumgrenze mühelos zwei Gegenspieler aussteigen. Sein wuchtiger Abschluss aus knapp 14 Metern ist dann aber nicht präzise genug, sodass Wickl den Rückstand noch verhindern kann.
8
Aubameyang probiert es anschließend direkt, setzt das Leder dabei aber deutlich über das Tor.
7
Die Wuppertaler empfangen die Gäste erst tief in der eigenen Hälfte. Dort verschafft sich Dembele mit einem Dribbling nun einmal ein wenig Platz, ehe er knapp 27 Meter vor dem Tor gelegt wird.
6
Schmelzer flankt den Ball vor das Tor, wo die Gastgeber aber klären.
5
Gibt es nun die erste gefährliche Aktion? Leitner bekommt die Kugel auf dem linken Flügel und wird kurz vor der Strafraumgrenze gelegt.
2
Kapitän der Dortmunder ist übrigens Schmelzer. Offiziell wurde ja noch kein Nachfolger für Hummels bestimmt.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten nun den Rasen. Es geht also gleich los.
Dann werden die Dortmunder bereits ihr erstes Trainingslager absolviert haben. Vom 14. bis zum 16. Juli bereiten sich die Schwarz-Gelben nämlich in den Kitzbüheler Alpen auf die neue Saison vor. Vom 21. bis zum 29. Juli ist der BVB zudem in China unterwegs, um dort gegen die beiden Manchester-Klubs zu spielen und Eigenwerbung zu betreiben.
Er freue sich aber natürlich trotzdem, "wenn nach und nach die anderen kommen". Kagawa etwa hat bis zum 11. Juli Urlaub und die EM-Fahrer werden ab Mitte Juli nach und nach zum Kader stoßen. Längeren Urlaub bekommen lediglich Guerreiro und Weigl, die erst Anfang August ins Training einsteigen werden.
"Unsere Spieler sind sehr konzentriert im Training. Für die anderen ist es ein großer Schritt, seien es nun die Nachwuchsspieler oder Neuzugänge. Aber sie hängen sich rein, damit sie das Niveau mitgehen können", gab sich der BVB-Coach gestern gegenüber dem "kicker" trotz des bunt zusammengewürfelten Kaders zufrieden.
So wird der BVB-Kader aktuell durch Spieler aus der eigenen U19- und U23-Mannschaft verstärkt, um immerhin auf 22 Akteure zu kommen. Tuchel nutzte dies gestern, um zur Pause komplett durchzuwechseln. Ob des hohen Pensums wird er dies heute wohl wiederholen - wobei heute nur zehn Ersatzspieler auf dem Spielbogen stehen. Dieckmann, Karazor und Rode stehen heute nicht im Kader. Dafür sind Scuderi und Pieper dabei.
Die Vorbereitung startete für die Dortmunder übrigens erst am Montag. Dabei muss Trainer Thomas Tuchel wegen der Europameisterschaft noch auf Julian Weigl, Roman Bürki, Marc Bartra, Raffael Guerreiro, Jakub Blaszczykowski, Lukasz Piszczek, Nuri Sahin und Emre Mor verzichten. Christian Pulisic, Shinji Kagawa und Mikel Merino, die ebenfalls mit ihren National- bzw. Klubmannschaften bis Mitte Juni im Einsatz waren, fehlen zudem ebenfalls noch. Der angeschlagene Joo Ho Park pausierte gestern zudem.
Für den BVB ist es erst das zweite Testspiel der laufenden Vorbereitung auf die neue Saison. Gestern setzte sich der Vizemeister mit 5:2 bei Oberligist SpVgg Erkenschwick durch. Dabei traf unter anderem Neuzugang Ousmane Dembele zum frühen 1:0.
Und so starten die Gäste aus Dortmund: Weidenfeller - Passlack, Bender, Sokratis, Schmelzer - Ginter, Castro - Dembele, Leitner, Ramos - Aubameyang.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Wickl - Bayrak, M'Bengue, Schmetz, Heidemann - Grebe, Bieler, Leikauf - Pagano, Manno, Wirtz.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem Wuppertaler SV und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Wickl
24
M'Bengue
22
Schmetz
14
Bayrak
21
Heidemann
13
Bieler
8
Grebe
2
Leikauf
30
Pagano
10
Manno
17
Wirtz
1
Weidenfeller
(45.)
30
Passlack
6
Bender
(45.)
25
Sokratis
(45.)
29
Schmelzer
(45.)
27
Castro
(45.)
14
Leitner
(45.)
20
Ramos
(45.)
28
Ginter
(45.)
7
Dembélé
(45.)
17
Aubameyang
(45.)
Einwechselspieler
39
Bonmann
(45.)
2
Hober
(45.)
46
Pieper
(45.)
42
Baxmann
(45.)
31
Zimmermann
(45.)
32
Burnic
(45.)
41
Mangala
(45.)
43
Scuderi
(45.)
21
Bruun Larsen
(45.)
34
Eberwein
(45.)
Impressum & Datenschutz