Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Real Madrid - Paris St.-Germain Saison 2016/2017
Twittern
Marcelo (44., 11m)
Real Madrid
1 : 3
(1 : 3)
Paris St.-Germain
Ikoné (2.)
Meunier (35.)
Meunier (40.)
Ohio Stadium Columbus (100.000 Zuschauer)
Ende
SR: Hilario Grajeda (USA)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
09:05:10
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle. Schon gleich geht es aber weiter beim ICC mit der Partie zwischen dem AC Milan und dem FC Bayern. Auch die gibt es natürlich bei uns im Liveticker. Ich verabschiede mich aber an dieser Stelle. Goodbye!
Real spielt beim ICC noch gegen Chelsea und den FC Bayern, ehe der UEFA Supercup gegen den FC Sevilla auf den Champions-League-Sieger wartet.
Für PSG geht es mit dem letzten Spiel beim International Champions Cup gegen Premier-League-Meister Leicester City weiter, ehe der französische Supercup gegen Olympique Lyon aussteht.
Die mehr als 100.000 Zuschauer in Columbus sahen 45 Minuten lang tollen Fußball, wobei vor allem dank der höchst löchrigen Real-Defensive viele Tore fielen. Aufgrund der vielen Wechsel boten beide Teams in der zweiten Halbzeit nur noch Stückwerk an. Am Ende bringen die Franzose ihre Führung ohne größere Mühe über die Zeit.
90
Das Spiel ist vorbei. Hilario Grajeda pfeift die Begegnung ab. PSG gewinnt mit 3:1 gegen Real Madrid.
89
Ben Arfa schaltet sich über seine linke Seite noch einmal in die Offensive ein. Er geht in den Strafraum, sucht den Zweikampf mit Lienhardt, macht dann aber wieder einen Schlenker zu viel und verliert das Leder an den Österreicher.
86
Wenn etwas bei Paris geht, dann über die rechte Seite des bärenstarken Thomas Meunier. Der Belgier initiiert den nächsten Angriff mit einem Flügellauf. Von der rechten Seite legt er ab in die Mitte zu Ben Arfa, der allerdings einen Haken zu viel schlägt und die Kugel verliert.
84
Von Martin Ödegaard sieht man herzlich wenig. Wenn überhaupt fällt das Supertalent, das auch mit einem Wechsel in die Bundesliga in Verbindung gebracht wird, durch unnötige Ballverluste auf. Auch Enzo Zidane spielt eher unauffällig.
81
Das Spiel scheint langsam auszutrudeln. Beiden Teams gelingen kaum noch zwingende Aktionen und so scheint sich das Halbzeitergebnis zu bestätigen.
78
Freunde macht sich PSG heute nicht mehr. Benjamin Stambouli hackt Asensio im Mittelfeld um und kassiert dafür ebenfalls eine berechtigte Verwarnung.
77
Den Aktionen fehlen mittlerweile die Zielstrebigkeit. Die Real-Youngster spielen zwar schönen Fußball, agieren aber mit zu vielen Schnörkeln und zu viel Torgefahr. Paris beschränkt sich mittlerweile auf das Verwalten der Führung, weswegen es von den Rängen die ersten wüsten Pfiffe gibt.
74
Mariano Diaz geht durchs Zentrum und setzt sich gegen zwei Verteidiger durch. Kurz vor Kevin Trapp verspringt ihm der Ball. Der deutsche Keeper schnappt sich das Leder sich, Mariano setzt etwas unnötig nach. Sein Schienbei trifft Trapp am Kopf. Der schickt ein paar warme Worte an das Real-Talent, dann geht es weiter.
72
PSG muss sich nach den vier Wechseln auch erst wieder zurechtfinden. In dieser Phase ist der Spielfluss etwas zum Erliegen gekommen.
69
Der Arbeitstag für Lucas Moura ist ebenfalls beendet. Der von Alec Georgen fängt gerade erst an.
69
Auch für Adrien Rabiot ist Schluss. Er muss für Christopher Nkunku Platz machen.
