Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Glasgow Rangers Saison 2016/2017
Twittern
Werner (21.)
Burke (43.)
Poulsen (63.)
Poulsen (80.)
RB Leipzig
4 : 0
(2 : 0)
Glasgow Rangers
Red Bull Arena (18.780 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
01:24:19
Damit verabschiede ich mich. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
Einziger Wermutstropfen: Die Verletzung Naby Keitas. Hoffen wir, dass es nichts Schlimmeres ist und er nächsten Samstag gegen Frankfurt, natürlich live bei uns, wieder auf dem Platz stehen kann.
Völlig verdient gewinnt RB Leipzig gegen überforderte Rangers. Auch in der Höhe geht das Ergebnis vollkommen in Ordnung. Zu keinem Zeitpunkt der Partie kamen die Schotten wirklich ins Spiel und die spielstarken und schnellen RB-Spieler, allen voran Timo Werner, ließen der Rangers-Defensive keine Chance.
90
Das Spiel ist aus. RB gewinnt das Testspiel gegen die Rangers deutlich mit 4:0.
87
Trotz der deutlichen Führung drängt RB weiterhin nach vorne.
85
Schöne Balleroberung von Kiernan in der eigenen Hälfte. Er treibt den Ball nach vorn und bringt Waghorn auf der linken Seite mit einem schönen Diagonalball ins Spiel. Doch der weiß nicht viel mit dem Ball anzufangen und hält aus ungünstiger Position drauf. Der Schuss aus halbrechter Position geht weit rechts am Leipziger Tor vorbei.
82
Das sieht nicht gut aus! Naby Keita muss den Platz verlassen. Er hat sich wohl ohne Fremdeinwirkung verletzt. Für ihn betritt Ken Gipson den Platz.
80
Doppelpack für Yussuf Poulsen. Keita mit einem wunderbaren Pass in die Schnittstelle der schottischen Abwehr. Links im Strafraum war der eingewechselte Dominik Franke eingelaufen, der den Ball nur noch in die Mitte zu Poulsen schieben muss. Der Däne kann unbedrängt zum 4:0 einnetzten.
80
TOOOOOOR!!!! RB LEIPZIG - Glasgow Rangers 4:0 - Torschütze: Yussuf Poulsen
78
Die Leipziger Angriffswellen rollen nun im Minutentakt auf das Rangers-Tor. Benno Schmitz kommt zentral im Sechzehner zum Abschluss, doch der starke Gilks kann erneut parieren.
76
Das muntere Wechseln geht weiter. Der junge Dominik Franke kommt für Marcel Halstenberg.
75
Fast der Ehrentreffer für die Schotten. O'Halloran drängt über rechts in den RB-Strafraum ein und legt den Ball in die Mitte zu Wagorn, doch Rani Khedira grätscht in letzter Sekunde dazwischen und drischt das Leder nach vorne.
73
Martin Wagorn mit dem ersten Torschuss der Rangers in dieser Partie. Doch sein Schüsschen aus zentraler Position ist kein Problem für Müller.
70
Die Stimmung ist einfach atemberaubend. Die schottischen Fans feiert ihre Mannschaft trotz des deutlichen Rückstands.
69
Auch die Schotten wechseln dreimal: O'Halloran, Forrester und Bates kommen für Miller, McKay und Holt ins Spiel.
67
Fast das 4:0! Erneut setzt sich Timo Werner auf der rechten Seite durch. Kein Schotte kommt dem schnellen RB-Offensivmann hinterher. Werner legt den Ball in die Mitte zu Yussuf Poulsen ab, doch dieser trifft mit seinem Schuss nur das Außennetz.
64
Mann des Spiels: Timo Werner, der ein Tor selbst erzielte und zwei weitere auflegte.
63
Das hatte sich abgezeichnet. Keita schickt Timo Werner auf der linken Strafraumseite. Dieser bringt den Ball sofort in die Mitte, wo Yussuf Poulsen steht und unbedrängt zum 3:0 einschieben kann.
