Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Erkenschwick - Borussia Dortmund Saison 2016/2017
Twittern
Konarski (83.)
Abulhanov (90.)
SpVgg Erkenschwick
2 : 5
(0 : 2)
Borussia Dortmund
Dembélé (3.)
Konarski (15., ET)
Passlack (46.)
Zimmermann (72.)
Castro (80.)
Stimberg-Stadion (3.500 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
08:52:59
Insgesamt kann BVB-Coach Thomas Tuchel mit dem ersten Auftritt sehr zufrieden sein, auch wenn Schwarz-Gelb sich in der ersten Spielhälfte wesentlich agiler zeigte. Der Test war erst einmal zum lockeren Reinkommen gedacht und das ist auch gelungen.
90
Das war's! Dortmund entscheidet das erste Testspiel der neuen Saison bei der SpVgg Erkenschwick mit 5:2 für sich.
90
Der Schlusspunkt ist den Hausherren vorbehalten! Lukas Abulhanov verwandelt einen Querpass von links aus gut sechs Metern zum 2:5.
85
Latte! Marcel Schmelzer tritt zum Freistoß aus gut 25 Metern an und knallt die Kugel sehenswert an den Querbalken. Zum Ende der Partie gibt es nun vermehrt Offensivaktionen zu bewundern.
83
Tooooor für Erkenschwick! Nach einer Ecke von rechts kann Dortmund den Ball nicht klären. Dennis Konarski hält den Kopf rein und erzielt das 1:5 - für ihn nach seinem Eigentor als praktisch der Doppelpack.
80
Tooooor für Dortmund! Mittelfeldregisseur Gonzalo Castro fasst sich aus gut 20 Metern ein Herz und zieht aus zentraler Position ab. Der Schuss wird zum Flatterball und schlägt im linken Eck halbhoch ein.
79
Chance für die Borussia! Nach einer leicht verunglückten Flanke von links kommt Michael Eberwein aus gut zehn Metern völlig frei zum Abschluss - kann den Ball aber im Fallen nicht kontrollieren.
79
Auffällig: Ramos lässt sich immer wieder mal fallen und agiert als hängende Spitze. Dafür besetzt Eberwein die Sturmzentrale, das Zusammenspiel zwischen den beiden funktioniert gut.
76
Jetzt die Chance für Ramos! Der Stürmer wird von Passlack mit dem Flachpass von rechts am Elfmeterpunkt bedient. Ramos zieht sofort ab - der Schuss wird in letzter Sekunden noch geblockt.
75
Die Schwarz-Gelben halten das Tempo weiter dosiert, schnelle Angriffe sind eher selten. Erkenschwick sieht natürlich trotzdem kein Land, kann mit dem Zwischenergebnis aber bisher sehr zufrieden sein.
72
Wechsel bei den Gästen: Albuhanov kommt für Demir.
72
Tooooor für Dortmund! Nach einer Ecke von rechts kommt Innenverteidiger Christoph Zimmer aus gut acht Metern frei zum Kopfball, bugsiert die Kugel per Aufsetzer in den Kasten. 4:0!
70
Knapp daneben! Dieckmann flankt von rechts in den Strafraum, dort schraubt sich Michael Eberwein pünktlich hoch. Sein Kopfball aus gut acht Metern fliegt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
68
Starke Kombination der Borussia! Passlack wird auf der linken Strafraumseite sehr gut freigespielt, legt dann quer in den Fünfer. Problem: Der Dortmunder U19-Meister stand einen Tick im Abseits, der Angriff wird abgepfiffen.
64
Doppelpass mit der Eckfahne? Das hat gerade der Dortmunder U23-Spieler Sören Dieckmann probiert und fast auch geschafft. Der Ball springt ihm danach vom Fuß und von da aus ins Toraus.
61
Die Borussia setzt viel Wert auf Kontrolle, Torchancen sind dadurch eher Mangelware. Das liegt allerdings auch daran, dass Erkenschwick tief steht - aber das auch bislang stabil.
59
Der Erkenschwicker Ivan Benkovic hat sich bei einem eigenen Foulspiel an der Mittellinie offensichtlich selbst am Oberschenkel verletzt. Das sieht nicht allzu gut aus.
54
Es flacht wieder ein wenig ab. Dortmund lässt die Kugel zwar gut laufen, dennoch unterlaufen dem Favoriten im Umschaltspiel immer wieder leichte Fehler.