69
PSG-Trainer Unai Emery wechselt gleich vierfach. Auch Layvin Kurzawa verlässt das Feld und wird durch Maxwell ersetzt.
69
Kurz nach der nächsten Großchance muss Edison Cavani runter. Für ihn kommt Hatem Ben Arfa.
68
Cavani könnte heute wohl noch Stunden weiterspielen, ohne einen Treffer zu erzielen. Wieder haut er das Leder per Direktabnahme knapp rechts neben das Tor, nachdem der starke Meunier den Uruguayer mit einer flachen Flanke bedient hat.
65
Marco Asensio ist definitiv der auffälligste Akteur der neuen Real-Elf. Wieder probiert der Mittelfeldspieler es mit einem Fernschuss aus knapp 20 Metern. Dieses Mal muss Trapp aber nicht eingreifen, weil das Leder knapp über die Querlatte rauscht.
62
Der Ball ist wieder im Netz. Nach einem feinen Pass von Lucas ist Cavani frei durch und schiebt das Leder locker an Yanez vorbei ins rechte untere Eck. Doch der Uruguayer stand dabei im Abseits, was Referee Grajeta gut erkannt hat.
60
Eine Viertelstunde ist in der zweiten Hälfte gespielt und die junge Real-Truppe macht Spaß. Hinten stehen die Königlichen sicherer, vorne zeigen sie sich kombinationssicher und ideenreich. So kann es weitergehen aus Real-Sicht.,
57
Ödegaard ist in Aktion. Der Norweger dribbelt sich durch den Strafraum. Kurzawa nimmt ihm die Kugel vom Fuß, von wo sie aber zu Asensio geht, der direkt wieder abzieht. Sein Schuss aus zehn Metern wehrt Trapp aber mit einem guten Reflex zur Ecke ab.
55
Auch Real mit einer guten Chance. Marco Asensio erhält die Kugel an der Strafraumgrenze und zieht in halblinker Position mit links ab. Sein strammer Schuss geht mit viel Schnitt nur haarscharf rechts neben den Pfosten.
52
Erste gute Chance in der zweiten Hälfte und wieder ist Cavani im Spiel. Di Maria spielt einen schönen halbhohen Steilpass in den Lauf des Uruguayers. Der will die Kugel annehmen, schafft das aber nicht mehr rechtzeitig vor dem herauseilenden Yanez, der sich die Kugel im eigenen Strafraum schnappt.
49
Die Real-Bubis machen es bislang relativ gut. Die größtenteils nicht einmal 20 Jahre alten Talente kombinieren sich sicher durch die eigenen Reihen und lassen die PSG-Stars in den ersten Minute kaum an den Ball kommen.
46
Mit einem komplett veränderten Real pfeift Grajeda die zweite Hälfte an.
46
Superstar Angel di Maria darf auch noch eine Halbzeit spielen und kommt für den starken Jonathan Ikone.
46
Bei PSG gibt es dagegen nur zwei Wechsel in der Pause. Javier Pastore muss raus und wird gegen Benjamin Stambouli getauscht.
46
Achraf Hakimi kommt für Raphael Varane und ist somit der elfte neue Spieler. Zinedine Zidane hat die komplette Mannschaft ausgetauscht.
46
Kapitän Marcelo muss für Alavaro Tejero weichen.
46
Der Ex-Leverkusener Daniel Carvajal ersetzt Danilo als Rechtsverteidiger.
46
Im Real-Tor kommt Ruben Yanez für Kiko Casilla.
46
Auch Marcos Llorente erhält eine Chance und kommt für Casemiro.
46
Isco geht raus und wird von Marco Asensio vertreten.
46
Enzo Zidane kommt für Lucas Vazquez ins Spiel.
46
Jese bleibt ebenfalls in der Kabine und wird durch Aleix Febas ersetzt.
46
Alvaro Morata macht Platz für Mariano Diaz.
46
Auch Martin Ödegaard betritt das Feld und wird für Mateo Kovacic eingewechselt.
