Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Nordirland - Weißrussland Saison 2015/2016
Twittern
Lafferty (6.)
Washington (44.)
Grigg (88.)
Nordirland
3 : 0
(2 : 0)
Weißrussland
Windsor Park Belfast (20.000 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Atkinson (ENG)
ERGEBNISSE
27.06.
12:00
Italien
2 : 0
Spanien
21.06.
12:00
Nordirland
0 : 1
Deutschland
19.04.
16:00
Werder Bremen
-:-
VfL Wolfsburg
15.03.
12:00
UD Las Palmas
0 : 2
Real Madrid
17.02.
12:00
AS Rom
0 : 2
Real Madrid
10.02.
12:00
VfL Bochum
1 : 2
Bayern München
02.02.
12:00
Leicester City
2 : 0
FC Liverpool
29.01.
12:00
FSV Mainz 05
1 : 0
M'gladbach
13.01.
12:00
FC Liverpool
3 : 3
FC Arsenal
12.01.
12:00
Newcastle
3 : 3
Man United
16.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
15.12.
12:00
Bayern München
1 : 0
Darmstadt 98
02.11.
12:00
FC Everton
5 : 2
AFC Sunderland
28.10.
20:30
FC Schalke 04
-:-
M'gladbach
21.10.
12:00
Union Berlin
-:-
FC St. Pauli
26.08.
20:45
Leverkusen
-:-
Lazio Rom
Letzte Aktualisierung:
18:09:08
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Windsor Park. In Sachen Testspiel sind wir bereits morgen wieder für Sie da, wenn ab 16:15 Uhr die Schweiz auf Belgien trifft. Einen schönen Abend noch!
Einzig Hleb hatte im zweiten Durchgang eine aussichtsreiche Chance auf den Anschlusstreffer, ansonsten viel den Gästen wenig ein, Keeper Gorbunov und seine Vorderleute bekleckerten sich nicht gerade mit Ruhm.
Die Nordiren gehen damit mit ordentlich Selbstvertrauen in den letzten Test gegen Slowenien, vor allem die Flügelspieler und die Stürmer wussten zu überzeugen. Die Defensive hatte dagegen gegen schwache Weißrussen wenig zu tun.
90
Dann ist pünktlich Schluss! Nordirland bezwingt Weißrussland am Ende souverän mit 3:0!
89
"Will Grigg is on fire" halt es von den Rängen! McGinn flankt einen Ball von recht scharf an den kurzen Pfosten, wo Ward mit Gorbunov zusammenrauscht. Der Ball springt zum Elfmeterpunkt, wo Grigg volley abzieht und den Ball halbhoch zentral im Tor einschweißt.
88
Toooooor! NORDIRLAND - Weißrussland 3:0 - Torschütze: Will Grigg
87
Die Schlussphase läuft. Gelingt einem Team noch ein weiterer Treffer?
85
McLaughlin bringt nochmal eine Flanke von der rechten Strafraumkante in die Mitte, Gorbunov sammelt die Kugel aber sicher und ohne Probleme in der Mitte ein.
83
Weißrussland darf in den letzten Minuten auch nochmal etwas mitspielen und setzt sich zum ersten Mal in der gegnerischen Hälfte fest, dennoch wird die Serie von acht Monaten ohne Niederlage bei den Gästen wohl reißen.
81
Evans! Nach einerm Norwood-Freistoß von halbrechts verpasst der Innenverteidiger und Kapitän der Nordiren am langen Pfosten den Ball um Zentimeter.
80
Die letzten zehn Minuten im Windsor Park sind angebrochen. Die Fans feiern ununterbrochen, auf dem Feld passiert weiter eher wenig.
78
Weißrussland zieht den vierten Wechsel. Politevich kommt für Shitov in die Partie.
76
HLEB! Der weißrussische Maestro dribbelt sich mit einigen Übersteigern über links bis ans linke Fünfereck, wo er sich den Ball aber etwas zu weit vorlegt und an Mannus scheitert.
74
...und McGinn ersetzt Corry Evans.
74
Machen wir direkt weiter mit den Wechseln. Hughes kommt für Dallas...
72
Polyakov kommt derweil für Yanish, so langsam verfallen auch die Weißrussen in den Wechsel-Rausch.
71
Nordirland verwaltet den Vorsprung sicher, vor allem Grigg und Ward schielen im Zentrum aber noch auf einen Treffer.
69
Ähnlich wie im ersten Durchgang flacht die Partie nach einem guten Beginn langsam ab, was wohl auch an den vielen Wechseln liegt.
67
Grigg! Norwood schlägt erneut einen Freistoß von halbrechts an den langen Pfosten, Griggs Flugkopfball landet aber aus kurzer Distanz in den Armen von Gorbunov.
65
Etwa die Hälfte des zweiten Durchgangs ist gespielt, Martin O'Neill wird seine Wackelkandidaten für den EM-Kader jetzt nochmal genau beobachten, denn morgen will der Coach fünf Spieler aus seinem Aufgebot streichen.