63
TOOOOOOOOOR!!!!!! RB LEIPZIG - Glasgow Rangers 3:0 - Torschütze: Yussuf Poulsen
62
Was für eine Chance. Der eingewechselte Forsberg setzt Halstenberg techisch anspruchsvoll im schottischen Strafraum in Szene, doch er scheitert aus kürzester Distanz an Gilks, der herausgeeilt war.
61
Drei weitere Wechsel bei RB. Orban, Bernardo und Ilsanker verlassen den Platz. Für die drei spiele nun Forsberg, Schmitz und Upamecano.
59
Eines ist sicher. Wenn es hier so weitergeht, dann wird RB bald noch das ein oder andere Tor nachlegen.
56
Von den Rangers ist offensiv nichts zu sehen. Bei Ballbesitz RB stehen die Schotten tief in der eigenen Hälfte und haben den spielstarken und schnellen RB-Spielern aktuell nichts entgegenzusetzen.
54
Erneut Gilks mit einer starken Parade. Halstenberg bringt rechts im Strafraum den in der Mitte völlig frei stehenden Bernardo ins Spiel. Der schließt sofort ab, doch sein Schuss ist zu zentral und Gilks klärt in höchster Not mit dem Fuß. Das hätte das 3:0 sein müssen.
53
Naby Keita macht gleich auf sich aufmerksam. Er behauptet sich zentral vor dem schottischen Tor und packt ein ordentliches Pfund aus. Der eingewechselte Gilks kann den Ball gerade so nach rechts parieren.
51
Fünfter Wechsel bei RB. Rani Khedira kommt für Diego Demme ins Spiel.
50
Schöner Ball auf Kenny Miller in die Spitze. Leipzig wirkt kurz unsortiert, doch Marvin Compper kann den Ball klären.
46
Ebenfalls vier Wechsel bei den Rangers: Hodson, Wagorn, Hyndman und Gilks kamen für Toral, Windass, Tavernier und Foderingham.
46
Vier Wechsel bei RB: Keita, Poulsen, Kaiser und Müller ersetzen Sabitzer, Selke, Burke und Gulacsi.
46
Weiter geht's!
RB Leipzig führt völlig verdient mit 2:0 gegen die Glasgow Rangers. In einem ansonst recht unspektakulären Spiel dominierte RB die Schotten nach Belieben und zwei schnelle Konter reichten dem Bundesligisten, um in Person von Timo Werner und Oliver Burke in Front zu gehen.
45
Halbzeit in Leipzig.
43
Burke mit dem 2:0. Balleroberung von Demme im eigenen Strafraum und dann geht es blitzschnell über Werner, der den rechts startenden Burke bedient. Der junge Schotte läuft in den Strafraum und schiebt unbedrängt ins linke untere Toreck ein.
43
TOOOOOOOOR!!!! RB LEIPZIG - Glasgow Rangers 2:0 - Torschütze: Oliver Burke
40
Das Spiel hat sich etwas beruhigt. Mittlerweile steht die Rangers-Defensive kompakt und RB kombiniert sich nur noch selten in den schottischen Strafraum.
38
Ecke von Halstenberg, die aber viel zu lang gerät. In der Mitte bleiben dann plötzlich Ilsanker und Selke liegen, die mit den Köpfen zusammengerauscht waren. Doch für beide geht das Spiel sofort wieder weiter.
36
Windass hat die richtige Idee und will Miller auf der linken Seite schicken, doch die Flanke rutscht ihm über den Schlappen und geht in Richtung Gulacsi.
33
Balleroberung in der gegnerischen Hälfte vom starken Halstenberg. Der setzt Sabitzer in Szene, der aus halblinker Position ca. 25 Meter vor dem Tor der Rangers abzieht. Doch der Schuss ist zu unpräzise und geht links am Tor vorbei.
32
Werner schickt Halstenberg wunderbar auf der linken Seite. Burke lauert in der Mitte, doch Tavernier grätscht in letzter Sekunde dazwischen und klärt zur Ecke, die aber nichts einbringt.