46
Der Österreicher Philipp Lienhart kommt für Nacho ins Spiel.
Bei Real deutet sich ein Massenwechsel in der Pause an. Wir versuchen uns nun erst einmal einen Überblick zu verschaffen, wer kommt und geht. Das könnte etwas dauern.
Die Zuschauer in Columbus können ein sehr ansehnliches Testspiel bestaunen. Beide Teams nehmen die Begegnung durchaus ernst. Real war spielbestimmend, leistete sich in der Defensive aber zu viele eklatante Schwächen, während PSG äußerst effektiv blieb.
45
Nach drei Minuten Nachspielzeit, in denen nicht mehr allzu viel passiert, pfeift Hilario Grajeda zur Pause.
45
Marcelo tritt zum Elfmeter an und knallt das Leder in Richtung des rechten Ecks. Trapp ist noch dran, kann den harten Schuss aber nur ins Tor ablenken.
44
Toooor! REAL MADRID - Paris St. Germain 1:3 - Torschütze: Marcelo (Elfmeter)
44
Elfmeter für Real Madrid. Isco probiert es mit einer Flanke von der linken Grundlinie. Seine Hereingabe geht gegen den Arm von Aurier. Grajeda zögert nicht lange und zeigt auf den Punkt. Nachvollziehbare Entscheidung.
42
Real probiert es nach längerer Zeit auch mal wieder in der Offensive. Isco kommt durch die Mitte und zieht aus knapp 20 Metern in zentraler Position ab. Seinen Schuss fälscht Aurier gefährlich ab, doch die Kugel rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
41
Wahnsinn! Der eingewechselte Verteidiger Thomas Meunier schnürt den Doppelpack. Lucas kommt über die rechte Seite und spielt dann einen tollen Steilpass in den Lauf des Belgiers, der die gesamte königliche Defensive komplett aushebelt. Meunier geht alleine auf Casilla zu und will auf Cavani ablegen. Sein Querpass bleibt hängen, doch der Ball kommt zu Meunier zurück, der dann aus gut fünf Metern nur noch einschieben muss.
40
Tooooor! Real Madrid - PARIS ST. GERMAIN 0:3 - Torschütze: Thomas Meunier
38
Paris macht weiter Druck. Die starke Phase der Königlichen ist vorüber. Momentan spielt nur PSG.
36
Das nächste mehr als sehenswerte Tor der Franzosen! Ikone versucht sich wieder durch den Strafraum zu dribbeln, bleibt aber an Kovacic hängen. Der versucht schnell den Gegenangriff einzuleiten, spielt aber einen schlampigen Pass in den Fuß des aufgerückten Meunier. Der hält aus 20 Metern direkt drauf und knallt die Kugel in den linken oberen Torwinkel. Keine Chance für Casilla.
35
Toooor! Real Madrid - PARIS ST. GERMAIN 0:2 - Torschütze: Thomas Meunier
32
Die beiden Teams machen gerade ihre erste "Hydration Break". Bis hierhin sehen wir ein von den Fouls abgesehen sehr munteres Testspiel, in dem Paris früh in Führung, Real danach aber deutliche Felvorteile hatte. In den letzten fünf Minuten ist PSG aber wieder stärker geworden. Ein Remis wäre zu dieser Zeit aber auch verdient.
30
Was ist eigentlich mit PSG los? Die Franzosen halten an ihrer für ein Testspiel unüblich harten Gangart fest. Kurzawa tritt an der linken Seite Jese das Standbein weg. Die nächste Gelbe Karte.
29
Nächste gute Möglichkeit für Cavani. Innenverteidiger Meunier geht mit nach vorne und lässt auf der rechten Seite Isco im Laufduell stehen. Von der Grundlinie flankt er flach und scharf ins Zentrum, wo am kurzen Pfosten Cavani angerauscht kommt, die Kugel aber knapp rechts neben den Pfosten drückt.