63
Durch die beiden Wechsel ist der Spielfluss ein wenig abgeebbt, Weißrussland traut sich etwas weiter nach vorne.
61
...und Publikumsliebling Will Grigg kommt für Kyle Lafferty.
61
Doppelwechsel im Sturm bei den Nordiren: Washington wird durch Ward ersetzt...
60
Weißrussland zieht ebenfalls den zweiten Wechsel, Hleb kommt im Kreativzentrum für Krivets.
60
Jonny Evans regt sich anschließend auf und kriegt ebenfalls Gelb.
60
Kislyak kassiert nach einer Grätsche gegen Dallas auf der linken Seite die erste Verwarnung der Partie.
59
Nordirland kommt in der zweiten Halbzeit auf knapp 40 Prozent Ballbesitz, die Gastgeber werden etwas mutiger und setzen wenig auf Konter.
57
An der Seitenlinie machen sich die Einwechselspieler langsam intensiver warm, vor allem Aleksandr Hleb dürfte einigen deutschen Fans noch aus seiner Zeit in Stuttgart bekannt sein.
55
Nordirland wird in den letzten Minuten wieder etwas stärker, die Gastgeber wollen schnellstmöglich den Deckel auf die Partie machen.
53
Mannus hat Carroll jetzt schon etwas voraus: Er muss einen Torschuss abwehren. Stasevich zieht von rechts nach innen und zieht aus 25 Metern flach ab, Mannus taucht aber ab und fischt den Ball aus dem linken Eck.
52
Norwood tritt erneut an, sein Versuch an den langen Pfosten findet aber wieder keinen Abnehmer.
51
Nächste gute Freistoßgelegenheit für Nordirland. Martynovich senst McNair an der rechten Strafraumkante um. Folgt schon die Entscheidung?
49
Der eingewechselte Norwood schlägt einen Freistoß von halbrechts ins Zentrum, noch findet er dort aber keinen passenden Abnehmer.
47
Weißrussland bleibt zur Pause ohne Wechsel.
46
Weiter geht's im Windsor Park!
46
...und Norwood kommt für Davis.
46
Viel zu tun für die Schiedsrichter-Assistenten an der Seitenlinie. Nordirland tauscht zweimal. Mannus beginnt im Tor im zweiten Durchgang für Mannus...
Weißrussland wirkt vor allem in der Defensive nicht sattelfest, die Auswechslung von Filipenko schwächte die Viererkette weiter. Gut möglich, dass Khatskevich nach der Pause weitere Veränderungen vornimmt, bis dato liefern die Osteuropäer aber eine enttäuschende Vorstellung ab.
Die Führung für die Gastgeber geht vollkommen in Ordnung, die Nordiren hatten die besseren Chancen und Lafferty sowie Washington blieben vor dem gegnerischen Tor eiskalt. Defensiv ließen die Männer von der Insel dagegen wenig zu, Lafferty hätte eventuell sogar noch einen weiteren Treffer erzielen können.
45
Dann ist Pause, Nordirland führt zur Pause mit 2:0!
45
Den muss Gorbunov seinem Trainer in der Pause aber nochmal erklären! Dallas schlägt eine scharfe Flanke ins Zentrum, Gorbunov faustet den Ball halbherzig links in den Strafraum, wo Washington bereitsteht und den Ball ins lange Eck und ins leere Tore einköpft.
44
Tooooor! NORDIRLAND - Weißrussland 2:0 - Torschütze: Conor Washington
42
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft, beide Teams stellen sich schon so langsam auf den Pausenpfiff ein. Viel passiert nicht mehr.
40
Wenn es fußballerisch schon eher dünn aussieht, projizieren wir wenigstens mal den Scouting-Bericht für den DFB: Die Nordiren pressen aggressiv und gut und kommen schnell über die Außenbahnen, werden auf der Gegenseite aber auch kaum von der weißrussischen Offensivabteilung geprüft.
38
Für Filipenko geht es nicht weiter, der Innenverteidiger hat sich am linken Fuß verletzt. Positionsgetreu kommt für ihn Sivakov.
36
McLaughlin holt mit einer Flanke von rechts immerhin durch einen Abstimmungsfehler von Martynovich und Filipenko eine Ecke raus, Washingtons Hereingabe von links ist aber wenig erfolgreich.
34
Weißrussland hat weiter über 65 Prozent Ballbesitz, der Großteil davon generiert sich aber durch Querpässe in der eigenen Hälfte. Nordirland kontert dafür pfeilschnell, die trägen Osteuropäer kommen da nicht immer hinterher.
32
Nach knapp einer halben Stunde haben die Nordiren wieder die Spielkontrolle übernommen, Weißrussland ist bisher dagegen noch nicht vor dem Kasten von Carroll aufgetaucht.
30
LAFFERTY! Davis spielt den Ball vom linken Strafraumeck flach links in den Strafraum auf Lafferty, der den Ball zehn Meter vor dem Tor hochchippt und dann volley abzieht. Filipenko wirft sich dazwischen und verhindert den nächsten Einschlag.