49
Die Schwarz-Gelben machen das weiter richtig gut, lassen die Erkenschwicker überhaupt nicht ins Spiel kommen. Nur am Tempo könnte der Bundesligist noch arbeiten.
46
Toooor für den BVB! Felix Passlack kommt aus gut 18 Metern völlig frei zum Schuss und netzt zum 3:0 ein. Perfekter Start für die "zweite" Elf der Dortmunder.
45
Weitere Wechsel: Karazor für Mangala, Hober für Dembele und Eberwein für Burnic.
45
... Dieckmann für Larsen ...
45
... Castro für Leitner ...
45
... Ramos für Aubameyang ...
45
... Passlack für Baxmann ...
45
... Schmelzer für Rode ...
45
Weiter geht's! Die Borussia stößt zur zweiten Halbzeit an. Geben sie mir ein paar Minuten, um alle Auswechslungen nachzutragen.
45
... Zimmermann für Ginter ...
45
... Bender für Sokratis ...
45
Wie angekündigt wird die Borussia die komplette Mannschaft auswechseln: ... Bonmann für Weidenfeller ...
45
Halbzeit! Schiedsricher Storks pfeift pünktlich ab. Die Borussia geht mit einer ungefährdeten 2:0-Führung in die Pause.
43
Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin. Der BVB hat das Tempo ganz schön runtergefahren, Erkenschwick steht weiterhin tief. Das Duell spielt sich demnach hauptsächlich im Mittelfeld ab.
40
Keeper Roman Weidenfeller hat bisher überhaupt nichts zu tun. Der Torwart ist ein echtes BVB-Urgestein, geht in diesem Jahr in seiner 15. Saison mit den Dortmundern.
37
Die Borussia pustet gerade etwas durch, große Offensivaktionen sind nicht zu verzeichnen. Kurze Info schon mal für die Halbzeit: Der BVB für die zweite Spielhälfte die komplette Elf auswechseln.
34
Konterchance für Erkenschwick! Plötzlich ist ein Stürmer der Gastgeber, der nicht auf dem Spielberichtsbogen verzeichnet ist, frei durch. Sokratis holt ihn allerdings noch ein und kann einen möglichen Torabschluss verhindern.
33
Demir sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Der Defensivspieler der Hausherren tritt auf der rechten Außenbahn - wenn auch unabsichtlich - Dembele in die Hacken. Schiedsrichter Sören Storks zückt sofort den Karton.
32
Auch Moritz Leitner probiert es mal aus Distanz und scheitert ebenfalls nur knapp. Von der Strafraumgrenze zieht der Mittelfeldmann voll drauf, die Kugel rauscht nur knapp daneben.
30
Starker Schuss von Orel Mangala! Nach Vorlage von Aubameyang zischt der Neuzugang den Ball aus gut 20 Metern mit dem Außenrist auf den Kasten. SpVgg-Keeper Oberwahrenbrock legt das Leder an den Pfosten.
29
Die Partie verläuft bisher ziemlich eindeutig: Dortmund macht das Spiel und legt sich Erkenschwick ganz locker zurecht. Die SpVgg geht die Sache wie erwartet sehr defensiv an und spielt reinen Ergebnisfußball.
28
Wieder sorgt Baxmann für eine gute Szene, setzt sich auf der linken Strafraumseite sehenswert durch und spielt kurz vor der Torauslinie den Ball in die Zentrale - dieses Mal findet er aber keinen Abnehmer.
24
Dortmund kontert über Sokratis, der die Kugel schnell zu Baxmann in die Spitze befördert. Der Youngster zieht von links nach innen und steckt durch zu Aubameyang. Der Knipser ist durch, stand aber mit einem Fuß im Abseits.
22
Dembele ist weiterhin sehr auffällig. Der 18-jährige Offensivmann ist vorne fast überall zu finden, leitet immer wieder gefährliche Angriffe mit seinen Pässen in die Schnittstellen ein.
20
Der Gefoulte tritt selbst an und vergibt. Aubameyangs Schuss landet in der Mauer, den möglichen Nachschuss kann Moritz Leitner nicht verwerten.
18
Gute Freistoßposition für die Borussen! Aubameyang rückt von links nach innen und wird von Gerard Lubkoll von den Beinen geholt - gute 18 Meter vor dem Kasten.
15
Bitter gelaufen für die Hausherren! Der Dortmunder Jacob Bruun Larsen kommt über die rechte Außenbahn, spielt flach in den Fünfer. Torwart Oberwahrenbrock verpasst, dahinter bekommt Dennis Konarski die Kugel an den Oberschenkel und bugsiert sie in den eigenen Kasten.