26
Cavani zeigt eine kleine Artistik-Einlage. Nach einer Lucas-Flanke von der rechten Seite probiert es der Uruguay von der Strafraumgrenze per Seitfallzieher. Er trifft das Leder aber nicht richtig und so fliegt sein Schussversuch weit vorbei.
23
Kovacic ist bislang auffälligster Madrilene. Immer wieder holt sich der junge Kroate die Kugel in der Innenverteidigung ab und kurbelt das Passspiel des Champions-League-Siegers an. Das klappt gut. Real ist am Drücker.
20
Real wird immer stärker. PSG ist kaum noch am Ball, während sich die Spanier in der Hälfte des Gegners festgesetzt hat. Eigentlich fehlt nur noch ein Treffer.
18
Es wird das erste Mal brenzlig für Kevin Trapp! Kovacic hat im Zentrum viel zu viel Platz. Nach einem Pass von Marcelo kann er auf Höhe der linken Strafraumkante ganz ruhig Maß nehmen und zirkelt das Leder mit rechts aufs lange Eck. Doch Trapp macht sich lang und wehrt den gefährlichen Schuss an den Pfosten ab, von wo er zurück in die Arme des Keppers springt.
17
Der Spielfluss ist zum Erliegen gekommen. Beide Teams versuchen vor allem durch Fouls die Angriffe des Gegenübers zu stoppen. So sehen die Fans in den USA momentan eher American Football mit wenig Yards Gewinn.
14
Es geht ruppig los. Wieder muss Hilario Grajeda zur Gelben Karte greifen. Dieses Mal sieht sie Serge Aurier, der Morata am linken Strafraumeck von den Beinen geholt hat. Dabei hat sich der Spanier aber auch aufreizend spektakulär fallen gelassen.
13
Die Königlichen spielen etwas aggressiveres Pressing, doch PSG befreit sich spielerisch. Meunier und Aurier lösen rechts eine brenzlige Situation spielerisch und leiten den Konter über Lorenzo Callegari ein. Der legt sich den Ball aber am Ende zu weit vorne und vergibt so die gute Gelegenheit.
11
Für Thiago Silva geht es nicht mehr weiter. Der Brasilianer muss verletzt draußen bleiben. Für ihn rückt Thomas Meunier in die Innenverteidigung.
9
Silva hat sich bei seinem eigenen Foul verletzt und bleibt mit schmerzverzerrtem Blick am Boden liegen. Der Brasilianer muss behandelt werden und geht vom Feld.
8
Thiago Silva geht für ein Testpiel ein wenig sehr rustikal zu Werke. An der Seitenlinie streckt er Jese mit offener Sohle nieder und kassiert für die übermotivierte Grätsche völlig zurecht die erste Verwarnung des Spiels.
7
Real kann den Ball das erste Mal etwas länger in den eigenen Reihen halten und kombiniert sich in Richtung Strafraum, wo Morata im Zweikampf gegen Aurier zu Boden sinkt. Schiri Grajeda lässt richtigerweise weiterspielen.
5
Real wirkt ein wenig geschockt. Marcelo leistet sich einen Stockfehler und beinahe ist Lucas auf seiner rechten Seite durch, kommt aber nicht mehr an den Querschläger seines Landsmannes herein, weswegen es Abstoß für Real gibt.
3
Wahnsinn! Madrid kommt nach dem Anstoß kein einziges Mal an den Ball. PSG kombiniert sich durch die eigenen Reihen, bis sich Jonathan Ikone ein Herz fasst, die Kugel an der Mittellinie mitnimmt und durch die komplette Hälfte der Königlichen trägt. Er lässt gleich fünf Madrilenen aussteigen, dringt in den Strafraum ein und schiebt dann freistehend links an Casilla vorbei ins Tor. Was für ein Solo!
2
Toooor! Real Madrid - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Jonathan Ikone
1
Los geht's. Schiedsrichter Grajeda pfeift an. PSG mit dem Anstoß.
Es werden noch etliche Fotos geschossen mit den beiden Kapitänen Thiago Silva und Marcelo. In wenigen Augenblicken sollte es aber beginnen.