30
Gute Kontermöglichkeit für RB. Doch ein Missverständnis zwischen Burke und Ilsanker an der Mittellinie lässt die Chance verpuffen.
29
Die Rangers zeigen sich beeindruckt und kommen fast nicht mehr über die Mittellinie.
26
Marvin Compper macht nach seiner langen Verletzung einen guten Eindruck und zeigt sich zweikampfstark. Bislang kommen die Rangers an ihm nicht vorbei.
24
Ilsanker mit einem langen Ball rechts in den schottischen Strafraum. Werner nimmt den Ball gekonnt mit der Brust an und versucht ihn in den Rückraum zu Selke zu legen, doch Hill fängt den Pass ab und schlägt das Leder nach vorne.
23
Die Führung geht natürlich völlig in Ordnung.
21
Die Führung für den Bundesligisten. Sabitzer sieht den durchstartenden Werner. Der Ex-Stuttgarter läuft alleine auf Foderingham zu, umkurvt diesen und bringt den Ball aufs Tor. Wilson grätscht noch an der Torauslinie in den Ball, kann das Tor jedoch nicht mehr verhindern.
21
TOOOOOOOOOR!!!!!!!! RB LEIPZIG - Glasgow Rangers 1:0 - Torschütze: Timo Werner
18
Feines Zusammenspiel von Sabitzer und Halstenberg auf der linken Seite. Sabitzer schlägt einen langen Diagonalball auf den an der rechten Grundlinie stehenden Burke. Der schnelle Schotte versucht den Ball umgehend in den gegnerischen Strafraum weiterzuleiten, doch Hill klärt den Ball vor dem einschussbereiten Selke.
15
Zwar diktiert RB größtenteils das Spielgeschehen, doch die Rangers verstecken sich nicht und spielen mutig mit. Jedoch fehlt es noch an der letzten Genauigkeit.
13
Bernardo vertändelt den Ball gegen Kenny Miller im eigenen Strafraum. Miller zieht sofort ab, doch Bernardo macht seinen Fehler wieder gut und blockt den Schuss.
11
Langsam kommt RB ins Rollen. Vor allem Werner und Selke sind im Sturmzentrum immer anspielbar.
9
Fast die Führung. Selke zieht unbedrängt in Richtung des schottischen Tores und zieht aus zentraler Position ab. Der Schuss geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
7
Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl bestimmt das Spielgeschehen. Doch noch bleibt der typische Offensivdrang aus.
4
Großartige Stimmung in der Red Bull Arena. 8500 Schotten sind es geworden, die den weiten Weg nach Leipzig auf sich genommen haben.
3
Erste Halbchance für RB. Halstenberg spielt sich über die linke Seite frei und bringt den Ball in die Mitte zu Davie Selke, der vor dem Sechzehner nicht lange fackelt und abzieht. Doch sein Schuss wird geblockt.
2
Marvin Compper, der sich zu Beginn der Hinrunde eine Kapselverletzung zugezogen hatte, steht heute erneut in der Startelf. Bei der 1:5-Niederlage gegen Ajax hatte er sein Comeback gegeben.
1
RB spielt wie gewohnt in rot-weißen Trikots. Die Rangers in den traditionell blauen.
1
Los geht's!
Gleich geht's los im verschneiten Leipzig!
Die Form in der Vorbereitung war schwankend. Gegen Ajax Amsterdam gab es im Trainingslager von Portugal sogar eine 1:5-Pleite. Das soll sich heute gegen die Rangers nicht wiederholen. Zum Abschluss des Trainingslagers in Lagos/Portugal tankte RB jedoch noch einmal Selbstvertrauen. Vier Tage nach der deutlichen Niederlage gegen Ajax gewann das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl ein Testspiel gegen den portugiesischen Drittligisten SC Farense mit 6:0 (4:0).
Damit hat Leipzig für den mit Spannung erwarteten Titelkampf in der Bundesliga noch einmal aufgerüstet. Viel wird davon abhängen, wie der Neuling am 21. Januar zum Wiederbeginn der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr, live bei uns) aus den Startlöchern kommt.