9
Der Klassenunterschied ist natürlich allgegenwärtig. Dortmund spielt viel auf Ballbesitz, lässt die Kugel gut in den eigenen Reihen laufen.
6
Die Borussia dominiert - wie erwartet - das Geschehen. Vor allem über die linke Außenbahn macht der Bundesligist immer wieder für mächtig Betrieb.
3
Toooor für den BVB! Nach einer Ecke von links, getreten von Moritz Leitner, verwertet die Borussia den zweiten Ball sehenswert. Der U19-Neuzugang Jano Baxmann legt für Ousmane Dembele auf; der sich in den Strafraum dribbelt und aus gut sechs Metern halbrechter Position flach ins lange Eck abschließt.
1
Auf geht's! Die SpVgg Erkenschwick eröffnet die erste Halbzeit.
Info: Das Spiel wird zehn Minuten später angepfiffen.
Gespielt wird auf Naturrasen. Das 1929 errichtete Stimberg-Stadion bietet ca. 3.500 Zuschauern Platz. Das Wetter ist optimal, bei angenehmen 20 Grad Celsius und nur leicht bewölkten Himmel wird das erste Testspiel der Dortmunder um Punkt 19:00 Uhr angepfiffen.
"Mit den neuen Spielern haben wir richtig viel Qualität hinzugewonnen. In den nächsten Wochen gilt es, diese auf den Platz zu bringen. Wir haben in dieser langen Vorbereitung mit drei Trainingslagern genug Zeit, den neuen Spielern die Automatismen zu vermitteln, so dass sie dann greifen", sagte Verteidiger Marcel Schmelzer in Bezug auf die neue Kaderzusammenstellung.
Der Bundesligist hat nach dem großen Umbruch in der aktuellen Transferperiode eine Menge Neuzugänge dabei, auch aufgrund der fehlenden Nationalspieler sind viele Nachwuchsspieler heute mit im Kader. Die Neu-Borussen Ousmane Dembélé und Sebastian Rode stehen direkt in der Startelf. Auch Dortmunds Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang bekommt das Publikum in der Anfangsformation zu Gesicht.
Schon 2008 gastierten die Schwarz-Gelben im legendären Stimberg-Stadion, gingen mit einem 4:0-Erfolg als Sieger vom Platz. Die Mannschaft von damals ist mit der heutigen natürlich nicht zu vergleichen, nur Roman Weidenfeller, der auch heute im Tor steht, war schon dabei. Er wird sich an das Spiel also noch bestens erinnern können.
Gerade mal 30 Minuten Fahrzeit trennt den Bundesligisten vom Erkenschwicker Stimberg-Stadion. Kenner des Ruhrgebietsfußballs kennen den Club natürlich genau: Die SpVgg gehört zu den Traditionsvereinen im Pott, kann auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken. In diesem Jahr feiern die "Schwicker" ihren 100. Geburtstag - zu diesem Anlass schaut Nachbar BVB natürlich gerne vorbei.
Sommerzeit ist Testspieltzeit! Am Mittwoch (06. Juli) hat Borussia Dortmund den Trainingsbetrieb offiziell wieder aufgenommen und heute steht schon das erste Freundschaftsspiel auf den Plan. Die Borussia gastiert beim Oberligisten SpVgg Erkenschwick. Die Anfahrt war kurz.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen der SpVgg Erkenschwick und Borussia Dortmund.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Oberwahrenbrock
23
Konarski
11
Weßendorf
9
Benkovic
6
Demir
(72.)
17
Sawatzki
15
Demiroglu
22
Lubkoll
9
Cengelcik
28
Coemez
1
Weidenfeller
(45.)
41
Mangala
25
Sokratis
(45.)
29
Ginter
(45.)
21
Bruun Larsen
(45.)
7
Dembélé
14
Leitner
(45.)
13
Rode
(45.)
32
Burnic
17
Aubameyang
(45.)
42
Baxmann
(45.)
Einwechselspieler
21
Abulhanov
(72.)
39
Bonmann
(45.)
6
Bender
(45.)
0
Zimmermann
(45.)
0
Dieckmann
(45.)
27
Castro
(45.)
29
Schmelzer
(45.)
20
Ramos
(45.)
30
Passlack
(45.)
Impressum & Datenschutz