29
Lafferty und Dallas spielen auf der linke Seite einen schönen Doppelpass, kurz vor dem Strafraum grätscht aber Shitov dazwischen und entschärft die Situation.
27
O'Neill beweist erneut, dass ihm das 5-3-2 mit den offensiven Außenverteidigern Dallas und McLaughlin gut gefällt, eine ähnliche Aufstellung wird er wohl auch in Frankreich aufbieten.
25
Für die Nordiren ist es wie schon erwähnt der letzte Auftritt vor heimischer Kulisse, am kommenden Samstag treffen die Männer von der Insel noch auf die Slowakei, bevor es zum EM-Turnier nach Frankreich geht. Neben Deutschland warten dort die Ukraine und Polen. Warum ich Ihnen das erzähle? Weil auf dem Platz gerade kaum etwas passiert.
23
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist mittlerweile gespielt, die Führung des Gastgeber ist verdient, in den letzten Minuten spielt die Mannschaft von Martin O'Neill auch wieder strukturierter nach vorne.
21
Jonny Evans! Davis schlägt den fälligen Freistoß an den langen Pfosten, wo der Innenverteidiger am rechten Fünfereck den Fuß reinhält, aber am weißrussischen Abwehrdschungel scheitert. Gorbunov muss nicht eingreifen.
19
Nach einer kleinen Druckphase der Gäste dribbelt sich Dallas jetzt mal auf der linken Seite nach vorne, Shitov stoppt seinen Gegenspieler nahe der Außenlinie auf Strafraumhöhe mit einem Foul.
17
Defensiv haben sich die Gäste von Coach Aleksandr Khatskevich jetzt gefunden, allerdings stehen die Weißrussen jetzt auch mit zwei dichtgestaffelten Viererketten vor dem eigenen Strafraum
15
Torchancen sind nach dem Führungstreffer durch Lafferty noch Mangelware, die Fans stört das wenig. Von den Rängen schallt ein Best Of aller Fangesang-Klassiker.
13
Es bleibt eine starke Anfangsphase der Nordiren, auch wenn sich die O'Neill-Elf jetzt auf Konterfußball beschränkt. Die Weißrussen kommen aktuell auf knapp zwei Drittel Ballbesitz.
11
Die Stimmung im Windsor Park ist großartig, die Fans wollen ihre Mannschaft anständig nach Frankreich verabschieden und bedanken sich jetzt schon für die gelungene Qualifikation.
9
Der Treffer gibt den Gastgebern natürlich Selbstbewusstein, ohnehin wirken die Weißrussen aber bisher wenig motiviert und kurz vor dem Sommerurlaub. Kein Wunder, immerhin sind die Osteuropäer bei der Europameisterschaft auch nicht dabei.
7
Was ein Start der Nordiren! Washington weicht auf die rechte Seite aus und bedient Dallas an der linken Strafraumkante, der Flügelspieler legt die Kugel prompt ins Zentrum, wo Korzun den Ball in Richtung eigenes Tor abwehrt. Filipenko lässt die Kugel rechts in den Fünfer prallen, wo Lafferty angerauscht kommt und den Ball ins linke Eck einschweißt.
6
Toooooor! NORDIRLAND - Weißrussland 1:0 - Torschütze: Kyle Lafferty
4
Die Nordiren beginnen stark, die Gastgeber drücken Weißrussland tief in die eigene Hälfte.
3
Die Gastgeber von Michael O'Neill übernehmen von Beginn an die Spielkontrolle, wie erwartet mauern die Weißrussen den eigenen Strafraum erstmal zu.
1
Los geht's im Windsor Park!
Weißrussland startet mit: Gorbunov - Shitov, Martynovich, Filipenko, Volodko - Korzun, Kislyak - Gordeychuk, Krivets, Stasevich - Yanush.
Nordirland beginnt mit: Carroll - McNair, Cathcart, J. Evans - McLaughlin, Baird, Davis, C. Evans, Dallas - Lafferty, Washington.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Nordirland und Weißrussland.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Carroll
(46.)
5
J. Evans
20
Cathcart
17
McNair
6
Baird
2
McLaughlin
8
Davis
(46.)
13
C. Evans
(74.)
14
Dallas
(74.)
10
Lafferty
(61.)
11
Washington
(61.)
22
Gorbunov
17
Volodjko
3
Martynovich
21
Filipenko
(38.)
4
Shitov
(78.)
7
Stasevich
11
Gordejchuk
15
Kislyak
7
Korzun
14
Krivets
(60.)
23
Yanush
(72.)
Einwechselspieler
12
Mannus
(46.)
16
Norwood
(46.)
19
Ward
(61.)
9
Grigg
(61.)
18
Hughes
(74.)
7
McGinn
(74.)
20
Sivakov
(38.)
10
Hleb
(60.)
5
Polyakov
(72.)
6
Politevich
(78.)
Impressum & Datenschutz