Die Teams stehen bereit und marschieren angeführt von Referee Hilario Grajeda ein. Das Ohio Stadium ist bestens gefüllt, richtig Stimmung kommt allerdings noch nicht auf.
Auf der Bank der Königlichen sitzen dafür aber gleich drei Zidanes. Neben Trainer Zinedine schauen auch dessen Söhne Enzo und Luca zu. Sie hoffen heute auf einen Einsatz.
Natürlich fehlen gerade bei Real etliche Spieler, die noch nicht in die Vorbereitung eingestiegen sind. Angefangen bei Europameister Cristiano Ronaldo bis zu den EM-Halbfinalisten Gareth Bale und Toni Kroos. Auch Modric, James und Ramos sind heute noch nicht dabei, stoßen aber im Laufe des USA-Trips der Madrilenen noch zur Mannschaft.
Paris Spieler des Spiels gegen Inter? Serge Aurier. Die Skandalnudel überzeugte nicht nur in seinem Job als Außenverteidiger. sondern erzielte auch gleich zwei Treffer. Damit ist er gemeinsam mit Gonzalo Castro Top-Torschütze des auf mehreren Kontinenten ausgetragenen Cups.
Während für den amtierenden Champions-League-Sieger das erste Spiel beim ICC ansteht, bestreiten die Franzosen bereits die zweite Begegnung beim prestigeträchtigen Testspiel-Turnier. Das erste Spiel gewann PSG bereits mit 3:1 gegen Inter.
Für beide Teams ist das Spiel beim International Champions Cup ein Härtetest, dementsprechend wird das Duell auch ernst genommen. Gerade für PSG geht es auch um Revanche für die beiden Gruppenspiele in der Champions League in der abgelaufenen Saison, als Real vier Punkte aus zwei Spielen holte.
Im mehr als 100.000 Zuschauer fassenden Ohio Stadium, des College Footbal Team der legendären Ohio State Buckeyes, treffen zwei Größen des europäischen Fußballs aufeinander. Zwar sehen die Fans in Columbus weder bei Real noch bei PSG die Bestbesetzung, doch die Qualität auf dem Rasen kann sich noch immer sehen lassen.
Auch Paris St. Germain startet im 4-3-3 mit diesem Personal: Trapp - Aurier, Silva, Kimpembe, Kurzawa - Callegari, Rabiot, Pastore - Ikone, Cavani, Lucas Moura.
Die Aufstellungen sind da. Real Madrid beginnt im gewohnten 4-3-3 mit diesen elf Spielern: Casilla - Danilo, Nacho, Varane, Marcelo - Kovacic, Casemiro, Isco - Jese, Morata, Lucas Vasquez.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Real Madrid und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
13
Casilla
(46.)
12
Marcelo
(46.)
23
Danilo
(46.)
6
Nacho
(46.)
5
Varane
(46.)
22
Isco
(46.)
16
Kovacic
(46.)
14
Casemiro
(46.)
21
Morata
(46.)
20
Jesé
(46.)
17
Vazquez
(46.)
1
Trapp
19
Aurier
3
Kimpembe
2
Thiago Silva
(11.)
20
Kurzawa
(69.)
41
Callegari
10
Pastore
(46.)
25
Rabiot
(69.)
9
Cavani
(69.)
7
Moura
(69.)
36
Ikoné
(46.)
Einwechselspieler
31
Yanez
(46.)
2
Carvajal
(46.)
34
Lienhart
(46.)
35
Tejero
(46.)
33
Hakimi
(46.)
28
Asensio
(46.)
26
Ödegaard
(46.)
27
Llorente
(46.)
36
Febas
(46.)
37
Diaz Mejia
(46.)
29
Zidane
(46.)
12
Meunier
(11.)
4
Stambouli
(46.)
11
Di Maria
(46.)
17
Maxwell
(69.)
24
Nkunku
(69.)
21
Ben Arfa
(69.)
34
Georgen
(69.)
Impressum & Datenschutz