"Dayot passt mit seinem Alter, seinem Potenzial und seiner Spielweise hervorragend zu unserem Verein und zu unserer Philosophie", erklärte Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick. Der Teenager war zuvor von Bayern München, Real Madrid, dem FC Barcelona und von Manchester United beobachtet worden.
Auch für Leipzigs Abwehrmann Dayot Upamecano kann die Partie zu einem Highlight werden. Der 18 Jahre alte Innenverteidiger steht nach seinem Wechsel von Red Bull Salzburg vor seinem Debüt beim Bundesligazweiten, auch wenn er vorerst auf der Bank Platz nehmen muss. Am Freitag wurde bekannt, dass der Innenverteidiger einen Vierjahresvertrag bei den Bullen erhielt. Die Grundablöse soll laut kicker zehn Millionen Euro betragen.
Großes Interesse dürften die schottischen Fans auch am Auftritt ihres Landsmannes Oliver Burke haben. Der dreimalige A-Nationalspieler war zu Beginn der Saison von Nottingham Forest in die Messestadt gewechselt, seine Begeisterung für den Gegner vom Sonntag hält sich aber in Grenzen. "Glasgow Rangers ist einer der bekanntesten Vereine Schottlands. Eine besondere Beziehung habe ich zu dem Klub aber nicht, auch weil ich als Kind sehr früh nach England gewechselt bin", sagte der Offensivspieler.
Nach Insolvenz und Zwangsabstieg in die vierte Liga hat der 54-malige schottische Meister auch selbst die Rückkehr ins internationale Geschäft vor Augen. "The Gers" liegen in der Liga hinter ihrem Dauerrivalen Celtic auf Platz zwei, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Europa League berechtigt. Die Durststrecke nach fünfjähriger Abstinenz in Europa neigt sich also dem Ende zu.
Schotten-Sturm auf Leipzig: Bis zu 8000 Anhänger der Glasgow Rangers werden heute zum Testspiel bei RB erwartet. Es mussten sogar Sonderflüge eingesetzt werden. "Wir werden eine phänomenale Unterstützung in Deutschland haben", sagte Rangers-Trainer Warburton und war sich vor dem Abstecher nach Sachsen sicher: "Die Fans sehnen sich nach europäischem Fußball. Den wieder zu spielen, wollen wir in dieser Saison erreichen."
Die Rangers setzten auf folgendes Personal: Foderingham - Wilson, Hill, Kiernan - McKay, Tavernier, Windass, Halliday, Holt - Miller, Toral
RB beginnt heute mit folgender Startformation: Gulacsi - Bernardo, Compper, Orban, Halstenberg - Sabitzer, Ilsanker, Demme - Burke, Selke, Werner
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen RB Leipzig und den Glasgow Rangers.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
32
Gulacsi
(46.)
33
Compper
4
Orban
(62.)
23
Halstenberg
(76.)
3
Bernardo
(62.)
13
Ilsanker
(61.)
31
Demme
(51.)
7
Sabitzer
(46.)
11
Werner
27
Selke
(46.)
19
Burke
(46.)
1
Foderingham
(46.)
6
Wilson
3
Hill
4
Kiernan
16
Halliday
2
Tavernier
(46.)
10
McKay
(69.)
23
Holt
(69.)
11
Windass
(46.)
9
Miller
(69.)
8
Toral
(46.)
Einwechselspieler
21
Müller
(46.)
8
Keita
(46.
, 82.
)
24
Kaiser
(46.)
9
Poulsen
(46.)
6
Khedira
(51.)
10
Forsberg
(61.)
20
Schmitz
(62.)
17
Upamecano
(62.)
14
Franke
(76.)
36
Gipson
(82.)
25
Gilks
(46.)
33
Waghorn
(46.)
20
Hyndman
(46.)
17
Hodson
(46.)
15
Forrester
(69.)
27
Bates
(69.)
29
O'Halloran
(69.)
Impressum & Datenschutz