Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Salzburg - FC Schalke 04 Saison 2013/2014
Twittern
Mané (16.)
Soriano (51.)
Hinteregger (76.)
RB Salzburg
3 : 1
(1 : 1)
FC Schalke 04
Draxler (32.)
Red Bull Arena (17.300 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
21:53:14
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich verabschiede mich damit. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Letztlich ein verdienter Sieg für Salzburg. Das Spiel war von kuriosen Torwartfehlern geprägt: Gulacsi ließ vor dem 1:1 den Ball fallen, Hildebrand spielte vor dem 2:1 Soriano in die Füße, und das 3:1 erzielte Hinteregger mit einem Schuss aus der eigenen Spielfeldhälfte über den zu hoch stehenden Hildebrand hinweg.
90
Schluss!
89
Kaum noch wirklich nennenswerte Aktionen der Schalker. Red Bull bringt das Spiel sicher heim.
88
Hierländer mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums - drüber.
86
Berisha mit guter Einzelaktion, spielt quer, aber kein Mitspieler steht im Strafraum richtig.
84
Red Bull ist in dieser Phase das etwas gefährlichere Team ...
81
Rene Klingenburg kommt für Marco Höger.
80
Beide Mannschaften wirken in der Schlussphase gefährlich. Sehr gut möglich, dass hier noch ein fünftes Tor fällt.
78
Schalke versucht zu antworten. Höwedes per Kopf nach einer Ecke - knapp über die Latte.
76
Was für ein Tor! Martin HINTEREGGER erzielt ein Tor aus der eigenen Hälfte! Vom Mittelkreis, also aus gut 60 Metern, schießt er den Ball im Bogen über den weit vor seinem Tor stehenden Hildebrand - drin! Diego vs. Aachen reloaded!
76
Tor! RED BULL SALZBURG - FC Schalke 04 3:1!
75
Beide Mannschaften verfolgen fast konsequent den Ansatz, über außen anzugreifen. Viele Flanken auf beiden Seiten.
73
Schalke mal wieder - natürlich über Farfan: Der Peruaner mit einem Schuss von rechts, aber Gulacsi muss nicht eingreifen - Außennetz.
70
Gefährlicher aber ist Salzburg: Nielsen nach einer Linksflanke von Teigl mit dem Abschluss auf Höhe des zweiten Pfostens - Hildebrand mit einer tollen Parade, verhindert den Einschlag.
68
Wenn bei Schalke was geht, dann über Farfan, der auf rechts einige Dribblings startet und dabei stets zum Flanken kommt. In der Mitte findet er bislang aber keinen Abnehmer.
66
Erste Gelbe Karte des Spiels: Hierländer wird nach seinem Foul an Höger verwarnt. Höger übrigens neben Felipe Santana der einzige Knappe, der bisher durchspielen durfte.
64
Kurz zuvor eine ähnliche Situation auf der Gegenseite, wo Teigl nach Meilingers Vorarbeit den Treffer verpasst hat.
64
Gute Aktion von Farfan, der sich rechts durchsetzt und scharf auf den zweiten Pfosten flankt. Dort kommt Barnetta einen halben Schritt zu spät.
62
Und bei Schalke nun Farfan für Clemens.
61
Weitere Wechsel: Bei RB kommen Berisha und Leitgeb für Soriano und Ilsanker.
58
Die Wechsel nach Wiederanpfiff werden übrigens gerade nachgetragen. Auf dem Platz derzeit alles ausgeglichen, Schalke also nicht mehr so unter Druck wie direkt nach dem 2:1.
54
Etwas unübersichtlich übrigens, wer da mittlerweile alles eingewechselt wurde. Bei Schalke neben Hildebrand unter anderem Tranquillo Barnetta und Leon Goretzka im Spiel.
54
Salzburg drängt Schalke in die eigene Hälfte, will das Dritte nachlegen. Soriano ist gerade im Strafraum geblockt worden.
52
Wieder verschuldet ein Torwart einen Treffer. Diesmal der zur Pause eingewechselte Timo Hildebrand, der den Ball sicher hat, schnell abschlagen will - und Jonathan SORIANO anschießt. Von diesem prallt der Ball ins Tor - kurios!
51
Tor! RED BULL SALZBURG - FC Schalke 04 2:1!
48
Auf der Gegenseite Felipe Santana per Kopf nach einer Ecke, und Gulacsi verhindert das Schalker 2:1 mit starker Reaktion, lenkt den Kopfball an die Latte.
47
Soriano zu Wiederbeginn mit einem Freistoß, der knapp über die Latte zischt.
46
Eine wahre Wechselorgie bei beiden Clubs ...
46
Weiter geht's.
Gerechtes Zwischenresultat in einem Spiel auf Augenhöhe. Schalke zunächst gefährlich, geriet dann früh in Rückstand und profitierte später von einem Torwartfehler. Die Knappen sind über ihre linke Seite sehr aktiv und entwickeln von dort einige Male Gefahr, sind aber selbst nach schnellem Umschalten des Gegners anfällig.
45
Pause.
45
Auf der Gegenseite Neustädter mit dem Pass auf Huntelaar, den Ramalho gerade noch abfangen kann.
43
Fast das 2:1! Kampl schon wieder auffällig - im Positiven: Einen hohen Ball nimmt er aus gut 20 Metern volley - und verpasst die neuerliche Führung knapp.
41
Schalke kommt immer wieder über die linke Seite, wo Fuchs und Michel Bastos gut harmonieren und extrem offensiv ausgerichtet sind. Bei Bastos' Flanke bleibt Gulacsi diesmal fehlerfrei.
38
Der Spielstand geht in Ordnung. Salzburg wirkt etwas frischer, spritziger, ist durchaus gefährlich, aber Schalke hatte auch zwei, drei gute Gelegenheiten.
35
Fast der postwendende Treffer: Alan nach guter Vorarbeit von Krampl aus kurzer Distanz mit dem verunglückten Abschluss, drüber.
33
Michel Bastos auf dem Flügel unterwegs, flankt in die Mitte, wo Torwart Gulacsi den Ball prallen lässt. Julian DRAXLER bedankt sich per Abstauber.
32
Tor! Red Bull Salzburg - FC SCHALKE 04 1:1!
29
Ausgeglichene Phase, und viel spielt sich gerade im Mittelfeld ab. Letzter Schuss auf eines der beiden Tore ist schon etwas her.
25
Von Königsblau seit dem Treffer keine wirklich gefährliche Aktion mehr. Hinten stehen die Knappen aber sicher. Fährmann gerade souverän nach einer Ulmer-Flanke.
23
Schalke nicht so dominant wie von mir erwartet, und so kommt der körperliche Vorteil der Bullen recht deutlich zum Vorschein. Auch wenn die Knappen ja bereits zu ihren Chancen gekommen sind.
20
Fuchs auf links sehr aktiv, wundert niemanden. Immer wieder marschiert er den Flügel hoch, setzt dann Michel Bastos oder Julian Draxler ein.
17
Sadio MANE mit der Führung für die Gastgeber, und die ist nicht unverdient.
16
Tor! RED BULL SALZBURG - FC Schalke 04 1:0!
16
Harmlos: Soriano schießt in die Mauer.
15
Clemens auf Schalker Seite vor wenigen Augenblicken mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der fast das 0:1 bedeutet hätte. Auf der Gegenseite foult Neustädter Soriano gut 22 Meter vor dem Schalke-Tor.
12
Reyna flach in den Strafraum, wo Soriano zum Abschluss kommt, aber weit drüber zielt.
11
Auf der Gegenseite lassen die Bullen den Ball laufen, kommen zu weiteren Standards. Ecke Nummer vier jetzt ...
9
Erste richtig große Chance des Spiels - und die gehört Schalke: Draxler mit dem Schuss, der vor die Füße von Neustädter geblockt wird. Der zieht von innerhalb des Sechzehners ab - und verfehlt das Tor um wenige Zentimeter.
7
Zwei Ecken für die Gastgeber, beide bringen keine Gefahr für das Tor von Ralf Fährmann, der heute den Vorzug vorm auf der Bank sitzenden Timo Hildebrand erhalten hat.
5
Kann ich alles in Ruhe schreiben, weil auf dem Rasen bislang wenig geschieht.
4
Bei Red Bull stehen drei Neuzugänge in der Startelf: Yordy Reyna, Torwart Peter Gulacsi und Andre Ramalho.
2
Bei Schalke beginnen mit Felipe Santana und Christian Clemens zwei Neuzugänge. Leon Goretzka und Adam Szalai sitzen erstmal auf der Bank; vermutlich werden sie aber genauso auf ihre Einsatzzeit kommen, wie der Großteil der Schalker Ersatzspieler.
1
Anpfiff!
Red Bull ist dem FC Schalke also bereits einiges voraus was den körperlichen und taktischen Zustand der Mannschaft betrifft. Obwohl Schalke den besseren Kader besitzt, sollte man aus deutscher Sicht keine Wunderdinge erwarten. Gut möglich, dass S 04 die wahrscheinlichen physischen Defizite durch viel Ballbesitz wettzumachen versucht.
Der Tabellenvierte der deutschen Bundesliga-Saison trifft auf den Vizemeister der österreichischen Bundesliga. Für Schalke ist es der erste Härtetest der Vorbereitung, für Red Bull der letzte. Salzburg beginnt die Pflichtspielsaison bereits in drei Tagen, wenn im österreichischen Cup das Spiel gegen Union St. Florian ansteht.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen RB Salzburg und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
31
Gulacsi
17
Ulmer
5
Ramalho
36
Hinteregger
6
Schwegler
(46.)
13
Ilsanker
(61.)
44
Kampl
(46.)
10
Mané
(46.)
19
Reyna
(46.)
26
Soriano
(61.)
27
Alan
(46.)
1
Fährmann
(46.)
5
Santana
23
Fuchs
(46.)
32
Matip
(46.)
24
Ayhan
(46.)
9
Bastos
(46.)
33
Neustädter
(46.)
11
Clemens
(62.)
12
Höger
(81.)
10
Draxler
(46.)
25
Huntelaar
(46.)
Einwechselspieler
8
Klein
(46.)
16
Nielsen
(46.)
11
Meilinger
(46.)
39
Teigl
(46.)
22
Hierländer
(46.)
24
Leitgeb
(61.)
14
Berisha
(61.)
34
Hildebrand
(46.)
2
Hoogland
(46.)
4
Höwedes
(46.)
6
Kolasinac
(46.)
27
Barnetta
(46.)
8
Goretzka
(46.)
7
Meyer
(46.)
28
Szalai
(46.)
17
Farfan
(62.)
30
Klingenburg
(81.)
Impressum & Datenschutz